Name | Bewertung | Kommentar |
geroellheimer | 10.0 | |
ulfutbargen | 10.0 | |
Axelino | 10.0 | |
yellow-mellow | 10.0 | Die Kombination zweier Ermittlerteams ist eine hevorragende Idee. |
wkbb | 10.0 | Nicht nur wegen Freddy's Spruch "Reise nach Leipzig, in den Nahen Osten" einer der besten Tatort überhaupt. |
Siegfried Werner | 10.0 | super Thema, super Drehbuch, |
Kliso | 10.0 | |
Tatortfriends | 9.6 | Superzusammenarbeit der beiden Teams, mit Humor und einem hochinteressantes Thema im Medizinbereich. Solche kann es gerne mehr geben! |
Christian | 9.5 | |
wanjiku | 9.5 | |
kappl | 9.5 | |
AW | 9.5 | |
dani05021 | 9.5 | sehr lustig |
Thomas64 | 9.5 | Gelungene Charmeoffensive der vier Herren Kommissare. Alles schön vernetzt mit einen klassischen Krimi vor abwechselungsreichem Hintergrund. |
Ganymede | 9.5 | |
Pasquale | 9.3 | Kurzweilig |
JPCO | 9.0 | hochklassiges Gipfeltreffen |
Tatort-Fan | 9.0 | |
SintoStyLe | 9.0 | Nach nochmaligem Sehen und im Vergleich mit anderen Tatorten zieh ich eine Note ab, aber meinen Kommentar lass ich stehen... Ein Highlight des Tatorts! Beim Zusammentreffen der "Wessis" und "Ossis" gerät der Fall leider in den Hintergrund. |
achim | 9.0 | |
königsberg | 9.0 | Das Zusammenspiel der beiden Teams ist höchst unterhaltsam, der Fall spannend. Die Nebenhandlung mit Ehrlichers Behandlung wurde gut in die Haupthaltung eingebunden. |
arnoldbrust | 9.0 | |
walter800 | 9.0 | |
alumar | 9.0 | |
Ernesto | 9.0 | |
DerHarry | 9.0 | Hat mir gut gefallen! |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Tombot | 9.0 | |
refereebremen | 8.5 | Interessante Konstellation über Burschenschaften, die Kölner und Leipziger Ermittler zusammenführt- Karnevalisten und ehemalige Volkspolizisten vereint! Ballauf inkognito zu auffällig und andere kleine Fehler. Nichtsdetotrotz nett anzuschauen! |
schnellsegler | 8.5 | |
gosox2000 | 8.5 | |
Tempelpilger | 8.5 | Sehr schöne Zusammenarbeit der beiden Teams aus Leipzig und Köln, die Ermittler ergänzen sich bestens. Endlich mal etwas Abwechslung. An diesen überragenden Einfall kommt der Ermittlungsfall zwar nicht heran, ist aber auch nicht schlecht. |
Aussie | 8.5 | Schauspieler, denen es so richtig Spaß macht, gute Story, Spannung auch ok. Man sollte öfters Team-Treffen machen. |
hitchi | 8.5 | 4 Kommisare, da kann ja nichts schief gehen. Eine schöne Crossover-Folge, die mit der Burschenschaft-Thematik auch wirklich etwas Neues bringt. Leider ist das Ende nicht wirklich überraschend, dafür entschädigt aber das kongeniale Spiel der beiden Duos. |
smayrhofer | 8.5 | |
donnellan | 8.5 | Hat mir sehr gut gefallen. |
Grompmeier | 8.5 | |
MacSpock | 8.5 | |
kaius11 | 8.5 | |
Mdoerrie | 8.5 | |
Waltraud | 8.5 | |
Der Parkstudent | 8.1 | Kölner und Leipziger Kommissare bei gemeinsamen Ermittlungen. Sehr unterhaltsam. Ehrlichers "Krankheit" bringt zum Ende des Films noch eine ordentliche Portion an Spannung. |
Ralph | 8.0 | |
noti | 8.0 | |
Nik | 8.0 | |
Hochofen | 8.0 | |
claudia | 8.0 | |
Linus9 | 8.0 | Die Story ist sowas von abgedroschen! (Anatomie, Burschenschaften, etc...) Aber die vier Herren zusammen....TOLL! Ehrlicher: Und was machen wir? Gehen wir ein Bierchen trinken? Freddy: Oder zwei....! Großartig! |
Stefan | 8.0 | |
InspektorColumbo | 8.0 | |
ch | 8.0 | |
diver | 8.0 | Toller Ost-West Tatort. Thema "Burschenschaten" gut dargestellt |
Puffelbäcker | 8.0 | Die andere Art der Ermittlungsarbeit: nicht sonderlich spannend, aber höchst unterhaltsam! |
alexo | 8.0 | |
Titus | 8.0 | |
Sigi | 8.0 | Tolles Ost-West-Zusammenspiel der Kommissare. Sicher schon kultig, obwohl der Fall ins Hintertreffen gerät. Spannend bis zum Schluss, obwohl dort gerade etwas unglaubwürdig. Fortsetzungsfall ist noch besser. |
nieve10 | 8.0 | |
Jaksc | 8.0 | |
tomsen2 | 8.0 | Witziges Crossover. Das erste war jedoch besser |
zwokl | 8.0 | |
mesju | 8.0 | |
jogi | 8.0 | |
silvio | 8.0 | Gutes Zusammenspiel zweier guter Teams. |
Hänschen007 | 8.0 | |
Sonderlink | 8.0 | Gute Idee, den schnarchigen Ost-Tatort mal aufzupeppen. 4 Kommissare a 2 = 8 Punkte. |
ARISI | 8.0 | |
overbeck | 8.0 | |
schaumermal | 8.0 | |
escfreak | 8.0 | |
Trimmel | 8.0 | |
fotoharry | 8.0 | Sehr gutes Zusammenspiel der Dresdener und Kölner. Die Idee von Tatort Kooperationen finde ich generell gut. |
stevkern | 8.0 | |
Nic234 | 8.0 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
peter | 8.0 | Tolle Zusammenarbeit dieser sehr unterschiedlichen Charaktere. Hochinteressant. Selbst der Fall war nicht schlecht. Und die Schauspieler waren offensichtlich mit Spaß dabei. Witzige Dialoge. |
regulator | 8.0 | |
Noah | 8.0 | |
Callas | 8.0 | Zugegeben der Fall selber ist jetzt nicht die Erfindung des Rades, aber der Fokus liegt hier wohl klar auf dem Kommissar-Quartett. Jeder der Herren bekommt seine Szene in dieser durchweg guten Inszenierung. Die Besetzung ist ebenfalls optimal zusammengesetzt und spielt auf dem Punkt, so dass dieser TO eigentlich keine Wünsche für kurzweilige Unterhaltung offen lässt. |
rodschi | 8.0 | Würdiges Millenium-Jubiläum, aber die Gefahr, in die Ehrlicher sich begab, war harter Tobak! |
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 7 |
christoph85 | 8.0 | Die Story im Buschenschaftsmilieu, die sich als Medizinskandal entpuppt, ist ordentlich, aber nicht überragend. Spannung bringt natürlich die Erkrankung Ehrlichers und das damit verbundene dramatische Finale. Ausgezeichnet gelungen ist das Zusammenspiel der beiden ungleichen Ermittlerteams, wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Besetzung ist ebenfalls sehr gut – besonders Vadim Glowna überzeugt. |
achtung_tatort | 7.9 | Launiges Gespann macht Lust auf mehr |
RF1 | 7.8 | Recht nett sind die kleinen Reibereien zwischen den Ermittler Teams. Der Fall ist überkonstruiert. |
TheFragile | 7.8 | Durchschnittlicher Fall, dafür herrliche Szenen zwischen den Duos. Die Telefongespräche (besonders das erste) waren klasse. |
austin | 7.8 | nette Ost-West Folge, die sehr anschaulich die Widerlichkeit von Verbindungs-Pampers-Gesellen darstellt. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.8 | Die Zusammenarbeit bringt beiden Teams etwas, der Fall ist auch annehmbar; wenn es einen derartigen Bratwurst- und Bierstand tatsächlich am Leipziger Hauptbahnhof gäbe, wäre er sicher völlig überlaufen |
Pumabu | 7.8 | |
MKMK | 7.8 | Nach gemächlichem Beginn und gegenseitigem Abtasten raufen sich die Leipziger und die Kölner so zusammen, dass der Tatort spannungstechnisch Fahrt aufnimmt. Wo der Zynismus bei den dargestellten Burschenschaftern feiner Spott ist, ist er bei den gezeigten "Halbgöttern in Weiß" bittere Wahrheit. |
bello | 7.7 | |
holty | 7.7 | Stimmiges Ost-West Zusammenspiel |
steppolino | 7.6 | Diese Folge ist was besonderes und sie macht Spaß, da sollte man schlimme Zufälle, üble Nebendarsteller und schlechte Synchronisation nicht überbewerten. Und es wird klar: Bruno stellt die andern drei an die Wand. |
schwyz | 7.5 | Das Zusammentreffen der Teams ist gelungen und gespickt mit ein paar tollen Dialogen, aber die Geschichte ist etwas gar mager. |
Elkjaer | 7.5 | |
IlMaestro | 7.5 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Folge lebte von den beiden Ermittlerteams, Story geriet ins Hintertreffen. Insgesamt aber ganz gut gelungen. |
FloMei | 7.5 | |
Schwatter-krauser | 7.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Jobig | 7.5 | viele gute originelle Szenen, besonders Undercover-Ermittlungen spannend, allein Burschenschaft zu klischeehaft dargestellt |
ssalchen | 7.5 | Revival der Gastkommissare aus der Anfangszeit - ist gut gelungen. Die 4harmonieren und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Dadurch wird die eher mäßige Story zur Nebensache. |
uknig22 | 7.5 | Manches wirkte ziemlich hanebüchen, aber dennoch ein unterhaltsames Köln-Leipzig-Intermezzo. |
grEGOr | 7.5 | |
Hackbraten | 7.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Erstaunlich sehenswert, wird im Laufe der Handlung immer besser. Z.T mit manchmal regelrecht unerträglichen Hochspannungssituationen. Sehenswert, vor allem die Spitzendarstellung von Vadim Glowna. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
silbernase | 7.5 | |
Eichelhäher | 7.5 | Sympathisches Ost-West Zusammentreffen. Witz und Spannung war auch dabei. Der Film gab einen guten Einblick in das "Milieu" der Burschenschaften. Der Krimi-Fall an sich dagegen ist recht durchschnittlich. |
Rawito | 7.5 | |
joki | 7.5 | |
Sally | 7.5 | Echt kultig! Dem Zusammenarbeiten der Kommissare zuzusehen, hat wirklich großen Spaß gemacht. Weniger interessant war dagegen der Fall selber - bestätigte viele Verbindungsvorurteile und wartete mit einer nicht völlig überzeugenden Auflösung auf. |
oemel | 7.5 | Unterhaltsames Zusammentreffen der Teams aus Leipzig und Köln zum 30jährigen Tatort-Jubiläum. Die sehr unterschiedlichen Charaktere machen den Reiz dieser Folge aus, der Fall ist eher mittelmäßig spannend. |
blemes | 7.5 | |
dg_ | 7.5 | |
falcons81 | 7.5 | |
Maltinho | 7.5 | Klasse die beiden Teams zusammen zu sehen. Leider hakt es am Fall für eine bessere Bewertung. |
portutti | 7.5 | |
jodeldido | 7.2 | Die Story nur mäßig, das Zusammentreffen beider Teams war eine gute Idee. Hatte vom Fall jedoch deutlich mehr erwartet, bei diesen guten Bewertungen. |
heroony | 7.2 | Ehrlicher in Not, Ballauf in Soutane, das ist spannend und nett. Dennoch platzierungsmäßig eine leidlich überschätzte Folge. |
Laser | 7.1 | |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Sreckenweise sehr witzig! Auc interessant, zu sehen, wie die vier unterschiedlichen sich zusammenraufen. Musik schön whodonit-style. Zum Ende hin aber unglaubwüdig und albern-billig! |
Milski | 7.0 | |
brotkobberla | 7.0 | Gut gemachter Tatort, in dem aber die Spannung etwas kurz kam |
dommel | 7.0 | gute Unterhaltung, auch wenn ich sonst kein Freund von zwei Ermittlungsteams in einer Folge bin. Ballauf stark in der Rolle des Priesters des toten Bruders. |
Dippie | 7.0 | |
piwei | 7.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Routiniert im besten Sinne. Ballauf stimmig wie nie, Ehrlicher unverstellt-sympathisch. Story dramturgisch bedingt mit logischen Schwächen, Protagonisten klassisch besetzt. Für 2000 ziemlich spannend und sehenswert. |
Kreutzer | 7.0 | |
spund1 | 7.0 | Nettes Ost-West-Geplänkel mit vier sympathisch zusammenspielenden Kommissaren. Story jedoch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. |
Moorreger | 7.0 | |
DanielFG | 7.0 | Ermittler gut, Story mau |
ruelei | 7.0 | |
MMx | 7.0 | |
schribbel | 7.0 | Das Aufeinandertreffen von Team Köln und Leipzig gab dem TO ein tolle Note, so dass der eigentlicher Fall sowie Umfeld "Verbindung" in den Hintergrund trat. Dies war auch gut so. |
ahaahaaha | 7.0 | Sehr witziges Zusammenspiel der beiden Teams stellt die unglaubwürdige Handlung klar in den Schatten. |
TobiTobsen | 7.0 | "Da gibt's bestimmt kein Kölsch"
Doktorsterben in Ost und West.
Ehrlicher und Kain ermitteln mit ihren Kölner Kollegen Ballauf und Schenk im Quartett....sehr gut gemachtes Crossover zum 30jährigen TO Jubiläum. Mit einer herrlichen Selbstironie und schönen Drehorten (Augstusplatz, Hbf).
Fall an sich eher nur Durchschnitt.
Mit Matthias Koeberlin gut besetzt.
"Dreiviertel Zwei, Viertel vor Zwei" |
speedo-guido | 7.0 | immerhin unterhaltsam |
LariFari | 7.0 | |
kringlebros | 7.0 | |
Berger | 7.0 | |
Alfons | 6.8 | |
Paschki1977 | 6.8 | Super Idee, Leipzig auf Köln treffen zu lassen. Tolle Grundspannung vorhanden. Der Fall eher Mittelmaß. Insgesamt noch ein guter 6er Tatort
|
inspektorRV | 6.7 | |
Kalliope | 6.7 | Allein für dieses witzige Cross-Over gibt es einen Extrapunkt.
Die Musik war gut.
Ermittlungen auf eigene Faust - naja, so macht man das vielleicht in Köln ;-)
Motive der Täter unglaubwürdig. Ballauf teilweise peinlich.
Insgesamt amüsant, obgleich der Fall selbst an Plausibilitätslöchtern kränkelt |
Küstengucker | 6.6 | Das Burschenschafterleben mal wieder komplett negativ verzerrt dargestellt und inhaltlich mit dicken Fehlern.
Aber das Zusammenspiel der beiden teams war lustig. Story schwach. |
Holubicka | 6.5 | Spannender Fall. Originelle Idee die Kölner und Leipziger Kommissare zusammenzubringen. |
Roter Affe | 6.5 | Witziges Telefonat bei den Leichen, etwas unklar was die Mediziner vertuschen wollten. |
heinz | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Nett anzuschauen, weil solche Ko-Operationen ja sehr selten sind, aber die Geschichte ist ziemlich schwach. |
woswasi | 6.5 | eher einfach gestrickter fall mit sattsam bekannten versatzstücken - burschenschaften, gierige ärzte, genau dann krank wenn der fall im ärztemilieu spielt, rettung in letzter minute ... trotzdem kein punkteabzug, da vieles davon erst in späteren folgen wiedergekäut wurde. beginn der team-zusammenarbeit eherr leidlich, wird dann aber schön harmonisch. die musik die reinste pest, wenigstens nicht in dauerschleife. |
Püppen | 6.5 | Der Fall spielt zwar in Leipzig, aber der Kölner Teil des Quartetts hat das Heft in der Hand. Peinlicher Schluss mit Glowna. |
hogmanay2008 | 6.5 | |
agatha14 | 6.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
windpaul | 6.5 | |
Latinum | 6.5 | |
Honigtiger | 6.5 | |
malzbier59 | 6.5 | Folge mit verschachteltem Handlungsstrang und ungewöhnlichem Hintergrund. Das verschworene Milieu der Burschenschaften zum Teil beklemmend dargestellt. Sehenswert das durch die Kölner Ermittler erweiterte Team. Einige Szenen überzeichnet. Manches wirkt konstruiert. Das Finale (Festnahme im OP-Raum) beeindruckend. |
Bulldogge | 6.5 | |
The NewYorker | 6.4 | |
Esslevingen | 6.2 | |
Trimmels Zipfel | 6.1 | Ein TO der eigentlich nur wegen des Zusammentreffens der Kommissare in Erinnerung bleibt. |
Kohlmi | 6.1 | Routinierter und etwas behäbig daher kommende Folge. Das Thema Burschenschaft wird und wurde immer wieder thematisiert - das dort nur Bösewichte verortet sein können grenzt den Kreis der Verdächtigen zu früh ein und nimmt Spannung weg. Ganz nett waren die kleinen Kappeleien zwischen Wessi und Ossi, auch wenn die Einheit damals schon 10 Jahre vorbei war. In Summe war dieser Jubitatort zum 30-jährigen der Serie recht schwach. |
Jürgen H. | 6.0 | |
uwe1971 | 6.0 | KULT! |
Ticolino | 6.0 | |
hsv | 6.0 | |
Scholli | 6.0 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt,hat man anschauen können. |
dakl | 6.0 | |
Exi | 6.0 | Durchaus schwungvoller und spannender Tatort, aber das Drehbuch war zum Teil ziemlich unlogisch. Auch die Überführung des Mörders wenig überzeugend... |
Bohne | 6.0 | Spannend wäre es gewesen, wenn man á la Franziska Angst um Ehrlicher hätte haben müssen. Der Täterkreis war klar. Und Überführung durch Geständnis. Das hätte man besser hinkriegen können. |
jdyla | 6.0 | |
Junior | 6.0 | |
jan christou | 6.0 | |
Dirk | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Ganz nettes Wiedervereinigungs-Crossover, das beim ersten Telefonat zwischen Ballauf und Ehrlicher eigentlich schon sein Highlight hat. Die Story, die ohne große Überraschungen daherkommt, kann man mit Wohlwollen als mittelmäßig bezeichnen, aber hier kam es ja ohnehin mehr darauf an, das gemeinsame Agieren der Kommissare und ein paar richtig schöne Leipzig-Bilder zu zeigen. Wer nicht viel mitdenken will und sich treiben lassen kann ist hier ganz gut bedient. |
Eichi | 5.5 | Der Anreiz zu diesen überflüssigen Operationen erschliesst sich mir bis zum Schluss nicht wirklich und diese Nebenstory mit der Burschenschaft reisst mich auch nicht vom Hocker... |
tommy22k | 5.5 | Das Zusammenspiel der beiden Tatort-Teams hat zwar durchaus Charme, allerdings war die Handlung doch allzu unlogisch und absurd. |
Spürnase | 5.0 | Die Idee, Ermittler verschidener Städte zu vereinen ist prima, doch der Fall lässt zu wünschen übrig. |
lightmayr | 5.0 | Einige interessante Sachen, die Kollegen aus Leipzig waren mir etwas zu überheblich |
magnum | 5.0 | |
whues | 5.0 | |
Finke | 5.0 | |
staz73 | 5.0 | |
Seraphim | 5.0 | |
Kirillow | 4.5 | |
dizzywhiz | 4.5 | |
Horst S | 2.7 | |
terrax1x1 | 2.5 | |
Tracy | 2.0 | |
Kuhbauer | 2.0 | Was sollte das? Dachte da jemand,4 Kommissare machen aus einem schlechten Drehbuch ein besseres? |
oliver0001 | 2.0 | Was für ein Quatsch. Völlig abwegige Geschichte, bei der der Täter, das Motiv und alles drum herum von vornherein klar waren. |
Gruch | 2.0 | Ist es einem Polizisten erlaubt sich als Pfarrer auszugeben, zur Erlangung von Informationen als Pfarrer sein Ehrenwort zu geben (im Wissen darum, daß Pfarrer als besonders vertrauenswürdig gelten), und diese Informationen dann als Polizist zu verwerten? Darüber hinaus werden nur die bei mir ohnehin vorhandenen Vorurteile über ehrlose Verbindungsstudenten und geldgeile Ärzte bedient. Dafür muß ich keinen TO sehen. Die zwei Punkte gibt es für das Telephonat der beiden Leichen am Anfang und für Vadim Glowna. |
Vlado Stenzel | 1.0 | muss den sowas sein? Ich hätte mich gleich für die Übertragung des Ohnsorg-Theaters entscheiden sollen: gleich Liga, jedoch viel besser!!! |
Helmsoland | 0.0 | Schade, daß sich Ballauf & Schenk diese Episode beim Stasi-Präsidentschaftskandidaten antun mußten. Aber auch die Folge an sich ging garnicht. Vielleicht hätte sich Herr Sodann das Werk "Leipzig im Wandel der Zeit" lieber selbst schenken sollen... |