Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.0 | |
achtung_tatort | 5.3 | Was für ein Ende, OMG. Die guten 70 Minuten vorher einfach zerstört. |
agatha14 | 4.5 | Das Thema war gewiss einen Tatort wert, aber die Umsetzung hat mir nicht sehr gefallen. Besonders der Ton zwischen den Kollegen Ballauf und Schenk, die ich eigentlich mag, gefiel mir in dieser Folge gar nicht. Der Nebenschauplatz Sonja Ballauf war schnell zu durchschauen. Dennoch kam später noch Spannung auf. |
alexo | 5.0 | |
Alfons | 8.1 | |
alumar | 7.0 | |
andkra67 | 6.8 | Grundsätzlich o.k...Ermittlerteam gut - für eine TOP-Wertung aber zuviel persönliche Beziehungen der Ermittler |
Andy_720d | 3.0 | Zuschauen schmerzt: schlecht gespielt, konstruiert-involviert, bemüht enervierend zoffendes Team, oberflächliche Themenbearbeitung. So nicht ! |
ARISI | 7.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 9.0 | |
Axelino | 7.0 | |
balou | 2.0 | Schade um das verschenkte Thema. Letzlich war´s doch wieder nur ein neuer Buddy Film aus Köln. Neu war nur, dass sich Ballauf jetzt schon als Scharfschütze betätigt um seinen Buddy Schenk zu retten. Ansonsten einfach schon zu oft gesehen: Gähn! |
bello | 7.2 | wenn nicht die typische Kölner Betroffenheit dabei gewesen wäre, hätte ich noch höher gegriffen |
Berger | 7.0 | |
blemes | 6.5 | Wie der Name verspricht. Ein Tatort mit Licht und Schatten. Durchschnittskost |
Bohne | 9.5 | Sehr schöne vernetzte Geschichte! |
bontepietBO | 3.5 | Die arg zusammengeflickte Handlung, merkwürdige Sprünge, nervige Musik, unglaubwürdige Verfolgungsjagden und der noch unglaubwürdigere Handlungsstrang mit Freddys Tochter machten diesen Kölner Tatort zu einem der schwächsten des Teams. Da konnte auch das emotionale Ende nichts retten. |
brotkobberla | 7.5 | Ein ganz guter Tatort aus Köln. Das private von Alfred hat aber doch etwas zu weiter in den Fall reingespielt. Die persönliche Auflösung mit der Tochter und dem Ende hätte man auch anders lösen können. Der Fall selber war spannend und auch gut erzählt und ich habe ich gut unterhalten gefühlt. |
Bulldogge | 6.5 | |
Callas | 7.5 | Über 400. Folgen hat es gebraucht bis das Thema Abtreibung in einem Tatort verarbeitet wird und wer wäre da besser geeignet als die Sozialkritiker aus Köln. Eigentlich ein guter Krimi, wäre da nicht die schon bald beliebte Allzweckwaffe (nicht nur in Köln) der privaten Involviertheit der Kommissare. Dadurch wird der eigentliche Fall kleiner gemacht, zumal Freddys Tochter nicht unbedingt von der Krone der Schauspielkunst verkörpert wird. Aber immer noch überdurchschnittlicher Gesamteindruck. |
Christian | 9.0 | |
christoph85 | 7.0 | Ein ordentlicher und auch spannender Tatort um das Thema Abtreibung. Freddy ist (ohne es zu Wissen) mal wieder persönlich involviert und steht unter Dauerstrom wegen der verschwundenen Tochter. Die fehlende Harmonie zwischen Ballauf und Schenk ist mal was anderes. Die Auflösung und das Tatmotiv sind etwas arg konstruiert. Zum Schluss gibts immerhin ein Happy End. |
claudia | 6.0 | |
clubmed | 6.8 | Den Schluss fand ich etwas überzogen und das Motiv ein wenig schwach - deshalb nur 6,8 |
dakl | 6.0 | |
DanielFG | 7.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Der Kommissar | 8.5 | |
Der Parkstudent | 7.3 | Interessante Beleuchtung des Themas Abtreibung. Auch die Nebengeschichte mit Schenks durchgebrannter Tochter passt hier gut. |
Detti07 | 8.0 | |
dg_ | 7.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Dirk | 6.5 | |
diver | 7.0 | Thema Schwangerschaftsabbruch gut umgesetzt, Freddy nervte a bisserl. Zeitweise zu langatmig |
dizzywhiz | 7.5 | |
dommel | 8.5 | Absolut sehneswert! Spannender Krimi über ein immer akuelles Thema. Tolle Verfolgungsszenen am Schluss. Intersannte Nebenstory über Freddys Tochter. |
donnellan | 6.5 | Durchschnittskost |
Eichelhäher | 6.0 | |
Eichi | 6.5 | Mittelmässig spannende Folge um Abtreibungen und deren Gegner. Die Nebenstory mit Schenk's Tochter hat etwas Zuviel Gewicht. |
elch154 | 4.0 | Laue Story. Der wütend zeternde Freddy ist kaum zu ertragen und wirkt in der Schlussszene deswegen unglaubwürdig. Der Täter ist spätestens nach der Hälfte der Sendung klar. Einzig Monika Woitowitz spielt ihre Rolle mit Ausstrahlung. |
Elkjaer | 6.5 | |
Ernesto | 9.0 | |
escfreak | 8.5 | |
Esslevingen | 5.9 | |
Exi | 5.0 | Sehr durchschnittlicher Kölner Tatort, geprägt von durchschaubarer persönlicher Verquickung und einem dauernd zankenden Ermittlerteam. Alles in allem eher wenig überzeugend und spannend.
|
falcons81 | 7.0 | |
Finke | 6.0 | |
FloMei | 7.5 | |
fotoharry | 7.0 | Guter Krimi, Abzüge dafür dass alles wieder zufällig verstrickt ist. Gut sind auch die Differenzen zwischen Freddy und Ballauf hervorgehoben worden. |
Fromlowitz | 6.0 | Unnötige Nebenhandlung mit Schenks Tochter. |
Ganymede | 6.5 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Gotteshacker | 6.5 | Max und Freddy schreien sich heftig an; Freddy hat auch Grund dazu. - Der Schluss ist unlogisch. |
grEGOr | 4.5 | |
grillmeister1 | 7.5 | |
Hackbraten | 4.0 | Dass Freddys Tochter ausgerechnet dann abtreiben will, wenn es um den Mord an einem Abtreibungsarzt geht, ruiniert den eigentlich guten Plot |
Haferkamps Enkel | 7.2 | |
Harry Klein | 6.0 | Mäßige Umsetzung einer etwas konstruiert wirkenden Geschichte. Nervig auch die Bontempi-Musik, das unaufhörliche Gebrüll der Ermittler und die unvermeidliche Verstrickung - diesmal der Tochter Schenk. |
Herr_Bu | 6.5 | |
highlandcow | 6.5 | |
hitchi | 7.5 | Köln von der guten Seite, noch ohne riesigen Soziologen-Proseminar-Charakter. Lediglich das Täter schon wieder relativ schnell klar ist und die Private Involvierthet schon in den frühen Folgen nervt trübt die Gesamtwertung ein |
Hochofen | 5.5 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
holty | 7.0 | Motive des Täters für meinen Geschmack arg konstruiert. Trotzdem recht spannend und für mich als Vater einer 13jährigen Tochter mit "Wohlfühl Ende". |
Holubicka | 6.5 | Emotionale Story und Ermittler. Die Nebenhandlung mit freddys Tochter gut eingeflochten. Eindrucksvoller Schluß. |
homer | 5.0 | |
Honigtiger | 5.5 | |
horst s | 3.8 | |
HSV | 6.0 | |
hunter1959 | 4.0 | Zu konstruierte Geschichte; Verknüpfung des Falles mit Schenks Tochter völlig unnötig. Zudem zu viel Geschrei der beiden Kommissare. Daher unterdurchschnittlich. |
IlMaestro | 6.9 | Spannend wars. Allerdings mal wieder zu viele unglaubwürdige Beziehungen (unter dem Dach Schwangerschaftsabbruch) der handelnden Personen zueinander. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 7.4 | |
jan christou | 6.0 | |
jdyla | 6.0 | |
Jobig | 5.0 | Täter vorhersehbar, Involvierung von Freddys Tochter ärgerlich, Inszenierung solide |
jodeldido | 7.6 | Der Fall war etwas komplex, riss aber nicht vom Hocker. Thema sicher brisant. |
jogi | 6.5 | |
jogo | 8.0 | Toller Tatort, brisantes Thema für die damalige Zeit behutsam, aber spannend umgesetzt. Selbst die Streitereien passten. |
joki | 8.0 | |
JPCO | 8.0 | trotz einiger stereotyper Charaktere packend - auf die Kölner ist wie immer Verlass |
Junior | 7.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
kaius11 | 8.5 | |
Kalliope | 4.0 | In den Anfangszeiten war noch nicht viel Harmonie zwischen Ballauf und Schenk. Der Kriminalfall ist Durchschnitt und zum Mitraten relativ gut geeignet. Doch das Gebrüll von Freddy ging mir auf die Nerven.
|
KarlHunger | 7.2 | |
Kirillow | 4.4 | |
königsberg | 8.0 | Nicht allzu spannend, da mir der Täter früh klar war. Zumindest aber durchgängig unterhaltsam, wozu dieses Mail ausnahmsweise auch die persönliche Verstrickung Freddy in den Fall beitrug. Bär spielt hier hervorragend, die Differenzen zu Max und seine Versagensangst als Vater erscheinen glaubwürdig und nachvollziehbar. |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
Kreutzer | 6.5 | |
Küstengucker | 6.1 | |
Latinum | 8.8 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
lightmayr | 4.5 | Die Nebendarsteller waren allesamt zu schlecht. Insgesamt nicht überzeugend genug. |
Linus9 | 7.5 | Ein mir zu überzogenes Familienleben wird hier zusammen mit Freddys chatotischen Privatleben dargestellt! Dank Freddy und Max bekommt die Folge, die mir zu dramatisch endet einen Extrapunkt! |
MacSpock | 7.0 | |
magnum | 5.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Durchaus spannender Fall mit brisantem Hintergrund; die Story wirkt jedoch etwas konstruiert und verschachtelt. Schauspielerisch brillant Monika Woytowicz, auch W. Kraye sehenswert. Gute Ermittlungsarbeit vom Team Ballauf/Schenk. |
mesju | 6.5 | |
Milski | 7.4 | |
minodra | 6.9 | Der Schluß entschädigt für einen bis dahin sehr langatmigen Tatort! |
MissElli | 6.0 | |
Miss_Maple | 6.0 | |
MMx | 4.5 | |
Nic234 | 7.0 | |
nieve10 | 8.0 | Gut gemachte Kölner Folge rund ums Thema Abtreibung und Abtreibungsgegner. Schluss arg schnulzig wegen der Verquickung von Freddys privaten Sorgen mit denen des Falles. |
Nik | 5.5 | |
Noah | 7.0 | |
Nöppes | 9.6 | |
nordlicht | 6.0 | |
noti | 6.0 | |
oemel | 8.0 | Schade, dass Freddy heute nur noch eine virtuelle Familie hat. Interessanter Fall, emotional und glaubwürdig besetzt. Extrapunkt für den starken Showdown. |
oliver0001 | 3.5 | Sehr unwahrscheinliche Verwicklungen (jeder kennt jeden), unrealistische Story und teilweise auch schlechte schauspielerische Leistungen. Unnötiges Geschreie von Freddy Schenk. |
Paschki1977 | 6.5 | Interessante Thematik. Spanndender Fall mit einigen wenigen Längen
|
Pasquale | 8.0 | Kurzweilig. Kann man nicht viel kritisieren |
piwei | 5.5 | Die beiden Kommissare sind ziemlich genervt und nervig. Sonst eine solide aber eher uninteressante Folge, in der die persönliche Verwicklung von Freddys Tochter ausnahmsweise Sinn ergibt. 0.5 Punkte extra für den zweiten Freddy. |
Puffelbäcker | 8.0 | Guter Fall. Und auch der leicht erregbare Freddy ist sehenswert! |
Pumabu | 8.8 | |
Püppen | 7.2 | Hier gibt es tatsächlich einmal eine stimmige Verquickung zwischen Familienangelegenheit und Fall, und Freddy kann dann ja treusorgender Opa werden ... |
Ralf T | 6.8 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5 |
Ralph | 7.7 | |
Rawito | 7.9 | |
refereebremen | 8.0 | Max und Freddy im Clinch- aktuelles Thema, routinierte Ermittlungen ohne größere Schwächen. Suchaktion nach Sonja ganz witzig, wenngleich deren Bekanntschaft zum Täter, der schon nach kurzer Zeit für den Krimischauer klar ist, nicht passt.Tränendrüse okay |
regulator | 8.5 | |
RF1 | 6.0 | Punktabzug für den zu arg konstruierten Fall und die zu vielen Zufälle. Ansonsten wirklich recht ordentlich und spannend |
Roter Affe | 5.0 | Ganz nett, aber wieso sieht man das Opfer schwimmen und dann wurde er ausserhalb des Schwimmbeckens erschossen? |
ruelei | 6.6 | |
Sabinho | 8.5 | |
Sally | 7.0 | Standardmäßig ma wieder ne persönliche Verstrickung. Max und Freddy waren schon damals wie ein altes Ehepaar. Fall an sich ist gut gemacht. |
schaumermal | 3.0 | |
Schimanskis Jacke | 3.5 | Der Titel passt, als Schatten ein dauercholerischer Freddy, der auch noch versucht, einen ausgewachsenen Teenager zu verfolgen, der „einfühlsame“ Umgang mit Witwe und sonstigen Verdächtigen, standardisierte Dauerverhöre und das halbherzige Statement zur Abtreibung. Dunkler Schatten sind diverse schauspielerische Leistungen und der gezielte Schuss 5 cm neben Freddys Kürbis. Aber es gibt auch Licht: die Gewissheit, dass es wohl nach knapp 90 Minuten vorbei ist. Licht am Ende des Tunnels... |
Schlaumeier | 7.1 | |
schlegel | 7.5 | |
schnellsegler | 8.0 | |
Scholli | 6.0 | |
schribbel | 6.0 | Geschichte ok, übliches Schema, der Täter hat mich leider nicht überzeugt |
schwabenzauber | 8.3 | Interessante Geschichte, tolle Charaktere und ein tolles Team. Auch die Nebenhandlung mit Freddys Tochtersuche dieses Mal nicht zu aufgesetzt. Ein besserer Kölner. |
schwatter-krauser | 7.5 | |
schwyz | 6.5 | Da musste man noch Freddys Tochter einbauen, um etwas Pep in diesen Abtreibungstatort zu bringen. Solide Krimihandlung, jedoch vorhersehbar. Stadlober gefällt als zweiter Freddie. |
Seraphim | 6.5 | |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Sigi | 7.5 | Interessantes Thema intelligent und sensibel umgesetzt. Obwohl der Täter recht früh zu erahnen war, war die Geschichte nie langweilig. Nebenstrang der Tochter geschickt in den Fall eingebunden. Packender Schowdown. |
silbernase | 7.0 | |
silvio | 8.0 | |
sintostyle | 6.0 | So wie der Titel war auch dieser Tatort Licht und Schatten... Heißt Freddys Tochter mittlerweile nicht Melanie? ... und das der WDR Ballauf nach seiner DüDo'fer Zeit als kinderlos darstellt nervt auch... |
smayrhofer | 5.5 | |
Sonderlink | 6.0 | Licht und Schatten auch in dieser Folge. Brüllerei, v.a. von Schenk ist wenig entspannend. Freddy sagt´s:"Familie gehört hier nicht her". Die Nebenhandlung mit der Tochter ist überzogen, das Ende umso mehr. |
speedo-guido | 6.0 | |
spund1 | 5.5 | Bis zum Finale ein spannender,wendungsreicher, Fall,in dem nicht einmal die persönlichen Verwicklungen der Kommissare in den Fall stören. . Dann jedoch ein an Pathos und Peinlichkeit in 40 Jahren Tatort nie dagewesenes Finale. Unsinn! |
Spürnase | 8.2 | Intensiv inszenierter Film. Freddys Privatleben wurde sehr gut in die Kriminalthematik integriert. Nur das zu weit hergeholte Mordmotiv trübt mein Urteil. |
ssalchen | 4.0 | Zu viel Mix aus Privat und Fall - leider! Auflösung auch früh klar. Sniper Ballauf kostet den Durchschnitt. |
staz73 | 6.0 | |
Stefan | 6.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Köln hat momentan eine gute Zeit: schon wieder ein spannender Tatort! Die Emmotionen gehen schnell hoch, das tut dem Fall aber auch gut. Sehr sehenswert! |
Tatort-Fan | 6.5 | Gefiel mir bis zu den letzten 20 Minuten eigentlich sehr gut (auch wenn ich auf den privaten Nebenstrang mit Freddys schwangerer Tochter gut hätte verzichten können), die Auflösung und das Finale emfand ich dann aber doch als ziemlich konstruiert. Bis dahin jedoch eine unterhaltsame Folge mit guten Schauspielern, allen voran Monika Woytowicz. Für mich damit der gelungenste TATORT von Drehbuchautor/Regisseur Wolfgang Panzer. |
tatort-kranken | 6.0 | |
Tatortfriends | 9.9 | Ganz toller Film, einmalig interessantes Thema, ausgezeignet dargestellt mit guten Dialogen zum Nachdenken. Hervorragende schauspielerische Leistung von Antonio Wannek! Sehr sehenswerter Tatort!! |
TheFragile | 7.0 | Da waren natürlich sehr viele auffällig zufällige Verwicklungen dabei (z.B. die Tochter und die Verwicklung des Täters), aber das Thema an sich war gut und mit Fingerspitzengefühl beleuchtet. Daneben gab es auch einige starke Momente der Ermittler. |
Thomas64 | 7.5 | Freddies (schwangere) Tochter Sonja erblickt das cineastische Licht der Welt. Extra dafür wird eine Handlung mit einem toten Abtreibungsarzt konzipiert. Verbindungen der Tochter zum Arzt und seinem Sohn inbegriffen. Alles garniert mit moralischen Botschaften beider Seiten zum Thema. Das Ende zu dick aufgetragen. Letztlich gelingt die (überfällige) personelle Ergänzung der zwei Kölner Sturköpfe ganz gut. |
Ticolino | 7.0 | Durchaus wendungsreich, aber in Teilen auch vorhersehbar, Schenks private Alleingänge nahmen etwas zu viel Raum ein; Pluspunkt für den Funfact, dass der Dieter Funke am gleichen Tag Geburtstag hatte wie sein Darsteller. |
Titus | 8.0 | |
TobiTobsen | 6.0 | „Deine Tochter hat heute Nacht bei mir geschlafen“ Klassischer 8. Fall von Ballauf&Schenk mit guter Thematik und gutem Whodunit.
Stimmige Nebenhandlung um
Freddy‘s ältere Tochter Sonja (Natalie Spinell), wobei allerdings die lautstarken Streitgespräche zwischen Max&Freddy extrem stören und nerven. |
Tombot | 8.5 | Ja, im Tatort gibt es immer wieder persönliche Verwicklungen. In diesem Fall ist es für die Beziehung von Ballauf und Schenk wichtig, aber sonst arg konstruiert, da die Tochter dann ausgerechnet auch noch bei der Arztfamilie unterkommt. Die Brüllerei untereinander ist man gewohnt und gehört schon dazu, so wie die Gesangseinlage von Stöver und Brockmöller. Ich mag die Kölner. |
tomsen2 | 6.8 | Zuviele persönliche Verstrickungen. |
Tracy | 5.0 | Es war eigentlich von Anfang an klar, wer der Täter ist. Die privaten Parallelen und Verflechtungen sowie die Streitigkeiten der Kommissare und die Namensdoppelungen waren unnötig. |
Trimmel | 6.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.4 | Interessante Story grottenschlecht umgesetzt. Eigentlich ging es gefühlt zu 80% um Schenk und Co.
Nett mal wieder Frau "Schildknecht"zu sehen. |
uwe1971 | 4.5 | Vorhersehbar und die Nebengeschichte mit Freddys Tochter ist sehr konstruiert. |
Vinzenz06 | 7.5 | Sehr guter, spannender und wendungsreicher Tatort. Nur das total unglaubwürdige Ende hat mich geärgert! |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
Vosen | 8.0 | |
walter800 | 7.5 | Sehr gut. Doch leider hat der eklige Antonio Wannek eine bessere Wertung verhindert. |
wanjiku | 3.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.5 | Vorhersehbar, aber recht unterhaltsam |
whues | 1.5 | |
Windpaul | 5.0 | |
wkbb | 7.0 | Mehr Licht als beim Durchschnitts-Tatort, mehr Schatten als beim Durchschnitts-Ballauf. Der Anfang ist ziemlich träge, die Story mit der Schenk-Tochter nervt, aber der Schluß ist umso versöhnlicher. |
Xam | 5.0 | |
xyz | 5.0 | |
yellow-mellow | 6.5 | Schenks persönliche Involviertheit ruiniert die grundsätzlich gute Geschichte. |
zrele | 2.5 | |
zwokl | 6.5 | |