Name | Bewertung | Kommentar |
Elch154 | 9.5 | Rundum gelungen, gutes Drehbuch, gute Schauspieler, Spannung bis zum Schluss, Brinkmann diesmal von Anfang an. |
Tatort-Fan | 9.0 | |
alexo | 9.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Jaksc | 9.0 | |
sintostyle | 9.0 | der beste Brinkmann bisher, Punktabzug gibts nur für die Klischeedarstellung von Schaustellern, da ich in dem Milieu viele Verwande habe kenn ich die Realität ein bißchen |
Nöppes | 9.0 | |
Kreutzer | 9.0 | |
Ralph | 8.8 | |
Rawito | 8.8 | |
Stefan | 8.5 | |
Tombot | 8.5 | Sehr unterhaltsame Episode mit passendem Humor. Mir war relativ schnell klar, wer der Täter sein muss,trotzdem gut umgesetzt. Juliane als Teammitglied wertet alles auf jeden Fall noch einmal auf. Insgesamt war ich sehr gut unterhalten. Mann weiss ja, dass Brinkmann-Tatorte eher ruhig sind. |
jodeldido | 8.2 | Gute unterhaltsame Krimikost, Rolf Becker zeigt sein ganzes Können, der Täter war aber recht früh erahnbar. Dafür gabs im Bierzelt mal richtig Schlägerei. Brinkmann ist immer wieder sehenswert |
Nik | 8.0 | |
highlandcow | 8.0 | |
dommel | 8.0 | Schnörkelloser, grundsolider und unterhaltsamer Krimi um Erpressung im Schaustellergewerbe. Schöner Drehort Frankfurter Dippemess. Die undercover ermittelnde Assistentin ist der Hingucker schlechthin! |
Roter Affe | 8.0 | Gute Geschichte, klasse Typen und erst die Assistenin vom Brinkmann! |
Hackbraten | 8.0 | spannend |
arnoldbrust | 8.0 | |
Vogelic | 8.0 | Sehr guter Fall mit Brinkmann und Kollegen,fast eine 10 geworden. |
pasquale | 8.0 | Interessantes Milieu, tolle Assistentin, leider vorhersehbare Auflösung |
nieve10 | 8.0 | |
lightmayr | 8.0 | Klasse besetzt, toller hessischer Lokalkolorit |
jogi | 8.0 | |
Thomas64 | 8.0 | Die neue Assistentin steht Brinkmann gut. Positiv auch die Schauspielerriege. Alles in allem recht kurzweilig und unterhaltsam. Nur manche Handlungsstränge wirken wenig realistisch, wenn die Rummelattraktionen in den Mittelpunkt rücken. Der "Pager" hat was. |
steppolino | 7.9 | Achtung, dieser Tatort hat keinerlei Tiefgang, Glaubwürdigkeit und sozialkritische Relevanz! Dafür strotzt er vor lustiger Action und abstrusen Einfällen und ist keine Sekunde langweilig. Ich fühlte mich bestens unterhalten. |
Spürnase | 7.8 | Simple, aber spannende Story. 1a Humor, mit ironischen Seitenhieben aufs Schaustellergewerbe. |
Pumabu | 7.8 | |
dg_ | 7.8 | |
Andy_720d | 7.7 | Starkes Milieubild. Top Besetzung, Becker und Kraehkamp in einem hochklassigen Duell. War 1998 wirklich SMS unbekannt und Pager in - skurril. Jedenfalls war Gietingers Jeep wieder defekt... |
Milski | 7.6 | |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
JPCO | 7.5 | ohne Tiefgang, aber flott und humorvoll erzählt, passend besetzt und mit kongenial eingefangener Rummelplatz-Atmosphäre |
Jürgen H. | 7.5 | |
Titus | 7.5 | Ein richtig guter Brinkmann! |
schwyz | 7.5 | Grundsolide Durchschnittsgeschichte. Aber dank guten Sprüchen, dem Rummelplatz-Ambiente, den Schauspielern, dem attraktiven Undercover-Einsatz und einigen netten Szenen eine unterhaltsame Siebeneinhalbbahnfahrt. |
yellow-mellow | 7.5 | Für einen Brinkmann echt nicht übel: halbwegs spannend, die Figuren abwechslungsreich und das Tempo nicht zu lahm. |
christoph85 | 7.5 | Relativ spannende Erpresserstory, interessanter Schauplatz (Dippemess), gute Schauspieler (Becker, Kraehkamp). Brinkmann ist durchaus okay, seine Assistentin super. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
hochofen | 7.5 | Die olle Fliege samt Ewig-Weg(e)ner und hübscher Undercover-Assi im Schaustellermilieu hat was. Leider war der Täter von Anfang an klar. Tweedledee und Tweedledum waren spitze! Witzig auch das "Steinzeit-SMS". |
RF1 | 7.5 | Flair, Lokalkolorit und eine frische und bezaubernde Jenny Deimling machen aus einer mittelmäßigen Story einen recht guten und spannenden Tatort, den sogar Brinkmann nicht schrotten kann. |
Elkjaer | 7.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Schwer zu beurteilen: einerseits ein gut gemachter Krimi im Schausteller-Millieu mit sehr guten Spannungsbögen. Andererseits eher eine Parodie mit einem trotteligen Assistenten und einem Kommissar, der wie Paulchen Panther agiert. Interessante Mischung! |
escfreak | 7.5 | |
Ticolino | 7.5 | Einige Figuren etwas zu klischeehaft, aber ansonsten durchaus sehenswert und unterhaltsam. Brinkmanns spröder Humor gefällt mir. |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Der Parkstudent | 7.2 | Für Brinkmann-Verhältnisse ganz ordentlich. Das Schaustellermilieu wird hier unterhaltsam rübergebracht. |
Schimanskis Jacke | 7.2 | Heinz Kraehkamp, die Dippemess, Henniger-Werbung und die Großmarkthalle, und das alles in breiterem Hessisch als der „Blaue Bock“ bieten kann inklusive „böhser Onkel“ (Zufall?) Brinkmann – mehr Lokalkolorit geht nun wirklich nicht. Ulkige Szenen wie die mit der Plüschtierbrigade und der Punktlandung in der Lebkuchenherzbude gibt es auch noch sowie einen Bernhard Brink nach der Anabolikakur. Nur irgendwie blöd, dass da noch ein Mörder überführt werden muss. Aber egal, der Plot hat eh Löcher und Fehler, da nehmen wir das auch noch mit. Noch ein kleines Beispiel für typisch Frankfurter Humor, den man wohl auch nur da versteht, ist die Frage nach der „letzten Stadt“, in der die Achterbahn war und die Antwort „Offenbach“. |
Sigi | 7.0 | Spannende Story mit gutem Einblick ins Schaustellermilieu. Tolle Leistung der Assistentin. Hatte zwischendurch einige Längen. |
Herr_Bu | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Jobig | 7.0 | solide Unterhaltung mit für die Zeit hochmodernen "SMS" |
ssalchen | 7.0 | Doch etwas wirr und überzogen und klischeehaft. Jedoch tut dem steifen Brinkmann der Anflug von Humor ganz gut. Extrapunkt gibts für den "unanständigen Hintern" von Juliane! |
tatort-kranken | 7.0 | |
mesju | 7.0 | |
axelino | 7.0 | |
magnum | 7.0 | Unglaublich: ein spannender und guter Brinkmann, sogar der Humor passt diesmal |
Moorreger | 7.0 | Ich erzähle keine Märchen; ich mache Zielvorgaben |
brotkobberla | 7.0 | Ein annehmbarer Durchschnittstatort aus Frankfurt; So richtig werd ich mit dem Brinkmann nicht warm... |
silbernase | 7.0 | |
whues | 7.0 | |
alumar | 7.0 | |
speedo-guido | 7.0 | unterhaltsam |
malzbier59 | 7.0 | Kurzweilige Erpresser-Story aus dem hessischen Kirmesmilieu. Interessanter Bick in die
raue Welt der Schausteller. Gute Darsteller wie Becker, der tumbe Krähkamp und viele andere runden die Folge in der Bewertung nach oben ab.
Auch das Team gewohnt okay. Sehenswert ! |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Mittelmässige Story um Erpressung und Sabotage auf dem Rummelplatz. Das eigentliche Motiv des Karussellproduzenten Fichter wird nicht wirklich klar. Zusatzpunkt für die hübsche Jenny Deimling, die leider mittlerweile ziemlich von der Bildfläche verschwunden ist. |
homer | 7.0 | |
Joekbs | 6.9 | Seichte Unterhaltung aus Frankfurt, sicher ! |
jdyla | 6.7 | |
Esslevingen | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Ein ganz erträglicher Brinkmann-Film: schöne Kulisse (Jahrmarkt) und gute Schauspieler. Die Story und die Inszenierung sind allerdings bieder wie immer. |
kappl | 6.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
schribbel | 6.5 | Grundidee versprach spannend zu werden, bei der Umsetzung haperte es nach meinem Geschmack, es wirkte zum Ende konstruiert, klasse war Jenny Deimling |
Eichelhäher | 6.5 | |
Sonderlink | 6.5 | Junger Mann für prekäres Arbeitsverhältnis gesucht ! Eingangssequenz ist filmisch ein Genuss. Aber: Der Undercover Einsatz ist absolut lächerlich, der spätpotente Sassmann und andere Rummelfiguren, besonders die Synchronbiker, bleiben Karikaturen. |
joki | 6.5 | |
Grompmeier | 6.5 | |
Alfons | 6.5 | |
oliver0001 | 6.5 | In vieler Hinsicht ein typischer Brinkmann. Teilweise etwas bräsig. Auch thematisch nicht wirklich etwas neues: Erpressung einer Achterbahn? Spätestens seit den Katasprophenfilmen der 70er Jahre ein alter Hut. Aber immerhin kommt viel mehr Spannung auf als sonst bei den Brinkmann-Folgen. Atmosphärisch ebenfalls stimmig. |
Ganymede | 6.5 | |
Paschki1977 | 6.5 | Typisch biederer Brinkmann. Trotz allem guter Einblick ins Schausteller Millieu
|
Sabinho | 6.5 | |
Callas | 6.5 | Gemessen daran, dass die vorigen Frankfurter Fälle eher zum Wegschauen waren, ist dieser Brinkmann fast schon so etwas wie ein Hingucker. Zugegeben es ist alles konventionell, aber das Setting ist zur Abwechslung originell und phasenweise kommt so was wie Spannung auf, Täter und Tatmotiv nimmt man auch glaubhaft zur Kenntnis. Also im ganzen ein Brinkmann, den man zur Abwechslung mal gut gucken kann. |
adlatus | 6.1 | Wirkt mit den Jhren doch recht altertümlich. |
Christian | 6.0 | |
Scholli | 6.0 | |
uwe1971 | 6.0 | Guter Tatort von Brinkmann mit ein paar kleinen Zufällen. |
hitchi | 6.0 | Glatter Durchschnitt der durch cooles Set geadelt wird. Rolf Becker und Heinz Kraehkamp können einige Akzente setzen. Die Action zwischendurch kann über die vielen Längen und die überzeichneten Charaktere nicht hinweghelfen. |
staz73 | 6.0 | |
dakl | 6.0 | |
Bohne | 6.0 | Man, was sind die Kommissare doch schlechte Schauspieler. Das Drehbuch fand ich ganz gut. |
Bulldogge | 6.0 | |
Noah | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.9 | Vom Film "Rollercoaster" aus dem Jahr 1977 inspiriert entstand hier ein guter Durchschnittstatort, der im zweiten Teil etwas abfällt; die "Aushilfsassistentin" ist dabei wesentlich eifriger als "Fähnrich Ullmann" |
refereebremen | 5.7 | Heftiger Beginn, Brinkmann passt so gar nicht rein in die Freimarktswelt. Schöne Umgebung mit den Kirmisbuden. Unrealistisch, dass sich Erpresser stetig bei der Polizei direkt meldet. Lustige Bayernzeltrauferei wertet auf, insgesamt teils etwas kitschig! |
smayrhofer | 5.5 | |
flomei | 5.5 | |
Linus9 | 5.5 | Also richtig spannend fand ich die Folge nicht, was wohl an der teilweisen unterirdischen Schauspielerleistung lag! Ein durchschnittlicher Whodunit-Krimi á la Brinkmann! |
Seraphim | 5.5 | |
piwei | 5.5 | Nette Kollegin Juliane (Jenny Deimling, trotz fehlendem "Arsch"); hatte sie nun was mit Erwin (dem Blonden)? Insgesamt wirrer als andere Brinkmanns, dafür nicht spannender. Auf nette Weise schräg. Peinlich: auffällige Polizisten mit Mikro im Ohr! |
Trimmel | 5.5 | |
windpaul | 5.5 | |
Honigtiger | 5.5 | |
holubicka | 5.0 | Mittelmäßiger Tatort in einer tollen Kulisse. Gute Leistung von Jenny Deimling als Juliane Bachmann. |
gosox2000 | 5.0 | |
wkbb | 5.0 | Der Tatort fährt Achterbahn - mit dem Zuschauer. Brinkmann langweilig, Juliane interessant, es war klar, dass sie den Fall löst. |
grEGOr | 5.0 | geht so - typisch für die öden 90er |
fotoharry | 5.0 | Gemütlicher Brinkmann auf dem Rummelplatz, kaum zu glauben dass er hoch auf die Achterbahn steigt |
xyz | 5.0 | |
tomsen2 | 4.5 | Extrem spannungsarme und träge erzählte Folge. Die hübsche Schwangerschaftsvertretung ist der einzige Lichtblick. |
Aussie | 4.0 | alles dabei, was einen armseligen Tatort ausmacht: armseliges Motiv, zahllose platte Gags, der Rummel voller Klischees (geklaute Radkappen) |
schaumermal | 4.0 | |
l.paranoid | 4.0 | |
DanielFG | 3.5 | öde und dazu noch schlecht gespielt |
Exi | 3.5 | Biedere Durchschnittsfolge im klischeehaft dargestellten Rummelplatzmilieu. Dazu noch ein völlig unglaubwürdiger Undercover Einsatz...wenigstens wurde es zum Finale ein wenig spannend! |
zwokl | 3.4 | Ich mag diesen Brinkmann einfach nicht. Alles zu plump und aufgesetzt. |
Püppen | 3.0 | Die Szenen im Festzelt und vor dem „Altar“ erinnern an Slapstick. Nach der Hälfte der Zeit wurde gerade einmal ein Verdächtiger überprüft, so dass erst recht klar war, dass es der besonders Nette sein musste. |
ruelei | 2.5 | |