Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.5 | |
achtung_tatort | 5.1 | Es gab schlechtere mit von Hassel |
alexo | 5.0 | |
Alfons | 5.7 | |
alumar | 7.5 | |
Andy_720d | 7.7 | Starker Beginn. Stimmige Charaktere und Psychologie. Sehr gut gespielt. Brinkmann und Robert: damals bieder bis dröge, in einigen Jahren wird man ihnen Kultstatus zubilligen, da echte Typen. |
arnoldbrust | 8.0 | |
Aussie | 7.0 | |
Axelino | 6.0 | |
BasCordewener | 7.9 | Die letzte Brinkmann Folgen gefallen besser. Nicht sehr originell, aber mit schneller Schritt entwickelt sich der Fall mit am Ende ein überraschender Täter. Die Marie-Lou Sellem gibt diesem Fall mit ihrer Ausstrahlung Tiefgang. |
Bohne | 7.0 | War ja nett anzusehen, aber der Täter fiel doch vom Himmel! Hätte man das nicht zumindest andeuten können zu Beginn des Films. Wann nimmt der Assistent von Brinkmann endlich Schauspielunterricht? |
brotkobberla | 7.5 | Guter Tatort aus den 90igern. Macht auch heute noch Spaß so einen anzuschauen. Gut gemacht mit spannenden Einlagen. |
Bulldogge | 5.5 | |
Callas | 6.5 | Für Frankfurter Brinkmann-Verhältnisse eine durchaus solide Folge. Klassisches Whodunnit mit überschaubaren Täterkreis und interessanten Beziehungsgeflecht. Kein Grund zum Jubilieren, aber dennoch gut zu schauen. |
Christian | 5.5 | |
claudia | 7.0 | |
dakl | 5.5 | |
DanielFG | 6.0 | An sich doch 'ne spannende Geschichte, die Brinkmann-Tatorte wirken aber immer wie'n Schachspiel, alle bewegen sich wie Figuren und nicht wie Menschen durch die Handlung, da helfen auch - wie hier - gute Schauspieler nix |
Der Kommissar | 6.0 | |
Der Parkstudent | 6.8 | Für Brinkmann-Verhältnisse auf jeden Fall ganz brauchbar. |
dg_ | 6.5 | |
diver | 5.0 | Brinkmann so hölzern wie eh und jeh |
dommel | 7.2 | Gute und spannende Krimiunterhaltung ohne viel firlefanz um eine betrogene Ehefrau die sich mit einem Liebhaber revanchiert und mit diesem den Ehemann erpresst. |
Eichelhäher | 6.0 | |
Elkjaer | 4.5 | |
Ernesto | 8.0 | |
Esslevingen | 5.9 | |
FloMei | 5.0 | |
fotoharry | 5.0 | Das ganze wirkte schon sehr steif wie Kommissar Brinkmann selbst, aber die Irreführung wer nun Täter sein könnte war schon gut. |
Ganymede | 4.0 | |
geroellheimer | 7.0 | |
gosox2000 | 7.5 | |
Hackbraten | 4.0 | |
Harry Klein | 4.5 | Konstruierte Story mit unglaubwürdiger Auflösung. Rosel Zech und Mattausch spielen gut - aber die Inszenierung ist so dermaßen hölzern, steif und langweilig... In wievielen Tatorten spielt Dietrich Mattausch 1985-2000 eigentlich nicht mit? |
Herr_Bu | 6.0 | |
hitchi | 6.0 | |
hochofen | 3.5 | Uahh. Was für ein Mist! Brinkmann at its worst. |
hogmanay2008 | 5.5 | |
holty | 6.0 | Einige ganz gute Ansätze, aber insgesamt zu betulich und in die Länge gezogen. |
holubicka | 5.0 | |
homer | 7.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
jan christou | 6.5 | |
joki | 7.0 | Interessante Story - zu sehen auf YouTube |
JPCO | 7.0 | in der Führung der Schauspieler nicht immer überzeugend, aber spannend bis zum Schluss |
Jürgen H. | 4.0 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
Kreutzer | 8.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
lightmayr | 4.0 | Überraschend, wie am Ende der Mord aufgeklärt wird und wie das zu der fingierten Entführung der Frau des Mordopfers passen soll. |
Linus9 | 4.0 | Für mich stand der Täter sehr schnell fest und auch die Story konnte mich nicht überzeugen! Brinkmanns Texte wirken wie immer wie abgelesen, nervt auch auf Dauer, auch wenn es seine Rolle als sarkastischer Polizist hervorheben soll! Das Ende – naja! |
malzbier59 | 7.0 | Solide "Brinkmann"-Folge mit hervorragend spielenden Darstellern wie Breuer; Rosel Zech und Mattausch. Interessante Rolle auch für Marie Lou-Sellem. Ein sehenswerter TATORT mit einfallsreicher Story.
|
Nic234 | 7.0 | |
nieve10 | 8.0 | Spannend: Die vielen Personen ermöglichen bis kurz vor Schluss verschiedene Konstellationen. Frankfurter Ermittlerteam angenehm im Hintergrund. |
Nik | 4.5 | |
noti | 8.0 | |
oliver0001 | 7.0 | Sehr solide, wenn auch am Anfang etwas einschläfernd. Zwischenzeitlich hatte ich die Sekretärin im Verdacht. Am Ende klärt sich alles zufriedenstellend auf. |
Pasquale | 6.7 | Fall klassisch gut, schauspielerische Leistungen teils sehr amateurhaft |
Puffelbäcker | 5.0 | Konstruierte Langeweile. |
Pumabu | 7.8 | |
Püppen | 3.6 | Brinkmann bleibt seinem Niveau treu: Tatort auf geringstem Level mit „Schauspielkünsten“, Kunstobjekten und Traumdeutung... |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 9; Humor: 6; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Ralph | 7.0 | |
Rawito | 7.2 | |
refereebremen | 6.0 | Standard-Fall, in dem Brinkmann souverän handelt, sein Co-Ermittler erneut zu nüchtern erscheint. Die Tatabläufe aber sind unglaubwürdig! Gut gefällt der Showdown, schade um das tragische Ende mit dem Suizid! |
Roter Affe | 6.5 | Spannend und gut ermittelt. |
Sabinho | 5.5 | |
schaumermal | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.5 | Ziemlich für den einfachen Geschmack zusammengebastelte und teilweise unlogische Geschichte, die sich trotzdem für die leichte Unterhaltung gut gucken lässt. Aber woher kennt Brinkmann Baltruschats Auto? Wer sammelt denn belastende Zeitungsausschnitte im Tresor? Und warum kannte Sando diesen nicht und erfuhr erst Jahre später von dem Grund? Und wer kümmert sich um Tante Irma?
|
Scholli | 5.5 | |
schribbel | 2.5 | Geschichte hat mich nicht überzeugt, insbesondere die Entführung wirkte sehr unglaubwürdig, alles war sehr leicht vorhersehbar,insgesamt lieblos, schade! |
schwyz | 6.0 | Recht wendungsreich mit der inszenierten Entführung der betrogenen Ehefrau, der übergangenen Tippse und der Waisen-Geliebten als rächender Todesbote. Mattausch mal wieder in einer typischen HR-Tatort-Rolle als windiger Anlageberater. Die Figuren handeln jedoch nicht immer ganz stimmig und der Fall löst sich irgendwie von selbst auf. Brinkmann passiv. Humor nicht vorhanden ausser "Ich spielte Zwerg Nase in Rüsselsheim". |
SherlockH | 5.6 | Sando statt Donas ... oh weh! Trotzdem ein solider Brinkmann, der mich geschickt auf die falsche Fährte geführt hat. Leider anfangs und im Mittelteil ziemlich spannungsarm. Schauspielerisch reißen es nur Breuer und Zech raus (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 3/10; Ermittler 7/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 5/10) |
Sigi | 5.5 | Fängt eigentlich ganz gut an, fällt dann aber ab. Die Ermittlungen verlaufen eher zufällig. |
silbernase | 6.0 | |
sintostyle | 5.5 | sehr zäher Fall mit einem sehr schläfrigen Brinkmann |
Sonderlink | 8.5 | Der Film spielt zu Beginn geschickt mit den Erwartungen und Befürchtungen des Zuschauers. Wendungsreich und nicht immer logisch, aber das ist die Wirklichkeit auch nicht. Überzeugende Darstellerleistungen bis auf den Passat Variant, der beim Crash-Test keine gute Figur macht. |
speedo-guido | 5.5 | |
Spürnase | 6.7 | Dröge inszeniertes Drama. Aber Marie-Lou Selem spielt überzeugend und das Ende passt zur Handlung. |
ssalchen | 6.5 | Solide Krimiunterhaltung mit überraschenden Ende und respektabler Schauspielerleistung. |
Stefan | 8.0 | |
steppolino | 5.1 | "Der Hessische Rundfunk zeigt" im Vorspann zeugt ja von Stolz auf dieses Werk, allerdings mit wenig Grund. Die Schauspieler sind gut, Brinkmanns Art gefällt und Frau Sellem ist eine Schau. Das wars aber auch. Die Geschichte ist zäh und so ähnlich schon zigfach gesehen. Und die seltsame Probefahrt mit ausgerechnet diesem Wagen ist sowas von überflüssig und dämlich. Kann man sehen, muss man nicht. |
Strelnikow | 6.0 | Leidlich spannender Krimi mit einer starken Rosel Zech. Leider waren die entscheidenden Szenen ziemlich plump inszeniert, was den Genuss deutlich trübt. Besserer Durchschnitt. |
Tatort-Fan | 6.0 | Die Geschichte erschien mir zwar teilweise etwas zu konstruiert, aber dennoch eigentlich recht unterhaltsam. |
tatort-kranken | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | angenehm sparsam dosierte Passagen mit Brinkmann und ein spannender Einstieg in den Plot. Leider gen Ende zäh und zu lang(weilig). |
Thomas64 | 7.5 | Sehr solide, mehr nicht. Trotz des guten Ensembles fehlt mir das gewisse Etwas. |
Ticolino | 6.1 | Stellenweise etwas zäh, aber mit vielen Verdächtigen und Motiven, ohne gleichzeitig überladen zu wirken; nur Baltruschat hat mich extrem genervt. |
Titus | 4.5 | Ein Brinkmann langweiliger wie der andere. |
Tombot | 6.0 | Herauszuheben die Szene als sich Brinkmann und sein Assistent als Vater und Sohn ausgeben. Ansonsten leider dahinplätschender Tatort, der zwar mit einer Überraschung als Täter aufwartet, aber nur mäßig spannend ist. Warum sich die Frau sofort auf den ihr unbekannten Mann einlässt und dann noch Komplizin wird, hab ich nicht nachvollziehen können. |
Trimmel | 4.0 | |
uwe1971 | 6.0 | War nicht mal so schlecht für einen Brinkmann. |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
Weiche_Cloppenhoff | 3.8 | Halbwegs unterhaltsamer Tatort mit einigen Längen |
whues | 2.5 | |
windpaul | 4.0 | |
wkbb | 7.0 | Durchaus interessanter Tatort, und auch nicht so realitätsfremd. Ungeklärt bleiben aber 2 Fragen: Warum ruft der Detektiv die Mörderin zu einem Treffpunkt und wohin ist das Lösegeld verschwunden - oder war es vielleicht doch noch im Kofferraum ? |
xyz | 6.0 | |
yellow-mellow | 2.0 | Schnarch! Schlechtes Drehbuch, schlecht gespielt und richtig langweilig. |
zwokl | 6.0 | Zwar wirkt das Ganze arg konstruiert und der Zufall spielt auch sehr rein, aber für Brinkmann Verhältnisse ganz ordentlich. Diese Portion Humor mit der Vater & Sohn Geschichte beim Autohändler hätte ich den Hessen gar nicht zugetraut. |