Name | Bewertung | Kommentar |
achtung_tatort | 7.7 | Spannend, aber einiges doch klischeebeladen |
alexo | 8.5 | |
Alfons | 5.8 | |
alumar | 5.5 | |
Andy_720d | 5.4 | Man bemühte sich, mal einen normalen Roiter-Krimi zu machen. Also Zutat eine ganz klassische Serienmörderstory mit Psychologin in Gefahr (ordentlich: Messner und Zischler), ein ahnbarer Täter (Giering), gute Locations. Aber: dämliches Rasen und immer unpassende Martinshörner, da ist die Straße (Konstanzer/Wiesbadener) schon egal. |
arnoldbrust | 7.5 | |
Aussie | 0.5 | |
Axelino | 6.5 | |
BasCordewener | 5.0 | Das war nicht sehr gut - wenn ein Drehbuch nur ein Idee hat (ein Profil-Psychologin hilft Kommissar und ist auch das gewünschte Opfer) dann fehlt die Spannung. |
Berger | 5.0 | |
Bohne | 9.5 | Es ist ein beliebter Sport hier, auf Roiter-Filme draufzuhauen, aber dieser Film hatte ein wirklich gutes Drehbuch. Und der Kommissar war auch schauspielerisch besser als sonst. Wie er sich entschuldigt hat, das war "gefühlsecht". Die Psychologin war großartig. Ein wirklich guter Film. |
brotkobberla | 0.0 | Mehr wie null geht nicht. Kamera Note 6 |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 7.0 | Wenn schon ein Roiter, dann wohl "Blick in den Abgrund" Ohne die üblichen Mätzchen, kommt dieser Berliner doch fast schon solide daher. Da ist zwar auch eine Menge geklaut, aber diesmal zumindest gut abgekupfert und Dank guter Gäste lässt sich dieser TO auch heute noch gut gucken. |
Christian | 4.5 | Einer der besseren Roiter, abn vor allem die Kamera ist gruselig |
claudia | 6.0 | |
dakl | 5.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
dg_ | 7.5 | |
donnellan | 8.9 | Vielleicht der beste Roiter-Tatort, der von einer wahnsinnigen Spannung lebt. Wenn man die eine oder andere zum Haaren raufende Handlung wegließe (mutmaßliches nächstes Opfer wird von EINEM einzelnen Azubi-Polizisten bewacht), könnte man hier mit Sicherheit auch noch mehr Punkte vergeben. Zusatzpunkte für die passende Wahl des Soundtracks "Smack my bitch up" von The Prodigy. |
Eichelhäher | 6.0 | |
elch154 | 6.0 | Die mittelmäßige Story lebt von der Ausstrahlung Claudia Meissners. Einige Sehenswürdigkeiten von Berlin werden gezeigt, z.B. Grunewaldturm, Pfaueninsel. |
Ernesto | 8.5 | |
Esslevingen | 4.0 | Eigentlich kein schlechter Fall. Durch die Videoästhetik kann die Handlung jedoch in keinster Weise berühren. Claudia Messner und vor allem Frank Giering bleiben erheblich unter ihren Möglichkeiten. |
fotoharry | 8.0 | Sehr spannende Geschichte die mit der Zeit immer mehr BEdrohung ausübte. Trotz der Handkamera gibt es noch diese hohe Punktzahl. |
Ganymede | 6.5 | |
geroellheimer | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 4.5 | Für einen Roiter war das wohl eine gute Folge. |
Hackbraten | 3.5 | Für Roiter ein recht ordentlicher Fall |
Harry Klein | 3.5 | Serienkiller-Story mit allen erwartbaren Versatzstücken, billig gedreht. Das Ermittler-Duo im Dauerkalauermodus. |
Herr_Bu | 5.0 | |
hitchi | 6.5 | An Roiter gemessen ,ausgesprochen gut. Saubere Story mit Anklängen an Schweigen der Lämmer die ziemlich gradlinig erzählt wird. Gegen Ende zwar ein paar Ungereimtheiten, wird aber zum Teil durch gute Schauspieler (Frank Giehring) aufgefangen. Callas-Bonus |
hochofen | 1.5 | Kamera mies. Dialoge mies. Schauspiel mies. Story mies. Roiter eben. Und natürlich ist die Psychotante eine mysteriöse Schönheit, die Roiter erst hasst und dann mit ihr ins Bett geht. Wie es eben im Klischeehandbuch steht. Das schlimmste ist, dass es noch weit schlechtere von denen gibt. Was machen die ganzen Ösis in Berln? |
hogmanay2008 | 7.0 | |
holty | 5.5 | Psychisch gestörter Serienkiller mit Mutterkomplex jagd Frauen - Hätte spannend werden können, ist es aber leider nicht geworden. Die Schauspieler agieren uninspiriert, die Dialoge sind hölzern und die Story kann nie wirklich fesseln. |
Holubicka | 9.5 | Geheimnisvoll, spannend, bedrückend. Sehr gute Leistung von Claudia Messner und Winfried Glatzeder. |
Honigtiger | 2.0 | |
joki | 7.5 | |
JPCO | 7.5 | spannendes Drehbuch - mit einem besseren Regisseur und ohne Videoästhetik hätte hier ein Tatort-Highlight entstehen können; so ist es immerhin ein überdurchschnittlicher Roiter mit einigen witzigen Einfällen |
Jürgen H. | 5.0 | |
kappl | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Kreutzer | 8.5 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
lightmayr | 7.0 | Einer der tiefgründigsten und spannendsten Roiters |
Linus9 | 8.0 | Die beste Roiter-Zorro Folge bisher! Spannend bis zum Schluß, wenn auch das Ende ein wenig blöd daherkommt! |
malzbier59 | 4.5 | Turbulenter Fall, zu hektisch gedreht; zu viele
und schnelle Szenenwechsel. Story an sich nicht
so schlecht, aber durch die nervöse Kameraführung und unpräzisem Schnitt nicht so gelungen. Übrigens DER typische Mangel bei den
Roiter-Tatorten. |
Mesju | 5.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
nieve10 | 3.0 | |
Nik | 5.0 | Immerhin so erträglich, dass man zeitweise die Roitersche Billig-Optik vergisst. |
noti | 6.0 | |
oliver0001 | 6.0 | Der Fall ist schon sehr vorhersehbar - in jeglicher Hinsicht, sowohl, wer der Täter ist als auch dass Roiter und die Psychologin zusammen im Bett landen werden und letztere vom Täter verfolgt wird. Dazu nervt die Psychologin gerade am Anfang sehr. |
pasquale | 2.7 | Von der Kameraführung gewöhnungsbedürftig wie immer, von der Handlung her blödsinnig. Gut gedacht ist noch lange nicht gut gemacht... |
Pumabu | 8.2 | |
Püppen | 2.9 | Frank Giering als Leichengräber, da erübrigt sich für den Betrachter die Suche nach dem psychotischen, hochintelligenten Serientäter … |
Ralf T | 7.8 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 10; Humor: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Ralph | 4.0 | |
Rawito | 7.9 | Schwierig zu bewerten. Roiter-Style, aber auch Frank Giering. |
Sabinho | 5.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Dauerhusten auf dem Straßenstrich geht gar nicht, aber das ist noch die geringfügigste Macke im Drehbuch. Da ist es einfach schade, dass die eine oder andere Ungenauigkeit für Abzüge in der B-Note sorgt. Warum steckt noch mal der Ohrring auf der Karte in der Charite? Aber sonnst ist die Schnitzeljagd durch Berlin ganz unterhaltsam, warum nicht mal Trash? Der „Hound Dog“ ist eine schöne Einlage, aber unterm Strich ist Wien noch das Beste an Berlin.
|
Scholli | 3.0 | |
schwyz | 6.0 | Eine kurzweilige Suche nach einem Serienmörder. Nicht immer ganz rund und mit der üblichen billigen Optik. Wie mit etwas Küchenpsychologie das richtige Täterprofil herbeigeredet wird, ist wie ein Lottosechser. |
Sigi | 7.0 | Für Roitersche Verhältnisse eine ausgesprochen gute Folge. Ein spannendes Drehbuch und eine gute Umsetzung. Wenn bloß die Optik nicht wäre... |
sintostyle | 4.5 | tja was soll man zu den Roiters sagen... könnten alle besser sein, wenn die Optik und Regie besser wäre... Schauspielerisch und Storytechnisch gibts schlimmeres |
Sonderlink | 6.0 | Nicht gut, aber für einen Roiter nicht schlecht. |
speedo-guido | 6.5 | |
Spürnase | 4.1 | Als Frank Giering in der kleinen Rolle auftauchte, war klar wer hier der Mörder sein muss. Die oberklugen, hellseherischen Aussagen der Psychiaterin sind nervig. Sehr cool war jedoch die Partyszene in der Bar. |
ssalchen | 8.5 | Sicher der beste Roiter - Spannend bis zum Schluss, auch wenn der Täter früh zum Erahnen war. Abzüge für dilettantische Polizeiarbeit und die Sexszene. |
Stefan | 7.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Ein ungewöhnlich spannender Roiter fesselt mit Serienmorden. Die hochdotierte Forensikerin nimmt man der damals jungen sexy Claudia Messner nicht ab. Insgesamt eine gute Geschichte; das Showdown war perfekt! |
Tatort-Fan | 8.0 | |
Thomas64 | 9.0 | Das mit „Redshirt“ Beckmann hätte so nicht sein müssen. Jedenfalls ein Tatort mit sehr gutem Drehbuch und Handlungsstrang. Ohne die Zahl der Verdächtigen breit zu fächern blieb es bis zum Ende permanent spannend. „Fliesen fliesen“ ist auch gut. Wie auch die Rückkehr von Claudia Messner in einen Tatort. |
Titus | 4.5 | |
Tombot | 8.5 | Bisher der beste Roiter. Leider hat nur "Zoro" mittlerweile seinen osteuropäischen Akzent komplett verloren, bis auf die Szene beim Polterabend. Spannende Geschichte mit zuerst nerviger Psychologin, die dann anschliessend aber doch noch sympathisch wird. Da der mögliche Täterkreis recht klein ist, ist die Lösung überschaubar. Aber gut gemacht. Und ne Ladung "The Prodigy" gibt's auch noch...beim "Kacheln kacheln" :-) |
Trimmel | 5.0 | |
Vogelic | 7.0 | Echt guter Fall mit Roiter. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.4 | Recht gute Tatort-Folge, mit hohem Österreich-Anteil |
whues | 3.5 | |
windpaul | 5.0 | |
wkbb | 3.5 | Leider nur ein Lichtblick bei diesem Tatort: Der Hase als Zeuge. Ansonsten wie bei fast allen Roiter-TO, mittelmäßiges Drehbuch sehr billig umgesetzt, wie man weiß aus Geldmangel beim SFB. |
yellow-mellow | 6.5 | Von der Idee her nette Psychopathenfolge mit vielen Vorbildern aus der Filmwelt, die aber durch ihre halbherzige Umsetzung scheitert. |
zwokl | 5.0 | |