Name | Bewertung | Kommentar |
Tatortfriends | 9.8 | Sehr interessantes Thema, spannend, ganz Klasse! Klaus J. Behrendt immer TOP Schauspieler |
refereebremen | 9.5 | |
Ralph | 9.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Axelino | 9.0 | |
dizzywhiz | 9.0 | |
dg_ | 9.0 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
minodra | 8.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Stefan | 8.5 | |
Sonderlink | 8.5 | Der "zweite Ballauf" ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Kracher. Filmisch starke Establishing-Sequenz mit dreifachem Cut In. Niveau kann dann zwar nicht ganz gehalten werden, trotzdem eine der stärksten Kölner Folgen. |
alumar | 8.5 | |
walter800 | 8.5 | Der aggressive Ton zwischen Schenk und Ballauf störte etwas. Schade, daß Christian Tasche nicht mehr dabei sein kann. Den schnöseligen Staatsanwalt von Prinz in seinem blauen Anzug spielte er meisterhaft. |
agatha14 | 8.5 | |
l.paranoid | 8.5 | |
Laser | 8.2 | |
noti | 8.0 | |
JPCO | 8.0 | gelungen, aber die Kölner sind noch nicht in Topform |
Christian | 8.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
claudia | 8.0 | |
InspektorColumbo | 8.0 | |
Joekbs | 8.0 | Max und Freddy wieder in Hochform, besonders Freddy nach dem Karnevalsabend |
achim | 8.0 | |
kappl | 8.0 | |
Pasquale | 8.0 | Leider nach einer Stunde sehr vorhersehbar. Insgesamt seht vielschichtig und kurzweilig |
Milski | 8.0 | |
Kreutzer | 8.0 | |
uknig22 | 8.0 | Mein Gott, was hatten Ballauf und Schenk da noch Elan. Wunderbar witzige Dialoge, auch Lissi und der Staatsanwalt ganz groß, dazu überzeugt Dieter Landuris. Und ausgerechnet Grimme TV fälscht die Beiträge - schöner Gag. |
nastroazzurro | 8.0 | Hat mir sehr gut gefallen. |
Bohne | 8.0 | Gut durchdachte Geschichte. Prima Charaktere. Dass das Privatfernsehen immer so primitiv dargestellt werden muss. Aber immerhin Werbung für Gerolsteiner. Die große Ära der ARD-Schleichwerbung. |
Nic234 | 8.0 | |
TobiTobsen | 8.0 | Der Sportlehrer Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verlässt, explodiert eine Bombe. Ziemann kommt ums Leben....gutes, interessantes und unterhaltsames Beziehungsgeflecht mit einem klasse Zusammenspiel mit dem "jungen gut aussehenden Mann mit der Anglerweste und dem Mann mit den "Buffalo-Bill Stiefeln" in ihrem 2. Fall. Dazu gibt es die Geburt des "Ausleihens" von Freddys Dienstwagen aus dem Fundus polizeilich beschlagnahmter Fahrzeuge, sowie ein nettes Schimmi-Poster an der Wand. Mit Claus Dieter Clausnitzer (Vadder Thiel) in einer kleinen Nebenrolle.
"Kümmere dich lieber um Ballauf's Eier!" |
holty | 8.0 | Spannend und weitestgehend stimmig. Großartig die junge Katharina Schüttler. Merkwürdig, dass die Polizei dem Zündungsmechanismus erst so spät Aufmerksamkeit schenkt. |
Tombot | 8.0 | Die erste fand ich etwas besser. Ganz böser Fehler: Die Kamera steht anfangs fest. Bei der Wiedergabe des Videos plötzlich mehrere Kameraeinstellungen, das war nicht möglich.
Witzig die Geschichte mit dem zweiten Dienstwagen. allerdings war Max noch etwas zu brummelig und zu sehr Chef. Aber dafür darf er nun öfter mal Freddy abholen, denn er ist ja " ein geiler Typ" ;-)Die beiden passen gut zusammen. |
Spürnase | 7.8 | Sehr gut: Katharina Schüttler als Kathrin, Soundtrack und Hintergrundmusik. Negativ: Lächerliche Reportagen der Firma "Grimme-TV". |
dommel | 7.8 | Solide, stimmige Folge um eine Eifersuchtstat mit sympatischem Ermittlerteam und Lokalkolorit. Der Privat-TV-Sender allerdings zu überzogen und unglaubwürdig dargestellt. |
achtung_tatort | 7.7 | Interessante Wendung zum Schluss.
Es werden die ersten Konturen der beiden Ermittler gesetzt und Anna Loos ist schon echt gut. |
hjkmans | 7.5 | |
highlandcow | 7.5 | |
brotkobberla | 7.5 | Guter unterhaltsamer Film, fehlte etwas an der Spannung |
non-turbo | 7.5 | Reality-TV am feinsten, Mord auf die Liebhaber seine Frau gefilmt und verkauft. Gute Geschichte mit verliebte Schülerin, die alles Macht für aufmerksamkeit. B&S spielen gut, auch genugend Humor. Plott mit 2 Zünder etwas unrealistisch. |
Grompmeier | 7.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Sehr gute Story, konsequent umgesetzt. Nina Petri mit sehr viel Gefühl. Für Köln viel Anspruch. |
nieve10 | 7.5 | |
fotoharry | 7.5 | Spannend, Ballauf und Schenk finden zusammen. |
ruelei | 7.5 | |
Latinum | 7.5 | |
Regulator | 7.5 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
Püppen | 7.4 | Klasse Situationskomik für einen 2. Fall mit Staatsanwalt von Prinz, dem Dienstfahrzeug für Freddy bzw. „unter geil versteh' ich was anderes.“ Die Geschichte mit dem bösen Privatfernsehen und den beiden Selbstmorden bzw. -versuchen ist etwas dick aufgetragen, weil das Motiv wieder einmal läppische Eifersucht ist. |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5 |
jdyla | 7.3 | |
Waltzing Matilda | 7.3 | Als in den Kinderzimmern noch Schimanski-Poster hingen... Kurzweiliger uralter Kölner Fall, zwar mit wenig Spannung (eher vorhersehbare Handlung), aber dafür vielen lustigen und ebenso auch ein paar dramatischen Momenten. Die Sache mit der Bombe ist eigentlich ein bisschen zu dick aufgetragen. Die 48-Stunden-Frist ist vollkommen unnötig (typisch Fernsehkrimi). Andererseits hat Claus D. Clausnitzer einen kleinen Auftritt - aber noch nicht als "Vaddern", sondern als "Vati". Fazit: Lohnt sich zu sehen, auch wenn's keiner der Klassiker ist. |
Schimanskis Jacke | 7.2 | Hier finden die Kölner ihren Weg für die nächsten Jahre, aus Ballauf und Schenk werden echte Typen, Dienstwagen, Kölschkneipe und Cowboystiefel werden zu Running-Gags wie Gastrollen von Samy Orfgen und Biggi Wanninger. Dazu gibt es noch echten Wortwitz („Ein Lehrer wurde weggesprengt, so was darf nicht Schule machen.“) und viele nette Zweideutigkeiten. Und gerade weil damit wieder aufgehört wurde, bevor es sich tot gelaufen hat, sind die alten Folgen ein TO-Kleinod. Der Fall hatte noch den einen oder anderen Twist, echte 90er-Musik und glaubwürdige Rollen, dazu die Erkenntnis, dass es schon damals Fake-News gab. Kein Meilenstein, aber ganz nette Unterhaltung.
|
VolkeR. | 7.1 | Gute Ballauf-Folge. Katharina Schüttler spielt toll! |
Der Parkstudent | 7.1 | Eine richtig tolle Bombenstimmung kam beim Anschauen dieses Tatorts zwar nicht auf, aber insgesamt ist er nicht schlecht gemacht. |
Nik | 7.0 | |
Holubicka | 7.0 | Gute Story mit mäßiger Spannung, action und einer gewissen Tragik. Freddy, Max und Lizzy ein tolles Team. |
Elkjaer | 7.0 | |
WalkerBoh | 7.0 | Nette Idee, die Umsetzung ist zwar allerdings auf der einen Seite halbwegs spannend, dafür aber auf der anderen Seite häufig doch etwas überzeichnet und plakativ. |
diver | 7.0 | Ballauf und Schenk in einem Mittelmasstatort, zeitweise langatmig |
Dippie | 7.0 | |
Winston_C | 7.0 | Der Staatsanwalt war hier der beste, ansonst nette Geschichte. Die junge Frau überzeugte typmäßig gar nicht, auch der "Nerd" sah eher wie ein CK-Model aus. Schön: Claus D. Clausnitzer ehe er Vaddern Thiel wurde! |
Hackbraten | 7.0 | |
lightmayr | 7.0 | Toller Anfangs-Kölner mit guten Schauspielern (Katharina Schüttler, Dieter Landuris). |
adlatus | 7.0 | |
silvio | 7.0 | |
matthias | 7.0 | Recht spannend bis zum Schluss, wobei die Geschichte an sich nicht besonders glaubwuerdig ist. Manche schauspielerische Leistung ist reichlich laienhaft. Titel bescheuert. |
dennster1981 | 7.0 | |
tatort-kranken | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 7.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Junior | 7.0 | |
DerHarry | 7.0 | Einige schöne Momente machen den Fall sehenswert.
Sehr tragisch für alle Beteiligten. Leider recht spannungsarm. |
silbernase | 7.0 | |
IlMaestro | 6.9 | Durchschnittlicher Fall mit überraschendem Ende. Lustige Dialoge vor allem von Freddy. "Nie wieder Alkohol" |
tomsen2 | 6.8 | Grimme TV ist so dämlich das man es kaum aushält |
Alfons | 6.8 | |
RF1 | 6.7 | Schlägt nicht gerade wie eine Bombe ein. Dennoch unterhaltsam und spannend. |
zwokl | 6.7 | |
Harry Klein | 6.5 | Die Story ist ziemlich überzeichnet, vor allem die lächerlichen Fieslinge von "Grimme TV", aber die Charaktere sind gut gespielt, die Ermittler sympathisch, Musik und Filmsprache sind ein Quantensprung verglichen mit den Flemmingen. |
schwyz | 6.5 | Grimme-TV ist arg überzeichnet und die Kathrin führt den Ballauf etwas zuviel an der Nase rum. Ansonsten ein ganz guter Krimi. Absoluter Brüller: Der Gag mit dem Schimanski-Plakat! |
Puffelbäcker | 6.5 | Wirkt heute sehr gestellt. Schlimme Schauspieler. Der Fall selbst ist irgendwie tranig. |
FloMei | 6.5 | |
alexo | 6.5 | |
woswasi | 6.5 | geht so. eigentlich müßte es 10 punkte abzug für Grimmes hemden geben :-) |
joki | 6.5 | |
dakl | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 6.5 | Naja, war halt von "früher"... |
jogi | 6.5 | |
DanielFG | 6.5 | Ganz spannend, aber Grimme-TV ist wirklich ein Witz |
Trimmel | 6.5 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
Noah | 6.5 | |
MMx | 6.5 | |
malzbier59 | 6.5 | Turbulente Folge mit gleich mehreren Verdächtigen, nicht ohne Spannung, aber etwas zu hektisch gedreht. Überragend die Petri, stets sehenswert die clevere Anna Loos. |
dibo73 | 6.5 | |
Detti07 | 6.5 | |
SteierFan | 6.5 | |
Pumabu | 6.4 | |
bontepietBO | 6.4 | Der Krimi alter Schule war wendungsreich und eigentlich gut. Trotz einer handvoll Tatverdächtiger jedoch etwas vorhersehbar. Außerdem nervte, dass die Musik nicht an die Handlung angepasst war und bei Szenenwechsel teilweise brutal abgeschnitten wurde. Frau Loos als Assistentin ganz schlwecht. Da weiß man, wie gut Franziska und Tobias in späteren Jahren waren. |
Linus9 | 6.0 | Der Humor der beiden ist klasse, der Fall eher lau! Man erahnt meines Erachtens schnell den Täter! |
Esslevingen | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Titus | 6.0 | Kam eher wenig Stimmung auf. |
ssalchen | 6.0 | Story etwas an der Haaren herbeigezogen, jedoch guter Soundtrack und ein schon bei ihrem zweiten Auftritt gut eingespieltes Ermittlerduo. |
yellow-mellow | 6.0 | Mäßig interessante Medienkritik. Zu Anfang noch spannend, verliert sich die Geschichte zunehmend in Belliebigkeit. |
grEGOr | 6.0 | |
mesju | 6.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Spannend, viele Tote, Vadder Thiel als Vati. Max als Kinderversteher. |
Exi | 6.0 | Die 2te Ballauf Folge: etwas schwächer als das Debut, dafür schon die ersten Sozialdrama Anzeichen. Filmproduzent Grimm war schlecht gespielt. |
mk87 | 6.0 | Alles in allem ein runder Fall mit spannenden Momenten, der aber wegen vieler, vieler Kleinigkeiten hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Teils stören die schauspielerischen Leistungen (insb. der weinerliche Schuldirektor mit der leiernden Stimme und der seifenopernreife Reporter). Völlig irritierend ist das Verhalten des Staatsanwalts, der einerseits eine Aufklärung "innerhalb von 48 Stunden" verlangt, sich aber andererseits diven- und gönnerhaft gibt, wenn es darum geht Unterlagen zu besorgen. Generell sind die Nebenfiguren recht flach und wenig nachvollziehbar gehalten.
P.S.: Etwas nostalgisch wurde mir ums Herz bei der Frage "VHS oder Beta?". Ist 1997 tatsächlich schon so lange her? |
Tracy | 6.0 | |
magnum | 6.0 | |
whues | 6.0 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
oemel | 6.0 | Nicht wirklich packend, dafür schauspielerisch überzeugend. |
Finke | 6.0 | |
Kaius11 | 6.0 | |
hoefi74 | 6.0 | So bombastisch war es nicht. Dass die dargestellten Reportagen gefakt waren, hätte sogar der durchschnittliche RTL-Zuschauer gemerkt. Das damals aktuelle Thema hätte man besser umsetzen können. |
staz73 | 6.0 | |
Rawito | 5.8 | Nein. |
TheFragile | 5.8 | |
Tatort-Fan | 5.5 | |
andkra67 | 5.5 | Nicht mehr als bemüht, wenig inspirierte Schuspielerleistungen |
speedo-guido | 5.5 | |
wkbb | 5.5 | Für Ballauf und Schenk war ihr zweiter Fall eher schwach, sie müssen doch noch zusammen finden. Ballauf läßt etwas den Chef raushängen, was ihm gar nicht steht. Lissy auch nicht Bestform. |
Eichi | 5.5 | Langfädige Story um gefakte TV-Beiträge und unschuldig angeklagten Lehrer, der durch TV-Mann in die Luft gesprengt wird.
|
steppolino | 5.1 | Völlig unglaubwürdige Geschichte mit riesen Logiklöchern. Schauspielerisch oft grenzwertig. Vor allem Landuris spielt katastrophal. Und für den weggebombten Frauenschwarm muss der kläglichste Statist allerzeiten genügen. Echt schwach das ganze. |
HUNHOI | 5.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Ein etwas schwächerer Auftritt von Ballauf/Schenk mit überraschendem Ende |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
Paravogel | 5.0 | |
Windpaul | 5.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
petersilie123 | 5.0 | |
donnellan | 4.9 | |
clubmed | 4.6 | oh waren wir alle jung :-) |
Andy_720d | 4.5 | Viele unrealistische Szenen, viele schlechte Dialoge, vielfach schlecht gespielt. Vielleicht der schlechteste Ballauf/Schenk-TO. |
oliver0001 | 4.5 | Erinnert stark an Soko-Köln in Überlänge. Spannung nur am Anfang, die Hauptdarstelerin spielt besonders am Ende unterirdisch. Immerhin teilweise lustig. |
Ganymede | 4.5 | |
batic | 4.0 | |
Scholli | 4.0 | |
Steve Warson | 3.5 | Lahm und langweilig. Und die Schüttler in ihrer Paraderolle als Trotzgöre im Milieu sozialer Brennpunkte, kann die auch was anderes? |
Ernesto | 3.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.0 | Dieser Tatort zieht sich wie ein Kaugummi und das, obwohl hier eine Sternstunde des Privatfernsehens (bezeichnenderweise "Grimme TV" genannt) verarbeitet wird; da gibt´s dann nur noch einen halben Extrapunkt für die Videokassette: "VHS oder Betamax?" |
austin | 1.5 | Ekliges Eierfrühstück und dümmliche Eierwitze sowie eine selten häßliche Schülerin |