Name | Bewertung | Kommentar |
achtung_tatort | 8.7 | Durch und durch stimmig mit Top-Darstellern |
agatha14 | 7.5 | Gutes Thema, aber als Fall ziemlich durchsichtig, Starbesetzung |
alexo | 5.5 | |
Alfons | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
andkra67 | 8.6 | Gute Milieustudie mit herausragendem Bruno Ganz (+2,0); Ermittlerteam o.k...Batic`s Ausflug als Penner unnötig...insgesamt stark..wenn auch phasenweise überzogen |
Andy_720d | 6.5 | Gute Geschichte, leider einige Schwächen im Detail, teils unlogisch bis sehr unglaubwürdig |
ARISI | 6.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 8.0 | Guter Plot, gute Schauspieler, wobei mir Carlo etwas zu kurz kommt. Abzug für klischeehafte Darstellung der "Penner"-Szene. |
Axelino | 7.0 | |
BasCordewener | 9.0 | Sehr beeindruckend, dieser Tatort im Obdachlosenmilieu. Sehr gut gemachte Kombination mit der Industrie der
gemeinnützigen Zielen. Batic 'undercover' war offensichtlich blöd, aber Bruno Ganz als Penner war super! Schönes Ende dazu, verzichten auf die Tatort Melodie. |
bello | 6.7 | Geschichte mit Längen aber gutes Thema und gute Darsteller |
Berger | 7.0 | |
Bohne | 3.5 | Von der Unfallflut an langweilig. Was interessiert mich, wie sie den kriegen. Und dass Borg einfach so mal seine Frau umbringt, ist auch etwas unglaubwürdig. |
brotkobberla | 7.0 | Eine sehr gute Fogle aus München. Trotz der 20 Jahre, die diese Folge auf den Buckel hat, hat sie mir von Anfang bis Ende gefallen. Mörder wird später Tatortkommissar - interessant. |
Bulldogge | 6.5 | |
Callas | 8.0 | Zugegeben als spannungsgeladener Krimi taugt der Fall nicht als faszinierende Geschichte um ein Verbrechen aber wunderbar. Es liegt viel an Bruno Ganz und dem restlichen Cast, dass diese Geschichte so überzeugend dargestellt wird, dass man gefesselt bis zum Schluss zuschaut. Schade nur, dass die Auflösung eher konventionell ausfällt. München mausert sich nun langsam zur verlässlichen Größe im Tatort-Universum. |
Celtic_Dragon | 8.0 | Beklemmende Folge im Münchner Obdachlosenmilieu. Wenig Rätsel, aber gut erzählt. |
ch | 5.5 | |
Christian | 7.5 | |
Christoph85 | 7.5 | Brisantes Thema - durchaus gut und sozialkritisch umgesetzt! Bruno Ganz spielt hervorragend! Story allerdings nur mäßig spannend. |
claudia | 6.0 | |
dakl | 6.5 | |
DanielFG | 4.5 | Leider ohne Spannung und mit zu vielen Kliscchees, Bruno Ganz übertreibt wie immer, der Film war viel zu lang |
Der Kommissar | 7.5 | |
Der Parkstudent | 7.4 | Miroslav Nemec kam als Obdachloser ohne Vollbart nicht ganz glaubhaft rüber, Dominic "Ritter in spé" Raacke als Spendengeldsammler schon eher. Insgesamt aber kein so schlechter Film. |
DerHarry | 8.5 | Interessante Folge aus dem Obdachlosen-Milieu, berührend.
Das gewollt "spektakuläre" Ende war aber nicht nötig. |
Detti07 | 4.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
Dippie | 7.5 | |
diver | 7.0 | Bruno Ganz hervorragend, der Plot an sich zu langweilig und unglaubwürdig. Vor allesm die Figur des Borg ist zu überzeichnet. |
dizzywhiz | 5.0 | |
dommel | 7.7 | Interessante Einblicke ins Obdachlosenmileau mit Batic undercover in der Szene. Mit Bruno Ganz und Dominick Raacke als Täter starke Schauspieler. |
donnellan | 4.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | |
Eichi | 7.5 | |
Elch154 | 7.0 | Durchaus unterhaltsam, aber sehr viele Ungereimtheiten: z.B. liegt die Tote zwischen Vorder und Hinterreifen nachdem sie über das Fahrzeug geschleudert wurde. Starker Bruno Ganz, D.Raacke übt schon mal als Fiesling für seine Rolle als Kommissar Till Ritter. Batic mit gelockter Dauerwelle als Penner verkleidet. |
Elkjaer | 8.0 | |
ernesto | 6.0 | |
escfreak | 5.0 | |
Esslevingen | 4.5 | |
Exi | 6.0 | Überzeugende darstellerische Leistungen, gute Darstellung des Obdachlosenmilieus, allerdings eher krudes Drehbuch und nur mäßig spannend. |
Finke | 6.0 | |
FloMei | 5.5 | |
Fluppy | 3.5 | Bruno Ganz rettet dieses fade Werk. |
fotoharry | 6.0 | Bruno Ganz erinnert zeitweise stark an die Rolle in "Der Untergang". Sonst recht klischeehafter Umgang mit Obdachlosen |
Fromlowitz | 2.0 | Langweilig |
Ganymede | 6.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.0 | Thema grundsätzlich korrekt, aber übertrieben dargestellt. Spannung kommt selten auf, obwohl Potential da wäre. dass dieser Folge der Humor fehlt, ist aber kein Kritikpunkt.
Bei Bruno Ganz muss ich immer an "der Untergang" denken.
Mittelmäßiger Münchener mit einigen Längen. |
gosox2000 | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Grompmeier | 7.0 | |
Hackbraten | 7.5 | Ordentliches Comeback von Ivo und Franz nach dem Totalausfall im Film zuvor. Interessante Rolle für Raacke |
Hänschen007 | 7.0 | |
Harry Klein | 6.0 | Zweifellos sehr ambitioniertes Thema, leider in einer ziemlich kruden Story verschenkt. Spendensammlerfiesling unnötigerweise früh als Täter klar. Darstellung der antialkoholischen Obdachlosen zudem unglaubhaft. Auch Bruno Ganz überzeugt nur phasenweise. |
heroony | 2.5 | Ein schwaches Drehbuch mit unterirdisch schlechten Texten. Da muss selbst ein Bruno Ganz kapitulieren. |
Herr_Bu | 8.0 | |
highlandcow | 7.5 | |
hitchi | 8.5 | |
Hochofen | 8.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
holty | 7.0 | Es fehlt ein wenig die Spannung, da dem Zuschauer der Tathergang bekannt ist. Die Figuren sind leicht überzeichnet, trotzdem unterhaltsam für so ein ernstes Thema. |
holubicka | 7.0 | Interessante Materie: Nach Unfalltod und Fahrerflucht werden Obdachlose zu Erpresser. Batic als Obdachloser unglaubwürdig. Glanzleistung von Bruno Ganz als Bombadil. |
homer | 6.5 | |
Honigtiger | 4.5 | |
HSV | 5.0 | |
hunter1959 | 6.0 | Das Thema ist beklemmend. Die Story ist zwar nicht unbedingt spannend,
hält den Zuschauer aber trotzdem in Atem. Batic als Obdachloser unglaubwürdig. |
IlMaestro | 5.5 | |
inspektorRV | 7.1 | |
jdyla | 4.7 | |
jodeldido | 6.8 | Mal ein Tatort im Obdachlosenmilieu, der einen jedoch nicht vom Hocker reisst. Gut gespielt, doch es fehlt noch einiges zu einem guten Batic. |
Joekbs | 7.9 | Recht ordentlich aufgearbeitetes Thema, manchmal etwas zu klischeehaft. |
jogi | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
JPCO | 8.5 | packende Milieustudie mit grandiosen Akteuren - gerade eine Figur wie Bombadil kann schnell zur Karikatur verkommen, aber Ganz spielt ihn absolut fantastisch und glaubwürdig; der moderne Look des Films wird nur durch die furchtbaren Krawatten gestört |
Junior | 7.5 | |
Jürgen H. | 9.0 | |
Kaius11 | 4.0 | |
Kirillow | 5.8 | |
Kirk | 8.5 | |
Kliso | 8.5 | |
königsberg | 8.5 | Interessanter Einblick in eine im Tatort noch unverbrauchte Szene, dargeboten von einer tollen Besetzung, aus der insbesondere B. Ganz herausragt. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Kreutzer | 8.0 | |
Kuhbauer | 8.0 | |
Küstengucker | 3.5 | Langweilig, äußerst langweilig. |
l.paranoid | 7.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
lightmayr | 5.5 | Wer würde so einem Charity-Man auch nur einen Cent geben? Auch Bruno Ganz war schon besser. Und eine gute Folge hätte das ganze Milieu besser beleuchtet. |
Linus9 | 9.0 | Der Täter steht leider anfangs fest. Ein in sich aber stimmiger Fall ohne große Momentaufnahmen! Tolle Schauspieler, ganz großartig: Bruno Ganz! |
magnum | 4.0 | Ein Tatort mit viel Schatten in Form mangelnder Spannung, Plausibilität... |
malzbier59 | 6.0 | Leider ziemlich konstruierte Geschichte, die jedoch einen Blick in die großstädtische Obdachlosenszene gewährt. Bruno Ganz und der Oberfiesling Erwin Leder spielen gekonnt und überzeugend ihre Rollen. Dominik Raacke nebst dem unvermeidlich-typischen weiblichen Anhang als zwielichtiger Wohltäter überraschend gut
in der Darstellung; relativ schwach diesmal Batic.
Das an sich interessante Thema hätte man mit einigen gekonnten Strichen im Drehbuch glaubwürdiger umsetzen können.
Es gibt bessere "Leitmayr/Batic"-Folgen. |
mangomare | 6.0 | |
Mdoerrie | 6.5 | |
mesju | 7.0 | |
Milski | 6.4 | |
Miss_Maple | 3.0 | |
MMx | 5.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | Schicksalhafzes Aufeinanderpallen der sog. High Society mit Obdachlosen. Bruno Ganz klasse. Batics Undercover-Einsatz bringt nicht viel, streckt die Handlung mehr, ebenso die "Missverständnisse" der Kollegen. |
Nik | 5.0 | |
Noah | 7.5 | |
Nöppes | 9.8 | |
noti | 6.0 | |
oemel | 2.5 | Äußerst langweiliger Fall ohne Spannung und mit der üblichen klischeehaften Darstellung Obdachloser. Bruno Ganz ganz schlecht und Ivo Batic als Penner: sowas braucht kein Mensch. |
oliver0001 | 9.0 | Eine besondere Folge. Obwohl der Zuschauer über alles im Bilde ist, entwickelt sich eine besondere Spannung, was u.a. dem grandiosen Schauspiel B. Ganz' geschuldet ist, aber auch der ungeschönten Darstellung der Obdachlosen sowie deren Diskriminierung. Harter Tobak. Auch die Kommissare überzeugen. |
overbeck | 6.0 | |
Paschki1977 | 6.2 | Ein mittelprächtiger Fall aus München, aber mit sehr guten schauspielerischen Leistungen
|
Pasquale | 5.3 | Durchschnittlich. Recht gut gespielt, mäßig spannend, wenig überraschend |
Paulchen | 9.0 | |
portutti | 5.5 | |
Pumabu | 9.2 | |
Püppen | 5.2 | Bruno Ganz als Berber „Bombadil“ - eine Paraderolle! |
Ralf T | 8.2 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Ralph | 8.0 | |
Rawito | 8.5 | |
Reeds | 7.8 | Hr. Raake mal auf der anderen Seite, und Ivo à la "Anatevka" - guter TO mit beeindruckenden schauspielerischen Leistungen. Die Sandler von München sind bemerkenswert sauber angezogen, eloquent und (meist) nüchtern :-) |
refereebremen | 7.5 | Tolle Zugbilder, Batic gekonnt als Obdachloser. "A Penner mit am Handy is´a Schmar´n" sagt Carlo, der sich in den Anfängen noch eingewöhnen muss. Dominik Raacke spielt eine Paraderolle vor seiner Till Ritter-Zeit als Täter. Kleine Fehler trüben Gesamtbild |
regulator | 7.0 | |
RF1 | 5.0 | Nett gezeichnete Milieustudie mit einem herausragenden Bruno Ganz, jedoch nicht wirklich spannend oder lebhaft. |
Roter Affe | 5.5 | Ein paar Längen und gegen Ende Fehler. |
ruelei | 7.0 | |
Sabinho | 8.0 | Fast jeder Schauspieler war mal ein Bösewicht bevor er Tatort Komisssar wurde. Schenk, Batic, Schimanski, Ritter und noch ein paar Andere
Heute wirkt dieser Film fast lächerlich, damals wohl nichtt unnd Bruno Ganz natürrlich genial |
schaumermal | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Leider vom Fall her alles andere als spannend, weil absolut vorhersehbar. Selbst Tom Bombadils Vorgeschichte, die zunächst nicht bekannt ist, überrascht nicht und trägt eigentlich auch nicht wesentlich zur Geschichte bei. Besonders beeindruckende schauspielerische Leistungen gibt es trotz Bruno Ganz auch nicht, bei ihm weiß man einfach im Voraus, dass er eine erstklassige Arbeit abliefert. Allein die Aussage „Was ist denn mit den kleinen Negerkindern? In Afrika gibt es doch so viel Hunger.“ lässt einen mal kurz zucken, dann geht es im Vorabendfilmchenrhythmus weiter.
|
Schlaumeier | 7.0 | |
schnellsegler | 8.5 | erschreckend real |
Scholli | 6.5 | |
schribbel | 7.5 | Guter Tatort, vor allem der Gegensatz professioneller Spendensammler und Obdachlosen, klasse Dominic Raacke und Bruno Ganz, schade nur die paar unrealistische Dinge (z.B. Ablauf Unfall) |
schwabenzauber | 8.5 | Wunderbare Studien im Obdachlosenmilieu und ein excellenter Bruno Ganz. Tolle Story. Spannend anzuschauen. Insgesamt ein sehr guter Münchner. |
schwatter-krauser | 6.5 | |
schwyz | 7.0 | Spannend ist ja nicht gerade, da der Zuschauer den Ermittlern stets voraus ist. Aber die Kombination "Obdachlose und pressegeiler Möchtegernnothelfer" passt gut und profitiert auch von einem stark spielenden Bruno Ganz. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Sigi | 7.0 | Gelungene Milieustudie mit einem tollen Bruno Ganz. Auch Dominic Raacke wusste zu überzeugen. Lediglich zum Ende hin etwas langatmig. |
silbernase | 7.0 | |
Silvio | 6.0 | |
sintostyle | 8.0 | überragender Bruno Ganz, sowie Raacke als fieses Arschloch... |
smayrhofer | 8.0 | |
Sonderlink | 5.6 | Gleichsam fantastisches Verkleidungstheater und moralinsaure Milieustudie, teilweise unfreiwillig komisch. Organisierte Penner-Streetgangs, Polizist als Berber verkleidet, Fingerabdrücke auf einer Mütze? "Und was ist denn mit den kleinen Negerkindern ?" |
SophieF | 5.5 | |
speedo-guido | 7.5 | Bruno Ganz in Bestform |
spund1 | 7.5 | Wenig Spannung, dafür viel Milieuzeichnung. Ganz wie immer mit überragender Präsenz. Durchschnittsfall.. |
Spürnase | 3.9 | D. Raacke mal auf der anderen Seite, das ist gelungen. Doch sonst: sonderbar dargestellte Charaktere und lauter unlogische Entscheidungen. Die Mangelhafte Qualität des Drehbuchs konnten auch die guten Schauspieler nicht ausgleichen. |
ssalchen | 6.5 | Nicht die erste Folge im Obdachlosenmilieu - und auch nicht die Beste. Bruno Ganz überzeugt jedoch, ebenso Raake als aalglatter Mörder. |
Stefan | 6.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Strelnikow | 7.0 | Ein brillianter Bruno Ganz und ein hervorragend spielender Dominic Raake machen aus einer durchschnittlichen Inszenierung einen spannenden Krimi. Batic als Obdachloser geht gar nicht! Insgesamt zu langwierig, aber durchaus sehenswert. |
Tatort-Fan | 7.5 | Atmosphärisch dichter, sehr gut gespielter und erschreckend realistischer Blick in die Parallelwelt der Obdachlosen. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Tatortfriends | 7.1 | Gute schauspielerische Leistungen, eine recht interessante Geschichte in der Obdachlosen-Welt, aber keine grosse Überraschungen. Täter sehr schnell bekannt. Trotzdem ein sehenswerter Fall aus München. |
TheFragile | 6.2 | Interessante Besetzung mit Raacke, die Story hat für mich nur ein paar Ungereimtheiten (z.B. wie können die Obdachlosen Borg so schnell verfolgen/aufspüren? Wie kann der Täter verhaftet und zur Rechenschaft gezogen werden, obwohl Bombadil einfach abreist und als Zeuge ausfällt?). Der zweite Mord kam auch etwas überraschend. |
Thomas64 | 7.0 | Vorne und hinten bestimmt der (teils ziemlich unlogische) Krimi das Geschehen. In der Mitte ist es reichlich zäh. Wer sich durch eine vereinfachte, oberflächliche Betrachtung des Obdachlosen-Milieus unterhalten möchte, wird am Mittelteil Gefallen finden. Wie einst bei Odetnhal, ist nun auch bei Batic der spätere Ritter der Böse. |
Titus | 7.0 | |
TobiTobsen | 6.5 | "Für an Penner schauen's a bissl zu gut aus"
Nach einer Benefizveranstaltung fährt „Wohltäter“ Borg (ungewohnt anders, aber gut Dominic Raacke) im Suff eine Obdachlose tot und flieht. Der Berber Bombadil (Bruno Ganz) hat alles gesehen, aber davon wissen Batic & Leitmayr noch nichts…
Gute Milieustudie und Thematik mit u.a. Ivo als Penner. Ansonsten leider insgesamt dann doch etwas zäh für Münchner Verhältnisse. |
Tombot | 9.0 | Ich fand den TO sehr unterhaltsam und spannend bis zum Schluß auch aufgrund der guten schauspielerischen Leistungen. Diesmal weniger Humor zwischen den Kommissaren, aber insgesamt sehr runde Geschichte. Manchmal verstehe ich aber die Beweggründe nicht. Ein Unfall ist ein Unfall und dem Herrn Borg hätte man das aufgrund seiner Stellung sicher sofort geglaubt. Da war die Unfallflucht unnötig. Gut, sonst hätte man keinen TO gehabt ;-) |
tomsen2 | 7.0 | |
Tracy | 4.0 | Der Zeuge darf einfach so nach Wien verschwinden? Interessanter Einblick in menschliche Abgründe, aber das Drehbuch und die Dialoge waren schwach, daran konnte Bruno Ganz auch nichts ändern. |
Trimmel | 7.0 | |
uknig22 | 7.0 | |
uwe1971 | 6.5 | Guter Münchner-Tatort mit einem Bruno Ganz in Bestform. |
Vogelic | 6.0 | Knapp über Durchschnitt. |
Vosen | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.3 | Trotz der außergewöhnlichen Besetzung (Ganz, Leder, Raacke) will der Funke nicht recht überspringen, zumal Ganz offenbar meint, auf einer Theaterbühne zu stehen |
whues | 7.5 | |
Windpaul | 7.5 | |
wkbb | 7.0 | Das ist schon eine Schattenwelt, die der Obdachlosen. Aber noch dunkler sieht es in der Welt der "Borg"s aus die den Tod eines Menschen einfach hinnehmen. Glanzrolle für Bruno Ganz und - mit Abstrichen - für den späteren Kommissar Dominik Raacke. |
wuestenschlumpf | 6.0 | Eher schlechtere Folge aus München. Mafiöse Strukturen im Obdachlosenmilieu? Naja... |
Xam | 6.0 | |
yellow-mellow | 3.5 | Was für ein langweiliger und gefühlsduseliger Kram, dem es an jeglichem Realitätsbezug fehlt. Nicht noch einmal. |
zrele | 7.5 | |
zwokl | 6.4 | Gute Darsteller - leider fehlt die Spannung. |