Name | Bewertung | Kommentar |
Nöppes | 9.6 | |
Aussie | 9.5 | |
Hackbraten | 9.5 | |
Rawito | 9.0 | |
Tombot | 9.0 | Spannende und interessante Folge. Dass sich die Nazi's ausgerechnet im "Jud"o treffen, hat schon was *gg*
Die Singerei finde ich gar nicht so schlimm. Schlimmer war, dass bei jeder Eingabe in das Netzwerk das Gefiepe des Modems eingespielt wurde, das jedoch immer nur beim Verbindungsaufbau zu hören ist. Den Schluß allerdings fand ich auch ein bisschen dröge. |
Spürnase | 8.7 | Harte, emotional einbindende Geschichte im rechtsradikalen Milieu. Die Hamburger-Hafenkulisse vermittelt Industrieromantik in Kombination mit passender Jazzuntermalung. Der Schluss wirkt aufgesetzt und unrealistisch. |
Der Kommissar | 8.5 | |
schnellsegler | 8.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Bohne | 8.5 | Raffiniert ausgedachtes Drehbuch. Das Ende ist aber albern. Für mich der beste Stöver. |
hitchi | 8.5 | |
Ralf T | 8.4 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 10; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Milski | 8.2 | |
BasCordewener | 8.1 | Im Grunde -in ganz toller TO, mit Präzision ausgedachtes Buch – Neonazis und PKK, das ist nicht einfach. Spannung, und Sympathie für den Undercover-Agent macht das man bis am (nicht sehr befriedigendes Ende) wartet um zu wissen wie es abläuft. Hat mir gefallen, und der Gesang? Ach was, in 10 Minuten war es vorbei. Ein 8,1.
|
Ralph | 8.0 | |
Nik | 8.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
refereebremen | 8.0 | Die Folge ist Kult! Verdeckter Ermittler, Nazi-Schutzgelder, Rassismus. Stöver und Broki cool und abgeklärt mittendrin. Dazu gut gespielte durchsichtige Charaktere. Allerdings darf der Staatsanwalt den Haftbefehl nicht selber ausfüllen. Sehenswert! |
Tatortfriends | 8.0 | Gelungener Tatort voll Spannung und Action. Gute Schauspieler machen diesen Fall extra sehenswert. Story manchmal etwas übertrieben, aber das stört nicht sehr |
alexo | 8.0 | |
tomsen2 | 8.0 | |
ssalchen | 8.0 | Sehr spannende Folge im NeoNazi - PKK - Türken Millieu. War alles dabei. |
highlandcow | 8.0 | |
Sonderlink | 8.0 | Hervorragender Soundtrack, den muss Krug persönlich ausgesucht haben, die Handlung bleibt einigermaßen spannend. Polizist legt heimlich einen Rechtsdemagogen um: Eine gefährliche Botschaft! Für das Zeitalter von Windows 95 hochmodern: Nazis kommunizieren über soziale Netzwerke. Nützte ihnen trotzdem nichts. |
hogmanay2008 | 8.0 | |
Ernesto | 8.0 | |
achtung_tatort | 8.0 | Gut gemachter Plot.
Besonders das Jud(o) Neonlicht bei den Nazis fand ich gelungen. |
oliver0001 | 8.0 | Sehr spannend und ungewohnt temporeich. Dazu urkomische Sprüche von Stoever und Brocki. Da verzeiht man auch die Dummheit, mit der der Undercoverpolizist sich selbst auf die schiefe Bahn bringt. |
Regulator | 8.0 | |
Pumabu | 8.0 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Zeittypischer Neonazi-Krimi. |
Nic234 | 8.0 | Computer-Netz! Hach... |
Callas | 8.0 | Man übersieht ganz gerne bei den Vorbehalten gegen die beiden singenden Altherren-Kommissare, dass die späten Fälle durchaus guten Krimistoff bieten. Große Themen werden hier beackert von Nazis bis zu den Kurden und der PKK. Gewohnt lakonisch geben Stoemöller mit den ihnen eigenen Witz die nötige Balance zwischen ernsten Stoff und massenkompatibler Unterhaltung. Da stören drei Minuten Gesinge am Anfang durchaus nicht und gemessen an dem drögen Allerlei aus Frankfurt oder Dresden zur Erstausstrahlung allemal spannende Unterhaltung. |
rodschi | 8.0 | |
Joekbs | 7.8 | Sauber konstruierter Tatort, nur der Schluss mit en Sorgenpüppchen war überflüssig. |
silvio | 7.6 | Guter Tatort . Stoever und Brockmöller waren gut . |
The NewYorker | 7.6 | im Großen und Ganzen gelungener Plot, aber das Klischee feiert natürlich tüchtig mit |
Christian | 7.5 | |
Tatort-Fan | 7.5 | |
Harry Klein | 7.5 | Routinierte und durchaus spannende Ermittlungen im Nazi-Milieu. Nicht alles ist sonderlich glaubwürdig und die Altherrencoolness der Ermittler wirkt etwas deplatziert - aber sei's drum... |
achim | 7.5 | |
jodeldido | 7.5 | Durchschnittlicher Stoever-Fall, ganz annehmbar. Die grosse Spannung kommt nicht auf, dennoch gute Krimikost |
sintostyle | 7.5 | starker Fall in der Neonaziszene, Birol Ünel trotz kleiner Rolle sehr gut. |
Axelino | 7.5 | |
dakl | 7.5 | |
wkbb | 7.5 | Fast perfekt. 1 Punkt Abzug für die Sangeseinlage am Anfang, ein weiterer für das Sorgenpüppchen. Fall spannend, interessant und nicht vorhersehbar. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Trimmel | 7.5 | |
fotoharry | 7.5 | Bis auf das komisch-veräppelnde Ende mit den Glückspuppen ganz ok, verdeckte Ermittlerarbeit gut aufgezeigt. |
Hänschen007 | 7.5 | guter alter Stöver |
Sabinho | 7.5 | |
l.paranoid | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.4 | Etwas überladen; seit wann können Neonazis Türken von Kurden unterscheiden? Sonderpunkte für die Gesangseinlage und die Verar.. äh.. alberung am Ende |
Paschki1977 | 7.3 | Ein temporeicher Stöver mit guten Finale. Die Sprüche von Paul & Brocki teilweise weltklasse! |
andkra67 | 7.1 | gute Story, Ermittlerduo nervt ein wenig - insgesamt solide |
Püppen | 7.1 | Ziemlich unterhaltsam und kurzweilig und dabei nie abdriftend in nationalistischen Schwachsinn. |
holubicka | 7.0 | Spannender Politthriller um Kurden un Türkrenproblem und Nazibrut. Stoever und Brocki wie immer starke Ermittlung. |
noti | 7.0 | |
Elkjaer | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | routinierter Blick hinter Nazi-Fassaden |
Ticolino | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Der Parkstudent | 7.0 | In der Mitte zieht sich die Handlung etwas, ansonsten ganz OK. Zitat: "Und wer ihn findet, (...) wird befördert! ... wird nicht befördert! War 'n Spaß hier. Der soll sich bei mir melden." (Paul Stoever) |
Herr_Bu | 7.0 | |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Sigi | 7.0 | Das brisante Thema wurde durchaus gelungen und spannend in Szene gesetzt. Leider führen das eigenmächtige Handeln Eifels, für das es m.E. keinen überzeugenden Anlass gab, und die lächerliche Schlussszene zu Abzügen. |
Titus | 7.0 | |
Linus9 | 7.0 | Der Humor war wiedermal gut, die Story an sich auch! (Leider heute noch aktuell) Aber mir fehlte das gewisse Etwas! |
grEGOr | 7.0 | |
mesju | 7.0 | |
speedo-guido | 7.0 | Auch heute noch aktuelles Thema |
zwokl | 7.0 | |
diver | 7.0 | Hat einige Längen aber über weite Strecken doch spannend. T-Online Werbung müsste nicht sein. |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit Stöver. |
hochofen | 7.0 | Sehr gut, die Singerei haben sie schon mal schnell hinter sich gebracht. V-Männer bei den Nazis sind ja leider aktueller denn je, daher auch interessantes Thema. Heutzutage wirkt das ganze frelich reichlich klischeehaft, aber gut. Paul war cool! |
joki | 7.0 | Die politischen Probleme gibt es auch 20 Jahre später noch. |
alumar | 7.0 | |
Windpaul | 7.0 | |
malzbier59 | 7.0 | |
RF1 | 7.0 | Dirk Martens herausragend. Story spannend aufbereitet. Sing Sang unserer zwei Helden zum Vergessen. |
DerHarry | 7.0 | Ganz Okay, aber zu stereotyp. |
Berger | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
Pasquale | 6.7 | Recht kurzweilig, interessanter Mord, aber Täter und Verlauf überzeugen nicht |
jdyla | 6.7 | |
Haferkamps Enkel | 6.7 | |
claudia | 6.5 | |
Stefan | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | So toll eingefädelt der erste Mord war, so schlampig der zweite; dazu allzu legere Ermittler für die Brisanz des Themas. |
FloMei | 6.5 | |
Kreutzer | 6.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
bello | 6.5 | |
oemel | 6.5 | Was'n Chaos: PKK, Neonazis, verdeckte Ermittler und mittendrin die Swinging Cops. "Quiet Nights" ist ein Highlight, der Rest ist erstaunlich wirr und spannungsarm. Man sollte sich vielleicht vorher ein Sorgenpüppchen einstecken. Schade, da war mehr drin... |
holty | 6.5 | Eher mauer Stoever. Gute Sprüche, Handlung so la la.
Nostalgisch die Modem Geräusche ... |
Alfons | 6.5 | |
homer | 6.5 | |
Ganymede | 6.5 | |
schribbel | 6.5 | Ganz nette Geschichte im fremdenfeindlichen Milieu. Aber eher Komödie als realistisch durch das Ermittlerteam |
Noah | 6.5 | |
ch | 6.5 | |
TheFragile | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
geroellheimer | 6.0 | |
Paulchen | 6.0 | Spannungsarm, aber irgendwie mag ich die Beiden... |
yellow-mellow | 6.0 | Skins, Kurden und Undercoverbullen, da sind doch alle Unsympathen in einer Folge vereint. Zu klischeehaft um gut zu sein. |
uknig22 | 6.0 | Etwas wirr, etwas viele Klischees, aber Stoevers Sprüche waren ganz gut.und der zweite Teil durchaus spannend. |
MordZumSonntag | 6.0 | Interessantes Drehbuch, leider nur mäßig umgesetzt. Ein Kommissar, der die Geiseln erstmal nicht befreit??? Warum hat der Undercover-Polizist auf Kaiser gezielt??? Dem Stoever war der Fall ja ziemlich egal. Immerhin Humor hat gepasst. |
Exi | 6.0 | Stoever und Brocki entdecken das "Computernetz" (=Internet), samt Schleichwerbung für T-Online...Daneben gehts in einer etwas verworrenen und unlogischen Story um Neonazi- und PKK Terror. Es gibt besseres von den beiden! |
Strelnikow | 6.0 | Super Story, die leider vom tranigen Manfred Krug kaputtgemacht wird. |
lightmayr | 6.0 | Ohne die T-Online-Schleichwerbung und die albernen Puppen wäre es ganz gut gewesen. |
Scholli | 6.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
Schlaumeier | 6.0 | |
jan christou | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
dg_ | 6.0 | |
Algo | 5.7 | |
DanielFG | 5.5 | Spannendes Thema eigentlich, aber sehr hölzern und klischeehaft umgesetzt (die PKK-Leute(?) sind alle doch ganz nett mit dem Herz am rechten (oha) Fleck). Leider spielt Krug schon weit vor dem Ende seiner Tatort-Karriere lustlos und albern, das wirkt heute einfach nur noch penetrant, er war eben vor allem ein großer Selbstdarsteller. Unverständlich, das der Regisseur das mitgemacht hat, da merkt man schon, wer am Set das Sagen hatte. |
Thomas64 | 5.5 | Klischeebehaftete Folge ohne Tiefgang. Dafür mit Stoevers besonders selbstherrlicher Moralkeule. |
Bulldogge | 5.5 | |
Eichi | 5.5 | Wohl eine der schwächsten Stoever-Brocki-Folgen, ziemlich wirre Geschichte um einen Undercover-Polizisten, Nazi, Schutzgelderpressung und Hackordnung in der Halbwelt |
ruelei | 5.5 | |
heroony | 5.1 | Ein brisantes Thema so albern aufbereitet, das lockt keinen Vogel hervor. |
nieve10 | 5.0 | Thematik des Falles brisant + immer noch aktuell, aber Stoevers Sprüche waren zu seiner Zeit vielleicht cool. Heute erscheinen sie nur noch unangemessen. V.a. Schlusspointe mit Sorgenpüppchen am Revers als Bond-Emblem-Ersatz ist peinlich. |
jogi | 5.0 | |
walter800 | 5.0 | Gute Machart. Doch die Täter standen von vornherein fest. Immer die gleichen Klischees. |
Andy_720d | 4.9 | Gute Buchidee. Einzelne gute Szenen, gutes Lichtspiel und Musik. Die Kommissare arg hölzern, fast lustlos - und dem ganzen fehlt unverdient die Dramatik. Lieblose Ausstattung. Das Ende eine unglaubwürdige, schlechte Farce - und: bis auf Martens miserabel besetzt. |
piwei | 4.5 | Nett: Sorgenpüppchen, mäßig: jede Menge überzeichnete Charaktere, ekelhaft: T-Online Schleichwerbung; allgemein nur Durchschnitt, ich glaube das Stöver/Brockmöller-Team hat sich 2012 überlebt. |
whues | 4.5 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Wenn die Oma Geburtstag hat bleibt der gute Deutsche natürlich im Reich. Aber sonst gibt es einige Parallelen zur NSU, bevor diese in Erscheinung trat. Gut und böse ist hier klar abgegrenzt, gut schien es auch, dass die Gesangseinlage am Anfang war, da dachte man, das Schlimmste überstanden zu haben. Das stellte sich aber als Denkfehler heraus, die Story wurde dann nach und nach abstrus...
|
dommel | 4.0 | Zu politisch und teilweise verwirrende Undercover-Nazi-Story. Nur Stoever und Brocki überzeugen. |
Honigtiger | 4.0 | |
terrax1x1 | 3.5 | |
Roter Affe | 3.0 | Sorgenpüppchen, etwas lächerliche Vorstellung. |
Esslevingen | 3.0 | |
schlegel | 2.5 | Mit Werbeblöcke für T - Online, unfaßbar. |