Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 5.5 | |
yellow-mellow | 7.0 | War da noch ein Schimanski-Drehbuch über? Toller Anfang, leider zum Ende hin immer schlechter, was an den grottigen schauspielerischen Leistungen von Joch Senf liegt. Und wer denkt eigentlich, dass diese Figur auf Frauen wirken würde? |
xyz | 5.0 | |
Xam | 6.5 | |
wkbb | 5.0 | Ein heillosess Durcheinander. |
windpaul | 5.0 | |
whues | 4.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.7 | Interessante, gut besetzte und spannende Tatort-Folge |
Vogelic | 3.0 | Absoluter Schmarrn,Punkte nur für die Frankreichermittlung |
uknig22 | 4.0 | |
Trimmel | 5.5 | |
tomsen2 | 3.8 | Ein Krampf um Fremdenlegionäre. Zum einschlafen. Der dicke Pälu als Frauenheld.Der beste Witz der Folge. Furchtbar trällernde Frau im Bus. Saarland und Tatort ist einfach eine Katastrophe. |
Tombot | 4.5 | Irgendwie hat mich die Folge überhaupt nicht angesprochen.Palü als Weiberheld und Einzelkämpfer a la Schimanski ist einfach nicht glaubwürdig. Story zeigt interessante Ansätze, kommt darüber aber nicht hinaus. Witzig: Hugo Egon Balder |
Titus | 4.8 | Müde Krimi. Mehr gibt es nicht zu sagen. |
Thomas64 | 7.0 | Erinnerte inhaltlich doch sehr an Schimanskis „Zahn um Zahn“. Auch die Themen Fallentzug, Gangsterfreund, Eigenwilligkeit und Frauenschwarm muten wie eine Kopie an die man so nicht immer abnehmen kann. |
Tatort-Fan | 2.0 | Interessante Grundidee, schwachsinnig umgesetzt. Hat mich überhaupt nicht überzeugt. |
Strelnikow | 5.0 | Fängt vielversprechend an, verliert sich dann aber in dieses lächerliche Legionsgedöns, das nicht einmal der große Hans Peter Hallwachs aufwerten kann. Zwischen den Fressorgien ermittelt der dicke Palu dann auch. Insgesamt Durchschnitt. |
Stefan | 3.0 | |
ssalchen | 6.5 | Etwas viel Wild-West für meinen Geschmack... |
Spürnase | 7.5 | Die Story wirkt zwar etwas fremd, aber Palu belebt diesen Tatort mit seiner Energie. Auch Petra Gorr und Hugo Egon Balder peppen die Handlung ungemein auf, vermitteln den Saarland-Charme. So steigert sich die Unterhaltung bis zum packenden Finish stetig. |
speedo-guido | 4.0 | |
Sonderlink | 3.9 | Ein echter Blumenberg (Drehbuch, Regie): Überabambitioniert, befilissen, schwerfällig, witzlos. Die obskure Handlung um hartgesottene Fremdenlegionäre und finstere OAS-Machenschaften können nicht mal Nina Hoger und Robert Vaughn entscheidend bereichern. Mach´s doch nicht so wahnsinnig spannend, Hans-Christoph! |
sintostyle | 7.5 | starker Palu, mit schöner Nebenrollenbesetzung |
Sigi | 6.5 | Interessante Grundidee, die auch recht gut anfängt. Der Funke will aber nicht so ganz überspringen. Gute Besetzung. |
schwyz | 5.5 | Interessante Besetzung (Vaughn, Balder, Hallwachs) und eine akzeptable Fremdenlegion-Geschichte mit den üblichen Palu-InÂgreÂdiÂenzen (Stadtbekannt, Velo, Frankreichausflug, fragwürdiger Schlag bei den Frauen). Täter machen sich mit Mordmethode (Militärischer Sprengsatz) schon verdächtig. Gegen Schluss wirkt vieles etwas stümperhaft (Schlüsselübergabe, Befreiung Geisel) und konstruiert. |
Schwabenzauber | 6.4 | Alte Geschichte aus der Fremdenlegion kommt in Saarbrücken zum Showdown. Mittendrin Genußmensch Palu. Nach saarländisch-französischer Lebenart ziemlich leger gedrehter Krimi, der erst mit Jeanettes Entführung an Fahrt aufnimmt. Die tolle Besetzung hilft etwas über so manche Unzulänglichkeit hinweg. Insgesamt trotzdem höchstens Tatort-Durchschnitt. |
schribbel | 5.0 | Interessantes Thema leider sehr unspektakulär umgesetzt. |
Schimanskis Jacke | 4.0 | Die Anfangsszene spricht für den ganzen Film: Hollywood-Mime Robert Vaughn trifft auf einen Karnevalsaraber, danach noch zur Auflockerung Hühner-Hugo und ein Hausputz im Negligee. Lenkt wenigstens von der wirren Geschichte ab. Gibt es eigentlich rauchende Restaurantkritiker? Immerhin ausreichend Kippenwerbung. Und waren Palus haariger Rücken und die Cellulite der Bordsteinschwalbe Kunst oder könnte das besser weg? Die Rolle als Womanizer hat sich Herr Senf wohl vertraglich zugesichert ins Drehbuch schreiben lassen.
|
Sabinho | 5.0 | |
Ralph | 7.2 | Da trifft sich ja einiges an Darstellern. Nette Geschichte, wenn auch etwas lückenhaft á la Schimanski. Und dann noch die James-Bond-Stimme und das Musikeinbinden in die Palü-Melodie. Sollte man gesehen haben. |
Ralf T | 7.8 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Püppen | 4.8 | Der Bonvivant Palu ist schon ein alter Fuchs, sonst wäre er nicht zurück zur Vermieterin des toten Kowalski gegangen und hätte sich überfallen lassen. Korpsgeist bei der Fremdenlegion, das ist doch ein schönes Thema... Krass, mit Robert Vaughn als Colonel Gavron. |
Pumabu | 7.7 | |
Puffelbäcker | 1.0 | Da fällt mir nicht viel zu ein. In jeder Beziehung unterdurchschnittlich und laienhaft. Völlig an den Haaren herbeigezogen. Allein die kurze Szene mit Palu und der französischen Hotelinhaberin war gut. Deshalb der Punkt. Ansonsten: vergessen! |
pasquale | 6.0 | Palu-typische Räuberpistole, mal belanglos, mal unterhaltsam |
Paschki1977 | 5.0 | Ein möchtegernspannender Palü-Fall, recht provinziell gedreht, trotzdem dann und wann unterhaltsam
|
oliver0001 | 3.0 | Langweilig und langwierig. Dazu sehr plumpe Schleichwerbung für eine bestimmte Zigarettenmarke und eine sehr unglaubwürdige Nebenhandlung mit dem Privatradiosender. Nur Palu als Type klasse. |
oemel | 7.5 | Komplizierte Story, bei der der Zuschauer leicht den Überblick verliert. Dafür aber gut besetzt und ebenso gut gespielt. In Kombination mit einer Vielzahl an Schauplätzen und einem gehörigen Schuss Lokalkolorit ein wirklich guter TATORT. Stange Zigaretten ans Krankenbett?! Mal was anderes... |
Nik | 3.5 | |
nieve10 | 5.5 | Der Humor der Palü-Folge ist ja ganz eigen, aber sehr liebenswert. Leider entwickelt sich auch dieser Fall wieder so behäbig und das Ende ist wirr. |
Nic234 | 7.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Sehenswerter und spannender "Palu" mit interessantem Hintergrund und namhaften Darstellern; insbesondere Hallwachs und Prückner überzeugten. Dazu die für die SR-TATORTE obligatorischen und stets passenden Drehorte in Frankreich, diesmal ergänzt durch die attraktive Kommissarin aus Metz. Ein gelungener TATORT! |
Linus9 | 8.0 | Gut gemachte Folge! Ohne Längen und alles stimmig! Spannend dazu! Witzig: Hugo Egon Balder in einer Nebenrolle! |
leitmayr_fan | 5.0 | |
kreutzer | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Königsberg | 6.0 | Interessante Grundidee, die dann aber mehr und mehr zu unrealistisch fortgeführt wird. Das französische Flair mitsamt der Musik gefällt. |
Kohlmi | 5.5 | Noch erträglich. Etwas weit hergeholte Story. |
kappl | 7.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
joki | 6.5 | Robert Vaughn bei Palü: merkwürdig. Zu sehen auf YouTube. |
Joekbs | 6.0 | |
inspektorRV | 5.4 | |
Honigtiger | 4.0 | |
holubicka | 4.0 | Politkrimi mit Starbesetzung. Fing vielversprechend an, flachte aber stark ab. Toller Nachspann. |
holty | 7.0 | Ganz unterhaltsam. Milieu Fremdenlegion nicht neu. Abzüge wegen "unauffälliger" Zigarettenwerbung und wenig Realitätsnähe. |
hogmanay2008 | 4.5 | |
hochofen | 4.0 | Was für eine einzigartig-skurrile Besetzung! U.a. Robert Vaughn und Hugo Egon Balder in einem Film! Wie bei einem Palu aber nicht anders möglich, hat das gar nichts genützt. Trotz brisantem Thema regiert gähnende Langeweile. Wieso zum Teufel wird der haarige Glatzenschlumpf in scheinbar jeder seiner Folgen von einer attrajtiven jungen Dame ins Bett gezerrt? |
hitchi | 5.5 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
heinz | 5.0 | Recht langatmiger Fall mit vielversprechendem Beginn, der dann aber leider nur noch so dahinplätschert. Die Besetzung allerdings ein Knaller: Robert Vaughn als Fremdenlegionär und Hugo Egon Balder als Reporter in einem Tatort! |
Harry Klein | 3.5 | Schwache Umsetzung einer ziemlich phantastischen Story. Platte Dialoge, blödsinnige Ermittlungs(bzw. Fluchthilfe)methoden. |
Hackbraten | 8.0 | Ganz starker Beginn mit Robert Vaughn. Das konnte der Film zwar nicht halten, aber trotzdem ein toller Palü |
geroellheimer | 10.0 | |
Ganymede | 4.5 | |
fotoharry | 3.0 | war schon größtenteils Mumpitz (immer wieder Palu als Frauenheld, stümperhaftes Vorgehen). Für die Idee der Geschichte gibts die Punkte. |
elch154 | 4.5 | Mittelmäßige Story. Palü umgibt sich mit hübschen Damen, hetzt auf dem Fahrrad hin und her. Starke Rolle von Robert Vaugn. |
Eichelhäher | 5.0 | |
Dippie | 7.0 | |
dg_ | 6.4 | |
Der Parkstudent | 6.0 | Plau mimt den Weiberhelden. Naja aber auch sonst ist der Fall trotz guter Besetzung eher Mittelmaß. |
Der Kommissar | 2.0 | |
DanielFG | 3.5 | Guter Anfang, wurde dann immer schwächer, keine Spannung, trotz Starbesetzung durchgehend schwache Schauspielerei, aufgesetztes Action-Finale. Da gibt es doch bessere von Palu, die James-Bond-Kulisse ist ein paar Nummern zu groß. |
dakl | 5.0 | |
christoph85 | 7.0 | Für einen echten Blumenberg gar nicht so schlecht... Nein im Ernst die Story um die ehemaligen Fremdenlegionäre ist ganz gut und spannend, die Besetzung inklusive Robert Vaughn auch. Kleines Plus für "Kilimandjaro" als Musik in der Szene auf der Dachterrasse. |
Christian | 4.0 | |
Callas | 5.0 | Bomben, Fremdenlegionäre, Misshandlung,versteckte Beute, Geiselnahme, Prügel, Wildwest-Showdown und Hugo Egon Balder. Puh, ziemlich viel Stoff für 85 Minuten. Und so wirkt dieser Palu in erster Linie überfrachtet. Manches wirkt gelungen (Palu in Frankreich) manches eher peinlich (Palu als Womanizer). Den Überblick über den eigentlichen Fall zu behalten, kostet schon echt Aufmerksamkeit. Im Ganzen also ein eher durchwachsener Tatort. |
Bulldogge | 5.5 | |
Bohne | 5.0 | Was soll denn das Ende? Hat Palü etwas mit dieser Reaktion der Freundin gerechnet? Warum hat sie so reagiert? Den Anfang des Films fand ich sehr fesselnd. Ich hatte mir einen Film ala Cold Case erhofft. Aber es wurde immer banaler. Schade. |
bello | 5.0 | |
BasCordewener | 6.7 | Bin kein Fan von Max Palu, und versteh vielleicht deswegen nicht was ihm so interessant macht für die Frauen. Ich mag auch die Französische Melodie nicht, die immer klingt wenn Max auf dem Fahrrad durch die Stadt geht. Aber, ich hab diese Episode mit Vergnügen angeschaut. Ein originales Buch, eine ganz unrealistische Erzählung. Ein 6,7! |
axelino | 5.5 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
Andy_720d | 4.0 | Bemüht französisch, bemüht historisch. Auffällige, ärgerliche Schleichwerbung. Vielfach schlecht gespielt. |
alumar | 6.5 | |
Alfons | 5.5 | |
alexo | 5.0 | |
achtung_tatort | 5.9 | Ungewöhnlicher Plot einigermaßen spannend rübergebracht. |