Name | Bewertung | Kommentar |
Tatortfriends | 9.2 | Sehr überzeugend dargestellt, sympatisches Duo dass immer beeindruckt und mit Humor und Intelligenz ermitteln, actionsreich, spannend. Alles was ein guter Tatort braucht! |
arnoldbrust | 9.0 | |
Strelnikow | 9.0 | Super Story, brilliant umgesetzt. Extrem: der gekochte Hund! |
agatha14 | 9.0 | |
l.paranoid | 9.0 | |
Pasquale | 8.7 | Interessantes Thema, sehr vielschichtig und liebevoll konstruiert |
noti | 8.5 | |
Herr_Bu | 8.5 | |
DerHarry | 8.5 | Hat mir gut gefallen, dauert aber recht lange, bis der Fall Fahrt aufnimmt. Über die zweifelhaften Polizeimethoden sehe ich in diesem Fall mal hinweg... |
austin | 8.1 | Schlätzaugengezöcht ;-) |
Ralph | 8.0 | |
Elkjaer | 8.0 | |
JPCO | 8.0 | der Ausflug ins Münchener Chinesen-Mafia-Milieu ist durchweg spannend und angemessen hart inszeniert - der aus heutiger Sicht beste Gag ist allerdings die Frisur von Carlo |
schnellsegler | 8.0 | |
Linus9 | 8.0 | Die beiden bayrischen Kommissare schnüffeln in der chinesischen Mafia herum! Der ironische Carlo ist nun auch an Bord! Der Fall an sich war gut gemacht, spannend und unterhaltsam! Das Ende fande ich persönlich ziemlich blöde! |
Der Kommissar | 8.0 | |
Sigi | 8.0 | Konsequent harte Darstellung der Methoden der chinesischen Mafia mit ebenso konsequentem Ende. Sprachlich z.T. sehr feinsinnig. Ein frühes Highlight der Batic/Leitmayr-Ära. |
Bohne | 8.0 | Sehr unterhaltsam. Und der Beginn einer Kultfigur, meine Herrschaften. |
Rawito | 7.9 | |
RF1 | 7.8 | Menzinger wertet diesen Tatort auf |
jodeldido | 7.8 | Gegen Ende wurde es nochmal besser, Batic und Leitmeyer noch zurückhaltend, aber das Zusammnspiel beider ist schon recht gut. Besonders spannend war es dieses Mal noch nicht. Unvorstellbar, dass seit diesem Tatort fast 1000 Tatorte kamen und sie immer noch dabei sind |
Nik | 7.5 | |
Hochofen | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
wanjiku | 7.5 | |
schwyz | 7.5 | Die Folge wirkt oberflächlich, bietet aber einen spannenden, humorvollen Einblick in die Gastro-Chinesen-Welt. Die 90 Minuten vergehen im Flug. En guete, Herr Batic! |
brotkobberla | 7.5 | Guter, teils auch spannender Tatort; war zur Originalzeit bestimmt noch besser. Kommt heutzutage etwas angestaubt rüber. |
Jaksc | 7.5 | |
Axelino | 7.5 | |
hitchi | 7.5 | Ungewöhnlich schmallippig für Batic und Leitmayer und nicht ganz fern der Realität wie das Bonusmaterial der Dvd zeigt Leider ist die Textverständnis mancher asiatischen Darsteller unterirdisch was die Spannung etwas eintrübt |
MacSpock | 7.5 | |
nieve10 | 7.5 | Ein bisschen viele Chinesen, ein bisschen viele tote Chinesen... Und warum wurde jetzt der erste Chinese und von wem umgebracht? Und was hatte der Schwiegersohn mit dem ersten Toten zu tun? Nicht unspannend, aber z.T. wirr.... Menzinger toll, bereichernd! |
Kreutzer | 7.5 | |
stevkern | 7.5 | |
oliver0001 | 7.5 | Der erste wirklich gute Batic/Leitmayr-Fall. Die Chemie zwischen beiden stimmt, hinzu kommt eine schöne Priese Humor, z.B. durch Manni und den Übersetzer. Der Fall hart und überzeugend. Nur scheint es mir so, als wenn einige der Chinesen selbst kein Chinesisch sprechen können und Kantonesisch und Mandarin durcheinander geht (z.B. redet der Bruder von Chou Mandarin am Ende mit seinem Bruder, noch dazu so langsam und überdeutlich, wie dies Chinesen nicht tun würden). |
Kliso | 7.5 | |
Pumabu | 7.5 | |
Hänschen007 | 7.5 | |
MMLuis | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.2 | In manchen Szenen kann man sogar den Eindruck gewinnen, es hätte die Shaw-Brothers an die Isar verschlagen.
Die Episode ist munter erzählt mit viel Platz für skurrile Typen vor allem auf Seiten der Polizei, köstlich beispielsweise Karl Friedrich als Röder. Sicherlich gab es da am Set viel zu feixen, wer ist nur auf die Idee gekommen, ausgerechnet im italienischen Restaurant „China Girl“ im Hintergrund abspielen zu lassen. Der teilweise gewöhnungsbedürftige Humor der 90er äußert sich auch beim Betrachten des Mordopfers: „An Illegaler – dös hat er jetzt davon.“
Und die Nachsynchronisation war auch damals schon verbesserungswürdig.
|
Christian | 7.0 | |
königsberg | 7.0 | Der Film hat noch nicht ganz die Klasse vieler späterer Münchner, ist aber in Ordnung. |
Harry Klein | 7.0 | Nach zwei sehr schwachen ersten Folgen der erste gute Tatort dieses Teams. Hier und da etwas klamaukig, aber durchaus überzeugend und unterhaltsam. |
fotoharry | 7.0 | Von der Unterhaltsamkeit gerne 10 Punkte, leider hat das Ende die Punktzahl dezimiert. |
silbernase | 7.0 | |
Franzivo | 7.0 | Sehr feine Sache... |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | interessanter Fall, teilweise aber etwas unübersichtlich gestaltet. den Porsche hätte Leitmayr ruhig behalten können. |
Kaius11 | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
inspektorRV | 6.9 | |
ch | 6.8 | |
Kirillow | 6.8 | |
Ticolino | 6.8 | Die Thematik konnte mich nicht fesseln, zudem über weite Strecken in jeglicher Beziehung unverständlich, zum Ende hin mit Längen; das Top-Ermittlerteam reißt es aber noch halbwegs raus. |
ruelei | 6.8 | |
hunter1959 | 6.8 | Zeitweise eher eine Klamauk Komödie als Krimi. Viel übertriebenes chinesisches Geschwaffel und Geheul, aber trotzdem unterhaltsam. |
Tempelpilger | 6.7 | Einer der ersten Tatorte mit dem kongenialen Duo Batic/Leitmayr. Der Humor ist schon da, der Fall ist auch durchaus interessant. Allerdings ist das ganze teilweise etwas zu verwirrend und etwas langatmig. Dennoch ein skurriles Zeitdokument. |
tomsen2 | 6.7 | Anfänglich sehr mühsam. Herr Chong immer trage schwere Aquarium. Wird dann besser. Mühsam ist das ich die vielen Chinesen kaum auseinanderhalten konnte und man das Geschwafel kaum versteht. |
TobiTobsen | 6.7 | Der 3. Fall von Batic & Leitmayr aus München. Guter Plot um die Chinesische Methode der Schutzgelderpressung, die die Chinesischen Restaurants der Stadt kontrollieren. Schon damals sehr gelungene, gute und witzige Dialoge zwischen Ivo, Franz und Carlo. Carlo noch indirekter Kollege, dafür aber mit toller Mähnenfrisur :D Als Dienstwagen gabs noch Leitmayrs roten Porsche Carrera. |
steppolino | 6.6 | Vom Ansatz sehr interessant. So eine ganz andere Welt eben. Vieles blieb aber deshalb auch schlicht unverständlich, auch was die Akustik anbelangt. Viele Methoden der Polizei konnten nicht mehr als nur fragwürdig bezeichnet werden (Schließung aller Lokale, Kamera in Hotelzimmer und der Schweinemaskeneinsatz). Carlos übertrieben sarkastischer Einstand gefiel gar nicht und Wachtveitl war mit seltsam irren Blicken noch nicht der Klasse-Schauspieler von heute. |
Tatort-Fan | 6.5 | Außergewöhnlicher Tatort mit streckenweise sehr hohem Unterhaltungswert. Die eigentliche Krimihandlung hatte m.E. aber doch einige Längen und vermochte mich nicht vollkommen zu überzeugen. |
highlandcow | 6.5 | |
achim | 6.5 | |
refereebremen | 6.5 | Der Sendezeitpunkt um Karneval stimmt. Einige Schmunzler drin- vor allem dank des Dolmetschers. Recht brutal, weitgehend spannend, Carlo zu sarkastisch, erheblicher Abzug für rechtswidrige Täuschung des Zeugen. Gut: Orgineller Täter im King-Kong Kostüm! |
heinz | 6.5 | |
ssalchen | 6.5 | Etwas konfus, wenn auch mit viel Humor. Story eher mäßig. |
yellow-mellow | 6.5 | Die Folge lebt von den skurillen chinesischen Charaktären, die beiden Ermittler dagegen nerven eher. Abwertung wegen langweiliger zweiter Hälfte |
Hackbraten | 6.5 | |
alumar | 6.5 | |
Noah | 6.5 | |
Vosen | 6.5 | |
Ernesto | 6.5 | |
adlatus | 6.5 | Solide Tatort-Kost aus München, die es in der Jubiläumsnacht zu sehen gibt. Kommissare noch in der Findungsphase, mit leidlich spannendem Fall.
|
Finke | 6.5 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Callas | 6.5 | Langsam nimmt das Team Fahrt auf in einem erbitterten Kampf gegen die chinesische Schutzgeldmafia. Wenn auch mit einigen Längem zu Beginn ist der Fall durchaus gelungen, nur die vielen chinesischen Dialoge sind auf Dauer doch sehr ermüdend zu verfolgen (auch wenn es so sicherlich authentischer wirkt) Im Wesentlichen bleibt der Fall als Einstieg für Menzinger in Erinnerung. |
Paschki1977 | 6.4 | Ungewöhnliche Folge, aber sehr interessant inszeniert. Einen Punkt Abzug für den unfassbar nervenden Carlo, der Allen und Jedem auf den Sack geht.
|
Gruch | 6.2 | Hier zeigt sich das Problem von Filmen mit vielen Fremdsprachlern in der Handlung besonders gut. Früher hätten alle unhinterfragt deutsch gesprochen mit irgendeinem mehr oder weniger glaubwürdigen Einschlag. Anfang der 90er ging das nicht mehr, also Untertitel. Und die erschlagen einen.
Der Kriminalfall (bzw. -fälle: Mord und Schutzgelderpressung) unauffällig, die Ermittlungsprobleme entstehen nur aus dem besonders fremdartigen Milieu. Und am Schluß weiß ich über dieses Milieu auch nichts anderes als ich vorher vermutet hatte.
Nett war der Dolmetscher, besonders gut Carlo, Laura unterirdisch, Röder wurde erst im Laufe des Films glaubwürdig. |
staz73 | 6.0 | |
Spürnase | 6.0 | Ein Tatort mit abstruser Story und Großartiger Musik (Hendrix, Bowie).Das Ende ist gleichzeitig schockierend und amüsant. |
uwe1971 | 6.0 | Wieder einmal heigles Thema -Chinesische Mafia-gut umgesetzt.Ein kleines Minus für den Schluß. |
kappl | 6.0 | |
sintostyle | 6.0 | kein guter erster Eindruck von Carlo, dafür Ivo in guter Form, Fall jedoch war so lala |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
Scholli | 6.0 | |
schribbel | 6.0 | interessantes Thema, ob realistisch vermag ich nicht zu beurteilen, Hintergrundmusik nervte |
terrax1x1 | 6.0 | |
Tombot | 6.0 | Schon eine Menge Humor, aber dann auch manchmal wieder zu verworren. Deswegen leider nur 6 Punkte. |
Trimmel | 6.0 | |
Nic234 | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
spund1 | 6.0 | Als Leitmayr noch eine Freundin hatte und alle noch einen Schal trugen. Aber kein wirklich guter Krimi. Zuviel Untertitel, zuviel Gut- und Böse-Schubladen. |
blemes | 6.0 | |
TheFragile | 6.0 | |
Ralf T | 6.0 | Fall/Handlung: 5; Spannung: 5; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5 |
Regulator | 6.0 | |
speedo-guido | 6.0 | |
Kirsten72 | 6.0 | Albern und verworren |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Milski | 5.7 | |
schwabenzauber | 5.7 | Mäßig unterhaltsame Story über die Münchner Chinesen-Mafia. Das Team gewohnt souverän, der Ur-Carlo vielleicht eine Spur zu sarkastisch. Nervend die vielen chinesischen Dialoge und das damit verbundene dauernde Mitlesen der Untertitel. Was dazu sauer aufstieß waren manch fragwürdige Methoden der Polizeiarbeit (Zeugeneinschüchterung). Insgesamt höchstens unterer bayrischer Durchschnitt. |
Sonderlink | 5.6 | Der running Gag war unvermeidlich: Unsere ostasiatischen Freunde, die "Kinesen", ähneln sich wie eine Sardine der anderen. Ansonsten: Undurchschaubares, untertiteltes und aalglattes Triaden-Epos, bis auf das appetitfördernde Soup-Boarding tranig inszeniert und letztlich so aufschlussreich wie ein Blick in ein leeres Aquarium. Am Ende fängt man nur kleine oder keine Fische. "Autobahn langsam - ich Landstraße!" |
Stefan | 5.5 | |
holubicka | 5.5 | Brutale, verworrene Triadenstory mit humor umgesetzt. |
Jürgen H. | 5.5 | |
schwatter-krauser | 5.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
whues | 5.5 | |
wildheart | 5.5 | |
joki | 5.5 | |
hsv | 5.5 | |
Windpaul | 5.5 | |
Kuhbauer | 5.5 | |
BasCordewener | 5.5 | Musik gut - Hendrix und Bowie in dem Soundtrack. Aber der Fall, wie kann man so ein Karikatur von Chinesische Restaurants präsentieren? Und wie dumm ist es ein Mord zu ermöglichen in der Anwesenheit von Herrn Batic und Leitmayer?
Es kann viel besser! |
Sabinho | 5.5 | |
schlegel | 5.5 | Nicht so recht durchschaubares Chinesenmillieu und dazu (klar) viel zu viele Untertitelungen. Carlo arg überzeichnet, die Kommissare der Zeit entsprechend ok. |
Alfons | 5.1 | |
diver | 5.0 | Ziemlich lascher langweiliger Tatort bei dem man nicht mit dem Untertitel lesen fertig wird. |
FloMei | 5.0 | |
Jobig | 5.0 | Ziemlich brutaler Fall, bei dem ich vor lauter toten Chinesen irgendwann den Überblick verloren habe. |
dakl | 5.0 | 23 Jahre später machen sie 's immer noch, faszinierend. Dieser Fall liess das so noch nicht zwingend erahnen... zäh, teilweise wirr... |
wkbb | 5.0 | Die ersten Tatort mit Batic-Leitmayr waren bei weitem nicht so gut wie die späteren, auch dieser gehört zu den schwächeren der ersten Generation. Die ersten 30 Minuten ganz gut, mit einigem Witz, aber dann aufgrund des schwachen Falls abfallend bis zum Ende hin. |
mesju | 5.0 | |
Dippie | 5.0 | |
Seraphim | 5.0 | |
Junior | 5.0 | |
MMx | 5.0 | |
holty | 5.0 | Milieu nicht wirklich meins, leidlich spannend. |
Honigtiger | 5.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
Gotteshacker | 5.0 | Eine einfach gestrickte Story mit vielen Klischees über Chinesen. Sogar die Stäbchen durften dabei nicht fehlen. - Unlogisch: Warum präsentiert sich Chow am Anfang den Ermittlern? Doch nicht nur um ein wertloses Aquarium abzuholen? - Unklar: Was sollte das Intermezzo mit dem Autoschlüssel? - Unklar: Wieso spricht es sich in der "ehrenwerten Versammlung" herum, wer der Mörder war? - Unklar: Wie bringt Chows Bruder ihn am Schluss zu seiner Tat, im Beisein einer Zeugin? Und wie ist es möglich, sich an einem 1 m hohen Heizkörper zu erhängen? |
christoph85 | 5.0 | Eine relativ verworrene Geschichte um die chinesische Mafia in München. Die vielen Figuren und vor allem die vielen Untertitel machen das Anschauen ziemlich anstrengend. Positiv ist das humorvolle und überzeugende Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Carlo Menzinger ging mir hier ziemlich auf die Nerven. |
Der anständige Andi | 5.0 | |
Puffelbäcker | 5.0 | Chinesische Mafia ist im Spiel. Wird aber nicht wirklich glaubwürdig und spannend inszeniert. Naja. |
Püppen | 4.9 | Oh Mann, ist das alles mühselig und man kommt sich permanent veräppelt vor, da man nicht nur Sprache sondern alles (Sprache, Sitten, Gebräuche, Menschen) nicht versteht. Wie vertrauensvoll sind eigentlich die Übersetzer? |
Kalliope | 4.8 | Mit knapp 30 Jahren Abstand zur Erstausstrahlung, fallen die politisch inkorrekten und groben Sprüche auf. "Das war ein Illegaler - Das hat er jetzt davon."Â
Überstrapazierte Klischees wechseln mit teilweise peinlicher Slapstick und fragwürdigen Ermittlungsmethoden. Batic war gut drauf, Ivo wirkt noch wie ein Schauspielschüler und Carlo's albernes Benehmen nervt.
Der eigentliche Mordfall ging im größeren Rahmen der Schutzgelderpressung unter. |
jdyla | 4.7 | |
Titus | 4.5 | Fader Tatort ohne Dynamik aus München. |
Roter Affe | 4.5 | Nach der Wiederholung, Korrektur nach unten. Flach, kaum Spannung, fragwürdige Methoden, unklare Verhältnisse. |
gosox2000 | 4.5 | |
zwokl | 4.5 | Das Duo gut. Auch feiner Humor zwischendrin. Aber eindeutig zu viele Chinesen. Die kann man nun mal nicht auseinanderhalten, als Europäer. |
Ganymede | 4.5 | |
achtung_tatort | 4.5 | Authentisch, mehr nicht |
dibo73 | 4.5 | |
Siegfried Werner | 4.5 | |
zrele | 4.5 | |
Haferkamps Enkel | 4.5 | |
Küstengucker | 4.4 | |
bello | 4.2 | als Teil der 90er-Box gesehen. Dieser frühe Batic ist eine langweilige Enttäuschung |
Der Parkstudent | 4.1 | Nicht besonders spannend! (Ich hatte Schwierigkeiten bei der 21:45Uhr-Wiederholung wach zu bleiben.) |
geroellheimer | 4.0 | |
Aussie | 4.0 | flach, einfallslos und voller Klischees. Höhepunkt: Laura, so ein unterirdischer Auftritt hat schon was von Splatter-Film. Was muss die Schauspielerin wohl getan haben, für diesen Auftritt ... |
Andy_720d | 4.0 | Schlaftablette. Langatmig, ohne jede Höhepunkte, anfangs noch stellenweise witzig, vom Grundgedanken auch ok; eine grauenhafte Inszenierung. |
ARISI | 4.0 | |
peter | 4.0 | Ziemlich miserabel. Ich kann es nicht leiden, wenn die Bösen davonkommen. Positiv der Humor an einigen Stellen. |
malzbier59 | 4.0 | Eine der schwächeren Folgen des Batic/Leitmayr-Teams. Undurchsichtige Story mit bemühter Darstellung und einem Hauch aufgesetzter Exotik.
|
RoteHand | 4.0 | |
Fromlowitz | 4.0 | Der Anfang war gar nicht so schlecht.
Baut dann aber ab.
|
MissElli | 4.0 | Am Anfang gut und lustig! Ließ dann aber leider nach! |
Weiche_Cloppenhoff | 3.8 | Einigermaßen unterhaltsam, aber Chinesen würde man heute wohl nicht mehr so darstellen |
ahaahaaha | 3.7 | Kein besonders interessanter Fall, der aber ohnehin von massenweise dämlichen Chinesen-Witzen überschattet wird. Highlight war wohl, wie sich Carlo aus dem Chinesischen lustig machte. Ja, so was gab es damals auch von den Tatort-Ermittlern. Nebst Mähne. |
Reeds | 3.6 | Die Krimihandlung versteckt sich hinter einer Farce, und streckenweise ist es langweilig. Batic und Leitmayr reißen viel raus, können diesen TO aber auch nicht mehr wirklich retten. |
piwei | 3.6 | Ist ja total unauffällig so eine Verfolgung mit einem roten Porsche... Überhaupt ein ziemlicher Klamauk und es kam so, wie es kommen musste. |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
DanielFG | 3.5 | schwach, worum ging's eigentlich, wer hat wen warum ermordet?? |
bontepietBO | 3.5 | Fing humorvoll und sehr spannend an, allerdings haben mich die chinesischen Dialoge zunehmend ermüdet, sodass ich am Ende froh war als der Abspann begann. |
Volker81 | 3.5 | |
dg_ | 3.5 | |
balou | 3.5 | Gemessen am Thema über weite Strecken viel zu klamaukig mit einem nicht überzeugenden Ende. |
Algo | 3.1 | Völlig unrealistische und langweilige Story |
Esslevingen | 3.0 | |
Paulchen | 3.0 | |
homer | 3.0 | |
Eichelhäher | 3.0 | Batic und Leitmayr waren mir von Anfang an sympathisch. Ihre Fälle dagegen waren zu Anfang doch sehr mies, so auch dieser hier. Überzogene Darstellung der Charaktere reißerische und doch langweilige Geschichte und die Komissare sehr ungehobelt. |
Thomas64 | 3.0 | Einmal noch durfte Leitmayr seinen Porsche spazieren fahren. Was auffällt weil die Folge an sich ohne große Höhepunkte war. Spannungs- und handlungsarm war sie recht vorhersehbar. Zudem schwer verständlich dank viel Nuschelei. |
dizzywhiz | 3.0 | |
schaumermal | 3.0 | |
lightmayr | 3.0 | Es musste zu viel synchronisiert und untertitelt werden. Insgesamt sehr verwirrend; anfangs habe ich noch versucht da mitzukommen, aber es wurde ja immer jemand neues umgebracht. |
magnum | 3.0 | Schauspieler zum größeren Teil ganz schwach, Handlung speziell |
Exi | 3.0 | Batic und Leitmayr noch nicht in der großen Form vieler späteren Folgen: eine durchsichtige Story, alle Klischees über Chinesen und Chinarestaurants wurden plattgewalzt (war das Satire oder ernst gemeint?), dazu noch eine eher billig wirkende Inszenierung. Einziger Pluspunkt: Carlo Menzinger taucht das erste Mal auf (mit trendigem Vokuhila und Oberlippenbart...)! |
Miss_Maple | 3.0 | |
escfreak | 2.5 | |
Dirk | 2.5 | |
alexo | 2.0 | |
Berger | 2.0 | Puh, eine wirklich sehr chaotische (Welcher Chinese hat eigentlich welchen Chinesen warum umgebracht?) und wirre Folge aus der Findungsphase eines (inzwischen) der besten Tatortteams überhaupt. |
clubmed | 2.0 | genau mein Lieblingsthema, Chinesen und Schutzgeld nö der war dröge |
Latinum | 1.5 | |
Tracy | 1.0 | Ich verstehe nur chinesisch! |
Sammy13 | 1.0 | |
Silvio | 1.0 | |
oemel | 0.5 | Die vielleicht 90 sinnlosesten Minuten der TATORT-Geschichte?! Spannungsfrei wie 'Das Lederherz' und unverständlich wie 'Wat Recht is, mutt Recht blieben', noch dazu UNSÄGLICH LANGWEILIG. Eine Zumutung. |