Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 4.4 | |
yellow-mellow | 10.0 | Einer der besten Tatorte der 80er Jahre |
xyz | 7.5 | |
Xam | 7.5 | |
wkbb | 6.5 | Gut besetzter Spionage-Tatort. Etwas verworrene Geschichte mit unlogischem Verlauf. |
windpaul | 6.5 | |
whues | 6.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.9 | Sehr stark besetzt, aber dennoch langweilig |
Vogelic | 4.0 | Knapp unter dem Durchschnitt. |
uwe1971 | 6.5 | Wiedermal ein etwas anderer Tatort wie schon der letzte Delius, mit viel Spannung. |
Trimmel | 4.0 | |
tomsen2 | 5.5 | Bin kein Fan von spionage Tatorten. Anfang und Schluss sind gut. In der Mitte leider doch etwas träge. Ausserdem wirkt das Ganze Spionagezeugs heute etwas lächerlich. |
Tombot | 7.0 | Kurzweilig mit schönen Bildern aus Wien, die leider von Marek wieder kaputtgemacht werden. Zum Ende hin war der Maulwurf erahnbar, Trotzdem gute Unterhaltung. Traurig, wenn pensionierte den Fall lösen müssen. |
Titus | 4.5 | Spannend angefangen, mehr aber nicht. |
Thomas64 | 9.0 | In dieser Folge gibt es für mich eine der schönsten Fragen der Tatort-Geschichte: „Stimmt denn der Absender?“ - Leider der letzte Delius. Durchweg fesselnd und schlüssig, mit vielen Tricks aus dem Nähkästchen des Spionagehandwerks. Könnte mir gut vorstellen, dass ein guter Spionagekrimi auch heute noch ein guter TO wäre. |
TheFragile | 7.3 | |
The NewYorker | 7.0 | |
Tatort-Fan | 8.5 | Hochspannender und überzeugend konstruierter Agententhriller. Hervorragend besetzt, wendungsreich, mit überraschendem Ende, atmosphärisch sehr gelungen. Interessant, dass der Film, obwohl vom NDR produziert, überwiegend in Wien spielt. Pluspunkt für Marek |
Strelnikow | 8.0 | Einwandfreier Spionage-Thriller, durchgängiger Spannungsbogen. Interessante Wendungen, stellenweise ziemlich brutal. Hinz spielt den Spion perfekt! Schade, dass er schon so früh aus dem Spiel genommen wird. Nur der schmierige Marek müsste nicht sein. |
steppolino | 8.3 | Mein zweiter Delius nach dem Schläfer: zum zweiten Mal hervorragende Unterhaltung. Diese ausgeklügelten Spionagestorys sind anders und machen einfach Spaß. Tolle Idee auch, dass der Top-Spionjäger kein junger Held, sondern ein kleiner alter dicker Mann ist. Bollmann spielt das einfach klasse. Dazu noch tolle Schauspieler, Marek, Jaggberg und Wien. Was will man mehr? |
Stefan | 7.5 | |
ssalchen | 4.5 | |
Spürnase | 7.8 | Wieder etwas für Fans der Spionagetatort-Ära. Erinnert vom Ablauf her auch stark an "Schwarz Rot Gold". Die Story ist gelungen, jedoch etwas zu vorhersehbar. Die sympatischen Gastkommissare lockern die Stimmung auf. Die Synchro ist zeitweise mangelhaft. |
speedo-guido | 7.0 | |
Sonderlink | 8.3 | Routinierter kleiner Agententhriller von Jürgen Roland. Bollmann war wirklich ein feiner Darsteller. Fritz Eckhardt fehlen zum Gürtel noch die Hosenträger, man sollte immer auf Nummer sicher gehen. Für das Format ungewöhnlich ist die Erzählform des inneren Monologs. Stimmte früher, heute nicht mehr: "Ich bin Amerikaner, ich will ihnen helfen." |
smayrhofer | 6.0 | |
sintostyle | 7.0 | Brammer mal anders, passte jedoch nicht zu Knut Hinz diese Rolle... Delius zwar außer Dienst aber guter Fall |
sindimindi | 6.5 | Sicher der schwächste der drei Delius- Tatorte.Diese Agentenstory, die auch noch in Wien spielt, ist einfach zu verworren und uninspiriert, um positiv in Erinnerung zu bleiben.Horst Bollmann als MAD - Oberstlt.Delius allerdings wie immer grandios. |
Sigi | 9.0 | Überzeugende Spionagestory mit einem wie immer gut aufgelegten Horst Bollmann. Spannend war's auch - und dass, obowhl man den Maulwurf erahnen konnte. Schade, dass es nicht mehr Delius-Folgen gegeben hat. |
schwyz | 7.0 | Bollmann spielt den verschmitzten MAD-Pensionär Delius einfach herrlich. Der Maulwurf ist absehbar, Das Katz- und Mausspiel mit interessanten Schauplätzen ist jedoch sehr kurzweilig. Wieviel zahlte der Kicker? |
schwatter-krauser | 6.5 | |
schwabenzauber | 7.0 | Horst Bollmanns MAD-Offizier Delius war eine schöne Bereicherung der Tatort-Reihe, passte das Agenten-Gedöns doch wunderbar zu den Ost-West-Spannungen Ende der 70er/Anfang der 80er-Jahre. Der dritte und letzte Teil fällt dann aber doch gegenüber den Vorgängern ab, dafür war er zu verschachtelt und kompliziert. Bollmann ist zwar gewohnt klasse, ansonsten wurde aber schon sehr großzügig in der Spionen-Klischee-Kiste gekramt. Auch der recht kühle Umgang mit drei Leichen, die von allen Beteiligten lediglich als "Kollateralschaden" oder "der Sache geschuldet" hingenommen werden, störte mich. Freund Gregor und der Schläfer waren eindeutig intelligenter durchdacht. |
schribbel | 5.5 | Spannende Geschichte, die aber leider meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt wurde. Wirkte - im Gegensatz zu den beiden anderen Delius-Folgen - leienhaft. Maulwurf von Anfang an klar, schade |
Scholli | 4.5 | |
schnellsegler | 4.0 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 5.5 | Ziemlich komplexe Agentengeschichte, bei der sich Jürgen Roland erlauben konnte, Spezi Gottfried Böttger als Wiener zu verkaufen und ansonsten Genreelemente zu einem Ganzen zusammenzuwürfeln. Aber ihm nimmt man´s ja ab, Hauptsache, es führt geradlinig zum Ziel, ist die Spur dahin auch noch so klein. Nette Reminiszenz auch an das „Orient“, als noch kein „Stunden-“ vor dem „Hotel“ stand.
|
schaumermal | 8.5 | |
Sabinho | 6.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Ganz was anderes wie heute, aber schon spannend und cool wie Baranski seinen Häschern immer wieder auskam. |
Regulator | 7.0 | |
refereebremen | 5.3 | Um den Unfall herum ist es spannend, um danach wieder langatmig zu werden. Einige Abschnitte wirken abgehackt. Delius als eigenartiger Charakter und Ex-Offizier im MAD eine atypische Abwechslung. Schöne Bilder aus Hamburg. Bonus gibt es für die Bahnszenen |
Ralph | 7.5 | |
Ralf T | 8.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 8 |
Püppen | 7.7 | Erstaunlich, dass erst im dritten und letzten MAD/Delius-Fall das Thema „Maulwurf“ thematisiert wird. Im Rückblick ein Hoch auf das Casting mit der perfekten Besetzung von Horst Bollmann als Oberstleutnant Delius! P.S. Damals hat noch 3-mal die Versicherung genügt: „Ich bin Amerikaner“, um Vertrauen einzuflößen. |
Pumabu | 7.4 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Diese MAD-Krimis mit Delius sind was Besonderes. Geheimdienstscharmützel, denen auch der geneigte Laie folgen kann. Und hier noch mit Wiener Schmäh. |
Professor Tatort | 8.0 | Spannende Folge, Zeitgeschichte aus dem kalten Krieg |
piwei | 7.5 | Bei dem Schauspieler war ja von Anfang an klar, wer der Maulwurf war, aber trotzdem war es ziemlich spannend, und nicht ganz so langatmig wie die früheren Delius-Fälle (bis auf die Szenen mit Eckart, aber die waren auch ganz amüsant). Toll, alle diese "80er-Jahre Schauspieler" wiederzusehen, v. Dobschütz, Brauss, Barner und auch Gottfried Böttger mal im Film als Pianist, sogar mit Wiener Akzent! |
peter | 9.0 | |
Pasquale | 6.0 | Relativ wenig aufregend trotz an sich guter Idee |
Paschki1977 | 6.0 | Der Fall ist nett, ohne herauszustechen
|
oliver0001 | 8.5 | Wieder eine sehr gute, zu keinem Zeitpunkt langweilige Folge von Delius. Hinzu kommt eine angemessene Prise Humor und Marek, wie er dicker nie war. Nur, dass Delius nicht mehr getan hat, die Freundin Baranskis zu überzeugen, ihm zu vertrauen, obwohl er wusste, dass sie in größter Gefahr schwebt, war unverantwortlich. |
noti | 5.0 | |
Nöppes | 9.9 | |
Nik | 8.5 | Packender Agentenkrimi mit feinem Humor |
nieve10 | 8.0 | Knuffiger Ermittler, Nutzung seiner Stimme aus dem Voice-off, Auftritte der Gastkommissare - all das markiert den Charakter einer TO-Folge aus einer anderen Epoche. Wiedersehen mit vielen bekannten Schauspielern. Storyentwicklung typisch für Agenten-Fall. |
Nic234 | 9.0 | |
Moorreger | 8.5 | Bis auf die etwas zu depperten Agenten in Wien am Anfang ein gelungener und ernüchternder Agenten-Thriller, der allerdings überwiegend von Pensionären (Delius, Marek) bestritten wird. |
MKMK | 7.5 | Ein Agententhriller in der ARD der alten Bundesrepublik? 1985, in der Hochphase des "Kalten Krieges"? Geht nicht? - Geht doch: ganz unterhaltsam, durchaus spannend, mit ner Prise Selbstironie. Zum Ende hin wirds freilich etwas verworren. Fazit: Ungewöhnlicher Tatort, trotz seines Alters gut anschaubar. |
Milski | 8.5 | |
malzbier59 | 7.0 | Bemerkenswerter TATORT aus dem Agenten-Milieu mit einer ganzen Riege erstklassiger Darsteller. Der Verlauf der Story erforderte schon ein gewisses Maß an Konzentration, um die Zusammenhänge exakt zu durchschauen. Das war keine 08/15-Folge. Sehenswert auch das Kolorit der 80er-Jahre, noch Jahre vor der Wende im "Ostblock". Nebenbei gefiel Delius in seiner ruhigen Art. |
Linus9 | 6.0 | Tolle Geschichte mit guter Besetzung, aber mir fehlte das gewisse Etwas! |
lightmayr | 5.0 | So eine Agentennummer hätte sicher mehr hergegeben. Delius ist alleine schon gut, macht aber zusammen mit Marek noch mehr Spaß. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Laser | 8.2 | |
l.paranoid | 4.5 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
königsberg | 9.5 | Enorm spannender Agententhriller, dessen Ende an "Agenten sterben einsam" mit Richard Burton erinnert. Schön auch, nocheinmal Marek zu sehen. Bollmann mit toller Leistung als Delius. |
Kirillow | 7.9 | |
Kalliope | 7.0 | |
kaius11 | 7.5 | |
Jürgen H. | 9.0 | |
JPCO | 7.5 | Bollmann ist klasse, der Fall etwas kompliziert |
joki | 7.0 | |
jogi | 7.5 | |
jodeldido | 9.8 | Prima! Fast durchgängig spannend, leider war der Maulwurf von Anfang an erahnbar, da wäre eine Überraschung das I-Tüpfelchen gewesen. Kein störender Sound, Konzentration auf das Wesentliche. |
Jobig | 8.0 | Nostalgisch wertvoller Versuch eines deutschen Agentenkrimis. Sympathischer Delius, schöne Schlusspointe, aber auch ein paar Längen. |
jdyla | 7.3 | |
jan christou | 6.5 | |
inspektorRV | 6.7 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
IlMaestro | 5.2 | |
holubicka | 6.5 | Spannender Agententhriller. OTL Delius überzeugend von Horst Bollmann gespielt. |
holty | 7.5 | Flotter Agentenfilm mit Anti-Bond Delius. Kalter Krieg im TV Format, weitestgehend gelungen. |
hogmanay2008 | 9.5 | |
hochofen | 7.0 | Auch wenns ein Delius ist - dachte gleich, dass in Wien Marek auftauchen muss. Nett auch der Auftritt von Hirth. Und von Ossi Kolmann als Fotograf! Ansonsten tolle Bilder aus meiner Kindheit. |
hitchi | 8.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
heroony | 8.0 | Klassisch & gut. Illustre Auswahl an Schauplätzen und Darstellern. |
heinz | 8.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Reizvolle Spionagegeschichte, zwischendurch wird das Hin und her um die geheimnisvollen Unterlagen etwas langweilig. Die Besetzung Baranskis mit Kommissar Brammer ist wieder einmal mehr als merkwürdig... |
Hänschen007 | 1.5 | |
Hackbraten | 7.0 | |
Gruch | 7.5 | Einer der TOe die sich mehr aus nostalgischen denn aus inhaltlichen Gründen lohnen: Erinnerung an den Kalten Krieg, als man noch behaupten konnte zu den Guten zu gehören, der Jungfernstieg wie ich ihn als Schüler, der Bonner Hbf wie ich ihn als Student kannte. Und dann noch Gottfried Böttger wienerisch synchronisiert. Die Qualität der Synchronisation ist aber so schlecht wie bei Flückiger. Die unübersichtliche Handlung wird unwichtig. |
Grompmeier | 7.0 | |
grEGOr | 3.0 | |
gosox2000 | 6.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Ganymede | 7.8 | |
fotoharry | 7.0 | Amüsante Agentengeschichte mit vielen Tatort-Gesichtern. Marek und Delius zusammen schön! Und das Amerikaner immer helfen wollen... |
Fluppy | 9.0 | |
flomei | 5.0 | |
Finke | 7.5 | |
Exi | 9.0 | Weniger ein klassischer Krimi, vielmehr ein Spionagethriller mit typischen 80er Jahre Kalter Kriegs Flair. Extrapunkt für das Auftreten von Marek und Hirth. |
Esslevingen | 4.5 | |
escfreak | 3.5 | |
Elkjaer | 8.0 | |
donnellan | 9.5 | Super Tatort aus den 80ern. Interessante Erzählweise und spannend bis zum Ende. |
dommel | 0.4 | Komplizierte Agentengeschichte, bei der ich nicht durchgeblickt bin. Prominentes Schauspieleraufgebot. |
diver | 5.0 | Verworrener Möchtegern-James-Bond der unlogisch und unschlüssig ist. |
Dippie | 8.5 | |
dg_ | 6.5 | |
Der Parkstudent | 5.1 | Beim Lesen der Inhaltsangabe habe einen Riesenflop erwartet, den ich nur der Vollständigkeit halber anzusehen beschloss. Aber ganz so langweilig war dieser Tatort dann auch wieder nicht. |
Der Kommissar | 5.5 | |
dakl | 4.5 | |
claudia | 4.5 | |
Christian | 5.5 | |
Celtic_Dragon | 4.0 | Langatmig, langweilig, dröge Agentenstory |
Callas | 8.0 | Delius letzter Fall ist auch zugleich sein Bester. Flott und trotzdem gut nachvollziehbar ist die doch eher komplexe Handlung inszeniert und stimmig besetzt, wenn man einmal von Arthur Brauss als Amerikaner absieht. Das es dann doch relativ simpel und vorhersehbar aufgelöst wird, ist dann doch eher dem zeitlichen Format geschuldet. Aber dafür gibt es noch eine Stippvisite von Marek gratis dazu. |
Bulldogge | 6.0 | |
Bohne | 5.0 | Marlowe für Arme. Da hat sich Johannes aber leicht verraten. Hat er doch glatt vergessen, seinen Namen zu retuschieren. Wer soll so etwas glauben. |
bello | 7.7 | |
BasCordewener | 1.3 | Kinderfernsehn. Kaum zu glauben das Erwachsenen sich das gefaellen lassen. Und das diese Folge in Tatort Klassiker Naechte wiederhohlt ist. Ein Punkt fuer Hbf Bonn 1985, 0,3 dazu aus Mitleid. |
Axelino | 7.5 | |
austin | 8.8 | grlungener Ost-West und Hamburg-Wien Agententhriller mit überzeugenden kultigen Ermittlern! |
arnoldbrust | 9.0 | |
Andy_720d | 8.0 | Spannender Spionagethriller. Sehr gut: Figuren, Besetzung, Locations, Schnitt, Musik. Weniger gut: Dramaturgie, teils rührend unbedarft, ebenso stellenweise das Schauspiel. Dennoch ein Klassiker. |
andkra67 | 8.1 | Goßes Plus wegen Marek-auch ansonsten kurzweilig und spannend |
alumar | 6.5 | |
allure | 8.5 | |
Alfons | 6.5 | |
alexo | 6.0 | |
achtung_tatort | 8.2 | Alle 3 Delius Tatorte waren wirklich gut! |
achim | 6.5 | |