Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.0 | |
achtung_tatort | 8.1 | Leider einige Minuten zu lang, ansonsten Top. |
alexo | 6.0 | |
Alfons | 6.3 | |
allure | 6.5 | |
alumar | 6.0 | |
Andy_720d | 6.7 | Großartiges Konstrukt, solides Spiel, aber teils drastisch schlechte Dialoge, die die Kommissarin unter Wert drücken. Minimalste Pflichtbilder der zweitschönsten Stadt ("neo-historische UB") Deutschlands... |
arnoldbrust | 8.0 | |
Aussie | 6.5 | typischer Tatort der frühen Jahre, etwas zäh, aber schön konstruierte Situation |
Axelino | 6.0 | |
BasCordewener | 8.7 | Die Wiegand hat es. Sie ermittelt gerade-aus, operiert augenscheinlich ohne Emotionen, und gibt jeden Verdaechtigen die Chance ehrlich zu sein. Die Wahrheit kriegt sie heraus mit Intelligenz und kreative Methoden. Ellery Queen haette diesen Whodunnit nicht charmanter afklaeren koennen. |
bello | 5.2 | |
Bohne | 9.2 | Man, dass war mal ein Krimi. Unheimlich bei der Auffindesituation. Ein Täter, der sich langsam herauskristialisierte. (Die Mordwaffe wurde von Lutz Waldner gekauft. Die Ohnmacht.) Eine wunderbar bluffende Kommissarin. Ein herrliches Drehbuch. Dieses Kompliment geht wahrscheinlich in erster Linie an den wunderbaren Herbert Rosendorfer. |
brotkobberla | 5.0 | Naja ein etwas komisch daherkommendes Familiendrama aus vergangener Vorzeit... |
Bulldogge | 7.0 | |
Callas | 7.0 | Der Fall selber ist ja ganz manierlich und schön ausgedacht, aber leider viel zu lang in Szene gesetzt für letztendlich ein einfaches Beziehungsdramolett. Schauspielerisch bewegt man sich im gehobenen Mittelmaß und Rita "Hannelore" Russek trägt so viel Pelz, dass die Peta den Film wahrscheinlich am Liebsten im Giftschrank sähe. |
celtic_dragon | 5.5 | Gute Darsteller, aber die Handlung öde, spröde, langweilig... einfach zu altbacken um 2013 noch mithalten zu können. Vom Zeitgeist überholte Story über Seitensprünge und Mord... |
Christian | 4.5 | |
christoph85 | 7.0 | Ganz ordentliche Eifersuchtsgeschichte, die clever und in Ruhe aufgebaut wird. Die Täterin ist allerdings sehr früh zu erahnen. Wiegand überzeugt in diesem Fall und die ständigen Differenzen mit Assistens Korn sind auch okay. Viele schöne alte Autos! |
claudia | 8.0 | |
clubmed | 2.5 | Erst wurde ich blass, dann lila - noch so ne Folge und ich schaue die Lindenstraße. Brille Fielmann! Und diese psychedelische Musik, da brauchste keine Drogen mehr - läuft! |
dakl | 5.5 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Der Parkstudent | 6.7 | Nach einem vielversprechenden Beginn fällt die Spannung leicht ab. Insgesamt aber ein noch ziemlich sehenswerter Krimi mit einer hervoragenden Rita Russek. |
dg_ | 8.2 | |
Dippie | 6.5 | |
diver | 4.0 | Die erste halbe Stunde sehr vielversprechend, dann teils tödlich langweilig |
dommel | 8.2 | Raffiniertes Eifersuchtsdrama (es wird eine Legende einer Freundin aufgebaut, die es gar nicht gibt, um vor dem Ehemann die Treffen mit dem Geliebten zu vertuschen) mit viel Liebe zum Detail und schönen 80er-Jahren Aufnahmen. |
Eichelhäher | 7.5 | Toller Tatort, leider fällt die Spannung mit der Hälfte ab (mit dem Zeitpunkt als Lutz Waldner die Geschichte offenlegt). Erstaunliche, wie wenig Rita Russek sich verändert hat.
|
escfreak | 3.0 | |
Esslevingen | 2.5 | |
Exi | 7.0 | Betulich inszeniertes raffiniertes Kriminalstück |
Finke | 7.5 | |
flomei | 4.5 | |
fotoharry | 1.0 | Schwache Kost mit nur trübsaltragenden Gesichtern, unpassender Ohnmachtsanfall, und eine Handtaschendurchsuchung, die zwar Briefe findet aber nicht das Messer??? |
Ganymede | 6.1 | |
geroellheimer | 10.0 | |
grEGOr | 4.0 | blasslila Drehbuch |
Gruch | 6.5 | Eigentlich 7,5, aber die Musik wirkt wie ein Tusch bei der Büttenrede. Und Korn ist auch arg überzeichnet. Positiv: die Handlung wird nicht durchgepeitscht. |
Hackbraten | 7.5 | ein wenig zu lang, aber starker Plot und wunderschöne Katze |
Hänschen007 | 6.0 | |
Harry Klein | 7.0 | Reizvoll konstruierte, wenn auch etwas unglaubwürdige Geschichte; gute Schauspieler. Leider in einer ziemlich zäh inszenierten Form dargeboten. |
heinz | 7.0 | |
heroony | 5.6 | Rosendorfers Motive sind gut erdacht. Leider macht die lahme Regie daraus gepflegte Langeweile. |
Herr_Bu | 5.0 | Nach nochmaligem Ansehen doch etwas schwächer bewertet. Ist doch zu langatmig und spannungslos erzählt. |
hitchi | 7.5 | Klassische Geschichte gut gespielt, leider gegen Ende arg gezogen. Einige 80-ziger Jahre Weisheiten sorgen heute eher für Heiterkeit, genauso wie der Schlußdialog. "Du Lutz, deine Frau hat beide umgebracht. |
hochofen | 3.5 | die He Bienzle, der Typ bumst deine Hannelore! :-) Ansonsten - Ich hasse Eifersuchtsdramen, die sind immer so langweilig! Und die Wiegand ist auch nicht grad ein Reisser. Assi und "Rivale" Korn noch schlimmer. Und die "Musik" erst... Uahh! |
hogmanay2008 | 0.5 | |
holty | 3.5 | Nicht blaßlila sondern nur blaß, sehr blaß blieb dieser Tatort. Uninspiriert und extrem langatmig. Auf jedes Spannungselement wurde hier verzichtet. Ähnlich schlaffördernd wie fünf Stunden Snooker bei Eurosport... |
holubicka | 6.0 | Unrealistische Story, aber interessant aufgebaut und umgesetzt. |
Honigtiger | 4.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.3 | |
Jaksc | 7.5 | |
Jan Christou | 6.0 | |
jdyla | 7.3 | |
jodeldido | 9.4 | Das war ein Tatort für mich, schnörkellos, Konzentration auf das Wesentliche, dadurch kann man in 90 Minuten viel Story hineinpacken. Durch Ausschlussverfahren blieb eigentlich schon früh keine andere als Täterin übrig, dennoch trotzdem noch interessant. |
jogi | 4.0 | |
joki | 6.5 | |
Jürgen H. | 2.5 | |
Kirillow | 5.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Kuhbauer | 7.5 | Ist dies nicht ein zeitloser, ein richtig guter Tatort? Ja. Ein Klassiker, den man mit Genuss immer wieder anschauen möchte.
Eine Perle unter den ganz vielen Enttäuschungen. |
l.paranoid | 5.5 | |
lightmayr | 2.5 | Hanneore war ganz i.O., aber insgesamt war das schlecht geschauspielert und sehr in die Länge gezogen. |
Linus9 | 7.0 | Solide Aufklärung! Die Geschichte war gut, wenn auch zeitweise ein wenig langatmig! Das Ende war überraschend gut! Was ich ein wenig blöde fand, war die plötzliche Freundschaft zwischen Korn und Waldner! |
MacSpock | 6.0 | |
magnum | 1.0 | |
malzbier59 | 8.5 | Interessante und intelligent aufgebaute Story mit einer famos spielenden Karin Anselm als Hauptkommissarin Wiegand. Clever ausgedachter Plan, bei dem die offiziellen Partner der beiden "Fremdgänger" und die erfundene "Marion Winterfeld" überzeugende und tragende Rollen spielen und den eigentlichen Spannungsbogen herstellen. Hervorragend Berg und Jendreyko, Russek und A. Schmidt und nicht zuletzt Monica Bleibtreu in ihrer kurzen, aber nachhaltigen Rolle. Jülich als Assistent Korn hadert mit seiner untergeordneten Position gegenüber Chefin Wiegand und stänkert, was das Zeug hält... etwas überzeichnet seine Trinkszenen mit dem zunehmend resignierenden Waldner. Musikalische Untermalung nicht immer passend.
Ansonsten ein sehr guter und sehenswerter TATORT !
|
mesju | 7.5 | |
Nic234 | 8.0 | bis auf den unsäglichen Assi Korn und die unverständlichen Besäufnisse mit dem Geliebten fand ich den gut |
nieve10 | 7.5 | Die Langsamkeit der Frau Wiegand bringt mich um! Die mangelnde Teamfähigkeit von Wiegand und Korn nervt auch gehörig - aber andererseits ist dieses Team und der latente Konflikt um die Führungsrolle auch das einzig spannende an diesem "Team" und ein interessanter Reisefaktor in die 80er. Der Fall ist spannend entwickelt, der Kreis der Verdächtigten wird mit zunehmenden Ermittlungen immer kleiner. Rita Russek spielt die egozentrische Ehebrecherin super. |
Nik | 4.0 | Langweiliger Psychokrimi, der nicht enden will |
noti | 8.0 | |
oekes | 5.0 | |
oliver0001 | 5.5 | Die Täterin war zwar von Anfang an klar, aber dennoch war die Ermittlungsarbeit überzeugend und der Fall nicht unspannend. Die Ermittlerin überzeugt. Die Musik dafür um so weniger. Auch die Briefe am Anfang sind mehr als dick aufgetragen. |
Pasquale | 5.3 | Recht gute Grundidee, aber zu langatmig |
piwei | 7.5 | Großartiges Verwirrspiel mit zu langer Vorgeschichte, erst nach knapp 30 Minuten die erste Leiche... Raffinierte, unzulässige Tricks von Wiegand, aber Korn macht keine gute Figur. Am Ende zusammen saufen und dann auf die Autobahn, das waren noch Zeiten... |
Professor Tatort | 8.0 | Oft unterschätzt; langsamer Beginn, Lösung bis zuletzt spannend, trotzdem glaubwürdig; witzig sind auch die Handlungsstränge der beiden Hauptdarsteller ineinander verwoben |
Puffelbäcker | 6.5 | Akzeptabler Fall, die Ermittlung aber ein wenig langatmig. Gut: die Genese des Falls zu Anfang des Films. |
Pumabu | 7.2 | |
Püppen | 3.5 | Wie hieß der Nachbar? Mau, genau so war es auch. |
qaiman | 9.0 | |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 6; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
ralfhausschwerte | 5.0 | Schicksalhafte Verwicklungen. Leider sehr langweilig inszeniert |
Ralph | 7.0 | |
Rawito | 8.3 | Ui, die spätere Hannelore war ja schon als junge Dame perfekt in der Zickenrolle. Monica Bleibtreu dagegen auch als Leiche überragend (RIP). Lustiger Bonus: Die Cognac-Freundschaft zwischen Wiegand-Assistenten und Mörderinnen-Ehemann. |
RF1 | 6.0 | Tolle Besetzung mit Rita Russek und Monika Bleibtreu, jedoch Wiegand im Holzhammer-Stil mit geringen Sympathiewerten. Insgesamt recht kurzweilig, aber altbacken. |
Roter Affe | 4.5 | Für einen Wigand gar nicht so schlecht, Assistent, etwas eindimesional. |
Sabinho | 6.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.0 | So funktionierte also Fremdgehen vor den Zeiten von E-Mail und Threema. Und wenn die ganze Geschichte um die versteckten Briefe nicht so unglaubwürdig konstruiert worden wäre, hätte da fast ein guter TO bei rauskommen können, und der wäre auch ohne die unnötige Überlänge ausgekommen. So aber nur ein bisschen schwülstige Erotik und so geniale Sätze wie „Du kannst nach Hause fahren. Wir mussten deine Frau verhaften. Das Leben geht weiter.“.
|
scholli | 4.5 | |
schribbel | 8.0 | Tolle Geschichte, Umsetzung aber stellenweise leider langatmig |
schwabenzauber | 5.7 | Eigentlich eine wunderbare Grundstory, aber sehr langweilig inszeniert. Dazu vorhersehbar. Man wusste schon sehr bald, wo der Hase lang läuft. War dann schon eher ein "Howcatchem". Zudem hat die Wiegand eine Art und Weise mit Ihrer "Untergebenen" umzuspringwen, die mir nicht gefällt. Hier sollte wohl unter allen Umständen gezeigt werden, wie sich eine Frau zu Beginn der 80er durchzusetzen verstand. Auch die Russek konnte 10 Jahre später als Bienzles Hannelore besser gefallen. |
schwatter-krauser | 4.0 | |
schwyz | 6.5 | Eine nur als Alibi existierende Brieffreundin wird lebendig, aber nur kurz... - wunderbare Drehbuchidee, die interessante Ermittlungsarbeit nach sich zieht. Täterin allerdings bald klar. Und jetzt ein paar Schnäpse und ab auf die Autobahn :-) |
SherlockH | 8.4 | Sehr gute Story mit ebenso guter Inszenierung. Toll gespielt von Rita "Hannelore" Russek. Zwischendrin leider etwas langatmig. Dennoch: wie gewohnt guter Wiegand-Tatort (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 6/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 9/10) |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Sigi | 6.5 | Gut konstruierte Story, die streckenweise etwas langatmig wirkte. Gute Ermittlungsarbeit, aber etwas zu vorhersehbar. |
sindimindi | 7.5 | Langsamer, aber spannender Aufbau einer verzwickten Verwechslungsgeschichte.Hat Spaß gemacht! Wiegands Assistent erweist sich am Ende als erstaunlich kaltblütig! Wiegand mit viel Einfühlungsvermögen und Intuition.Interessantes,gegensätzliches Duo! |
sintostyle | 6.5 | kein schlechter Fall, nur zu lang. Zwar ist Wiegands Assi ein Idiot, wie jedoch die Wiegand mit ihm umgeht ist unter aller Sau. |
Sonderlink | 7.5 | |
speedo-guido | 6.0 | |
spund1 | 8.0 | So geht Krimi. Spannung, nachvollziehbare Handlung und Handeln der Beteiligten. Gute Schauspieler, keine unnötige Action. Dazu eine symapthische Kommissarin. |
Spürnase | 8.6 | Ein klassischer Eifersuchtskrimi. Überzeugend intensiv inszeniert von Stanislav Barabas. Die Ermittlungen verlaufen logisch nachvollziehbar und sind durchaus interessant anzusehen. Leider ist die Auflösung etwas zu vorhersehbar. |
ssalchen | 7.5 | |
Stefan | 9.0 | |
steppolino | 8.1 | Wiegand ist einer meiner Lieblingsermittler. Kein Fall von ihr war richtig schlecht. Dieser auch nicht. Es gibt zwar keine Spannung und der Täter ist eigentlich auch gleich klar, aber man lernt die Figuren richtig gut kennen, bevor Wiegand nach 35 min erst auftritt. Das gibt es heute leider nicht mehr. Nichts zu mäkeln also, gute Unterhaltung. |
Strelnikow | 7.0 | Sehr interessante Eifersuchtsgeschichte, spannend gemacht. Leider aber manchmal auch etwas altbacken und plump. Punkteabzug für den vertrottelten Assistenten. |
Tatort-Fan | 6.0 | In der ersten halben Stunde sehr intensiv, dann leider streckenweise etwas schleppend. Richtig langweilig war's m.E. aber auch wieder nicht. |
Tempelpilger | 6.3 | |
Thomas64 | 6.5 | Das komplizierte Versteckspiel der einzelnen Personen wirkt heute wie damals realitätsfremd. Als ob der Drehbuschreiber gerne das machte was der örtliche Kommissar mit dem Verdächtigen zweimal anstellte. Pluspunkt für den Aufbau: Wiegand ist nach einer halben Stunde vor Ort ohne dass ich als Zuschauer wissen konnte wer es war. Empfehlenswert für Leute die sich für VW Cabrios oder Pelz interessieren. |
Ticolino | 8.5 | Angenehm ruhige, intensive Erzählweise, dazu raffinierte Handlung mit überraschenden Wendungen. |
Titus | 8.0 | Spannend ohne Ende! |
Tombot | 8.0 | Solide Geschichte, Abzüge gibt's für die schreckliche dramatische Musik, die zwischendurch eingespielt wurde, den unglaubwürdigen Ohnmachtsanfall und weil zu früh klar war, wer die Morde beging. |
tomsen2 | 5.5 | Die ersten 40 Minuten hätten auch in 10 Minuten erzählt werden können und waren furchtbar langweilig. Anschliessend recht spannend und unterhaltsam. Der Assistent war ziemlich nervend |
Tracy | 3.0 | Der Geliebte als Anstifter wäre spannender gewesen... |
trimmel | 6.0 | |
TSL | 5.0 | Interesssanter, ruhig erzählter Krimi. Streckenweise etwas langatmig und wenig spannend erzählt, die Überlänge bekommt dem Fall nicht. |
uwe1971 | 5.0 | Nach vielversprechenden 30min flacht der Tatort zum Schluß hin immer mehr ab und dann auch noch 100min. Länge. |
Vogelic | 4.0 | Knapp unter Durchschnitt,teilweise langweilig. |
Weiche_Cloppenhoff | 1.6 | Eine äußerst zähe Angelegenheit |
whues | 6.5 | |
windpaul | 3.5 | |
wkbb | 8.0 | Wiegand-Tatort'e sind überzeugend. Gute Besetzung, Thema gut durchgezogen. Nur leider war die Täterin sehr früh zu erahnen. |
yellow-mellow | 5.0 | Eigentlich keine schlechte Idee, aber leider völlig grottig umgesetzt |
zwokl | 6.5 | |