Name | Bewertung | Kommentar |
achtung_tatort | 6.7 | Die ersten 40 Minuten muss man überleben, danach wird es eigentlich ganz interessant.
Wenn auch mit einigen Ungereimtheiten. |
ahaahaaha | 6.7 | Trotz mancher Minus-Punkte - z.B. Arne oft ungewollt komisch, das Ganze manchmal hölzern, und mit der Auflösung durchs Klimpern der Armringe hat man es sich etwas zu leicht gemacht - ein sehr charmanter Tatort. |
alexo | 6.0 | |
Alfons | 6.2 | |
allure | 7.0 | |
alumar | 6.0 | |
ambler | 6.0 | Viele unlogische Handlungen, aber naja!
Als Zeitdokument mit interessanten Schauspielern gut anzuschauen |
Andy_720d | 5.5 | Unfähige Täter treffen auf unfähige Polizei. Man hätte dies ironisch, witzig oder bizarr inszenieren können, so bleibt eine teils unfreiwillig-peinliche Folge, deren Story fast verwegen-interessant auszubauen gewesen wäre. |
ARISI | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Aussie | 7.5 | unterhaltsame und gelungene Story. Leider etwas zu viele Zufälle und, trotz der guten Idee, viel Dilettantismus des Entführerpärchens. |
Axelino | 6.0 | |
BasCordewener | 8.5 | Toller Tatort. Frauenliebe, eine gut enszenierte Entfuehrung und am Ende sogar erfolgreiche Ermittlung. Gute Misschung zwischen was mann schon weiss (und Walther noch nicht) und wass auch uns, Zuschauern, ueberrascht. Nur die ganze Truppe auf dem Werkplatz war bloed. Extra Punkte fuer Talkingheads'Wind in My Heart' und Paul Simon. |
Berger | 5.0 | Wenn Susanne Uhlen wenigstens blank gezogen hätte, aber so nur unteres Mittelmaß! |
blemes | 4.0 | |
Bohne | 4.5 | Susanne Uhlen zuzugucken ist immer ein Genuss, aber was soll das Ende des Films? Warum hat sich die Frau so abführen lassen? Wie hätte sie überführt werden sollen? Als Versteck ein Haus der Täterin zu wären, war aber auch ein wenig dämlich. |
brotkobberla | 6.0 | Auch der zweite Fall von Walther war interessant und ein Spannungsbogen bauchte sich über die 90 Minuten auf. Sehr in die Zukunft schauend war der Umgang mit der Homosexulität. Hier wurde ganz normal das Verhältnis mit der Chefin von der Ex und von der Polizei anerkannt. Dabei war es doch damals verboten. |
Bulldogge | 5.5 | |
Callas | 7.0 | Raffinierte Folge mit die mit unerwarteten Wendungen aufwartet. Leider 20 Minuten zu lang geraten und dem erfahrenen Krimischauer schon nach 10 Minuten klar, welches Indiz zur Aufklärung beiträgt. Allerdings schön das bekannte Beziehungsdreieck durch die weibliche Homoerotik aufzufrischen. |
Christian | 4.5 | Aus der Story hätte man viel machen können, jetzt wurde aber mit vielen Längen gefüllt. |
christoph85 | 6.5 | Clevere Entführungsstory aus Berlin mit ein paar logischen Schwächen und einigen Längen. Walther und Hassert sind sympathisch, die Ermittlungen überzeugen aber nicht wirklich. |
claudia | 6.5 | |
dakl | 4.0 | Belanglos. |
Der Kommissar | 6.5 | |
dibo73 | 7.5 | |
Dippie | 6.0 | |
dommel | 8.0 | Raffinierte, unterhaltsame Folge um eine fingierte Entführung, mit welcher die wohlhabende Chefin einer jungen Frau erpresst wird - zur damaligen Zeit pikant, dass eine Liebesbeziehung zwischen den beiden Frauen angedeutet wurde. Interessant, wie die Chefin hinter den Plan kommt und den Spieß umdreht. |
Eichelhäher | 5.7 | Der Titel passt zu einem Film, der viel Potential bestizt und doch durchschaubar und langweilig gerät. |
Eichi | 7.5 | |
escfreak | 6.0 | |
Esslevingen | 5.0 | |
Exi | 4.5 | Die ersten 60 Minuten zog sich dieser Tatort endlos dahin mit der Planung der Entführung. Erst im Schlussdrittel wurde es etwas besser und auch die Story interessanter. Die Auflösung mit den Armreifen war aber dann doch etwas plötzlich. Extrapunkt für den klasse Soundtrack (Talking Heads, Simon and Garfunkel). |
Finke | 7.5 | |
flomei | 6.0 | |
fotoharry | 7.0 | Der Titel sagt alles und die Idee war sehr gut, Abzüge nur für den gequälten Beginn und die Frage wie die Leiche dorthin kam. |
Fromlowitz | 2.0 | |
Ganymede | 5.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
grEGOr | 8.0 | |
Gruch | 7.0 | Wirklich gut wurde es erst als Heike eingriff. Dadurch, daß sie das Band schon frühzeitig abhörte, hatte sie genügend Zeit die Leiche dorthin zu schaffen, kräftig genug erscheint sie mir auch. Extrapunkt für die Wahl dieses Ortes statt irgendwo in Berlin.
Die Überführung nur anhand der Armreifen ist jedoch arg dünn.
Arne und v.a. Sophie waren doch sehr ungeeignet für ein Verbrechen, sogar ein als unblutig geplantes. Ja Arne: mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht... Vor allem bist Du nicht Sievers mit drei Plänen.
Der Filmtitel paßt, es gibt mehrere Katz-und-Maus-Spiele, die grundsätzlich gut ineinander verwoben sind. |
Hackbraten | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Interessante Idee, vor allem am Anfang aber im Schneckentempo inszeniert. Gute Schauspieler. |
heinz | 7.5 | |
heroony | 5.9 | Nicht uninteressant geplant, aber etwas zäh und unspektakulär inszeniert. Die Kamera schaut häufig zu lange hin. |
Herr_Bu | 5.0 | |
hitchi | 6.5 | Nicht unintelligentes Katz und Maus-Spiel, leider mit einigen argen Längen. Zeitkolorit ist reichlich vorhanden, lachhaft allerdings die Auflösung durch gutes Gehör, wir sind hier nicht bei Columbo |
hochofen | 4.5 | Grundsätzlich ja keine schlechte Idee, aber es zieht sich lange wie ein Strudelteig. Sind das die ersten Lesben am Tatort? Und hat Hassert eine Klugheitspille verabreicht bekommen? Schade, als netter Depp hatte er mehr Persönlichkeit. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
holty | 4.5 | Ein völlig undurchdachter Entführungs- bzw. Erpressungsplan wird stümperhaft umgesetzt. Sorry, das ist mir zu wenig für fast 100 Minuten Tatort. |
Holubicka | 8.5 | Entwickelt sich nach und nach zu einem raffiniertem Katz und Mausspiel. |
Honigtiger | 5.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.1 | |
jan christou | 7.5 | |
jdyla | 6.7 | |
Joekbs | 6.0 | |
joki | 7.0 | komplizierter Fall - zu sehen auf YouTube |
JPCO | 7.0 | bisweilen etwas kompliziert, aber die Figuren sind klug entwickelt, das Ende zwar „krimi-typisch“, aber dennoch raffiniert |
Jürgen H. | 7.5 | |
Kaius11 | 1.5 | Ermittlungslogik nicht vorhanden. |
Kohlmi | 6.4 | Erster Auftritt des Kommissars nach 41 Minuten - davor wurde lediglich die Chronologie eines Verbrechens beschrieben. Die Auflösung des Falleslediglich vom Klirren von Armringen abhängig zu machen, scheint mir aber etwas gewagt zu sein. Letztlich war die Folge durchaus sehenswert, beschreibt sie doch ein Gaunerstück, welches nachher tragisch im Totschlag endete. Walther etwas unkonzentriert; sein Assi wirkte wie immer etwas 'verrückt'. |
Kpt.Vallow | 7.0 | Schöne Story. Ich habe mich gefreut, Susanne Uhlen mal wieder zu sehen. |
Kreutzer | 8.0 | |
l.paranoid | 7.0 | |
lightmayr | 5.5 | Die Racheaktion von Heike top, kam aber leider erst nach der Hälfte und ansonsten war der Film ziemlich langweilig |
Linus9 | 3.0 | Was für eine stupide Erpressungsgeschichte! Das Ermitlerteam kommt auch langweilig und hölzern rüber! Allerdings für damalige Verhältnisse mutig: Man deutet Liebesbeziehungen unter Frauen an! |
malzbier59 | 7.5 | Interessant konstruierter Fall mit guter Besetzung bis weit in die Nebenrollen - überzeugender und sympathischer Kommissar -
sehenswerter und deutlich überdurchschnittlicher TATORT aus den frühen 80ern ! |
mesju | 7.0 | |
MMx | 4.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
nieve10 | 5.0 | Mehr als 30 Jahre später doch etwas langatmig. |
Nik | 5.0 | Nette Idee, aber in der Umsetzung einfach zu langatmig. |
noti | 7.0 | |
Ohneland | 5.0 | |
oliver0001 | 0.5 | Unfassbar dilletantisch von allen Seiten. Die ersten 40 Minuten hätte man sich komplett schenken können. Wieso die Polizei den Übergabeort nicht genau vorab untersucht, bleibt ein Rätsel. Wie konnte die Tote zum Übergabeort gelangen? Einfach schwach und langweilig. 0,5 Punkte für Bridge over troubled water. |
pasquale | 7.3 | Verzwicktes Drehbuch, teilweise zu verzwickt, um wirklich logisch zu sein. 10 Minuten zu lang |
piwei | 7.8 | Sehr raffiniert eingefädelt und umso raffinierter eine steile Wendung hingelegt. Trotzdem ist die Vorbereitung leider sehr langatmig. |
Professor Tatort | 6.5 | Nette ältere Folge, die etwas bis zum Mord braucht. Unspektakulär, aber durchaus sehenswert. |
Puffelbäcker | 7.0 | Raffinierter Entführungs-Fall. Für heutige Begriffe recht langsam: lange Vorbereitung, langwierige Ermittlung. Das würde heute gestrafft. Dennoch sehr sehenswert. |
Pumabu | 6.5 | |
Püppen | 4.9 | Nach fast unerträglichen 40 Einführungsminuten der getürkten Entführung mit gefühlt 80% Susanne Uhlen in Großaufnahme stellte sich die Frage, was die Beiden übersehen haben und wie schnell Hassert und Walther dahinterkommern. Aber dann heisst es zum Glück nicht Routine sondern die Chefin entdeckt das Versteck ihrer großen Liebe. |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 8; Humor: 6; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Ralph | 4.5 | |
Rawito | 9.3 | hart underrated. guter, kleiner coup-mpvie, tolle susanne uhlen. interessante "dreiecks"beziehung und super-setup des coups vom chaotisch-charismatischen freund. ja, langsamer – aber beachtlicher achtziger-feel. |
refereebremen | 5.7 | Zu einer langen Tatvorbereitung gesellen sich langwierige Ermittlungen. Das rechtfertigt die Überlänge leider nicht. Susannne Uhlen spielt top, allerdings verhält sich das Pärchen treudoof und amteurhaft. Da reicht auch ein Falkstadtplan nicht. Bonus gibt es für die Tatortmusik im TV. Walther spielt einen sympathischen Ermittler, der sich leider oft in die Irre lenken läßt z. B. Erpresserbrief im Hausbriefschlitz. Da die Täterin letzlich nur ab-, aber nicht überführt wird, ist es insgesamt kein gutter Tatort. Dies trotz einer ansprechenden Geschichte mit Flair -schade! |
regulator | 4.0 | |
RF1 | 8.0 | Interessant und spannend konstruiert mit einer sympathischen Susanne Uhlen. |
ruelei | 4.0 | |
Sabinho | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 2.2 | Kommissare waren damals wohl eher auf Nebenrollen spezialisiert. Diesmal dauert es rund 40 Minuten, bis Walther seinen nackten Pöter in die Kamera hält. Den bekommt man aber nur zu sehen, wenn man nicht vorher eingeschlafen ist, denn das bis dahin agierende Nachwuchsgangsterpärchen langweilt gepflegt in der Tradition des monotonen Fernsehspiels. Alles ziemlich dialogreduziert bis hin zur Stummfilmqualität, dazu ist der Fall noch in einigen Punkten unstimmig, aber das ist ja egal, denn es gibt kaum Überraschungen, der Zuschauer ist bestens informiert, was als nächstes passiert.
|
schlegel | 6.0 | Eine entzückende Susanne Uhlen. Auch sonst nette Krimiunterhaltung. |
schwabenzauber | 7.0 | Ineressante Planung eines Verbrechens mit anschließender Durchführung und unvorhersehbaren Wendungen. Eigentlich eine trickreiche Story, die allerdings auch Längen aufweist, besonders in der ersten halben Stunde. Wer die aber durchhielt, bekam einen durchaus spannenden und unterhaltenden Krimi. |
schwatter-krauser | 5.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Tolle Grundidee mit perfider Wendung am Ende. Wenn die erste Hälfte nicht dermaßen zäh gewesen wäre, hätte das ein überaus guter Tatort werden können. |
Silvio | 5.2 | |
sintostyle | 5.0 | Die erste halbe Stunde dachte ich, dass das ganz interessant werden könnte, aber dann wurde es von Minute zu Minute zäher. Trotzdem mutig, ne Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen 1981 anzudeuten. |
smayrhofer | 6.0 | |
Sonderlink | 5.5 | Amateure mit großen Träumen und außer einer Falk Stadtkarte wenig Plan. Dieser ungeschickt inszenierte Howcatch´em hat Wendungen, die so überraschend sind, wie Schimmel im überlagerten Vollkorntoast. Die Ermittler begleiten die indisponierten Kriminalisierungsbemühungen der Belegschaft mit treudoofer Einfältigkeit. Die Uhlen war als hübsches Naivchen gesetzt, aber wo war der umtriebige Herbert Herrmann? |
speedo-guido | 6.5 | |
Spürnase | 7.9 | Angenehm natürlich inszenierter Film mit guter Musikuntermalung. Die Handlung ist einfallsreich, packend und amüsant zugleich. Die Ermittler können auch überzeugen. Besonders interessant sind die Szenen von der Planung der Entführung ganz am Anfang. |
ssalchen | 6.5 | |
staz73 | 4.5 | |
Stefan | 8.5 | |
Strelnikow | 9.0 | Hervorragend konstruierter Krimi, Heike spielt die hochintelligente lesbische Chefin perfekt. Volker Brandt entwickelt sich sehr gut als Berliner Kommissar. Klasse Tatort! |
Tatort-Fan | 5.0 | Die Folge hält einerseits eine plausible Figurenzeichnung und eine behutsame Entwicklung der Handlung bereit, kann jedoch aufgrund zahlreicher Längen nur ansatzweise überzeugen. Schade. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Wenn doch nur in noch mehr Tatorten Verbrecher so raffiniert sein dürften wie in diesem. Positiv: Erst werden die Figuren mitsamt Beziehungen ausführlich gezeichnet. Erst viel später taucht der Kommissar auf. Auch die Steigerung wirkt erfrischend. |
Ticolino | 5.6 | Das Vorspiel zu der gefakten Entführung dauerte entschieden zu lang; danach kam sogar zeitweilig Spannung auf, auch wenn sich das Ganovenpärchen mitunter dümmer verhielt, als die Polizei erlaubt. |
Titus | 7.5 | Schöne Gaunerkomödie |
TobiTobsen | 8.4 | "Haben Sie das Geld besorgt? Gut!" Ein frischverliebtes plant eine fingierte Entführung, bei der ihre Chefin das Lösegeld zahlen soll. Aber die Sache geht schief und beschert Kommissar Walther seinen 2. Fall….sehr guter, interessanter, spannender und trotz Überlänge ein sehr kurzweiliger Plot. Ein raffinierter, gut ausgeklügelter Plan, über den der Zuschauer zunächst Bescheid weiß. Sehr gute Wendung, wobei sich das "Katz und Maus" Spiel dreht. Auch Walther kann diesmal überzeugen, zudem ist Assistent Hassert nicht mehr so dämlich dargestellt. "Es geht mir ausgezeichnet"...so wie dieser TO! |
Tombot | 6.5 | @Meenzer: Die Kripo stellte Würgemale fest,also ist die Todesursache wohl klar. Solider Krimi , wobei das eine Opfer den Spieß umdrehen will und zum Täter wird. Kommissar Walther okay. Susanne Uhlen ein optisches Schmankerl ! |
tomsen2 | 3.5 | Sehr langatmig erzählte Story mit einigen Logikfehlern. Einziger Lichblick ist die junge Susanne Uhlen. |
Trimmel | 5.0 | |
Trimmels Zipfel | 7.2 | Ein alter TO den man sich öfter anschauen kann. Die Auflösung ist fantastisch. Hätte ein Mann angerufen wäre der Kommissar wohl heute noch am ermitteln. |
Vogelic | 8.0 | Sehr guter Fall obwohl sich Walther von jedem verarschen lässt. |
Weiche_Cloppenhoff | 4.4 | Interessante Geschichte, leider nicht besonders gut umgesetzt |
White eagle | 6.0 | |
whues | 5.5 | |
windpaul | 5.0 | |
wkbb | 5.5 | Träumerei vom Leben auf einer einsamen Insel, da haben die beiden Erpresser gar keine Zeit ihren Coup vorzubereiten. Und verhalten sich dementsprechend komplett amateurhaft. Hübsche Geschichte, aber kein Tatort wie man ihn erwartet. |
yellow-mellow | 6.5 | Nicht so gut wie der erste Walther, aber immer noch modern und angenehm anders |
zwokl | 7.5 | |