Name | Bewertung | Kommentar |
1-2-Polizei | 7.5 | Guter Auftakt des neuen Teams. Unterhaltsam konstruiert, Personen mit Charakter, ohne übertrieben zu wirken. Nur der Fall selbst ist etwas zu durchsichtig. Aber man hat Lust, mehr von dem Team zu sehen. |
achim | 7.5 | |
achtung_tatort | 3.2 | Guter Schauspieler in einem sehr schlechten Drehbuch. Es kann nur besser werden. |
adlatus | 6.5 | Das neue Team finde ich recht gut, es setzt bewusst einen Contrapunkt zu Lürsen und Stedefreund. Der verpasste Zug wird hoffentlich nicht zum Running Gag. Der erste Fall so trist wie die Lage von Werder Bremen. Handlungsstränge des mäßig spannenden Plots werden am Ende halbwegs plausibel verknüpft. Trotzdem ist da noch viel Luft nach oben. |
agatha14 | 7.5 | |
alexo | 6.0 | Guter Durchschnitt. Beim neuen Team sollte man abwarten wie die nächsten Folgen werden. |
Alfons | 7.0 | Das Team gefällt mir |
Algo | 8.3 | Erfrischend das neue Team, nur weiter so :-) |
allure | 7.0 | |
alumar | 6.5 | war nicht so schlecht, aber die wackelnde Kamera .... |
ambler | 6.5 | Mal gucken, wie es mit der Truppe weiter geht.
Der Fall war leider sehr durchschaubar |
andkra67 | 1.5 | Pseudosoziales Drehbuch - schwache Einführung des neuen Teams - schauspielerisch auf Vorabendserienniveau |
Andy_720d | 7.1 | Ja, zur Einführung muss es dramatisch sein. Zum Glück nicht Terror oder Cyber, dafür Baby.
Man darf aber festhalten, dass sich große Mühe gegeben wurde, von Besetzung über Ausstattung bis zu Dialogen. Endlich freut man sich mal wieder auf ein hoffentlich langlebigeres Team - als zB in Erfurt, wo es ja auch sehr vielversprechend begann. |
ARISI | 8.0 | |
Arlemer | 4.0 | Ein Bremer Tatort am Wochenende des Werder-Abstiegs, das konnte ja nur schief gehen. Zumindest ist da viel Luft nach oben. |
arnoldbrust | 10.0 | |
Aussie | 8.0 | eigentlich spannend. Nervig und unglaubwürdig Moormann, Andersen + Seib top. Story nix besonderes und verkrampfter Versuch, emotionale Atmosphäre zu erzeugen. Da geht mehr! |
austin | 7.0 | ganz passabler Einstieg, Wolfram und vor allem Salim deutlich stärker als Bauer. |
axelino | 8.5 | |
balou | 3.0 | Zitat "FAZ": "Sprücheklopfer auf Mörderjagd". Das war nicht der große Wurf, dieses Debüt: Viel heiße Luft und viele Pseudo-Lebensweisheiten in einem unspannenden oberflächlichen Fall. Dennoch hat dieses neue Team Potential. Bleibt zu hoffen, dass hier mit besserem Drehbuch tatsächlich eine positive Weiterentwicklung gelingt. |
bascordewener | 8.0 | Dieses Team ist toll, der Fall einigermaßen vorhersagbar.
Gute Unterhaltung. |
bello | 7.2 | |
Benjamin | 1.0 | Der ganze tatort hat mich aggresiv gemacht. Komische Dialoge, schlechte Handlung, kurzum. Das ging gar nicht ! |
Bird3535 | 10.0 | |
blemes | 8.5 | Das war mal ein sehr guter Einstand. |
Bohne | 6.0 | Ein Baby verschwindet. Eine andere Frau hat gerade ein neues Baby. Ja, wie geht dieser Film dann wohl aus? Interessante neue Figuren. Aber spannend war das nicht. Wer den jungen Mann letztendlich ermordet hat. Nun. Man hat sich eben mehr Gedanken um das Baby gemacht. |
bontepietBO | 3.8 | Die Einführung des neuen Teams aus Bremen war in den ersten Minuten sehr wirr und unglaubwürdig, die Handlung zunächst zäh, steigerte sich aber zu einem ganz passablen Fall. Die Rolle des charismatischen Dar Salim erschloss sich mir bis zum Schluss nicht. Die Wackelkamera nervte, war kein Stilmittel sondern einfach nur amateurhaft. Schade, dass die wunderschöne Stadt Bremen in dieses Schnuddellicht gerückt wurde. Es reicht doch eigentlich, wenn der WDR dasselbe den Dortmundern antut. Niemals verstehen werde ich, warum in einem Krimi, der im Winter 2020 gedreht wurde, die Coronasituation komplett ausgeblendet wird. Ist es wirklich notwendig, am Set unter anderem 40 Fahrgäste ohne Maske in einen Bus zu pferchen? |
brotkobberla | 2.0 | Der Einstieg konnte nicht passender sein. Am Abstiegswochenende von Werder Bremen bekommt einer mit einer Bremer Vereinsjacke eine gewaltige Abreibung. Ich versteh nicht, warum Filme gedreht werden, bei dem die Kamera die ganze Zeit in der Hand gehalten werden muss. Hat der Bremer Rundfunk keine Stative. Das ist weder dynamisch oder sonst irgendwie professionell, sondern einfach nur unangenehm anzuschauen – es wirkt unprofessionell. Was noch grauenhaft war, ist der Ton. Teilweise war es nicht zum Verstehen, sondern nur ein genuschel vor dem Herrn. Kurz zu den Kommissaren: Der Einstieg war mal nicht so stressig aber auch nicht reibungslos. Naja – das kann man mal machen, wenn man einen Film interessant gestalten will – in Deutschland aber aufgrund der Einstellungsbedingungen (Übergabe Ernennungsurkunde, ...) unmöglich. Zum Fall: Insgesamt doch eine interessante Story, die aber sehr umständlich umgesetzt wurde. Selbstjustitz, die nicht sehr überraschte. Spannung kam leider nich |
Bulldogge | 6.5 | |
Celtic_Dragon | 7.5 | Ordentlicher Start des zu 2/3 neuen Bremer Teams... Wobei mir persönlich die "Minnie-Maus" zu bieder und gesichtslos auftritt. Aber was nicht ist, kann noch werden... Der Plot: Verschwundenes Baby (zunächst als Begleiterscheinung) und einer fällt vom Dach... geht auch in Ordnung, der Fall stand aber im Schatten der Einführung der Neuen. Trotzdem: Bin gespannt, wie sich die Bremer zukünftig machen und damit: Mission erfüllt |
Cer | 6.5 | Nachdem Werder Bremen gestern abgestiegen ist, meldet sich Bremen in der Krimi Bundesliga zurück. Leider hat mich der Fall nicht zu 100% überzeugt. Für meinen Geschmack zu viel Drama, störende Musik und wackelige Kameraführung führen zu den Abzügen. Aber das ist Geschmackssache und für mich bleibt Luft nach oben, wenn ich das alte Duo als Maßstab setze. |
Ch | 8.5 | |
Christian | 6.5 | Team hat Potential, hier aber sie mich aber noch nicht gekriegt. Einige schöne Sprüche, der Fall aber mau. |
Christoph Radtke | 7.0 | |
claudia | 7.5 | |
Claudia-Opf | 7.0 | |
Cluedo | 6.0 | Ein ordentlicher Auftakt in Bremen. Linda Selb nervt leider extrem, aber Jasna Fritzi Bauer als Liv Moormann hat Potential. |
dakl | 8.5 | |
dani05021 | 6.5 | |
DanielFG | 3.0 | |
Der anständige Andi | 5.0 | Wenn ein neues Team an den Start geht, ist die Spannung natürlich groß, ob man mit den neuen Kommissar:innen etwas anfangen kann. Hier finde ich den Einstand recht vielversprechend. Selb mit ihren kessen Sprüchen kennt man ja bereits und mit Andersen und Moormann könnte das eine gute Kombi für die Tatort-Zukunft werden. Der Fall hingegen war leider nicht gut. Dafür war er von Anfang an viel zu durchsichtig und bis auf die emotionale Szene auf dem Dach, zu keinem Zeitpunkt mitreißend. |
DerHarry | 6.5 | Typische Einstiegsfolge - der Fall recht banal, damit mehr Platz für die Einführung des neuen Ermittlerteams bleibt.
Sehr triste Atmosphäre, die so in jeder deutschen Großstadt spielen könnte und am Ende wirklich alle vor einem Scherbenhaufen stehen.
Solider Einstieg, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Team an sich gefällt mir. |
desillusioniert | 4.3 | |
dg_ | 7.6 | |
diesberg | 5.9 | |
diver | 7.0 | Kein schlechter Einstieg für das neue Team, aber leider etwas hölzerne Dialoge |
dizzywhiz | 8.5 | |
Dobbie | 6.0 | |
dommel | 8.0 | Vielversprechender Start des neuen sympathischen Bremen-Teams. Story aus dem sozialen Brennpunkt war realitätsnah und "aus dem Leben gegriffen". Atmosphärische Stadtbilder aus Bremen. |
donnellan | 7.8 | |
Eichi | 7.5 | Guter Einstand des neuen Trios aus Bremen, könnte in dieser Zusammensetzung etwas werden. Der Fall an und für sich sehr tragisch aus sozial problematischen Schichten. |
Elch154 | 4.0 | Neue Bremer Tatort-Mannschaft, stark ausbaufähig, völlig unbekannte Schauspieler mühen sich ab wie die Fußballer von Werder Bremen beim Bundesliga-Abstieg, am besten kommt die Pathologin rüber. Die Story ziemlich konstruiert und leider schon früh durchschaubar, nur mäßig spannend. Wie oft hatten wir schon ähnliche Szenen auf einem Hochhaus-Dach? |
ernesto | 6.0 | |
Exi | 6.5 | Aller Anfang ist schwer, auch das neue Team aus Bremen holpert noch ein wenig durch 90min Tatort. Die Story hat einige Logiklücken (wie kann eine derartige Tat komplett unbemerkt bleiben?) und leidet auch unter den Corona-Drehbedingungen (alles wirkt leer). Dafür kommt das Team recht sympathisch rüber, schauspielerisch war es durch die Bank gut und das Milieu wurde realistisch dargestellt. |
fbmy | 7.0 | Ganz gut eigentlich. Nur die pseudo-wissende Stimme aus dem Off nervte etwas. |
Finke | 5.0 | |
flomei | 7.5 | |
Fluppy | 3.0 | bemüht/konstruierter Quark. Am meisten nervt der moralisierende Sermon am Anfang und am Ende. |
fotoharry | 6.0 | Das Team ansich sehr interessant und einprägsam, leider hat das Drehbuch etwas Langweile in den Fall gebracht.
|
Franzivo | 7.0 | Sehr konstruiert, aber hartnäckig gut ermittelt. Der Frischling und der Wikinger: Sehr sympathisch. Wie auch Ermittlerin Selb. |
Fromlowitz | 6.5 | Guter Einstand, mit Luft nach oben. Bin gespannt wie es mit diesem Team weiter geht. |
Ganymede | 6.0 | |
gosox2000 | 7.5 | |
Gotteshacker | 8.0 | Das neue Team hat Potenzial (obwohl Selb vom verspielten Nerd zum Menschen verachtenden Widerling mutiert ist). Ob "der Wikinger" wieder zurückkommt? - Gute Story, bei der am Schluss alle Teile des Puzzles zusammengepasst haben. |
grEGOr | 6.5 | |
Grompmeier | 7.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
Häkchen | 6.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | für das erste mal nicht schlecht. Bremen kommt gutan |
Hardtware | 7.2 | |
Harry Klein | 4.5 | Die Story aus dem Bremer Hochhauselend ist traurig und etwas vorhersehbar. Das neue Team erstaunt mit schauerhaft gestelzten Dialogen, einem unfreiwillig komischen Autostunt und absurden Verhörmethoden. Die Kamera schwankt wie ein Krabbenkutter. Hier kann alles nur besser werden. |
Herr_Bu | 7.0 | Das neue Bremer Ermittlerteam finde ich der Zusammensetzung ganz angenehm und habe nichts gegen weitere Fälle in der Konstellation. Leider war die Handlung insgesamt nicht so überzeugend. Aber dennoch eine insgesamt ordentliche Einstiegsfolge. |
Hochofen | 7.0 | "Sie sollen die Polizei nicht anlügen. Ist nicht gut." Kein langes Vorgeplänkel, kein Herumgezicke, keine Eifersucht. Für die Einführung eines neuen Teams passt das schon mal. Dass die crazy Selb wieder da ist, find ich richtig toll. Den Dänen hielt ich akzentmäßig zu Beginn für einen Holländer, wobei ein Däne in Bremen freilich mehr Sinn macht. Wobei es gerne ein anderer Namen als das Ultra-Dänen-Klischee Andersen hätte sein können. Die Moorman? Ist wirklich eine Nervensäge, aber eine schnuckelige! Der Fall wie fast immer bei Erstlingen nicht so pralle. Aber realistisch in Milieu und sozialer Umgebung. Einstand gelungen! |
Hoffmann | 8.0 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
holubicka | 6.5 | Neuer Bremer Tatort mit neuer Art von Ermittler-Team. Erstmal gewöhnungsbedürftig. Klassischer Kriminalfall mit trauriger dramatischer Auflösung. |
homer | 6.0 | |
horst s | 5.7 | |
HSV | 6.5 | |
hunter1959 | 3.0 | Die Wolfram/Selb gefällt mir überhaupt nicht. Aber auch die anderen Ermittler überzeugen nicht. Generell misérable schauspielerische Leistungen. Die Folge selbst war wirr, aber trotzdem voraussehbar und langweilig. Das muss man erst einmal fertig bringen. |
Illi-Noize | 8.0 | |
IlMaestro | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
InspektorRV | 6.9 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
jan christou | 5.0 | |
jdyla | 7.3 | |
Joekbs | 6.0 | |
joestrahl | 1.0 | schwache Story - or allem in der ersten Hälfte gähnende Langeweile - Fräulein Bauer ist eine dröge Fehlbesetzung |
jogi | 7.0 | |
jogo | 9.0 | Grandioser Einstieg, grandioses Team, spannend und authentisch.
Der Fall selbst war etwas wirr, das tat der guten Unterhaltung aber keinen Abbruch. |
joki | 6.5 | |
JPCO | 8.0 | erfrischender Neustart für den Bremer Tatort - es sind mehr die Figuren (allen voran Kodderschnauze Moormann) als der routiniert konstruierte Plot, die den Film tragen, aber das geht fürs Debüt total in Ordnung |
Jürgen H. | 7.0 | Durchaus ein gelungener Einstand des neuen Bremer Teams. Obzwar die Fälle und die Ermittlungen im Vordergrund standen, gab es auch Annäherungen an die Eigenheiten der Ermittler. Besonders an diesem Film ist, dass er an nur einem Tag spielt. Dadurch bekommt die Geschichte eine eigene Dynamik. Freilich ist noch Luft nach oben, aber diese "Premiere" hat was. |
Kalliope | 7.5 | Die Skepsis war groß - die Erwartungen niedrig. Dementsprechend sehr positiv überrascht von "Minni Maus", "dem Wikinger" und der Psychopathin Selb. Das ungleiche und erfrischende Team löst sogar zwei Fälle innerhalb eines Tages. Zugegeben: Die Kindsentführung und der Mord waren durchsichtige Geschichten; die anfänglichen Andeutungen und Schema-F-Indizien drängen geradezu die Auflösung(en) auf. Im Vordergrund standen die ungleichen Ermittler. Die durften mit Witz, Action und Empathie auftrumpfen. Zum Finale demonstrieren sie noch das Gefangenendilemma.
Die Kriminalfälle schaffen nur Durchschnitt. Gnadenpunkte und Welpenbonus für die neuen Ermittler. Hoffentlich verpasst der Wikinger weiterhin den Zug nach Kopenhagen ... |
kappl | 8.0 | |
KarlHunger | 7.1 | |
Karpatjoe | 5.0 | Die Kameraführung hat mich wahnsinnig gemacht. Ganz nettes Team. Ansonsten zweitklassig, Bremen eben |
kgm | 6.5 | etwas nervender Wackelkamera-Anfang, aber im Lauf der Folge bessere Kamera. Interessantes Ermittler-Team, 1. Hälfte der Lösung allerdings sehr absehbar, soziales Gefüge aber gut gezeichnet. |
Kirk | 5.5 | ok, aber etwas kpnstruiert |
Kirsten72 | 5.0 | Story war völliger Blödsinn; das Team ganz ok. |
Kliso | 8.5 | |
Kohlmi | 2.7 | Was war das? Ein B Tatort mit Wackelkamera, die in die Langeweile etwas Dynamik bringen sollte? Bremen wird für mich durch diese Im Tatort gezeigten Aufnahmen zur No-Go Area. Schlechter konnte man die Stadt nicht mehr herüberzubringen. Auch die Ermittlungen in der wirren Story waren wenig überzeugend. Kaputte Charaktere, Hartz IV Umgebung und schlecht gespielte Ermittler lassen diesen Neustart zum Rohrkrepierer werden. |
Königsberg | 7.5 | Das Team hat definitiv großes Potenzial, die Figuren scheinen interessant zu sein. Krimihandlung mittelmäßig. Positiv, dass das Team ohne Klamauk auskommt. |
Kpt.Vallow | 9.5 | Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass Luise Wolfram im neuen Bremer Team ist. Die Rolle der Linda Selb ist Spitze. Dar Salim, als Mats Andersen, hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hoffe, er bleibt! An die Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) muss ich mich erst einmal gewöhnen. Aber Gegensätze im Team sind eben wichtig. Die Handlung dieses TO war auch klasse! |
kringlebros | 7.0 | |
krotho | 5.5 | Noch nicht der große Wurf des neuen Ermittlerteams. Weder die Charaktere (positive Ausnahme Mads Andersen) noch der Fall an sich machen Appetit auf mehr und lassen Lürssen / Stedefreund vergessen. Hoffen wir, dass sich der Bremer Tatort noch steigert. |
Küstengucker | 6.5 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Laser | 4.0 | Reiht sich nahtlos in die Vorgängerstreifen aus Bremen ein.
Umstieg auf Pick-up in James Bond Manier war hanebüchen. Ansonsten viel Langeweile und miese Story.
Plus für das Nordlicht und Borowka. |
Latinum | 7.9 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
lightmayr | 7.0 | Vielversprechender Auftakt, die Ermittler gefallen mir, authentische Darstellung dieses ganzen Milieus |
lohmar1 | 2.5 | |
Ludwig H. | 6.0 | |
MacSpock | 7.5 | |
marion | 9.0 | |
mauerblume | 7.0 | |
McShop | 8.0 | |
Medienmacher | 8.5 | |
mesju | 7.0 | |
minodra | 7.8 | Neues Team aus Bremen mit einem etwas holprigem Start. Dennoch vielversprechend mit schönen Bildern vom nächtlichen Bremen. Der Fall an sich grob gestrickt aber solide! |
MissElli | 8.0 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
misterdoogalooga | 4.1 | da gibt's noch viel zu tun für die Drehbuchautoren, um aus diesem Team was Ordentliches zu formen. Fall 1 war unterdurchschnittlich. Wenig Spannung, aber das schlimmste: die Dialoge sehr unnatürlich zwischen den Polizisten (wer von denen war da eigentlich Kommissar?) Die Pathologin nervt gewaltig. Mehr als 5 Punkte waren von Anfang an nie drinnen, aber als dann dem Kopfgeldjäger eine Flasche über die Birne gedonnert wird und der das wegsteckt wie nix - und als dann auch noch ein verdächtiger völlig ohne Not in einer Till Schweiger Manier gestoppt wird - da war es dann nur noch lächerlich. Zwar kein Totalverhau wie man beim Tatort auch schon erlebt hat, aber noch immer weit entfernt von "gut". Muss man nicht gesehen haben |
Mitsurugi | 6.5 | |
MMLuis | 4.8 | Tatort 2. Liga, wie der örtliche Fußballverein neuerdings auch. Wer läßt sich denn nur so einen Schmarrn einfallen. Brutal nervig: das Geduze und die oft sehr undeutliche Aussprache. |
MMx | 4.5 | |
MordZumSonntag | 5.0 | Ich weiß nicht so recht. Das neue Ermittlerteam ist irgendwie erfrischend und vielversprechend, wirkt aber an manchen Stellen arg konstruiert und daher unglaubwürdig. Fall reißt einen nicht vom Hocker, ist aber auch nicht ganz schlecht. Verquickung mit dem Baby war klar! |
Mr.Johnny | 7.0 | Der Fall war jetzt nicht sonderlich fesselnd. Aber das Team weckt bei mir Interesse. |
mr.smuuud | 7.0 | |
Nase | 7.5 | |
nat7 | 9.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Nik | 4.0 | Die drei Neuen haben Potenzial, vor allem War Salim gefällt mir. Die Geschichte war allerdings zerfahren und mau, viel Milljö und wenig Spannung. |
Noah | 8.5 | Richtig starker erster Fall des neuen Teams aus Bremen. |
Nöppes | 8.5 | |
nordlicht | 5.5 | |
Nordmann | 8.0 | |
NorLis | 9.2 | |
noti | 7.5 | |
Oekes | 8.3 | |
oemel | 8.0 | Endlich mal ein Team, das von Beginn an voll überzeugt. Charaktere, die sich wirklich gut ergänzen, und dazu mit Linda Selb eine Figur, die der Zuschauer schon kennt - ein perfekter Kunstgriff. So geht's! |
oliver0001 | 8.0 | Guter Einstieg des neuen Teams. Spannend gemacht, auch wenn die Geschichte mit dem Säugling natürlich von Anfang an klar war. Deprimierende Zustände werden anschaulich und ohne etwas zu verschönern dargestellt. Nur Polizeimethoden (Anwälte: Fehlanzeige) unrealistisch/fragwürdig. |
os-tatort | 9.0 | |
overbeck | 5.5 | |
Paulchen | 9.0 | |
peter | 8.0 | Etwas Vorschuss sollen sie haben. Das Team gefällt ganz gut, vor allem Dar Salim. Interessant auch die Handlung auf einen Tag zu beschränken. Es werden sicher noch bessere Drehbücher kommen. |
portutti | 7.0 | |
Potus | 6.5 | Ausbaufähig |
Professor Tatort | 6.5 | Ungewöhnliche Folge, aber durchaus mit Spannungsfaktor. Ein Mord, ein verschwundenes Baby, aber irgendwie gehört alles zusammen. Wenig unnötige Effekte, solide Ermittlung und das alles in einem Stil, der sehr an nordische Krimis erinnert, und das nicht nur wegen des dänischen Kollegen. Die ruhige Handlung, die klassische Polizeiarbeit und das arbeitsteilige Vorgehen haben sich angenehm von dem "wir machen alles nur zu zweit"- Fällen unterschieden. Eine Schwäche bestand sicher darin, dass die Auflösungen zunehmend klar wurden, aber hinterher wurden wenigstens die Details auch dargereicht und der Zuschauer nicht fragend zurückgelassen. Es gab hier sicher auch ein paar Schwächen, aber die Stärken des Falls überwogen deutlich. Auch das Team hat Potential, hoffentlich knüpfte der nächste Fall an den guten Start an! |
Puffelbäcker | 7.0 | Für den Anfang ok. Ob Frau Moormann mir sympathisch wird, weiß ich noch nicht. Der Fall selbst war nicht sehr glaubwürdig, aber immerhin unterhaltsam. |
Püppen | 7.5 | OMG, die Prekären – die überdecken aber kaum die dünne Storyline. Dar Salim macht den Unterschied in dieser 12-Stunden-Folge! “Dein Zug?“ |
qaiman | 1.0 | Unsympathisches Team, langweilige Story. |
ralfhausschwerte | 9.0 | Ein Film wie aus dem Lehrbuch, wie man ein neues Team gradlinig und genial einführen sollte, macht total Lust auf mehr und macht auch Spaß, weil das Team - anders als zuletzt in Saarbrücken oder Zürich - einfach normal erscheint und gleich gut zusammenarbeitet. Dazu aber auch ein Fall, der bewegt - mit tollen Figuren: der ehemalige Fußballer, aber auch seine Tochter, die einfach dazu gehören möchte. Nur die drei Jungs sind leider etwas blaß geblieben. |
Ralph | 7.5 | Ein wirklicher Schnitt, wobei mir auch zwei von drei gereicht hätten. Schön, dass Selb mehr Raum bekommt, Andersen ist eine interessante Figur, Moormann hat noch Luft nach oben. Der Fall okay, alles etwas skandinavisch angehaucht. Nicht schlecht für ein Debüt, anders, aber noch Luft. |
Rawito | 8.4 | Ganz passabler Sozial/Milieu-Krimi, sehr sehr cooler Team-Einstand. |
Reeds | 4.5 | Schwierig... kann was werden, aber vielleicht auch nicht. |
refereebremen | 6.5 | Neues Team, neues Ambiente. Tolle Drehorte wie das Kellogs-Silo, auch der Fußball-Hintergrund ist passend. Die Orte passen allerdings zum Teil nicht unmittelbar zu den Drehszenen hintereinander zusammen, das hätte besser gelöst werden müssen. Die "Minimaus" ist bis auf das Intro und den Schluss nur nervig, da muss sich verbessert werden. Sonst ist das neue Tatortteam wie der Fussball dort nur noch zweitklassig. |
regulator | 7.5 | |
Revilonnamfoh | 8.7 | Durchaus ein gelungener Einstand des neuen Bremer Teams. So unterschiedlich die drei sind so gut passt das zusammen. Der Fall selbst auch stimmig. |
RF1 | 3.5 | Drei tolle neue Charaktere, jedoch absolut unglaubwürdige Story. zudem sollte der Kameramann oder die Kamerafrau unbedingt ausgetauscht werden. Nur verwackelte Handkamera verursacht Übelkeit beim Zuschauen, daher hoher Punktabzug. Sehr schade, denn das neue Team macht sich ganz gut. |
Robben10 | 9.0 | |
Robert80 | 7.0 | |
rodschi | 9.0 | Bisher für mich die Überraschung des Jahres! Flottes neues Team und von den Planern perfektes Timing, direkt nach dem Abstieg den SV Werder omnipräsent so zu platzieren... |
Roter Affe | 6.0 | Etwas verwirrend, aber das Team macht Lust auf mehr. |
ruelei | 0.0 | |
sakulan | 7.5 | Erfrischend neu angelegtes Ermi BKAttlertrio plus sympathischem Chef. BKA- Linda Selb super gespielt von Luise Wolfram. Genauso überzeugend gespielt wie die Saga Norén von Sofia Helin in der dänisch-schwedischen Krimiserie "Die Brücke - Transit in den Tod". Und die Liv Moormann freut sich tierisch dass es nicht nur ein "normaler Selbstmord" ist sondern ein Tötungsdelikt.... |
schaumermal | 1.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.8 | Äußerst ambivalenter Ersteindruck. War der Titel um die Geschichte sinngebend für das durchaus vielversprechende, auf eine neue Generation TO-Zuschauer zurechtgeschnittene und trotzdem vielversprechende Ermittlerteam? Die Story hat´s ja nicht so ganz hergegeben, dazu alles zu nüchtern (wie bei allen neuen TO-Teams) und in einer Depri-Kulisse, die nur so zum Fenstersprung einlädt. Dabei war das Wochenende doch für (Werder) Bremen schlimm genug. Der Jugendwahn ist ja schon in Erfurt gescheitert, die sozial Benachteiligten haben ihren Platz in Köln, aber ich gebe da gerne noch eine 2. Chance. Potential ist da.
|
Schlaumeier | 7.5 | |
schlegel | 3.0 | Da gibt es haufenweise Kritikpunkte. Vom Team, das wenig gfiel, bis zu dieser unsäglichen Kameraführung. |
schnorchel1812 | 1.0 | Neues Team, alter Scheiss!!!
|
Scholli | 6.5 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | Während sich Werder und die porträtierte Familie des alkoholkranken Ex-Spielers mit dem Abstieg abfinden müssen, hält sich zumindest diese Auftaktfolge im Mittelfeld. Eine solide kurzweilig präsentierte Geschichte. In Sachen Säuglingsentführung allerdings sehr vorhersehbar. Die beiden Ermittlerinnen zu Beginn etwas gar forsch und arrogant. Dies besserte sich zum Glück gegen Ende hin. |
Seraphim | 6.5 | |
SherlockH | 5.4 | Dar Salim ist ein Gewinn für die Reihe. Mit Moormann habe ich große Schwierigkeiten - total nervige Rolle. Die Kameraführung war nervig und die Dialoge waren auch nicht gerade sehr gut. Mittelmass. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 5/10; Ermittler 7/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 3/10) |
silbernase | 6.5 | |
Sintostyle | 8.0 | Klasse Einstieg fürs neue Team, Dar Salim ist überragend |
smayrhofer | 6.0 | |
Sparkey | 8.0 | ‚Der Tod ist ein linkshändiger Aushilfswichser‘ bemerkt Selb im Nebensatz. Wow- was für ungewohnte Töne aus Bremen. Der Fall selbst ist relativ schnell durchschaubar, aber wie sich das neue Team hier findet, ist das eigentliche Highlight der Folge. Minimaus, wie die neue Kollegin des Trios genannt wird, brilliert mit ihrer Hartnäckig- und Kaltschnäuzigkeit. Da kommt starke Konkurrenz auf Alberich zu! Auch der Däne als Dritter im Bunde überzeugt mit nordischem Charme. Starker Auftakt des neuen Teams! |
speedo-guido | 7.5 | |
spund1 | 8.5 | Ein Einstand, der Lust auf mehr mit dem neuen Team macht. Besonders der "Wikinger" und die bisher doch eher blasse Selb brillieren. Da das Zusehen bei den Dreien soviel Spaß machte, verzeiht man Längen im Drehbuch. Ebenfalls stark: Die Zeichung des gebrochenen "Fußballers". |
Spürnase | 6.0 | Nicht schlecht für den ersten Fall der neuen Bremer Ermittler. Am Anfang nervt die Wackelkamera gewaltig, aber das Team ist sympathisch, gefällt mir gut. Die Charaktere werden zu plakativ dargestellt, das wirkt zeitweise sehr unnatürlich und das Ende fällt zu simpel aus. |
ssalchen | 5.0 | Wow, Linde Selb löst Karow problemlos als größtes Ekel der Tatort Kommissare ab. Dazu passte jedoch ihr emotionaler Ausbruch im Aufzug nicht – kommt da noch was? Die beiden Neuen bestechen in erster Linie durch kurze, sinnbefreite Dialoge. Ansonsten nicht viel Neues aus Bremen – sozialer Brennpunkt in den untersten Schichten, viel Alkohol und Drogen und ein wenig spannender Fall. Komisch auch, dass das Baby zuerst in der ganzen Stadt gesucht wird, bevor man sich im Krankenhaus selbst umschaut. |
staz73 | 2.0 | |
Stefan | 6.5 | |
stevkern | 6.5 | |
T-Shirt | 8.1 | Das neue Bremen-Team passt überraschend gut zusammen. Und dass sich der Tatort über weite Strecken mehr für die Schicksale der einzelnen Personen im Brennpunkt-Viertel interessiert als für den eigentlichen Fall, mag bei einem Krimi unpassend erscheinen, tut dem Film aber eigentlich gut. |
Tatort-Fan | 7.0 | Meine Erwartungen an den ersten Fall des neuen Bremer Teams waren nicht besonders hoch, aber ich muss sagen: Das war für den Anfang durchaus gelungen. Spannende Story zum Miträtseln, gute Schauspieler, interessantes Team. Ich bin gespannt auf die nächsten Fälle. |
tatort-kranken | 6.5 | |
Tatortfan92 | 7.5 | |
Tatortfriends | 6.0 | Solider Einstand für das neue Team aus Bremen. Eher eine "klassische" Tatort-Geschichte ohne Überraschungen, aber unterhaltsam und action-reich. Ich freue mich auf mehr aus Bremen. Durchschnittsnote, denn ich habe mich durchaus unterhalten gefunden, doch einiges war für mich ziemlich unglaubwürdig. So fand ich es z.B. unrealistisch, dass die beiden jungen Mütter bereits am Tag nach der Geburt so fit waren. Vieles war vorhersehbar, und insgesammt zu klassisch für meinen Geschmack. Manches wirkte auf mich etwas einfallslos und wenig innovativ... Nervender Vorgesetzter, nur ein Paar Donuts zum Einstand? Da ginge doch mehr. |
tatortoline | 7.8 | Team Top, Story und Spannung so lala... |
TheFragile | 5.5 | |
Thiel-Hamburg | 10.0 | Ich weiß, ich bin vielleicht ein wenig zu großzügig. Und ja, ich weiß, nichts an diesem Plot habe ich nicht vorhergesehen. Aber die Einführung dieses Ermittlerteams hat mich umgehauen! Vier Polizisten, die sofort zu einem Team geworden sind und gleichermaßen cool wie einfühlsam ihren Job gemacht haben. Kein langweiliger Moment in diesem Film. Und in einer wirklich herausragenden Weise glänzt "Neugeboren": Jede bis in die kleinste Rolle hat ihre Würde und ist sehr gut besetzt. Was für eine Kraft von diesem Umstand ausgehen kann, mache ich mit meiner begeisterten Bewertung deutlich. Danke, Bremen, für diesen tollen Tatort! |
thwasu | 6.5 | |
Ticolino | 8.0 | Ein sehr buntes, originelles Ermittler*innen-Team, wobei ich noch sehr zwiegespalten bin, ob ich es gut finde, dass Linda Selb aus den Lürsen/Stedefreund-Tatorten übernommen wurde – dann würde ich auch gerne Karlsen wiedersehen wollen. Der Fall war sehr düster und bewegend, ganz stark fand ich André Szymanskis Darstellung des verhinderten Fußballstars. |
Titus | 8.3 | |
TobiTobsen | 7.5 | „Todlustig“
Gutes Debüt des neuen Ermittlerteam aus Bremen um Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer), Linda Selb (Luise Wolfram), die schon bei Lürsen&Stedefreund mit agierte und dem dänischen Kollegen Mads Andersen (Dar Salim), der ständig seinen Zug nach Kopenhagen verpasst. Das frische Trio ist sehr sehr interessant und durchaus sympathisch, wird spannender zu verfolgen, wie es an der Weser geht. Der Fall an sich auch sehr gut gelungen -gute Kombination mit der Babyentführung und Mordfall- auch wenn die Auflösung schlussendlich etwas an den Haaren herbei gezogen ist. Aber dennoch: „Die machen das übrigens nicht schlecht, der Frischling und der Wikinger“. |
tommy22k | 3.5 | Dem neuen Tatort Team traue ich durchaus noch einiges zu. Der Einstieg war allerdings leider eher Magerkost und man merkte, dass sich die neuen erst einmal finden müssen. Leider waren die Dialoge oft auch nur sehr schwer zu verstehen und die Handlung sehr vorhersehbar. |
tomsen2 | 8.0 | Gute Geschichte, symphatisches neues Team. |
Torsten | 8.0 | |
tototo71 | 5.5 | Als Einführung der neuen Ermittler okay, der Fall naja. Am Ende fügen sich zwar die Handlungsstränge zusammen, nur ist die Geschichte etwas lieblos erzählt. Da ist noch Potenzial drin. |
Traubenbaum | 6.5 | |
Trimmel | 4.0 | |
Trimmels Zipfel | 7.3 | Da ist noch Luft nach oben. Teilweise störten Passagen, in denen kaum Text zu verstehen war.
Wie oft wurde eigentlich der Name "Jannik" genannt? Es war jedenfalls stellenweise zu oft. |
TSL | 4.0 | |
uknig22 | 8.5 | Starkes Debüt eines Teams, dessen Charaktere für die Zukunft einiges versprechen. Für einen Tatort war es erstaunlich temporeich ohne große Längen. |
usedompinguin | 6.3 | Starkes neues Team, Fall aber vorhersehbar und nicht immer packend |
Utrechtfan | 8.0 | |
Vinzenz06 | 9.0 | |
Vlado Stenzel | 7.5 | der Wikinger hat fantastisch gespielt |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt,aus dem Team könnte was werden. |
Volker81 | 7.5 | |
Vosen | 7.0 | Team ist interessant, Fall war eher schwach |
walter800 | 0.0 | Das bekannte Muster: Ein altbewährtes Team wird aus Jugendwahn durch nichtssagende Nachfolger ersetzt. Außerdem habe ich von dem undeutlichen Genuschel kaum die Hälfte verstanden und damit genauso wenig von der Handlung. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.0 | Passabler Einstand; Luft nach oben ist vorhanden |
White eagle | 7.0 | Nicht superspannend, aber durchaus unterhaltsam. |
whues | 2.0 | |
wkbb | 7.0 | Erfreulicher Auftakt des neuen Teams aus Bremen, sicherlich noch steigerungsfähig aber ich bin davon überzeugt, dass man in Zukunft noch bessere Fälle aus Bremen serviert bekommt. |
woswasi | 1.0 | der anfang zu dick aufgetragen, die wackelkamera unerträglich, habe nach ein paar minuten abgebrochen. dar salim sieht man zum glück auch in skandinavischen serien, für ihn den einen punkt. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Vielversprechender Start des neuen Teams. Der Wikinger könnte mein neuer Liebling werden...;-) |
xyz | 5.5 | |
yellow-mellow | 8.0 | Endlich mal ein neues Team, das mich gleich von Anfang an zu überzeugen weiß. Großartige Figuren, gute Dialoge. Da macht es auch nichts, dass der Fall jetzt nicht der große Hammer ist. Ich freue mich auf die nächste Folge aus Bremen. |
ziwa | 5.6 | Geschichte an sich so-so, Aufbau lange recht verwirrend, da der Sinn der beiden Erzählsträngen nicht besonders interessant wirkt.
Die Mutter wirkt nicht besonders aufgebracht, dass ihr Säugling verschwunden ist. Autojagd ohne Verstärkung zu rufen?!? Dachszene lächerlich.
Cool, die neue aus Bremerhaven. Überhaupt gut besetzt, alle drei Ermittler plus Chef bodenbeständig, menschlich, wenn auch etwas karikiert. Bin gespannt auf die nächsten Folgen. Die Zugzeiten nach Kopenhagen passen übrigens nicht ;) |
zrele | 7.5 | |
zuff1 | 3.0 | 1 Punkt für Dar Salim
1 Punkt für die chronologische Erzählweise über einen Tag
1 Punkt weils ein Tatort ist. |
zwokl | 9.0 | Starker Start vom neuen Team. Leichte Logik Fehler. Gut getroffen: Werder am Boden :( |