Name | Bewertung | Kommentar |
59to1 | 10.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Bird3535 | 10.0 | |
NorLis | 10.0 | |
ralfhausschwerte | 10.0 | Sehr heftiger atemloser Beginn, bei dem auch manche Aktionen unseres vertrauten Kommissars krass rüber kommt (auch gegenüber seiner Kollegin) Dann entwickelt sich daraus aber ein weiteres Highlight dieses überragenden Tatort-Jahres. Besonders gut ist, dass Sahin erstmals eine gleichwertige Ermittlerin ist und dass bei Opfern oder Täter*innen Migrationshintergründe überhaupt keine Rolle spielen. Es geht um Menschen und ihre tragischen Schicksale (großartig gespielt) |
T-Shirt | 9.9 | ein zu Herzen gehendes Psycho-Drama um eine traumatisierte Polizeischülerin mit einem tollen Schauspieler-Ensemble |
andkra67 | 9.8 | Ausgezeichnet.... |
Nöppes | 9.8 | |
Windpaul | 9.5 | Ein sehr guter Tatort. Top Besetzung, top Drehbuch, top Inszenierung.
Viel besser gehts nicht.
|
BernieBaer | 9.5 | Borowski wieder mal mit viel Qualität. |
Stefan | 9.5 | |
RF1 | 9.5 | Absolut spannend und glaubwürdige Darsteller. Etwas theatralischer Schluss |
Strelnikow | 9.5 | Hervorragende akribische Aufklärungsarbeit in diesem zunächst unerklärlichen Fall. Sehr interessant auch die psychologischen Kniffe der Ermittler und was sie damit auslösen. Borowski wie so oft ein Garant für einen gelungenen Tatort. |
totokom | 9.5 | |
ambler | 9.5 | Spannende erzählt - ein besserer Borowski |
falcons81 | 9.5 | |
mr.smuuud | 9.5 | Toll |
peter | 9.5 | Wieder großartiger Tatort aus Kiel mit tollem Plot. Beeindruckend die jungen Schauspieler. |
escfreak | 9.5 | |
flugteo | 9.3 | absolut starker Tatort zum Thema Schuld. Brillant gespielt. Milberg und Bagriacik top. Soma Pysall großartig. |
Schimanskis Jacke | 9.2 | Zwei Borowskis zum Preis von einem, erst der auf der Suche nach dem Tatmotiv, und als dieses rechtzeitig feststeht kommt die Geschichte einer Rache, und so nimmt einen das Ganze, trotz dem Thema angemessenen Längen, immer mehr gefangen. Es gibt sie also doch noch, die Storylines, die noch nicht ausgelutscht sind, und wenn sie mit so hervorragenden Schauspielern umgesetzt werden um so besser.
|
Revilonnamfoh | 9.2 | Endlich mal wieder ein guter Borowski Tatort. Top Leistung der jungen Schauspieler und auch von Kida Ramadan. |
ernesto | 9.0 | |
os-tatort | 9.0 | |
Waltraud | 9.0 | |
holubicka | 9.0 | Tiefabgründiges Drama mit spannender Abhandlung. Emotionale und intensive Ermittlung von Borowski und Sahin. Sehr gute Schauspielerleistungen von den Polizeischülern. |
TatortLK | 9.0 | spannend, nachdenkend und tiefgründig gemacht. |
agatha14 | 9.0 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
hogmanay2008 | 9.0 | |
dizzywhiz | 9.0 | |
hunter1959 | 9.0 | Psychodrama an der Polizeischule. Borowski wird zweifellos wieder polarisieren. Für mich war dies wieder eine brillante Folge. Auch wegen grösstenteils ausgezeichneter Schauspieler. |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Aussie | 9.0 | |
JPCO | 9.0 | spannender, ungewöhnlicher Plot, eindringliche Bilder (ganz viel Kiel(!)), präzise Inszenierung, imposante Darsteller, psychologisch ausgefeilt - ein durch und durch stimmiger Tatort |
milano | 9.0 | starker Kommissar |
Dmerziger | 8.9 | Richtig guter, teils genialer Tatort, mit Psychologie, Abgründen, der eine andere Art der Spannung zeigt, die mitreißt. Borowski in Topform, einzig seine Assistentin gibt einen halben Punkt Abzug, sonst wäre eine 9,4 drin gewesen. |
donnellan | 8.7 | Fängt fulminant an, lässt dann leider ein wenig nach. Alles in allem jedoch ein durchaus sehenswerter Tatort, wie man ihn aus Kiel gewohnt ist. Beginn und Ende des Tatorts perfekt inszeniert, Musik top! |
Trimmel | 8.5 | |
uknig22 | 8.5 | Sehr spannend, sehr intensiv, gut gespielt - der beste Borowski seit langem trotz kleiner Mängel in der Geschichte. |
MacSpock | 8.5 | |
Küstengucker | 8.5 | |
axelino | 8.5 | |
Vinzenz06 | 8.5 | |
Scholli | 8.5 | |
jan christou | 8.5 | |
achim | 8.5 | |
Jedi | 8.5 | |
thwasu | 8.5 | |
kaius11 | 8.5 | |
achtung_tatort | 8.2 | Interessantes und spannendes Thema, gepaart mit Top-Schauspielern. |
Rawito | 8.2 | Krassester Tatort-Twist nach schon 15 Minuten. Leider zwischenzeitlich Längen. Polizeischülerin-Charakter schöne Spiegelung mi Amilas Rolle. Kidar als deutscher Kioskbesitzer. Gut. |
dakl | 8.2 | |
TheFragile | 8.2 | |
KarlHunger | 8.1 | |
Horst S | 8.1 | |
Gotteshacker | 8.0 | Die Story war top: menschlich, emotional, glaubhaft, nicht ausgelutscht. Schauspieler auch durchweg gut. Nur die Spannung war über weite Strecken gering. |
sakulan | 8.0 | Eindringlich und intensiv gespielt von großartigen Schauspielern. |
Sintostyle | 8.0 | Klasse Fall, sehr gut gespielt. Spannend, wie sich die Geschichte um Nasrin entwickelt hat. |
nieve10 | 8.0 | Leerstellen in der Erzählung gut zum Spannungsabfall genutzt. Aber dennoch blieben auch ein paar Brüche und Sprünge in der Geschichte. Angefangen beim pathetischen Titel. |
alumar | 8.0 | |
ARISI | 8.0 | |
Püppen | 8.0 | Diese Wendung nach ca. 15 Minuten ist mit das Beste, was je im Tatort zu sehen war! Da auch in der Polizei ein Querschnitt der Gesellschaft zu finden ist, muss klar sein, dass auch dort Psychos zu finden sind. Borowski hat wirklich viel von Frau Jung gelernt. |
Junior | 8.0 | |
Eichi | 8.0 | Solide Folge über die Rache an einer Vergewaltiger-Gruppe. Soma Pysall spielt ihre Rolle der traumatisierten Polizistin sehr überzeugend. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Fängt sehr stark an, bleibt lange durchaus intensiv und fesselnd und bietet Reibungspunkte (man sitzt da und diskutiert:"..das ist doch unlogisch, dass er SOWAS zu ihr sagt?! Vielleicht. Aber so ist das Leben!"). Aber je weiter die Fallaufklärung voranschreitet, desto mehr unüberwindbare Logiklöcher tun sich auf. Eine Frieda Jung hätte jetzt gutgetan... Schauspielerisch sehr gut. |
wkbb | 8.0 | Ein "Why did it?". Story in Ordnung, könnte sogar relaistisch sein. Darsteller gut, insbesondere die Polizeisdchüler super. Mal ein anderer Tatort, darf mal sein, sollte aber nicht zu oft sein. |
diver | 8.0 | Spannend inszeniert. Trauma schauspielerisch top dargeboten. |
Schnellsegler | 8.0 | |
Christian | 8.0 | Eine gute Kieler Folge. Schöne Bilder von Kiel.
Das Thema "Schuld" und der Umgang damit fand ich gut umgesetzt. |
DerHarry | 8.0 | Seit langem mal wieder ein guter Borowski, wenngleich nicht 100%ig stimmig. |
celtic_dragon | 8.0 | Rollenspiel während einer Polizeiausbildung eskaliert. Gute Folge, bei der die Enthüllung der Ursachen für das Verhalten der Protagonisten im Zentrum steht. Ideales Borowski-Thema, der mit seiner Partnerin einmal mehr seinen Status als einer der stärksten Tatort-Kommissare untermauert. |
Latinum | 8.0 | |
nat7 | 8.0 | |
overbeck | 8.0 | |
Dr. Lächeln | 8.0 | |
lotta | 8.0 | |
Gruch | 8.0 | Wenn unser Polizei-Nachwuchs auch nur halbwegs realistisch gezeichnet wurde, dann Gute Nacht [habe ich geschrieben bevor ich Ticolino las].
Das Ausrasten von Nasrin als Spätfolge der Vergewaltigung Jules kann ich nachvollziehen, ebenso die Reaktion von Engel, nicht jedoch die zehn Jahre dazwischen. Ist da nichts passiert? "Nur" Jules Drogenkonsum, und dann noch mithilfe Timos? Keine Anzeige, kein Bekanntmachen im Umfeld?
Besonders gut dargestellt fand ich Jules Vater; Mila Sahin weiterhin innerhalb der Folge hervorragend, nach Filmende habe ich sie vergessen, fehlende Bühnenpräsenz nennt man das glaube ich. |
Bohne | 8.0 | Emotional sehr intensiv, gegen Ende großartig. Am Anfang denkt, das Mädel ist halt schizophren. Da hört man Stimmen, die einen bedrohen. Aber dann bekommt alles Hand und Fuß. Und ja. Die Kursleiterin hat versagt. Sie hätte das Schauspiel abbrechen müssen. Und ja. Borowski hätte eingreifen müssen. Aber Borowski meint, so ist Polizeiarbeit. Na dann. |
Ingo M. | 8.0 | |
spund1 | 8.0 | Spannend, hart, emotional mit überragender Hauptdarstellerin. Borowski ernsthaft statt rumalbernd. |
rodschi | 8.0 | Nach all den Jahren bleibt Borowskis Verhalten ab und an mysteriös; hier wie er bezüglich den Vorwürfen der Polizeihochschule und des Vorgesetzten seine Kollegin fallen lässt. |
TobiTobsen | 7.9 | „Ficki-Micki Bitch“
Sehr gutes, spannendes, tragisches u.
blutiges Milieudrama mit Flashbacks u.
Überraschungsmomenten im Plot. Gutes Zusammenspiel von Borowski&Sahin, obwohl beide teilweise heftig aneinander raten. Stark besetzt&gespielt von Kida Khodr Ramadan als Kieler Kioskbetreiber und den gesamten Jungschauspielern (u.a. Soma Pysall als Nasrin). Nach längerer Durststrecke mit schwachen Folgen geht’s schlussendlich in Kiel wieder bergauf. |
Harryswagen | 7.8 | |
Titus | 7.8 | |
Andy_720d | 7.7 | Kaum Lokalkolorit, aber ein Fall wie gemalt für Kiel und das Kieler Team, das eben nicht "heiter-gefestigt" ist.
Hochdramatisch, schonungslos, nicht aber durchgehend hochspannend. Gut gespielt, und die technische Begleitung (Kamera, Musik) einwandfrei. |
Pumabu | 7.7 | |
Joekbs | 7.6 | |
Grompmeier | 7.5 | |
Benjamin | 7.5 | Ganz nett |
mauerblume | 7.5 | |
Jahreszeiten | 7.5 | |
usedompinguin | 7.5 | |
Noah | 7.5 | |
Sabinho | 7.5 | |
Volker81 | 7.5 | |
Harry Klein | 7.5 | Borowski ermittelt mit seltsamer blonder Senioren-Wuschelfrisur im Fall eines toten Polizeischülers. Die Rachestory ist simpel und schnell durchschaut, einiges ist wenig logisch und die Figuren sind recht eindimensional - aber die Schauspieler sind stark, der Film durchaus spannend. |
TOP | 7.5 | |
1-2-Polizei | 7.5 | Guter Tatort, lange spannend und interessant. |
adlatus | 7.5 | Endlich mal wieder ein solider Borowski von der Waterkant. Sehr spannend bis zum Schluss, auch wenn einige Logik-Lücken den Genuss trüben. |
stevkern | 7.5 | |
Kliso | 7.5 | |
schwyz | 7.5 | Ungewöhnlicher und interessanter Ablauf mit feststehender Täterin und der Frage nach dem "Warum". Intensiv gespielt und mit einem sehr gefälligen Ermittlerduo. Guter Titel. Aber ein Tipp: Falls du Polizist werden willst, geh nicht in Kiel. Da geht's ja zu wie im hölzigen Himmel und psychologische Unterbetreuung ist garantiert. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Ein Tatort als Motivsuche, mal was anderes. Gute Darsteller. Leider mit einigen Längen. |
HSV | 7.5 | |
Sigi | 7.5 | Nach einigen schwächeren Borowskis mal wieder ein überzeugender Fall: glaubhafte Story und gute schauspielerische Leistungen. Die Interaktion zwischen Borowski und Sahin hat mir gefallen. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Hat mir sehr gut gefallen. |
speedo-guido | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Die gute Schauspielerei (Szene auf dem Dach = frau kennt sich) ließ zu früh zu viel erahnen. Positiv die gute Besetzung der Nebenrollen. |
Utrechtfan | 7.5 | |
Sally | 7.5 | Toller junger Cast! Die Auflösung vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich bin auch keine Psychologin. Vielleicht hätte es wirklich so kommen können? Den Kioskbesitzer fand ich leider eher fehlbesetzt. Trotzdem sehr gute Unterhaltung! |
hiwolf | 7.5 | |
gosox2000 | 7.5 | |
grillmeister1 | 7.5 | |
dg_ | 7.4 | |
Alfons | 7.4 | |
minodra | 7.3 | Spannende aber doch recht unglaubwürdige Geschichte aus Kiel! |
zwokl | 7.3 | |
Trimmels Zipfel | 7.3 | Spannend erzählt. Die vielen groben Schnitzer im Bereich Logik sind jedoch nicht hinnehmbar. |
ziwa | 7.1 | Entsetzliche Geschichte. Und die beste Borowski-Folge seit einiger Zeit. |
fabian456 | 7.1 | |
dani05021 | 7.1 | war ganz OK, am Ende etwas übertrieben |
Nordmann | 7.0 | |
regulator | 7.0 | |
Hackbraten | 7.0 | in sich halbwegs stimmig |
Robert80 | 7.0 | |
tatortoline | 7.0 | Der Fall fing spannend an. Leider folgte die Auflösung zu schnell. Danach zog es sich. Richtig störend waren aber die vielen Plausi-Fehler. Polizeianwärter allein mit einer potenziellen Selbstmörderin? Die Leiter der mörderischen Übung dürfen anschließend selbst ermitteln? Die offensichtlich psychisch sehr labile Mörderin wird von keiner Psychologin begutachtet? usw. usw. Und zum Schluss hebt Borowski auch noch die Tatwaffe ohne Handschuhe auf... |
InspektorColumbo | 7.0 | |
krotho | 7.0 | Dank der exzellenten Besetzung und auch einer guten Handlung mal wieder ein richtig guter Tatort. Natürlich ist das Mordmotiv an sich etwas übertrieben, aber es ist ja auch nur ein Film. Auch das Zusammenspiel der beiden Kommissare verspricht Gutes für künftige Folgen. |
Jürgen H. | 7.0 | Schauspielerisch starke Leistungen. Der Fall etwas undurchsichtig. Das Mosaik geht letztlich auf und die weiße Möwe ist das Symbol für die Freiheit, von denen die Selbstmörderin und die Täterin nur träumen können. |
skeptomenos86 | 7.0 | Der Titelsong ließ nichts Gutes ahnen, aber dann kam trotz fehlenden Mörderratens keine Langeweile auf. Borowski spröde wie eh und je, Soma Pysall überragend, die übrigen Jungpolizisten etwas gewöhnungsbedürftig. |
Elch154 | 7.0 | Rundum gelungen, spannend bis zum Schluss, Sahin ist eine deutliche Bereicherung und Borowski ebenbürtig, wenn da nicht die schlechte Akustik wäre: Teilweise genuschelte unverständliche Sätze, die von der aufdringlichen zu lauten Musik verschluckt werden. Man merkt deutlich, dass einige Akteure keine Theaterschauspieler sind und nicht gelernt haben, dass sie auch noch in der letzten Reihe verstanden werden müssen, und die Regie hat sie nicht auf diese Unzulänglichkeit hingewiesen. Allein deshalb der Abzug. |
smayrhofer | 7.0 | |
Connortobi | 7.0 | Einmal abgesehen von einigen scheunentorgroßen Schwächen (würde die Leiterin eines Ausbildungs-Rollenspiels wirklich die alkoholisierten und BTM-geschädigten Polizeianwärter für das Rollenspiel nehmen, dieses so eskalieren lassen und dann selbst ermitteln?) ein interessanter Tatort, der der Ermittlerin mehr Raum gibt und Borowoski etwas zurücknimmt. Wegen der Schwächen und der Schauspielschuleinlagen eher 7,0 als die möglichen 8 Punkte. |
Der Kommissar | 7.0 | |
fotoharry | 7.0 | Mal eine andere Ermittlungsarbeit, nach den Hintergründen einer Tat zu forschen. Bin gespannt, wie lange das angespannte Verhältnis zwischen Borowski und Sahin weiter geht.
|
portutti | 7.0 | |
Gelson54 | 7.0 | |
Vosen | 7.0 | Spannend, aber leider völlig unlogisch ... |
kismet | 7.0 | Der Anfang war brilliant. Hätte der Film dieses Niveau halten können, wäre es ein 10-Punkte-Tatort geworden. Da die Story danach relativ konventionell war, gibt's ein paar Abzüge. Aber unterm Strich immer noch gut. |
Nic234 | 7.0 | |
TSL | 7.0 | |
flomei | 7.0 | |
Häkchen | 7.0 | |
The NewYorker | 7.0 | Vollkommen sinnfreier Titel und auch etwas langatmig, aber solider Borowski und eine sehr gute Soma Pysall |
Kuhbauer | 7.0 | Schade. Man hätte da mehr draus machen können.
|
bello | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Ungewöhnlicher Handlungsstrang innerhalb des Kollegenkreises. Die Tathintergründe für die Rachemorde erschienen mir etwas weit hergeholt, aber dennoch nachvollziehbar. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
wilfriedpeters | 7.0 | wieder besser geworden |
Dippie | 7.0 | |
jogi | 7.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Ludwig H. | 7.0 | |
Ch | 7.0 | |
bascordewener | 6.9 | Es gibt auch weniger grandiose 'Borowskis'. Diesmal gehen die Punkte zu die Atmosphäre zwischen Borowski und Sahin, fantastisch gespielt von Milberg und Bagriacik. Der Fall war kaum zu glauben, übertrieben, grotesk. Vergewaltigung ist ein schweres Verbrechen, und verdient ein mehr seriöse Inszenierung. |
Paschki1977 | 6.9 | Sehr gutes und realistisches Drama. Nachvollziehbar, wenngleich auch etwas überdreht. Dass ein Mensch seine Karriere opfert okay, aber gleich drei?! |
austin | 6.8 | doch etwas sehr konfus und unlogisch...und was die arme weiße Möwe mit der ganzen Sache zu tun haben soll, ist unerklärlich... |
ahaahaaha | 6.8 | Anfang atemberaubend gut. Leider die Auflösung dann gar nicht originell, schon wieder Traumatisierung durch sexuelle Gewalt. |
McFuchsto | 6.7 | endlich mal wieder ein solider Borowski, der an bessere Folgen erinnert. |
joki | 6.5 | |
alexo | 6.5 | Borowski und Sahin klasse! Der Fall ist Ansichtssache. |
Sonderlink | 6.5 | Auf einen schnell getakteten Beginn folgt eine Spannungserosion mit einem Ende, dem die Glaubwürdigkeit fehlt, weil wieder einmal wesentliche Handlungselemente vorenthalten werden. Sind die darstellerischen Leistungen herausragend, schafft es das Drehbuch von Zahn & Zahn nur ins untere Mittelfeld. |
Bulldogge | 6.5 | |
brotkobberla | 6.5 | Ich fand den Tatort von der Sache her nicht schlecht aber die persönliche Beteiligung der Kommissare ist immer so eine Sache; warum müssen die gerade selbst da drinnen sitzen? Anders hätte es den Tatort nicht schlechter getan. In der Mitte zog es sich gewaltig und die Spannung lies nach einem guten Start merklich nach. |
fromlowitz | 6.5 | Zu einem Top Tatort hat leider was gefehlt. |
zrele | 6.5 | |
Medienmacher | 6.5 | Starker Anfang, aber insgesamt zu konstruiert. |
ssalchen | 6.5 | Der Tatort fängt mit starken Szenen am Hochhaus und in der Polizeischule an, verliert aber dann doch etwas an Fahrt. Und ab ca. der Hälfte ist alles klar und man wartet nur darauf, wie es aufgelöst wird. Was jedoch gut gefällt, ist dass Borowski sich mehr als Mentor für die junge Kollegin gibt und sich selbst etwas zurücknimmt. |
Detti07 | 6.5 | |
Schlaumeier | 6.5 | |
Kalliope | 6.5 | |
noti | 6.5 | |
Christoph Radtke | 6.5 | |
Kreutzer | 6.5 | |
Nik | 6.5 | Hoch emotionale Mischung aus Psychokrimi und Tragödie, teilweise überhitzt. Pluspunkt für die Erzählweise, die von den üblichen Routinen abwich. |
Tatortfan92 | 6.5 | |
Smudinho5 | 6.5 | |
lightmayr | 6.5 | Authentisch gespielt, die bedrückende Atmosphäre steigert sich immer weiter je klarer die Umstände werden |
Reeds | 6.2 | Das schönste war der Titel. |
Ticolino | 6.1 | Der Beginn war schon sehr heftig und intensiv, danach gab es dann - trotz durchgehend schöner Bilder von Kiel - doch ordentlich Leerlauf und Vorhersehbarkeiten. Wenn das der aufstrebende Polizeinachwuchs gewesen sein soll, dann mal gute Nacht! |
fbmy | 6.0 | Etwas simpel, zuviel Klischee. Aber ganz OK. |
Oekes | 6.0 | |
Kirk | 6.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
misterdoogalooga | 6.0 | Borowski findet irgendwie schon seit Jahren nicht mehr so richtig in die Spur - dabei war das einst mal mein Lieblings-Tatort-Kommissar. Der Fall beginnt zwar sehr ungewöhnlich und spannend - nach dem Mord dachte ich mir: wird ein guter Tatort - aber was folgte, was nur Mittelmaß - und die Logikfehler waren so gravierend, dass die Glaubwürdigkeit darunter litt. Wenn ich so eine Täterin habe - wieso sitzt dann nicht umgehend ein Psychologe bei der und checkt mal, ob die überhaupt vernehmungsfähig ist? die Verhörmethoden der beiden Ermittler war auch so unprofessionell (wie etwa das Boxen), dass da gleich mal die Ernsthaftigkeit flöten geht. Der Fall alleine hätte eigentlich das Zeug für nen sehr spannenden Thriller gehabt - schlecht umgesetzt war's eher ein bisserl zum Fremdschämen. Außerdem: ich hoffe nicht, dass Deutschland solche Nachwuchs-Bullen hat - und noch weniger hoffe ich, dass zu Suizidgefährdeten ein Haufen auszubildender Polizei-Grünschnäbel geschickt wird - |
Karpatjoe | 6.0 | |
Arlemer | 6.0 | |
MMx | 6.0 | |
Potus | 6.0 | Aufgepuscht.
|
kringlebros | 6.0 | |
tomsen2 | 6.0 | Besser als die letzten zwei Borowski Fälle aber immer noch weit entfernt von gut. Teilweise sehr langweilig. Borowski sehr unsympathisch. Wieso tickte der Freund dermassen aus, das er zwei Menschen ermordet? Die Vergewaltigung war 10 Jahre vor seiner Zeit mit dem Opfer. |
Vogelic | 6.0 | Knapp über Durchschnitt. |
Finke | 6.0 | |
Franzivo | 6.0 | Beginnt mit Höhepunkt, der danach nicht mehr erreicht wird. |
Silvio | 6.0 | |
Paulchen | 6.0 | |
homer | 6.0 | |
Ganymede | 6.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Leider mal wieder eine recht schwache Folge aus Kiel. Schade, Borowski war eine Zeit lang mein absoluter Lieblingsermittler, aber bei diesen mauen Drehbüchern und dieser Ansammlung wirklich schlechter Schauspieler, ist er das nicht mehr. |
pasquale | 6.0 | Wider Erwarten vielversprechender Beginn, der sich allerdings im Uninteressanten verliert, weil es nicht gelingt, die einzelnen Handlungsstränge interessant miteinander zu verknüpfen |
claudia | 6.0 | |
MisterXX021 | 6.0 | |
schribbel | 6.0 | Für mich leider nur ein Durchschnitts-Tatort |
hochofen | 6.0 | Interessante Einblicke in die moderne Polizeiausbildung. Die jungen Cops ziehen einen durch. Gut so, dass das so dargestellt wird! Denn das ist die Realität. Kiffen ist Alltag! Legalize it! Was dann folgt ist eine mysteriöse Psycho-Geschichte, bei der man die Jung gebraucht hätte. Okay, die gibts schon lange nicht mehr, aber warum sonst kein Psychologe zugezogen wird, ist extrem unverständlich. Zu viel Geschluchze und Geschweige, wird nach starkem Beginn stetig schlechter. |
allure | 6.0 | |
Kohlmi | 5.7 | Zähes Stück aus dem Norden, mit vielen Überfrachtungen. Garniert mit Strecken und einigen dramaturgischen Schwächen. Teilweise überzogen und der Handlungsstrang in sich verworren. Die Möwe im Zimmer eine tumbe Albernheit - da die Täterin früh feststand und lediglich nach den Motiven gesucht wurde zudem mäßig spannend. |
Seraphim | 5.5 | |
staz73 | 5.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
Cluedo | 5.5 | Furioser Auftakt, doch am Ende konnte dieser Tatort aus Feder des Ehepaars Zahn (mal wieder) nicht überzeugen. Kiel kann mehr! |
rossi | 5.5 | Borowski war ok, Anfang bis Mitte kurz spannend und interessant, dann wurde es zunehmend unglaubwürdiger, konstruiert und unangenehm anzuschauen; insgesamt eine schwache Story |
mesju | 5.5 | |
schlegel | 5.5 | Keine Punkte für den Ton! Gelegentlich aufkommende Spannung, aber ... wieso Jahre später diese Eskalation? Und so reihten sich Ungereimtheiten aneinander, die Kopfschütteln zurück ließ. Die Kontinuität also auch punktefrei. Also meines Erachtens nur Durchschnitt. |
Nase | 5.5 | |
Inkasso-heinzi | 5.5 | Insgesamt war die Handlung leider sehr unrealistisch und übertrieben, obwohl die Aufklärungsarbeit ganz unaufgeregt und ohne Borowskische Verliebtheitsschrullen daher kam. Ich hoffe, echte Polizeischüler besitzen mehr Professionalität und Ernsthaftigkeit als die gezeigten. |
zuff1 | 5.5 | |
Haferkamps Enkel | 5.5 | |
ruelei | 5.5 | |
jogo | 5.5 | Sehr gut gespielter Fall. Borowski leider wieder gewohnt arrogant. |
Algo | 5.4 | |
jdyla | 5.3 | |
malzbier59 | 5.0 | Die Grundthematik gar nicht mal uninteressant, aber zu schrill und emotionsgeladen umgesetzt. Dazu die Disharmonie zwischen den Ermittlern und der nicht wirklich gelungene Spagat zwischen Psychogramm, Sozialstudie und klassischem TATORT. Alles wurde "bedient" und am Ende bleibt es gerade mal mittelklassig - schade, da wäre durchaus mehr Potential drin gewesen ... |
tommy22k | 5.0 | Starker Anfank, stark nachgelassen! Wo sind die ELtern? Wo sind die Psychologen/Psychiater?
Erste Hälfte 7.5 Punkte, zweite Hälfte 2.5 Punkte, macht zusammen 5 Punkte. |
Ralph | 5.0 | Konnte nicht soviel damit anfangen, ich rätsel lieber über Mord als Hintergrund. Aber gut gespielt. |
Professor Tatort | 5.0 | Spannend war es, teils sogar fesselnd. Aber irgendwie war die Auflösung maximal unbefriedigend. Motiv der Vergewaltigung und Hintergründe unklar und vor allem, wieso Nasrin dann komplett ausflippt. Auch der Einsatz des Opfers beim Rollenspiel völlig unglaubwürdig. Schade - Setting war eigentlich gut, Personen gut entwickelt, aber die Auflösung, die alles miteinander verknüpft war einfach unterirdisch. Schade, hätte sonst das Potential zu einem richtig guten Tatort gehabt. |
oliver0001 | 5.0 | Leider zu oft zu langatmig. Die Auflösung sehr verwirrend. Wieso bekommt die eindeutig hilfsbedürftige Täterin keinen rechtlichen und psychologischen Beistand? |
White eagle | 5.0 | Relativ schwaches Drehbuch mit Lücken. Was hängen bleibt: Die heftige Tötungsszene und die üble CGI Möwe. |
Exi | 5.0 | Eine melodramatisch aufgeblasene Durchschnittsfolge, die (zumindest mich) nicht wirklich berührt hat. Zu unlogisch erscheint das Handeln der Hauptprotagonisten und auch Borowski war irgendwie nur halbherzig dabei (im Gegensatz zu seiner Kollegin). Hinterfragenswert ist auch, warum die offensichtlich schwer traumatisierte Polizistin kein einziges Mal psychologisch betreut wurde. Da hätte man wohl eine brauchbare Aussage viel früher bekommen, aber dann hätte der Tatort keine 90min gedauert... |
blemes | 5.0 | |
l.paranoid | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.0 | |
MissElli | 5.0 | |
Vlado Stenzel | 5.0 | |
clubmed | 4.9 | |
SherlockH | 4.8 | Bis auf die Täterin und Milberg waren alle Schauspieler unterirdisch. Die Story wurde auch von "The Sinner" geklaut. Borowski war vor 5 Jahren mal top, aber seitdem geht es bergab (Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung 6/10; Ermittler 6/10; Darsteller 2/10; Umsetzung 6/10) |
KikiMuschi | 4.5 | Schwach. Ich mag diesen Millberg einfach nicht. |
Cer | 4.5 | |
refereebremen | 4.5 | Diesmal Kiel schwach: Die Verstrickungen unglaubhaft, dazu sind solche Exzesse werdender Polizisten zumindest in der Vielzahl realitätsfern. Die Ermittlungsmethoden teilweise äußerst fragwürdig. Dass die Tatverdächtigte alleine Richtung Dach darf, wo Ihre Freundin sich hinunterstürzte, geht gar nicht. So wird ein Tatort weitgehend kaputt gemacht. Borowski spielt immerhin wieder ordentlich - der Boxkampf passt jedoch nicht. Bonus gibt es für die schönen Bilder aus der Fördestadt sowie für die weiße Möwe, die den ganzen Plot begleitet. Nicht empfehlenswert! |
Mitsurugi | 4.5 | |
diesberg | 4.5 | ein eher schwaches Drehbuch zieht auch Borowski nach unten |
Hänschen007 | 4.5 | wir immer schlechter |
lohmar1 | 4.5 | |
Spürnase | 4.2 | Ein Lob für Darsteller und Inszenierung, doch das Drehbuch kann mich nicht begeistern. |
MKMK | 4.0 | Schöne, (scheinbar) starke Frauen mit Migrationshintergrund, ambitionierte Idee, viel Psychologie: Der Tatort will viel und trägt dann schwer an dieser Last. Nach starkem Beginn zieht er sich streckenweise wie Kaugummi über die banale Auflösung bis zum pseudo-dramatischen Schluss. Kein Durchschnitt mehr. |
Elkjaer | 4.0 | |
Puffelbäcker | 4.0 | Was ich dem Fall nicht vorwerfen mag, ist, dass er langweilig war. Allerdings häuften sich die Unwahrscheinlichkeiten für mich in einem Maß, dass es mich am Schluss ärgerte. Bereits die Eingangsszene mit den Einsatzwagen fand ich an den Haaren herbeigezogen. Dass Polizisten volltrunken zum Dienst erscheinen, ist jetzt die neue Tatort-Mode. Dass die junge Polizistin offensichtlich psychisch gestört ist, aber während der ganzen 90 Minuten kein Psychologe auftaucht, finde ich befremdlich. Das Verhalten der jungen Polizisten, ohne es näher zu benennen (Spoiler)schließlich war die Sahnehaube der Unglaubwürdigkeiten. Der Fall hätte ein besseres Drehbuch verdient. Lichtblicke waren Anja Antonowicz (wie immer) und Kida Khodr Ramadan (wie immer). |
geroellheimer | 4.0 | |
Der Hexer | 4.0 | |
Kirillow | 4.0 | |
magnum | 4.0 | |
Traubenbaum | 3.5 | Vorschlag für den Titel der nächsten Folge:“Borowski und sein Kindergarten. |
qaiman | 3.0 | Kiffende Polizisten und kontrahierende Kommissare, das langweilt mich so langsam. Die Story - naja... die drei Punkte sind für die gute schauspielerische Leistung |
Tracy | 3.0 | |
oemel | 2.5 | Schlechte Schauspieler verkörpern schlechte Polizeischüler - so beginnt ein TATORT, dem man wohl das Prädikat "experimentell" anhängen muss. Man kann nur hoffen, dass solche Kandidaten im wirklichen Polizeidienst sofort aussortiert werden. Die dürftige Handlung verliert sich in zumeist geschrienen Dialogen, untermalt von Stimmengewirr und radebrechender Rapmusik. Keine Werbung für den TATORT. |
bontepietBO | 2.0 | Wenn auch klasse gefilmt und teilweise kunstvoll in Szene gesetzt hat mich auch dieser Borowski-Tatort nicht mitgenommen. Der "Fake-Blaulicht-Einsatz" zu Beginn war skandalös weil ungeahndet, der Einsatz der Polizeischüler auf dem Hochhaus komplett unrealistisch. Die Ermittlungen nach dem Mord während des Rollenspieles hätten niemals durch das Duo Borowski/Sahin geleitet werden dürfen und sind für mich der schlimmste Fall von Befangenheit in der mir bekannten Tatortgeschichte. |
Paiml | 2.0 | |
schaumermal | 2.0 | |
berlinballz | 2.0 | 1 Punkt für Bild, 1 Punkt für Ton. Handlung völlig fadenlos. Borowskis Nuscheln und Schlurfen ist einfach nur jämmerlich. |
woswasi | 2.0 | nach einem hanebüchenem ein start ein starker moment und eine willkommene abwechslung: die täterin bekannt, es folgt die suche nach dem motiv - unter akustischer folter. herumgebrülle unter den kollegen, nervtötendes klang-gewaber in den zwischenszenen, das auch noch dialoge ruiniert. habe deswegen abgebrochen, es war nicht auszuhalten. einer tonlosen version mit untertiteln gäbe ich nochmal eine chance. |
Tatort-Fan | 1.5 | Hat ein paar (wenige) interessante Momente, war mir insgesamt aber zu psycho. Die Zeiten, in denen Borowski einer meiner absoluten Lieblingskommissare war, scheinen leider vorbei zu sein. Die letzten Fälle waren in der Gesamtzahl meiner Meinung nach alle nicht so dolle - hoffentlich schreibt Sascha Arango bald mal wieder ein Drehbuch. |
Illi-Noize | 1.0 | Stinklangweilig, so geht Tatort nicht. 1 Punkt für die starke schauspielerische Leistung der Möwe. |
McShop | 1.0 | |
balou | 1.0 | Alles much too much in diesem - wieder mal - im direkten Polizeiumfeld angesiedelten "Tatort". Nach der Sauf- und Knatterorgie aus dem Schwarzwald (Nr. 1121) und dem Frankfurter Saufgelage (Nr.1129) diesmal also saufende und kiffende Polizeischüler, an der Spitze eine zwischen Gedächtnisverlust und schizoider Psychose balancierende Polizeischülerin. Wie originell und vor allem realistisch!!! Ob sie real tatsächlich den Einstellungstest bei der Polizei auch nur ansatzweise geschafft hätte? Die männlichen Darsteller der Polizeischüler findet man sonst auch eher in den Besetzungslisten für ohrfeigengesichtige Ganoven. Angesichts ihres stark limitierten Könnens dürften die weiteren Schauspielkarrieren von Trebs, Held und Hergli alias Sero wohl auch in Zukunft recht überschaubar bleiben... |
walter800 | 0.0 | Die Dachszene mit den idiotischen Bullen reichte mir schon. Primitiver geht es kaum. |
th.max | 0.0 | |