Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 7.0 | |
Zuff1 | 7.0 | |
zrele | 7.0 | |
ziwa | 1.2 | Was für ein absoluter Schwachsinn. Die letzte Lürsen/Stedefreund-Folge ist auch die mit Abstand schlechteste — ein unwürduger Abschied! Punkt für den Heiratsantrag bei der Tiefkühltruhe mit der Torso drin. Kranker geht’s kaum. |
yellow-mellow | 6.0 | Hat die Lürsen endlich den Stedefreunt kaputt gespielt? Der hatte ja nie viel zu lachen. Und da beide Figuren in den letzten Jahren wirklich übel kaputt geschrieben wurden, ist es um diese Ermittler auch nicht schade. In guter Erinnerung werde ich viele frühe Folgen behalten, die letzten aber besser nicht. |
wuestenschlumpf | 8.5 | Würdiges Ende eines tollen Ermittler-Teams. Die Bremer waren immer was ganz Besonderes. Schade!:-( |
woswasi | 1.0 | übertrieben, unlogisch, zu dick aufgetragen. nervtötend penetrante musik. lürsen wirkt wie ein schauspiel-roboter. |
wkbb | 7.5 | Eigentlich ein sehr guter und interessanter Abschluss für das Team Lürsen/Stedefreund. Aber einige Dinge stoßen doch auf, wie z.B. der Schlusss (gemeint sind hier wirklich nur die letzten 3 Minuten). Positiv sind auf jeden Fall die Auftritte von S. Postel und O. Mommsen hervor zu heben, sowie dass sich die Chefin (oder Tochter von Lürsen) dann doch mal sehr im Hintergrund hält. |
Windpaul | 7.5 | Klasse Tatort, spannend, kurzweilig und unterhaltsam. Leider ein lächerliches Ende. Das war ganz schwach. |
wildheart | 0.0 | |
whues | 4.8 | |
White eagle | 3.0 | Diesen Autounfall hätte nicht einmal Chuck Norris unverletzt überlebt.... Respekt! Für diesen Quark. |
Weiche_Cloppenhoff | 4.0 | Auch mit Abschiedszugabe kommt keine besonders hohe Punktzahl heraus, da war dieser Tatort zu "abgedreht" |
wanjiku | 7.5 | |
Waltraud | 10.0 | |
walter800 | 0.0 | Null Punkte von mir wegen der überlauten Musik, die viele Sätze akustisch unverständlich machte und damit auch die Zusammenhänge. Da fallen die alberne Anfangsszene am Fallschirm und der unglaubwürdige V-Mann kaum noch ins Gewicht. So wurde der Abschied eines guten Teams leider völlig verhunzt. |
Vosen | 7.0 | Das war doch eine ziemliche Räuberpistole |
Vogelic | 8.0 | Eine gute letzte Folge des Teams,waren ein paar echt gute dabei. |
Vlado Stenzel | 7.5 | |
Vinzenz06 | 8.5 | Starker Abgang von Lürsen und Stedefreund!! |
usedompinguin | 5.0 | |
uknig22 | 9.0 | Starkes Stück Tatort mit traurigem Ende. Spannend und temporeich, auch wenn nicht alles plausibel war. |
Trimmels Zipfel | 5.3 | Ein Ende des Ermittlerpaares habe ich mir anders vorgestellt. Was sollten diese abgefahrenen Kollegen. Stedefreund verschweigt jahrelang Sechs Morde? Das hätte besser werden können. |
Trimmel | 6.0 | |
Traubenbaum | 0.5 | |
Tracy | 7.0 | |
tomsen2 | 5.5 | Viel zu melodramatisches Ende mit dem Tod von Stetefreund. Auch der Fall selber überzeugt nicht wirklich. Insgesamt ist es an der Zeit das Inga Lürsen abtritt. |
tommy22k | 4.0 | Schade aber das Team hätte einen besseren Abschied verdient. Aber diese absurd konstruierte Story vom Fallschirmsprung, über total kaputte BKA Beamte, bis hin zur tscheschenischen Mafia war leider viel zu unglaubwürdig und unsinning. |
TobiTobsen | 8.9 | „Das ist Tareth. Er hat mit den Bullen geredet. Arme und Beine hab ich schon entsorgt, kannst du dich um den Rest kümmern?“ Nach 22 Jahren und insgesamt 39 Fällen geht eine echte Tatort-Instanz in den Ruhestand. Im letzten Fall von Lürsen&Stedefreund lassen Sie es aber nochmal richtig krachen. Spannend, actionreichreich, dramatisch und tragisch zu gleich, dazu wird Stedefreund‘s Afghanistan Geheimnis gelöst. Zur Abschiedsvorstellung kommen neben Karlsen, Helen und Linda Selb noch
Robert Hunger-Bühler u. Philipp Hochmair
Philipp Hochmair als amüsanten BKA’ler Maller&Kempf. „Stedefreund du Vollidiot!“
|
Titus | 5.9 | |
Ticolino | 3.0 | Leidlich spannend war es ja, aber von der Handlung habe ich nicht wirklich viel verstanden. Ansonsten war es für mich zu viel Knallerei und Gemetzel, ein stillerer Abschied von Lürsen und Stedefreund hätte mich mehr angesprochen; drei Punkte von mir, und da ist der Abschiedsbonus schon eingerechnet. |
thwasu | 4.0 | |
Thomas64 | 9.5 | Dieses Ende war und ist .... "doof". Und das beim BKA in jeder TO-Folge nur Kriminelle in Erscheinung treten ist .... "doof". Ansonsten: Ade Frau Lürsen und Herr Stedefreund, war sehr viel gute Unterhaltung dabei. |
Thiel-Hamburg | 4.0 | Durchaus kurzweilig aber weder bahnbrechend neu noch besonders komplex. Da fehlte es durchweg an Tiefe, Intensität und Dramatik. Schauspielerisch ebenfalls nur Mittelmaß. Leider ein ziemlich schwacher Abschied für ein Ermittlerduo, welches |
TheFragile | 7.8 | |
The NewYorker | 5.8 | |
th.max | 3.5 | |
Tempelpilger | 6.3 | |
tatortoline | 7.7 | Wohlwollende Bewertung, weil ich die Bremer immer mochte. Schade, dass sie die Hälfte ihres Abschlusses gegeneinander arbeiteten. Was echt ärgerte: - ein Autounfall, nach dem beide (quasi) unverletzt plaudern (und die Selb verschwindet) - 7 Mio Euro in 10ern/20ern in einer Minitasche - Stedefreund ohne schusssichere Weste im Einsatz und das gesamte SEK schaut nur zu - Asche verstreuen ist in Dtld nicht erlaubt, aber unter Polizisten schon? usw. Es sind Details, aber sie zerstören den Moment. Und das bei der letzten Folge. |
TatortLK | 8.0 | spannend gemacht.
Die mehreren Erzähl-Ebenen ergänzen nach und nach einander gut. |
Tatortfan92 | 6.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Tatort-Fan | 6.0 | Zum Abschied leider noch einmal ein Lürsen-TATORT aus der Rubrik "Zu dick aufgetragen" - trotz eigentlich sehr interessanter Grundidee. Schade, für mich wäre "Blut" definitiv der bessere Abschiedsfall für das Team Lürsen/Stedefreund gewesen. Auch wenn dieses Team neben vielen Highlights auch immer wieder schwächere Fälle hatte: Ich habe mich immer auf den Bremen-TATORT gefreut und werde die beiden vermissen. |
Strelnikow | 8.0 | Nicht vorstellbar, dass solche abgefrackten Typen in leitender Funktion beim BKA arbeiten. Das paast zu dem völlig absurden Konstrukt dieses Krimis. Aber spannend war er, vom Anfang bis zum Ende. Könnte nicht die Lürsen auch ohne Stedefreund weitermachen? |
stevkern | 7.5 | |
Stefan | 8.5 | |
staz73 | 3.0 | |
ssalchen | 4.0 | Wen ein Schauspieler/Kommissar aussteigt, lässt man ihn entweder versetzen, in Rente gehen oder man bildet eine abstruse Story rund um seine Vergangenheit und tötet ihn dann. Bremen entschied sich für die letztere Variante – und das ging gründlich daneben. Die im Tatort zu Tode diskutierte V-Mann Problematik musste wieder mal herhalten und völlig unlogische Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen – mit dem zu erwartenden Showdown. Irgendwie schade, so machen Bremer Tatort mit Nils hatte doch Charme. |
Spürnase | 4.6 | Wirkt erst sehr fokussiert und weckt neugier, verkommt dann aber zum absurden möchtegern-Thriller. Wer denkt sich nur solche Witzfiguren wie diese durchgeknallten BKA-Männer aus? |
spund1 | 5.0 | Man bleibt zwar emotional berührt, aber dennoch ratlos zurück und fragt sich, was das war. Kruder Mix aus Tschiller-Krawall-Mafia-Quatsch mit Münster-Einschlägen (Darstellung der beiden BKA'ler) und einfühlsamen, tragischen Momenten. Schade um das Team, nicht schade um den Fall. |
speedo-guido | 8.0 | Starker Abgang |
Sonderlink | 8.2 | |
Smudinho5 | 4.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
Sintostyle | 7.0 | Starker, mysteriöser Beginn. Als später Stedefreund seine verdeckte Ermittlung verdecken wollte, wurde es unglaubwürdig, weil er mit Lürsen eigentlich gut kann. Negativer Höhepunkt: das Verursachen des Autounfalls. Der Fall plätscherte dank der Bezeichnung vom V-Mann zur Zielperson so vor sich hin.
Leider dann ein tragisches Ende. Bremen hätte einen besseren Fall zum Abschied verdient. |
Silvio | 5.0 | |
silbernase | 7.0 | Solider Abschied für die Bremer Ermittler. Das Ende ist Mist |
Siegfried Werner | 6.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
schwyz | 6.0 | Spannend, aber gerne etwas überambitioniert - diese Folge ist fast schon ein typischer Abschluss für Lürsen/Stedefreund. Mit BKA, VMann, Ostmafia, Ermittlervergangenheit und jeder Menge Leichen und Geballer hat man nochmals alles reingepackt. Ab der unglaubwürdigen Autoüberschlagsszene wird's reichlich konfus, so dass man bald den Überblick verliert, wer jetzt warum welchen Plan verfolgt. Schön, dass alle vom Bremer Stammpersonal nochmals zum Zug kamen. |
Schwatter-Krauser | 1.5 | |
schwabenzauber | 6.7 | So eigentlich war diese Bremer Abschiedsfolge gar nicht mal so schlecht. Was die Punkte aber trudeln lässt, sind so manche Ungereimtheiten und vor allem diese beiden wirklich total grotesk überzogen dargestellten BKA-Typen. Das war ja nur noch lächerlich. Was soll einem denn da eigentlich übermittelt werden? Schade, denke sonst wäre es ein durchaus würdiger Abschied geworden. Aber genauso wie sich Licht und Schatten immer schon durch 39 Bremer Lürsen-Folgen zogen, war es eben nun auch zum Abgang. Tschüss Inga und Nils. |
schribbel | 4.0 | Die Story leider für meinen Geschmack hanebüchen, sehr schade, ich habe das Team sehr gemocht, bescheidener Abgang...... |
Scholli | 4.0 | Mein Freund Stedefreund hätte einen besseren Abschied verdient gehabt. Irgendwie gehen uns die charakterstarken Assistenten verloren, oder? Kain, Perlmann, Kopper und nun auch Stedefreund. |
schnellsegler | 6.0 | |
schlegel | 6.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Anfang und Ende erinnern doch stark an Schimanskis Drachewnflug, dazwischen ein eine blutige Inga, die sich malerisch in die Landschaft einfügt, ein Stedefreund im „Club der Perversen“, BKA-Junkie-Karikaturen, ein ganz böser Mafioso in einem extrem engen Sakko und vor allem eine Sterbeszene, die eines Winnetou III würdig gewesen wäre. Alles ziemlich überambitioniert, einzig die von der Kamera inszenierten Bilder wussten zu überzeugen. Da hätten die beiden wirklich einen besseren Abschied verdient, oder um mit Schimi zu rufen: „Schei...!!!“. |
schaumermal | 0.5 | |
sakulan | 4.0 | War eine soap-oper-schmonzette mit grotesk falscher Darstellung von Polizeiarbeit. Unter Krimi stell ich mir was anderes vor. Daher kein würdiges Ende für Lürsen und Stedefreund. |
Sabinho | 8.0 | |
ruelei | 2.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Auch wenn BKAler immer Böse sind, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Ein schön schauriges Ende. |
rodschi | 8.5 | Leiser Abgang sieht anders aus, aber zumindest Frau Selb bleibt uns ja anscheinend erhalten. |
RF1 | 9.0 | Hochspannend, größtenteils logisch, darstellerisch ausdrucksvoll |
Revilonnamfoh | 9.1 | Konsequentes Ende für Team Stedefreund - Lürsen dazu eine passende Story, guter letzter aus Bremen. |
regulator | 7.5 | |
refereebremen | 5.0 | |
Reeds | 4.4 | Armer Stedefreund! So etwas Abstruses zum Abschied... Welches Hirn sich diese beiden BKA-Beamten ausgedacht hat, will ich gar nicht wissen. Nach der Blum-Abschiedsfolge ging nun leider auch die von Lürsen ordentlich daneben. |
Rawito | 6.7 | |
Ralph | 7.0 | Zum letzten Lürsen-Tatort ist noch einmal groß aufgefahren worden. Karlsen durfte nach längerer Pause noch einmal ran, die Kollegin von BKA wieder dabei (die hätte ich ja gerne als Nachfolgerin), Helen ohnehin, wenngleich ich immer dachte, sie wäre eine Vorgesetzte. Der BMW ist Schrott, den braucht man ja nicht mehr. Und der Fall. Eigentlich ganz okay. Und ja, man hat sich Mühe gegeben, eine schöne Abschlussfolge zu machen. Ich wünschte mir, dass alle so schnell und gesund aus einem verunglückten Auto aussteigen können. Lürsen hat viele tolle Tatorte gemacht, dieser ist sicher nicht vorn, aber reit sich in die durchschnittlich guten ein. |
ralfhausschwerte | 6.0 | Der letzte Tatort mit Lürsen und Stedefreund zieht bis zum heftigen Ende noch mal alle Register: sehr spannend, actionreich und (z. T. fast zu) düster (der Leichenkorso im Auto...)Dabei, wie schon häufiger bei Filmen von Florian Baxmeier ("der hundertste Affe z. B.) fällt dem überzogenen Effekt leider die Glaubwürdigkeit und stimmige Figuren zum Opfer. Einige durchaus spannende Geschichten (der verdeckte Ermittler und die Mafiaschwester z. B.) werden am Ende leider nicht zu Ende erzählt, da es dem Regisseur dann leider nur noch darum geht, den Serienkommissar spektakulär sterben zu lassen. Das ist dann leider ähnlich unrealistisch und völlig überzogen wie es z. B. schon bei Cenk Batu aus Hamburg war. Wenn Kommissare am Ende schon sterben müssen, warum geht es dann nicht angemessen und wirklich ernsthafter zu. Da es vom Bremer Team aber doch einige Tatort-Highlights (zuletzt "im toten Winkel von 2018) gab und da ich doch am Ende sehr getrauert habe gebe ich d |
qaiman | 2.0 | Völlig überladen, zum Schluss hat doch kein Mensch mehr durchgeblickt. Und das Ende total überfrachtet und unglaubwürdig. Erleichtert jedenfalls den Abschied... |
Püppen | 6.8 | Loyalitätsprobleme, zwielichtiges BKA, verdeckte Ermittler, Effekthascherei – da gab es schon beeindruckendere Abgänge von „Franziska“, „Batu“ oder „Steier“. |
Pumabu | 4.5 | Schade. Ausgerechnet der letzte Lürsenkrimi ist einer der Schlechtesten. Dabei fände ich den Schluss noch ok. Der Abgang der Ermittler ist sonst langweiliger. Aber der Film an und für sich mit diesen Clowns von BKA-Ermittler und auch mit der Vergangenheitsbewältigung von Stegefreund. Schlimmer als ein B-Movie in den 60zigern. Schade, die hätten einen besseren Abschluss verdient |
Puffelbäcker | 3.0 | Als Abschiedsfall voll daneben. Im BKA laufen immer die schrägen Vögel mit den tollen, wichtigen Fällen rum. Und die normale Kripo macht alles kaputt. Und wenn ein Kriminaler zeitweise auch schräg drauf war, kriegt der mal ein paar Kugeln ab. Sehr doof. |
Professor Tatort | 7.0 | Durchaus recht spannende Folge. Geschichte mit der Leiche sowie den ominösen Polizisten, die offensichtlich mehr mit dem Fall zu tun hatten als sie zugeben wollten war durchaus fesselnd. wenn auch die Charaktere schon bisweilen sehr überzeichnet waren. Beim Showdown am Schluss wurde es leider wieder ärgerlich - warum muss man eine spannende Geschichte durch so etwas - natürlich reichlich mit Leichen garniert - herabwerten. Spannend ist es nicht, realistisch schon zweimal nicht. Wenn eine Geschichte auserzählt ist, dann ist es auch gut! Dafür gab es eben auch Abzüge - damit spricht die Bewertung durchaus sehr für den rest! |
Potus | 3.5 | Zu konstruiert. Sie beiden hätten besseres verdient. |
portutti | 9.0 | |
peter | 9.0 | Sehr spannende Abschiedsfolge. |
Paulchen | 9.0 | |
pasquale | 6.7 | Typisch zum Abschied: Zur einen Hälfte grandios, zur anderen Hälfte albern |
overbeck | 2.0 | |
os-tatort | 4.0 | |
oliver0001 | 6.0 | Spannend, aber leider auch sehr melodramatisch. Hoffentlich auch unrealistisch – Cops wie Muller und seinen Assistenten kann man sich nur schwerlich vorstellen. |
oemel | 8.0 | Lürsen und Stedefreund: ein super Team mit teils grottenschlechten Folgen, ähnlich wie damals Kappl/Deininger. Für 'Nachtsicht' und 'Blut' hat es nur zu einer 1 gereicht, weil man fehlende Spannung eben nicht durch brutalen Psycho-Mist ersetzen kann. So bleibt 'Schatten' das absolute Highlight dieses Bremer Teams. Das furiose Finale war sehr unrealistisch, aber perfekt inszeniert. Ein starker Abgang! Sabine Postel hat genau zum richtigen Zeitpunkt Schluss gemacht, Oliver Mommsen und Luise Wolfram wird man vermissen. |
Oekes | 0.5 | ... und tschüss |
Oddjob | 2.0 | |
noti | 5.0 | hanebüchen. zu viel gewollt |
NorLis | 10.0 | |
Nordmann | 4.0 | |
nordlicht | 7.0 | |
Nöppes | 10.0 | |
Noah | 2.5 | |
Nik | 1.0 | Wer denkt sich nur solche Tatorte aus? Die bedeutungsschwangere Erzählweise kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Geschichte einfach nur klischeehafter, aufgeblasener Käse ist. Dazu neigten die Bremer immer wieder mal, aber so wenig Substanz boten sie selten, und so unsympathisch waren sie nie. An Postel und Mommsen hat man sich zudem längst satt gesehen, der letzte überzeugende Fall liegt ewig zurück. Keine Träne für dieses Duo - ein überfälliger Abgang. |
nieve10 | 10.0 | OMG!!! |
Nic234 | 7.5 | |
nat7 | 8.0 | |
Mr.Johnny | 7.5 | Für mich teilweise ein Wirr-Warr zum Abschied vom Bremer Gespann "Lürsen/Stedefreund". Spannend war es trotzdem... |
MMx | 6.5 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
misterdoogalooga | 5.0 | es gab schon wesentlich bessere Folgen aus Bremen. Die Abschlussfolge wurde im Verlauf der Folge immer langatmiger und unglaubwürdiger - erstens durch den durchgeknallten BKA-Typen und dann auch noch diese lächerliche Konversation nach dem Autounfall - wo das Kommissars-Duo durchgeschüttelt wird wie in einer Waschmaschine und dann zehn Sekunden später völlig locker drauf los fachsimpelt...nö, dat war nichts |
Miss_Maple | 2.0 | |
minodra | 9.0 | Würdiger Abschied aus Bremen! |
mesju | 7.5 | |
Medienmacher | 9.0 | |
mauerblume | 5.5 | |
mastepo | 5.0 | bisschen viel schweres geschütz auf starken tobak. großes großes drama für den abgang, nun ja. |
mangomare | 2.0 | Hanebüchen ... das war leider gar kein guter Abgang! |
malzbier59 | 8.0 | |
magnum | 5.0 | |
MacSpock | 10.0 | |
Ludwig H. | 6.0 | |
lotta | 7.5 | |
lightmayr | 6.0 | Es war schon sehr zusammenkonstruiert, aber interessant mit den BKA-Leuten und dem Undercover-Einsatz in den Rückblenden |
leitmayr_fan | 7.0 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
Latinum | 7.0 | |
LariFari | 5.0 | schwacher Abgang |
l.paranoid | 6.0 | |
küstengucker | 7.8 | Durchaus spannend, aber an manchen Stellen einfach viel, viel, viel zu dick aufgetragen. Zu viel reingepresst.
Und - wie fast immer - mit dem Ende will der Tatort nochmal so richtig einen draufsetzen. Hätte nicht sein müssen und war unglaubwürdig. |
Kuhbauer | 5.0 | Die Puristen wirds gefreut haben:
Endlich ein "normaler" TO, und auch noch mit Geballer, bösen Jungs, und (k)ein Happy End gabs auch. Ach, wie einfach kann doch die Welt sein. |
kringlebros | 7.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 6.5 | Schade, dass dieses Team aufhört. |
Kommissar Kniepel | 3.2 | |
Kohlmi | 6.9 | Interessanter Plot, der dramatisch das Ende der Bremer Ermittler thematisierte. Zwar recht weit hergeholt und in Form der BKA-Ermittler extrem unrealistisch, aber insgesamt spannend inszeniert und verschwörerisch arrangiert. Im Kontext heutiger Tatorte insgesamt gut. |
Kliso | 9.5 | |
kismet | 4.0 | Stark angefangen und dann stark nachgelassen. Alles ein bisschen dick aufgetragen und daher unglaubwürdig. Ach ja, das böse BKA, noch so ein Klischee, das wir ein bisschen zu oft gesehen haben. |
Kirsten72 | 9.5 | Große Trauer um Stedefreund! Ansonsten genau mein Fall! |
Kirk | 7.0 | |
KikiMuschi | 10.0 | |
kgm | 9.0 | 2013 war ein bisschen arg dick aufgetragen - aber ansonsten: Chapeau! Was eine gut gemachte Folge! Gut erzählt, gut gefilmt und fesselnd bei der Darstellung der ganzen doppelten Spiele, die für den Fall aufgezogen wurden! |
Karpatjoe | 8.5 | Starker Tatort. Spannend |
KarlHunger | 2.6 | |
kappl | 5.5 | |
Kalliope | 6.5 | Gut - vor allem die Hauptdarsteller und das BKA-Gespann. Doch der Schluss dann leider zu viel Drama und etwas überzogen... Alles in allem würdiger Abgang für Bremer Tatort. |
Kaius11 | 2.5 | Enttäuschend. Schade |
Jürgen H. | 7.5 | Für Lürsen und Stedefreund begann es furios mit "Eine unscheinbare Frau". Es gab dann gute und auch schwache Filme. An "Eine unscheinbare Frau" kam aber wohl nichts mehr heran. Und dann also auch schon der letzte Fall: Zweifellos eine Räuberpistole, und der "Jedermann" spielt die eingentliche Hauptrolle, schade. Dennoch ein passabler Schlusspunkt für das sympathische Ermittler-Duo und eine definitiv starke Schlussszene! Irgendwie werden mir die Bremer fehlen, aber alles hat irgendwann ein Ende... |
Junior | 7.5 | |
JPCO | 7.5 | Mut hat man in Bremen immer gehabt - das zeichnet auch die Abschiedsfolge des Ermittlerteams aus, die aber dennoch nicht mit diversen Großtaten der letzten knapp 20 Jahre mithalten kann - zu überkonstruiert und unrealistisch erscheint der Plot, der aber dennoch spannend inszeniert ist und mit einem ebenso dramatischen wie tragischen Finale aufwartet |
joki | 7.0 | Mal ein trauriges Tatort-Ende, schön! |
jogi | 3.0 | |
Joekbs | 3.0 | Auch zum Schluss nochmal ein Verschwörungsthema aus Bremen, leider total misslungen. Schade, das starke Bremer Team hätte einen besseren Abgang verdient. |
Jedi | 5.0 | Sehr konstruierter Fall. Anstatt das große Finale, war das overcthe top. Schade, dass die beiden sich so aus dem Geschäft zurück ziehen. |
jdyla | 7.3 | |
jan christou | 8.0 | |
Jahreszeiten | 8.0 | |
InspektorRV | 4.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Inkasso-heinzi | 0.5 | Die Lürsen-Tatorte haben sich immer durch besonders unglaubwürdige Drehbücher ausgezeichnet. Schade für das sympathische Team. Dieser Tatort toppt aber alles bisher Dagewesene aus Bremen und macht den Abschied leicht. |
IlMaestro | 6.7 | |
Illi-Noize | 10.0 | Starker Abschluss des Teams. Tschüß! |
hunter1959 | 6.5 | Da wurde viel zu viel reingepackt. Abstruse Story, aber als Tatort doch nicht so schlecht. Völlig übertrieben und unglaubwürdig dargestellt der BKA Junky. Auch der Schluss mit der Erschiessung des Kommissars ist lachhaft, da ja einige Dutzend SEK Beamte rundum standen und zuschauten. |
HSV | 6.0 | |
Horst S | 6.7 | |
Honigtiger | 5.5 | |
homer | 6.0 | |
holubicka | 9.5 | Gute Story. Spannung und Dramatik pur. Würdiger Abgang von Stedefreund und Lürsen. |
hogmanay2008 | 4.0 | |
hochofen | 7.5 | |
highlandcow | 9.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Würdige Abschiedsfolge. Ich werde Lürsen & Stedefreund auf alle Fälle vermissen. |
Harry Klein | 5.5 | Zum Abschied drehen Lürsen & Stedefreund noch einmal das große Rad. Halbnackte BKA-Leute auf Koks, Stedefreund enthüllt Geheimnis, jeder schießt auf jeden. Irgendwann blickt man nicht mehr durch, aber was solls. |
Hardtware | 7.5 | |
Hänschen007 | 4.5 | |
Häkchen | 6.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
Hackbraten | 8.0 | Schön, dass inclusive Karlsen alle noch mal dabei waren. Traurig das Ende. |
Gruch | 8.2 | Soso, Stedefreund war also garnicht in Afghanistan? Im Vergleich zu anderen TO-Folgen, bei denen nachträglich ein Ereignis/eine Bekanntschaft in der Vergangenheit gebraucht wurde, ist diese Lösung sogar fast schon elegant. Aber Stedefreund hatte sich nach diesen Ereignissen, die wir nun kennen, doch fast unmenschlich gut im Griff. Glaubhaft auch, wie stark die Erinnerung nun hochkommt, erlebe ich gerade bei meiner Mutter mit ihren Kriegserlebnissen. Unglaubhaft ist für mich nur die Figur "Kempf". Selbst jemand so skrupelloses wie Mallert könnte ihn nicht vor Rauswurf aus der Polizei schützen.
Es bleibt dabei: ich bedaure das Ende der Lürsen-Reihe. Und Selb bitte künftig in Köln oder Dresden aushelfen lassen.
Zum Schluß noch eine Bitte an Mallert: Verrate mir doch bitte den Trick, wie Du es schaffst ein ganzes, wenn auch heruntergekommenes, Gebäude für nur zwei Personen genehmigt zu bekommen. |
Grompmeier | 10.0 | |
grEGOr | 4.0 | |
Gotteshacker | 4.5 | Fängt gut und zügig an. Dann aber wieder einmal Obstruktion durch BKA wegen eines verdeckten Ermittlers. - Unglaubwürdig, dass Stedefreund so mutwillig einen Autounfall verursacht. - Musste das sein, dass Stedefreund eine Horror-Vergangenheit angehängt wird? |
gosox2000 | 7.0 | |
geroellheimer | 5.0 | |
gerlitzen | 3.0 | Schade, zum ersten Mal wird ein verdientes Tatort-Team mit einem C-Movie verabschiedet. Abziehbilder von BKA-Agenten, tschetschenische Mafia eine völlig unglaubwürdige Story um einen verirrten verdeckten Ermittler mit unterirdischen schauspielerischen Leistungen - geht's noch? Das haben Lürsen und Stedefreund nicht verdient |
Ganymede | 7.0 | |
Fromlowitz | 8.0 | Guter letzter Fall. |
Franzivo | 8.0 | Gute Folge, trauriges Ende. Musste er gleich sterben? Hätte ja auch ins Ausland gehen können oder im Lotto gewinnen. |
fotoharry | 9.0 | Schade um Stedefreund, guter Krimi auch mit Bezug zur Teamgeschichte Lürsen/Stedefreund. Abzug, dass das BKA wieder der Buhmann ist, da könnte mal Änderung geschehen.
|
flomei | 6.0 | |
Finke | 3.5 | |
fbmy | 6.5 | Wieder hyperemotional, aber irgendwie auch nicht (eher gewollt). Die Rollen sind zwar "realistisch", doch ich finde, falsch besetzt. |
fabian456 | 7.9 | |
Exi | 5.0 | Lürsen Tatorte waren ja in der Vergangenheit öfters zwischen Genie und Wahnsinn changierend, zum Abschluss brachte man das gleich in eine Folge verpackt: geplant wäre ein ordentlicher Abgang mit einem Grande Finale gewesen, leider ist die Story so hanebüchen, dass es den Gesamteindruck der Folge nach unten zieht. Auch wenn es für den Abgang im Schimanski Style (es fehlte nur noch Dieter Bohlen Musik in der letzten Einstellung) Bonuspunkte gibt! Nichts desto trotz werden Lürsen und Stedefreund nach all den Jahren fehlen! |
Esslevingen | 5.0 | |
escfreak | 9.5 | |
ernesto | 8.5 | |
elch154 | 1.5 | Spannend aber zu brutal! Wo blieb der sanfte Humor der ersten Lürsen-Folgen. Ob verdeckte Ermittlung tatsächlich so betrieben wird? |
Eichi | 4.0 | Von allem ein bisschen: korrupte und kaputte BKA-Beamte, Mafia und die Geschichte von Stedefreund so hanebüchen und theatralisch, dass es schon fast komisch wirkt - wirklich höchste Zeit für die beiden zu gehen! |
Eichelhäher | 4.0 | |
donnellan | 6.7 | Ziemlich konfuses und wenig überzeugendes Ende einer m.E. insgesamt sehr sehenswerten Tatortreihe aus Bremen. Schade, dass das Team abdankt. |
dommel | 4.5 | Leider mal wieder alles mindestens eine Nummer zu dick aufgetragen - Geldwäsche, Mafia, Drogen, Geheimdienst etc...Etwas weniger Action und Gewaltszenen aber dafür tiefgründiger wäre mehr gewesen. |
Dmerziger | 6.6 | Der letze Auftritt von Bremen, der nochmals sinntypisch die ganzen Vorteile und Nachteile dieser Ermittler zeigte. Stedefreund als der wesentlich bessere und glaubwürdigere Ermittler, der nachher a la Winnetou abtritt, Sabine Postel als eine der unglaubwürdigsten Ermittlern der Tatortreihe hatte auch hier wieder Momente, wo wir uns als Zuseher fremdschämen müssen, und Storys, die oft über ein gesundes Miittelmaß nicht hinauskommen. |
dizzywhiz | 8.5 | |
diver | 8.0 | Toller Abgang für Lürsen und Stedefreund. Spannend aber mit einzelnen kleinen Logikfehlern |
Dirk | 8.5 | |
Dippie | 6.0 | |
diesberg | 6.5 | Der Abgang war dick aufgetragen. Aus Solidarität zu den früheren Bremer Folgen noch eine 6,5 |
dibo73 | 7.0 | |
dg_ | 5.5 | |
Detti07 | 5.5 | |
DerHarry | 5.0 | Gut gedacht, aber letztlich nur mittel im Ergebnis.
Plötzlich wird ein neuer Hintergrund von Stedefreund aus dem Ärmel geschüttelt , und natürlich sind wieder böse BKA-Ermittler mit von der Partie. Die Kommissare überschlagen sich mehrfach mit dem Auto und sind kurz später wieder topfit. Ende völlig daneben. Immerhin wars spannend. |
Der Parkstudent | 8.0 | Ein wirklich starker Abgang für Stedefreund. Auch Kostja Ullmann macht sich gut in der Rolle des V-Manns. |
Der Kommissar | 7.5 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
DanielFG | 1.0 | Allein die Knallchargen vom BKA sind total daneben, muss man das Klischee von der bösen und niederträchtigen Bundespolizei eigentlich immer wieder auftischen? Ansonsten einfach zu wirr und unglaubhaft. Frau Lürsen war eh ziemlich aus der zeit gefallen. Da war das Aus fällig. |
dani05021 | 8.1 | |
dakl | 8.0 | |
Connortobi | 8.5 | Ein würdiger Abgang für ein überzeugendes Team. Der Fall selbst und vor allem die beiden BKA-Leute sowie Stedefreunds Vergangenheit waren zwar sehr plakativ, aber wurden stimmungsvoll in Szene gesetzt.
Mal sehen, welchen Weg Bremen in Zukunft gehen wird... |
Cluedo | 7.0 | Leider zunächst nur halbherzig hingeschaut, weil der Tatort zunächst etwas zäh begann, kam der letzte Film von Lürsen und Stedefreund doch noch richtig in Fahrt. Spannender Schluss! |
clubmed | 2.0 | 21:19 Uhr - mache ich sonst nicht, aber mir ist das zu abgedreht. Ciao, ciao. |
claudia | 5.0 | |
Christoph Radtke | 5.5 | |
Christian | 5.5 | Der Fall mit BKA abstrus und Stedefreund dann noch mal alles reingeschrieben, was geht. Dazu ein Schimanski-Ende. |
celtic_dragon | 7.0 | Abschied von Lürsen und Stedefreund. Schade, denn das Team war immer mal wieder in der Lage ganz große Tatortmomente abzuliefern. Remember: Der schwarze Troll! Selbst ihre schwächeren Folgen lassen manch andere Ermittlertruppe vor Neid erblassen. Das Finale ist natürlich ein bisschen dick aufgetragen. Schade, dass man die Hintergrundstory nicht häppchenweise über mehrere Episoden angedeutet hat. Hätte mir besser gefallen, wie jetzt die Holzhammermethode. Ein gelungenes Finale, auch wenn ich mir lieber gewünscht hätte, das Lürsen einfach friedlich in Rente geht und Stedefreund mit neuem Team weiter in Bremen ermittelt. |
Capitano | 8.0 | |
Bulldogge | 7.0 | |
brotkobberla | 5.0 | Ein sehr dick aufgetragener Abschlusstatort der Bremer. Ich habe die Bremer eigentlich gemocht; es wurden einige Tatort gedreht, die im Gedächnis geblieben sind. Das wird sicherlich keiner davon werden. Es drehte sich zwar nur etwas mehr als eine handvoll Leute aber trotzdem war die Sache sehr überladen und überfrachtet. Ein düsterer Einblick in Stedefreunds Vergangenheit konnte auch nicht überzeugen, da mann die letzten Tatortorte schon darauf hinarbeiten hätte können. Ich weiß nicht, ob es ein gutes Ende eines Ermittlers ist, wenn es so endet....die letzte Szene ... ufff mehr Kitsch war nicht mehr möglich. |
bontepietBO | 10.0 | Manchmal habe ich mich über Lürsen und Stedefreund geärgert, besonders wenn Lürsens Tocher zu viel nervte. Viel öfter aber haben mich die unkonventionellen, teilweise sehr mutigen Fälle der Bremer begeistert. Der Schlussakkord war ein atemberaubend spannender und höchst emotionaler Thriller, den ich selbst ihnen nicht zugetraut hätte. Die eigentlich verdienten Abzüge für die - beinahe - folgenlose und übertriebene Unfallszene lass ich mal in der Tastatur stecken und sage "Danke, Ihr Beiden, ich werde Euch vermissen!" |
Bohne | 8.0 | Der Name Maller hört sich so schön amerikanisch an. Das passt zu der Figur. Ein intensiver Abgang. Und ein schönes Gefühl, dass die Lürsen-Göre jetzt nicht mehr nerven kann. |
blemes | 7.5 | |
Bird3535 | 10.0 | |
BernieBaer | 8.5 | Würdiger Abschied |
bello | 6.5 | |
BasCordewener | 9.0 | Ein letztes Mal Lürsen und Stedefreund, das ist schon traurig - die haben mir immer gefallen. Auch diesmal greift 'Bremen' mit voller Kraft an mit einer Nerven-ziehenden Erzählung, Spannung in jedem Szene. Kein 10, der Logik war nicht 100%, aber ein dicke Neun. Danke, Sabine Postel und Oliver Mommsen! |
balou | 0.0 | Unrealistischer Dreck! Ein Psychowrack und ein Kiffer im Endstadium ohne Skrupel gegen eigene Kollegen als BKA-Ermittler? Warum macht eigentlich die ARD bei einem derart desaströsen Polizeiverständnis überhaupt noch den Tatort? Und nicht mal das Ende kriegen sie ohne Gesetzesverstoß hin: In Deutschland (auch in Bremen!) ist die hier gezeigte oberirdische Ascheverstreuung in freier Natur unzulässig! |
Axelino | 8.5 | |
Aussie | 8.0 | eigentlich gut und spannend, ein wenig theatralisch. Schade um Stedefreund und v.a. Linda. |
arnoldbrust | 10.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Andy_720d | 5.5 | Welch artifizieller Humbug. Die Bremer Tatort-Redakteure und Autoren sind auf Drogen, wenn sie meinen, zum Abschied das maximale Programm aufführen zu müssen: BKA, Drogen, Tschetschenen, persönliche Verstrickung mit Leiche im Keller etc. Unglaubwürdiger (OK als Kennzeichen der Mafiafamilie!) gehts nimmer, man wird Bremen, das Team und die Fälle nicht vermissen.
Die spannende Unterhaltung lässt den Zuschauer in fassungsloser Verachtung zurück. |
Andkra67 | 10.0 | Eine mit Wumms - gut so |
ambler | 5.5 | Irgendwie etwas vorhersehbar. Trotzdem immer etwas traurig - diese finalen Folgen eines Ermittlerteams |
alumar | 7.5 | |
allure | 5.5 | |
Alfons | 8.0 | Mit so gute Filmen könnten noch mehr Teams abtreten. |
alexo | 9.0 | Starker Abgang des Teams. Schade das sie aufhören. |
agatha14 | 4.0 | |
adlatus | 8.5 | Eine spannende Folge mit tragischem Ausgang zum Schluss. Ich werde Lürsen und Stedefreund vermissen. Sie hinterlassen schon große Fußstapfen. Schön, dass in der letzten Folge Linda Selb nochmal mit von der Partie war. Sehr gut auch Violetta Schurawlow als Sphinx der tschetschenischen Mafia. |
achtung_tatort | 7.7 | Kein Highlight aus Bremen, aber gehobenes Mittelfeld. |
achim | 9.5 | |
59to1 | 7.0 | |
1-2-Polizei | 7.0 | Story mit etwas zu vielen Logiklücken und z.T. auch unglaubwürdig. Aber trotzdem spannend, abwechslungs- und actionreich. |