Name | Bewertung | Kommentar |
59to1 | 7.3 | |
achim | 9.0 | |
achtung_tatort | 7.7 | Tolle Idee, aber leider unnötig verkompliziert und dadurch too much. |
adlatus | 8.8 | Mich habt ihr zumindest damit gefesselt. Sensibles Thema, teilweise schon recht abstrus umgesetzt. Trotzdem war es mit einer Prise Humor und skurriler Ideen spannend bis zum Schluss. Jannik Schümann spielt einmal mehr im Tatort groß auf. |
agatha14 | 9.0 | |
ahaahaaha | 7.3 | Eigentlich eine schamlos absurde Story, aber bei den beiden, wenn sie wie hier in Hochform sind, kann man davon auch absehen. Batic und Leitmayr werden mit Jahren nur noch besser. Außerdem schön gefilmt. |
alexo | 8.5 | Sehr gute Folge aus München. |
Alfons | 7.5 | |
allure | 6.0 | |
alumar | 8.5 | |
ambler | 8.0 | Spannende Geschichte - die Münch'ner können es halt' |
Amphitryon | 6.0 | |
andkra67 | 7.5 | Spannende Grundidee - Umsetzung auch ganz gut- die Münchner cool und sauber ermittelnd - Starke Kamera |
Andy_720d | 9.5 | Fast unfassbar, mit welcher Ausdauer und Stringenz der BR Qualität am laufenden Band produziert. Die Story, die exzellente unscheinbare Besetzung, die Bildgestaltung, der wohldosierte und umso mehr wirkende Humor - das ist so unendlich viel mehr als man so oft sehen muss.
Bitte nie nie nie aufhören ! Es gibt noch so viele Themen, darunter solche, die nur ihr entdeckt... |
ARISI | 9.0 | |
Arlemer | 6.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Aussie | 9.0 | |
austin | 7.2 | An sich sehr abstrus, will die Folge suggerieren, dass jeder Vater ein KiFi ist?!? "Psycho-Peter" (J. Schümann) allerdings ganz stark. Ebenso Martin Feifel. |
axelino | 8.0 | |
balou | 3.0 | (Noch nicht freigegeben)"Chucky" meets "Alexa" und "My friend Cayla" (interaktive Smartpuppe aus USA, in Deutschland als verbotene Spionageanlage aus dem Verkehr gezogen). Die Ausgangssituation dieses Tatorts ist hochinteressant. Leider versandet der Fall zum hochbrisanten Thema Kindesmissbrauch in der eigenen Familie in der Folge zunehmend und mutiert zu einem unglaubwürdigen Familiendramödchen mit klischeehaft überzeichneten Protagonisten und einem wahrhaft albernen Ende. Davon abgesehen - welches Kind würde sich denn dieser Gruselpuppe ("Senta" und "Santa" wie einfallsreich) tatsächlich anvertrauen? Dass das hier von Vielen mit durchgängig hohen Bewertungen anstandslos goutiert wird, ist unverständlich und schade: Dabei ließe sich fernsehen und kritisches Reflektieren durchaus kombinieren! |
bello | 7.0 | |
Benjamin | 2.5 | Ein spannendes Thema schlecht umgesetzt. Außerdem waren mir persönlich viel zu viele Leichen im Spiel und der Schluß war einfach nur daneben, dass ausgerechnet die Täterin vom Kind geschubst wurde, naja. Insgesamt hat es mir überhaupt nicht gefallen. |
Berger | 9.0 | |
BernieBaer | 9.5 | Aktuelles Thema gut umgesetzt. 1/4 Punkt für den Hund mit dem Handy. |
Bird3535 | 10.0 | |
blemes | 9.0 | Top. Die Münchner können es einfach |
Bohne | 10.0 | Warum lässt man den Proedl nicht jeden Tatort schreiben? Aus seiner Feder sind schon etliche gute Filme entsprungen. Am Anfang etwas zäh, nahm der Film dann richtig Fahrt auf. Filme über Kindesmissbrauch schaue ich niecht gerne, weil dies mir selber weh tut, aber dieser war großartig. |
bontepietBO | 8.8 | Kaum zu glauben, dass ich hier vor längerer Zeit einmal schrieb "München hat fertig!" - nach KI haben die Routiniers noch eine tolle Folge rausgehauen. Spannend, wendungsreich und trotz der Tragik des Themas mit einer feinen Dosis Humor garniert. Die Tatort-schauenden Puppen waren einfach herrlich. Abzug nur für die teilweise zu blutrünstige Darstellung und den Missbrauch der Selbsthilfegruppe für polizeiliche Ermittlungen. Das hätte man auch anders hin bekommen. |
brotkobberla | 8.5 | Wieder ein KI-Tatort – hab ich mir heute gedacht. Aber das war gut – richtig gut aus München. Der Weg zum Verdächtigen war durch die abonnierte Zeitung im Papiermüll schon etwas einfach gewesen und auch das Überwachungsvideo vom Nachbargrundstück war schon sehr ungewöhnlich und brachte die Ermittler durch die Handbewegung sofort auf die richtige Spur. Noch ein paar Wendungen aber der Nikolaus war halt doch der Nikolaus – mit ein paar Helfern. Wieder ein Zufall – Leitmayer findet das Telefon vom Hund. Aber trotz der ganzen unglaubwürdigen Zufülle war der Fall selber gut gestrickt und nachvollziehbar gemacht. Zum Schluss noch ein Kindermord... reindenken in die ganze SAche darf man sich aber hier nicht...schaurig... |
Bulldogge | 7.0 | |
candlebox | 8.0 | Gut |
Capitano | 8.0 | |
Christian | 7.5 | Überdurchschnittlicher Tatort.
|
Christoph Radtke | 7.0 | |
claudia | 6.0 | |
Claudia-Opf | 10.0 | |
clubmed | 10.0 | Keine Minute langweilig |
Cluedo | 9.0 | Was für ein fantastischer Tatort, der - mal wieder - aus der Feder von Michael Proehl stammt. Clever arrangiert, spannend inszeniert, erinnert "Wir kriegen euch alle" an den Schweighöfer-Tatort "Weil sie böse sind" von 2010. Toll! |
dakl | 9.5 | |
dani05021 | 8.8 | Richtig gute und spannende Unterhaltung. Sensibles Thema gut umgesetzt |
DanielFG | 9.0 | Ganz großes kino, bis auf kleine Durchhänger in der Mitte spannend bis zum Schluss, obwohl das natürlich alles sehr weit hergeholt ist, aber das Drehbuch mit dem raffinierten Tatplan des geldgierigen Sohnes trägt über 90 Minuten und der Schluss mit dem wegfliegenden Schirm: einfach klasse! |
Der Kommissar | 9.0 | |
Der Parkstudent | 8.6 | Das "Rache an Kinderschändern"-Thema wird hier so spannend umgesetzt, wie selten! Einer der besten Tatorte des Jahres 2018! Zitat: "Gibt's in Österreich überhaupt was, was nicht verboten ist? - In Österreich ist generell gar nix verboten." (Batic und Leitmayr über die zu laschen Gesetze im Nachbarland) |
DerHarry | 9.5 | Ein bisschen zu viel Spektakel am Ende. |
desillusioniert | 7.5 | Viele Elemente, die am Anfang noch recht absurd und vielleicht surreal wirken, doch sich mit der Zeit besser nachvollziehen lassen und aufgehen [möglichst spoilerfrei beschrieben: Puppen und Selbstjustiz]. Gerade aber in der Familie mit Au-Pair dann doch teils arg klischeetriefende Figuren. Der Tatort nimmt sich (wichtige) Hintergründe zu verdeutlichen zu versuchen, die Betroffene ethisch wie mental bewegen - ich hoffe diese Darstellung trifft es in etwa und verunglimpft niemanden... Insgesamt ziemlich runde 90 Minuten ohne große Spannungsdurststrecken. Keine typischen Büro, Außen, Büro, Außen Abläufe. Wenige Stellen extra zum Lachen, diese aber gut gesetzt. |
dg_ | 7.7 | |
dibo73 | 7.5 | |
Dippie | 7.5 | |
Dirk | 9.0 | |
diver | 9.0 | Toller Krimi mit vielen falschen Fährten. Spannungsgeladen. |
dizzywhiz | 8.5 | |
Dmerziger | 7.1 | Leitmayer und Batic sind mittlerweile wirklich in die Jahre gekommen. Dafür ein paar Punkte weniger als üblich, da Sie in dem actionreichen Szenen doch sehr fehl am Platze wirkten. Story gut, nimmt aber am Schluss noch eine völlig unsinnige Wendung, die vorheriges unlogisch erscheinen lässt. Trotzdem gerade in den ersten zwei Dritteln überdurchschnittlich und packend. |
Dobbie | 7.5 | |
dogvk | 9.5 | |
dommel | 5.0 | Packendes Thema Kindesmissbrauch nur mäßig umgesetzt, da etwas wirr und nicht stringent genug. Den Puppenschwachsinn hätte man sich besser sparen können. |
donnellan | 9.0 | Sehr sehenswerter Thriller-Tatort mit einer spannenden Story. Teilweise schießt er ein wenig über das Ziel hinaus und die Ermittlungsweise ist ein wenig fragwürdig (Einschleusen in Selbsthilfegruppe, Einbruch in die Wohnung des Verdächtigen). Ohne diese Defizite wäre das eine glatte 10. |
Eichelhäher | 7.2 | Spannend und unterhaltsam, aber auch etwas effekthascherisch und simpel gestrickt. |
Eichi | 5.5 | Die hohen Bewertungen hier erschliessen sich mir nicht, war doch eigentlich ein ziemlicher Quatsch mit vielen unlogischen Zufällen und Batic/Leitmayr haben ihren Zenit längst überschritten. |
Elch154 | 9.0 | Spannung bis zum Schluss |
Elkjaer | 7.5 | |
el_berondolo | 7.0 | |
ernesto | 9.0 | Spannung pur! |
escfreak | 10.0 | |
Esslevingen | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Der Tatort beginnt ganz stark mit einer der gruseligsten Mordszenen überhaupt und weckt damit Erwartungen, die dann nicht ganz eingelöst werden. Dazu verliert er sich zu sehr in verschiedenen Themen und auch der Undercover Einsatz von Batic ist zu dilettantisch. Nichts desto trotz bietet der Film überdurchschnittliche und spannende Tatort Kost. |
falcons81 | 9.5 | |
fbmy | 8.5 | Ein sehr gut erzählter origineller Fall. Happy end. |
Finke | 2.5 | |
flomei | 6.5 | |
fotoharry | 9.0 | Klasse Tatort mit einem Hang fast zur 10er-Wertung, wären da nicht die kleinen Momente, die für mich abwertend sind (Hund hat Handy im Maul bis Leitmayer kommt, Ausrutscher in Blutlache...) aber sonst klasse Tatort mit Spannung und guter Schauspielkunst. |
Franzivo | 10.0 | Guter Hund, guter Pfeil, guter Plural! Eine wahre Freude. Als Martin Feifel ins Bild kam, dachte ich schon, wieder mal ein bekanntes Gesicht als Täter – falsch gedacht, kein Minuspunkt. |
Fromlowitz | 8.0 | |
Ganymede | 4.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 9.5 | Mal wieder eine total unglaubwürdige Räuberpistole. Aber was soll's, die hier war mal wieder richtig gut umgesetzt. Die grauen Zwillingen in Höchstform und eine spannende Folge, für die man endlich mal wieder die GEZ mal nicht bereut. Die Bestnote verhindert nur, dass einige Logikfehler vorhanden sind, was macht z.B. eine alte Dame in einer Selbsthilfegruppe für missbrauchte Männer? Ansonsten top! |
gosox2000 | 8.5 | |
Gotteshacker | 9.5 | |
grEGOr | 3.0 | |
grillmeister1 | 8.0 | |
Grompmeier | 9.0 | |
Gruch | 8.8 | Friedrich Merz unmittelbar nach der Erstausstrahlung: "Das kann man besser machen." Nö, viel fällt mir nicht ein, was besser sein könnte. Dafür viel gutes: Ein menschlich nachvollziehbares Thema (Spätfolgen von Kindesmißbrauch bei den Opfern); eine verdächtige Person wird von einem prominenten Schauspieler gespielt, ist dann aber doch nicht der Täter (Ralf/Feifel); blutiger Polizist stolpert vom Tatort weg, ist er der Täter? Aber dann rutscht auch Batic aus. Sogar die technische Seite des Puppengebrauchs scheint mir realistisch. Ich habe auch nach dem zweiten Anschauen keine Erinnerung an die Musik, d.h. sie störte nicht.
Was stört? Eigentlich nur die deutlich überproportional vielen Chinesinnen. Wieso konnte Greins Chinesin so gut Bogenschießen? Durfte sie als geringgeschätzte Haushaltshilfe mit dem Bogen des Hausherrn üben? Gilt doch als japanischer, nicht chinesischer Sport. |
Hackbraten | 6.5 | Ich habe auf der Besetzungsliste Martin Feifel gelesen und wusste gleich, wer der Mörder ist. Nur der war es gar nicht. Und solche Überraschungsmomente mag ich. Der Film selber war so mittig |
Haferkamps Enkel | 8.0 | |
Häkchen | 6.5 | |
Hänschen007 | 8.0 | |
Hardtware | 8.0 | |
Harry Klein | 7.5 | Starker Gruselfilm über Kindesmissbrauch, eine Selbsthilfegruppe auf Rachefeldzug und sprechende Puppen. Im letzten Viertel wird es schwächer, weil Ivos Undercovereinsatz sehr vorhersehbar eskaliert. |
Herr_Bu | 8.5 | Starke, wendungsreiche Folge. Gut gefilmt, gute Darsteller. Witzige Details (Tatortbildschirm in der Puppenstube). Ein bekannte Schauspieler (Martin Feifel) entgegen üblicher Tatortkonvention nicht der Täter. Idee mit dem manipulierten Kindermanipulierer sehr interessant. |
highlandcow | 8.0 | |
hochofen | 6.5 | "In Österreich ist generell gar nix verboten." Es gibt nix gruseligeres als Puppen. Auch wenn sie Tatort schauen. Chucky meets Se7en. Ist zwar ungwöhnlich und spannend Aber hier wimmelts nur so von Psychopathen. Und das sind weit zu viele. Das ergibt einen Twist am Ende, der aber dermaßen übertrieben ist, dass er den Film ziemlich versaut. |
hogmanay2008 | 7.5 | |
holubicka | 9.5 | Bedrückender spannender Rachethriller. |
homer | 7.5 | |
Horst S | 8.1 | |
hunter1959 | 9.0 | Nach den ersten fünfzehn Minuten befürchtete ich Schlimmes. Glücklicherweise
entwickelte sich diese Tatort Folge zu einer der besten überhaupt. Einen Punkt Abzug wieder einmal für den als Kommissar völlig unbegabten Batic. |
Illi-Noize | 10.0 | Wow! |
IlMaestro | 4.7 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
inspektorRV | 6.0 | |
Jahreszeiten | 7.5 | |
jan christou | 7.5 | |
jdyla | 6.7 | |
Jedi | 7.5 | |
jodeldido | 10.0 | Ein Meisterstück aus München. Atmosphärisch toll, teilweise gruselig. Und die Sendung zum Schluss ist dann die Krönung. Dazu werden die Ermittler auf eine falsche Fährte vorher geschickt. Gruselig mit dem Weihnachtsmann und der Puppe. |
Joekbs | 8.5 | Ein sehr guter Tatort, spannend, mysteriös und gute reale Situationskomik(Hund klaut Handy oder Auspruch von Lena zu Batic, bist du jetzt der Weihnachtsmann).Und natürlich aufmerksam machen auf Kindesmissbrauch. |
joki | 7.5 | |
JPCO | 9.0 | hervorragendes Buch, stimmige Inszenierung, Paraderollen für Carow, Schümann und Feifel |
Junior | 8.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | Die Münchner kriegen doch noch gute Drehbücher! Abgesehen von ein paar Logikfehlern hat der Film hohes Spannungspotenzial und legt Wert auf Personenzeichnungen, die über Schablonen hinausgehen. Der Gag mit dem Hund verdient einen halben Extrapunkt. ;-) Die letzte viertel Stunde geht dann so richtig unter die Haut... |
Kaius11 | 6.5 | |
Kalliope | 7.7 | Gute Idee eine Story um "Spionagepuppen" zu konstruieren - Machete als Mordwaffe und blutige Inszenierung der Morde störte mich nicht. Spannend nochmal in letzten 15 Minuten. Auflösung war mir zu konstruiert. Sonst durchweg gute Nebendarsteller, Inszenierung, Musik. Leichte Schnittfehler. |
KarlHunger | 5.1 | |
Karpatjoe | 7.0 | Tragisch. Leider vorhersehbar |
KikiMuschi | 10.0 | |
Kinyonga | 8.5 | |
Kirk | 9.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
kismet | 6.0 | Idee gut, spannend umgesetzt. Allerdings ist beim Thema Kindesmissbrauch immer etwas geschwächt. |
Kliso | 9.0 | |
Kohlmi | 8.4 | Herrvorragender Münchener Tatort mit wahnsinnig spannendem Thema und Plot. Der Missbrauch von Kindern lässt niemanden kalt; fast wünschte man dem Täter Erfolg. Dramatisch das Ende und spannend bis zum Ende. Gute Aufklärungsarbeit von Batic und Leitmayr. Ich hoffe, dass die Drehbücher weiter so gut bleiben. |
Königsberg | 8.5 | Gewohnt gute Qualität aus München.
Zwar sind die Figuren hier und da überzeichnet, dafür aber war die Auflösung zumindest für mich überraschend. |
Kpt.Vallow | 8.0 | sehr sehenswert. |
Kreutzer | 6.5 | |
kringlebros | 9.0 | |
krotho | 7.5 | Ein gut gemachter solider Münchener Tatort mit einem bewegendem Thema. Das Ganze gepaart mit Verrat ergibt einen guten Krimi. Batic/Leitmayr lassen im Alter nicht nach. Gerne noch lange... |
Küstengucker | 8.1 | Schweres Thema, überraschendes Ende mit einem durchaus lustigen Touch. |
l.paranoid | 7.0 | |
LariFari | 6.5 | |
Laser | 9.5 | |
Latinum | 9.5 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
lightmayr | 8.5 | Hartes Thema, passende Darsteller und trickreiches VOrgehen mit diesen IoT-Puppen |
lotta | 8.0 | |
Ludwig H. | 7.0 | |
MacSpock | 10.0 | |
magnum | 6.5 | |
malzbier59 | 2.0 | Experimenteller Schwachsinn mit etlichen Logikfehlern und absurder Story; die zwei Punkte lediglich für das gepeinigte Team. Gehört zu den denkbar schlechtesten Folgen aus München. |
mangomare | 10.0 | |
marginalie | 10.0 | |
mauerblume | 5.5 | |
McShop | 8.0 | |
Mdoerrie | 10.0 | |
mesju | 9.5 | |
Milski | 8.4 | |
minodra | 10.0 | Tiefgründiger als man zunächst glaubt und leider wohl auch realistischer! Einer der besten Münchener der letzten Jahre! |
Miss_Maple | 9.0 | |
misterdoogalooga | 9.4 | sehr gute Folge aus München. Vor allem die erste Hälfte ist spannend und framaturgisch sehr dicht. auch der Humor ist gekonnt gesetzt und nicht so überdrüber wie bei den "Spaßtatorten". gegen Ende hin verliert der Fall etwas seine hohe Spannung - bleibt aber bei der Note "sehr gut" |
Mitsurugi | 6.0 | |
MKMK | 7.5 | |
MMx | 7.5 | |
Mr.Johnny | 9.8 | Nahezu perfekter Tatort und wieder mal ein spannender Fall für das Münchner Team.
So geht Krimi! |
nat7 | 7.5 | |
Nic234 | 8.5 | |
nieve10 | 9.0 | |
Nik | 7.0 | Eine Räuberpistole, die auf vordergründige Effekte setzt und dem Thema Kindesmissbrauch kaum gerecht wird. Dennoch spannend gemacht und mit einigen hübschen Wendungen. |
Noah | 8.5 | Fing stark an, wurde zum Ende hin leider ein bisschen absurd und arg überspitzt, hat mich aber gut und spannend unterhalten. |
Nöppes | 9.9 | |
Nordmann | 3.5 | |
NorLis | 10.0 | |
noti | 8.3 | |
Oekes | 8.5 | |
oemel | 6.0 | Thematisch die Fortsetzung von KI. Spannender Beginn, danach sehr konfus und verworren. Nicht uninteressant, aber einfsch zu kompliziert |
oliver0001 | 6.0 | Sehr starker Beginn, sehr starkes und auch überraschendes Ende. Dazwischen bin ich einige Male eingeschlafen, weil der Fall so vor sich hin plätscherte. |
os-tatort | 7.5 | |
overbeck | 8.5 | |
Paschki1977 | 7.5 | Toller Jubiläumsfall aus München, starke Atmosphäre und tolle Inszenierung. Zudem ein Thema, dass jedem Betrachter unter die Haut geht
|
pasquale | 10.0 | Batic und Leitmayr schaffen es auch nach Jahrzehnten noch, hochkomplexe Themen unverbraucht, hochklassig, hochspannend, äußerst ideenreich und unvorhersehbar darzustellen |
Paulchen | 9.0 | |
peter | 10.0 | Hier hatte der Drehbuchautor gleich mehrere Filme im Kopf, Bonny & Clyde, Mary Poppins, Der Fremde im Zug, um einige zu nennen. Auch die Anleihen an "Weil sie böse sind" sind nicht zu übersehen. Und tatsächlich lässt sich der Erfolg wiederholen, dank eines ausgesprochen durchdachten Plots und ausgezeichneter Schauspieler. Einer der besten TO dieses Jahr. "Warum muss ich einem Hund auf der Straße dein Handy abnehmen?" :-) Und der Feifel ist schmal geworden. |
Potus | 7.0 | Okay. Beklemmend, aber unlogisch. |
Professor Tatort | 8.0 | Spannender Fall - mal was ungewöhnliches, ein Racheepos ganz modern gespielt. Dazu durchaus mit überraschendem Ende. Die Zahl der Toten war etwas hoch, gleiches galt auch für den Unterhaltungswert. Ansehen! |
Puffelbäcker | 10.0 | Thema Kindesmissbrauch: Das war sehr spekulativ. Aber nicht unmöglich. Und spannend! Und dicht. In Schweden hätte man aus dem Stoff einen Vierteiler gemacht. Der wäre nicht schlecht geworden. |
Pumabu | 8.0 | War gut, guter Drehbuch, und auch teilweise spanned. Aber der Schluss kit der Chinesin und me Regenschirm war nicht noetig. Gab bei Mir noch ein Punkt Abzug. |
Püppen | 8.9 | Das beklemmendste Thema überhaupt – Familienmissbrauch – wird dramaturgisch und darstellerisch (Leonard Carow und Martin Feifel) überragend umgesetzt. Leider werden manche Horroreffekte überzogen und die Grundidee, einen Fanatiker Morde zu eigenen Gunsten auszuführen, stammt von „Weil sie böse sind“. |
qaiman | 10.0 | Sehr spannend und ausgefallen. |
ralfhausschwerte | 10.0 | Chapeau! Zum Ende des Jahres bringen die Münchner mal wieder ein Meisterwerk heraus. Auch so ein sensibles Thema wie "Kindesmißbrauch" aber auch Mißbrauch des Mißbrauchs für kaltblütige Morde bringen die beiden "Silberköpfe" sensibel, aber auch sauspannend und mutig rüber. Klasse! |
Ralph | 8.0 | Unaufgeregt, durchdacht, humorvoll, gut gespielt. |
Rawito | 9.0 | >>In Österreich ist generell nichts verboten.<< Das ist dann also „Abschaum“ ’2018, krasse Geschichte. Leider 'dank' vor sich hin dümpelndem Ende 1 Abzug für die sehr cartoonishen Charaktere um den Trap-Sohn der Greta-Famillie. Aber: düsterer, drückender Soundtrack, Twists, ff – wirklich gut. |
Reeds | 8.2 | Gruselige Puppe, spannender TO. |
refereebremen | 7.0 | Heftiger Tobak Kindesmissbrauch. Die Idee mit der sprechenden Smartpuppe ist nicht verkehrt. Der ganze Plot inklusive Verteilung der Puppen wirkt dann doch unrealistisch. Ebenso das Einschließen von Batic durch das Mitglied der Selbsthilfegruppe. Spannung gibt es bis zum Schluss, der Humor wird dezent, aber gekonnt gestreut ( z. B. kiffender Hippie-Nachbar). Die Hintergründe der Täter hätten mehr beleuchtet werden müssen. Bonus gibt es für die wunderschönen Bilder über und von der bayrischen Landeshauptstadt. „Frau Buh lacht“ ist dann doch die bessere Münchner-Folge zu dem Thema. |
regulator | 8.0 | |
Revilonnamfoh | 9.9 | Klasse Umsetzung eines schwierigen Themas Missbrauch und Rachenahme. Der beste Tatort bis dato in 2018. Für die Abo Zeitung mit Adresse im Müll 0,1 Punkte Abzug. |
RF1 | 8.0 | Punktabzug nur aufgrund des fragwürdigen und dramatisch übertriebenen Endes. Insgesamt recht spannend |
rodschi | 7.5 | |
Roter Affe | 8.5 | Sehr spannend mit überraschendem Ende. |
ruelei | 8.8 | |
Sabinho | 7.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 8.8 | Vielleicht war das mit dem Chucky auf bayrisch etwas weit hergeholt, aber von den Puppen, die vorm TO sitzen bis zur Zweckentfremdung des Regenschirms gab es einige Überraschungen, die einfach zündeten, nicht zuletzt der Twist im Plot, der die Geschichte doch wesentlich besser machte als zuerst gedacht. Selbst der „ewige Feifel“ hat in die gut besetzten Rollen gepasst. München mag´s eben raffiniert.
|
Schlaumeier | 3.5 | |
schlegel | 8.0 | |
schnellsegler | 7.5 | |
Scholli | 9.0 | |
schribbel | 8.0 | Das Thema war spannend und ganz ordentlich umgesetzt. Das Ende hingegen war mir etwas zu abgedreht. |
schwabenzauber | 7.3 | Nun, was soll man dazu sagen? Unterhaltsam ja, aber was für eine äußerst schwierig und sperrig konstruierte Story. Man hätte das Thema Kindesmissbrauch auch mal anders anpacken können. Hier war es nur Mittel zum Zweck und dazu ist es eigentlich zu schlimm und zu traurig. Das Ziel war doch nur ein perfide geplanter Vatermord mittels eines Dritten. Und dafür waren die 90 Minuten zuvor viel zu kompliziert gebastelt. Gut, dass wenigstens die beiden Münchner Eminenzen in Spiellaune waren. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
schwyz | 8.5 | "Santa" mit Smart-Senta auf Rachefeldzug - Eine dichter Krimi-Thriller mit einigen Plot-Überraschungen, reichlich Ermittlungsarbeit und spielfreudigem Personal. Glaubwürdiger Ermittlerumgang mit der ernsten Thematik (Kindermissbrauch), bei der jedoch auch Platz für wohldosierten Humor (Blatt im Haar, Tatort in der Puppenstube, Schirmlied) ist. Die sympathischen Dauerbrenner Nemec/Wachtveitl werden zum Jubiläum mit einer starken 80. Folge belohnt. |
Seraphim | 6.5 | |
SherlockH | 9.7 | Nach dem KI-Desaster wieder gewohnte Qualität der Münchner. Grossartige Story mit vielen Twists und durchwegs hervorragenden Darstellern. Klasse! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 10/10; Spannung 9/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9,5/10; Umsetzung 10/10) |
Siegfried Werner | 6.5 | |
silbernase | 6.0 | Ausnahmsweise mal ein Münchner TO, den man bis zum Ende anschauen kann. Nur um festzustellen, dass man die Auflösung schon nach 30' wusste. Die Kommissare nerven erstaunlich wenig, die restlichen Schauspieler*innen sind sehr gut. Die Darstellung der Au-Pairs ist vielleicht ne Spur klischeehaft bis rassistisch geraten |
silvershadow | 8.5 | |
Silvio | 8.0 | |
Sintostyle | 9.0 | Ganz grosses Kino von Ivo und Franz. Brisantes Thema münchentypisch umgesetzt. |
skeptomenos86 | 7.0 | "Redkation": Tippfehler im Vorspann sieht man eher selten. Und auch über den Titel des sonst so kunstvoll zusammengesetzten Films scheint man sich wenig Gedanken gemacht zu haben. Ansonsten aber: Lustig, spannend und mit einer ganzen Reihe gesellschaftlich relevanter Inhalte. |
smayrhofer | 7.5 | |
Smudinho5 | 7.5 | |
Sonderlink | 9.8 | |
speedo-guido | 8.0 | KLasse Krimi mit packendem Finale |
spund1 | 5.0 | Nee, redende Puppen...das war dann doch ein bisschen plump und an der Realität vorbei. |
Spürnase | 4.2 | Ideenreich aber wenig glaubwürdig. |
ssalchen | 8.5 | Ein unter die Haut gehendes Thema, 2 Routiniers und eine wirklich gute Story ergeben 90 gelungene Sonntag-Abend-Minuten. Franz und Ivo muss man nicht weiter kommentieren, auch das Thema Pädophilie zieht immer, vor allem wenn es nicht reißerisch gebracht wird. Und das Ende gab dann dem Krimi noch das gewisse Etwas – mit der Kernaussage: Finde den wunden Punkt, dann kannst du alles manipulieren. |
staz73 | 5.5 | |
Stefan | 6.0 | |
steppolino | 9.1 | Am Ende ist das vor allem eines: ein verdammt guter, extrem spannender Krimi mit einer richtig packender Story. Da geht es um Kindesmissbrauch und dennoch gibt es keine aufgesetzte niederschmetternde Betroffenheit, dennoch gibt es feinen Humor. Das können so wohl nur die Münchener. Hoffentlich noch lange. |
stevkern | 7.5 | |
Strelnikow | 9.5 | Spitzen-Krimi aus München! An Spannung kaum zu überbieten, mit einem sehr überraschenden Finale. |
swimmfreak | 7.0 | |
Tatort-Fan | 8.5 | Hochspannender Thriller - von der ersten bis zur letzten Minute. Zählt definitiv zu den stärksten Folgen des TATORT-Jahres 2018. Fesselnder Plot, lebensechte Figuren, tolle Schauspieler (vor allem Leonard Carow und Jannik Schümann überzeugen). Bleibt sicher länger in Erinnerung, die Münchner TATORT-Macher haben es auch nach so vielen Jahren einfach noch drauf! |
tatort-kranken | 8.0 | |
Tatortfan92 | 8.5 | |
Tatortfriends | 6.9 | Sehr starkes, hochinteressantes Thema. Kindesmissbrauch ist echt schwer an zu sehen, aber der leichte Humor macht es etwas erträglicher. Doch dann sind mir die letzten Bilder mit der Pfeile wirklich etwas zu grausam um diesen TO höher zu bewerten. Viel positives jedoch, sowie das wunderbare Team, gute Kamera, megasüße Kinder, Spannung und gut dosierte Humor. München schenkt uns immer wieder hervorragende TO-Filme. Danke. |
TatortLK | 9.0 | Endlich mal wieder Spannung aus dem Tatort München. Die Behäbibkeit der beiden Kommissare wurde durch eine geheimnisvoll und tragische spannende Story wett gemacht... |
tatortoline | 8.0 | |
Tempelpilger | 7.0 | |
Terrax1x1 | 8.5 | |
th.max | 0.5 | |
The NewYorker | 6.8 | Gut gemachter Thriller und das eigentliche Thema gehen nicht so gut zusammen, Sonderpunkt für Martin Feifel |
TheFragile | 8.4 | |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Von hoher Qualität, mit einem schönen bunten Strauß an inhaltlichen Facetten und einer sehr gelungenen Schwerpunktsetzung. Fein überlegt und sehr gelungen umgesetzt. |
Thomas64 | 8.0 | 1984 auf mordern. ErschütterndeBotschaft, wie leichtgläubig Eltern bereits sind wenn etwas Bits und Bytes hat. Dafür einen Zusatzpunkt. Spannend bis zuletzt. Auch, weil der Zuschauer mehr ahnt bzw. weiß als die Kommissare. |
thwasu | 7.5 | |
Ticolino | 6.3 | Lange Zeit umwehte diesen TO eine für das ernste Thema zu große, irritierende Leichtigkeit; meiner Meinung nach gab es auch ein paar Figuren zu viel, so dass deren Charakterisierung mitunter etwas zu flach ausfiel. |
Titus | 8.7 | |
TobiTobsen | 8.0 | „Ein Vogel der früh singt, scheißt abends ins Nest.“
Guter, spannender, ergreifender, abwechslungsreicher und wendungsreicher 80. Fall von Ivo&Franz.
Trotz des abscheulichen Themas, gibt zur Abwechslung ein paar aufheiternde Szenen. Stark gespielt von Leonard Carow als Hasko. |
tommy22k | 4.5 | Ein ernsthaftes Thema mithilfe einer relativ abstrusen Story leider nur mittelmäßig umgesetzt. Trotz der etwas abwegigen Handlung war die erste Stunde durchaus spannend und hat auch ein paar interessante Ansätze, für die letzte halbe Stunde würde ich dann allerdings 0 Punkte geben. Total absurd, überzogen und lächerlich. Daher insgesamt eher unterdurchschnittlich. Schade. |
tomsen2 | 8.0 | Gute Münchner Folge. |
Torsten | 8.5 | |
Tracy | 4.0 | |
Traubenbaum | 2.0 | Na ja, war groß angekündigt, hat dann aber enttäuscht, arg konstruierte Story. Zwei ernste Themen, die eine bessere Story verdient hätten: Manipulation von Kindern via Digital Toys mit krimineller Absicht und Kindesmisbrauch. Schade, aber dieser TO ist misslungen. |
Trimmel | 2.5 | Abstrus |
Trimmels Zipfel | 8.1 | Viele Figuren etwas unrealistisch gezeigt.
Wie die Puppen letztlich an die Kinder gekommen sind auch etwas weit hergeholt. |
uknig22 | 7.0 | Spannend mit kleinen Schwächen und Längen im Mittelteil. |
usedompinguin | 8.9 | Hohes Spannungslevel, v.a. in der letzten halben Stunde. Ein ungewöhnliches und kongeniales Drehbuch, eine fabelhafte Inszenierung und hervorragende Darsteller (v.a. Jannik Schümann) - ein toller 80. Fall für Batic und Leitmayr, herzlichen Glückwunsch |
Utrechtfan | 7.5 | |
Vinzenz06 | 6.0 | Einer der schwächeren Fälle der Münchner. Durch die Besetzung von Martin Feifel wurde man auf die falsche Fährte gelockt!! |
Vogelic | 7.0 | Spannende Folge,gab aber schon bessere. |
Volker81 | 9.0 | |
Vosen | 9.0 | |
walter800 | 4.0 | Eigentlich ein gutes Team. Doch die wirre Geschichte und die nervtötende Musik schmeckten mir nicht recht. Wie wäre es mal mit einem Tatort ganz ohne Musik? |
wanjiku | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.6 | Überwiegend langweilig und vorhersehbar |
White eagle | 9.0 | |
whues | 7.5 | |
wildheart | 9.0 | Wirklich gut. |
Windpaul | 8.5 | Eine etwas abstruse Story sehr gut inszeniert.
Über kleinere Schwächen, wie das Ausrutschen in der Blutlache, die Beschattung des T4, Ivos Missbrauchsbeichte und dem Hund kann hinweggesehen werden.
Ein bedrückendes Thema in 90 Minuten hervorragend verarbeitet.
|
wkbb | 10.0 | Top-Tatort mit einem minimalen Schönheitsfehler, warum ermitteln Batic und Leitmayr beim Tod der älteren Dame zu Beginn. Ansonsten perfektes Drehbuch mit super Team, man fragt sich, warum andere Tatort-Teams mitunter miese Drehbücher haben, München eher die besseren. |
woswasi | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Krasse durchdachte Story. |
Xam | 2.5 | |
yellow-mellow | 9.0 | Seit langem mal wieder ein wirklich toller Tatort aus München. Sehr stimmige und komplexe Geschichte, tolle Bilder, die eine passende Stimmung vermitteln. |
ziwa | 8.6 | Nah, die Münchner können es ja doch noch. Originelle und mitunter, trotz des Themas, sogar lustige Folge. Nur etwas unrealistisch wie einfach die Puppen sichergestellt wurden. Und das Ende war leider etwas übertrieben. Übrigens toll gefilmt und geschnitten. |
zrele | 8.0 | |
zwokl | 8.5 | |