Name | Bewertung | Kommentar |
dizzywhiz | 1.5 | |
RF1 | 2.0 | Außer den Kurzauftritten zweier angehender Kommissare war das eine schwache Vorstellung. Hölzern, altbacken, arg konstruiert und unglaubwürdige Story. |
Schimanskis Jacke | 2.2 | Eigentlich nur 85 Minuten lang, aber gefühlt waren das schon Ben-Hur-Dimensionen. Leider nicht von der Spannung her, die Dialoge sind grottig (insbesondere die der Schlussmachszene), die Schauspieler haben die Ausstrahlung eines Teelöffel Backpulvers und die arme Sekretärin muss für Bondage-Experimente herhalten. Mannheimer Tristesse, hoffen wir, dass die Knotentechnik nicht für zu viele suizidgefährdete Zuschauer inspirierend war.
|
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Christian | 4.0 | |
yellow-mellow | 4.0 | Langweilige, vorhersehbare Handlung. Öde. |
Titus | 4.0 | Handlung doch sehr dröge und absolut absehbar. |
dakl | 4.0 | |
oliver0001 | 4.0 | Sehr vorhersehbar, das Ende mit dem Rückblik ganz schlimm; positiv lediglich, wie Lutz sich mit jedem ankegt. |
oemel | 4.0 | Hätte was werden können, die Idee war nicht schlecht. Leider ein TATORT alter Schule, d.h. eine viel zu lange Vorgeschichte, dazu ein offensichtlich unschuldiger Hauptverdächtiger, ein stümperhafter Anfried Krämer als "Professor Pabst" und ein Filmtitel, der die Auflösung schon verrät. Lutz und Wagner machen eigentlich keinen schlechten Job, aber sowohl sie als auch Carolin Ohrner und Richard Clayderman können das enttäuschende Gesamtbild nicht mehr verbessern. |
tomsen2 | 4.3 | Eine typische Lutzkatastrophe. Unsymphatisch, totlangweilig und sehr voraussehbar. |
staz73 | 4.5 | |
schwatter-krauser | 4.5 | |
Exi | 4.5 | 90min plätschert die Handlung ohne Überraschungen und Spannung dahin. Da gab es schon bessere Lutz Folgen. Einzig Burgtheater Schauspieler Martin Schwab kann in einer seiner wenigen Fernsehrollen überzeugen. |
xyz | 4.5 | |
Algo | 4.7 | |
achtung_tatort | 4.9 | Plötzlich gesteht der Professor, hmm.
Alles vorhersehbar; zumindest aus heutiger Sicht |
Professor Tatort | 5.0 | |
Hackbraten | 5.0 | |
whues | 5.0 | |
DanielFG | 5.0 | An sich ein interessanter Fall, aber die Auflösung wurde einem so extrem mit dem Holzhammer eingetrichtert (Sohn kommt zufällig ins Zimmer, Verdächtiger trifft Opfer an der Bushaltestelle), dass null Spannung aufkommt |
hogmanay2008 | 5.0 | |
Sabinho | 5.0 | |
Kalliope | 5.0 | |
Mdoerrie | 5.0 | |
magnum | 5.0 | |
diver | 5.0 | Leider verrät der Titel der Folge schon zu viel |
Alfons | 5.1 | |
holty | 5.2 | Arg konstruiert und trotzdem lag die Lösung auf der Hand. Schauspielerisch zum Teil unterirdisch (Mord Szene). Eine gewisse Spannung gab es trotz allem. |
pasquale | 5.3 | Allzu offensichtlicher Verlauf |
steppolino | 5.4 | Sehr zäh und und irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Als whodunit aufgezogen, funktioniert der Fall nicht, denn es gibt viel zu wenig Personal. So ahnt man den Täter sofort. Wer soll es denn sonst gewesen sein? Die Tat hätte man also nicht in ellenlanger Rückblende, sondern direkt zeigen sollen. Lutz gefällt aber wie immer, er hat einfach die gewisse Ausstrahlung. |
schlegel | 5.5 | |
flomei | 5.5 | |
agatha14 | 5.5 | |
MMx | 5.5 | |
Spürnase | 5.7 | Teilweise sehr Vorhersehbar, da wenige Verdächige, aber trotzdem nicht unspannend. Gutes Schauspiel insbesondere vom Darsteller des Therapeuten. |
allure | 6.0 | |
Andy_720d | 6.0 | Vorhersehbar, aber stimmige Charaktere |
zwokl | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | Klassiker! Vom heutigen Blickwinkel aus aber langatmig und vorhersehbar. Vom ersten Erscheinen des Täter wusste man schon dass er es war. Punkte gibt's hauptsächlich für Monnem. |
königsberg | 6.0 | Dramatischer Tatort, bei dem insbesondere Schwab als Hirmer. Leider war der Verlauf der Handlung für eine bessere Bewertung - nicht nur wegen dem offensichtlichen Titel - viel zu vorhersehbar. |
windpaul | 6.0 | |
schribbel | 6.0 | Fall war ganz nett, man hätte aber mehr daraus machen können. Insbesondere das Ende war zu einfach gestrickt und dadurch verpuffte die ganze Spannung des TOs. Schade! |
Strelnikow | 6.0 | Interessanter Fall, mit laienhaften Schauspielern ziemlich hölzern dargestellt. Lutz zeigt mal wieder eindrucksvoll die Hartnäckigkeit des Terriers. |
jan christou | 6.0 | |
Scholli | 6.0 | Schöne alte Aufnahmen von Mannheim, sieht teilweise heute noch so aus am Wasserturm. Fall extrem durchschaubar. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Regulator | 6.0 | |
piwei | 6.1 | Der Titel dieser Folge verrät leider schon den Knackpunkt des Falles, aber sonst war das wieder mal -- sehr Lutz-typisch -- raffiniert konstruiert. Naja, bis auf die letzten 10 Minuten, die waren sehr vorhersehbar. Mit Musik von Richard Clayderman, damals wohl super modern. |
Der Parkstudent | 6.3 | Ganz solider Tatort der späten 70er Jahre. Zwar nicht unspannend aber doch sehr vorhersehbar. |
Trimmels Zipfel | 6.3 | Der Titel verrät leider schon alles. Es wäre richtig spannend gewesen - schade. |
Püppen | 6.4 | Interessant, dass in den 70-er Jahren anscheinend das Thema Resozialisierung entlassener Häftlinge kein Thema war. Besonders schlimm an diesem Fall ist, dass der Psychiater seine Vertrauensstellung seinem Patienten aber auch seinem Sohn gegenüber zum eigenen Vorteil ausnutzen möchte und diese völlig hilflos sind. Bravo Wagner, für das Experiment mit den Knoten! |
Herr_Bu | 6.5 | |
Axelino | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Ein Tatort, der gut anfängt mit einer interessanten Figurenzeichnung und -konstellation. Leider wird der Fall sehr schnell vorhersehbar und am Ende geht im deutlich die Luft aus. |
Ohneland | 6.5 | |
mesju | 6.5 | |
Honigtiger | 6.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Ganymede | 6.5 | |
dg_ | 6.5 | |
adlatus | 6.5 | Eine eigentlich interessante Story, die durch die dilettantische Laienspielkunst zu Nichte gemacht wird. |
Ralph | 7.0 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Spannendes und stimmig aufgebautes Psychogramm. |
Vogelic | 7.0 | Guter Tatort mit Lutz. |
christoph85 | 7.0 | Interessanter und ahngenehm ruhig aufgebauter Fall. Clevere Ermittlungsarbeit von Lutz und Wagner, die beide sympathisch wirken. Der Täter ist relativ vorhersehbar. |
Dippie | 7.0 | |
Kuhbauer | 7.0 | Solide Hausmannskost der 70er Jahre, mehr leider nicht. |
joki | 7.0 | Die Lösung war zwar vorherzusehen, trotzdem hat mir der Tatort gefallen - zu sehen auf YouTube |
Trimmel | 7.0 | |
jogi | 7.0 | Gut angefangen, schwach geendet |
Eichelhäher | 7.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
Callas | 7.0 | Schöne Old-School-Folge mit Lutz. Leider sehr vorhersehbar und mit einem Täter, der das "Ich wars"-Schild trägt. Aber flott inszeniert, gut gespielt und mit richtiger Länge, kann man gut gucken, getreu dem Motto: Es muss nicht immer ein Meilenstein sein. |
TSL | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Elkjaer | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Nostalgische 70er-Jahre Folge um die Vorverurteilung eines ehemaligen Verbrechers, man erahnt aber den Verlauf der Geschichte schon recht früh. |
TheFragile | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
Berger | 7.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
jogo | 7.2 | Ruhiger, schnörkelloser, gut konstruierter Fall, wenn auch fast spannungsfrei, da durchschaubar. Lutz/Wagner zielstrebig und sympatisch. Auch Hirmer mit toller Leistung. Das Ende eher schwach. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.3 | Guter Lutz-Tatort, auch wenn den Fall eher der Assistent löst |
noti | 7.5 | |
Nik | 7.5 | |
holubicka | 7.5 | Tragischer interessanter Lutz Klasssiker. |
claudia | 7.5 | |
Aussie | 7.5 | |
Harry Klein | 7.5 | Düsteres Drama, leider (bis auf den Kniff am Ende) mehr als vorhersehbar. Der Folgentitel verrät zudem noch den wichtigsten Hinweis… |
sintostyle | 7.5 | sehr guter Fall... gibts eigentlich einen Ort an dem Lutz nicht ermittelt hat... |
sindimindi | 7.5 | Auch wenn der Täter relativ früh feststeht, kann die bodenständige, kluge Ermittlungsarbeit von Lutz und insbesondere Assi Wagner(!) voll überzeugen.Unspektakulärer,tiefsinniger Psychokrimi, der unter die Haut geht. |
hochofen | 7.5 | Einfühlsame und differenzierte Behandlung des Themas Triebtäter. Das ausführliche, recht positive Portrait von Hirmer zu Beginn lässt den Zuschauer sehr geschickt im Zweifel, ob er der Mörder ist, bzw. lässt ihn hoffen, dass er es nicht ist, aber gleichzeitig stark befürchten. Gute Darstellung, dass Psychologie keine exakte Wissenschaft ist und ebensolches Playdoyer für eine objektive, unvoreingenommene Ermittlung, die Lutz und Wagner auch akribisch durchführen. Schöne Idee mit den Knoten. Wagner mal nicht dümmlich und ungewohnt selbstständig im Denken und Handeln. Das tut ihm gut. Einer der besten "Lutze"! |
alumar | 7.5 | |
Bulldogge | 7.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Faszinierend anzuschauen wie der im Mittelpunkt stehende Berufsstand mit Worten seine Fahne in den neuen Wind zu hängen versteht. Eine Rechnung die ohne Wagner gemacht wurde. Lutz moderiert ihn gut und Wagner liefert wichtige Erkenntnisse. Selbst einem neuen TO - Betrachter dürfte die Entwicklung allerdings recht absehbar erscheinen. Trotzdem gut. R. Claydermans „Geklimper“ stellvertretend für die Sensibilität mit der hier einige Personen skizziert werden |
Puffelbäcker | 7.5 | Solider Ermittlungskrimi. Wagner ist kriminalistisch gut in form. |
Noah | 7.5 | |
wkbb | 7.5 | Typischer Tatort aus den Ende 70er Jahre von Willschrei. Man wird wunderbar an das Geschehen heran geführt. Lösung des Falls leider zu banal, gab es zu dieser Zeit öfter, dass ein Familienangehöriger eine Tat übernehmen wollte. Interessant, dass mit Bienzle und Brinkmann zwei spätere Kommissare in Nebenrollen zu sehen sind. |
Nic234 | 7.5 | |
Paschki1977 | 7.5 | Wie bewertet man eine Folge, deren Auflösung man spätestens nach 5 Minuten kennt? Mit 7,5! War trotzdem durchgehend spannend, die menschliche Komponente des Ex-Knackis ergreifend und nachvollziehbar. Hat mich super unterhalten.
|
hitchi | 7.5 | |
walter800 | 7.5 | Zwar eine etwas dünne Geschichte, doch eine sehr angenehme Machart: ruhig, gelassen, unaufgeregt, langsam, ohne laute Musik und ohne Ermittler, die sich in den Vordergrund drängen. |
rodschi | 7.5 | Der Darsteller von Dr. Papst ist mittlerweile 100 Jahre alt! |
zrele | 7.5 | |
stevkern | 7.5 | |
brotkobberla | 7.5 | Ich fand die Folge eigentlich sehr gut umgesetzt und gedreht. Es konnte einen die Hauptperson schon fast leid tun. Aber da von Anfang an keine weiteren Personen integriert wurden, fiel die Wahl ja von Anfang an auf den Täter. Der Assistent heute mit einer Sternstunde |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Schwabenzauber | 7.7 | Gute Krimi-Unterhaltung wenn auch leicht zu durchschauen. Es war zwar schnell klar wo der Hase langläuft aber Lutz und Wagner bei den Ermittlungen und der Auflösung zuzusehen hat dennoch Spaß gemacht. Einfache schnörkellose Krimikost. |
Pumabu | 7.7 | |
Rawito | 7.8 | |
SherlockH | 7.8 | ein wenig unlogisch, aber sehr unterhaltsam mit sympathischen Ermittlern - im Ergebnis klar überdurchschnittlich. Sehr gut, dass es nicht der Professor war. Gut gespielt von Krämer und Schwab (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 8/10; Ermittler 9/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 5/10) |
ruelei | 7.8 | |
Jaksc | 8.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
Sonderlink | 8.0 | Meine Lieblingsfolge aus den 70ern (damals fesselten mich Carolin Ohrner in Kombination mit Ballade Pour Adeline und diese tolle Palstek-Anleitung). Heute wiegen Längen und Plausibilitätsdefizite schwerer. Der extrem unsympathische Professor weiß alles, hat aber von Jugendstrafrecht keine Ahnung. Sein mißratener Sohn darf als Minderjähriger wegen Körperverletzung mit Todesfolge oder maximal Totschlags (Affekt) auf eine milde Strafe hoffen. Setzt man deswegen seine Existenz aufs Spiel? Hervorragend ist die letzte Einstellung, die nahelegt: Es wird noch weitere Frauenmorde geben. |
arnoldbrust | 8.0 | |
fotoharry | 8.0 | Guter Psychofilm. Der Prof hat gut versucht die Strippen zu legen, wenn nicht Wagner dahinter gekommen wäre. |
MissElli | 8.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Stefan | 8.5 | |
ssalchen | 8.5 | |
Kreutzer | 8.5 | |
DerHarry | 8.5 | Bisschen vorhersehbar, aber gute Folge alles in allem. |
BasCordewener | 8.6 | Bester Lutz/Wagner bis jetzt. Einfacher Fall, und mann spuert von Anfang an wer es getan hat, aber so einfach ist es nicht das alles durch Ermittlungen zu klaeren. Atmosphere mit Herbstfarben gezeichnet. Klasse! |
Linus9 | 9.0 | Gute Geschichte, wobei mir der Täter anfangs sofort klar war! Ging es nur mir so? Lutz und der sympathische Wagner gegen einen (gut: Anfried Krämer) manipulierenden Psycho-Doc! Auch sehr gut: Martin Schwab |
nieve10 | 9.0 | Düster und fast schon gruselig, was die Abgründe der menschlichen Seele angeht. Deprimierendes Ende. Lutz und Wagener demgegenüber top! |
malzbier59 | 9.0 | Spannend und hintergründig durchdachte und fast beklemmende Story mit einem faszinierend spielenden Martin Schwab. Haupt- und Nebenrollen gut besetzt. Gehört zu den besten "Lutz"-Folgen.
|
Bohne | 9.4 | Immer wenn Eltern aus freien Stücken übereilt gestehen, ist der Täter eines ihrer Kinder. Diese Krimiregel war damals vielleicht noch neu, heute möchte man sie nicht mehr sehen. Dennoch ein toller Film. |
alexo | 9.5 | |
Tombot | 9.5 | Toll gespielt, spannender Fall, gute Ermittlung, einziger Kritikpunkt ist, dass Hirmer irgendwann nicht mehr auf seine Unschuld hingearbeitet hat und alles über sich ergehen liess. Klasse hier Wagner als treibendes Element ! |
dommel | 9.5 | Starkes Psychodrama. Psychiater will Ex-Häftling und Frauenmörder den von seinem Sohn verübten Mord in die Schuhe schieben. Schöner MA-Lokalkolorit. |