Name | Bewertung | Kommentar |
Noah | 0.0 | Was für ein Schwachsinn - Mann oh Mann! |
Finke | 0.0 | |
balou | 0.0 | Knete, Kakao, Kinderkacke - und auf letzteres läuft dieser Tatort dann auch hinaus. Unglaublich schwachsinniger Klamauk! Wer braucht denn SOWAS??? Nur in Ermangelung von Minuspunkten 0 Punkte! |
Puffelbäcker | 0.0 | |
Berger | 0.0 | und wie immer gehen Null Punkte an dieses Nicht-Tatort-Team. Liebe ARD, macht ruhig weiter so!!! |
schaumermal | 0.0 | |
portutti | 0.0 | |
tommy22k | 0.0 | Ein neuer Tiefpunkt.
Schauspieler: 0P,
Handlung 0P,
Humor: 0P,
Spannung: 0P |
agatha14 | 0.0 | So ein Müll! Zeitverschwendung! |
ruelei | 0.0 | Wieder so ein Blödsinn - wieder null Punkte. |
Inkasso-Heinzi | 0.0 | Welch ein unglaublich langweiliger Schwachsinn! |
dommel | 0.0 | Darf jetzt eigentlich jeder Schwachsinn unter dem Namen Tatort laufen? Dies war eine skurille Komödie mit schwarzem Humor - eine schlechte dazu -. |
th.max | 0.0 | |
Schlaumeier | 0.0 | |
Reeds | 0.2 | Unlustig und zwangsoriginell, wie immer in Weimar. Wäre schön gewesen, wenn es mit diesem Team bei einem Event-TO geblieben wäre... |
Kohlmi | 0.3 | Slapstik-Komödie, die sich aus Versehen in die Tatort-Reihe verirrt hat. Unsäglicher Mist, der kaum auszuhalten war. Dass sich Nora Tschirner für so etwas hergibt, spricht nicht gerade für sie. |
Hänschen007 | 0.5 | ist weit weg von einem "Tatort" schade |
ziwa | 0.7 | Bizarr, originell, verwirrend, mitunter einfach zu blöd. Und wird während der 1½ Stunde zunehmend schlechter, die Figuren dümmer und dümmer. Kein Tatort würdig. |
KarlHunger | 0.9 | |
Kirk | 1.0 | |
Trimmel | 1.0 | Ein klarer Fall für das typische Thüringer Tatort - Syndrom:In entscheidenden Situationen zeigt man sich unfähig, sich zu artikulieren. Da selbst Rizinusöl nicht hilft, sind die Drehbuchautor nicht zu retten. Auch Kinderbecken erweist sich als wenig hilfreich. Am interessantesten war noch die Idee mit dem unzerbrechlichen Porzellan - langfristig aber auch eher schlecht :Also auch wieder nix...
|
Ticolino | 1.0 | Fing ja noch ganz nett an, aber driftete recht bald ins komplett Klamaukige und Unglaubwürdige ab; Gnadenpunkt für ein paar Schmunzler. |
Arlemer | 1.0 | Es reicht mit den Weimar-Krimis - Einer so schlecht wie der Nächste |
bontepietBO | 1.0 | Und ich dachte, Weimar hätte sich wieder berappelt...dieser Fall samt medizinisch lächerlichem Ende war völlig unglaubwürdig und so verworren, dass ich nur schwer den Überblick behalten konnte. Die Flapsigkeit der Ermittler wirkte diesmal wieder einmal aufgesetzt und war teilweise peinlich unpassend zur jeweiligen Handlung. Enttäuschend diesmal selbst Arndt Schwering-Sohnrey. |
fbmy | 1.0 | |
Traubenbaum | 1.0 | Ich werde mit dem Ermittlerpärchen aus Weimar nicht warm. Sie wirken auf mich als wären sie im Hauptberuf Papis Töchterchen und Söhnchen, vom Leben verwöhnt und ohne jegliche persönliche Reifung am Leben. Bestenfalls gingen sie als Auszubildende im Kriminaldienst an der Seiter erfahrener Ermittler durch. Aber vielleicht hat ist diese Besetzung auch genau deshalb so gewählt worden und sie kommt nur bei mir als unpassend an. |
oliver0001 | 1.0 | Ein Wort reicht: Absurd! |
Eichelhäher | 1.0 | |
Nik | 1.0 | Blühender Blödsinn, kaum zu ertragen. Wann scheiden die Weimaraner? |
staz73 | 1.0 | |
Sabinho | 1.0 | |
donnellan | 1.3 | War gar nicht nach meinem Geschmack, da können Ulmen + Tschirner auch Nichts reißen. Hat mich von der Art her an "Ein Hauch von Hollywood" erinnert. Die Bewertung entsprechend. |
RF1 | 1.5 | Nur am Anfang erfrischend, im weiteren Verlauf absurder und unerträglicher Schwachsinn mit Nora Tschirner als einziger positiver Erscheinung. Das war alles, nur kein Tatort. |
Pumabu | 1.5 | Schade, die Schauspieler wären ja nicht so schlecht, aber was verfolgen die für Absichten mit diesen Krimi. Wirklich nicht lustig, sondern eher konfus und eher blöde... Für mich sogar noch schlechter als all die Tschiller, Roiter oder Erfurt-Krimis |
Ganymede | 2.0 | |
holubicka | 2.0 | Schwache Krimikommödie aus Weimar. Konnten auch Tschirner und Ulmen nicht rausreissen. |
Jürgen H. | 2.0 | Also, doch alles anders... Was vielversprechend beginnt, entwickelt sich zu einer gut konstruierten Krimi-Parodie mit vielen schlechten und wenig guten Witzen. Schauspielerisch durchaus ansprechend, doch inhaltslos. |
R.Daneel | 2.0 | |
minodra | 2.0 | Diesem Duo kann ich einfach nichts abgwinnen!Dazu noch dieser lahme Fall! Wegen mir dürfte Weimar abgesetzt werden! |
Cer | 2.0 | |
The NewYorker | 2.0 | was für ein Trash |
Nöppes | 2.2 | Was für ein Murks. Schade um das Ermittlerteam, welches mir zu Beginn ganz gut gefallen hat. |
Püppen | 2.4 | Wie sagte schon Notar Brack treffend: m-mm-m. |
brotkobberla | 2.5 | Ein Krimi, der vom Fall hier wirklich Potential hatte. Aber es war, wie wenn ein Erzähler so über den Fall flog. Der Spaß „... wir streichen das aus dem Protokoll und machen weiter...“ an so machner Ecke war unangebracht und passte nicht zum Fall – wohl aber zu den Ermittlern, die man nicht ernst nehmen konnte. Ein Psychopat der nur Spaß machte ... eine Liebesromanze zwischen den Räuber und der Porzellanchefin. Eine lächerliche Befragung „... Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl...“. Erzählt insgesamt wie ein Märchen. Der Vater, der ne Geschichte auf die Mailbox quatscht... Gesellschafts- und Weinkenner... Ujujujuj – Sie bleiben hier ... Porzenitkanne tötet... Ich hab beim Abitur geschummelt... /// eine viertel Stunde vor dem Ende war das Chaos perfekt... ein Bildschnitt wie in einer Dokusoap.... ein heiloses durcheinander... und die Tante Olga hupfte als Überraschungstätigerin aus der Torte... wenn auch nicht geplant für Lupo... aber Antikörper stellen nat |
Christian | 2.5 | Puh. Ein ganz paar Witze zündeten. Sonst war da leider nicht viel. Und dann kam man noch bei den ganzen Geschwistern durcheinander ... |
Strelnikow | 2.5 | Dieses Filmchen erreicht nicht einmal Vorabendniveau. Für einen Tatort reine Zeitverschwendung. |
wildheart | 2.5 | |
Terrax1x1 | 3.0 | |
Thiel-Hamburg | 3.0 | Skurriles Personal, gut und sympathisch gespielt aber leider ein zäher Plot mit stetig abnehmender Spannung und voller Rohrkrepiererhumor. |
Ralph | 3.0 | Ob das sinnvoll ist, dass der Tatort sich so regeläßig selbst persifliert? Was sollte das sein? Ein Märchen, weil das Gift ausgerechnet beim scheidenden Schupo nicht wirkt? Lustig, weil Kinderexkremente durch die Gegend fahren? Schade, die Ansätze waren schon besser als sonst, aber für mich ist der Weimar-Tatort weiterhin nur knapp ausreichend. Da sollte man sich ein Beispiel an Saarbrücken nehmen... |
Harry Klein | 3.0 | In Weimar gibt es diemal einen sterbenden Schupo, Streit in der Porzellanfabrik und Witze zweifelhafter Qualität ("Mein Mops tanzt Mambo"). Der Film schlingert umher zwischen Groteske, Klamotte und Vorabendschmunzelkrimi, ich habe bald das Interesse verloren. |
Alfons | 3.0 | Viel blöder geht es nicht mehr!
Die Kommisare tun mir leid.
Bei anderen Filmen hätte ich schnell umgeschaltet.
Bei Tatort muss ich fertig zuschauen,
auch wegen de Beurteilung. |
os-tatort | 3.0 | |
TSL | 3.0 | |
Christoph Radtke | 3.0 | |
schribbel | 3.0 | Unglaublich abstruser Klamauk und kein Tatort (=0Pkt), welcher selbst für diesem Ermittlerduo (+6Pkt) für meine Begriffe zuviel ist. |
fromlowitz | 3.0 | Leider viel zuviel Blödsinn.Sonst hätte es 5-6 Punkte gegeben. |
woswasi | 3.0 | er wird überleben. ach. einzig die tristesse gut rübergrebracht, ansonsten so trist wie er daherkommt. |
hunter1959 | 3.0 | Dies war wohl als Kriminalkomödie gedacht; aber die ganze Folge war nicht annähernd lustig sondern einfach nur dämlich. Wer schwarzen Humor nicht beherrscht sollte es bleiben lassen. Bitte absetzen! |
Titus | 3.2 | |
NorLis | 3.3 | |
BasCordewener | 3.4 | Die Spieler sind klasse, die Bildern fantastisch, manche Szenen sind sogar gut, aber es ist kein Krimi, es ist unfassbar un-komisch, doofe Geschichte, schöne Luft. Weimar, 'why????' |
MMx | 3.5 | Außer dem bewährten weimarer Wortwitz war die Story grauenhaft. Der bisher mit Abstand schwächste aus Weimar. |
Tatortfan92 | 3.5 | |
Junior | 3.5 | |
jogi | 3.5 | |
Jahreszeiten | 3.5 | |
hsv | 3.5 | |
Benjamin | 3.5 | Das war einfach zu verwirrend, da benötigt man einen Zettel und einen Stift, um allem folgen zu können. Außerdem ist Kinderk... einmalig noch ganz witzig, aber nicht permanent, insgesamt nicht so dolle |
ARISI | 3.5 | |
lohmar1 | 3.5 | |
magnum | 3.5 | |
joki | 4.0 | |
Kreutzer | 4.0 | Totaler Blödsinn. Tatort Unwürdig. |
LariFari | 4.0 | Zu wirr, zu voll, zu überladen und nicht wirklich lustig. Die Drehorte waren noch am tollsten. |
Hardtware | 4.0 | |
Cluedo | 4.0 | Leider ein recht flacher Tatort aus Weimar, der mit der Befürchtung einher geht, dass man hier ein zweites Münster kreieren möchte. Dabei sind die bemüht lustigen Thiel-und-Boerne-Tatorte schon seit langem nicht mehr Goldstandard. Mehr Tiefgang täte jedenfalls auch Dorn und Lessing gut. |
Andy_720d | 4.0 | Ein ganz schräges Etwas. Es mag ja krude Storys geben, wenn man dann aber noch ungreifbar inszeniert, weiß man kaum weiter: es war weder eine echte Groteske, schon gar keine Komödie und auch offensichtlich kein gewolltes Experiment. Für mich wirkt es absolut unschlüssig, man sieht sogar die gnadenlose Überschätztheit der Schauspieler. Vielleicht erinnert man sich wenigstens der ordentlichen Locations. |
lightmayr | 4.0 | Unterhaltsam lediglich dadurch, dass alle, die etwas miteinander hatten, auch miteinander verwandt waren. Das Missverständnis am Anfang, die Wunderheilung am Ende und auch wie der das Schloss gekauft haben soll, war schlecht. |
l.paranoid | 4.0 | |
thwasu | 4.0 | |
refereebremen | 4.0 | Weimar wird etwas besser, ohne jedoch gut zu sein: Der bisher sympathische Schupo Lupo gerät nun als unfrewilliger Nachwuchs voll in die Stricke des Erbenstreits um den Nachlass einer Thüringer Porzellanmanufaktur. Der Fall an sich ist gewieft aufgebaut. Das Herumgealbere bleibt aber nahezu unerträglich und ist tatortunwürdig. Es muss noch eine gewaltige Steigerung erfolgen, auch wenn es mehrere gut gemeinte Wendungen ab, womit die Spannung aufrecht erhalten bleibt. |
clubmed | 4.4 | |
overbeck | 4.5 | |
dibo73 | 4.5 | |
SophieF | 4.5 | |
whues | 4.5 | |
Kalliope | 4.5 | Warum Schupo, wenn er Lupo heißt? Arg konstruiert. Nach der Fetten Hoppe geht es nun um Porzellan-Familie. Immerhin nicht so viele platte Sprüche von Dorn. Gab schon schlimmeres aus Weimar ... |
TheFragile | 4.8 | Weimar ist und bleibt einfach nicht meins, das ist nicht mein Humor. 90 Minuten lang ist das außerdem sehr anstrengend anzusehen. Meine 4,8 Punkte gebe ich, weil das Konzept an sich schlüssig und auch von der Besetzung her sinnvoll umgesetzt ist. Aber mehr fällt mir dazu nicht ein... |
diesberg | 4.9 | Unübersichtliche Sprünge durch die verschiednen 5 Täter in der Handlung und ihrer Aufklärung. Ein Sympathiepunkt für die jungen Kommissare. |
grEGOr | 5.0 | Kann mal jemand aufmalen, wie das zusammen gehört? Auch wenn es nicht ganz Ernst gemeint ist, sollte man doch wenigstens grob folgen können... |
qaiman | 5.0 | Ganz amüsant, aber für mich kein Tatort! |
Nic234 | 5.0 | |
Seraphim | 5.0 | |
InspektorColumbo | 5.0 | |
Axelino | 5.0 | |
königsberg | 5.0 | Lange Zeit gelungener Spagat zwischen Klamauk und Krimi, wurde es dann am Ende aber wieder viel zu abgedreht und realitätsfern. Schade, manchmal ist weniger eben mehr. Immerhin war es nie langatmig und die Schauspieler konnten überzeugen. |
Bohne | 5.0 | Ich liebe den Humor der Weimarer Fälle, aber dieser Film war selbst mir zu wirr. Wer hatte jetzt alles dieses seltsame Syndrom? Der Vater und der Anwalt? Beide? Warum? Waren die auch verwandt? Hoffentlich findet der nächste Fall im Kindergarten statt. Darauf würde ich mich freuen. |
Milski | 5.0 | |
Häkchen | 5.0 | |
ssalchen | 5.0 | Die Art Humor des Weimarer Duos läuft Münster schön langsam den Rang ab. Sehr subtil eingestreut, und daher immer wieder für ein Schmunzeln gut. Der Fall an sich war aber dann doch etwas verwirrend, mit vielen Strängen, Verdächtigen und Toten. Und das Ende dann zu kitschig. |
ernesto | 5.0 | |
Esslevingen | 5.0 | |
zrele | 5.0 | |
wanjiku | 5.0 | |
Kirsten72 | 5.0 | Wirklich ausgemachter Blödsinn und total umspannend. |
Habakuk_Tiebatong | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.2 | Kann sowohl vom Drehbuch als auch der Besetzung her nicht mit dem "Treuen Roy" mithalten |
Hackbraten | 5.5 | |
Miss_Maple | 5.5 | |
Amphitryon | 5.5 | |
flomei | 5.5 | |
jan christou | 5.5 | |
blemes | 5.5 | |
claudia | 5.5 | |
ralfhausschwerte | 5.5 | Durchaus witziger, teilweise auch spannender Krimi mit einer sympathischen Nora Tschirner und einem manchmal etwas nervigen Christian Ulmen, der aber leider wieder an Verworrenheit und vor allem Unglaubwürdigkeit leidet |
Regulator | 5.5 | |
Küstengucker | 5.6 | Bin ein absoluter Fan des Weimarer Tatort. Mag den Humor. Aber der Tatort war lieblos. Nichts ganzes und nichts halbes. |
achtung_tatort | 5.9 | Gut gemein ist manchmal das Gegenteil von gut.
Prima Schauspieler in einem (zu) konfusen und wenig spannenden Tatort.
Schade, ich mag Ulmen und Arndt Schwering-Sohnrey. |
ambler | 6.0 | Die Geschichte+Dialoge waren originell;-) |
spund1 | 6.0 | Oh je. Ganz schwere Entscheidung. Eigentlich totaler Schwachsinn und 0 Punkte. ABER... Tschirner und Ulmen retten die Veranstaltung. Und lustiger als jeder Münsteraner Tatort ist auch dieser Klamauk allemal. |
Kuhbauer | 6.0 | |
diver | 6.0 | |
schwyz | 6.0 | Keine politische/gesellschaftliche Relevanz und kein Ermittler-Privatkram, sondern wieder ein überspitzter Figurenkrimi mit skurrilem Personal. Diesmal allerdings mit etwas gar vielen Irrungen (Vaters Todestelefonat) und Wirrungen (Vaterschaften). Auch die Pointen zündeten schon mal besser und bei Lupos Wunderheilung kam es einem vor, als hätte man versehentlich auf das ZDF umgeschaltet. |
Redirkulous | 6.0 | Bei dem grundsätzlich gewählten Konzept der Weimarer darf der Tatort zwar unglaubwürdig sein, aber er sollte bei dem immer wiederkehrenden Muster nicht berechenbar werden |
Windpaul | 6.0 | |
walter800 | 6.0 | Guter Humor, doch der Fall war viel zu verworren. Ich habe nachher völlig den Faden verloren. Am besten gefiel mir wieder Thorsten Merten als Einsatzleiter Kurt Stich. |
canjina | 6.0 | |
falcons81 | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | Zuviele Zufaelle, zuviele Taeter, zuviel Klamauk. |
noti | 6.0 | |
59to1 | 6.0 | |
Dirk | 6.0 | |
Sonderlink | 6.0 | Der chaotisch/absurde Genremix möchte mit pubertären Zoten, Fäkalienhumor und ausufernden Inzestkonstruktionen punkten. Angesichts der Vergiftungshematik wurde diesbezüglich die große Gelegenheit für einen angemessenen Titel leichtfertig verschenkt: Der scheißende Schupo“. Die Abwesenheit sozialpolitischer Botschaften ist geradezu wohltuend. Nur wird das Vorbild der Coen-Brüder (Fargo) nur ansatzweise erreicht; das Drehbuch ist unausgegoren, die Loser-Typen bleiben flach und die Komik kindisch. Darauf einen Kakao! |
schnellsegler | 6.0 | |
Dmerziger | 6.0 | Stark angefangen insbesondere Dialoge und Storybeginn mit Spannungsaufbau und wie immer tollen Tschirner und Ulmen. Leider ab Mitte deutlicher Abfall bis hin zur Schwachsinnigkeit. |
Tatortfriends | 6.0 | Das Team aus Weimar gefëllt mir schon gut, obwohl als Polizisten weniger glaubwürdig. Dafür aber mit mehr Leichtigkeit und Humor, als Weimar-Konzept ganz OK. Diese Story doch etwas wirr, und daher gefielen mir die vorherigen Episoden etwas besser. Insgesammt ein TO mit Potential. |
TatortLK | 6.0 | stark konstruiert
zu viele Wendungen |
Smudinho5 | 6.0 | |
Eichi | 6.0 | Etwas klamaukige Folge um einen vergifteten Schupo, der nur noch 2 Tage zu leben hat, aber dann trotzdem wie durch ein Wunder überlebt. Hässlicher Erbschaftsstreit um Burg und Porzellanmanufaktur.
Wann endlich besucht Nora Tschirner einen Aussprachekurs, damit man auch versteht, was sie uns sagen will?
|
kgm | 6.0 | Witzige Dialoge, mit leichter Hand und schönen Bildern inszeniert - aber dann doch etwas zu viel des Guten bzgl. dem Ausmaß an Klamauk... |
Capitano | 6.0 | |
steppolino | 6.2 | Wie immer sind Ulmen und Tschirner klasse und sind die Figuren liebevoll gezeichnet. Feiner Humor und ein gutes Maß Skurrilität, alles passte. Doch dann kamen die Fabriknachbarn, die sich über Gestank beschweren. Das allein war einfach zu dämlich. Doch ab diesem Satz ging der ganze Film dahin. Nichts war mehr glaubwürdig, die Geschichte entgleiste nun völlig. 65 Minuten pures Vergnügen, 25 Minuten pures Ärgernis. Schade drum. |
Silvio | 6.3 | |
Spürnase | 6.4 | Unterhaltsam und lustig, doch die Grenze zum Unsinn wird Teilweise überschritten. |
TobiTobsen | 6.5 | Kira, schönste Frau in Hosen, niemals will ich dich erbosen"
Schutzpolizist Ludwig Maria Pohl, genannt Lupo (sehr gut: Arndt Schwering-Sohnrey), ist ein eher schlichtes Gemüt. Er übersteht die Explosion einer Bombe in seinem Vorgarten, aber die ihn dann ereilende Vergiftung wird ihn dahinraffen. Innerhalb weniger Tage. Dorn und Lessing können ihn nicht retten, aber sie sollten zumindest seinen Mörder finden....ganz guter, interessanter Plot mit gewohnt trockenem Humor. Dennoch insgesamt schwierig zu bewerten, da Weimar stets zwischen Trash, Krimigroteske und guter Story pendelt. Mit Florian Panzer gut besetzt. |
zwokl | 6.5 | |
alumar | 6.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
krotho | 6.5 | Skuriler Humor, ein Hauch zu viel, aber doch irgendwie nett. Muss man augenzwinkernd sehen. |
smayrhofer | 6.5 | |
schwabenzauber | 6.5 | Von Grund auf eigentlich eine interessante Geschichte. Da hat sich das Dauer-Schreiber-Duo schon was einfallen lassen. Und die erste Stunde war im Vergleich zu den Vorgängern auch voll ok. Gut ausgearbeitete Figuren, wohl dosierter Humor, nettes Team und (siehe da) eine Krimi-Handlung. Das konnte sich sehen lassen. Doch dann gingen der ganzen Crew wieder die Gäule durch. Dämliche Wendungen übergossen von noch dämlicheren Kalauern brachten den Film doch wieder auf die schiefe Bahn. Deswegen wird der Gesamteindruck doch wieder getrübt. |
dg_ | 6.5 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
schlegel | 6.5 | Sehr gut, die Bundeszentrale für politische Bildung blieb diesmal außen vor. Der TO bot das, was man von Tschirner/Ulmen erwartete: Klamauk. Der Fall an sich wurde irgendwann recht konfus. |
tatort-kranken | 6.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
Franzivo | 6.5 | Nicht mehr als witzig, brauchbar. Aber Schwering-Sohnrey wieder mal großartig. |
Vosen | 6.5 | Der Witz ist nicht schlecht und unterhaltsamer als in Münster. Aber das war einfach zuviel des Guten. Die Handlung zu albern ... |
stevkern | 6.5 | |
holty | 6.5 | Für mich der bisher schwächste Weimar-Tatort. Ein bisschen Wortwitz, ansosnten eher durchschnittlioh. |
Exi | 6.5 | Typische Weimarer Kost mit einigen großartigen Charakteren, allerdings war es zwischendurch schon ziemlich verwirrend, dass man schon leicht den Überblick verlor, wer tatsächlich ein Kind des Fabrikanten war und wer im Endeffekt wirklich gemordet hat. |
jdyla | 6.7 | |
Rawito | 6.7 | |
pasquale | 6.7 | Recht unterhaltsam, auch wenn die Gags teilweise nicht wirklich zünden |
dani05021 | 6.9 | ganz gut, mal was neues. Tschirma weltklasse |
silbernase | 7.0 | |
mauerblume | 7.0 | |
speedo-guido | 7.0 | |
achim | 7.0 | |
Kaius11 | 7.0 | |
Paulchen | 7.0 | |
uknig22 | 7.0 | Ein Hauch von Kottan ermittelt |
Sigi | 7.0 | Der Fall war sicherlich etwas abgedreht, der Tatort aber durchweg unterhaltsam. Bei den Weimarer Fällen ist man inzwischen gewohnt, dass es letztlich nie so kommt, wie es zunächst scheint. Ich mag die Truppe! |
Gruch | 7.0 | Schon ein toller Kerl dieser Lessing. Kann als medizinischer Laie aus dem Stand heraus eine Krankheit diagnostizieren, die nicht mal im Pschyrembel steht. Der ist doch bei der Provinzkripo fehl am Platze: zurück nach Hamburg mit ihm als Chefarzt ans Tropenkrankenhaus. Aber vorher noch schnell Vaterschaftstests bei allen Kindern von Scholder-Mitarbeiterinnen gemacht, man sollte doch wissen, durch wieviel das Erbe geteilt werden muß.
Ich mochte schon die Krimis der 30er nicht, bei denen mit seltenen Giften oder Waffen gemordet wurde, zu denen dann nur eine Person aus dem Umfeld des Toten Zugang hatte.
Aber da ich derzeit für jeden TO dankbar bin, der nicht Stichwortgeber für Anne Will ist, gibts auch diesmal 7 Punkte. |
Sally | 7.0 | Weimar hat mich wieder sehr gut unterhalten und mir erneut bestätigt: Weimar ist das neue Münster. Nicht jeder Gag sitzt, doch zum Großteil gefällt mir dieser trockene Humor. Der Fall an sich beginnt furios, flacht in der Mitte ein bisschen ab und endet mit einer sehr überraschenden Auflösung. Das 'Happy End' hätte ich dann allerdings nicht gebraucht. |
Illi-Noize | 7.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
allure | 7.0 | |
Grompmeier | 7.5 | |
Farankel | 7.5 | |
inspektorRV | 7.5 | |
fotoharry | 7.5 | Anfänglich sehr guter Tatort (da dachte ich schon an eine 10er Wertung), mit Humor, sehr guter Spannung. Doch zum letzten Drittel überwog eher unrealistischer Wirrwarr. Am besten gefiel Tante Olga.
|
Latinum | 7.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Gute Witze. Die Story teils etwas arg konstruiert. Insgesamt jedoch guter Tatort. |
adlatus | 7.5 | Wer eine Thüringer bestellt, bekommt keinen Hamburger. Nach furiosem Beginn verflachte der Plot um gegen Ende nochmal Fahrt aufzunehmen. Insofern war das gute Sonntagabend-Unterhaltung mit reichlich Kalauern. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Mitsurugi | 7.5 | |
alexo | 7.5 | Das war mal ganz was anderes.Besser wie die meisten Folgen in letzter Zeit.
Das Team mit ihren Witzen und Sprüchen braucht sich vor Münster nicht verstecken.
Noch ein Pluspunkt: Keine Flüchtlingsproblematik |
lotta | 7.5 | |
oekes | 7.5 | |
Stefan | 7.5 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
kismet | 7.5 | skurrile Geschichte, gute Szenen |
schnetzi | 7.5 | Klamaunk, Schwachsinn, aber gute Unterhaltung. Angesichts dessen, dass Tatorte nie ganz realitätsnah sind, ist vieles zu verzeihen. Ich mag die beiden Kommissare, auch wenn die Fälle hanebüchen sind. |
Harryswagen | 7.6 | |
bello | 7.7 | |
Der Parkstudent | 7.7 | Und wieder mal ein ausgesprochen lustiger und unterhaltsamer Tatort aus Weimar, wie man es inzwischen gewohnt ist. Hier und da wird aber schon etwas dick aufgetragen. |
jodeldido | 7.8 | Eine sehr amüsante erste halbe Stunde, allerdings wurde es nachher zu unübersichtlich, zu viel wurde reingepackt, die Story war dadurch nicht mehr übersichtlich. Dass er Antikörper dann hat - naja. Das Team allerdings sehr angenehm und unterhaltsam mit einem schön temperierten Humor. |
Trimmels Zipfel | 7.9 | Die vielen 0,0 wundern mich. Ich fand diese TO Folge eine der besten dieses Teams. Endlich mal nicht so albern. "Also wir kommen jetzt" - ich habe auf dem Boden gelegen.
Leider flaut die Story zum Ende hin doch sehr ab. Die Figuren perfekt gewählt |
Andkra67 | 8.0 | Reine Komödie eben..... |
Volker81 | 8.0 | |
nieve10 | 8.0 | Herrlich skurril, mit trockenem und beißendem Humor. Das (vermeintliche) Opfer:"Bringt mir meinen Mörder, sonst mach' ich den Chef kalt!"
Aber in der Kette der Klopfer verlor sich die Spannung und es fiel schwer, den Überblick zu behalten. Aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. |
Vogelic | 8.0 | Sehr lustige Folge mit tollem Lessing. |
kappl | 8.0 | Sehr unterhaltsam! |
Maltinho | 8.0 | Klasse Team, interessanter Fall, etwas überkonstruiert. |
hochofen | 8.0 | Man liebt sie oder hasst sie. Ich mag den Wortwitz einfach und die überdrehten Plots. P.S. Ich mag kalten Kakao auch. |
yellow-mellow | 8.0 | Diesmal wieder eine lustige und unterhaltsame Folge aus Thüringen. |
piwei | 8.0 | Nette Idee, etwas unplausibel, die Gut-Böse-Achse war sehr klar erkennbar. |
Claudia-Opf | 8.0 | |
jaki | 8.0 | |
homer | 8.0 | |
usedompinguin | 8.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.2 | Wer Disney-Filme schaut muss mit sprechenden Tieren rechnen und wer Weimar-TO schaut darf sich nicht über irre Typen (sehr erfreulich: Carmen-Maja Antoni als Olga Kruschwitz), trockene Wortschöpfungen („Sie wird immer noch größtenteils vermisst“), Leichenentsorgung a la „Fargo“ und Kinderkacke im Kofferraum, die letztlich auch noch den Weg weisen wird, wundern. Alles weit weg vom Batic, Ballauf, Faber und Co., reicht aber für eine gute Unterhaltung. Allerdings fällt es schwer, der Geschichte um die inzestöse Porzellandynastie mit ihren ganzen Wendungen zu folgen, dafür fliegen einem zu schnell zu viele Überraschungen bis hin zur Schlusspointe um die Ohren. Wahrscheinlich hatte das Team um die „schönste Frau in Hosen“ und den Elternsprechtagverweigerer mehr Spaß beim Dreh als mancher TO-Purist beim Zuschauen. |
Revilonnamfoh | 8.4 | Sehr Unterhaltsam am besten der Spruch: "Sie wird immer noch in Teilen vermisst" |
highlandcow | 8.5 | |
dakl | 8.5 | |
DerHarry | 8.5 | Ja, das war total überfreht, unglaubwürdig, albern.
Aber: Auch ohne politische Bildung und unterhaltsam.
Mir hats ganz gut gefallen. |
Kliso | 8.5 | |
Thomas64 | 8.5 | Unglaublich! Ein deutscher Tatort ohne Flüchtlinge und Co.! Chapeau!!! Eigentlich müsste ich mir die Folge erneut anschauen um wirklich alle Gags zu entdecken. Und damit meine ich vor allem die Dialoge. Am Ende ein bisschen anstrengend die aufgedeckten Geschichten zu verstehen. Macht nichts. Fühlte mich gut unterhalten. Weimar entwickelt sich zu dem was Münster verpasst hat. |
wkbb | 8.5 | Erneuter Klaumauk aus Weimar, mehrfach etwas übertriebener Kitsch, aber nie langweilig. Wie auch der Fall nicht langweilig ist. |
mesju | 8.5 | |
Vinzenz06 | 8.5 | |
Roter Affe | 8.5 | Genial, tolle Tötungsart, gute Sprüche, und immer wieder ein Erbe.
Der Schluss wie so oft verhindert die vollen 10. Punkte. |
JPCO | 8.5 | herrlich absurde, formidabel besetzte Krimigroteske, auf den Punkt inszeniert - das macht Freude! |
Bird3535 | 8.5 | |
Detti07 | 8.5 | |
Tatort-Fan | 8.5 | Zugegebenermaßen etwas wirr, aber äußerst charmant, amüsant und mit vielen liebenswerten Details. Tschirner/Ulmen sind als unaufgeregt agierendes Duo einfach klasse und auch das restliche Ensemble spielt durchweg großartig. |
Laser | 8.6 | |
Potus | 9.0 | Einfach grandios, wenn man sich drauf einlässst.
|
Scholli | 9.0 | Die neuen Münsteraner - glänzende Krimi-Unterhaltung ohne Verfassungsschutz oder korrupte Kollegen. Tolle Schauspieler, bitte mehr davon. |
Aussie | 9.0 | 10 Punkte für die Dialoge mit viel Wortwitz - genial. |
Connortobi | 9.0 | Diesmal wieder eine bessere Folge des Weimarer Teams, mit allen Stärken (Dialoge, Nebendarsteller). Die Krimihandlung an sich ist in Weimar ja eher nebensächlich, stört aber auch nicht. |
SherlockH | 9.0 | Köstlich! Bitte mehr davon!!! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Humor 10/10; Ermittler 10/10; Darsteller 10/10; Umsetzung 10/10) |
sintostyle | 9.0 | Wie immer in Weimar steht der Fall im Hintergrund. Aber Ulmen und Tschirner sowie die grandiosen Sprüche und Wortspiele reissen es raus. |
fabian456 | 9.5 | Lustig, spannend, viele Wendungen, gute Darsteller, intelligente Dialoge. |
Mdoerrie | 9.5 | |
Kpt.Vallow | 9.5 | |
nat7 | 9.5 | Wunderschön mit Bildern erzählte wahnwitzige Geschichte. |
schnorchel1812 | 9.5 | |
DanielFG | 10.0 | So viele Null-Wertungen hier?, da muss man gegensteuern: OK, das war nicht alles vom feinsten, aber eine solch grotesk lustige Folge kenne ich sonst nicht, und die beiden Ermittler bewahrten doch ihren stoischen Gleichmut, das war leichte Kost im Sinne von Leichtigkeit, die Spaß macht... |
MacSpock | 10.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
sechserfan | 10.0 | Einfach nur Genial! Endlich mal wieder ein Tatort bei dem 90 Minuten lang keine Langeweile aufgekommen ist. |
Aschenbecher | 10.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
peter | 10.0 | Wunderbare Satire und super Humor. Versteht nicht jeder. Klasse besetzt mit Schwering-Sohnrey, Florian Panzner und Carmen-Maja Antoni als Olga. Davon hätte ich gern mehr. |
escfreak | 10.0 | |