Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 7.7 | |
zrele | 8.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Ein Film aus einer anderen Zeit; hat leider einige Längen, gerade am Ende; trotzdem einer meiner Lieblinge aus den 70ern |
woswasi | 8.5 | ausgerechnet der allererste tatort fällt dermassen aus der reihe - kein mord, keine verhaftung. ein herrliches stück zeitgeschichte, das auch heute noch bestand hat und gleich als erstling einen hohen standard gesetzt hat - an dem so viele folgen danach scheiterten. rauchen, saufen, autos ohne gurte und kopfstützen, ... und eine folge komplett ohne hintergrundmusik! (nicht nur) dafür gibts pluspunkte. |
wkbb | 4.0 | Überbewertet |
Windpaul | 9.0 | |
wildheart | 9.5 | |
whues | 6.0 | |
White eagle | 7.2 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.5 | Klassiker! Gemächlich, aber gut gemacht. |
wanjiku | 4.0 | |
walter800 | 8.5 | Die gute alte Tatort-Machart - herrlich! Und sehr lobenswert, daß im Abspann die Namen der Schauspieler samt Filmnamen gut lesbar gelistet werden. Warum klappt das heute nicht mehr? |
Vosen | 6.0 | |
Volker81 | 7.0 | |
Vogelic | 4.0 | Schwacher Tatort,aber Extrapunkt weil er der erste war. |
Vlado Stenzel | 8.0 | |
Vinzenz06 | 6.5 | |
uwe1971 | 6.5 | Jeder Anfang ist schwer , Ost/ West Beziehung gleich ein schwieriges Thema |
Utrechtfan | 7.5 | |
uknig22 | 7.0 | Starkes Zeitdokument, kauziger Kommissar. Manches wirkt aber heute unfreiwillig komisch. |
TSL | 8.0 | Überaus gelungene Einstiegsfolge, jetzt ein Stück Zeitgeschichte. Absolut sehenswert. |
trueman2869 | 6.5 | ja ja,geht so |
Trimmels Zipfel | 6.8 | Das ganze Drumherum ist wirklich sehenswert. Trimmel verkörpert hier sehr gute einen Kommissar der wirklich alten Schule.
Auch mehrfach sehenswert. |
Trimmel | 10.0 | |
Traubenbaum | 8.0 | |
Tracy | 10.0 | Unglaubliche Geschichte! |
tomsen2 | 8.5 | Einer der betsen Tatorte der siebziger. Kann auch mancher heutiger Folge das Wasser reichen. Ohne Mord und Spannung und trotzdem gut |
tommy22k | 8.0 | Sowohl ein Stück Tatort Geschichte als auch ein Stück Deutsch-Deutsche Zeitgeschichte! Sehr gute Schauspieler und Trimmel in Bestform! Schön zu sehen dass damals noch Alkohol und Tabak ohne schlechtes Gewissen konsumiert werden konnten... Die Titelwahl ist vielleicht nicht die beste... |
Tombot | 8.0 | Der erste Fall, interessant mit unerwarteter Wendung. Nur die Prügelei mit Peter Klaus fand ich etwas übertrieben, um dannach vernünftig miteinander zu arbeiten. |
TobiTobsen | 6.8 | "Sie Kotzbrocken"
Der allererste Tatort überhaupt. Am Rand der Autobahn nach Leipzig liegt ein toter Junge. Weil er West-Schuhe trägt wendet sich der Generalstaatsanwalt der DDR an die Kripo in Hamburg mit Hauptkommissar Paul Trimmel (Walter Richter) und Kriminalmeister Höffgen (Edgar Hoppe)...Der Jungfern TO mit ganz viel nostalgischem Charme mit schönen alte Bildern von Leipzig/Umgebung und den Autobahnen. Dazu mit viel Zigarren und Schnaps, wie es halt in den 70ern üblich war. Der Plot an sich eher unspannend und etwas langatmig und zäh, aber punktet natürlich durch seinen Kultstatus! Mit Günther Lamprecht als DDR Grenzer, sowie Peter Hallwachs als Oberleutnant Klaus sehr gut besetzt.
|
Titus | 7.0 | |
Ticolino | 4.4 | Kaum zu glauben, dass mit solch einem spannungsarmen und langatmigen Start, gespickt mit reichlich unrealistischer Handlung, eine Kultserie begann. |
Thomas64 | 8.5 | Ein Kommissar mit Menschenkenntnis, der mit seiner kriminalistischen Spürnase ermittelt. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Ein interessanter Fall mit schönen Charakterstudien, tollen Kulissen, Klasse Musik und guten Schauspielern. Revolutionär fragwürdiges Ende! |
TheFragile | 7.2 | Nach 40 Jahren sehr schwer zu bewerten. Gute Story, zum Ende hin sehr langezogen. Waren damals eigentlich alle Alkoholiker oder Nikotinabhängig? Gut, dass sich das gewandelt hat! |
The NewYorker | 9.5 | Eine Legende entsteht!! |
terrax1x1 | 6.0 | |
Tempelpilger | 6.6 | Mutiger erster Fall, der sicherlich brisant ist. Heutzutage wirkt der Fall natürlich etwas langatmig und dröge ohne große Höhepunkte, er plätschert etwas vor sich hin. Positiv: Die schauspielerische Leistungen und die politische Brisanz. |
tatortoline | 7.9 | Schönes Zeitdokument. Sprüche tlw besser als in Münster. Unschön dagegen die (damals übliche) zähe Erzählweise, der fehlende Mord und die recht hanebüchene Aufklärung. Geschenkt, da Erstling. |
TatortLK | 6.0 | etwas unrealistisch
drei Polizisten werden von einem Taxifahrer entführt / getötet... |
Tatortfriends | 4.5 | Sehenswert weil es der erste Tatort ist, schon als historisches Zeitbild! Für moderne Begriffe schon recht "alt". |
tatort-kranken | 8.0 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Kammerspielartiger, aber dennoch spannender Auftakt der TATORT-Reihe mit prominenter Besetzung. Aufgrund einiger Längen würde ich die Folge aber wohl eher zu den etwas schwächeren Trimmel-Folgen zählen. |
suhrwk | 6.0 | |
Strelnikow | 9.0 | 1. Tatort überhaupt: ein absolut gelungener Start der Erfolgsreihe mit dem bärbeißigen Trimmel. DDR-Szenen erstaunlich realistisch dargestellt, für die damaligen Möglichkeiten. Sehenswert: Günter Lamprecht als berlinernder Vopo! |
steppolino | 8.0 | Ein Zeugnis der Zeitgeschichte. Und der rüde Trimmel ist schon eine Marke, wenn man bedenkt, dass man als Fernsehkommissar bis dahin nur Erik Ode kannte. |
Stefan | 8.5 | |
staz73 | 3.5 | |
ssalchen | 8.0 | Aufgrund der Nummer 1 |
Spürnase | 7.8 | Ein Klassiker und ein Stück Zeitgeschichte. Brisante Story, aber leider wenig Spannung und kein eindeutiges Ende. |
spund1 | 8.3 | Ein Tatort ohne Mord, dafür mit einem grandios-grummeligen Trimmel. Und nach Herzenslust durfte gesoffen und geraucht werden. Da sieht man über die etwas hanebüchene Story und ein verzerrtes Zonen-Bild gern weg. Extrem hoher Nostalgiefaktor! |
speedo-guido | 6.5 | |
SophieF | 7.0 | |
Sonderlink | 5.5 | Wenig spannend, punktet durch Zeitkolorit: Markant, wie Trimmel in seiner Badewanne über die Transitstrecke schaukelt. Wirkt antiquiert - die Figur Trimmel an sich ist ein Anachronismus - und unrealistisch: Ein echter deutscher Polizist wäre nach dem tätlichen Angriff auf einen DDR-Oberleutnant sicherlich in einem geschlossenen Lieferwagen ins Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen gebracht worden, um ein paar Monate später von der BRD freigekauft zu werden. "Gömm, gömm, öufschliesn!" |
Smudinho5 | 8.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
SintoStyLe | 7.5 | DER ERSTE! Leider nicht der Beste, aber ordentlich, leider viel zuwenig im TV wiederholt |
Sindimindi | 8.5 | Ungewöhnliche Super- Story, launiger, starker Trimmel! Allerdings sind Ermittlungen eine Westpolizisten in der DDR ziemlich unvorstellbar, es sei denn mit Sonder-Stasi-Erlaubnis. |
Silvio | 8.0 | |
silbernase | 7.0 | |
Sigi | 7.5 | Brisante Story als Einstiegsfall einer langen Tatort-Ära. Abzüge für die vielen hellseherischen Trimmel-Momente. Sicherlich mit Bonus für die Nr. 1. |
Siegfried Werner | 8.5 | |
SherlockH | 6.0 | Etwas langatmig. Story 5/10; Ermittler: 6/10; Spannung/Humor: 5/10; Darsteller: 7/10; Umsetzung: 7/10 |
Seraphim | 5.5 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
schwabenzauber | 5.6 | Trimmel ist eine tolle Type. Ansonsten war der Tatort-Auftakt doch eher lau mit einer unbefriedigenden Geschichte. Die deutsch/deutschen Szenen retten alles noch etwas. |
schribbel | 8.5 | interessante Geschichte |
schnorchel1812 | 0.0 | grösster Schwachsinn vor ever!!! |
schnellsegler | 6.5 | |
schlegel | 7.5 | |
Schlaumeier | 8.1 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Von Trimmel niedergeschlagen, und dann gleich nach dem Cognac rufen, den beiden dann genüsslich an den Hals setzen. Sternstunde! Nach 45 Jahren bleibt die Erkenntnis, dass man im Osten wie im Westen geraucht und gesoffen hat, aber im Osten noch mehr gesungen. Und dass es kein Problem war, bei VEB Benzinverkäufer einen Keilriemen für einen Ford zu bekommen. |
schaumermal | 8.5 | |
Sally | 7.8 | Ein tolles Zeitdokument mit interessanter Geschichte und toller Besetzung. Ein sehr charisamtischer Kommissar. |
Sabinho | 7.5 | |
ruelei | 6.5 | |
Roter Affe | 10.0 | Der Trimmel war ja mal ne coole Type! |
RoteHand | 7.5 | |
rodschi | 8.5 | Sehr interessant auch nach 50 Jahren, Trimmel würdig als erster Ermittler und Prost an die Darsteller! |
RLeben | 6.0 | |
RF1 | 6.0 | Hat trotz der Nummer 1 schon Staub angesetzt. |
Regulator | 8.0 | |
refereebremen | 7.5 | Das Debüt ist einfach Kult! Die cleveren Ermittlungen sowie die Grenzübergänge und Fallösung sowohl in BRD und DDR lassen über die ein oder andere hervortretende Schwäche hinwegsehen. Überführung leider recht unrealistisch! |
Rawito | 7.0 | |
Ralph | 6.0 | |
ralfhausschwerte | 6.5 | Der allererste Tatort-Krimi aller Zeiten hat gleich eine sehr skurril bewegende Story, wie viele andere Folgen dieser aussergewöhnlichen Reihe. Dabei nervt leider die hartnäckig neunmalkluge Art des Kommissars etwas, während die großartige Besetzung (Schroeter, Hallwachse und besonders Krumm) große Schauspielkunst bietet. Die Gründe, warum Trimmel so schnell auf die richtige Lösung kommt wirkt etwas weit hergeholt. Der Soundtrack bietet eine stimmige 70er Jahre Mischung |
Ralf T | 7.2 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 6; Humor: 6; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 8 |
qaiman | 10.0 | |
Püppen | 6.0 | |
Pumabu | 7.0 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Unglaubwürdiges Deutsch-deutsches Dramolett. Zeitgeschichtlich wertvoll. |
Professor Tatort | 8.5 | |
portutti | 7.0 | |
piwei | 5.0 | Aus heutiger Sicht ziemlich hanebüchen, damals vielleicht hip? |
Peter Boelens | 8.0 | |
peter | 9.0 | Ein Klassiker, ein Kultfilm, ein Stück Zeitgeschichte. Jeder, der damals Transit gefahren ist, wird sich gut daran erinnern. Trimmel ist auch einer der besten Tatort-Kommissare. Hervorragend. |
Paulchen | 8.2 | |
Pasquale | 9.3 | Klasse, obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert |
Paschki1977 | 7.1 | Ein Keilriemen für 8 Mark, geniale Zeit damals :) Wirklioch gute Folge und ein klasse Zeitdokument, Walter Richter mit einer Top-Leistung.
|
oliver0001 | 8.0 | Meine erste Bewertung. Thema finde ich zeithistorisch spannend, bei Trimmel bin ich immer etwas gespalten. Ich mag ihn nicht besonders (herablassende Art), aber er hat dennoch was. |
Ohneland | 6.5 | |
oemel | 7.5 | Kultfilm mit einem coolen Kommissar und cooler Musik, durchaus humorvoll, aber leider stellenweise zäh und ohne jede Spannung. Der deutsch-deutsche Aspekt ist sehr gut herausgearbeitet, der Rest ist Nostalgie... |
oekes | 7.5 | |
noti | 8.0 | |
Noah | 7.0 | |
Nik | 8.0 | |
nieve10 | 8.5 | Ein in jeder Hinsicht historischer Tatort. Atmosphärisch toll (besonders das Telefongespräch bringt die innerdeutsche Trennung gut rüber) und Trimmel ist auch klasse. So unangepasst. |
Nic234 | 7.5 | |
mr.smuuud | 5.0 | Jetzt hatte ich endlich mal die Gelegenheit den allerersten Tatort zu sehen und bin leider wieder mal bestätigt worden, dass ich mit solch alten Filmen nix anfangen kann. Sorry, war nit meins. |
MordZumSonntag | 7.5 | Kurzweilige Folge mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Offenes Ende ist hier recht stimmig. Am Ende mit gewissen Längen. "Tote Kinder interessieren mich immer" |
Moorreger | 7.5 | Guter Auftakt der Reihe und ein tolles Zeitdokument der frühen 70er. Geschichte beginnt gut und interessant nur bleibt leider für die 'Aufklärung' am Ende zu wenig Zeit übrig. |
MMx | 8.0 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
minodra | 5.6 | Nostalgie PUR! Deutsch-Deutscher Tatort als Nr.1! Rauchen und Saufen war damals noch salonfähig! Leider nur mäßig spannend und größtenteils zum Einschlafen! Bonuspunkte weil es der erste war! |
Milski | 7.9 | |
mesju | 7.5 | |
mauerblume | 8.0 | |
mathes | 7.0 | |
malzbier59 | 9.0 | Natürlich einer der großen Klassiker !
Haupt- und Nebenrollen meisterhaft besetzt;
einzigartig die pöbelnden, direkten und proletenhaften Passagen des Kommissars Trimmel.
Kontrastierend dazu die Person des Landsberger mit vornehmer Attitüde.
Hallwachs und Schroeter als DDR-Pärchen überzeugend in ihren Rollen.Dazu jede Menge Lokal-Kolorit - eigentlich
schon ein Stück Zeitgeschichte .
Augenfällig natürlich der damals (auch im Film vermittelte)normale Alkohol- und Tabakkonsum - heute fast undenkbar !
Die Story spannend und für Landsberger nicht ohne Tragik !
EIN GELUNGENES TATORT-DEBÜT ! |
magnum | 5.5 | |
MacSpock | 7.5 | |
Linus9 | 7.0 | Trimmel ahnt alles im voraus! Daher Punkte Abzug! Ansonsten: KLASSIKER! Keine Frage! |
lightmayr | 6.0 | Die Geständnisszene auf dem Parkplatz war sehr unglaubwürdig, die Darsteller aber ansonsten alle ganz passabel. |
leitmayr_fan | 8.0 | |
Latinum | 6.5 | |
Laser | 9.5 | Sehr guter Start in die Tatortreihe. |
l.paranoid | 6.0 | |
Kuhbauer | 9.0 | |
Kreutzer | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
königsberg | 8.0 | Der erste Tatort. Nachdem ich ihn noch einmal gesehen habe, musste ich meine Wertung etwas nach oben korrigieren. Tolles Zeitdokument. |
kommissarinzufall | 7.3 | |
Kohlmi | 9.0 | Klassiker mit Nr. 1 Bonus. |
Kliso | 10.0 | |
Kirsten72 | 8.5 | |
Kirk | 7.0 | Aus Sicht des Jahres 2010 sehr altbackene Sendung, aber Thematik ganz gut umgesetzt. allerdings wurde zu viel gesoffen und geraucht. und Kommissar Trimmel hat zu viele hellseherische Fähigkeiten |
Kirillow | 6.0 | |
kgm | 9.0 | Gott, war das cool! - Ein bisschen konstruiert, aber im Vergleich zur teilweisen Rastlosigkeit in aktuellen Tatorten sich gemächlich entwickelnde aber trotzdem tolle deutsch-deutsche Story! |
kappl | 8.0 | |
Kalliope | 7.3 | |
Kaius11 | 9.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | |
JPCO | 8.5 | obwohl der Tatort-Erstling dramaturgisch nicht ganz ausgefeilt ist, so entwickelt sich dennoch eine atmosphärisch dicht inszenierte deutsch-deutsche Geschichte mit markanten Darstellern, von denen insbesondere Richter und Krumm zu überzeugen wissen |
joki | 6.0 | |
jogi | 10.0 | Interessante Fall, etwas unglaubwürdig, dass es so leicht gewesen sein soll, die Transitstrecke zu verlassen, aber Extrapunkte fürs Alter und die tollen 70er Jahre- und Grenzebilder |
Joekbs | 8.0 | Besser als die meisten nachfogenden Tatorte. |
jodeldido | 9.5 | Ein brisantes Thema, interessante Story daraus gemacht, ein sehr sympathischer kantiger Kommissar und das DDR-Ambiente. Und Höhepunkt das Wendemanöver auf der Autobahn. |
Jobig | 7.5 | Mehr deutsch-deutsches Beziehungsdrama als Krimi. Dennoch interessant |
jdyla | 5.3 | |
Jan Christou | 8.5 | |
inspektorRV | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
hunter1959 | 7.0 | |
hsv | 5.0 | |
horst s | 4.5 | |
Honigtiger | 5.0 | |
holubicka | 5.5 | Ein Zeitdokument Deutsch- Deutscher Geschichte. Mit erstklassigen Charakteren besetzt. Wurde nur mit dem Trinken übertrieben. |
holty | 8.0 | Spannende Zeitgeschichte! |
hogmanay2008 | 9.0 | |
hochofen | 8.0 | Merkwürdige Story. Aber zu recht ein Klassiker! Und was die damals an Hochprozentigem gesoffen haben! |
HiWolf | 5.5 | |
Hitchi | 5.5 | Trimmel macht mit seiner rotzigen-barschen Art Spaß zu gucken. Leider ist mir die Story einfach zu hanebüchen, da Trimmel eigentlich nie ermittelt und des Rätsels Lösung anscheinend bei Autofahren findet. Auch das Ende lahmt ein bißchen. |
Herr_Bu | 8.5 | |
heroony | 9.0 | Eine Legende! Die dünne Geschichte kommt zwar nicht an die besten Trimmels ran, die schwierigen Drehbedingungen wurden jedoch gut gelöst, starke Darsteller tragen den Fall. |
Helmsoland | 9.3 | Bärenstarke Tatort-Premiere. Klar durchdachte Handlung im deutsch-deutschen Beziehungskonflikt, der nahezu ohne Gewalt auskommt. Leider selten geworden heute. Warum so wenig Wiederholungen ? Aber es gibt ja Youtube ;-) |
heinz | 8.0 | |
Harry Klein | 5.5 | Nun ja, zieht man den Nostalgiebonus ab, bleibt nur Mittelmaß übrig. Weder die Story noch die Charaktere wirken sonderlich glaubwürdig |
Hänschen007 | 7.5 | ist besser als manch neuer Tatort |
Hackbraten | 8.5 | Aus Nostalgiegründen |
Gruch | 8.5 | Habe nochmal den Roman gelesen und gestern, 17. Juni, den Film gesehen. Der Roman ist besser, hat allerdings auch mehr Raum (Verbindung Trimmel-Lincke glaubwürdiger als im Film). Meiner Erinnerung nach wurde damals soviel geraucht und gesoffen. |
grEGOr | 5.5 | |
geroellheimer | 6.0 | |
Ganymede | 9.0 | Könnte aber auch Werbefilm der Tabak- und Alkoholindustrie gewesen sein :-) |
Gächterle | 5.5 | |
Fromlowitz | 2.0 | |
Franzivo | 7.0 | Damals sehr gut, heute immer noch! |
fotoharry | 9.5 | Kult! Mit viel Gemüt. |
Fluppy | 10.0 | Zeitloses Meisterwerk! Wird mit den Jahren immer besser... |
FloMei | 7.0 | |
Finke | 7.0 | |
Fat Sheeran | 3.8 | |
fastgame | 8.5 | |
Exi | 7.0 | Überzeugende Kommissardarstellung, interessanter Einblick in die 70er Jahre Ost/West Problematik, allerdings etwas lahme Story, daher: 7.0 |
Esslevingen | 7.0 | Prima |
escfreak | 4.0 | |
Ernesto | 7.0 | |
Elkjaer | 9.0 | |
Elch154 | 7.5 | Also, Günther Lamprecht ist der erste Schauspieler im ersten Tatort in der ersten Szene, der spätere Markowitz. Keine mitreissende Story aber viele Überraschungsmomente, nur die letzten 10min fallen deutlich ab, der Täter hätte nur alles abstreiten müssen. Grenzübergang mit Volkspolizisten sind sehr gut getroffen, sie waren teilweise noch etwas unfreundlicher und die Schlangen waren sehr viel länger. |
Eichi | 9.0 | |
Eichelhäher | 5.5 | |
dommel | 5.5 | Die Thematik Austausch eines fast toten Kindes gegen das gemeinsame Kind der Ex-Geliebten aus der Ostzone hätte viel mehr Potential gehabt. Folge zu lahm. Ein Punkt für Nostalgiebonus. |
Dobbie | 5.0 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
diver | 4.0 | |
Dirk | 5.0 | |
Dippie | 7.5 | |
diesberg | 7.3 | |
dibo73 | 6.0 | |
dg_ | 7.4 | |
DerHarry | 6.5 | Ein schönes Stück deutsch-deutsche Geschichte, aus heutiger Sicht etwas dröge |
Der Parkstudent | 4.4 | Mit heutigen Verhältnissen gar nicht zu vergleichen. Zäh und träge zieht sich die Handlung durch den Film. |
Der Kommissar | 6.5 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
DanielFG | 7.0 | Eher Fernsehspiel als Krimi |
dakl | 7.0 | |
clubmed | 7.3 | Rauchen - Reden - Rattern ... trotzdem ein absolut geniales Zeitdokument, besonders für ein "Grenzkind" wie mich - lange habe ich es hinaus geschoben, aber wider Erwarten: war gut. |
claudia | 8.0 | |
Christoph85 | 8.5 | Der erste Tatort gleich mit außergewöhnlicher Thematik und einem interessanten Ermittler. Tolle Schauspieler - insbesondere Walter Richter und Paul Albert Krumm. Schöne Szenen mit dem Mercedes W108. |
Christian | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 6.0 | Sehr 'vintage' nach heutigen Sehgewohnheiten. Für damals aber eine relativ gute Story mit Ost-West-Problematik. Hat mal jemand gestoppt, wieviel Minuten während des Films Alkohol getrunken wird. ;=) |
Callas | 6.0 | Wäre es nicht die erste Folge, man würde diesen Tatort wohl eher getrost in die hinteren Reihen einordnen, denn die Handlung ist doch arg konstruktiert.Aber der alte Knochen Trimmel macht Spaß zu gucken und die Besetzung ist auch durchaus überzeugend. |
Bulldogge | 7.0 | |
brotkobberla | 8.0 | Ein sehr guter Einstand in die Kultserie. Ein Tatort, der erst aussah, als kam er ohnr Mord aus. Ob das dann ein Mord war, bleibt dahingesetellt. An Regel, Dienstvorschriften scherte Mann sich damals nicht. Alkohol und Tabak in Massen. Für heute sicher ungewöhntlich, aber an so einem Film sieht man die Realität des Entstehungsjahres. Auch die Geschichte war einfach gestrickt aber durchdacht und immer nachvollziehbar. |
Bohne | 8.0 | Chris und Berti. Man muss schon genau zuhören. Nichts für nebenbei. |
blemes | 7.0 | |
Berger | 8.0 | |
Benjamin | 9.5 | Hochinteressant, kurzweilig und spannend |
bello | 7.2 | |
BasCordewener | 8.0 | Trimmel, man with character solves complicated case though no-one wants him to. |
balou | 7.0 | Für die damalige Zeit ein geradezu sensationeller bombastischer Plot! 44 Jahre später eher zu langsam und bemüht. Dennoch nicht umsonst der Beginn eines Kultes mit einer Ermittler-Ikone! Außerdem neben allem in jedem Fall ein durchaus beredtes Zeugnis deutscher Zeitgeschichte! |
Axelino | 9.5 | |
Aussie | 9.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Arlemer | 6.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Andy_720d | 8.0 | Trauriger Fall einer besessenen Ermittlung. Zeitgeschichtlich wertvolle Bilder, faire einheitswahrende Attitüde. Sehr gut gespielt, jedoch Logikmängel. |
andkra67 | 6.5 | erstmalig auf Video in mäßiger Qualität gesehen; aus nostalgischen Gründen eine akzeptable Wertung |
alumar | 7.5 | |
allure | 6.0 | |
Algo | 7.1 | |
Alfons | 8.0 | |
alexo | 8.0 | |
ahaahaaha | 8.7 | Na ja damals hat man spontan den ganzen Tag gesoffen und geraucht und hätte sich wohl im Traum nicht denken können, daß das ein halbes Jahrhundert später den Exotik-Faktor eines solchen Tatorts stärkstens steigern würde. Tolle Zeitreise, nur daß die beiden mit dem Leben von Kindern - und zwar eigenen - wie mit Vieh emotionslos handeln und daß ein Kommissar ein fremdes Kind wie ein Schwein zum Schlachten aus dem Raum zieht ist wohl nicht ganz glaubwürdig. Oder war diese Einstellung bei der ganzen Sauferei doch zwangsläufig? |
agatha14 | 10.0 | Was für ein tolles Zeitdokument! Eine interessante Ost/West Story, gute Schauspieler, allerdings auch eine Alkohol-/Tabakorgie. Gibt es einen anderen Tatort, in dem so viel getrunken und geraucht wird?
Damals war Trinken und Rauchen noch ein Zeichen von "man kann es sich leisten" und noch nicht gesundheitsschädlich ;-)) |
adlatus | 7.0 | Endlich die Urfolge der Kultreihe gesehen. Es war aber kein Highlight. Die damalige deutsch-deutsche Realität beängstigend real eingefangen. |
achtung_tatort | 2.5 | Deutsch-deutsche Geschichte. Ganz nett, aber auch nicht mehr. Und ein unfaßbarer Alkoholkonsum. |
achim | 7.0 | |