Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 7.0 | |
Christian | 5.0 | |
holubicka | 3.0 | Lahme Vorstellung. |
Fluppy | 7.5 | |
Linus9 | 6.0 | Nicht gerade der beste Veigl! Das Ende ist allerdings gut! |
yellow-mellow | 6.0 | Sehr verworrene Geschcihte mit einem für Veigl-Verhältnisse hohem Tempo |
Harry Klein | 5.5 | Recht zähes Rätselraten in einer beliebig wirkenden Geschichte. Veigls Granteleien versöhnen allerdings etwas. |
sintostyle | 5.5 | tolle Musik, aber leider sehr gemächlicher Fall und Veigl war auch nicht in Topform... Journalistin nervt. |
Herr_Bu | 6.0 | |
alexo | 6.5 | Gut gelungene Folge. Immer wieder ein Highliht die bayerischen Ausdrücke und Kommentare. |
tomsen2 | 6.0 | |
ssalchen | 6.5 | |
Professor Tatort | 6.0 | Tolle Besetzung - ruhig gespielt, intereassantes Millieu. Spitze der Dialog: "..das gehört einem flüchtigen Bekannten" -" "Wo ist der?" - "Habe ich schon gesagt - flüchtig" |
Axelino | 5.5 | |
Spürnase | 5.5 | Typischer Bayern-Tatort mit altbekannten Darstellern. Viel Zeitgeist versprühen z.B. die Disco-Szenen und insbesondere Brettschneider überzeugt durch trockenen Humor. Toll auch wie Veigl die Reporterin listig ausnutzt. Das Ende gerät aber etwas zu offen. |
Andy_720d | 6.0 | Großes Staraufgebot, gewisser Witz, anfangs etwas verwirrend, überzeugender Schluss. Kleiner Eindruck einer klassischen Inszenierung und eines Spiels "fürs Ensemble selbst". |
Tombot | 7.0 | Unterhaltsam die Granteleien von Veigl, der grandios die Medien mit einbezieht, schade, dass Lenz diesmal mehr im Hintergrund ist. |
Tatort-Fan | 7.5 | Soldier und wendungsreicher Unterhaltungskrimi, sehr starkes Ende! |
Titus | 6.3 | Fing sehr verheißungsvoll an, ließ gegen Ende aber leider etwas nach. |
Sigi | 6.5 | Solider Tatort. Auch wenn es zwischendurch etwas langatmig wirkt, entschädigt das gute Ende dann doch. |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit Veigl,lustig noch dazu.Zitat "Der soll wegfahren der Arsch". |
allure | 7.0 | |
Kreutzer | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
zwokl | 6.0 | |
dakl | 5.5 | |
Sonderlink | 8.2 | Vermeintliche Verunglimpfung Behinderter (Fahrzeugverleih) sorgte für Schlagzeilen und große Aufregung: Folge kam knapp am Giftschrank vorbei. Harlander gibt wie üblich perfekt den etwas dümmlichen Hauptwachtmeister. Kult ! |
sindimindi | 6.8 | Die Story wirkt etwas übertrieben, aber noch schlüssig. Das aufklärende Geständnis zu langatmig, das offene Ende aber gelungen! Veigls Granteln natürlich Kult! |
Hackbraten | 6.5 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
hochofen | 7.0 | Yei,"Night Driver"! Die Mutter aller Racing-Games! Witzig, die Auftaktszene auf der Bühne. Man glaubt, man ist im falschen Film. Schönes Portrait der Disco Ära. Und nettes Mörderfangen im Theater- und Kleinkriminellenmilieu. Veigl & Co sind gut in Form. Gegen Ende wirds leider etwas zäh und dass Liebold der Täter ist, ist bald klar. Elmar Wepper als Ganove ist irgendwie verkehrte Welt. |
Bohne | 5.0 | Belangloses Stück. Was ist nun mit den 2000 Mark geworden? War nur am Anfang spannend. |
schwyz | 7.0 | Wendungsreiche Geschichte um einen alternden Theatermimen mit interessantem (offenen) Ende. Zu Beginn etwas verwirrend viele Figuren, die dann aber alle gut einbezogen werden. Die Dialoge Brettschneider/Veigl wieder ein Genuss. |
pasquale | 2.0 | Quälend langweilig |
nieve10 | 7.0 | |
alumar | 6.5 | |
Püppen | 3.4 | Des is so a Schmarrn, pfüa Gott, Melchior! |
BasCordewener | 9.5 | Ein sehr angenehmer, schoen komponierter Fall mit Melchior (!) Veigl im Topform. Mann sieht fast Antquarisches 'Curling', erlebt die Disco Sound und Tanz, und muss angehen wie ein Taeter entkommt! |
whues | 7.0 | |
DanielFG | 6.5 | Bisschen unglaubhafte Geschichte, ansonsten typisch Veigl, einige Längen und Durchhänger aber auch ein mutiges offenes Ende |
christoph85 | 6.5 | Ein solider Veigl-Fall. Im ersten Teil hat die Story gewisse Längen, aber zum Schluss nimmt sie nochmal richtig Fahrt auf. Gut gefallen hat mir das offene Ende. Veigls "Granteln" war zuweilen etwas übertrieben. |
oliver0001 | 5.0 | Ich mag Veigl/Bayerhammer so sehr, aber wieso müssen seine Fälle immer so langatmig sein? Legendär: Die Szene beim Curling! |
Bulldogge | 5.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Ohneland | 4.5 | |
Franzivo | 6.0 | Bischen wirr und unnötiges hin und her, aber unterhaltsam mit bekannten Gesichtern. |
heinz | 5.0 | |
SherlockH | 7.0 | Solider München-Tatort, dem man manch langatmige Strecken wegen des herrlichen bayrischen Humors nicht übel nimmt. Veigl und Konsorten wie immer bestens aufgelegt. Nette Wendung am Ende und auch die Disco-Outfits Ende der 70er waren gelungen (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Ermittler 9/10; Darsteller 7/10; Spannung/Humor 8/10; Umsetzung 6/10) |
Schwabenzauber | 6.7 | Etwas blutleerer Whodunnit mit Veigl. Am besten konnte noch das bayerische Lokalkolorit mit vielen bekannten Schauspielern gefallen. Auflösung dann besser. Der Schluß deprimiert dann aber wieder sehr. Aber wenn der Polizei die Beweise fehlen.... |
Trimmel | 5.0 | |
Ralf T | 8.4 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 7; Humor: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 7 |
fotoharry | 6.0 | Grantelnder Veigl staucht mächtig seine "Untergebenen" zusammen. Fall schön verschachtelt dargestellt. |
Thomas64 | 7.0 | Das Ende der Vorstellung mit zu bitterem Ende. Pudelmütze steht Veigel hervorragend. |
schaumermal | 6.0 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
Jürgen H. | 5.5 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Perfides Mordkomplatt und ein bayerisch-grantiger Veigl. Bestes Münchner Kolorit. Sehenswert. |
Pumabu | 8.2 | |
steppolino | 7.4 | Da kann man natürlich Logiklöcher und die völlig ungezwungene Auflösung des Falles per MC-Geständnis kritisieren. Wie fast immer in Bayern bleibt aber der gute Humor, das hervorragende Personal und das Lokalkolorit. Man schaut sie sich halt gern an, den Veigl, den Lenz und den Brettschneider. |
piwei | 4.8 | Ziemlich enttäuschend, nicht nur wegen dieses Endes. |
Alfons | 6.0 | |
joki | 6.5 | |
windpaul | 5.0 | |
Paschki1977 | 6.2 | Dieser Veigl hatte einige Längen. Klasse das Granteln von Veigl und sein Dress beim Eisstockschiessen :) Doofes Ende für meinen Geschmack.
|
Honigtiger | 5.0 | |
silbernase | 6.5 | |
Stefan | 6.0 | |
malzbier59 | 5.5 | Mäßiger "Veigl"-TATORT ohne allzu große Spannung, auch darstellerisch nur mittelmäßig. Der Handlungsbogen weitgehend unübersichtlich, die ganze Folge trotz nahmhafter Schauspieler ohne rechten Pfiff. |
wkbb | 5.0 | Gut, Veigl beim Eisstockschießen, aber das macht noch keinen guten Tatort. Trotz Nostalgiefaktor nur mittelmäßig, zum einen wegen der wenig durchdachten Story, aber auch die Schauspieler haben mich nicht überzeugt. |
Ganymede | 5.0 | |
speedo-guido | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.4 | Auch für Veigl- bzw. 70er-Jahre-Tatorte recht lahm |
oemel | 4.0 | Eine sehr gut besetzte, aber langweilig inszenierte TATORT-Folge mit einem unbefriedigenden offenen Ende. Team Veigl ist der einzige Lichtblick. |
Sabinho | 6.0 | |
Nic234 | 6.0 | |
achtung_tatort | 6.3 | Schnee, wie schee. Das waren noch Zeiten. Ziemlich flotter Veigl.
Das Curling hier nennt man übrigens Eisstockschießen. |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Anfangs fad wie kalte Weißwurst, gegen Ende tendiert es dann in Richtung lauwarmer Leberkäs. Aber es ist halt ein Veigl-TO, da gibt´s keine Hektik, dafür einen liebenswerten Grantler, das macht auch einen gewissen Charme aus. Weniger Lenz, der lässt glatt eine auf der Flucht verlorene Pistole liegen, damit noch Kinder damit spielen können.
|
Trimmels Zipfel | 5.1 | Fade Vorstellung. Viel zu viele Leute, die man sich gar nicht alle merken kann. Einzig das Ende ganz nett, da sage heute noch einer zu den modernen Autos "Stinker" :-) |
mesju | 6.5 | |
Strelnikow | 9.5 | Spannende Ermittlungen im Schauspieler-Milieu, Elmar Wepper und Werner Asam als schwere Jungs. Offenes Ende mit der hübschen Mittäterin Sabine von Maydell als "femme fatale". Toller Krimi! |
Callas | 4.5 | Da wollte man wohl etwas Glamour diesem wirren und unübersichtlichen Fall einhauchen und verlegte ihn ins Theatermilieu. Leider ist das Ergebnis eher eine Schmierenkomödie geworden. Eine Herrschar oberflächlicher Typen, Dialoge, die vor Platitüden strotzen und eine Auflösung bei dem man aus dem Kopfschütteln nicht herauskommt. Erschreckend aber vor allem das eher unterdurchschnittliche Darstellerniveau, doppelt peinlich bei einem Fall der im Theater spielt. Sehenswert allein wegen der Szenen zwischen Veigl und Brettschneider. |
holty | 6.6 | Veigl und Brettschneider mit hohem Unterhaltungswert. Der Fall an sich eher durchschnittlich. |
hitchi | 4.5 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
Helmsoland | 7.4 | Amüsanter Veigl auch wenn die Aufklärung mehr mit dem Zuseher hätte abgestimmt sein können. |
uwe1971 | 5.5 | Gute Besetzung. Leider fehlt es etwas an Tempo. |
leitmayr_fan | 5.0 | |
xyz | 3.5 | |
TobiTobsen | 6.9 | „Haben Sie Fieber oder was?“
Guter und unterhaltsamer 12. Veigl Fall. Wie gewohnt, ein Genuss Veigl und Harlander beim Granteln zu zuschauen, zudem zu Beginn Veigl beim Curling. Mit den jungen Werner Asam und Elmar Wepper sehr gut besetzt. |
grEGOr | 7.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
MacSpock | 5.0 | |
MKMK | 8.5 | Gemächlich zieht Kommissar Veigl seine Kreise. Sein bajuwarischer Deutschnationalismus bei Cannelloni in der Polizeikantine, seine Beleidigung einer Journalistin als "Weibsstück" und die sexistische Telefonzellen-Anmache des Toni Inninger sind so aus der Zeit gefallen und wären heute so politisch inkorrekt, dass es nach über 40 Jahren richtig Spaß macht. Der Schnitt des Films ist - überraschend(!) - State of the Art; Veigls subtiler Humor ist großartig. Fazit: ein sehenswerter, weit überdurchschnittlicher 70er-Jahre-Tatort - mit (vorläufig) unbefriedigendem Ende. |
ruelei | 7.6 | |
balou | 3.0 | Erst werden 20 Minuten mit Belanglosigkeiten verplempert, dann fehlt die Zeit für die Auflösung des Falles, so dass der Täter ein Geständnis ablegen muss, damit der Zuschauer mitkommt. Und trotzdem versucht man dann noch ein offenes Ende drauf zu packen??? |
dg_ | 6.0 | |
ARISI | 7.0 | |
jan christou | 6.0 | |
Eichi | 0.0 | Eine der Veigl-Folgen, die man sich nicht zu Ende ansehen kann, da hilft selbst der Nostalgie-Bonus nichts. |
Der Parkstudent | 3.2 | Krimis aus dem Theater-Milieu haben mich noch nie begeistern können. Da macht auch dieser Tatort keine Ausnahme. Abgesehen davon ist das auch ein typisch-unspektakulärer Veigl-Tatort. |
MMx | 6.5 | |
MordZumSonntag | 6.0 | Sehr solider Tatort mit wenig Spannung. Das etwas offene Ende ist etwas enttäuschend. |
Miss_Maple | 6.0 | |
RF1 | 8.0 | Super Besetzung und klasse schauspielerische Leistungen von Sabine von Maydell, Werner Asam, Elmar Wepper, Ingeborg Schöner und speziell von Claudia Demarmels. Pfiffig und kurzweilig inszeniert. Der Fall an sich "eher Nebensache". Einer der besseren Melchior Veigls. |
noti | 8.0 | |
claudia | 6.0 | |
Latinum | 6.0 | |
blemes | 7.5 | Interessante Geschichte mit witzigen Dialogen. Veigl in Hochform. Für das alter recht kurzweilig. |
Regulator | 6.0 | |
brotkobberla | 5.0 | War etwas langwierig und langweilig gewesen. Aber letztendlich für die 70er Jahre war es in Ordnung gegewesen. Veigl war schon mal agilier gewesen. |
Roter Affe | 5.0 | Schwerfällig und wirkt für damals sehr alt. |
Exi | 6.5 | Ein etwas unbefriedigendes Ende trübt den Gesamteindrucks dieses Tatorts im Schauspieler-Milieu bei dem Gustl Bayrhammer als mürrischer Kommissar Veigl wieder in Hochform agiert. |
Esslevingen | 4.0 | |
lightmayr | 6.0 | Ziemlich unübersichtlich, aber gut dass am Ende nochmal alles zusammengefasst wurde. Die Dialoge waren nicht so einfallsreich, dafür schöne Disco-Aufnahmen |
Der anständige Andi | 5.0 | |