Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 7.5 | |
Ralph | 8.0 | |
Elkjaer | 7.5 | |
Nik | 7.0 | Stimmiger Kleinstadt-Krimi |
JPCO | 6.0 | sorgfältig erzählte Chronik und Aufklärung eines Verbrechens; richtige Spannung kommt leider nicht auf |
Tatort-Fan | 7.5 | |
Christian | 5.5 | |
hochofen | 3.0 | |
Esslevingen | 6.2 | sehr betulich, aber gute Charakter- und Milieustudie = insgesamt recht ordentlich |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Ich finde gut, dass die Kommissare nicht so stark im Vordergrund stehen. Film hat Atmosphäre, nimmt sich noch Zeit. Starke Gesichter. Plot erinnert an alte Derrick-Folgen. |
claudia | 7.5 | |
holubicka | 6.5 | Interessantes Familiendrama. Man könnte fast Mitleid mit dem Bäckermeister haben. |
achim | 8.0 | Hätte auch: Viele Seitensprünge verderben den Brei heißen können. Cool ermittelt |
Aussie | 8.0 | |
Stefan | 7.5 | |
alexo | 3.5 | |
refereebremen | 6.0 | Der Fall lebt von der Täterüberführung und dem Können vom nüchternen Nagel. Einfach gespielte Rollen, aber gut besetzt. Jedoch sehr langatmig und Aufklärung etwas schwerhebig. |
wanjiku | 8.0 | |
peter | 4.0 | Nagel (Diether Krebs) profillos. Die Story ist eher langweilig und wenig spektakulär. Absolut herausragend ist allerdings die Leistung von Horst Michael Neutze. |
Linus9 | 8.0 | Sehr gut konstruierte Geschichte und toll besetzt! Aber leider eher alles zufällig! Auch mau: Nagel hat gleich zum Anfang genau die richtige Theorie! Trotzdem: Kult! |
Professor Tatort | 7.0 | |
heinz | 6.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | sehr angenehme Folge mit einem guten Diether Krebs; schade dass es davon nicht mehr gibt |
königsberg | 7.5 | Netter Provinzkrimi nach alter Schule mit einem starken Neutze. Nagel bleibt allerdings (zu) blaß. |
Harry Klein | 6.5 | Solide und glaubwürdig inszenierte Geschichte um den geknechteten Bäckersmann. Dieter Krebs überzeugt nicht recht als Kommissar und für heutige Sehgewohnheiten ist das Ganze im Ergebnis zu langsam und dröge. |
sintostyle | 7.0 | Schade, ich hätte Dieter Krebs gern öfter als Kommisar gesehen, zwar keine überragende Folge, aber ich fand sie nicht schlecht, so ein bißchen "Columbo"-mäßig |
Herr_Bu | 7.5 | |
diver | 6.0 | Der Fall langweilig, aber schöner einblick in die Ehewelt der "Kleinbürger". Schade, dass Nagel nur einmal ermitteln durfte. |
highlandcow | 8.0 | |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 7.0 | |
Joekbs | 8.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
steppolino | 8.1 | Krebs ganz anders als erwartet in einem echten Columbo. Gut die langsame - nicht langweilige Erzählart und die überraschende Wendung mit dem Liebhaber. |
uwe1971 | 6.5 | Gute Story, nicht schlecht gemacht. Mit der, typisch für die 70er Jahre, langen Vorgeschichte, hätte man Aufklärung etwas ausweiten können. Schade das es nicht mehr Tatorte mit Diether Krebs gab. |
Der Parkstudent | 7.7 | Für 70er Jahre-Verhältnisse ein gelungener Tatort. Unter anderem auch weil die Vorgeschichte die zum Mord führte, gezeigt wurde und die Folge nicht schon mit dem Leichenfund begann. |
Milski | 7.8 | |
dommel | 9.0 | Ruhiger, schlüssiger und teils beklemmender 70er Jahre-Krimi über einen unterdrückten Ehemann der einen Mord als einzigste Chance sieht seinem trostlosen Leben zu entkommen. Tolle Charaktere und spannende Täterüberführung. |
brotkobberla | 8.0 | Ein wirklich sehenswerter Tatort aus den 70igern; Nur Dieter Krebs als Tatortkommisar etwas ungwohnt ... |
schwyz | 6.5 | Man hat richtig Mitleid mit dem armen Bäckermeister - als der Drachen endlich beseitigt ist, muss der Liebhaber auch noch die Türe offen lassen... Ein runder Provinzkrimi, der aber auch dementsprechend inszeniert ist. |
austin | 8.3 | fiese Wendung, die zur Aufklärung führt! |
Kirillow | 8.0 | |
Roter Affe | 4.5 | Nette Geschichte, aber warum knickte der Bäcker Schmidt am Ende ein? |
Fromlowitz | 3.5 | |
nordlicht | 6.5 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
Puffelbäcker | 6.5 | Gediegene Feierabendunterhaltung mit wenig Spannungsanteilen. Hat aber nostalgischen Wert. |
nieve10 | 7.0 | Höchst interessant zu sehen, dass im Wesentlichen mit einfachen Verhörmethoden der Mörder überführt werden musste. Toll, Diether Krebs und die junge Monica Bleibtreu zu sehen. Auch H-G Neutze überzeugend. Einfach mal wieder ein anderer Tatort. |
Titus | 6.0 | Titel passt fast zum Krimi selbst. Diether Krebs war ein hervorragender Schauspieler, den Kommissar nimmt man ihm aber nicht ab. |
spund1 | 9.9 | Großartig! Ohne Krawall und Action, ganz leise und authentisch, toller 70er-Style, Neutze sehr glaubwürdig, ein echtes Highlight |
heroony | 9.1 | Ein Beleg, dass die Leiche nicht sofort auftauchen muss. Stilistisch zwischen Magrait und frühem Polizeiruf. Viel Zeit für die Darsteller, vor Allem Neutze beeindruckt. Krebs betont zurückgenommen. Auch wenn's viele nicht mögen, für mich ein kleines Juwel |
tomsen2 | 8.5 | |
HSV | 4.8 | |
Axelino | 9.0 | |
luxi1959 | 6.5 | Eigentlich ein ganz guter TATORT, vielleicht etwas zu lange bis zum Mord gedauert. Der Fall hätte in dieser Weise auch bei "Der Kommissar", "Derrick" oder "Der Alte" gezeigt werden können. |
Sigi | 7.0 | Nimmt sich Zeit, die Figuren und ihre Beziehungen untereinander darzustellen. Täter war zwar früh bekannt, man fiebert aber mit ihm mit, nicht erwischt zu werden. Überraschende Wendung am Schluss verbunden mit einer gewissen Tragik für den Täter. |
Pasquale | 4.7 | Ganz nette Pointe, aber insgesamt nicht überzeugend |
bello | 4.5 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
andkra67 | 6.4 | schönes, gut gespieltes Kammerspiel mit Krimieinschlag; angenehm, dass die Ermittler nicht immer Nabel der Welt sind |
geroellheimer | 10.0 | |
hitchi | 7.5 | Schade, da wäre mehr drin gewesen. Toll gespielt der Anfang, so dass man am liebsten die Gattin selber erschlagen möchte, ein guter Coup am Schluß. Leider fällt die Ermittlungsarbeit von Nagel dann zu sehr ab und kommt nicht über Derrick-Niveau hinaus. |
l.paranoid | 2.5 | |
ch | 5.5 | |
Grompmeier | 6.0 | |
Jobig | 8.0 | nur kleine Schwächen, ansonsten ein stark gespielter Tatort mit Asmosphäre |
Moorreger | 5.0 | Herausragende Schauspieler, aber für die Kulissen hat der Etat wohl nicht mehr gereicht. Triste Kammerspiel-Atmosphäre. |
Vogelic | 6.0 | Guter Tatort mit Nagel,leider eine Eintagsfliege. |
Hänschen007 | 7.5 | Dieter Krebs garnicht schlecht |
Tombot | 9.5 | Sehr gute Folge, die nacheinander die Personen und Beziehungen zueinander darstellt, dann ein Kommissar, der sachlich und ruhig seine Vermutungen in Beweise ummünzen kann. Ein Mord muss nicht sofort passieren, damit es spannend wird. |
Hackbraten | 2.5 | |
mesju | 8.0 | |
Kreutzer | 8.5 | |
silvio | 10.0 | Sehr guter Tatort mit tiefem Einblick in die Gesellschaft ! |
jodeldido | 8.2 | Monika Bleibtreu und der spätere Kommissar Schreitle in der Hauptrolle, dazu Dieter Krebs als Kommissar. Tolle Besetzung. Leider zu vorhersehbar, wer der Täter war. Da stellen sich die Kommissare wirklich deppert an. SO friedlich im Sofa sitzt keiner. |
allure | 6.0 | |
Strelnikow | 6.0 | Trotz Top-Besetzung, u.a. Neutze, Dieter Krebs undMonica Bleibtreu, leider nur Durchschnitt. |
DanielFG | 6.5 | Das wirkt heute natürlich sehr betulich und zT geradezu amateurhaft, Krebs war aber wirklich kein guter Ermittler-Darsteller und der Kollege war im Zigarrennebel kaum zu erkennen |
schribbel | 6.0 | Klassische Geschichte, leider zieht sie sich sehr in die Länge, dadurch wenig Spannung, Krebs als Nagel und Bleibtreu als Anni sehr gut, |
arnoldbrust | 8.0 | |
Sindimindi | 8.3 | Ein ausgezeichneter Tatort, dem einzigen mit Diether Krebs als - emotionslosen,kühlen, fast unsympathischen - Ermittler.Einfache, aber glaubwürdige Story, gut umgesetzt mit stimmiger Atmosphäre und guten Schauspielern(Krebs,Neutze,Bleibtreu) |
grEGOr | 6.5 | |
Cluedo | 7.0 | Fein konstruierter Fall, der durchaus Spannung aufbauen kann. Vor allem für eine derart frühe Produktion schön unaufgeregt inszeniert. Erinnerte etwas an den Hitchcock-Klassiker "Bei Anruf Mord". Schade, dass es nur einen Nagel-Tatort gab. |
RF1 | 2.0 | Eine sehr wichtige Tatort-Komponente, nämlich die Spannung, hat sich über die gesamte Laufzeit versteckt und kam auch am Ende nicht zum Vorschein. Kommissar Nagel ist mit Diether Krebs absolut fehlbesetzt. Einzig Monika Bleibtreu überzeugte. |
MacSpock | 8.0 | |
jogi | 7.5 | |
piwei | 5.5 | Neutze und Bleibtreu ganz nett, schauspielerisch insgesamt aber bei allen sehr dürftig. Die Story hat ein paar Überraschungen parat, aber keine Spannung. Auch damals durfte ein Kommissar sicher nicht so einfach Wohnungen be/durchsuchen. |
smayrhofer | 6.5 | |
ssalchen | 5.0 | Das One Hit Wonder Diether Krebs macht einen auf Columbo - und ist dank Verbissenheit und Kommissar Zufall erfolgreich. Sympathiepunkte bekommt er jedoch nicht. |
IlMaestro | 6.0 | Mord erst nach 30 Minuten, dafür die Aufklärung am Ende ziemlich kurz geraten. Die Person von Kommissar Nagel war aber interessant. |
joki | 5.5 | |
waltraud | 7.5 | |
wkbb | 8.0 | Schade, daß es der einzige Tatort mit Diether Krebs als Kommissar Nagel war. Andererseits gefällt er mir als Kleinganove wie in "Himmelfahrt" besser. Dieser Tatort war aber gut, auch wegen H.M. Neutze und Monika Bleibtreu. |
TSL | 7.0 | Schade, dass mit Nagel nur dieser eine Film gedreht wurde. Sehr unterhaltsam jedoch nicht wirklich spannend und nur in den Hauptrollen überzeugende Darsteller. Leider werden diese alten Schinken aus den 70gern viel zu selten wiederholt. |
FloMei | 6.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Bohne | 8.0 | Gibt es dieses Krimigenre eigentlich: Wann-bringt-er-sie-um? Das Wort Schickse ist mir aufgefallen, ich dachte, das Wort gibt es erst seit 20 Jahren. "Du bist doch der selben Meinung, Jürgen, nicht?" |
Exi | 7.0 | Gutes solides Kriminalspiel in Columbo Manier mit sauberer Täterüberführung. Vom Tempo her natürlich nicht mit heutigen Produktionen zu vergleichen. |
Tempelpilger | 6.7 | Klassische Story ohne hektische Schnitte, die sich Zeit für die Entfaltung der Figuren nimmt. Gute schauspielerische Leistungen machen die eher durchschnittliche Spannung mehr als wett. Schade, dass dies Krebs' einziger Auftritt als Kommissar blieb. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Bulldogge | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
lightmayr | 5.0 | So dämlich kann man doch keinen Mord begehen... |
Sonderlink | 9.5 | Ein echter Horrorfilm ! Bei dieser Ehefrau (überragend: Katharina Tüschen !) lief es mir schon bei Erstsendung kkkalt den Rücken runter. Großartig. |
whues | 5.5 | |
walter800 | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.3 | Klassischer Tatort mit einem ungewöhnlichen D. Krebs, damals gerade als "Herle" bekannt; gute Schauspieler; Drehort war übrigens i. W. Braunschweig |
Püppen | 4.0 | |
Eichelhäher | 7.2 | |
Rawito | 7.6 | |
Spürnase | 6.8 | Dieser Krimi bringt viel Zeitgeist auf den Bildschirm, vor allem die Szenen in der Bäckerei und beim Kegeln bleiben mir im Gedächtnis. Die Exposition ist angenehm ausführlich und sehr gut gelungen. Leider wirkt der Kommissar etwas unbeteiligt und kann somit nicht gänzlich überzeugen. Die Hintergrundmusik passt recht gut ins Geschehen. |
Andy_720d | 8.0 | Subtile Hochspannung. Großartiges Ensemble (Neutze, Bleibtreu). Feine Dramaturgie, das Mileu sehr gut getroffen. Kommissar Nagel gefährlich zurückhaltend, sehr passend. Man leidet klammheimlich mit dem Täter mit, nicht erwischt zu werden. Wahrlich ein Klassiker. |
Ticolino | 7.5 | Einige hektische Schnitte vor allem zu Beginn, danach war es aber interessant nachzuvollziehen, wie die Polizei den Täter überführen konnte. Ein ruhiger, aber insgesamt durchaus sehenswerter Tatort; schade, dass es keine weiteren Fälle mit Kommissar Nagel gab. |
BasCordewener | 8.0 | Kleiner, solider Tatort. Langsam und detailliert wird die Geschichte gebaut, mann spuert das ein ungluecklichen Mord kommt. Sehr gut aktiert, vor allem Horst Michael Neutze ueberzeugt. Und drie mal Fremdgehen in einem TO, schoenes Buch! |
Scholli | 6.0 | |
oliver0001 | 3.0 | Sehr langsam und langatmig, besonders der Beginn, bei dem erst nach 30 Minuten worklich etwas passiert. Spannung gibt's praktisch auch keine. Der Zufall sorgt am Ende für Aufklärung. Diether Krebs nimmt man die Rolle des Kommissars ebenfalls nicht richtig ab, in meinen Augen war er eine Fehlbesetzung. Noch dazu ist mir völlig unklar, warum er so apathisch ermittelt, fast so, als hätte er Depressionen. Und was hatte der Autounfall am Anfang auf sich? |
alumar | 7.0 | |
Christoph85 | 7.5 | Die Story wird angenehm langsam und ohne Zeitdruck aufgebaut. Horst Michael Neutze spielt brilliant. Diether Krebs als Kommissar Nagel ist angenehm zurückhalten und macht seine Arbeit ohne irgendwelche Marotten. Am Ende tat es mir fast Leid, dass der Bäcker überführt werden konnte. |
Kuhbauer | 8.5 | Eine frühe Perle der Reihe mit großartigen Schauspielern: Ruhig, aber mit allem, was einen guten Krimi ausmacht. |
hogmanay2008 | 5.5 | |
fotoharry | 7.5 | Der Drachen und der geknechtete Ehemann wurden zumindest sehr gut dargestellt, Nagel hat auch überzeugt |
Thomas64 | 6.5 | Die große Überraschung bestand in der Untreue des Hausdrachen. Sehr fein wurden die Motive herausgearbeitet bis nach 35 Minuten der Kommissar auftauchte und es zäh wurde. Statt zu ermitteln stellte er lediglich mutige Vermutungen an und letztlich war’s der Zufall der den Fall beendete, aber die Täterschaft nicht wirklich aufklärte. Einige sehr ordentliche schauspielerische Leistungen und das Drehbuch machen diese Eintagsfliege sehenswerter. |
Ohneland | 7.0 | |
Trimmel | 4.5 | |
Alfons | 7.2 | |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 7; Humor: 6; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 7 |
Ernesto | 7.0 | |
Noah | 6.5 | |
schaumermal | 9.5 | |
achtung_tatort | 5.6 | Ganz gut konstruiert, aber dass dieser Drachen einen Liebhaber hat ... |
holty | 6.5 | Ziemlich vorhersehbar und spannungsarm. D. Krebs als Kommissar ungewohnt aber nicht schlecht. |
Latinum | 8.0 | |
Kohlmi | 6.8 | Intelligenter Fall Ende der 70er. Ein Bäckermeister will schnellstens seine Frau los werden, die ihn nie liebte. Dazu fingiert er einen Einbruch und spannt auch seine neue Freundin ein. Kommissar Nagel wird von Diether Krebs gespielt: nicht unbedingt überzeugend ; lässt er sich doch von zu vielen Zufällen leiten. Gegenüber heutigen Tatort-Folgen sachorientiert, nostalgisch und daher sehenswert. |
schwabenzauber | 6.8 | Ein langes Vorspiel kennzeichnet diesen einzigen Tatort mit Diether Krebs als Kommissar. So ist die erste halbe Stunde mehr Fernsehspiel als Tatort. Zudem bleibt Krebs, anders als z.B. bei SOKO 5113 hier eher unter seinen Möglichkeiten. Der Clou mit dem Liebhaber der Toten ist allerdings gelungen. Insgesamt guter Durchschnitt. Schade, dass sich Kom. Nagel nicht weiter entwickeln konnte. |
Pumabu | 6.8 | |
windpaul | 6.0 | |
malzbier59 | 9.0 | Intelligent aufgebaute und nachhaltig wirkende Story um Resignation und menschliche Abgründe.
Zwei Menschen - jeder auf seine spezifische Art - auf der Suche nach dem Glück und einem zufriedeneren Leben. Hier der unglückliche Ehemann mit einer dominanten Gattin, dort die alleinerziehende und einsame junge Frau. Der Mord an der verhassten Partnerin, scheinbar perfekt konstruiert, soll beiden den Weg für ein besseres Leben ebnen. Doch der Plan scheitert und es ist letztlich für beide Protagonisten tatsächlich "alles umsonst". Meisterhaftes Spiel von Neutze und der noch jungen Bleibtreu. Kommissar Nagel ermittelt zäh und latent aggressiv, wirkt in manchen Szenen gar unsympathisch. Am Ende die ratlose Kegelgemeinschaft des Täters passend in Szene gesetzt. Ein symbolischer und sehr guter TATORT und ein kleiner Klassiker ! Wegen einiger kleinerer Logikfehler leichter Punkteabzug (sonst 9,5) ! |
Nic234 | 6.5 | solide, aber auch etwas langweilig |
Gruch | 7.2 | Eigentlich kaum zu glauben, daß Erich Schmidt nicht gemerkt haben soll, daß auch seine Frau was nebenher laufen hatte. denn dann hätte man sich auf eine Scheidung einigen können von der beide was haben.
Auch sonst ist die Handlung nur mäßig. Wirklich gut sind dagegen einige Ehe-Szenen, z.B. Annis Eltern. Und den Bäcker kann ich gut verstehen, wer will mit so einem Drachen leben? Ebenfalls sehr überzeugend die Schauspieler Neutze, Krebs, Bleibtreu und Tüschen. |
Paschki1977 | 7.1 | So sehr ich Diether Krebs als Schauspieler schätze, den Kommissar nehme ich ihm nicht ab. Unfassbar blasser Auftritt. Der Fall allerdings spannend gemacht.
|
SherlockH | 6.8 | Nicht schlecht. Die Story war interessant und lebt vor allem von den sehr guten Darstellern (Bleibtreu, Tüschen, Neutze). Diether Krebs als Kommissar durchaus überzeugend, wenn auch etwas farblos. Gute Ermittlungsarbeit. Und ja, ich hätte Olga auch umgebracht. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 7/10; Spannung 6/10; Ermittler 7,5/10; Darsteller 8,5/10; Umsetzung 5/10) |
Honigtiger | 6.5 | |
dg_ | 7.0 | |
ziwa | 0.8 | Laaangweilig. Pünktchen nur weil der Fokus in diesen alten Tatort-Folgen auf der Verdächtigte ist, nicht so wie heute auf den Ermittlern. |
homer | 5.5 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Ganymede | 5.0 | |
Trimmels Zipfel | 8.3 | Ein fast vergessener Klassiker. Hervorragend besetzt. Eine winzige Kleinigkeit macht alles zunichte. Man hat fast Mitleid mit dem Täter. |
Schlaumeier | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Nagel sieht man erst nach 33:33 Minuten, damit ist er wohl einer der Ermittler mit der kürzesten Dienstdauer der TO-Geschichte. Nagels Hände sieht man noch viel weniger, dafür den Stumpen seines Assistenten, der es sich selbst in der Bäckerei nicht nehmen lässt, die Stückchen zu aromatisieren. Die Szenen einer Ehe im Hannoveranischen sind allerdings auch prägnant, besonders die Einstellung, in der die arme Anni von ihren Eltern bedrängt wird. Der Vater ist einfach Granate...
|
regulator | 7.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
Callas | 8.0 | Selten erlebte der Tatort ein Opfer, dem man so dem Tod wünschte, wie hier. Katherina Tüschen spielt den Hausdrachen mit so viel Energie, dass man ihren Tod kaum erwarten kann. Horst Michael Neutze spielt ihren armen Ehemann kongenial. Diether Krebs macht seine Sache als Brammer-Nachfolger gut, so dass ein paar Fälle mehr auch nicht geschadet hätten. Allerdings nimmt man es Nagel fast krumm, dass er den Täter überführen kann, dem guten Erich hätte man ein Happy-End gewünscht. But Crime doesn´t pay! |
Laser | 7.3 | |
balou | 2.5 | Wenig originell, spannungsarm und trotz der hervorragenden Besetzung unglaublich lahm. |
jan christou | 8.0 | |
stevkern | 7.0 | |
Mdoerrie | 4.0 | |
jdyla | 6.0 | |
ARISI | 7.0 | |
agatha14 | 4.0 | |
schlegel | 6.0 | Gut gespielt, besonders der Neutze. Noch typischer 70er Jahre Krimi, kurz bevot Schimanski in den Polizeidienst trat. |
dibo73 | 6.0 | |
Eichi | 7.5 | Schnörkellose 70er Folge, obwohl der Täter von allem Anfang an bekannt ist, kommt nie Langeweile auf und man fühlt schlussendlich mit dem Täter. Nagel hätte gerne noch mehr Folgen produzieren können. |
MMx | 6.5 | |
ambler | 8.5 | Ein Klassiker!! Dieter Krebs und Monica Bleibtreu waren klasse. |
staz73 | 5.5 | |
usedompinguin | 7.0 | Kommissar Nagel überraschend sympathisch. Schade, dass ALLES UMSONST sein einziger Fall war. |
Berger | 10.0 | |
blemes | 8.0 | Eigentlich eine ganz simple Geschichte. Aber sehr gut umgesetzt und kurzweilig erzählt. Tolle Ermittlerarbeit. Obwohl vieles vorhersehbar war doch irgendwie interessant. |
Kliso | 9.0 | |
White eagle | 6.5 | Da hatte man wohl vor einen deutschen Columbo zu etablieren. Im ersten Drittel werden die Charaktere eingeführt und gezeigt, was einen zur Tat treibt. Im restlichen Film fiebert man mit, wie der Kommissar das perfekte Alibi zunichte macht. Der Unterschied: Columbo findet man aufgrund seiner Art viel sympathischer, Nagel dagegen wirkt ziemlich kühl und unnahbar und es ist einem gleich, ob er den Fall löst. |
dizzywhiz | 2.5 | |
magnum | 5.5 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Koenigsberg | 7.0 | Neutze ist super, der Film ist auch für Diether-Krebs-Fans ein Muß. Interessant, daß der erste Kunde in der Bäckerei am Schluß wieder auftaucht... |
Algo | 7.0 | |
Finke | 8.0 | |
zrele | 7.5 | |
Dirk | 4.5 | |
TobiTobsen | 7.0 | Guter und unterhaltsamer Fall von „Eintagsfliege“ Nagel. Gut gespielt von dem Bleistiftspitzendem Diether Krebs. Ebenfalls überzeugt Horst Michael Neutze als Bäcker&Ehemann Erich. Tatsächlich hätte wahrscheinlich jeder die Olga gegen Anni (Monica Bleibtreu) „getauscht“.
„Du bist doch der selben Meinung Jürgen? - Ja.“ |
DerHarry | 8.5 | Starke Folge aus alten Zeiten, mit dem damals üblichen gemächlichen Aufbau, der sich Zeit für die Figuren nimmt.
Diether Krebs Nagel gefällt mir, schade dass er eine Eintagsfliege blieb. |
Kalliope | 6.0 | |
ruelei | 8.5 | |
Helmsoland | 8.2 | Tragische Geschichte mit Nachkriegshintergrund und beidseitigen Ehebetrug, bei der die Unwissenheit nicht den Fehler aber den Beweis lieferte. Der großartige Diether Krebs hätte mehr Folgen verdient gehabt. |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
TheFragile | 6.5 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Frühe Tatortfolge in erzählender Form mit geringem Ermittleranteil. Tod einer Apothekerin, Täter ist allein durch die Form der Folge gleich bekannt. Die Frage ist nur: Wie fliegt der Täter auf... Die einzige Folge für Ermittler Nagel. Hat Retrocharme und die Story ist brauchbar. Enthält für die Entstehungszeit einige zwischenmenschliche "Aufreger", die heute niemand mehr groß berühren. Zeiten ändern sich... ;-) |
jogo | 7.8 | Herrliches 70er Jahre Flair. Dazu ein gut angelegter, schnörkelloser Krimi, durchweg gut besetzt, bes. Krebs als ruhiger, zielstrebiger Ermittler und Neutze als super cooler Bäckermeister. Sehenswert. |
Miss_Maple | 8.0 | |