Name | Bewertung | Kommentar |
delphir | 0.0 | Schlimmer geht nimmer. In der Natur liegt der absolute Nullpunkt ungefähr bei minus 273°C. im Tatort-Winternebel erfriert der Zuschauer bei dieser Temperatur. Der absolute Tatort-Nullpunkt, von dem aus es nicht tiefer geht. Ein dunkles, kaltes Grauen von Anfang bis Ende. |
highlandcow | 6.5 | |
brotkobberla | 7.0 | Sehr langatmig aber insgesamt doch interessant und spannend. Die Aktion in der Fußgängerzone war schon arg amateurhaft. Das Finale im Wald war in Ordnung. Die Flucht in den Westen zum Schluss… |
Grompmeier | 6.0 | |
SherlockH | 3.8 | Da war Konzentration gefragt. Das ist grundsätzlich sehr positiv, aber dann sollte es wenigstens eine gute Story sein. Diese war sehr überladen, teilweise echt unglaubwürdig und auch irgendwie streckenweise sehr mies inszeniert. Hat mich leider gar nicht mitgerissen. Die Darsteller waren teilweise wahnsinnig schlecht (vor allem die Eltern des Entführungsopfers- unterirdisch) Pluspunkte für das Ende (Tochter flüchtet mit Geld des Vaters), die wunderbare Eva Mattes und schöne Bodensee-Bilder. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Ermittler 10/10; Spannung/Humor 2/10; Darsteller 2/10; Umsetzung 2/10] |
minodra | 8.3 | Sehr gute Folge aus Konstanz! Obwohl die Familiengeschichte recht überzogen daher kommt, ist der Fall an sich spannend und gut umgesetzt! |
PB906 | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 5.0 | In der Schweiz finden sie das wohl spannend... |
Kirk | 7.0 | |
alumar | 1.0 | mit Abstand der Größte Mist seit über 900 Folgen.
Der Punkt geht an die Landschaft |
ambler | 1.5 | Wer hat hier dann als Experte beraten, lach?!?!
Soviel kriminalistischer Blödsinn - ohne Worte
1,5 Punkte für die armen Schauspieler, die es darstellen mussten;-) |
krotho | 6.5 | |
jaki | 8.5 | .....und auf und davon nach Solothurn! |
Tatortfan92 | 4.0 | |
RF1 | 4.0 | Einen insgesamt absolut interessanten Fall durch stümperhaften Polizeieinsatz so zu vermurksen. Da gehört schon einiges dazu. Absolut unglaubwürdig mit spannenden Momenten |
terrax1x1 | 2.0 | |
oekes | 0.0 | nicht zu ertragen |
uwe1971 | 4.5 | Gute 5min am Anfang und gute 10min am Schluß die restlihen 75min waren leider nichts. |
Noah | 3.0 | Zu viele Zufälle und vollkommen unglaubwürdig! |
Hackbraten | 7.5 | Mit Dialekteinlagen in Schweizerdeutsch, was ja allein schon positiv ist. Handlung kam mir zumindest während des Films logisch vor. Lediglich die seltsam überauffällige Überwachung in der Innenstadt von Konstanz fand ich nicht so gelungen. |
austin | 6.2 | ganz leidlich, aber Abzug für die dämliche Schlusssequenz und die überzeichnete Gutmenschen-Tochter |
Milski | 3.7 | |
Ticolino | 1.0 | Wenig Spannung, dafür aber viel Blut und Geschrei (was mich wenigstens am Einschlafen hinderte...). Das Ende sollte wohl cool wirken, war aber komplett lächerlich und unglaubwürdig. Aus Konstanz bin ich Besseres gewohnt. |
Jahreszeiten | 6.0 | |
MacSpock | 7.0 | Sehr langatmiges, eher unspektakuläre Vorgeschichte (ca. 75-80 min). Die letzten 10 min. dann deutlich spannender und HappyEnd (Vater geht leer aus!). |
Illi-Noize | 4.5 | Ganz starker Anfang mit vielen parallelen Ereignissen an unterschiedlichen Orten. Gut: Keine schlechte Synchronisation der Schweizer(in). Miserabel: Feuer im Wohnwagen (der kann bei dem Benzin niemals nur von innen nach außen brennen), Kampfszenen (dilettantisch geschauspielert) sowie die "extrem unauffällige" Beschattung der Geldabholung des Täters. Weit unterdurchschnittlich. |
balou | 3.0 | Unrealistisches Opferverhalten, dilettantische Polizeiarbeit bei der Lösegeldübergabe und ansonsten viel Leerlauf - die Tatorte werden immer schlechter... Wo war eigentlich der Winternebel??? |
dakl | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 0.9 | Heute Abend hieß die Parole mal wieder: "Durchhalten!"
Leider waren dann im Nebel doch keine Gorillas zu sehen; den Beinahepunkt bekommt der Bodensee |
zwokl | 6.0 | Ehr Filmnebel, statt Winternebel... Wo kam denn da Frau Blum so schnell her??? |
Seraphim | 4.5 | |
Potus | 5.5 | Nicht so schlecht wie die Kritiken, aber irgendwie kein roter Faden. Und blödes Ende. |
Sigi | 4.0 | Was soll man davon halten? Anfangs ziemlich verwirrend, im Mittelteil recht ordentlich. Zum Ende hin dann fast ein Dillettantenstadl der Polizei. Man möchte reinrufen und seine Hilfe anbieten. Wer hält denn so eine Polizeiarbeit für glaubhaft? |
schaumermal | 2.5 | |
TOP | 6.0 | |
magnum | 4.0 | Das war nichts: wenig spannend, wenig plausibel und so fort |
HiWolf | 1.0 | Unter den vielen schwachen Bodensee-TO's fällt diese Folge nochmal ab. Selten soviel Unlogisches und Widersprüchliches in einem TO gesehen. Oder machen sie jetzt auf Comedy bzw. Slapstick? Jedenfalls alles nebulös.Und peinlich.
1 Ehren- Punkt für den wie immer überzeugenden Bodensee! |
ARISI | 7.5 | |
grEGOr | 2.0 | Spannung, Nervenkitzel, Humor, eine gute Geschichte und glaubwürdige Charaktere, faszinierende Erzählweise und zumindest eine neue Idee. Wenn nichts davon spürbar ist, sind 2 Pkt. eigentlich noch viel. |
waltraud | 3.5 | |
Elkjaer | 1.5 | |
tine53 | 8.5 | |
schwabenzauber | 6.4 | Typischer Konstanzer. Komme aus dieser Region und freue mich immer besonders auf diese Bilder. Bin aber auch jedes Mal enttäuscht. Denn die Polizei vom Bodensee schafft es einfach nicht, einen halbwegs ordentlichen Tatort abzuliefern. Das war doch auch wieder nix Halbes und nix Ganzes. Drum sagen wir in Abwandlung von Brecht. Der Vorhang zu und viele Fragen offen..... |
DanielFG | 7.0 | Ziemlich komplizierte Geschichte, aber doch einigermaßen spannend, obwohl die Täter bekannt waren. Die vielen extrem schlechten Wertungen finde ich überzogen. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
mr.smuuud | 4.0 | Nee,zum Schluss hin immer schlechter geworden. Und wie konnte der Typ in der Stadt davon kommen? Das war mal nix :-( |
os-tatort | 6.0 | |
holubicka | 6.0 | Mittelmäßige Entführungsstory. Grottenschlechte Ermittlung. |
misterdoogalooga | 4.2 | da standen auch der drehbuchautor und der regisseur im nebel. total unlogischer plot, viele schwächen - aber immerhin ein bissl spannung und ein paar gute darsteller |
MordZumSonntag | 7.0 | Eine kurzweilige Folge vom Bodensee. Thema Entführung gab es schon öfters, hier aber erfrischend anders inszeniert. Das dilettantische Vorgehen der Polizisten bei der Geldübergabe verhindert eine höhere Wertung. |
TSL | 5.0 | Teils grandiose Bilder allein machen diesen Film noch nicht zu einem besonderen Genuss. Die zu Beginn etwas verwirrende Story entwickelt sich nur mühselig, wenig spannend, lässt Teile der Handlung ungelöst und endet in unglaubwürdigem Finale. Polizeiarbeit zudem überwiegend eher lächerlich. |
KarlHunger | 6.8 | |
ratefreund | 5.0 | |
fabian456 | 3.4 | Zu viele Ermittler, die schweizer Ermittler nerven, ebenso das Entführungsopfer und deren Eltern. |
McShop | 5.0 | Die ersten Minuten waren noch flott, dann wurde er unnötig in die Länge gezogen.
Der eigentliche Fall wurde gar nicht gelöst... |
bontepietBO | 6.6 | Während anderen Tatorten oft der Bezug zur Stadt fehlt, steht in Konstanz für meinen Geschmack der Bodensee zu sehr im Mittelpunkt des Geschehens. Das nervt auf Dauer. Der Fall war mit Logikfehlern behaftet oder für mich einfach zu komplex. Zum Ende hin wurde es spannend und die originelle Schlussszene hat mich versöhnt. Punktabzug aber, weil die Tochter für meinen Geschmack viel zu fit schien nach der langen Zeit als Geisel. |
blemes | 5.5 | |
silbernase | 6.5 | |
jdyla | 4.0 | |
inspektorRV | 5.8 | |
steppolino | 1.3 | Klischee an Klischee, nichts berührt, alles nervt, jede Szene schon hundertmal gesehen, jeden der fürchterlichen Dialoge schon tausendmal gehört. "da war ein Bach, der hat ein Jojo, ich werde Dich überleben, da war ein Boot, ich weiß wie das ist, er lachte nur, ich konnte nur noch ich liebe Dich sagen, ich bin schon mal geschlagen worden, usw. Selbst Perlman (nun dick) und Blum (nun alt) völlig unsymphatisch. Wenn meine Zehennägel morgen nicht wieder unten sind, muss ich mich krankmelden! Ganz, ganz schlimm. |
Nic234 | 2.5 | |
tatort-kranken | 8.0 | |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Schöne Bilder, edles Licht, gehobene Ausstattung. Einige gute Ansätze. Sehr stimmungsvoll, nie aufgesetzt (bis auf das Hochdeutsch in der Schweizer Villa) Aber inhaltlich dann insgesamt doch eher mutlos, unentschlossen, konventionell. Und zu viel Länderübergreifendes, die Schweiz hat doch jetzt einen eigenen Tatort, da können Blum und Perlmann gern öfter auf deutscher Seite bleiben. |
dibo73 | 3.5 | |
jogi | 4.0 | Zwei Tote deren Mörder irgendwie doch nicht so richtig ermittelt wurden, dafür eine Entführung??? Alles ein wenig wirr oder ich habe es nicht richtig verstanden. In jedem Fall hat es mir nicht gefallen. |
jan christou | 9.0 | |
stevkern | 6.0 | |
schribbel | 5.5 | Geschichte, auch wenn anfänglich verwirrend, versprach interessant und spannend zu werden. Die Umsetzung fand ich nicht so gelungen (sehr düstere Stimmung und Logikbrüche, z.B.Verfolgung des Entführers) die Spannung war jedoch da. Finden in Konstanz jetzt alle Ermittlungen mit dem Schweizer statt? |
Revilonnamfoh | 5.1 | Der Bodenseetatort wird mich wohl nie überzeugen können auch diesmal nicht. Vollkommen ungeklärt blieb Lüthis Schuß auf den flüchtenden oder iss mir das im Nebel durchgeflutscht? Für ein bisserl Spannung in der Beziehung Entführer zu Opfer gibts aber ein paar Anstandspunkte. |
Tracy | 3.0 | Der Schluss war neben den schönen Luftaufnahmen vom Bodensee und dem Tatorttitel in dieser unspektakulären Folge am besten. Man hat im Winternebel noch ziemlich viel grün gesehen, Perlmann hat seine blondierten Haare gegen ein paar Pfunde eingetauscht und um Matteo ist es schade. |
tatortoline | 4.0 | leider langweilig, zu viele Stränge, die alle uninteressant waren, allein der Schluss war ok |
Reeds | 7.2 | Spannender TO aus "Konschtanz" mit stimmungsvollen Bildern und unglaubwürdigem Ende |
bello | 5.0 | |
IlMaestro | 4.2 | Wer hat nun den toten Entführer erschossen? Ausgerechnet das Polizeiboot fährt über das bunte Fahrrad - haha. Plot und Schauspieler konnten allgemein nicht wirklich überzeugen. Ende auch lächerlich. |
m531268 | 5.0 | |
Exi | 7.0 | Schnörkellos erzählter stimmungsvoller Bodenseekrimi, bei dem der Schweizer Kollege schon fast mehr präsent ist, als Blum und Perlmann. Leider konzentrierte man sich am Ende des Films zu sehr auf den Familiendramateil, die urspünglichen 2 Toten spielten praktisch keine Rolle mehr. |
Kuhbauer | 3.0 | 3 Punkte für das pfiffige Ende, alles andere war soooo vorhersehbar |
luxi1959 | 9.0 | Das war mal wieder ein gelungener TATORT vom Bodensee. Am Anfang vielleicht etwas verworren mit zwei Toten, aber das klärte sich ja im Verlauf des Falles. Spitze auch das Finale. Und darüber, dass das Entführungsopfer mit dem Lösegeld durchbrennt, könnte man schon wieder einen neuen Film machen. |
smayrhofer | 6.0 | |
Claudia-Opf | 3.0 | So ein Schmarrn, völlig unrealistisch. Warum wartet sie mit ihrer Flucht auf die letzte Minute? Hat diesen "Schraubenzieher" schon eine halbe Ewigkeit. Danach muss man sich noch ewig auf den Boden legen, rasten und warten, dass der Entführer wieder heimkommt. Jessas... |
mauerblume | 5.5 | |
diver | 6.0 | Eigentlich ganz spannend, aber zu viele Fehler (schwimmendes Fahrrad, Gardinen nach Brand wie neu ...) , Ungereimtheiten und offene Fragen |
Detti07 | 3.5 | |
walter800 | 5.0 | |
Benjamin | 1.5 | Diese Punkte gibt es nur wegen der beeindruckenden Panromabilder; die Handlung war verwirrend, das Ende für mich nicht verständlich und zwischendrin war es sehr langweilig |
Siegfried Werner | 5.5 | |
Torsten | 0.0 | Ganz schlechter Tatort! Story mies, Schauspielerische Leistung unter aller Kanone! |
Volker81 | 1.0 | |
portutti | 5.5 | |
Joekbs | 7.6 | Solider Bodenseekrimi, mutiert aber immer mehr zu einem 2. Schweizer Tatort |
heroony | 6.1 | Wenig Nebel, wenig Faszination. Handwerklich ordentlich gemacht, aber zuviele Handlungsstücke fügen sich nicht zusammen. Lüthi ein Lichtblick. |
Mesju | 3.0 | |
joki | 4.5 | |
NorLis | 7.7 | |
59to1 | 7.8 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
axelino | 5.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Cer | 5.0 | |
Tempelpilger | 4.0 | Gähn - schnarchig im Winternebel eingedöst. Dieser Tatort war ziemlich inhaltsleer. Da wo es interessante Ansätze gab verfing er nicht, sondern blieb langatmig ohne einen wirklichen Spannungsbogen. Einzig die letzten 15 Minuten wurden dann besser. |
wildheart | 1.0 | Ich habe selten etwas derart Dilettantisches gesehen. Weder die blassen Figuren, noch die wirre Handlung konnten überzeugen. Wer schreibt solche Drehbücher? Und noch schlimmer: Wer nimmt sie an? Spannung kam in diesem lahmen Bodensee-Tatort in keiner Sekunde auf. Warum belästigt man uns mit so etwas? |
Redirkulous | 5.5 | Nach vielversprechendem Beginn verliert sich die Spannung beim Übergang von den Morden zur Entführung, die durch den Unsympath einen Reizpunkt und durch die schlechte Verfolgung einen Schwachpunkt besitzt |
gerlitzen | 7.0 | Der Vorhang fällt und alle Fragen offen. Etwas wirr das Ganze aber nicht unspannend. Was die Landschaftsaufnahmen angeht hat dieses Team natürlich einen klaren Vorteil. Da lasse ich mir die ein oder andere Ungereimtheit gerne gefallen.... |
Marginalie | 0.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Endlich ein Krimi! Keine Kunst, keine Moral, keine Betroffenheit, keine Belehrung - einfach Straftaten, spannend inszeniert und schön gefilmt, gute Musik. Neben dem großartigen Koch fallen die geistesabwesenden Ermittler, die schauspielerisch und figurentechnisch Totalausfälle sind, umso mehr auf. |
gosox2000 | 6.0 | |
Püppen | 6.5 | Um einen noch spannenderen Schluss zu zelebrieren, verhalten sich die Beamten bei der Verfolgung wie Amateure, so dass man sich fragen muss, ob es nicht wirklich besser wäre, die Polizei nicht einzuschalten. Allein für stimmungsvolle Bodensee-Aufnahmen braucht es keinen Sonntagabend-Tatort - da helfen auch 3 Kriminalfälle und sympathische Unterstützung aus der Schweiz nicht. |
Professor Tatort | 4.0 | Schwer zu werten! Zunächst das Positive: Der Fall hat mich durchaus gefesselt und war spannend; anfangs wegen der Frage nach der Verbindung der Handlungsstränge, später nach der Auflösung. Und hier sind wir auch gleich bei der großen Schwäche: Was war denn nun die Auflösung??? Vieles blieb im Dunkeln, insbesondere die Logik des Falles insgesamt. Was führte die Ermittler zu der Annahme, dass die Fälle zusammenhängen?? Eine Plastiktüte! Wieso ermitteln Deutsche und Schweizer so problemlos grenzüberschreitend? Was spielte denn wann und in welchem Land?? Wieso darf Lüthi nach dem Todesschuss so entspannt weiterermitteln? Und warum in aller Welt läuft die Polizei neben dem Entführer erst mal entspannt her, um dann, als dieser etwas Abstand hatte, endlich einen stümperhaften Zugriff zu versuchen? Diese und viele weiteren Fragen blieben offen. Insofern passt der Titel: Denn die Logik und die Auflösung versteckten sich wohl im Winternebel.... |
Fluppy | 4.5 | |
Kliso | 4.5 | Es blieben zu viele Fragen offen. Wer hat Söckle auf den Kopf geschlagen und ins Wasser geworfen und warum? Wer hat bei der Verfolgung von Schmeisser auf Lüthi geschossen und wo kam der plötzlich her mitten im Wald? |
Cluedo | 4.0 | Ziemlich unterdurchschnittlicher Tatort, was durch verschiedene Faktoren begründet wird. Die Akteure bleiben vollständig blass, die Story wirkt zunächst verworren, ist dann aber letztlich doch nur eine handelsübliche Geiselgeschichte. Und die Polizeiarbeit wirkt leider kaum glaubwürdig. Insgesamt also keine gute Leistung aus Konstanz. |
Mdoerrie | 7.0 | Die Hälfte der Punkte gibt's nur für die wunderbare Isabelle Barth. |
alexo | 6.5 | Ich fand den Tatort als guten Durchschnitt. Es gibt viele schlechtere Folgen. |
speedo-guido | 6.0 | Zwischendurch bin ich kurz eingenickt. Spannung: Fehlanzeige. |
Bohne | 8.5 | Da haben wir ihn. Den deutschen Dexter! Hoffentlich geht es so weiter. Eine sehr interessante Figur. Frau Blum wird dafür immer gemütlicher. Nur noch eine Randfigur. Das Entführungsopfer ist weltklasse gespielt. |
Junior | 7.0 | |
Puffelbäcker | 3.5 | Die Wasserschutzpolizei rammt ein im Bodensee treibendes Fahrrad und die gesamte Kriminalpolizei von Konstanz schafft es nicht, einen observierten Entführer zu schnappen, der gerade mal einen Vorsprung von einer Armlänge hat. Außerdem gefriert Frau Blum zunehmend zur Matrone. Eine bewegungslose Angelegenheit. |
LariFari | 4.5 | Auch wenn der Konstanzer Tatort in der Regel Grundsolide ist, so war dieser Fall doch sehr schlecht. Konstruiert, mit einigen Logiklücken, und einer ganz miesen Verfolgungsjagd. Schade. Aus der Grundgeschichte hätte eigentlich was werden können |
swimmfreak | 3.0 | Schwaches Buch, schwache Schauspieler. Enttäuschender Krimi. |
falcons81 | 7.5 | |
Ralf T | 8.6 | 247) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 9; Spannung: 8; Humor: 7 |
flomei | 3.5 | |
Kaius11 | 5.0 | |
SophieF | 5.5 | |
Canjina | 8.8 | |
Vosen | 6.0 | |
Franzivo | 7.0 | Interessant, wie alles zusammenfindet. Ein paar Längen, aber doch ganz ok. |
Roter Affe | 6.0 | Interessant wie aller Fälle ineinander verwickelt waren. Komisch, dass die Entführer so ein reiches Mädchen auswählten wo doch gar nicht klar war ob der Vater Sie zurückwollte. |
dizzywhiz | 2.5 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
Esslevingen | 4.0 | |
hochofen | 4.0 | Mann, sieht die Mattes alt aus. Das ist ja erschreckend! Vom "späten Mädchen" zur frühen Oma. Dann ist hoffentlich die Tatort-Rente nicht weit. Perlmann würd ich allerdings vermissen. Der einzige Schnösel, den ich mag - fiktiv wie real. Es ist treffend, dass der eine Tote "Schmeisser" heißt. Das ist nämlich Film und Fall - zum Schmeissen. Je 1 Punkt für Kamera, Locations, Bezzel und die süße Schweizer Polizistin. |
Miss_Maple | 3.0 | |
Aussie | 2.0 | handwerklich tiefstes Niveau (sich befreite Entführte ruht sich erst mal aus, Wohnwagen war schon verbrannt, bevor er zündetet, Zufälle über Zufälle), einzig der Schlussgag, wenn auch absurd, versöhnt. |
fromlowitz | 6.0 | Hat mir eigentlich gut gefallen , Punktabzug gibt für die vielen unlogischen Fehlern! |
wilfriedpeters | 5.5 | Die Story blieb wie der Filmtitel ein bisschen im Nebel |
TheFragile | 7.0 | Also ich fands ganz unterhaltsam und würde die Folge eigentlich im (guten) Mittelfeld ansiedeln. Eine Platzierung so weit hinten verstehe ich nicht ganz... |
Harry Klein | 6.0 | Gemessen an den vernichtenden Vorabkritiken ist das Entführungs- und Morddrama im Konstanzer Kunstnebel überraschend gelungen. Zwar gibt es eine Häufung von Logikfehlern (Gardinen im ausgebrannten Wohnwagen), Zufällen und Ermitlungspannen, aber es gibt wirklich Schlimmeres vom Bodensee. |
staz73 | 4.5 | |
Kreutzer | 6.5 | |
hsv | 7.0 | |
overbeck | 6.5 | |
suhrwk | 3.5 | |
Der Kommissar | 3.0 | |
Nöppes | 6.0 | |
whues | 5.0 | |
Vinzenz06 | 7.5 | |
Tatort-Fan | 3.0 | Normalerweise steht der Name Jochen Greve (Drehbuch) für Qualität und außergewöhnliche, spannende Geschichten (in der Schlusssequenz schimmerte dies zaghaft hindurch), doch mit diesem TATORT konnte ich leider nur sehr wenig anfangen; ein klarer "roter Faden" war für mich nicht erkennbar. Immerhin bot der Film einige sehr schöne (Luft-)Aufnahmen vom herbstlichen Bodensee. |
lightmayr | 2.0 | Zuviel Langeweile. Der Vater des Entführungsopfers ist eine Fehlbesetzung und Perlmann war diesmal leider komplett abgemeldet. |
Kohlmi | 6.0 | |
Vogelic | 7.0 | Über Durchschnitt,aber teilweise verworren. |
Kirillow | 6.6 | |
adlatus | 4.9 | Hanebüchener Plot mit unglaubwürdigem Ende.
Wer hat eigentlich wen erschossen? |
schnellsegler | 6.5 | |
ssalchen | 4.5 | Stimmige Bilder vom Bodensee gepaart mit einer Ruhe ausstrahlenden Hauptkommissarin und einem nicht mehr ganz so jungen, adretten Gigolo-Junior.
Dazu kam ein schießwütiger Kollege aus der Schweiz und ein Drehbuch, das nicht ganz schlüssig war inklusive extrem überzeichneter Charaktere. Reicht nicht ganz für Durchschnitt. |
schwyz | 5.0 | Kurzweilig, leidlich spannend und mit netter Schlussszene. Autor Greve hat zwar einige Ideen, schustert diese aber leider zu einem zufälligen und unglaubwürdigen Skript mit dilettantischer Polizeiarbeit (Verfolgung) zusammen. Freitag/Niederer chargieren als Eltern unglücklich. Dafür überzeugt Koch und gibt dem Lüthi Profil. |
Latinum | 1.0 | |
BernieBaer | 3.0 | |
piwei | 6.5 | Variation des Themas "Kind läuft vor bösen reichen Eltern davon" mit Entführung; nicht unspannend, allerdings ist das ständige schweizer/deutsche Hin- und Her etwas zu viel für mich, zumal die wesentlichen Punkte überhaupt nicht geklärt werden (warum gab es die Toten), und der Showdown am Ende einfach nicht passt. |
nieve10 | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Hänschen007 | 7.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Gutes und solides vom Bodensee. |
Columbo | 3.0 | Alles etwas wirr. |
Dippie | 5.0 | |
Ralph | 5.0 | Ach ne, das war nicht so ganz großes Kino. Und den Wutausbruch konnte ich der Blum auch nicht recht abnehmen. Es schleppte sich alles so dahin... |
woswasi | 5.5 | an und für sich besserer durchschnitt, aber der schluss zieht die wertung nach unten. |
Herr_Bu | 5.5 | |
Smudinho5 | 4.5 | |
Häkchen | 3.0 | |
diesberg | 6.5 | |
BasCordewener | 7.4 | Interessante Tatort und Spannung gab es auch. Aber es bleiben viele Fragen, Autounfall? Kaltbutige Schieserei? Zwei Leichen? |
escfreak | 4.0 | Träge |
schwatter-krauser | 4.5 | |
ch | 7.0 | |
tomsen2 | 7.2 | Das Schweizer Ehepaar wirkte etwas hölzern, ansonsten gute Folge. |
R.Daneel | 6.0 | Ein relativ flacher Tatort, richtige Spannung kam nie auf. |
Sonderlink | 7.6 | Zufallsgesteuert, atmosphärisch gut und ganz spannend, obwohl die Logik komplett im Nebel verschwindet. Das macht aber nichts bei 90 min "Nurkrimi", obwohl ich mich schon wunderte, dass in der Plastiktüte offenbar Lösegeld war und keine Fieberzäpfchen. Immer wenn ICH meine Lösegeldtüte in den Mülleimer stopfen will, ist der entweder zum Bersten voll oder es kommt ein Rentner vorbei und wühlt darin herum. |
Silvio | 5.0 | Furchtbar ! |
ruelei | 6.8 | |
Nordmann | 8.0 | |
Scholli | 5.0 | |
Strelnikow | 6.5 | Die Handlung verschwindet zeitweise im Nebel und ist vor allem ziemlich unrealistisch. Es ist auch immer von einem SEK die Rede, das jedoch nie in Erscheinung tritt. Punkte fürs spannende Schowdown, alles andere ist ziemlich zäh. |
donnellan | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Solide Unterhaltung |
noti | 5.5 | |
claudia | 5.5 | |
Titus | 5.8 | Trübe Folge vom Bodensee. |
gernschinho | 2.5 | Autsch, das war nicht viel. Teilweise haarsträubende Handlung, der negative Höhepunkt - wie schon oft erwähnt - die "Beschattung" von Perlmann und später die Täterverfolgung in der Stadt. Die Ermittler stolpern durch diesen Tatort, man hat nie das Gefühl dass sie wirklich handeln. Blum hat insgesamt in den letzten Folgen ziemlich abgebaut. |
sintostyle | 4.0 | Schwacher Bodensee-Tatort, mit Flückiger war Klara besser |
ralfhausschwerte | 8.0 | Mal wieder ein spannender Krimie vom Bodenseee, der zwar ein paar altbekannte Versatzstücke (Eltern, die nicht mit der Polizei zusammenarbeiten, Vater-Tochter Beziehung) enthält, aber von der sehr interessanten Figur des Schweizer Kommissars und von der Power des Enführungsopfers profitiert |
Stefan | 6.5 | |
dani05021 | 4.5 | |
yellow-mellow | 5.0 | Über weite Strecken langweilig und schwer nachvollziehbar. Außerdem sah nichts in der Folge nach "Winternebel" aus. Das kommt davon, wenn man im Sommer dreht. Düstere Krimis sollte man den Skandinaviern überlassen, die verstehen mehr davon als die Oberschwaben. |
Rigatoni | 6.1 | |
oliver0001 | 3.0 | Langweilig, unrealistisch, schlecht |
kappl | 6.0 | |
flugteo | 4.1 | |
peter | 7.0 | |
Xam | 5.5 | |
wanjiku | 8.0 | |
allure | 5.5 | |
pasquale | 3.3 | Viele Köche verderben manchmal den Brei... |
holty | 7.5 | Für Konstanz recht spannend, das Verhalten der Personen nicht immer logisch, stark Annina Euling als Anna |
qaiman | 5.0 | |
l.paranoid | 6.0 | |
JPCO | 5.0 | ein offenbar mit heißer Nadel gestricktes Drehbuch voller Stereotype, Logiklöcher und inhaltlicher Leerstellen verleidet dem geneigten Zuschauer den Krimiabend; immerhin kann man sich an atmosphärischen Herbst-Impressionen vom Bodensee erfreuen - und das grotesk-dilettantische Verhalten der Polizei während der Verfolgung des Entführers durch die Konstanzer Fußgängerzone ergattert einen Humor-Sonderpunkt |
christian | 3.5 | Schaurig. Geschichte an den Haaren herbeigezogen. |
Mitsurugi | 4.5 | |
heinz | 5.5 | |
fotoharry | 1.0 | das war nix, hoffentlich ist die reguläre Polizei nicht so wie hier dargestellt |
clubmed | 4.8 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
kringlebros | 3.0 | Langweilig. Oberflaechliche Familiendynamik. Unglaubwuerdiges Verhalten von Kommissaren und der Geisel. Zu viele Zufaelle. |
andkra67 | 5.2 | Ganz nett inszeniert, aber der Funke springt nicht über - z.T.auch eher mäßige Schauspielerleistungen |
Eichelhäher | 3.0 | |
Königsberg | 2.5 | Gar nicht mal langweilig, aber voller Logikfehler, Ungereimtheiten und offener Fragen. Daraus hätte man mit der ein oder anderen Entscheidung einen richtig guten Film machen können, leider hat man hier ohne Not sehr viel Potenzial leichtfertig in den Sand gesetzt. |
Nik | 3.0 | Luxuriöses Dekor plus Landschaft plus Langeweile gleich Bodensee-Tatort. Zum Ende wird es etwas knackiger, aber der Rest ist zäher als der zähste Winternebel. |
achtung_tatort | 2.4 | Das war nix. |
th.max | 7.0 | |
oemel | 3.5 | Kann mich da leider nur der Mehrheitsmeinung anschließen: Schrott! Dabei fängt die Story ganz vielversprechend an, und Blum und Perlmann machen keinen schlechten Job. Das Drehbuch reicht allerdings nur für maximal 20 Minuten. Der absolute Tiefpunkt sind die Eltern des Entführungsopfers. Ich hätte auch lieber das Geld genommen... |
agatha14 | 6.0 | Nicht ohne Spannung, aber (besonders am Anfang) zu verwirrend. Schauspielerisch größtenteils nicht überzeugend, lediglich die Mutter spielte ihre Besorgnis glaubwürdig. |
Marc74 | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 3.8 | So verschwommen wie im Winternebel bleiben die Umstände der 2 Todesfälle, die auf einmal Nebensache werden, und so trüb wie der Bodensee im November bleiben die Darsteller, die der eigentlichen Geschichte um eine Entführung einfach keinen Schwung geben wollen.
Leider ist dieser „Tatort“ wieder mal unsauber in der Umsetzung, beispielsweise am Ende, als eine Hauptperson innerhalb von 5 Sekunden außerhalb jeglicher Sichtweise verschwinden kann.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt kann eine der auffälligsten Beschattungen der Filmgeschichte sehen und lernen, warum es gut ist, immer eine wohlgefüllte Badewanne im Haus zu haben.
|
Alfons | 6.7 | |
Der Parkstudent | 5.4 | Ein Bodensee-Tatort, der einem nicht sehr lange in Erinnerung bleibt. Entführungsgeschichten sind in anderen Folgen schon wesentlich spannender dargestellt worden. |
TobiTobsen | 6.5 | Zwei Leichen, eine Entführung, eine Erpressung und Matteo Lüthi mittendrin. Etwas zu überladener Beginn im Konstanzer Winternebel, der sich dann aber Stück für Stück entlädt und sich daraus ein guter und stimmiger Plot entwickelt. |
Trimmel | 5.0 | |
Ernesto | 6.5 | |
ahaahaaha | 4.7 | Der Fall schon interessant, aber die Umsetzung total lahm,und Charaktere langweilig. |
Ganymede | 7.5 | |
Windpaul | 5.5 | |
refereebremen | 7.5 | Tolle Atmosphäre mit dichten Nebel am herbstlichen Bodensee. Krasser Fall mit der Involvierung des Schweizer Kollegen Matteo Lüthi, der unter Mordverdacht an Beat Schmeisser gerät. Klara Blum und Kai Perlmann ermitteln routiniert, die beiden Fälle Jochen Söckle und Anna Wieler laufen nach Parallelen interessant zusammen. Aufmerksam folgend, ist diese Konstellation spannend umgesetzt und trotz einiger Zufälle beachtlich inszeniert. Das Ende erscheint dann doch etwas übertrieben. Dennoch ein guter Konstanzer Tatort! |
Spürnase | 5.1 | Unterhaltsam, aber nicht packend. In der Spannungskurve klaffen einige Löcher. Am Ende wird es unglaubwürdig und wirkt überdramatisiert. |
jodeldido | 8.4 | Ganz gut aufgebaut, am Anfang etwas schwer durchschaubar. War ein zweiter Täter dabei? Die Szene mit dem Schuss am Anfang auch nicht ganz klar ersichtlich dargestellt. Ganz gut, wenn Frau Blum nach soviel Jahren aufhört, gab schon bessere Fälle vom Bodensee. Dennoch nicht schlecht. |
Regulator | 5.0 | |
Pumabu | 8.0 | Einer der besseren Konstanzkrimis. Verstehe nicht, warum der so schlecht bewertet ist |
Laser | 4.0 | |
MMx | 5.5 | |
uknig22 | 2.0 | Voller Klischees und Ungereimtheiten, wenig spannend. Schwach, nur der Bodensee-Nebel sah schön aus. |
schlegel | 8.0 | klar, manches war haarsträubend, aber ... |
dg_ | 6.5 | |
Eichi | 4.0 | Entführung einer reichen Tochter, wirre Geschichte mit 2 weiteren Toten, Zusammenhang nicht klar, sehr konstruiert, ein typischer Blum halt.
|
Tatortfriends | 8.3 | Sehr schöne Aufnahmen. Interessante Geschichte, und vielleicht auch deswegen spannend weil am Ende noch viele Fragen offen blieben. Hat mir gut gefallen. Die Ermittler werden irgendwie auch etwas "menschlicher" und angenehmer. |
Rawito | 6.6 | |
elch154 | 5.5 | Am Beginn dramatisch aber auch verwirrend, man sieht den Gangster nicht auf Lüthi schießen, der knallt ihn wütend einfach ab. Lüthi ist schauspielerisch eine Fehlbesetzung. Perlmann agiert ungewohnt schwach. Einige Szenen komplett unglaubwürdig, z.B. mit dem schwimmenden Fahrrad.
Nur phasenweise unterhaltsam. |
Kalliope | 4.5 | Gleich zu Anfang zwei (vermeintlich voneinander unabhängige) Leichen, noch eine Entführung, Blum und Perlmann jeweils mit schweizer Kollegen in Ermittlungen ... viel Stoff, doch irgendwie lässt mich die Erzählung ziemlich kalt - kalt und undurchsichtig wie Winternebel |
zrele | 6.5 | |
Honigtiger | 6.0 | |
spund1 | 6.0 | Etwas vertrackt und atg konstruiert, aber Perlmann und Blum reißen es raus. Schöne Aufnahmen von der Konstanzer Innenstadt. |
Schlaumeier | 5.0 | |
wkbb | 7.5 | Es gibt einige Ungereimtheiten bei diesem Tatort (niemals würden Entführer einen Unbeteiligten töten sondern einen besseren Augenblick abwarten), trotzdem ein guter HowCatchHim. Hätte fast noch gedacht, dass der Vater in die Entführung involviert ist, na ja, zumindest war ihm alles andere (insbesondere sein Geld und seine Projekte) wichtiger als das Leben seiner Tochter. |
Küstengucker | 5.6 | |
Finke | 5.5 | |
Jedi | 5.0 | Geisel total abgebrüht - eindeutig zu coolfür diese Welt |
Maltinho | 5.5 | Also die Punkte gibt es für etwas Spannung. Aber viele Unzulänglichkeiten. Ein nervender "3 1/2 Jahre" brüllender Kommissar, Fall nicht zufriedenstellend gelöst, Motive der Taten nur so lala und einige Ungereimtheiten. |
Dirk | 7.5 | |
usedompinguin | 4.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
malzbier59 | 7.5 | Mäßig packende Folge und reichlich verworrene Story; wobei im letzten Drittel eine Steigerung der Spannung erfolgt. Auch Kommissarin Blum in gewohnt intuitiver, aber auch teils ungewohnt direkter Art. Alles in allem guter Durchschnitt, aber es gibt bessere Folgen mit "Klara". Beckchen und Perlmann ohne Tadel. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 4.0 | Langsam steigt zwar der Nebel über dem Bodensee und langsam gehen in Konstanz die Lichter aus. Entführung, zwei Leichen, Schweizer Co-Ermittler und keinen interessiert es. Das liegt am Klischee-Personal, Dialogen zum Kopfschütteln, dürftigen Schauspieler-Leistungen und einem Showdown nebst Auflösung der mehrmals herbe die Parodiegrenze überschreitet. Über allem eine Eva Matthes, die sich nahezu mimiklos lustlos durch 90 Minuten langweilt. Da reißt auch ein eher handzahmer Lüthi nichts mehr. |