Name | Bewertung | Kommentar |
Grompmeier | 6.0 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
highlandcow | 7.5 | |
Arlemer | 6.0 | |
andkra67 | 4.6 | Wenig berührender Fall mit eher schwachem Ermittlerduo....selbst Keppler für sein Verhältnisse langweilig...schade... |
McFuchsto | 6.0 | Der Fall war ordentlich und Saalfeld ist dieses Mal nicht so negativ aufgefallen. |
Der Kommissar | 9.0 | |
piwei | 2.5 | Erbärmliche Folge erbärmlichen Charakteren und einer banalen Auflösung. Weder durfte Menzel clever sein noch war Keppler so herrlich frech wie sonst. Beleidigt diese Story nicht pauschal alle Frauen über 40? Traurig, dass die Leipziger so tief gesunken sind. |
Seraphim | 7.0 | |
dizzywhiz | 3.0 | |
terrax1x1 | 7.0 | |
minodra | 6.8 | Klassischer "whodunit" mit dem Thema älter werdender Frauen und deren Torschlusspanik.Durchschnitt aus Leipzig wo Simone Thomalla mal wieder (absichtlich?) in den Hintergrund rückt um schauspielerische Defizite zu kaschieren? |
Staz73 | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.4 | Für die Leipziger gar nicht mal so schlecht; hoffen wir mal, dass die letzten noch anstehenden Folgen halbwegs das Niveau halten |
KikiMuschi | 5.0 | Starkes Ermittler-Paar. Alles andere eher schwach. |
DanielFG | 8.0 | |
zwokl | 8.0 | Besser, als erwartet. Toller Plot, gutes Schauspiel. Passende musikalische Untermahlung. Bild & Regie passt und keine nervige, private Nebenstory. |
SherlockH | 6.0 | War ok. Das Ende hat mich aber nicht überzeugt, von daher gab es Abzüge. Und warum war jetzt die Kette des Freundes der Tochter in ihrem Zimmer? Hat der die nicht 6 Monate lang vermisst? Und wenn hier jemand behauptet, dass Wien eher die Kündigung verdient hätte als Leipzig, ist wohl über 60 und hat keine Ahnung. |
Hackbraten | 4.0 | Der Liebhaber der Tochter hatte einen sächsischen Klang in der Stimme, was im Tatort Leipzig leider sehr selten zu hören ist. Das hat den Film aber auch nicht rausgerissen |
silbernase | 7.0 | gute darsteller in einem soliden fall - glaubt Frau Thomalla wirklich, dass sie für Ü40 parties zu jung ist? |
dakl | 7.0 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
Sigi | 4.5 | Klassischer Whodunit, der leider nicht zu überzeugen wusste. Der Fall bleibt spannungsarm, was wohl in erster Linie daran liegt, dass die Figuren einen nicht packen konnten. |
MacSpock | 6.5 | |
schwabenzauber | 7.2 | Keine schlechte Kost aus Leipzig. Keppler wieder sehr souverän und die Thomalla hat tatsächlich sehr wenige Gesichtsausdrücke (ist mir heute auch aufgefallen). Aber die Story nicht übel mit vielen verschiedenen Fäden, die den Täter (oder Täterin) doch ziemlich lange offen ließen. |
Tatortfan92 | 4.5 | |
RF1 | 5.0 | Teilweise hoch emotional und spannend, dann wieder abgrundtief unrealistisch und schwachsinnig. Saalfeld und Keppler fesseln nicht mehr. Ziemlich wehmütig. |
uknig22 | 7.5 | Harte und manchmal zynische Geschichte über das Alt werden. Gute Schauspieler in einer vertrackten Story, dazu zwei gut aufgelegte Kommissare. Ein paar Längen gab es zwar auch, dennoch eine positive Überraschung aus Leipzig. |
austin | 1.0 | Verurteilt und freigesprochen gleichzeitig, Befangenheit bei Anwälten...schlecht beraten, dieser Tatort. Im Übrigen bleibt nur: GAMMELFLEISCH. |
mauerblume | 4.5 | |
ARISI | 7.0 | |
schlegel | 7.5 | Fast wäre es eine Kommissar-Keller-Auflösung geworden. Ein paar Ungereimtheiten, aber solide von der Handlung als auch den Darstellern. Saalfeld/Keppler sind doch OK. |
misterdoogalooga | 7.1 | keppler und saalfeld gut, der fall selbst etwas eigenartig, aber insgesamt recht gute krimikost |
Kirillow | 3.5 | |
Illi-Noize | 8.0 | Tatort-Dauergast Victoria Trauttmansdorff hatte in diesem Tatort mal gar keine komplett durchgeknallte Rolle wie sonst - aber normal war sie mal wieder nicht.
Solide Kost als Leizig, das war schon mal deutlich schwächer. Extra-Punkte für die Sonnenbrillen-Szene mit Keppler und Filip Peeters, das hatte was von ganz großem Kino. |
uwe1971 | 5.5 | Wieder mal etwas Besseres Aus Leipzig. |
TOP | 6.0 | |
Püppen | 4.0 | Dieser Tatort bestätigt meine Erkenntnis als UHu: um als Mann wahrgenommen zu werden, musst du Schönheitschirurg oder Handball-Profi sein. Warum müssen in diesem Fall immer alle zunächst leugnen? |
Nic234 | 0.5 | gut, das diese Reihe endet. Frau Thomalla wie üblich nur mit einem einzigen Gesichtausdruck, Story auch schlecht ausgearbeitet. Und wie immer: schade für Wuttke, er hätte besseres verdient |
schaumermal | 8.0 | |
Hiwolf | 6.0 | Ein eher schwacher TO aus Leipzig. Selbst Wuttke schwaecher als gewohnt. Auch Drehbuch und sonstige Schauspieler nicht besonders überzeugend |
spund1 | 2.0 | Ein Tatort, in dem nichts stimmte. Hanebüchener Fall,miese schauspielerische Leistungen, anstrengende Hochglanz-Optik, nervige Rückblenden und Zeitlupen. Und als Tiefpunkt, wie immer: Simones Dauerschmollmund und ihre dauerleidende Miene. |
Cer | 6.5 | |
steppolino | 7.2 | Positiv, dass man das Opfer noch lebend kennenlernt und nicht nur abenteuerliche Dinge über es erzählt bekommt. Überhaupt sind die Charaktere und das noch unverbrauchte Thema interessant und Keppler/Saalfeld authentisch und sympathisch (beide!) . Doch das völlig überhastete Ende macht vieles kaputt. Plötzlich ohne jede Not ein Geständnis und dann noch ein depperter Sinnspruch und Schluss. Und ein Verurteilte kann nicht freigesprochen werden. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
inspektorRV | 6.6 | |
McShop | 7.0 | Solider Krimi (also für Leipziger Verhältnisse sehr gut). |
gerlitzen | 6.0 | fifty shades of Leipzig. na ja - hatte es mir aber eigentlich noch schlimmer vorgestellt. als whodunnit gar nicht so übel |
escfreak | 9.0 | Zum Ende hin wird's besser mit der Thomalla. Klassischer, spannender Whodunit! |
Moorreger | 5.5 | "Diesen Arsch sehe ich auch noch von vorn." Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. |
stevkern | 7.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Immer am Rande des Klischees, aber wegen der Figuren ein interessanter Fall. Das Ende enttäuschte. |
Elkjaer | 2.0 | |
grEGOr | 2.0 | Nach 90 min. habe ich immer noch darauf gewartet, dass die Geschichte mal anfängt. Hatte man als Drehbuch ein Vakuum verwendet? |
nieve10 | 8.5 | Wie angenehm: nur 1 Tote in 90 Minuten! Hier wird wieder erzählt und nicht geballert! Saalfeld und Keppler geht das Thema Altern und Bilanzierung des Erreichten sichtbar nahe. Schauspielerisch überzeugend. |
jdyla | 7.3 | |
MordZumSonntag | 7.0 | Nach dem Keinhirnkommissar-Exkurs endlich wieder ein richtiger Tatort. Positiv: viele Verdächtige, keine Saalfeld-Familienverwicklung. Hatte am Ende gewisse Längen, ansonsten aber solide bis gut. |
Cluedo | 5.0 | Naja, ziemlich durchschnittliche vorvorletzte Episode aus dem meist etwas unglücklich-öde wirkenden Saalfeld-Leipzig. Potential wurde verschenkt, insbesondere was die Besetzung Martin Wuttkes betrifft. Der heutige Fall war solala, die Personen wirkten leider nicht recht überzeugend und die Thematik (Eifersucht, Neid, Missgunst) war auch nicht sonderlich kreativ. Alles in allem: Durchschnittliche Kost. |
achim | 6.5 | |
bobbel | 5.0 | |
holubicka | 6.5 | InteressanteStory, wobei die Verdächtigen im Umfeld der Toten schnell gefunden waren, ab da plätscherte der Tatort so dahin. Wenig Spannng, gute Kamera.
|
Revilonnamfoh | 6.5 | Ordentlicher Tatort mit vielen verdächtigen und zum erst zum Schluß hin erkennbarer Täterin. |
tomsen2 | 7.2 | Guter Durchschnitt. Klassischer Krimi der sich auf die Tätersuche konzentrierte ohne private Verwicklungen und sinnlose Nebenstories. |
tatortoline | 4.0 | Was für ein unerträgliches Frauenbild... (und der Fall war auch nur mäßig spannend) |
adlatus | 7.2 | Nach dem Blutbad von Hamburg ein klassischer Tatort. Eine Leiche und viele Verdächtige. Ordentliches Drehbuch, gepflegt inszeniert. Die Rollen waren topbesetzt. |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
m531268 | 5.5 | |
dibo73 | 7.0 | Gute Ermittlungsarbeit von Keppler und mit Abstrichen von Saalfeld. Spannung hielt sich bis zum Schluss, wer denn nun der Täter ist. |
Exi | 7.5 | Nach den eher schwächeren Leiziger Vorgänger Folgen wieder ein durchaus glaubwürdiger und gut gespielter Tatort. Auch wurde bei den Ermittlungen wieder mehr Fokus auf Kepler/Saalfeld gelegt als auf die Wunderwuzzifähigkeiten von Menzel. |
hsv | 6.5 | |
NorLis | 7.9 | |
joki | 6.0 | |
Torsten | 9.0 | Ich fand ihn gut. Viele Verdächtige und Keppler war wieder großartig |
Kaius11 | 8.0 | |
Eichelhäher | 4.2 | Insgesamt schwach: Krimi-Stereotyp, uninteressantes Thema, Logikfehler. |
Harry Klein | 6.0 | Frau Thomalla agiert vergleichsweise unauffällig in diesem Ü40-Torschlusspanik-Sadomasodrama und auch die Darstellerinnen überzeugen. Insgesamt bleibt der Film aber dem Muster "Eine Tote, fünf Verdächtige" treu, die Vernehmungen ziehen sich arg und manch papierner Dialog raschelt hörbar. |
gosox2000 | 6.5 | |
canjina | 4.5 | |
Thomas64 | 5.0 | Drehbuch voller Logikfehler, Details siehe Tatort-Forum (hier passen nicht alle rein).
Katrin Bühlig und Claudia Garde haben wenig für ihr Geld getan. Wuttke und Thomalla mussten es ausbaden., Oder fiel es ihnen selbst nicht auf ? |
59to1 | 2.5 | Langeweile hat eine Namen - Tatort aus Leipzig |
Kinyonga | 5.0 | Immerhin: es war (mal wieder) ein klassischer Krimi. Leider aber langweilig... |
Claudia-Opf | 7.5 | |
suhrwk | 3.5 | |
Reeds | 7.0 | Gutes Mittelmaß. Extrapunkt dafür, dass die Ehefrau des Chirurgen dann doch nicht die Täterin war - und einen für Keppler und seine trockenen Kommentare. |
dogvk | 9.0 | |
Herr_Bu | 5.5 | Hat mich nicht vom Hocker gehauen. Schwache Geschichte, teils etwas klischeehaft. Vor allem die zusätzlichen Schauspielerinnen recht ordentlich. |
kirsten72 | 6.5 | |
Potus | 7.0 | Solide. Endlich mal nicht die Kommissare im Mittelpunkt. Allerdings ohne Höhepunkte. |
Andy_720d | 4.0 | Selten eine so dämliche Geschichte, derart uninspiriert inszeniert gesehen mit unbeachtlichen, entbehrlichen Ermittlern. Null Zeit- oder Lokalkolorit. Öde Dialoge, teil schlecht gespielt. Immerhin zwei bemerkenswerte Szenen und ein wirklich gutes Casting. |
Vogelic | 4.0 | Kann man ansehen aber nix besonderes. |
alumar | 8.5 | einer der besten aus Leipzig, wenn auch der Filmtitel nichts mit der Handlung zu tun hatte |
refereebremen | 7.3 | Gezeigt wird ein sehr belebtes Innenleben der Mitte-Vierzigjährigen und deren Sehnsucht nach Liebe und Zärtlichkeit: Die Tätersuche bleibt spannend bis zum Schluss. Die Figuren überzeugen weitgehend, insbesondere Caroline Marschner - Helen Woigk - spielt recht tough. Die Liebesszenarien vom Schönheitschirugen wirken indes übertrieben, auch einige Logikfehler müssen nicht sein (z. B. Annika Hauptmann findet gleich das richtige Apartment). Eva Saalfeld spielt diesmal dazu sehr einfühlsam, stark! Die beiden Ermittler sind inzwischen stimmig, so dass sie beim baldigen Teamwechsel doch vom Zuschauer vermisst werden... Toller Schlusssatz von Andreas Keppler! |
axelino | 5.5 | |
TheFragile | 6.5 | |
Ralf T | 7.8 | 186) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6; Spannung: 9; Humor: 8 |
Kreutzer | 7.0 | |
lotta | 2.0 | laaaaangweilig! |
geroellheimer | 7.0 | |
blemes | 8.0 | Sehr gute Story mit authentischen Darstellern. Richtige Spannung fehlte allerdings. |
Joekbs | 7.0 | Solider Tatort aus Leipzig, extra Punkt für den hervorragenden Einblick den Ursina Lardi gewährte |
fromlowitz | 5.5 | |
Nordmann | 7.5 | Eine Leiche, menschliche Abgründe und viele Verdächtige zum mitermitteln. |
arnoldbrust | 8.5 | |
wkbb | 5.0 | Leipziger Allerlei oder Einerlei. Ein Trost, es gab schon schlechtere Saalfeld's. |
Strelnikow | 7.0 | Ruhig ermittelt sich das alte Ehepaar harmonisch durch den Reigen der zahlreichen Verdächtigen, bis nun wirklich alle beteiligten Figuren durch sind – um sich dann doch der schon früh offensichtlichen Täterin zuzuwenden. Das langweilt etwas. Hervorragende Darstellung von Inga Busch! |
Redirkulous | 5.5 | die Schonungslose aufgezeigte Schwelle zum "alt sein" lassen nicht darüber hinwegsehen, dass auch bei Saalfeld und Keppler Rost ansetzt. |
dani05021 | 4.0 | Abgelutscht, wie die Darsteller.... |
Columbo | 3.0 | Langatmige Story, sehr klischeebeladen. Schwache Dialoge. |
falcons81 | 6.0 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Interessantes Thema, sehr gute Schauspieler (Ursina Lardi, Inga Busch), schöner Folgentitel und in der ersten Hälfte durchaus spannend und kurzweilig. Leider baut die Folge jedoch in der zweiten Hälfte ab. |
wuestenschlumpf | 7.0 | Zunächst recht überzeugende Folge, auch weil sich die Ermittler angenehm zurückhielten. Das Ende machte dann aber wieder viel zunichte. |
portutti | 6.0 | |
jogi | 6.0 | |
lightmayr | 4.5 | Punkte alleine für die Nebendarsteller. Drehbuch und Ermittler lassen zu wünschen übrig. |
brotkobberla | 5.5 | Oh ein Tatort bei dem jeder Mal der Verdächtigte sein durfte. Etwas lau plätscherte dieser Tatort dahin und die Kommissare blieben blass. Der Tatort reiht sich in die unterdurchschnittlichen Tatorte der Leipziger ein. Es wird Zeit dass da mal was anderes aus dem Osten kommt. * Was schön ist bleibt schön auch wenn es welkt und unsere Liebe bleibt Liebe auch wenn wir sterben * |
Jürgen H. | 7.0 | Ja, ich war ein wenig überrascht. Der absurden Thematik zum Trotz, die in ein kurioses Finale mündet, fühlte ich mich gut unterhalten. Und als Bonus sind eindeutig die glänzenden schauspielerischen Leistungen zu sehen. Leipzig steht und fällt mit Martin Wuttke, so war es bisher. Doch diesmal ist die Sache insgesamt recht rund und gelungen. Warum geht nicht Lindholm in Pension und die Leipziger kriegen noch eine Chance? |
Tracy | 7.0 | Die Story war nicht überzeugend, aber das Verwirrspiel um den Täter ist gelungen. |
Tempelpilger | 6.2 | |
mathes | 5.0 | |
Mdoerrie | 5.0 | |
Kliso | 7.5 | |
Esslevingen | 5.2 | |
diver | 7.0 | Ohne Höhen und Tiefen. |
Detti07 | 6.5 | |
dommel | 8.0 | Starkes Thema "Torschlusspanik" von Ü40-Frauen mit dem klassischen Mordmotiv Eifersucht. |
schwyz | 5.5 | Solide klassische Folge, gefilmt in einem Retro-Derrick-Viertel. Gute Besetzung, besonders Filip Peters als Schönheitschirurg. Bin alles in allem positiv überrascht, da ich beim Thema der "verwelkenden" Frauen nicht wirklich viel erwartet habe. |
Häkchen | 7.0 | |
alexo | 5.0 | |
BernieBaer | 7.0 | Für einen Leipziger nicht so schlecht. Gründliche Ermittlungsarbeit mit lange nicht erwartete Auflösung. |
Ticolino | 3.0 | Viel zu klischeehaft; der ganze Fall hat mich nicht berührt. |
christoph85 | 6.0 | Ein ganz solider Fall aus Leipzig, allerdings mit einigen Logikfehlern und ziemlich konstruierter Geschichte. Spannung kam über weite Strecken auch nicht wirklich auf. Sympathisches und angenehmes Ermittlerduo, auch wenn Keppler schon besser war. |
Roter Affe | 4.0 | Hm, naja, langweilig, sonderbares Frauenbild, Kepler lässt nach. |
Sonderlink | 6.5 | Duschszene zu Beginn weckt hohe Erwartungen, Hitchcock und de Palma lassen grüßen. Dann folgt ein lahmes Befragungsschauspiel zum Nachteil liebeshungriger, kippender Frauen mittleren Alters. Schauspielerische Leistung von Trautmannsdorf und Lardi großartig, aber sonst hätte man mehr draus machen können. |
hochofen | 6.5 | Joi, da isser der MILF/SSM-Tatort! War ja Zeit, dieses "Tabu" zu brechen. Ganz okay, die Ermittlungen, wenn auch nichts Weltbewegendes. Dass die Täterin eine der beiden Freundinnen war, war offensichtlich, die Frage war nur welche. Die Tomalla darf noch nicht zu ner Ü40-Party? Naaaa sicher doch! |
Ralph | 4.0 | In einem so schwachen Plot ist kaum etwas zu holen. Schade... |
smayrhofer | 6.5 | |
mesju | 4.5 | |
Thiel-Hamburg | 7.5 | Mit dem einen oder anderen Klischee und der gelegentlichen optischen und inhaltlichen Anmutung einer Daily-Soap aber mehr noch mit ernsthaften Ansätzen und intensiven Sequenzen rund um moderene gesellschaftliche Fragen zu Liebe, Sex, Freundschaft, Beziehung, Familie, zum Teil mit spürbar gutem schauspielerischen Können dargeboten sowie dem angenehm großen Focus auf die Fallbeteiligten und einer ergänzenden und stimmigen kleinen weiteren Wieder-Annäherung von Saalfeld und Keppler. Grundsolide und niemals langweilig,. |
kgm | 7.0 | Interessanter Fall, z. T. berührende Akteure und Probleme, viele irreführende Fährten, aber am Ende leider eine völlig unrealistische und kontruierte Auflösung, die diese ansonsten gute Folge leider um eine Ecke abwertet. |
ruelei | 1.5 | So ein Quatsch! Ü 40? Nein Danke! Schwache Schauspielerleistungen! |
flugteo | 7.2 | |
Benjamin | 6.0 | |
Bohne | 9.6 | Ich wollte 10 Punkte geben, und dann kam das Doppelgeständnis. Das passte überhaupt nicht. Sonst hat mich der Film von der ersten Sekunde an gefesselt. (Huch, ein Wortspiel.) |
Siegfried Werner | 7.5 | |
overbeck | 4.0 | |
schribbel | 5.5 | Ganz nette Unterhaltung, wird mir aber nicht im Gedächnis bleiben |
wildheart | 5.5 | Unspektakulär, und nicht besonders spannend |
Kirk | 3.0 | |
waltraud | 9.5 | |
sintostyle | 5.5 | Gute Darsteller in einem leider sehr schwachen Fall. Die Drehbücher in Leipzig reichen nicht an die Darsteller ran. Täterin früh klar. |
Spürnase | 7.3 | Dieser Krimi ist hervorragend besetzt, spielt in einem interessanten Milieu und ausnahmsweise stören mal keine nervenden Nebenhandlungen die Konzentration auf den Tötungsdelikt. Außerdem entsteht Spannung aus einer Vielzahl von Fährten und die Handlung entwickelt sich oft anders als vermutet. |
Nöppes | 8.5 | |
fotoharry | 6.0 | Leipziger Durchschnitt. |
Aussie | 6.0 | na ja. Die Szene auf der Dachterrasse gibt nen Extrapunkt, ansonsten lauer Story, nicht überzeugende SchauspielerInnen. |
IlMaestro | 4.0 | |
Fluppy | 4.5 | |
flomei | 6.0 | |
SophieF | 4.5 | |
ssalchen | 6.5 | Frei nach Rainhard Fendrich:
"Wenn das kein Beweis is für die Midlifecrises,
wenn man schwitzt in die Händ,
auch wenn's gar nicht so heiß is,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
ich hab's gar nicht bemerkt,
aber danke, jetzt weiß ich's!"
War ganz spannend, dann am Ende doch etwas überraschend. Nur, dass die Anwältin allein die Leiche beiseite schafft und einen alten Mord nachahmt ist unglaubwürdig. |
walter800 | 6.5 | |
ralfhausschwerte | 8.0 | Endlich mal wieder ein guter Krimi aus Leipzig, der besonders durch die hochklassige Besetzung überzeugt. Nicht alle interessanten Nebenstränge werden zu Ende erzählt, aber das Hauptthema bleigt spannend bis zum Ende |
woswasi | 5.0 | naja. stangenware. bestenfalls. |
Schnellsegler | 5.0 | |
whues | 4.0 | |
ambler | 6.0 | Leider etwas wirr!! |
donnellan | 4.1 | Schöne und passende Musik, das war es aber leider auch schon mit dem Positiven. Wuttke wird dem Tatort sehr fehlen. |
hille | 8.0 | |
Professor Tatort | 5.0 | Routinierter und zunächst auch durchaus spannender Fall über den Mord an einer notgeilen Mittvierzigerin. Die drei Verdächtigen Lover wurden gut eingeführt und herausgearbeitet, sie hatten irgendwie alle keinen oder doch einen Grund für die Tat. Schade, dass die Auflösung dann irgendwie doch unbefriedigend ablief. Weder Tatablauf noch Motiv waren wirklich nachvollziehbar. Schade! Da war eigentlich mehr drin! |
speedo-guido | 7.0 | ein bisschen zu viel Klischees wurden hier bedient |
Titus | 6.9 | Guter Durchschnitt aus Leipzig. |
yellow-mellow | 7.0 | Deutlich besser als das was sonst in letzter Zeit aus Leipzig gekommen ist, aber immer noch sehr zäh und langatmig. Schade, die Geschichte hätte eine sorgfältigere Umsetzung verdient. |
magnum | 6.5 | |
Dippie | 4.0 | |
wanjiku | 6.0 | |
noti | 7.5 | |
claudia | 6.5 | |
berlinballz | 6.0 | |
scholli | 7.5 | |
Hänschen007 | 3.0 | |
Peter | 5.5 | Ganz schlecht, wenn man sich nach so kurzer Zeit kaum noch an den Film erinnern kann. |
pasquale | 4.0 | Team recht überzeugend, aber Drehbücher nach Schema F kann ich nicht mehr sehen... |
heroony | 5.5 | Saalfeld und Keppler kommen sich immer näher. Vom Publikum hat sich Leipzig aber schon weitgehend verabschiedet. Ein Haufen Klischees. |
Kuhbauer | 2.0 | |
hogmanay2008 | 1.5 | |
Xam | 5.5 | |
agatha14 | 7.5 | |
Christoph Radtke | 7.5 | |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Christian | 5.5 | Naja, Durchschnittskost. Aber solider Krimi mit einigen Wendungen. |
th.max | 10.0 | |
JPCO | 7.5 | bei einem Tatort aus der Feder von Katrin Bühlig habe ich mich noch nie gelangweilt - gewohnt abgründig und packend, interessante Figuren, in der Zeichnung des Milieus aber überzogen reißerisch und bisweilen gar kolportagehaft |
bello | 6.7 | |
holty | 7.5 | Für Leipzig ganz ok |
Stefan | 5.0 | |
l.paranoid | 5.0 | |
clubmed | 7.0 | Hab den Titel nicht verstanden, ansonsten gute Unterhaltung, bisschen bemueht |
allure | 6.5 | |
Kringlebros | 7.0 | |
fastgame | 3.5 | |
oliver0001 | 5.0 | Mittelmäßiges Mittelmaß |
wilfriedpeters | 7.5 | |
kappl | 6.0 | |
Smudinho5 | 8.0 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
Der Parkstudent | 5.8 | Partnersuchende Singles, Würgespiele, Eifersucht. Alles schon zu oft dagewesen und leider auch nicht besonders spannungserzeugend. |
Latinum | 6.0 | |
Königsberg | 8.0 | Selten genutzer, aber interessanter Hintergrund mit der Torschlusspanik von Frauen in mittlerem Alter. Lange Zeit sah es nach anderen Tätern aus, sodass der Tatort lange spannend bleibt. Thomalla und Wuttke solide, Inga Busch ragt aus den restlichen Schauspielern/Schauspielerinnen mit einer großartigen Leistung heraus. |
Mitsurugi | 5.0 | |
heinz | 7.0 | |
Silvio | 6.5 | |
rossi | 4.0 | nerviger Quatsch |
nat7 | 9.5 | Nicht gehen! |
Eichi | 8.0 | |
Noah | 7.0 | |
Pumabu | 7.5 | |
Nik | 5.5 | Etwas zäher Whodunnit, unterm Strich aber ganz okay. Aus Leipzig gab es schon weit Schlimmeres. |
Alfons | 6.3 | |
Trimmel | 6.0 | |
Franzivo | 6.5 | Kann man sich schon ansehen, allerdings fand ich die Lösung etwas plump. |
Ganymede | 5.5 | |
windpaul | 5.5 | |
jodeldido | 8.9 | Richtig interessanter, guter Fall aus Leipzig. Viele verschiedene Spuren. Angenehmes Team dieses Mal, gefühlvoller Schluss, zeigt, dass viele fähig wären, jemanden zu töten. Aber Titel erschliesst sich mir nicht. Schade, hätten ruhig noch weiter machen können. |
MMx | 6.5 | |
jan christou | 7.5 | |
hunter1959 | 6.8 | Die Geschichte sosolala, aber zum Teil starke schauspielerische Leistungen, allen voran Ursina Lardi. Von den Ermittlern gefällt mir die Thomalla, obwohl sie in den Kritiken jeweils zerrissen wird. |
ahaahaaha | 6.2 | Leider sehr karikerte Darstellung alleinstehender Ü-40-erinnen. Heute, als die 50er schon als die neuen 30er gelten, werden die 40erinnen 90 Minuten lang als so ein trostloser triebgesteuerter Haufen vorgeführt!? Der Fall an sich bleibt wohl nicht lange in Erinnerung, aber 2 Plus-Punkte: 1 für Saalfeld und 1 für Keppler. |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Ein Hauch von Twin-Peaks weht durch Leipzig, als Julia Marschner in Plastik gewickelt aufgefunden wird, aber Keppler ist kein Cooper und Saalfeld noch nicht mal Diane. So zieht es sich auch bisweilen quälend hin, und die Musik trägt auch nicht zur guten Stimmung bei, ist oft ziemlich anstrengend. Dabei ist die Geschichte ganz gut, viele mögliche Täter, ein paar falsche Spuren, aber irgendwie blieb trotzdem die Spannung auf der Strecke. Da wollte wohl eher jemand die Midlife-Crisis von Frauen gegen 50 verarbeiten als einen spannenden Krimi drehen. |
Milski | 7.9 | |
dobbie | 8.0 | |
Junior | 7.5 | |
Dirk | 8.5 | |
TobiTobsen | 6.0 | "Der Würger von Mockau-Ost" Nach einer Ü40-Party liegt Julia erwürgt im Park. Saalfeld & Keppler durchforsten das Umfeld der Toten. Dabei hören die Ermittler viele Lügen sowie Dramen von Liebesleid, sexuellem Notstand und Eifersucht….ganz gutes Drama, guter Whodunit, etwas überzeichnete Charaktere, cooler Drehort mit Schwimmbecken in der Bornaischen Str. und "Victor de Man" (Filip Peeters) aus Stuttgart ist jetzt Schönheitschirurg u. steht auf SM. Größter Lacher: Eva Saalfeld ist zu jung für eine Ü-40 Party. Punkteverteilung entspricht hier dem Hauptthema... |
Regulator | 6.5 | |
dg_ | 7.5 | |
ernesto | 5.5 | |
achtung_tatort | 7.9 | starke Frauen und ein guter belgische Schauspieler. Und Thomalla halt … |
Tatortfriends | 4.6 | Das Team Saalfeld aus Leipzig überzeugt mich nur selten. Auch hier wieder nicht so ganz. Außer einigen jungen attraktiven Schauspielern gibt es wenig wofür ich mir diese Folge nochmals anschauen würde. |
balou | 1.0 | Flache Handlung, hölzerne, zum Teil unerträglich verzerrende Dialoge, null Spannung und ewiges Ermittlergebalze, vergeblich aufgepeppt mit einem Hauch von SM. Sollte dieser Tatort eine Gesellschaftskritik sein, ist diese jedenfalls grandios misslungen! Leben mit Verfallsdatum? Frauen zwischen 40 und 50, "die kippen", die "von innen heraus modern"??? Gott sei Dank entspricht dieses auch noch von Frauen gezeichnete Zerrbild ungeachtet aller auch heute noch bestehenden Diskussionen um "gender equality" kaum der heutigen modernen Welt, in der die Zahl selbstbewusster und selbstbestimmter Frauen von Tag zu Tag größer wird! Bleibt im Interesse von Drehbuchautorin und Regisseurin nur zu hoffen, dass dieser Tatort keine autobiographischen Züge trägt ... |
Honigtiger | 6.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
oemel | 4.5 | Dünne Story, klischeehaft umgesetzt: Vorsicht vor frustrierten Frauen über 40, die sind unberechenbar aber machen andererseits auf der Suche nach Anerkennung fast alles mit. Saalfeld und Keppler agieren wie im Klaus-Lage-Song 'Monopoly' nur als "Randfiguren in einem schlechten Spiel". |
Rawito | 7.1 | |
TSL | 7.0 | |
Horst S | 3.2 | |
Finke | 6.5 | |
Kalliope | 7.1 | Kann mir jemand erklären wir der Titel zur Handlung passt?
Sehr interessanter Fall, weil viele (offensichtlich?) falsche Fährten gelegt werden und viele Verdächtige und potentielle TäterInnen vorgestellt werden. Das finale und die Auflösung nicht in allem schlüssig, darum Abzug. Saalfeld und Keppler harmonieren jedoch sehr gut. |
Küstengucker | 8.2 | |
Sabinho | 7.5 | |
os-tatort | 7.5 | |
Trimmels Zipfel | 6.6 | Ta tun sich Abgründe auf. Ich vermisse mal wieder halbwegs normale Leute. |
TatortLK | 7.0 | ohne Spannung, aber interessante Milieustudie.
Der Titel "Frühstück für immer" erschließt sich nicht.
Besser: "Verblüht" o.Ä. |
Der anständige Andi | 5.0 | |
Vinzenz06 | 9.0 | |
Utrechtfan | 9.5 | |
rodschi | 5.0 | Gute Darsteller, aber abstoßende Handlung. |
Laser | 7.1 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Haferkamps Enkel | 5.8 | |
jogo | 6.3 | Story zwar ganz ok, schleppte sich aber spannungsarm dahin.
|
Callas | 6.0 | Kurz vor Feierabend noch schnell eine Runde: 'Wer war es denn jetzt?" eingelegt, das ist doch als Format immer noch ne sichere Bank, oder? Genau so issses, liebe Leipziger, kurz bevor das Licht ausgeht. Unspektakulär wird da 90 Minuten Verdächtigen-Bingo gespielt, Frauen im reiferen Alter das Recht auf Sexualität zugesprochen und geklärt, das Eva unter 40 ist. (Schönheits-OP war da was?). Das ist alles standardisiert, regt weder auf noch ab, wird geguckt, Kerbe auf den Fernseher gemacht und morgen vergessen. |
ziwa | 5.4 | Geile Ermittler. Und auf ganz andere Weise nich geilere Verdächtige, allesamt. Überraschende*r Täter*in. |
Ludwig H. | 3.0 | |
Peter Boelens | 8.0 | |
zrele | 7.0 | |
malzbier59 | 7.0 | Sehenswerte Folge mit dem sympathischen Leipziger Team; die Story hinreichend spannend, aber ohne großen Tiefgang. Es gibt deutlich bessere Folgen mit Saalfeld/Kappler. |
DerHarry | 6.5 | Einerseits knifflige Mördersuche mit vielen Verdächtigen, andererseits voyeuristisch und teils schleppend. In Summe aber ganz Okay. |