Name | Bewertung | Kommentar |
jaki | 9.0 | starke Story - engagiert gespielt! |
mecker | 7.0 | Kinder lasst besser zu Hause. |
andkra67 | 9.5 | Gute Story, gute Ermittler ohne Albernheiten, Schauspieler durchweg gut bis sehr gut - so soll ein Tatort sein.... |
highlandcow | 7.5 | |
Tracy | 4.0 | Die letzte halbe Stunde war okay, alles davor war bis auf die durchgängig erstaunlich gute Darstellung der Hauptdarstellerin langweilig und zäh. |
Inkasso-Heinzi | 2.5 | Als das Mädchen nach einer halben Stunde ein Geständnis ablegte, hoffte ich schon, die Langeweile hätte ein Ende, aber dann wurde es doch noch ein lustiger Wir-malen-mit-unseren-lieben-Kinderlein-die-Wände-bunt-Film. Toll! |
oekes | 9.0 | spannend |
Grompmeier | 7.5 | |
hochofen | 7.0 | Tatort, deine Nervgören! Wirklich jedes mal, wenn so ein Mädel als Verdächtige auftaucht, vereitelt sie die Aufklärung und nervt. Sozialgedöns halt, aber sehr gut gemacht. Weiß nicht, ob die alte Mucke passt. Cool is sie, aber horcht so ein Gör sowas? |
jogi | 9.0 | |
inspektorRV | 7.1 | |
Tatortfan92 | 8.3 | |
Nic234 | 10.0 | |
Kirsten72 | 7.8 | |
zwokl | 7.0 | |
Kirk | 7.0 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
dakl | 8.5 | |
Seraphim | 8.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
kappl | 8.5 | |
Cer | 9.0 | |
Exi | 6.5 | Sehr gute schauspielerische Leistungen und Musikauswahl prägen diesen Tatort. Allerdings nerven die privaten Probleme von Bootz (Kinder bei einer Verhaftung mit Schusswaffegebrauch?) und die Story ist nicht zu 100% logisch. |
uknig22 | 9.0 | Großartiger Tatort, fesselnd, intensiv, spannend, starke Geschichte. Die Darstellerin der Sarah spielte ihre Rolle grandios. |
TOP | 8.0 | |
escfreak | 10.0 | Na also, es geht doch. Nach Langeoog schon wieder ein Tatort ohne psychisch kranke Kommissare. Dazu noch hervorragend gespielt von allen. BRLLIANT! |
Kirillow | 1.0 | |
minodra | 7.2 | Wie meistens sehr solide. "Hallöle" wäre auch ein schöner Titel gewesen! |
Hackbraten | 7.0 | Schöne Musik; ich wusste gar nicht, dass 13jährige 2013 auf CCR stehen |
walter800 | 1.5 | |
Cluedo | 5.0 | Schleppende Folge, die viel zu hysterisch und unglaubwürdig war, um letztendlich wirklich zu überzeugen. Bootz' Spross nervt zudem und die ständige musikalische Überfrachtung war ebenso störend. Durchschnittskost aus Stuggibuggibenztown. |
RF1 | 7.0 | Sehr intensiv gespielt, spannend und keineswegs langweilig. Jedoch zu viele Zufälle und die private Situation Bootz macht nicht wirklich Sinn. Herausragend Ruby O. Fee. Kitschiges Ende |
MacSpock | 5.0 | |
MordZumSonntag | 7.5 | Gute solide Folge aus Stuttgart. Privatgeschichte gut verstrickt mit dem Fall, ohne aufgesetzt zu wirken. Datenbankabfrage Hotel aber etwas übertrieben und unnötig. Pluspunkt für Sarahs Musik (Enter sandman, Dream on) |
tatortoline | 6.9 | |
dani05021 | 8.1 | wie immer absolut solide Tatortfolge aus Stuttgart. |
DanielFG | 8.0 | Spannend, gute Darsteller, Bootz' Kinder sind allerdings etwas zu oft zu sehen, das nervt ein bischen |
brotkobberla | 7.5 | Wieder was ordentliches aus Stuttgart. Ich fands unterhatlsam, wenn auch der letzte Kick gefehlt hat. Die private Story war glaubhaft... |
schwabenzauber | 7.4 | Alles etwas schwierig heute. Story? nicht schlecht aber schwierig.... privater Nebenstrang? War früher immer ein Plus hier, wird aber zunehmend auch schwierig.... Bin immer noch Lannert/Bootz-Fan, aber ganz hoch geht's heute nicht. |
BernieBaer | 6.5 | |
mauerblume | 7.5 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
gerlitzen | 7.0 | Ein bissel dünn die Story - die Kids hören wahrscheinlich auch nicht die Musik von Stones und CCR aber das Team ist sympathisch |
terrax1x1 | 5.5 | |
HiWolf | 7.5 | Solide Handlung, aber auch nicht mehr. Kommissare o.k |
yellow-mellow | 4.0 | Langatmig, klischeebelastet, unglaubwürdig. Und pubertierende Gören nerven. Schwache Folge. |
Volker81 | 8.5 | |
Junior | 8.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Eine runde Sache. |
holubicka | 6.5 | Sozialer Brennpunkt gut dargestellt. Die problembeladene Sarah sehr gut gespielt von Ruby O. Fee. Bootz und Lannert gefallen wie immer. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Amphitryon | 4.0 | Schwer erträgliche Sozialschmonzette mit unterirdischen Dialogen ("Der Mann der meine Schwester bumsen tut") und Klischees en masse. |
schaumermal | 6.5 | |
potus | 6.5 | Solide, ohne Höhepunkte, starker Cast. |
donnellan | 8.4 | Das Privatgedöns aus Stuttgart nervt mal wieder, aber der Tatort alles in allem richtig stark! The Prodigy und Eminem als musikalische Hinterlegung in einem Tatort, so muss das sein! |
Der Kommissar | 9.0 | |
Andy_720d | 8.6 | Beeindruckend, was man aus einer an sich einfachen Geschichte machen kann: Hochspannung, Schauspiel, Authentizität, Gefühl. Kleinere Logikschwächen, aber wieder mal eine Spitzenteamleistung. |
Bulldogge | 7.0 | |
Joekbs | 8.2 | Zäher, schwer verständlicher Anfang, dann aber enorme Steigerung zum Ende hin, kleinere Logikfehler, jedenfalls besitzt Sarah einen guten Musikgeschmack |
Sammy13 | 8.0 | |
joki | 7.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
Karpatjoe | 7.0 | Gute Schauspieler |
stevkern | 8.0 | |
Laser | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Eine Folge der starken Frauen. Durchsichtig und vorhersehbar aber ansonsten durchaus spannend und unterhaltsam. |
Ticolino | 6.7 | Zu Beginn eine bedrückende Milieustudie, allerdings geht gegen Ende hin etwas der rote Faden verloren. Bootz' Privatkram nervte jedoch durchgängig und erinnerte an "Felix Stark reloaded" |
Esslevingen | 6.0 | |
achim | 8.5 | |
Nik | 5.5 | Ein paar gute Momente, doch letztlich nur durchschnittliche Ware von der Stange. |
Sigi | 8.0 | Ein gelungener Tatortabend: gute Story, überzeugende Schauspielleistungen (insb. des Mädchens) und ein klasse Soundtrack. Nur Bootz' private Probleme wirken immer etwas aufgesetzt. |
nieve10 | 8.0 | Das mit Abstand sympathischste Gesamtteam kommt zur Zeit aus Stuttgart. Endlich mal eine aktive Staatsanwältin, die flirten und austeilen kann. Auch Bootz' Vatersorgen nicht deplatziert. Kleinere dramaturgische pathetische Schwächen. Voll überzeugend. |
schnellsegler | 8.5 | |
mesju | 8.5 | |
IlMaestro | 7.6 | Abzug für verschneite und unverschneite Schauplätze in der selben Szene und zuviel privates von Bootz. Ansonsten spannender und logischer Plot. |
smayrhofer | 7.0 | |
Revilonnamfoh | 9.0 | Klasse Tatort aus Stuttgart da war alles stimmig. Besonders gut Ruby o. Fee als Sarah. |
KikiMuschi | 8.5 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
schnetzi | 7.5 | guter Durschnitt mit kleinen Fehlern |
ruelei | 7.2 | |
tomsen2 | 7.0 | Unterhaltsam. Nur die Kinder mit zum Showdown zu nehmen geht gar nicht. |
Detti07 | 7.0 | |
dommel | 7.3 | Recht spannende und unterhaltsame Folge um Tod an Sozialarbeiter und starker noch strafunmündiger Hauptdarstellerin aus sozialem Brennpunkt. Hätte noch tiefgründiger sein können. |
NorLis | 9.9 | |
Kinyonga | 7.5 | Guter Tatort! Auch wenn es ein, zwei seltsame Momente gab (z.B. Kinder beim Einsatz)... Das Team überzeugt und Sarah war großartig gespielt. |
nordlicht | 8.0 | |
canjina | 7.5 | |
axelino | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
piwei | 5.5 | Lannert OK (bis auf das Pizza-Auto), Bootz und Kinder lenken nur ab, Sarah ganz gut; trotzdem hat mich das Ganze komisch unberührt gelassen, die penetrante Musik, tat ein Übriges... |
peter | 9.5 | Ich stimme ein in das Loblied auf Ruby O. Fee. Absolute Klasse! Tolle Story, tolle Ermittler. Ein spannender und schöner Sonntagabend. Super-Gag mit Hallöle! |
gosox2000 | 9.0 | |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt,Ermittlung gut,Ermittler gut,Musik gut. |
Makrü | 8.0 | |
mr.smuuud | 6.5 | Ging so. Habe mir mehr erwartet, aber war schon ok. |
Jürgen H. | 7.0 | Irgendwie taugen mir die Stuttgarter Ermittler. Das Privatleben von Bootz ist gut in die Geschichten eingewoben, Lannert zeigt Verständnis für die persönliche Situation seines Kollegen. Der Fall ist fein gestrickt, einzig die Lösung vorhersehbar. |
silbernase | 7.0 | |
m531268 | 8.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | Toller Fall mit toller schauspielerischer Leistung von Ruby O Fee. Aber auch mit einigen Schwächen (Sahra zielt am Ende geschlagene 15 min mit der Pistole auf ihr Gegenüber) und Längen. Die Nebengeschichte um Bootz war nervig, uninteressant und aufgesetzt |
Sally | 7.2 | Solider Fall zum Mitraten. Allerdings nerven Bootzs Familienprobleme. Vorher war er der einzige Kommissar mit "normaler" Familie, das gönnt man ihm wohl nicht...Darstellerin der Sarah überzeugend. |
Ralf T | 7.8 | 135) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7; Spannung: 8; Humor: 8 |
pasquale | 7.3 | Klassisch und solide ohne große Schwächen |
sintostyle | 8.0 | Fast perfekt, nur wenig Lokalkolorit und Dialekt. Aber spannend und gut gespielt. Klasse Milieustudie, Punktabzug für unnötige Anglizismen ("After-Work-Drink") |
schwyz | 7.5 | Aber Hallöle! Eine facettenreiche und stimmige Sache mit guten Ideen (Strafunmündigkeit, falsche Fährte mit Bruder). Vermag trotz des tristen Themas auch mit Humor zu punkten -> Wannek und von Blume haben wohl zuviel RTL2 geschaut :-) |
adlatus | 6.9 | Düstere Ecken beim Stuttgarter Tatort. Ich wähnte mich die ganze Zeit in Ludwigshafen oder Dortmund. Insgesamt stimmig, aber in Stuttgart waren schon bessere Drehbücher am Start. Die Story mit der Ex-Frau muss es nicht haben. |
Staz73 | 5.5 | |
AW | 9.0 | |
HSV | 7.5 | |
os-tatort | 7.5 | |
overbeck | 8.5 | |
Ralph | 6.0 | Der Täter war am Ende so unvorhersehbar, dass man eigentlich nur auf ihn kommen konnte. Kinder beim Polizeieinsatz auch nicht gerade realistisch. Das Thema auch nicht so vom Hocker reißend. Aber ganz schlecht war es dann auch wieder nicht. |
falcons81 | 9.0 | |
bontepietBO | 3.0 | 2 Wochen nach DO wird schon wieder "Soziale-Brennpunkt-Klischee-Kost" serviert - nervig wie die Blagen von Rufdienst-Verweigerer Bootz. Kinderausflug mit Papi zum Einsatzort- hallöle ja wie lustig ist das denn? Ruby O. Fee war klasse. |
ssalchen | 8.0 | Wieder mal ein Tatort ohne viel Firlefanz. Auch wenns nicht ganz nachvollziehbar war (Überfall, obwohl Polizei schon rumschnüffelt) doch kurzweilig und unterhaltsam. Musik top, Staatsanwaltschaft topper! |
Tatortfriends | 9.0 | Sehr sympatisches Team mit einer kurzweiligen Geschichte. Privat und Ermittlungsarbeit spannungsvoll umgesetzt. Sarah sehr überzeugend dargestellt. Lob für das ganze Team! |
geroellheimer | 10.0 | |
TheFragile | 7.5 | Spannende Szene auf dem Parkhausdach. Bootz familiäre Probleme etwas dominant, aber sehr zeitgemäß. Klasse gespielt von "Sarah"! Starker und passender Musikeinsatz. |
fromlowitz | 6.5 | Zum Schluss wirds besser |
Silvio | 8.6 | Ein guter Tatort mit einem sehr guten Team. |
SophieF | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | Fall war gut. Aber: Klaro!!! Bootz Kinder werden Nachts mit zum Einsatzort gefahren, und erleben vielleicht noch, wie der Vater im Einsatz erschossen wird/wurde!!! Bambi für "Blödsinn des Jahres" bitte. |
Puffelbäcker | 9.0 | Spannender Fall und gute Darsteller. Sowas gibt´s nicht oft. Einer der besten von 2013. |
flomei | 7.5 | |
spund1 | 6.0 | Cooler Soundtrack und Bootz gewinnt immer mehr an Konturen. Wohingegen Lannert enttäuschend blass blieb. Auflösung des Falls für Tatort-Kenner vorhersehbar, dünne Story. |
diver | 8.0 | Gute Krimiunterhaltung. Top Leistung von Sarah ! Der Ministrant von Pfarrer Braun als Bösewicht war auch top ! |
Nachtlicht | 7.5 | Endlich mal wieder ein solider Klassiker. So muss Tatort sein. Da verzeiht man kleine Schwächen gern. Vielleicht gibts ja mal einen Fall der komplett in einer echten Singlewoche von Bootz spielt...Weiter so, Stuttgart!!! |
misterdoogalooga | 8.9 | endlich wieder mal ein wirklich guter tatort mit hand und fuss - hab ich mir von stuttgart ehrlich gesagt aber auch erwartet :-) |
wildheart | 7.0 | |
Nöppes | 9.3 | Nach einer kleinen Durststrecke endlich mal wieder ein qualitativ überdurchschnittlicher Tatort. |
wuestenschlumpf | 8.0 | Solide, hat mir gut gefallen.Hauptdarstellerin top. Nur kleine inhaltliche Schwächen (Lannert unercover?) |
Weiche_Cloppenhoff | 4.5 | Der Fall ist irgendwo zwischen Nervigkeit und Langweile einzuordnen; die Titel-"Heldin" spielt in diesem Sinne hervorragend; auch die Musiktitel sind gut |
Bohne | 9.5 | Die Stuttgarter sind die besten. Wie Lannert sich immer wieder einsetzt, er wirkt so ausgeglichen, da glaubt man nicht, dass er immer noch bereit ist, sein Leben wegzuwerfen. |
Kreutzer | 8.0 | Spannend und gutes Drehbuch. So soll ein Tatort auch sein |
dizzywhiz | 7.5 | |
schribbel | 7.5 | Gute Geschichte, gut umgesetzt, stellenweise sehr spannend, sehr gut Ruby Fee! |
Strelnikow | 5.5 | Ein wenig planlos, dieser Tatort im Prekariats-Kinder-Millieu. Spannung kommt aber immer dann auf, wenn Lannert etwas unternimmt. Schlechtes Schauspiel der Jugendlichen, der überflüssige Bootz und die arrogante Staatsanwältin nerven. Durchschnitt. |
Paulchen | 5.5 | |
clubmed | 7.7 | |
Schwatter-Krauser | 10.0 | Brilliant. Gute Schauspieler, besonders Ruby O. Fee, stimmige Musik, tolle Story. Für mich ein Highlight unter den Tatorten. |
fotoharry | 7.5 | solides Handwerk, guter Krimi |
lightmayr | 7.5 | Das Spiel gegen die Zeit bis zum Geburtstag hat dem Film richtig Spannung gegeben. |
Vosen | 7.5 | |
woswasi | 6.8 | massive attack, prodigy :-) bootz' familienkram nervt, white trash setting bedrückend, ruby o fee gut. |
refereebremen | 7.0 | Ein reizbares Thema wird leider nur oberflächlich behandelt. Während die private Entwicklung Bootz' zum Alleinerzieher durchaus den ihm dafür zustehenden Raum einnimmt, kommt die Charakterisierung der Hauptfiguren etwas zu kurz. Stuttgart kann es besser! |
berlinballz | 9.0 | |
alexo | 5.0 | |
bello | 7.0 | |
Dippie | 6.5 | |
whues | 6.0 | |
Häkchen | 6.0 | |
claudia | 8.0 | |
noti | 8.4 | |
Thomas64 | 7.5 | Viele logische Fehlerlein, dennoch wieder sehr solide Tatortkunst aus Stuttgart. |
austin | 0.5 | Eigentlich 1 Punkt für die Musik, aber so megaschlecht, dass es dafür nicht mal mehr reicht - ich brauche keinen gefühlt 300. Familienproblem- & Sozialdramatatort - dazu unrealistisch wie noch was - Kinder beim Einsatz dabei - bitte abtreten! |
Claudia-Opf | 5.0 | |
JPCO | 8.5 | Sozialkrimi ohne nervigen Zeigefinger; geerdete, milieusichere Inszenierung, sehr gute schauspielerische Leistungen (Fee, Wannek (mal wieder als Assi), von Blume) |
Sonderlink | 7.9 | Lustiges Knalltüten-Schaulaufen mit pädophilem Sozialarbeiter, dressiertem Rottweiler und theatralischem Schluss."Er saß im Gefängnis, aber nicht wegen Dummheit, sonst hätte er lebenslänglich." Boots verkrampfte Familienkiste streckt den Plot auf 88 Min. |
grEGOr | 7.0 | |
ARISI | 7.5 | |
59to1 | 7.6 | |
Titus | 6.9 | Solide Vorstellung aus Stuttgart. |
ralfhausschwerte | 7.6 | Überdurchschnittlicher Krimi mit sehr guter Besetzung und etwas enttäuschendem Ende. Die beiden Kommissare agieren gewohnt sympathisch. |
allure | 6.0 | |
Jobig | 6.0 | Ach ich weiß nicht. Ein paar schöne Wendungen, aber so richtig spannend wars nicht und wirklich interessante Figuren gabs auch nicht. Eher unterer Durchschnitt. |
kaius11 | 6.0 | |
Stefan | 6.5 | |
Xam | 7.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Wie oft in Stuttgart ein solider Film (diesmal gehts um Mord im Prekariat), wie so oft gibts aber auch Schmonzetto-Elemente: Lannert klaut Pizza-Auto, Dogge gibt Pfötchen bei "Halöle" und Bootz nimmt die Kinder mit zum Showdown. . |
Aussie | 7.5 | solider Tatort aus Stuttgart, ohne Höhen und Tiefen. |
Christian | 7.5 | Einiges zu oberflächlich, aber durchaus ein guter Krimi. Musik gut. |
portutti | 7.5 | |
Professor Tatort | 9.0 | Starker Fall. Spannend von A bis Z; eigentlich schien alles klar, aber eben doch nicht ganz. Sarah spielt die Rolle wirklich phantastisch! Aber auch die anderen Charaktere sind toll getroffen: So geht Tatort!!! Bitte mehr davon! |
Herr_Bu | 7.5 | |
scholli | 5.5 | |
transfererror | 7.5 | |
Kommissar Kniepel | 8.5 | |
Torsten | 9.0 | Großartig |
wanjiku | 8.5 | |
McFuchsto | 6.5 | |
heroony | 6.9 | Gut gespielt und nette Idee mit der Deadline 18. Geburtstag. Aber ein altbekanntes Milieu mit entsprechenden Figuren. |
Spürnase | 5.3 | Bei diesem öden Milieu und dem ganzen Privatkram von Bootz kann eigentlich gar kein toller Krimi entstehen. So ist dann leider auch nix daraus geworden. Es wurden hier zwar einige sehr gute Songs als Soundtrack ausgewählt, doch leider passen die so gar nicht zu Handlung und Atmosphäre des Films. |
l.paranoid | 7.5 | |
uwe1971 | 4.5 | Für Stuttgarter Verhältnisses eine eher langweilige Folge |
schlegel | 7.0 | Sarah viel zu wiedersprüchlich, ansonsten durchaus gut. |
flugteo | 5.5 | |
Redirkulous | 9.0 | Zusammentreffen von spannenden Figuren, herausragende Zuspitzung der Ereignisse und großartige Darstellung durch die Schauspieler und den Songs auf dem iPod. ung |
Püppen | 8.8 | Bei Vorschuss-Lorbeeren für Jung-Schauspieler bin ich ja erst einmal skeptisch, besonders wenn eine 17-jährige eine fast 14-jährige darstellt. Aber wie Ruby. o. Fee die Sarah dargestellt hat, war schon erste Sahne und sehr authentisch. Schade, dass die Regie nicht wirklich konsequent war und sie um 23:56 Uhr hat abdrücken lassen. Die kollegiale Rückendeckung von Lannert für Bootz finde ich über die bisherigen 5 Tatort-Jahre seit "Hart an der Grenze (2008)" sehr bemerkenswert, da ja Lannert auch eine spezielle Vergangenheit hat. |
alumar | 7.5 | |
lotta | 7.5 | |
steppolino | 8.2 | Hallöle! Eine ganz runde Sache, da gibt es nichts zu mäkeln. Wieder ein "Wohlfühlfilm" aus Stuttgart, in dem fast alle Figuren sympathisch sind, Lannert, Bootz und Alvarez sogar grundsympathisch. Story, Musik, Kamera, Sarah: alles passt.
|
qaiman | 5.0 | Mittelmaß, mehr nicht. |
diesberg | 7.5 | |
holty | 10.0 | Ruby O. Fee spielt alle anderen an die Wand, auch sonst durchaus überzeugend |
Christoph Radtke | 9.0 | |
speedo-guido | 8.0 | Ruby O. Fee macht diesen Tatort absolut sehenswert. |
Tempelpilger | 7.5 | |
Miss_Maple | 8.8 | |
fastgame | 8.0 | |
oliver0001 | 9.5 | Der Fall bleibt in Erinnerung (nicht wegen der Ermittler sondern wegen Sarah). |
Smudinho5 | 8.5 | |
TSL | 7.0 | Solider und recht spannender Krimi mit teils sehr guten Darstellern. Einzig die Nebenhandlung um Bootz nervt gewaltig. |
dibo73 | 7.0 | |
Milski | 5.4 | |
wkbb | 7.0 | Gut sind sie, die Lannert-Bootz-Tatorte. Wobei dieser einige Schwächen hat, trotz solider Ermittlungsarbeit. Privates von Bootz kann man sich sparen und dass Jugendliche mit 13 Jahren soviel Kriminalität in sich haben ist fraglich, trotz dem familiären Hintergrund. |
Der Parkstudent | 5.8 | Kein besonders spannender und auch kein wirklich einfallsreicher Fall. Bootz' pädagogische Ansichten (Kinder mit zum Einsatz nehmen) wirken fragwürdig und irritierend. Den Hallöle-Hund fand ich aber witzig. |
Mitsurugi | 7.0 | |
heinz | 6.5 | |
Trimmel | 8.0 | |
SherlockH | 6.6 | Hat sehr stark begonnen, danach aber auch stark nachgelassen. Bootz Privatgedöns hat genervt und Logiklöcher wie Befragung einer 13-jährigen ohne Vertrauensperson sorgen für Punkteabzug. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 5/10; Ermittler 9/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 6/10) |
Celtic_Dragon | 8.0 | Gute Folge im Jugendhaus-Milleu |
Alfons | 6.7 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.0 | naja... schon arg konstruiert das Ganze und ziemlich gezogen hat es sich auch. gibt bessere Folgen aus Stuttgart. Wenigstens ist Florian Bartholomäi inzwischen zu alt um hier auch noch den störrischen 16-jährigen zu spielen. |
Noah | 7.5 | Die eigentlich tolle Musik mit alten Titeln vor allem aus den 70ern passt leider überhaupt nicht zu diesem Tatort. |
achtung_tatort | 7.0 | Gute Schauspieler, gute Musik (hören 13-jährige sowas?)
Leider mit ein paar wirklich dämlichen Szenen. |
oemel | 5.5 | Durchaus spannend, aber... Die Rollen sind schnell verteilt: zwei Ermittler und eine Staatsanwältin (Sonderlob für Carolina Vera!) als einzige Sympathieträger gegen einen Sumpf aus sozialem Abstieg und Vulgarismen, verkörpert von schlechten Schauspielern. Beispielhaft die fast gänzlich talentfreie Ruby O. Fee.
"Fortunate Son" von Creedence Clearwater Revival auf dem Mp3-Player einer 13-jährigen? Für diese kühne Idee des Regisseurs gibt es einen Punkt extra! |
Pumabu | 8.5 | |
ahaahaaha | 6.8 | Wieder eine nicht besonders inspirierte Story aus Stuttgart, aber diesmal ganz nachvollziehbar konstruiert und stimmig. |
Latinum | 5.0 | |
Ernesto | 3.0 | |
Königsberg | 8.0 | Stuttgart ist Schausplatz eines Sozialdramas. Eigentlich schon viel zu oft gesehen, aber hier interessant und schauspielerisch sehr gut dargeboten.
Nicht Stuttgarts Bester, aber ohne Zweifel gut. |
LariFari | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.2 | Der Fall nimmt erst langsam Fahrt auf und ist bis dahin sogar ermüdend. Glücklicherweise geht es dann aber auch dank einer beeindruckend spielenden Ruby O. Fee richtig gut los, das Mädel haucht diesem TO Leben ein.
Was überhaupt nicht geht ist die Stuttgarter Kinderstunde, der Nebenstrang mit Bootz und seinen Plagen ist absolut verzichtbar.
|
agatha14 | 8.5 | |
Kliso | 8.5 | |
Waltraud | 7.0 | |
Ganymede | 8.0 | starker Tatort mit ein paar Logikfehlern |
jdyla | 7.3 | |
kringlebros | 8.0 | Interessanter Fall. Beeindruckende Leistung von Ruby O. Fee als Sarah. Das Familiendrama von Bootz nervt immer noch, obwohl die Kinder sympathisch sind. |
jodeldido | 8.1 | Die Story war ganz gut durch die Alterskonstellation,gerade auch zum Schluss, aber es war nur phasenweise spannend. |
blemes | 8.0 | |
dg_ | 8.5 | |
Dirk | 4.0 | |
jan christou | 8.5 | |
Finke | 7.0 | |
Kuhbauer | 5.0 | |
MMx | 7.5 | |
Gruch | 8.0 | Das Beziehungsgeflecht Haber-Sarah-Schöllhammer-Vogel habe ich auch nicht schneller durchschaut als Lannert und Bootz. Insofern war es spannend. Bei Sarahs Familie habe ich den Eindruck, sie wurde zu klischeebeladen gespielt. Die wenigen "Asozialen" die ich kenne, wollen aus dem Milieu raus, Sarahs Schwester scheint sich darin wohlzufühlen. |
Maltinho | 7.5 | Guter Tatort mit Topdarstellerin. Unterhaltsam, der Privatkram Bootz' langweilt leider. |
Reeds | 7.4 | Anfangs nicht so fesselnd, wurde aber besser. Cool: Lannerts Reaktion in der Garage. Bootz' Privatprobleme haben mich nicht gestört, aber warum hat er seinen Kindern nicht gesagt, dass er als Polizist eben nicht versprechen kann, dass er nachts nicht doch mal weg muss? |
magnum | 7.0 | |
Regulator | 7.5 | |
Windpaul | 6.0 | |
silvershadow | 8.0 | |
Paschki1977 | 6.4 | Durchschnittskost
|
balou | 6.5 | Das soziale Sendungsbewusstsein der Ermittler ist einfach eine Nummer too much und die privaten Probleme des Kollegen Bootz nerven ohne Ende. Ruby O. Fee wirklich stark. |
FatmanDan | 8.5 | schöner, klassischer, trotzdem wendiger Fall mit guten Leistungen |
Küstengucker | 7.2 | Nur die tolle Leistung von ruby o. Fee rettet diesen Tatort. Einer der schlechteren Lannert... |
Kalliope | 5.8 | Das Privatleben von Bootz geht mir (leider wieder) gewaltig auf die Nerven. Frau Staatanwältin mit zumindest zweischneidiger Ermittlungshilfe. Lannert ganz ordentlich, die Story um den vermeintlichen Kunstdiebstahl ist zu durchsichtig.
Immerhin, guter Soundtrack. |
Eichi | 6.0 | Durchschnittliche Folge ohne grosse Hochs und Tiefs aus einem sozial benachteiligten Milieu. |
Schlaumeier | 7.2 | |
Sabinho | 7.5 | |
TobiTobsen | 9.2 | „Was sagt ein arbeitsloser Sozialarbeiter zu einem der Arbeit hat? - Eine Currywurst mit Pommes bitte.“ Wiedergeholt gesehen, die sehr gute u. unterhaltsame Sozialstudie/Sozialdrama, im 13. Fall von Lannert und dem Alleinerziehenden Vater Bootz. Herausragend ist natürlich die bezaubernde Ruby O. Fee in einer ihrer ersten großen Rolle als Sarah.
Die damals 17jährige Fee hier als 13jährige zu verkaufen ist allerdings sehr unglaubwürdig. Klasse Musikauswahl die vielfach über „Sarah‘s“ Kopfhörer erschallt. „Ich würde mich erneut sehr freuen wenn du mir Gesellschaft leisten würdest Sebastian!“ „Hallöle!“ |
Tatort-Fan | 6.5 | Gut besetzte Milieustudie - definitiv ambitioniert und mit guten Schauspieler/-innen umgesetzt, ganz ist der Funke bei mir aber leider nicht übergesprungen. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Callas | 7.0 | In der nächsten Folge wird Murot den Tatort mal wieder ordentlich auf den Kopf stellen, keine 3 Folgen ist es her, dass die Münchner, eine Heerschar von Zuschauern verschreckte. Da tut so ein solider Fall aus Stuttgart doch ganz gut zum verschnaufen. Nahezu klassisch geht es da zu und trotzdem spannend erzählt, wird man schon gut unterhalten. Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre. Braucht man einen alleinerziehenden Bootz mit nervigen Kinderszenen? Da lobt man sich die echten Klassiker, wenn schon dann redete z.B. Veigl mal zwei Sätze mit Oswald und dann hatte es sich. An Kleckerfarbe und Handy in der Wanne war da nicht zu denken. Auch gegen Ende gibt es ein paar Wendungen, die dann doch eher blöd geraten. Aber letztlich doch ein ganz manierlicher Fall zum Verschnaufen. Nicht mehr und nicht weniger. |
hitchi | 6.0 | Maja, nimm doch bitte auch die Kinder mit! Die nerven nur und nehmen die Spannung. |
Rawito | 8.2 | |