Name | Bewertung | Kommentar |
Hänschen007 | 3.5 | Faber gehört in Aerztliche Behandlung |
Inkasso-Heinzi | 0.0 | Hoffentlich ist dieser Psychopath bald in der Klapse verschwunden, damit uns der Dortmunder Tatort für immer erspart bleibt. |
mecker | 0.0 | Schade für die gute Kommissarin. |
Sonderlink | 7.5 | Aufklärung eines Mordes im Low-Budget-Milieu unter ständigem Handygeflackere und Fehltritten des nach wie vor umnachteten Faber, wobei die Ermittler meist genauso abgewrackt aussehen, wie ihr Klientel. Rein dienstlich. Reicht für 7.5. |
heroony | 7.3 | Deutliche Steigerung nach dem missglückten zweiten Fall. Es mangelt etwas an Soannung. Bis aus Faber ein Symphatikus wird, dürfte noch einige Folgen dauern. Darstellerisch überrascht A. Tezel diesmal positiv. |
SherlockH | 5.0 | Schon wieder berufsjugendliche, pseudocoole Kommissare. Erneut ein unsympathisches Team. Wackelige Kameraführung und miese Dialoge. Langatmig: 30 Minuten Krimi, 60 Minuten Füllmaterial. Faber hat einen an der Waffel. Zusatzpunkt für den Slip. |
Weiche_Cloppenhoff | 1.6 | Die "BLÖD-Zeitung" sprach im Vorfeld von einem der besten Tatorte des Jahres; man hätte also gewarnt sein können oder müssen; nur die Waschbeckenszene hat überzeugt; und wer kam auf den Namen "Petzokat"? Oli? |
highlandcow | 8.5 | |
Grompmeier | 8.0 | |
joki | 4.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
hochofen | 6.0 | Der Plot ist extrem unoriginell, aber ganz gut inszeniert. Mich stört die Wackelkamera ja nicht. Die Atmosphäre ist authentisch, Fabers Psycho-Rekonstruktionen sind sowieso immer cool und die Musik gefällt auch. Leider fehlt es total an Spannung. |
brotkobberla | 2.5 | Die Story ergeben die 2 1/2 Punkte. Kameraführung war unter aller Sau - hat so eine Kamera keinen Bildstabilisator? Faber eine Katastrophe als Kommissar. Wer will denn sowas sehen; die Nachspielerei des Tatvorherganges lachhaft. Das war nix!Auflösung naja |
Tatortfan92 | 7.2 | |
oekes | 8.0 | irgendwie cool |
Kirk | 5.5 | |
Nic234 | 5.5 | |
Andy_720d | 5.0 | Bemüht anders, bemüht jugendlich (anstrengend). Insgesamt ein ziemlich langweiliger Fall. Die Ermittler wissen aber etwas besser zu gefallen, die Figur Faber wird endlich verständlicher. |
Nik | 5.0 | Leider nur eine zähe Depri-Nummer. Die interessanten, weil kantigen Ermittlerfiguren reißen es einigermaßen heraus. |
inspektorRV | 8.1 | |
mr.smuuud | 7.5 | Ging so. Nora hat es rausgerissen :-) |
andkra67 | 7.9 | Durchsichtige Story, aber die Ermittler entwickeln sich gut, vor allem Faber besser als gedacht... |
Seraphim | 7.0 | |
Kirillow | 8.3 | |
wkbb | 8.0 | Könnte eine 10,0 oder auch 0,0 sein, diesmal gibt es 8 Punkte. Irgendwie könnte es realistisch sein in einer Facebook- Welt, auch wenn es einem irreal vorkommt. |
jaki | 8.5 | stark! |
silbernase | 8.5 | starke folge aus dortmund, wenn auch ein bischen viel privatkram der ermittler, ein bsischen sozialkitsch.. aber immerhin ein paar gute locations, die tatsächlich in dortmund gefilmt sind. schauspielerisch auch durchweg überzeugend |
zwokl | 4.0 | Fabers Schicksal ist schon hart und erklärt einiges. Diese Folge war aber sehr langartmig und klischeehaft. |
Jahreszeiten | 6.3 | |
escfreak | 0.5 | Hätte nicht gedacht, dass es noch schlimmere als Schimanski-Tatorte gibt - Faber-Krimis sind es aber leider |
Laser | 6.8 | |
RF1 | 9.0 | Schauspielerisch toll und überaus emotional.. Story gut und spannend aufbereitet. Alle Charaktere haben in dieser Folge stark gewonnen. |
kappl | 6.0 | |
uknig22 | 6.5 | Ein paar ganz starke Szenen, Faber und Bönisch beeindruckend, aber im zweiten Teil verliert die Geschichte doch einiges an Tempo. Das schmälert den guten Eindruck etwas. |
Thomas64 | 10.0 | Ganz ganz starke Folge. Emotional berührend wie kaum ein zweiter TO in 2013. Fabers' Rolle erhellt sich immer mehr. Womit nicht der Profiler gemeint ist. Prägnante spragliche Gags und eine sehr überzeugende Storyline. Die "andere Welt" ist länngst da .. |
walter800 | 0.5 | |
dani05021 | 3.2 | Langweilig, keine Spannung, Faber zu extrem. Unreale Handlungen, zu viele Nebengeschichten.... das war richtig schlecht |
canjina | 7.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Das Ermittlerteam gefiel mir in dieser Folge sehr gut. Der Fall selbst war allerdings bestenfalls Durchschnitt. |
schwabenzauber | 7.5 | Einfühlsam gedrehter Dortmunder. Fabers Macken bleiben, aber man lernt zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Ganz so abgefahren wars auch nicht mehr. Man hat wohl aus den Kritiken der ersten Fälle gelernt. |
schribbel | 5.5 | Standard-Story, insgesamt ganz ganz nett, Faber mir noch zu affektiert, alles sehr absehbar |
Esslevingen | 5.5 | |
os-tatort | 6.0 | |
DanielFG | 7.5 | Story etwas zu einfach und vorhersehbar, das Team kommt aber inzwischen gut rüber. Störend nur die Mätzchen mit der Kameraführung und die übertriebenen Macken Fabers |
InspektorColumbo | 6.0 | |
potus | 6.0 | Nerviget Kommissare, nettes Resttean |
dakl | 8.0 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Fall von der Stange oder: "Für teuere Klamotten haben wir kein Geld". Der Film bezieht seine Spannung einzig aus allen Szenen mit Bönisch und /oder Faber! Gut geschrieben, toll und äußerst glaubwürdig gespielt, so dass man sich aufs nächste Mal freut! |
steppolino | 7.7 | Endlich mal Tatorte mit ernsten folgenübergreifenden Geschichten für die Ermittler. Hier ist das Team der Star. Alle vier spielen phantastisch und die Tezzel hat richtig Profil. Der Fall interessiert da kaum. |
Cer | 2.5 | |
Bulldogge | 7.0 | |
bontepietBO | 7.6 | Das Stilmittel der gerinen Tiefenschärfe über 90 MInuten so auszureizen ist so ermüdend wie der Fall, aber das Team ist einfach erfrischend. Da wächst zusammen was zusammen gehört. Hartmann spielt überragend. |
misterdoogalooga | 7.9 | insgesamt eine gute folge. die charaktere sind gut - aber insgesamt wenig spannung - und punktabzug für die lästige wackelkameraführung |
Cluedo | 5.5 | Man sah einen mittelmäßigen Tatort mit nach wie vor zu vielen Charakteren (die Böhnisch kann wirklich weg - eine solch dauernörgelnde Übermutter braucht kein Mensch), die dadurch nicht so recht zur Entfaltung kommen. Story war 08/15. |
sindimindi | 4.0 | Grausam, was man heute für seine Zwangsgebühren bekommt: Ein Kommissar, der in die Psychatrie gehört und eine Geschichte, die so fade ist, dass ich sie schon fast wieder vergessen habe. Könnte die ARD auch mal glaubwürdige Charaktere entwickeln? |
Amphitryon | 7.5 | Solider Fall, eines der besten Tatort-Teams derzeit. Nur die Faber-Psycho-Nummer wird etwas überreizt. |
Puffelbäcker | 8.0 | Faber ist nach Dr. House der beste Unsympath im deutschen Fernsehen. Der Fall war gut, zerfaserte aber zum Ende hin. |
holubicka | 6.0 | Absehbare Story. Interessante Ermittlung. Die Ermittler wieder sehr emotional dargestellt. Leider Wackelkamera |
lightmayr | 5.0 | Fing vielversprechender an als es aufhörte. Am Anfang an noch soz. Probleme, gegen Ende eher GZSZ-Niveau |
TSL | 5.0 | Sehr gute Hauptdarsteller und ein toller Soundtrack retten diesen spannungslosen Krimi leider nicht. |
drluthe | 7.0 | |
piwei | 8.0 | So langsam erschließen sich die Charaktere des Teams aus DO; schauspielerisch durch die Bank (Markus John!) 10 Punkte; folgenübergreifende persönliche Handlung endlich mal sinnvoll genutzt; leider nur ein 08/15-Fall. |
nieve10 | 3.0 | Grausam! Der Fall, das Quartett. Von Letzterem zu viel, von Erstem zu wenig. Werde mit den Dortmundern nicht warm. |
mauerblume | 7.0 | |
stevkern | 5.5 | |
Bohne | 4.5 | Langweilig erzählt. Die Verwicklungen hätte man mit Rückblendungen gut herausarbeiten können. Stattdessen Ausländer- und Schicki-Micki-Vorurteile. |
whues | 6.0 | |
Sigi | 8.0 | Für mich der bisher beste Faber-Tatort: Hart in der Sprache, Konzentration aufs Wesentliche, Weiterentwicklung der Figuren. Interessant erzählt und durchaus spannend. |
Tracy | 4.0 | Was wären die Dortmunder ohne Jörg Hartmann? Faber machte diese zähe Geschichte noch einigermaßen erträglich. |
fromlowitz | 3.5 | Hätte man auch im 70 Minuten abdrehen können.Zieht sich ohne Ende. |
Marginalie | 10.0 | |
dommel | 7.7 | Starke Charaktere der Kommissare. Interessante Thematik einer Jugendlichen, die ihren sozialen Brennpunkt verlassen und in die high society wechselt. Fall selbst jedoch recht spannungsarm. |
IlMaestro | 3.5 | Farblos und ohne Tiefgang. Zuviel privates der Ermittler nebenher. |
mesju | 7.0 | |
Bobbel | 8.5 | Faber und die Blonde gefallen mir ausgesprochen gut! |
fotoharry | 7.5 | Eigentlich gut gemacht, spannend ohne viel Klamauk, interessante Milieustudie. Leider haben in letzter Zeit alle Tatortermittler aussergewöhnlich private Probleme an der Backe - gibt es keine normale Menschen mehr unter den Ermittlern?? |
wildheart | 7.0 | |
adlatus | 6.7 | Solider Tatort mit passablem Drehbuch. Charaktere werden geschickt weiter entwickelt. gute Musik. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Ticolino | 6.3 | Da mir Faber, warum auch immer, irgendwie sympathisch ist, kommt noch eine halbwegs passable Wertung zustande. Der Fall selbst bot allerdings keine Überraschungen, die behandelte Thematik wurde schon tausendmal abgefrühstückt. |
bello | 7.0 | |
tomsen2 | 7.0 | Sehr unterhaltsam. Faber wie immer etwas übertrieben. Team spielt sich langsam ein. Der Fall war durchschnittlich. |
TOP | 6.5 | |
Redirkulous | 7.0 | Mit seinem eigenen, privaten Fall erzeugt Faber eine kalte und verbitterte Atmosphäre, scheint dadurch nicht immer auf der Höhe des Geschehens zu sein, kann sich aber auf seine Ermittlungsmethoden und auf die mitspielenden Kollegen verlassen. |
Roter Affe | 8.0 | Klasse Entwicklung in Dortmund, Die Täterin und der Ton geben Abzüge. |
spund1 | 7.5 | Leider nur ein 08/15-Fall mit den üblichen Verdächtigen. Dafür gewinnt das Ermittlerteam immer mehr an Fahrt und an Kontur. Unglaubwürdig, wie schnell sich Undercover-Polizistin und Tatverdächtige anfreunden. |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort,Faber gefällt mir immer besser,wenn auch gewöhnungsbedürftig. |
Vinzenz06 | 7.5 | ganz guter TO, großer Fehler: OK Dalay fährt nach ein paar Wiskeys im Club noch mit dem Auto heim und Kollege sitzt daneben!!! |
smayrhofer | 6.5 | |
m531268 | 8.0 | |
diver | 7.0 | Das Team ist eigentlich ganz nett, der Fall relativ unspektakulär. Warum schon wieder das Dortmunder U ? Gibt's dort nichts anderes ? Die Münchner Tatorte spielen ja auch nicht alle im Hofbräuhaus |
axelino | 5.5 | |
flomei | 8.0 | |
Jürgen H. | 4.0 | Da agieren so glänzende Schauspieler, und sind doch nur Teil eines langweiligen, stereotypen Szenarios, das offenbar eine "Kritik" der sozialen Netzwerke offenlegen sollte. Und warum immer diese Inflation der privaten Gschichterln der Ermittler? |
Kreutzer | 3.0 | Es gab schon viele schwache Tatorte in diesem Jahr. Das was mit Abstand der allerschlechteste |
Ralf T | 7.6 | 124) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6; Spannung: 9; Humor: 8 |
Revilonnamfoh | 7.2 | Ganz OK. wenn auch der eigentliche Mord in zuviel Nebenschauspiel unterging -> Mordermittlung Faber bei seiner Familie, Techtelmechtel der jungen Ermittler und Eheprobleme von Fabers Co-Cheffin |
minodra | 6.5 | Langsam müssen sich die Hauptfiguren weiterentwickeln, sonst wird es monoton und wirkt wie "schon mal gesehen"! Der Fall gerät durch die Überzeichnung der Charaktere in den Hintergrund. |
NorLis | 7.1 | |
wuestenschlumpf | 6.5 | Die Darsteller gewinnen langsam an Kontur. Der Fall gab aber leider nicht viel her. Und Faber? Nun ja, kann man mögen oder nicht... |
Eichelhäher | 6.0 | Es wird langsam besser...Es zeigt sich schwierig einen Fall zu schildern und dann noch die Geschichte von gleich 4 Polizisten zu erzählen. So bleibt im Moment noch beides auf der Strecke. |
AW | 8.3 | |
uwe1971 | 4.0 | Story und 3/4 der Kommissare waren in Ordnung aber Faber nervt. |
Harry Klein | 6.5 | Die Machart a la SOKO 5113 1.0 gefällt mir, aber die vorhersehbare Teenie-Eifersuchtsgeschichte nicht. Und vor allem ist die Figur Faber einfach zu absurd. Das gefällt sicher Filmschaffenden, ist aber zu konstruiert. |
Vosen | 7.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Joekbs | 8.5 | Ein wirklich starkes Team, sehr ausdrucksvolle Sprache und gute Sprüche. Ein wenig Schimanski und ein bischen Boerne und Nora als heimlicher Star |
Strelnikow | 10.0 | Ein hervorragender Krimi der Spitzenklasse. Die noch relativ neuen Figuren positionieren sich, die unterschiedlichen Profile treten in den Vordergrund. Eine bedrückende Geschichte wird äußerst spannend und realistisch erzählt. Besser geht es nicht. |
achim | 8.0 | |
Detti07 | 9.0 | |
Makrü | 5.0 | Weniger private Storys, den Faber auf eine Reha schicken, dann kann es mit diesem Ermittlerteam noch besser werden! Figur Faber hat etwas, aber bitte nicht so überspitzt wie jetzt. Das und die hektische Kameraführung nerven einfach. |
peter | 8.0 | Team und Plot, auch die private Entwicklung der Charaktere sind ok. Eigentlich ganz spannend anzusehen. Faber ist allerdings ziemlich überzeichnet , sowas gibt es nur in der Fiktion. Andererseits hebt sich das Ermittlerteam genau dadurch ab. |
Nöppes | 6.9 | Bin bei diesen Ermittlern ziemlich hin- und hergerissen zwischen Lob für das Ermittlerteam und absolutem Unverständnis für das Verhalten eines leitenden Kripobeamten in der Figur des Faber. |
alexo | 4.5 | |
Herr_Bu | 6.5 | Bisher der beste Faber-Tatort, aber dennoch höchstens Mittelmaß. Für die Dortmunder kann ich mich einfach (noch) nicht erwärmen. |
Benjamin | 2.5 | |
sintostyle | 8.0 | Faber bärenstark, Dalay hat mir gut gefallen. Familie des Opfers realistisch. |
dizzywhiz | 6.5 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 9.5 | Wenn man sich erst einmal an Faber gewöhnt hat, mag man ihn schon fast.^^ |
schnellsegler | 8.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
jogi | 4.0 | Faber nervt und der Fall war ziemlich stereotyp |
Der Kommissar | 4.0 | |
Exi | 6.5 | Faber wie immer jenseits von gut und böse, aber trotzdem eine sehr interessante Ermittlerfigur. Die 2 Jungspunde an seiner Seite hingegen sind nach wir unnötig. Der Fall selber war ok, wenn auch sehr überlagert von Privatem. |
ralfhausschwerte | 8.8 | Wieder sehr gelungener Dortmunder Krimi, der interessante neue Details aus dem Leben des Psycho - Kommissars biete, dabei aber den glaubhaften Fall nicht vernachlässigt. Auch der Rest des Teams ist glaubhaft mit Ecken und Kanten |
ruelei | 7.7 | |
schwyz | 5.0 | Hat leider nach 3 Folgen schon System - Private folgenübergreifende Ermittlergeschichten mit nebensächlich austauschbaren Durchschnittsfällen. Da helfen selbst die Tatrekonstruktionen nicht, um mein Krimi-Herz richtig zu erwärmen. Schade. |
woswasi | 0.5 | nervtötende wackelkamera, psychosen aus der vergangenheit, wie originell. ich mag eigenbrötler, aber dieser spinner kann mir gestohlen bleiben. der 3. abgebrochene Tatort innerhalb kurzer zeit :-( |
falcons81 | 7.0 | |
JPCO | 8.5 | stimmiges Skript, umsichtige Regie, sehr gute Nebendarsteller (Markus John, Matilda Merkel); die Ermittler profilieren sich allmählich, speziell Schudt und Tezel stechen hervor |
staz73 | 5.0 | |
Christian | 8.0 | Solide Ermittlerarbeit, hat mir gut gefallen. Team entwickelt sich weiter. |
tatortoline | 7.0 | |
HSV | 6.0 | |
Hackbraten | 4.0 | Musik und Plot waren gut, fehlende Spannung und viel Privatkram der Ermittler waren weniger gut. Aber ruiniert wurde der Film am Schneidetisch |
kaius11 | 7.5 | |
ssalchen | 5.0 | Die Charaktere entwickeln sich, indem versucht wird, nach und nach deren Vergangenheit aufzudecken. Das erzeugt eine gewisse Spannung, Der Mord und die Auflösung trüben den Gesamteindruck: 0815 ohne Überraschungen. Daher durchschnittlicher Durchschnitt. |
Ralph | 6.5 | Eigentlich ein guter Film, aber zwischendrin waren dann doch Längen. Auf den nächsten Beitrag freue ich mich wg. der Figuren aber doch sehr. |
Paulchen | 4.5 | |
transfererror | 7.0 | Das Profil der Kommisare wird langsam klarer und interessanter. Die jungen Kommisare zeigen sich schauspielerisch stark verbessert. |
austin | 8.5 | Lösung des primären Falls zwar sehr naheliegend, aber sehr gelungene heterogene Ermittler-Mischung, die es einfach in sich hat - weiter so! Eindeutig bestes "neues" Ermittlerteam! |
Aussie | 9.0 | Herausragend, diese kaputten Kommissare. Lediglich der eigentliche Fall ist etwas gewöhnlich. |
noti | 7.8 | |
claudia | 7.0 | |
Tatortfriends | 5.2 | Geschichte ganz okay, obwohl der Täter schon früh klar war. Ein wenig spannungsarm. Team ziemlich unharmonisch und sehr unrealistisch. Gute Kamera und Musik. Gute Besetzung. |
SophieF | 4.0 | |
Schwatter-Krauser | 9.5 | |
Dippie | 7.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
Häkchen | 5.0 | |
Spürnase | 3.2 | Mal wieder Augenschmerzen durch Wackelkamera. Und das zu durchleuchtende Milieu spricht mich gar nicht an. Mit den Ermittlern werde ich wohl auch nie warm werden. Dabei war die reine Kriminalhandlung gar nicht so übel. Das Beste aber war die Musik. |
ARISI | 6.0 | |
Nachtlicht | 6.5 | Faber und Böhmisch werden im Spiel auf zwei Ebenen immer besser - auch weil Fabers Geschichte am Rand unterstützt... Aylin Tegel spielt klasse! |
Titus | 7.6 | Irgendwie anders, irgendwie gut. |
allure | 5.0 | |
Stefan | 6.5 | |
portutti | 7.0 | |
qaiman | 4.0 | Es reicht schon, dass im wahren Leben so viele schlecht gelaunte Idioten unterwegs sind, da kann ich auf einen solchen Kommissar verzichten. Die Story war auch sehr billig. |
scholli | 5.5 | Fall okay, aber Faber nervt |
holty | 9.5 | Immer spannend und unterhaltsam, mit Faber werde ich nicht so recht warm, aber das restliche Team überzeugt mich, besonders Aylin Tezel ist klasse |
wanjiku | 8.5 | |
l.paranoid | 9.0 | |
alumar | 7.5 | |
Sally | 7.5 | Faber bringt echt was neues in die Tatort-Landschaft, das mir gut gefällt. Die private Geschichte mit seiner Frau und Tochter nervt ein bisschen, erklärt aber seinen Zustand. Der Fall war wieder sehr gelungen, die Auflösung kam für mich überraschend. Das Zusammenspiel Faber/Bönisch ist schon sehr gelungen, die jungen Kollegen sind dagegen noch etwas blass. Die "Undercover-Ermittlung" fand ich nicht sehr glaubhaft. |
Gruch | 6.8 | Fabers Vorgeschichte wird immer deutlicher, u. damit auch sein Verhalten verständlicher. Aber warum muß der bei Handy-Aufnahmen angemessene Wackelstil auch auf die normalen Szenen ausgeweitet werden? |
Moorreger | 8.0 | "Vorsicht Faber, ganz dünnes Eis." So wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto! |
flugteo | 7.0 | |
Püppen | 5.0 | Das war leider eine zusammenhanglose Aneinanderreihung von Einzelschicksalen. Manchmal kann man sich wenigstens über besondere schauspielerische Leistungen, schöne Landschaftsaufnahmen oder sprachliches Kolorit freuen. Hier war fast alles künstlich, spröde und dem Drehbuch geschuldet. Krass, Kommissar Faber macht noch nicht einmal vor dem Seziertisch halt, um seinen Fall zu lösen. |
lotta | 7.5 | |
hogmanay2008 | 4.0 | |
diesberg | 6.0 | |
pasquale | 6.7 | Atmosphärisch gut, Fall und Auflösung höchstens durchschnittlich. Schade... |
speedo-guido | 7.5 | interessanter Fall |
schlegel | 4.0 | Licht (Faber) und viel Schatten (Nora, Kamera, Technik) |
LariFari | 7.0 | starker Fall mit Faber, der einen "harten, abgebrühten" Familienvater zum Weinen bringt. Einzig diese Dialoge aus Tätersicht sind mitunter manchmal nervend. |
MacSpock | 8.0 | |
donnellan | 7.0 | |
Silvio | 6.3 | |
Kringlebros | 9.0 | Plaetschert ein wenig dahin, aber atmosphaerisch und unterhaltsam. Gut gespielt und gefilmt. Passender Soundtrack. Faber ist kantig aber cool. |
Illi-Noize | 7.5 | |
Miss_Maple | 8.8 | |
oliver0001 | 6.0 | Mein erster Faber-Fall und ich muss zugeben, ich habe seine Biografie nur sehr rudimentär verstanden. |
Rawito | 8.6 | |
Smudinho5 | 8.5 | |
Noah | 8.0 | |
Trimmel | 8.5 | |
balou | 2.0 | Wozu brauchte man in diesem Tatort eigentlich einen Mordfall? Es ging doch sowieso nur um die Befindlichkeiten der "Ermittler", allen voran der Vollzeitpsychopath Faber und seine nicht minder verkorkste Kollegin. Dementsprechend lau und spannungsarm war dann der eigentliche Fall auch, der Täter nach 5 Minuten klar. Fazit: Den Dortmund-Tatort braucht außer einigen Freizeitpsychopathen und/oder Ruhrpottgeschädigten kein Mensch! Ein Punkt nur für die ebenso süße wie hübsche Aylin Tezel! |
Mdoerrie | 8.2 | |
jan christou | 8.0 | |
Mitsurugi | 7.0 | |
waltraud | 8.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
59to1 | 9.9 | |
heinz | 9.0 | |
achtung_tatort | 6.4 | Wahrlich nicht der Beste Faber, auch wenn sich seine "Geschichte" immer mehr erschließt.
Der Fall an sich mit einigen logischen Schwächen, aber auch erstaunlich gut gefilten Szenen. |
agatha14 | 4.5 | Auf Faber könnte ich gut verzichten, der Rest des Team ist ja meistens ok. Der aggressive Ton unter Kollegen ist oft überflüssig. Die Story war an sich nicht so schlecht. Überzeugend war der Vater des Opfers. |
overbeck | 8.0 | 1 Punkt Abzug für die Woody Allen Brille. Wem der Regisseur so eine Brille mit Fensterglas aufsetzt, muss der Täter sein. |
sakulan | 8.0 | Dieser TO lebt m.E. besonders durch den brillianten Wortwitz (Wie, in Dortmund gibts ne Schickeria? Sie müssen den Charm für sich spielen lassen! Welchen Charme?) in Verbindung mit den top schauspielerischen Rollen Faber/Hartmann, Böhnisch/Schudt,
Dalay/Tezel, Kossik/Konarske, Zander/Arnold, Krüger/Schupp. Faber sympatisch locker: Bedient sich an jeder erreichbaren Bar und Kühlschrank. Hoffentlich noch lange! |
Der Parkstudent | 5.3 | Auch dieser Dortmund-Tatort weiss nicht wirklich zu überzeugen. Fabers und Bönischs Rollenspiele wirken irgendwie lächerlich. |
königsberg | 7.5 | Durchschnittlicher Tatort mit einer starken Tezel. Faber in dieser Episode etwas zu durchgeknallt. |
refereebremen | 6.5 | Heftige Auseinandersetzungen innerhalb der Clique, die Geschichte um die jungen Leute wird gut in Szene gesetzt. Das Ermittlerteam harmoniert und disharminiert hier in gekonnter Weise im Wechselspiel, so drücken die Figuren der Folge ihren Stempel auf. Die zahlreichen Wendungen lassen den Fall spannend bleiben. Dazu gute Bilder von den Plätzen der Stadt. Allerdings passt die Story so nicht, einiges wirkt unglaubwürdig. Dortmund kann mehr. |
Kuhbauer | 9.5 | |
magnum | 5.5 | |
BasCordewener | 9.0 | Stark, unheimisch, dramatisch. Kamera immer nah drauf, Faber explosiv und hyper, Boehnisch verantwortlich und auf der Suche nach Balanz - fabelhaft gespielt von Jörg Hartmann und Anna Schudt. Klasse-Story, top-Musik. Nur die Freizeit-Ermittlung war zuviel, und die Taeterin zu bloed . Deshalb 9. |
Latinum | 8.0 | |
TheFragile | 6.0 | Irgendwie war das nicht meins, auch wenn Faber tolle Momente hatte (z.B. mit dem Waschbecken und keinen hats gewundert). Die Folge zog sich, die Handyvideos - wenn auch gut gemeint - waren eher nervig und der Undercovereinsatz im Club wirkte unrealistisch. Da gibts Besseres aus Dortmund. |
TobiTobsen | 8.0 | |
Christoph Radtke | 8.5 | |
Pumabu | 6.5 | |
Ernesto | 8.5 | |
Alfons | 5.7 | |
Tempelpilger | 6.8 | |
Ganymede | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Viele Personen, viele Motive, viele Wendungen, aber keine echten Überraschungen, und auch an Fabers unkonventionelle Tatortbegehung hat sich der Zuschauer seit Folge 1 aus Dortmund gewöhnt. Es scheint so, jede der 4 Hauptfiguren, die alle unter Strom stehen, will sich erst mal positionieren, bevor sie in der nächsten Folge zum großen Schlag ausholt. Damit gerät der Fall fast zur Nebensache, daraus resultiert auch ein gewisser Leerlauf der Krimis schlecht und Dramen gut tut, was durch den Dokucharakter einiger Szenen nur betont wird. Ein an sich starker Film, und trotzdem weder Fisch noch Fleisch. Es fehlt einfach was, das einen aus den bisweilen extrem düster gefilmten Szenen herausholt.
|
jdyla | 6.0 | |
jodeldido | 6.2 | Das Dortmunder Team ist schon ganz gut zusammengesetzt, da könnte noch was gehen. Aber dieser Fall ist zwar einfühlsam, aber alles relativ belanglos. |
windpaul | 4.5 | |
MMx | 7.0 | |
Eichi | 6.0 | |
Harryswagen | 8.1 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Reeds | 5.7 | Fall nicht 100%ig überzeugend, vor allem die Täterin schien "aus dem Hut gezaubert". |
nat7 | 8.5 | |
Dirk | 9.0 | |
celtic_dragon | 8.0 | Klasse Ermittlerteam... machen einen durchschnittlichen Fall zu einem Genuß. Erneut gesehen: Ein Punkt weniger, als beim ersten Mal. |
Regulator | 7.0 | |
clubmed | 6.2 | Überraschender Täter / ziemliche Längen in der Mitte. |
Professor Tatort | 6.5 | Spannende Folge um ein junges Mädel, das dem Prekariat entkommen will. Generell mal spannend, routiniert werden mehrere Verdächtige eingeführt. Auflösung etwas überraschend und in sich dann ok. Leider ist das Verhalten des Opfers im Vorfeld der Tat irgendwie gar nicht nachvollziehbar, insofern etwas unlogisch. |
Schlaumeier | 7.7 | |
MKMK | 9.5 | Tolle Geschichte, spannend erzählt, dazu ne ordentliche Prise Gefühl - 90 Minuten prima Tatort-Unterhaltung: Vielleicht der beste Auftritt des Dortmunder Quartetts. |
The NewYorker | 7.0 | |
Kalliope | 8.0 | Kein origineller Mordfall, doch gerade das führt zu vielen Verdächtigen und breiter Ermittlungsarbeit, bei der so ziemlich jeder zum Schluss in irgendeiner Art schuld ist. Highlights gab es in diesem TO einige. Vor allem zwischen Faber/Bönisch und erst Recht bei Dalay. Die Hauptdarsteller haben alle an Profiltiefe gewonnen. Auch filmische Umsetzung war super. Atmosphärisch sehr dicht und beklemmend. Graue Farbgebung und Musik hatte daran großen Anteil. Die Auflösung hat sich im letzten Drittel abgezeichnet bzw. war erahnbar.
Insgesamt ein sehr gelungener Faber, obwohl mich sonst bei TO-Ermittlern der "Privatkram" nervt, hat mir dieser Tatort grade wegen der Nebenstories gut gefallen. |
Küstengucker | 7.9 | |
Finke | 7.0 | |
dg_ | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.1 | Es plätscherte so dahin. Der Täter war mir schon nach fünf Minuten klar - keine Ahnung warum. Faber mal wieder unhaltbar. |
Junior | 6.5 | |
Zuff1 | 5.5 | |
White eagle | 7.0 | Düster, dazu stimmige Filmmusik vom schwedischen Jazzpianisten Martin Tingvall. Toll. |
Sabinho | 7.5 | |
malzbier59 | 3.5 | Unterirdische Thematik, unsympathische Darsteller und ein Ermittlerteam, das zur Hälfte aus pubertären Jungkommissaren und deren privaten Problemen besteht. Faber als Figur durchaus interessant, aber psychisch stark angeschlagen. Die Boenisch jedoch ohne Tadel und mithin die einzige tragende und ernst zu nehmende Figur dieser zerrissenen Folge. Nebenbei noch falsche Fachinformationen über das Schmerzmittel Tilidin - (eine bessere Recherche sollte vorher notwendig sein). Ohne Faber & Boenisch wäre dieser TATORT von mir in Richtung Null bewertet worden ! |
horst s | 7.9 | |