Name | Bewertung | Kommentar |
hille | 1.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
andkra67 | 4.1 | Reicht nicht,: zu realitätsfern, Figuren farblos, Perlmann diesmal unangemessen naiv, Blum und ihr schweizer Pendant schwach; Punkte lediglich für medizinisches Grundthema |
Grompmeier | 5.5 | |
minodra | 3.0 | Sehr enttäuschend! Langweilige Story! |
zwokl | 4.0 | Spendenaufruf für DKMS. Schön. Freut mich. Bin registriert, hoffe, dass nun noch einige Spender dazu kommen. TO war ehr mau. |
TOP | 6.0 | |
Hackbraten | 6.0 | Zuletzt waren Angehörige der Pharmaindustrie und des Geheimdienstes die Mörder, diesmal waren beide ganz unschuldig. Wie schön! |
dakl | 6.0 | |
Sonderlink | 4.8 | Zäh und - bis auf das Nasenbluten - farblos |
schnellsegler | 7.0 | |
delphir | 5.5 | Typisches Tatorts-Einerlei mit unnötigem Kompetenzgerangel und Themenrecycling. Einige durchaus bewegende Szenen heben knapp über Durchschnitt. |
wildheart | 3.0 | Eine wirre Story aus dem Klischeeladen, durchsetzt von unausgegorenen Nebenplots, nee, das war nichts |
Der Kommissar | 2.0 | |
Tracy | 1.0 | einfach nur langweilig |
Jaksc | 6.5 | |
uknig22 | 2.0 | Ziemlich aufgeblasen, reichlich zäh und ein wenig wirr. Warum wurde der gute Mann denn umgebracht? 90 Minuten Tatort zum Vergessen. |
Sigi | 6.0 | Interessantes Thema, gut gespielt. Lüthis "Wandlung" kam doch arg plötzlich. Täter war doch sehr vorhersehbar. |
austin | 2.5 | Leider so gar nix gewesen und medizinisch ziemlich vieles ziemlich sehr falsch... |
wuestenschlumpf | 8.0 | Überdurchschnittlicher Tatort vom Bodensee. Fand ich recht realistisch, nur Perlmanns Romanze fehl am Platz. |
Ticolino | 1.5 | Von den Nebengeräuschen alles wie gehabt: Mal wieder ein persönlich verstrickter Ermittler, mal wieder Kompetenzgerangel mit der Schweizer Polizei; ansonsten hätte das Thema durchaus Potenzial, leider wurde es total verhunzt. |
nordlicht | 5.5 | mit Höhen und vielen Tiefen; Perlmann hat aber auch immer Pech mit den Mädels... |
Kirk | 8.0 | |
Kirillow | 2.9 | |
Joekbs | 7.5 | Hatte ein paar witzige Momente, ansonsten eine interessante Geschichte, bei der es sich lohnte bis zum Schluss dabei zu bleiben. |
Roter Affe | 6.0 | Tolle, wirre und romatische Geschichte, wenn das noch ohne das gefühlt in jeder Folge auftauchende Kompetenzgerangel ginge, wäre es 3 Punkte mehr Wert. |
tatortoline | 2.0 | Pure Langeweile und Fremdschämen bei Perlmanns Teenie-Sex. |
grEGOr | 4.0 | Der Assistent hat im Kino Sex mit der leukämiekranken Studentin und bringt sie dann mit Nasenbluten in die Nortaufnahme. Ich wundere mich über mich selbst dafür Punkte zu geben. |
Latinum | 3.5 | |
yellow-mellow | 7.5 | Endlich mal wieder eine überzeugende Folge vom Bodensee mit viel Gefühl und Tiefgang. |
arnoldbrust | 8.5 | |
BernieBaer | 7.5 | |
RF1 | 2.5 | Ein wirrer, abstruser und blöder Tatort mit einigen melancholischen und clownesken Szenen. Abhaken |
Cluedo | 6.5 | Ein eigentlich ganz schöner Fall, der aber an der ein oder anderen Stelle etwas zu melodramatisch wurde. Dennoch gute Darsteller, insbesondere Natalia Rudziewicz überzeugte. Alles in allem: Solider Abschluss einer durchschnittlichen Tatort-Saison. |
brotkobberla | 5.0 | Sehr umfangreiche Geschichte, die etwas in den Einzelheiten verloren ging. Die Spannung fehlte und auch etwas der rote Faden; So ne Bumseinlade im Kino hätte auch nicht sein müssen. |
Cer | 6.0 | |
Elkjaer | 3.5 | |
gerlitzen | 6.0 | Tatort-Duchschnittsware - Perlmann im Kino als Highlight - aber sonst viel Leerlauf |
Volker81 | 5.0 | |
Vosen | 8.5 | Ungewöhnlich mit einigen schwächen, aber besser als viele Bewertungen |
HiWolf | 3.5 | EInschläfernd |
InspektorColumbo | 6.0 | |
christoph85 | 7.0 | Brisantes Thema mit Leukämie und Pharmakonzern. Gute Ermittler inklusive dem Schweizer Kollegen Lüthi. Allerdings hat die Story auch einige Längen und ist leider nicht wirklich spannend. |
tatort-kranken | 5.0 | |
falcons81 | 3.5 | |
holubicka | 6.0 | Tieftrauriges Thema und tragischer Fall. Leider lahme Ermittlung. |
Laser | 4.5 | |
steppolino | 6.7 | Blum nur Nebenperson, ihr Gerangel mit dem überflüssigen Schweizer nervt, ebenso der Pharma-Strang. Echt stark aber der melacholische Perlmann und die Kinoszene bleibt in Erinnerung. Insgesamt recht zäh, erst recht durch die einschläfernde Musik. |
Tatortfan92 | 5.9 | |
kappl | 6.5 | |
bontepietBO | 4.0 | Oh Mann, Perlmann ! Ein durchschnittlicher Konstanzer, das Thema hätte mehr hergegeben. Trotz der immer gleich schönen Bilder vom See - mich würd einfach mal ein Blick ins Hinterland reizen. Die Schweizer Thematik nervt und langweilt langsam. |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Die A-Studie ergibt, es handelt sich beim vorliegenden Fall um ein innovationsloses solides Generikum erprobt milder Wirksamkeit. Rezeptfreies Sedativ zur Selbstmedikation mit gelegentlich auftretenden spannenden Nebenwirkungen. |
Potus | 5.0 | Zuviel Kommissar-Privat-Krams |
MacSpock | 7.5 | |
Vinzenz06 | 7.5 | guter Durchschnitt |
Aussie | 2.0 | Hart an der Fremdschäm-Grenze.Lustlos selbst Bezzel (verliebt??), der sonst öfters den Bodensee-To rettet. |
achim | 6.0 | |
mesju | 5.0 | |
adlatus | 5.5 | Nur durchschnittliche Krimikost. |
dani05021 | 5.0 | Mit den zusammengeketteten Handschellen - einfach AFFIG ! Fall zu verworren |
canjina | 7.0 | |
JPCO | 6.0 | Perlmann vögelt Zeugin im Kino, Blum kettet sich an Lüthi - seriöse Polizeiarbeit sieht anders aus; dennoch passable, wenn auch nach gängigen Mustern zusammengeschusterte Krimi-Unterhaltung |
Nic234 | 4.5 | |
Exi | 7.0 | Ein Tatort, der weniger durch seine schlüssige spannende Krimihandlung als durch eine emotional überzeugende Story glänzt. Und danke, dass einmal nicht die Frau in die sich ein Kommissar verliebt, automatisch auch die Mörderin ist... |
flomei | 5.0 | |
nieve10 | 9.0 | Die deutsch-schweizerische Kooperation ist zwar sehr belebend für die Ermittlungen am Bodensee, aber die Komik war in dieser Folge etwas bemüht. Richtig stark dagegen die schauspielerische Leistung von Sebastian Bezzel. |
gosox2000 | 5.5 | |
diver | 6.0 | Handschellenszene ein Schmarrn. Als Krimi unlogisch, als Drama zu langweilig und als Komödie zu ernst |
terrax1x1 | 3.5 | |
Vogelic | 2.0 | Absoluter Vollquatsch,wenn das Thema nicht so deprimierend wäre ,hätte es eine 0 gegeben.Konstanz immer schlechter. |
Häkchen | 6.0 | |
NorLis | 5.0 | |
Hochofen | 3.5 | Hilfe! Ich will hier raus! |
schnetzi | 5.0 | |
schaumermal | 2.5 | |
Marginalie | 0.0 | |
axelino | 6.0 | |
HSV | 6.0 | |
wkbb | 7.0 | Blum gegen Lüthi - Kommissaren-Duell ohne Perlmann, der sich den Wonnen des Lebens widmet. Ein etwas anderer Tatort vom Bodensee, erfrischend. |
fotoharry | 3.0 | das wird kein Klassiker. Zu langatmig. |
fromlowitz | 5.5 | |
Jürgen H. | 3.0 | Aus der Thematik hätte etwas herausgeholt werden können, aber es gab viel zu viel Humbug zu überstehen. Die "Handschellen-Story" sollte wohl witzig sein, hmpf. Fazit: Merkwürdig konstruiertes Trauerspiel. Kleiner Bonus für schöne Bilder. |
ssalchen | 6.5 | Der arme Perlmann - hat einfach kein Glück bei den Frauen. Dafür sind er und Clara gute Ermittler, die jeden Täter zur Strecke bringen. Gemeinsam mit dem charismatischen Schweizer Kollegen. Solide, jawohl. |
ratefreund | 5.5 | |
Jahreszeiten | 6.0 | |
Paulchen | 4.5 | |
Hänschen007 | 5.0 | Perlmann muss hinhalten ! |
Mr.Smuuud | 7.5 | Am Anfang etwas zäh, dann aber Doch noch ein spannender Tatort, der mich bewegte. |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
os-tatort | 6.5 | |
Revilonnamfoh | 4.2 | Verdammt zäh daherfliessend dazu mal wieder gerangel mit der Schweiz die Blum Tatorte werden von Folge zu Folge immer schlechter.. |
tomsen2 | 5.8 | Ziemlich langatmig das Ganze. Vorallem der schweizer Teil ist völlig unrealistisch. Ein Ermittler welcher einfach mal so in der Firma herumschnüffeln kann. Euch der Druck auf die Tränendrüsen funktionierte nicht so ganz. Wenigstens wars öfters witzig. |
Puffelbäcker | 5.0 | Leidlich unterhaltsam. Der Fall kommt kaum von der Stelle. In der Inszenierung wirkt einiges amateurhaft. |
Kreutzer | 7.5 | Ein durchschnitlicher Tatort. Blum / Perlmann ohne Luthi währe besser |
m531268 | 6.0 | |
Nöppes | 5.5 | |
Harry Klein | 6.0 | Verschwörungs- und Skandalplots sind oft langweilig, so auch dieser um Leukämie und korrupte Pharmaforscher. Perlmanns Monologe und der Sex im leeren Kino machens nicht besser. Blums Handschellen-Slapstick auch nicht. |
schwyz | 5.5 | Lobenswerter dezenter Test- und Spendenaufruf. Hat gute komische (Maus, Flucht Schlosser) und berührende (Mia) Momente. Krimihandlung mit Pharmaindustrie- und Schweiz-Bashing, Kompetenzgerangel und Logiklöchern (Mörder nicht auf Video?) leider durchzogen |
alexo | 5.0 | Durchschnittstatort |
Ralf T | 8.8 | 94) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 10; Spannung: 8; Humor: 8 |
Weiche_Cloppenhoff | 4.6 | Höchst mittelmäßig! Immerhin bin ich nicht eingeschlafen |
silbernase | 7.0 | irgendwie ahnt man die auflösung, trotzdem bleibt es spannend |
Redirkulous | 5.5 | wenig Aufregendes rund um die charmanten, aber hölzernden Ermittler |
jogi | 3.0 | Stereotypisch (böse Pharmaindustrie + dämliche Schweizer), Perlmann verliebt sich wieder in die Falsche und das ganze lahm |
schribbel | 5.0 | Grundthema sehr interessant, bin aber leider bei der Handlung nicht ganz durchgestiegen, das Kompetenzgerangel mit dem Schweizer Kollegen stört mich |
woswasi | 6.0 | naja, geht so. Natalia Christina Rudziewicz sehr gut, interessante kostüme. |
Nachtlicht | 5.0 | Albern mit guten Ansätzen. Thema und Auflösung tatortwürdig. Dass es im Anschluß eine Typisierungswelle gibt: großartig! |
oekes | 0.0 | |
bello | 6.5 | |
joki | 5.5 | |
Andy_720d | 8.0 | Alle Figuren haben mir außerordentlich gut gefallen. Sorgfältige Verknüpfung; alle Akteure heben sich schauspielerisch gegenseitig. Gute Regie. Ein mal rundum sehenswerter Bodensee-Fall. Extrapunkte für die tollen, schon schwerer beschaffbaren Dienstwägen |
Esslevingen | 5.3 | Solide konstruiert, aber ziemlich unspannend. |
Spürnase | 7.1 | Die Handlung mit bewegendem Thema ist zwar wenig glaubwürdig, doch sehr geheimnis- und gefühlvoll inszeniert. Es gibt auch amüsante Szenen, aber leider überwiegen die Zickereien mit dem Schweizer Kollegen. Die Auflösung passt gut ins Gesamtbild. |
Staz73 | 4.5 | |
Bohne | 9.0 | Nach fast einem halben Jahr wieder ein Tatort, der mir gut gefallen hat. Und humorvoll war er auch. |
Strelnikow | 3.0 | ...und schon wieder Kompetenzgerangel! Eine rührseelige Liebesgeschichte bildet den Kern des Films, allerdings mit dem stocksteifen und antiseptischen Perlmann - na Bravo! Dazwischen viel Betroffenheit. Ein Fall? Was für ein Fall? |
speedo-guido | 6.0 | war mir zu wenig |
Titus | 6.1 | Guter Durchschnitt, für mehr fehlt es aber an einigem. |
dommel | 3.7 | Gutes Thema Leukämie-Knochenmarkspende wurde aufgrund nervigem und albernen Kompetenzgerangel mit dem schweizer Kollegen verschenkt. Handlungsstrang um Geheimdienst+Pharmaindustrie verworren. Nur Perlmanns Liason mit der Kranken überzeugend |
misterdoogalooga | 0.5 | lahmes bodensee-kasperltheater in zwei akten: völlig schwacher plot mit einer noch schwächeren "liebesgeschichte" rund um perlmann. aber perfekt für menschen mit schlafproblemen: einschlafgefahr! |
Dippie | 5.0 | |
TheFragile | 6.7 | |
Berger | 5.0 | |
Pasquale | 8.0 | Leider sehr nach Schema F konstruiert, aber gar nicht schlecht. Lüthi schlägt die anderen Ermittler um Längen |
dizzywhiz | 4.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Kommissar Kniepel | 6.0 | |
silvio | 6.5 | Ziemlich langweilig! Außerdem sollten Blum und Perlmann besser ohne Lüthi ermitteln. Das Kompetenzgerangel nervt. |
Detti07 | 4.0 | |
ruelei | 8.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Viele potenzielle Täter, schwer mitzuraten. Perlmann und Bodensee glänzten - beide auf ihre Art. |
jaki | 6.5 | |
inspektorRV | 2.5 | |
Tatort-Fan | 5.5 | Durchschnittliche Folge. Das Kompetenzgerangel zwischen Blum und Lüthi inklusive Handschellen-Aktion: albern. Sätze wie "Ironie steht Ihnen nicht, Frau Blum": voller Klischees. Perlmanns Flirt mit der todkranken Verdächtigen: überflüssig. |
Nik | 6.0 | Ziemlich traurige Geschichte, intensiv in Szene gesetzt. Albernheiten wie die Handschelen-Nummer passten da nicht rein. |
peter | 7.0 | |
ARISI | 6.5 | |
heroony | 5.9 | Absurditäten wie die Handschellen können den fehlenden Pep leider auch nicht hineinbringen. Lüthi macht seine Sache ordentlich. |
Herr_Bu | 6.0 | |
Karpatjoe | 7.0 | Gute Schauspieler |
BasCordewener | 5.5 | Viele nicht überzeugende Personagen, nur die Ermittler sind OK. |
noti | 6.0 | |
claudia | 6.0 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
allure | 7.0 | |
Schwatter-Krauser | 8.0 | |
SophieF | 5.5 | |
Der Hexer | 5.5 | |
piwei | 5.0 | Verwirrspiel mit dem ehemaligen Schwweizer Agenten nervt ja total; wenn der die Sache gleich erzählt hätte, h ätten wir viel Zeit gespart; Perlmann ganz nett mit dem Verhör des Professors und seiner Turtelei, aber sonst war hier nicht viel los. |
Kohlmi | 0.6 | Grottig. |
donnellan | 7.6 | |
Ralph | 7.0 | |
Stefan | 6.0 | |
59to1 | 6.5 | |
escfreak | 4.0 | |
walter800 | 6.5 | |
Sammy13 | 6.5 | |
overbeck | 4.5 | |
scholli | 4.5 | Ich mag die Bodensee-Tatorte sehr, vor allem Perlmann. Der Fall hat mich aber nicht angesprochen. |
l.paranoid | 8.5 | |
whues | 2.0 | |
wanjiku | 5.0 | |
Xam | 5.5 | |
Moorreger | 7.5 | |
berlinballz | 1.0 | |
sintostyle | 6.0 | sehr zäh, aber die Darsteller retten das schwache Buch zum Durchschnitt. |
stevkern | 7.0 | |
kaius11 | 7.0 | |
holty | 7.5 | Nicht immer glaubwürdig, gute "Mia" Darstellerin |
Christian | 5.5 | einges zu ungereimt. Der Kollege zu sehr verstrickt, die Handschellen-Nummer ein Witz. Aus dem thema hätte man mehr machen können. |
qaiman | 7.0 | Etwas affig, aber ganz gute Unterhaltung. |
alumar | 5.0 | mir gefällt die Rolle Frau Blum immer weniger |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Püppen | 5.0 | Zeigt sich eine jungen Dame willig, tanzen alle Schwänze nach ihrer Pfeife – wenigstens Lüthy, der unsympathische Schweizer Kollege, und Perlmann. Ansonsten, wie immer schöne Bilder vom Bodensee und ein originelles Handschellen-Bonding. |
SherlockH | 7.2 | Ganz interessante Story, wie immer sympathische Ermittler, gutes Ende [Aufschlüsselung: Story 7/10; Ermittler 9/10; Spannung/Humor 7/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 8/10] |
Noah | 6.5 | |
McFuchsto | 6.0 | Aus meiner Sicht für Blum/Perlmann ein guter Tatort. |
Reeds | 4.0 | Schade, das war insgesamt eher enttäuschend. |
refereebremen | 7.3 | Eine durchwachsene Bodensee-Folge: Die Thematik Leukämie mit deren Folgen wird weitgehend tiefgründig erfasst. Die schönen Bilder vom Bodensee sowie die ganz starke Glanzleistung von Kai Perlmann und den Erkrankten sind hier die Highlights. Rührend insbesondere Perlmanns Affäre mit der kranken Mia Hennig, die so oder so keine Zukunft hat. Abzug gibt es für die plumpe Klara Blum, die mit Ihrem blöden Getue wie Handschellen an den Schweizer Kollegen Matteo Lüthi anlegen nervt. Jener spielt auch mit Höhen und Tiefen. Sehenswert, Konstanz hätte jedoch weitaus mehr draus machen können! |
dogvk | 6.0 | |
Der Parkstudent | 6.0 | Als letzten Tatort vor dem Sommerloch 2013, hätte ich mir etwas packenderes gewünscht. |
diesberg | 6.5 | |
Mitsurugi | 4.0 | |
heinz | 7.5 | |
Trimmel | 6.5 | |
dibo73 | 5.0 | |
balou | 3.0 | Qualität passend zum Thema: traurig und seltsam blutleer. |
oliver0001 | 8.0 | Hab' ich schon mal erwähnt, dass ich Klara Blum als Figur mag? Ist bestimmt nicht jedermanns Humor, aber ich fand's echt lustig, wie sie sich an Lütthi gekettet hat. Spannendes Thema, traurig, geht ans Herz, schön gemacht. |
TSL | 4.0 | Interessantes Thema, leider schwach und spannungslos umgesetzt. Zahlreiche Fehler und Lächerlichkeiten, gewürzt mit nervendem Kompetenzgerangel und einer unsäglichen Geschichte um Perlmann. |
Seraphim | 6.5 | |
Kuhbauer | 6.5 | Schöne Bilder vom Bodensee, der Rest, na ja.... |
Bulldogge | 5.5 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
Waltraud | 6.5 | |
lightmayr | 3.0 | Die Darsteller der Selbsthilfegruppe fand ich schwach, Hubertus Hartmann dafür gut wie immer. Das Verhältnis von Perlmann inklusive der Szene im Kino war unprofessionell und hat wohl unbedingt ins Drehbuch gemusst. |
achtung_tatort | 5.0 | Sie waren stets bemüht.
Schade um das gute Thema. |
agatha14 | 4.0 | |
Königsberg | 5.0 | Die eigentlich vielversprechende Grundidee mit korrupten, skrupellosen Pharmakonzernen zündet hier nicht so recht. Spannung kommt kaum auf, ausserdem sind manche Szenen zwischen Blum und Lüthi nicht gelungen. Insbesondere ist hier das Aneinanderketten von Frau Blum zu nennen. Perlmann kann überzeugen, wird aber auch dennoch von der ganz stark aufspielenden Natalia Rudziewicz in den Schatten gestellt. |
blemes | 7.0 | |
magnum | 4.0 | Story unglaubwürdig, Schweizer- Bashing nervt. |
Smudinho5 | 8.5 | |
hogmanay2008 | 5.5 | |
DanielFG | 2.5 | Leider sehr wirre Story, da hätte man mehr draus machen können. |
kringlebros | 6.0 | Grosse Schwankungen zwischen den Szenen. Einige waren interessant und einfuehlsam erzaehlt, andere Szenen waren langwelig und wirkten unecht. Insgesamt auch eine zu verworrene Geschichte. |
Alfons | 6.3 | |
schwabenzauber | 6.7 | Ruhig wie der immer wieder zu sehende See, wie meistens beim KN-Krimi. Trotzdem interessanter als die letzten, wenn auch die dauernden deutsch-schweizer Hahnenkämpfe nerven. Bitte gebt Perlmann mal ne glückliche Liebe. Er hätte es sich verdient. |
Harryswagen | 7.2 | |
mauerblume | 3.5 | |
jdyla | 6.7 | |
Ernesto | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 3.0 | Während Perlmann sich Gedanken um seine Zukunft macht nehmen hier andere das Problem auf ausgefallene Art in die Hände. Dafür bekommt Perlmann wieder eine kleine Lovestory, wobei es keine Kunst ist, sich in die von Natalia Rudziewicz stark dargestellte Mia zu vergucken. Doch statt Koitus gibt´s Medicus und es endet mal wieder in einer Depri-Horror-Picture-Show. Wie der ganze, trotz guter Kamera unbefriedigende Fall. Da hilft auch kein Deutschland-Schweiz-Kompetenzgerangel, was in der albernen Handschellenszene endet. Trübe Handlung, trübes Wetter, trübe Menschen, null Schwung und, ach, dann ist da auch noch ein Mord der aufgeklärt werden will.
Was bleibt? Manchmal kann auch ein Sonntagabend in der ARD ein Überraschungstag sein.
|
Tempelpilger | 5.7 | |
jodeldido | 6.5 | Zu überfrachtet, man verliert leicht zwischendurch den Faden und dadurch die Orientierung. Die können es viel besser. Wenigstens ging es etwas ans Gefühl wegen Leukämie und die Erkrankten. Lütti dürfte öfters erscheinen. |
TobiTobsen | 3.5 | Jochen Heigle sitzt tot in seinem Wagen. Der Familienvater hatte Leukämie und nur noch kurz zu leben. Blum ermittelt in einer Leukämie-Selbsthilfegruppe und entdeckt, dass Heigle an einer Studie für ein neues Medikament teilnahm, das aus der Schweiz stammt und Nebenwirkungen hat….ernstes Thema, leider nur mittelmäßig umgesetzt. Blum und Lüthi, erst Kompetenzgerangel, dann laufen sie mit gemeinsam angelegten Handschellen durch die Schweiz. Perlman hat derweil ein Tet a Tet mit einer Leukämie Erkrankten...schlussendlich alles in allem überverfrachtet, überdramatisch, überkonstruiert. Lichtblick: Mit Oliver Wnuk gut besetzt.
|
MMx | 3.5 | |
Franzivo | 7.0 | Kann man doch anschauen! |
Junior | 6.5 | |
Ganymede | 6.5 | |
geroellheimer | 6.0 | |
windpaul | 4.5 | |
Pumabu | 7.6 | Kein wirklich guter Krimi, aber ein netter melancholischer Film, |
Regulator | 8.5 | |
Eichi | 6.0 | Leukämiekranke setzen alle Hoffung auf neues Medikament, ein Vater bringt Erpresser um, der Studie veröffentlichen will.
Blum gewohnt schwach, die Tragik der Verzweifelten rettet die Folge einigermassen.
|
schlegel | 5.5 | |
Dirk | 6.0 | |
clubmed | 5.7 | |
Rawito | 6.4 | |
malzbier59 | 6.0 | Nicht die allerbeste "Blum"-Folge. Die Story durchaus interessant, aber schlecht und schräg umgesetzt. Der Schweizer Kollege permanent nervig und Perlmann fast völlig aus der Rolle, phasenweise mit pubertären Anklängen. Die Blum durchaus okay, der Gag mit den Handschellen allerdings eher albern. Eben wegen der trotz allem stets sehenswerten Kommissarin immerhin 6 Punkte! |
jan christou | 6.0 | |
Küstengucker | 7.8 | Ein für alle Beteiligten tragischer Fall. Aber auch etwas weit hergeholt. Dennoch stimmt die Mischung aus Humor, Spannung und Trauer. |
dg_ | 6.9 | |
The NewYorker | 5.1 | zähe Angelegenheit, aber sehenswerte für Natalia Rudziewicz |
MKMK | 7.0 | |
hunter1959 | 5.5 | Durchschnittskost. Allerdings werden die Schweizer ungerechtfertigterweise als so
dämlich dargestellt. |
usedompinguin | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.9 | Um was es da geht war mir schnell klar als die Pharmafirma genannt wurde. immer wieder diese 08/15 Verstrickungen. Der Quickie im Kino war was zum wach werden bzw bleiben. |
Finke | 5.0 | |
Kalliope | 5.0 | In Konstanz wiederholt sich für meinen Geschmack das gleiche Muster: Blum streitet oder bandelt mit schweizer Kollegen und Perlmann stolpert durch die eigentliche Ermittlungen. |
Jedi | 5.5 | |
Schlaumeier | 5.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
TatortLK | 5.0 | actionreicher Anfang,
dann viel Depression und morbide Sicht auf den Beruf des Polizisten. Man wird bei Zusehen schwermütig. |
Der anständige Andi | 5.0 | |
Kliso | 7.5 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Callas | 7.0 | Und wieder einmal ist es der Schweizer Lüthi, der diesen Tatort über den Durchschnitt hebt. Mit rauhbeinigen Charme reizt er die gute Klara bis zum Handschellen-Tanz, der zwar bemüht witzig ist, aber eben doch die etwas klebrige Handlung belebt. Auch die überzeugende Darstellung von Natalia Rudziewicz weiß zu gefallen, zwar hat man irgendwann das Gefühl mehr in einer Konstanzer Variante von "Love Story" zu sein, doch gibt dies Perlmann einmal die Chance mehr zu sagen als "Ja Frau Blum" und "Wenn sie meinen, Frau Blum". Und das ist auch gut so, denn bei dem ganzen Beiwerk hat man das Interesse an der Auflösung des Falles eh Eigentlich schon fast verloren. |
hitchi | 6.0 | |
oemel | 6.5 | Kein Actionthriller, aber auch nicht uninteressant, mit einer Reihe mysteriöser Begegnungen und einem Einblick in die geheimnisvolle Welt der Schweizer. Die Auflösung war leider etwas unspektakulär, aber der positive Gesamteindruck überwiegt. |
jogo | 6.2 | Ergreifendes Thema, das von vielen wirren Nebensträngen und Klischees überlagert wurde. Affig das Kompetenzgerangel. Und der arme Perlmann im Liebespech. |
horst s | 6.5 | |
zrele | 6.0 | |