Name | Bewertung | Kommentar |
Hänschen007 | 5.0 | |
SherlockH | 3.0 | Furchtbar! Inga Lürsen deckt ein kriminelles Netz auf. Da sind mir die offenen Enden der Wien-Tatorte sympathischer, entspricht auch eher der Realität. |
Laser | 0.0 | |
brotkobberla | 6.0 | Ein Tatort, der sich trotz der vielen Versuche, einen Spannungsbogen aufzubauen, doch sehr in die Länge zog. Er war nie langweilig, aber der große Wurf war das mit den Verschwörungen nicht. Abschaum war um Welten besser. --> Servus Stedefreund. |
schribbel | 1.0 | Was für ein blödsinnige Geschichte sage nur: "AV 7 Exit": gilt auch für diesen TO! Einziges Highlight Antoine Monot Jr. (+1Pkt) |
delphir | 5.5 | Bar jeder Realität, trotzdem ganz nett anzuschauen, auch wenn der Tatort nach starkem Beginn sukzessive abbaut. |
Tatortfan92 | 5.9 | |
inspektorRV | 5.8 | |
mecker | 1.5 | Langweilig gemacht, akustisch miserabel, Schauspieler nervig, schade für Lürsen und Stedefreund. |
andkra67 | 6.5 | Grundidee ausgesprochen gelungen; allerdings insgesamt unwahrscheinlich, dass die Bremer Provinzermittler ein Netzwerk aufdecken; Stedefreund gut - insgesamt guter Durchschnitt |
Grompmeier | 6.5 | |
christoph85 | 7.5 | Ein spannender Tatort aus Bremen, die Story wirkt etwas arg konstruiert - aber okay. Der neue Assistent passt auch. |
Staz73 | 6.5 | |
speedo-guido | 8.5 | Da hat Bremen aber mal richtig einen rausgehauen. Story, Kamera, Schnitt, Musik alles top. Fehlt noch ein bisschen die Spannung. |
nordlicht | 3.0 | BKA-Story grober Unfug, neuer Kommissar geht gar nicht, ein paar Gnadenpunkte für die nicht aufkommende Langeweile bei soviel Stuss |
Nik | 6.0 | Wie immer tragen die Bremer ganz schön dick auf. Eine etwas verworrene Räuberpistole, allerdings optisch gelungen, dicht erzählt und nicht unspannend. |
highlandcow | 7.5 | |
Andy_720d | 3.0 | Eine wirklich unglaublich schwachsinnige Geschichte. Was will man dem Zuschauer noch alles zumuten? Dämlichstes Drehbuch aller Zeiten. Durchschnittliches Schauspiel. |
Hackbraten | 5.0 | Der Nachfolger von Stedefreund wirkt recht sympathisch, vielleicht kann er es ja richten. |
HiWolf | 4.0 | Schauspieler wie immer o.k. Story (wie immer in HB) schrill und abgespaced. Heute ganz besonders. |
kaius11 | 8.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Spannend und tiefgründig, mir gefiel es ausserordentlich. |
Elkjaer | 4.0 | |
kappl | 8.0 | |
alexo | 5.0 | |
Helmsoland | 0.0 | Fing recht spannend an. Doch dann merkte man, wieder ein Bremen-Tatort. Na klar, unsere freiheitliche Grundordnung alles nur Humbug. Merkt mal was ! |
arnoldbrust | 9.0 | |
terrax1x1 | 9.5 | |
Cluedo | 5.0 | Ähnliche Story wie letzte Woche. Irgendwelche Verschwörungen hinter den Kulissen und am Ende sind viele Menschen tot, weil sich geheime Mächte als "Puppenspieler" betätigen. Riesige Pluspunkte für die tolle Songauswahl. Ansonsten nur Durchschnittskost. |
steppolino | 9.3 | Jetzt spinnen die Bremer endgültig. Aber dieser haarsträubende Quatsch ist genial erdacht, sauspannend, brillant gefilmt und perfekt gespielt. Großes Kino! Und Stedefreund war noch nie so gut, muss also bleiben. |
dakl | 7.5 | |
minodra | 9.3 | Wenn man sich drauf einlässt, ist dieser Tatort in Sachen Kamera, Schnitt und Handlung ein beeindruckends Machwerk unserer Zeit! Ich habe mich drauf eingelassen und vergebe nahezu die Bestnote!!! |
zwokl | 7.0 | Viele Fehler. Was macht der Killer- kann der nicht schießen? Story total abgedreht und realitätsfern. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Spannung durchaus vorhanden. Schade um Stedefreund. |
TSL | 7.0 | Spannender und sehenswerter Fall, trotz sehr unglaubwürdiger Handlung. Handwerklich beeindruckend gut gemacht. Der Neue ist recht gewöhnungsbedürftig. |
Kirk | 8.5 | Spannend, interessant, Abzüge wegen einiger logischer Mängel |
schwabenzauber | 8.2 | Wieder so ne Polit-Kiste, wenigstens mit einigermaßern erträglicherem Ende als in Wien. Hoffe nur, dass uns Stedefreund nicht abhanden kommt. Wäre schade, denn dieser Bremer gehörte wieder zu den besseren. |
InspektorColumbo | 8.0 | |
Jaksc | 5.5 | |
uknig22 | 6.0 | Erschreckende Geschichte, manches wirkte ziemlich konstruiert, manches unglaubwürdig und übertrieben. Da haben die Bremer die große Keule rausgeholt. Es war jedenfalls nicht langweilig, Lürsen nicht so verbissen wie sonst. |
donnellan | 8.8 | |
TOP | 6.5 | |
Cer | 9.0 | |
BernieBaer | 9.5 | |
MordZumSonntag | 7.5 | Einerseits sehr spannend und fesselnd. Andererseits aber viel zu dicht gepackt (Drogen, Prostitution, Umweltaktivisten, neuer Kollege, Kollege & Lürsen,BKA) Gutes Ende. Insgesamt eine starke Bremer Folge |
os-tatort | 6.5 | |
grEGOr | 4.5 | Wie nennt man das, wenn einfach alles erdenkliche zusammengeklaubt und durcheinander geruehrt wird? Warum nicht noch ein paar Aliens zum Schluss? |
Joekbs | 8.2 | Wie gewohnt, wilde Verschwörungstheorien aus Bremen, das Gute daran ist, sie sind spannend gemacht und mann weiß nie wieviel Realität und wieviel Phantasie ist. Katja Danowski beeindruckend. |
yellow-mellow | 8.5 | Endlich mal wieder eine gelungene Folge aus Bremen, auch wenn das mal wieder eine ganz schöne Räuberpistole war. Aber Spannung und Unterhaltungsfaktor stimmten und auch Frau Lürsen nervte nicht allzu sehr. |
Vosen | 7.5 | |
Amphitryon | 5.0 | Gegen ein miserables Drehbuch hilft auch keine schmissige Regie. Und Verschwörungs-Tatorte braucht es so schnell auch keine mehr... |
Nachtlicht | 5.0 | Alle unter den Schreibtisch!!! Da wurde dem Zuschauer wirklich Einiges abverlangt: ein Höchstmaß an Konzentration und Toleranz. Aber spannend!!! |
Thiel-Hamburg | 10.0 | Atemberaubende Spannung. Ein Plot, der sprichwörtlich die Puppen tanzen lässt. Klasse gespielt und sauber gefillmt! Personelle Fluktuation hoffentlich nur vorübergehend. |
waltraud | 8.0 | |
uwe1971 | 5.5 | Schwere Sonntag-Abend Krimiunterhaltung. Nach guten 5min am Anfang war ich, am Schluß, dann doch sehr enttäuscht. Was soll den das mit Stedefreunds Nachfolger? |
tatort-kranken | 7.5 | |
Latinum | 5.0 | |
Bohne | 8.5 | Mir hat der Tatort gut gefallen. Der Zusammenhang mit den Wattestäbchen ist plausibel. Sehr schön. Ich trauer jetzt schon um Stedefreund. Afghanistan, da ist doch schon klar, welche Nachricht Bremen im nächsten Tatort ereilt. Sehr schade. |
Strelnikow | 8.0 | Endlich mal wieder ein richtig spannender Krimi aus Bremen, wenn auch völlig an der Realität vorbei. Ein Mekka für alle Verschwörungstheoretiker! Aber sehr unterhaltsam. Ein Extrapunkt für Stedefreunds Ausscheiden. |
Kirillow | 9.5 | |
hochofen | 5.5 | Was für ne Nerv-Göre! Was für Stümper von Profi-Killer! Und was für eine Räuberpistole von Story! Aber Kamera und Schnitt warn gut, wenn auch Geschmackssache. P.S: Die Lürsen hat echt mit dem Lenin-Elefantenbaby...?! |
holubicka | 8.5 | Schöner Intro. Interessante, spannende Verschwörung staatlicher Vertuschung und Einsatz von Killern. Erinnert wie letzte Woche an NSU. Gutes Ermittlerteam. |
nieve10 | 7.0 | Rückfall in die Reihe überambitionierter Bremer Fälle! Aber temporeich und spannend inszeniert. |
Marginalie | 0.0 | |
Sigi | 7.0 | Sicherlich etwas dick aufgetragen, aber gut gespielt und spannend war's allemal. Dass der Killer bei Mel aus der Entfernung so oft vorbeigeschossen hat, war jedoch ziemlich unwahrscheinlich. |
mesju | 4.5 | |
Moorreger | 8.0 | Wieviele Glückskekse muss man Esen, um so zu werden wie der neue Assi? Kurzweiliger Krimi mit vielen (mehr oder weniger) überraschenden Wendungen. Allerdings, der dilettantische 'Profikiller' hätte eher in einen Slapstick-Film gehört. |
smayrhofer | 6.5 | |
Exi | 3.5 | Bewusst cool und modern gefilmter Möchtegernthriller, allerdings mit ganz schwachem unlogischen Drehbuch. Noch dazu völlig spannungsfrei! Das Beste war noch der Vorspann mit seinem Splitscreens... |
Jahreszeiten | 7.2 | |
Harry Klein | 4.5 | Sie sind Richter und werden wegen Sex mit Minderjähriger erpresst? Kein Problem: rufen Sie das geheime Killerkommando des BKA an... Verschwörungstheoretischer Quatsch aus Bremen, wenn auch leidlich spannend. |
RF1 | 9.0 | Spannung, Spannung, Spannung. Das hat geknistert bis zum Schluss. Ein gelungener Mix aus Politik, Intrigen, Sex, organisiertem Verbrechen und persönlichen Verwirrungen. Rasant und glaubwürdig umgesetzt. Monot, Ohrt, Danowski und "Stedefreund" herausragend |
peter | 9.5 | Superspannend. Uljanoff hervorragend. Endlich werden die "Bösen" auch mal erwischt. Und was die Realitätsnähe dieses Tatorts betrifft, würde ich nicht für alle Leute in den entsprechenden Behörden meine Hand ins Feuer legen. |
fotoharry | 3.5 | Oh Leute, dass war etwas zu dick aufgetragen. Haben die Kommisare keinen Chef, der im Team bespricht, dass einer vom Duo geht? Der Chef müsste auch erklären, dass das Kommando beim BKA liegt, nicht die BKA-Schnepfe von sich - total unglaubwürdig. |
joki | 6.0 | |
Vogelic | 10.0 | Sehr spannender Tatort ,jedoch der neue nervt mich jetzt schon. |
piwei | 7.0 | Spannend war's und der Neue (hatte ihn lange Zeit für einen Spitzel gehalten) gefällt mir auch. Aber sonst: Die Story war ja total abgefahrener Mist! Für einige Details muss ich allerdings nochmal komplett kucken... |
achim | 9.6 | |
Vinzenz06 | 5.5 | |
Detti07 | 4.0 | |
axelino | 7.5 | warum können die Bremer nicht Frau Lürsen nach Afghanistan und den Dicken gleich mit...?? Wir wärs mit Karlsen und Stedefreund als Dreamteam:-) Tatort war sehr spannend, aber man musste schon 90 Minuten hellwach sein um alles zu verstehen. |
fromlowitz | 8.0 | |
Häkchen | 4.0 | |
Pasquale | 8.0 | Recht weit hergeholt, aber warum nicht? |
gosox2000 | 7.5 | |
ssalchen | 5.5 | Doch etwas dick aufgetragen und an Unrealismus wohl schwer zu toppen - aber irgendwie war es auch ganz spannend und der Schnitt sowie die an 24 erinnerten Einzelbilder gefielen. |
Tatort-Fan | 8.5 | Dick aufgetragen, aber hochspannend, fesselnd und beängstigend. Sehr schön in Szene gesetzt. |
Siegfried Werner | 9.5 | |
Jürgen H. | 2.5 | Das Böse ist immer und überall, Teil 2. Nicht ganz so schlecht wie der Eisner-Quark, was vor allem an den schauspielerischen Leistungen und ein klein wenig Realitäts-Sinn liegt. Insgesamt enttäuschend, der "Tatort" macht 2013 noch keine großen Sprünge. |
diver | 9.0 | Toller Verschwörungskrimi, Genialer Schnitt und spannend von der ersten bis zu letzten Minute. |
Scholli | 3.5 | |
schaumermal | 7.0 | |
Ticolino | 2.9 | Viel zu brutal, das Ende war auch mal wieder unbefriedigend, und die Kamera hat genervt. |
dani05021 | 6.5 | warum nicht lürsen und den dicken Russen in die Wüste schicken?????? Stedefreund würde eine nicht zu schließende Lücke hinterlassen! und was soll der neue partner? hat man aus dem saarbrücken Schrott den nichts gelernt? |
Puffelbäcker | 6.0 | Eine weitere Folge mit Verschwörungstralala. War aber nicht wirklich langweilig. ist ja auch was. |
Kreutzer | 6.5 | Nicht so spannend wie das Drehbuch vermuten lässt. Aber dennoch das anschauen werd |
schnellsegler | 9.0 | |
gerlitzen | 6.0 | zu dick aufgetragen, unglaubwürdig und diesen neuen Dicken mag ich auch nicht |
HSV | 8.0 | |
dizzywhiz | 9.0 | |
Ralph | 7.5 | |
jogi | 2.0 | Wieder das Spiel, gute Kripo gegen böse Geheimorganisation, diesmal Avatare des BKA. Geht's beim nächsten Mal noch ein bißchen absurder? Vielleicht FBI vom Mars? Immerhin leidlich spannend. |
blemes | 8.0 | gute story, neues Thema mit Bundesrichtern fand ich gut. sehr gutes Ermittlerteam und authentische Darstellerin der kleinen Verfolgten. Das mit der BKA-Spezialeinheit ist ein bischen übertrieben. |
wuestenschlumpf | 8.0 | Ich mag sie einfach diese Bremer. Immer ein bißchen durchgeknallt, aber trotzdem immer unterhaltsam. Und auch der Neue passt. Aber was wird aus Stedefreund?:-( |
schwyz | 7.0 | Das Schubladen-Killerkommando ist etwas dick aufgetragen, wirkt hochprofessionell, fliegt am Schluss relativ einfach auf und beschäftigt Killer, die wohl ein Hochhaus nicht treffen würden - nicht wirklich stimmig, aber sehr kurzweilig und rasant gefilmt |
Paulchen | 9.5 | |
ch | 8.5 | |
schnetzi | 6.5 | |
adlatus | 6.5 | |
flomei | 8.5 | |
Nic234 | 8.0 | |
allure | 5.0 | |
silvio | 7.6 | |
lightmayr | 3.0 | Einer der Folgen, an denen ich mir em Ende denke "Ja, nee. Is klar!". Zu weit hergeholt mit diesem Killerkommando. |
JPCO | 9.0 | groß aufgezogenes, leidlich glaubwürdiges Verschwörungs-Szenario; aber: in Bremen wird nicht gekleckert, sondern geklotzt; Regie, Darsteller, Kamera, Schnitt - alles vom Feinsten; perfekte Unterhaltung |
diesberg | 7.0 | |
Nöppes | 8.8 | Endlich mal wieder ein guter Bremer |
NorLis | 9.9 | |
austin | 6.8 | Ganz spannend und gut filmisch umgesetzt, was soll aber der fette Bär? Open end wäre realistischer gewesen... |
woswasi | 5.5 | das war wie ein puzzlespiel, in dem die einzelnen teile nicht zusammenpassen,vor allem die charaktere. zu erratisch, zu konfus. der übermotivierte dicke bleibt uns hoffentlich in zukunft erspart. |
mathes | 5.0 | |
Tracy | 4.0 | Eine leitende BKA-Beamtin als Mädchen für alles und der neue Kollege, der die Lürsen gleich flach legt, waren einfach zu viel und haben der an sich guten Story nicht gut getan. Stedefreund, komm bitte wieder! |
hille | 5.0 | |
oekes | 9.5 | |
heroony | 6.6 | Haarsträubende Geschichte, spannend inszeniert. Nach 6 Monaten Kundus kann Stedefreund ja locker zum nächsten Fall zurückkehren. |
Der Kommissar | 10.0 | |
refereebremen | 7.0 | Eine pikante Story über die Korruption in Politik und Wirtschaft wird vernünftig und dramatisch dargestellt. Schöne Bilder aus der Hansestadt gepaaat mit neuen Akzenten und guten Schaupsielern. Die Dramamtik im letzten Drittel erscheint teils übertrieben! |
Titus | 7.9 | Gute Unterhaltung, der neue Ermittler geht mir schon jetzt gehörig auf den Sa**. Daher keine bessere Bewertung möglich. |
tomsen2 | 7.5 | Endlich wieder Mal eine gute Lürsen Folge. Nur die Sache mit dem mordenden BKA war etwas übertrieben. |
TheFragile | 8.2 | Endlich wieder Gutes aus Bremen! Spannend, interessanter Kollege - Wechsel zum Glück ohne großen Ärger. Schicker Splitscreen. |
Tatortfriends | 9.6 | Grossartiger Tatort, extrem spannende Geschichte, exzellenter Schnitt, schöne Bilder... einfach KLASSE! Anspruchsvolle Story und gute schauspielerische Leistungen. Schade dass Stedefreund geht. Er hat den Bremer-TO richtig Farbe und Qualität gegeben! |
ARISI | 9.0 | |
silbernase | 7.0 | |
bello | 7.7 | |
dommel | 2.5 | Nach ansprechendem Beginn -Erpressung an Richer wg. Sex mit Minderjährigen-zunehmend unlogischer, unrealistischer und wirrer Mix aus Drogen, Politik und BKA |
Spürnase | 4.3 | Eine gelungene moderne Inszenierung, besetzt mit hochkarätigen Schauspielern, die sehr überzeugend agieren. Die unglaubwürdige, weit hergeholte Story kann da leider nicht mithalten. Der neue Kollege bringt viel Witz mit in das Team. |
Schwatter-krauser | 4.5 | |
Der Hexer | 8.0 | |
l.paranoid | 9.5 | |
Revilonnamfoh | 7.5 | |
sintostyle | 7.5 | hatte ein ungutes Gefühl, aber wurde positiv überrascht. Die Republik läuft wirklich so... |
Tempelpilger | 6.9 | |
Dippie | 6.5 | |
Xam | 7.0 | |
spund1 | 5.0 | Zuviel des Gutenin vielerlei Hinsicht. Aber cooler neuer Mitarbeiter,hoffentlich bleibt der uns erhalten. |
Christian | 7.0 | Viel Gutes UND Schlechtes. Logikfehler störten mich. Eigentliche Ermittlung zu eng in die letzten 10min gpresst. Diese 'offene' Fälle mag ich zudem nicht. Dafür spannend, auch mal große Politik. |
Herr_Bu | 7.0 | Spannende, abwechslungsreiche Geschichte mit erfundenen (?) Killerlastern, atmosphärisch gut umgesetzt. |
wanjiku | 8.0 | |
LAutre0815 | 5.0 | |
noti | 8.2 | |
claudia | 7.0 | |
tatortoline | 6.0 | |
Stefan | 6.5 | |
misterdoogalooga | 8.0 | Solider Tatort aus Bremen - so soll Tatort sein |
Gruch | 5.0 | Onkel Fritz hat Recht, nur spannend fand ich es nicht. |
ruelei | 7.1 | |
DanielFG | 2.5 | Zwar teilweise spannend, leider aber von der Story her völliger Humbug, wer denkt sich so'n Blödsinn aus? |
celtic_dragon | 9.0 | Stark... Politkrimi-Komplott |
Ralf T | 7.4 | 9) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 5; Ort/Lokation: 7; Spannung: 8; Humor: 8 |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
Jobig | 8.5 | Sehr spannend und temporeich, letztendlich etwas zu dick aufgetragen, doch über weite Strecken wirkt die Verschwörung beklemmend real. |
IlMaestro | 8.1 | |
Redirkulous | 6.0 | Keine innovative Geschichte, in der Karlsen seine Sache ordentlich macht, schauspielerische Glanzleistungen aber eher ausbleiben |
Esslevingen | 7.0 | Spannend und mit aktuellem Bezug. |
59to1 | 5.2 | |
walter800 | 8.0 | |
escfreak | 9.0 | |
whues | 8.5 | |
berlinballz | 5.0 | |
stevkern | 7.0 | |
Aussie | 8.5 | spannend und Lürsen wohltuend zurückhaltend. Hoffentlich bleibt Leo Uljanoff - absolut überzeugend! |
Eichelhäher | 7.7 | |
Rawito | 9.2 | |
geroellheimer | 10.0 | |
alumar | 3.5 | unglaubwürdige BKA Story |
Püppen | 5.0 | Ein Tatort wie ein 10-fach-geteilter Split-Screen und in jeder Kachel steckt ein Kapitalverbrechen oder Persönliches der Beteiligten: 1) Mordserien mit gleicher DNA und Tatwaffe (NSU) 2) Unzucht mit einer Minderjährigen 3) Erpressung 4) Sex mit dem Kommisariats-Kollegen 5) Kundus 6) Mord-Auftrag eines Bundesverwaltungs-Richters an das BKA 7) Übergabe des Kriminalfalls von der Tochter der Kommissarin an das BKA 8) Doppelte Videoaufzeichnung im Hotelzimmer 9) Exekution des minderjährigen Erpressers mit Spuren von Crystal Meth und DNA des Killers 10) Tochter des Investment-Bankers lebt auf der Straße und wird im Porsche abgeholt.
Und dann noch noch Tech-Nikk als Kriminal-Faktotum... |
MacSpock | 8.5 | sehr, sehr spannende Handlung. |
Noah | 7.0 | Guter Tatort aus Bremen. |
Kirsten72 | 9.0 | |
Kliso | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.3 | Früher hätte man sagen müssen: total unrealistisch; heute traut man BKA und Justiz (zumindest in einigen Bundesländern) nahezu alles zu; eine wenig überzogen war es dann aber doch teilweise; der "Neue" zumindest war gut, auch wenn wir heute wissen, dass er nicht lange bleiben wird... |
ralfhausschwerte | 9.5 | Klasse Krimi, spannend und aufregend, aber auch nachdenklich, so muss es sein. Lürsen und Stedefreund gehören längst zu den besten Teams, allerdings ein halber Punkt Abzug für die Liebesgeschichte von Inga, die etwas überzogen daher kommt. |
Der Parkstudent | 8.1 | Verschwörungstheorien scheinen sich mehr und mehr zu einer Spezialität der Bremen-Tatorte zu entwickeln.
In diesem Fall ist aber mal dank Spannung und Action ein wirklich sehenswerter Film daraus geworden. |
overbeck | 3.5 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
jodeldido | 10.0 | Der faszinierendste und spannendste Tatort aller Zeiten für mich. Grossartig, faszinierend konstruiert, Spannung pur bis zum Schluss. Die Autoren haben sich da eine faszinierende Science-Fiction Geschichte zurechtgebastelt. Dazu passend die Unterteilung des Bildschirms und die Soundkulisse. Von Anfang bis zum Schluss keine Schwächen. |
Franzivo | 7.5 | Soweit alles in Ordnung, ein wenig Banane ist jede Republik. Schön ausgedacht. |
Thomas64 | 8.0 | Intensiv inszenierte Folge um eine Verschwörungstheorie. Dass Stedefreund gehen sollte fand ich bereits bei der Erstausstrahlung recht schade. Umso überraschendeder der Beziehungsaufbau zwischen seinem Nachfolger und Frau Lürsen. |
heinz | 9.0 | |
kringlebros | 7.0 | Sehr guter Anfang. Gute Grundidee. Schauspielerisch bis auf die BKA Agentin ueberzeugend. Die Verschwoerungsgeschichte war ein wenig zu dick aufgetragen, lag aber wohl daran dass der Stoff nur schwer in 90 Minuten abzuhandeln war. Haette als Zweiteiler besser funktioniert. So wirkte es an einigen Stellen zu ueberhastet. |
dibo73 | 7.5 | |
mauerblume | 7.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
Königsberg | 8.5 | Ungemein spannend und mitreißend, ausserdem auch gut besetzt. Geringen Abzug dafür, dass ein derartiges Happy End bzw. eine Aufklärung von solchen Konstrukten auf derartiger Ebene nicht allzu realistisch ist. |
magnum | 5.5 | Bremen zwischen CL und Kreisklasse: Kamera top, richtig spannend, aber völlig unglaubwürdig, Logiklücken in Hülle und Fülle und der Neue nervt doch sehr. |
Junior | 4.5 | |
Smudinho5 | 5.0 | |
BasCordewener | 6.5 | Erpressung, Sex, Mord, noch mehr Erpressung - das hoert sich an wie ein Tatort, aber dann geht es richtung 'Spooks' mit Sonderkommandos fuer Mord auf Bestellung. Und das alles gemisscht mit Psychologisch engagierte Gespraeche ... sehr viel Unterhaltung, sogar ein bisschen zu viel? |
achtung_tatort | 8.1 | Ziemlich weit hergeholt (hoffentlich) und auch mit ein paar Ungereimtheiten.
Aber sehr spannend und phantastische Kamera.
Und ein Antoine Monot in Top-Form. |
nat7 | 9.5 | |
Trimmel | 7.5 | |
Ernesto | 8.0 | |
portutti | 9.0 | |
falcons81 | 7.0 | |
ahaahaaha | 7.3 | Sehr spannende Story, die bis zur Einschaltung Stranges in die LKA-Ermittlungen und dem Abblasen der Geheimprogramms total fesselnd war und zu den Spitzen-Tatorten gehören könnte. Danach wird es aber leider unglaubwürdig, und Strange als Figur eher komisch als bedrohlich. Die glaubt, Mel mit ein paar Plattitüden so manipulieren zu können, daß sie den Richter erschießt? Blöd auch, daß uns der Mastermind des Geheimprogramms nie real vorgestellt wird. So bleibt das Ganze hängen in einer bemühten Geheimnistuerei, die wenig Sinn macht und der Glaubwürdigkeit wesentlich schadet. Auf der positiven Seite muß man dagegen nettes und witziges Zusammenspiel des ganzen Ermittler-Trios nennen als auch die Rolle von Mel. |
agatha14 | 6.0 | |
TobiTobsen | 8.5 | Sehr komplexer, etwas überladener, aber dennoch sehr guter TO aus Bremen.
Plot um die Erpressung eines hohen Richters (Christoph M. Ohrt) durch ein Sextape....und die Machenschaften des BKA, Justiz und Politik. Klasse gespielt von Jella Haase als Mel. Ebenso klasse, Antoine Monot jr. erster Auftritt als Lürsens neuen Partner Leo Uljanoff, da Stedefreund sechs Monate nach Afghanistan geht, aber in diesem Fall noch mit ermittelt. Gute Auflösung, starker Schluß. |
Schimanskis Jacke | 9.2 | Das macht Freude von der starken Intro an. Die Splitscreen gibt ein hohes Tempo vor und Kameramann Marcus Kanter hatte sichtlich Freude, das festzuhalten. Die Rollen sind durchweg stark besetzt, aus Leo und Inga könnte ein Pärchen werden wie Bud Spencer und Terence Hill.
Einzig die Geschichte rund um die Putztruppe (stark: Katja Danowski) ist maßlos übertrieben. Erst trifft der Killer nicht mehr, dann wird so vorgegangen, dass es Spuren geben muss und dann könnte ja auch ein Ermittler oder der Richter den „Unfall“ haben. Aber die Vorstellung, dass es so ein Team durchaus geben könnte, bleibt.
Und die Gewissheit, dass im Norden wohl schon 50 Mann für eine Demo ausreichen und es hier Richter gibt, die so doof sind, dass sie wirklich in jede Falle tappen, die man ihnen stellt.
|
Pumabu | 7.9 | |
Alfons | 6.8 | |
Ganymede | 8.0 | |
Sonderlink | 8.7 | Es gibt zwar Unglaubwürdigkeiten, aber die stören hier weniger: Hochgradig unprofessionell, dass Stedefreund die kleine Kanalratte mit nach Hause nimmt. Der Fail besticht durch Spannung und gute Optik, die Split Screens dynamisieren die Handlung. Und Lürsen lässt sich vom 20 Jahre jüngeren Uljanoff stechen. Why not??? |
jdyla | 6.7 | |
Seraphim | 7.5 | |
Benjamin | 8.5 | Interessant |
jan christou | 7.0 | |
wkbb | 5.0 | Für Bremer Verhältnisse (Lürsen-Stedefreund) ein schwacher Tatort mit schlechter Choreographie, speziell die Kameraführung hat mir nicht gefallen. Thema o.k., aber kein gutes Drehbuch hierzu. |
schlegel | 7.5 | |
Dirk | 7.0 | |
windpaul | 6.5 | |
MMx | 7.5 | |
bontepietBO | 5.5 | Auch die X-te Wiederholung der Auftragsmorde machte diesen Tatort nicht spannender. Die Ermittlungen der Bremer beschränkten sich auf die letzten Minuten und waren gespickt mit Logiklöchern. Insgesamt eine der schwächeren Folgen des sympathischen Teams. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Regulator | 7.5 | |
malzbier59 | 5.5 | Undurchsichtige und zähe Story mit fragwürdiger Rolle des BKA. Interessant und durchaus auflockernd jedoch der neue Assistent der Kommissarin, Stedefreund steht allerdings zeitweise neben der Spur. Es gibt einfach bessere Lürsen-TATORTE . |
Kalliope | 6.2 | Philosophisch Herr Stedefreund: Wir zappeln durchs Leben wie an Fäden eines Puppenspielers ...
Schöne Kamerafahrten durch/über Bremen, moderne Splitscreen-Inszenierungen.
Nebendarsteller leider nicht durchweg überzeugend.
Abstrus die Sondereinheit für Auftragsmorde.
Stedefreunds Ersatz nervt. |
Eichi | 4.0 | Schwachsinnige Story mit dem Profikiller-Kommando des BKA, was sollte denn das?
Einziger Lichtblick war Stedefreunds potenzieller Nachfolger, der ja dann aber wie wir wissen bei "Ein Fall für zwei" anheuerte. |
balou | 1.0 | "Die Folge „Puppenspieler“ hat alles, was ein „Tatort“ derzeit so zu brauchen glaubt: Minimal-Bezug zu einem realen Fall, einen neuen Ermittler, ein bisschen Kinderprostitution, ein bisschen Techtelmechtel zwischen den Kommissaren, Mehrfacherpressung, ein wenig Traumwelt, etwas Verschwörungstheorien – und damit: eine hanebüchen überfrachtete Geschichte" (Zitat Focus). Oder um es mit der Kritik von Jakob Hein hier im Tatort-Fundus zu sagen:"Getretener Quark"! |
Küstengucker | 7.8 | Starke Handlung. Spannend, überraschend. Vielleicht etwas zu dick aufgetragen, etwas zu viel Hollywood. Und Lürsen passt nicht zu Hollywood Action. Aber unterhält. |
Finke | 5.5 | |
zrele | 7.5 | |
Capitano | 7.5 | |
Schlaumeier | 6.5 | |
holty | 7.5 | Hochspannend mit einer großartigen Jella Haase. Logik allerdings nur für Verschwörungstheoretiker schlüssig. |
usedompinguin | 6.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
MKMK | 8.0 | Dieser Tatort hat das, was einen prima Tatort ausmacht: Spannung. Wenn nur die Geschichte vom "allmächtigen" und bösen BKA nicht so abstrus wär... |
Trimmels Zipfel | 8.2 | Diese ganze Grundstory (Killerteam) ist so was von bescheuert - dennoch: es passte. Die Spannung war nicht überragend, aber man hat sich gut unterhalten gefühlt. |
oemel | 3.5 | Genau so stellen sich Verschwörungstheoretiker die Bundesrepublik vor: Mobile Einsatzteams morden zum Schutz von Staatsbeamten, Avatare verstreuen DNA und schaffen alternative Wahrheiten. Die Polizei ist machtlos und das übermächtige BKA immer einen Schitt schneller. Geht's noch? |
Vlado Stenzel | 8.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Utrechtfan | 8.5 | |
horst s | 8.0 | |
jogo | 8.0 | Sicher nicht realitätsnah, aber beste und immer spannende Unterhaltung. Der Neue bringt Schwung in die Bude, ist aber eine Spur zu vorlaut.
Ton schlecht, es wird genuschelt oder - wie am Schluss - Text wird mit Musik zugekleistert. Das ist ärgerlich. |
rodschi | 9.0 | Baxmeyer lässt es krachen! Die spätere Wendung in der Stedefreund-Auszeit war damals natürlich noch nicht erahnbar. |
Der anständige Andi | 5.0 | |
Ludwig H. | 8.0 | |
dg_ | 9.1 | |
Callas | 8.0 | Mit solchen Freunden, braucht man keine Feinde mehr. Das BKA, der ewige Bösewicht im Tatort wird in diesem Fall nun endgültig zum absoluten Gegenspieler der Kommissare. Das ist zwar gelinde gesprochen hart an der Grenze zum Verschwörungsgeschwurbel querdenkerischer Art, aber wenn man sich darauf als Thriller einlässt und diese hanebüchene Pille erstmal schluckt, kann man durchaus spannende 90 Minuten verfolgen, denn das Ganze ist aufregend inszeniert und gut gespielt. Auch Stedefreunds Vertreter bringt neue Farben in das Team und weiß Akzente zu setzen. Eine Sternstunde ist es sicher nicht, aber gute Fernsehkost im gehobenen Durchschnitt. |
Haferkamps Enkel | 5.5 | |
hitchi | 8.5 | |
hunter1959 | 7.2 | Interessanter und spannender Tatort aus Bremen, auch wenn sich die Folgen mit Zwist zwischen BKA und den Mordkommissionen oft wiederholen. Einige gröbere Logiklöcher und der wahrscheinlich schlechteste Berufskiller aller Zeiten sorgen für die Abzüge. |
Dmerziger | 7.6 | Cooler neuer Assistent von Luersen, diese (leider mal wieder) schwach,unglaubwürdig und zum Teil lächerlich…so dass sich der Pluspunkt des neuen mit dem Punktabzug für Luersen gerade aufhebt, Story mit einem glänzenden Orth durchaus fesselnd, daher überdurchschnittlich…. |
thwasu | 8.5 | |