Name | Bewertung | Kommentar |
TOP | 2.5 | |
AW | 5.9 | |
schribbel | 8.0 | Spannender Tatort, auch wenn Geschichte ein wenig konstruiert, |
Paulchen | 0.0 | Und die Polizeitruppe hatte sich als Hühnerhaufen verkleidet... |
Grompmeier | 5.0 | |
minodra | 7.1 | Zum Teil recht spannend aber zu vorhersehbar!! Nach wie vor unhaltbar, dass ein Deutscher Krimi synchronisiert werden muss, auch wenn aus der Schweiz gesendet wird. Das stört! |
highlandcow | 6.0 | Solide Leistung, aber: Punkteabzug wegen der recht holprigen Synchronisation. Im digitalen Zeitalter müsste es doch môglich sein, eine zweite Tonspur mitzusenden. |
BernieBaer | 4.0 | War mir zu laut (auch auf der Polizeiwache) |
Staz73 | 4.0 | |
Nik | 3.0 | Fängt ganz gut an, verliert dann aber an Spannung und driftet schließlich in ein unerklärliches Chaos ab, bei dem die Polizei auch noch selten dämlich dargestellt wird. Leider vergeigt! |
Kirk | 6.0 | Naja, interessante Story, aber nicht immer schlüssig |
Tracy | 2.0 | Trotz der Regie von Dani Levy fand ich leider auch diesen Schweizer Tatort wieder katastrophal. |
kappl | 9.5 | |
Hackbraten | 3.5 | die einzige gute Szene war Andrea Zogg als Knastbruder |
tatort-kranken | 7.0 | |
Karpatjoe | 5.5 | Schöne Faschingsbilder. Spannend zum Schluss. Bin immer von der schlechten Synchronisation genervt. |
brotkobberla | 7.0 | Ein doch interessanter Tatort aus der Schweiz. Ich denke, dass war der beste aus dem Nachbarland. Etwas verworrene Story aber doch nachvollziehbar. Der Kracher ist das Vogelkostüm - das hat wohl Flückinger dem besoffenen abgenommen .... |
delphir | 5.0 | Diesmal gibt es mehr Punkte für die Schweiz dank einiger starker Szenen. In der Gesamtkomposition nicht ganz überzeugend. Reden schweizer Polizisten immer durcheinander? |
Jobig | 7.5 | Auch hieran werden sich die Geister wieder scheiden. Mir hat es gefallen. Auch wenn der Plot ein ganz schöner Schwachsinn ist, überzeugt die temporeiche, farbenfrohe Inszenierung, spannend ist es auch. |
alexo | 6.0 | Im Großen und Ganzen OK! |
Latinum | 0.5 | Hat mich leider nicht überzeugt... |
Detti07 | 3.5 | |
Der Kommissar | 5.0 | |
ARISI | 4.5 | |
gerlitzen | 7.5 | Schöne Bilder aus Luzern, interessante Milieuschilderung, Mir hats gefallen |
MacSpock | 8.5 | |
Andy_720d | 5.5 | Gute Idee, gutes Motiv - versenkt in einem kruden Meer aus Geschrei, übersteuerter Musik und schlechter Synchro. Überwiegend nicht gut gespielt. Großer Aufwand, kleiner Ertrag. |
Hänschen007 | 5.5 | |
steppolino | 8.2 | Trotz viel Geschrei bleibt das Team irgendwie steril. Die Bilder aus Luzern sind aber stark und der Fall ein Reißer. Der Tãter in seinen Masken ist echt gruselig. Die Enttarnung der Polizstin ist ein echter Hammer. Guter Film, weiter so. |
Tatort-Fan | 6.5 | Hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Idee, dass der Mörder in verschiedenen Verkleidungen und "Rollen" auftritt, fand ich durchaus reizvoll, ebenso die Fasnachts-Atmosphäre, andererseits war mir aber vieles auch zu wirr und zu übertrieben. |
uwe1971 | 6.0 | Am Anfang etwas schwierig wird aber nach 60 min etwas besser. Syncronisation wie immer schlecht. |
dakl | 4.0 | Grausam-schlechte Synchro. Warum lachen/gröhlen Polizisten bei einer Besprechung zu einem Mord ? |
Roter Affe | 7.0 | Cool und spannend, aber das Ende und das Kartenspiel war überflüssig. |
joki | 3.0 | |
zwokl | 2.5 | Story ziemlich übel, dazu noch schlecht synchronisiert. Satz mit x? ______________ |
mecker | 2.0 | wirr - keine Spannung |
austin | 6.0 | Anfangs gute Idee, spannend umgesetzt, schöne Bilder, dann immer schlechter mit sehr unglaubwürdiger Story und die Ritschard-KL-Szenen unnötig wie sonst was... |
Cer | 4.0 | |
os-tatort | 5.0 | |
fotoharry | 10.0 | Super! Lokale Identität, Spannung, kein Kitschhumor, auch die laute Diskussion im Revier erschien mir reell! Endlich auch mal wieder einen "Psycho"-Täter, der vieles durchdacht hat. |
grEGOr | 2.0 | Laienspiel und Mummenschanz waren noch nicht genug. Es musste auch noch die Moralkeule her. |
Berger | 3.0 | was für ein dilletantischer Kram! Es gibt viele Dinge, die die Schweizer können. Tatorte gehören nicht (mehr) dazu! |
Laser | 7.2 | |
spund1 | 6.5 | Etwas zuviel von allem. Für Nicht-Schweizer und Nicht-Zünftler schwer nachvollziehbare Thematik.Teilweise groteske Passagen (Flükiger im Huhnkostüm). Aber der bislang beste Flükiger. |
DanielFG | 5.5 | Gute Story, aber zu hektisch umgesetzt. Es wär' garnicht nötig gewesen, alles so laut und chaotisch aufzumotzen |
Sindimindi | 6.0 | Ein recht vielversprechendes Drehbuch und ein toller Drehort , aber die Umsetzung ist nicht so recht gelungen. Teilweise unsychron und wirr - schade um den tollen Reto Pflückiger! |
Cluedo | 5.5 | Ganz schwacher Beginn, der mich überhaupt nicht fesseln konnte. Mit der Zeit nahm der Fall an Fahrt auf: Höhepunkt war die Art und Weise, wie sich der Mörder auf die Sitzung schmuggelte. Trotz allem nicht so recht überzeugend, da über 60 Minuten mau. |
donnellan | 7.1 | Konnte phasenweise nicht folgen, aber alles in allem ein ordentlicher Tatort. |
Ulfutbargen | 3.0 | |
nordlicht | 6.5 | Gute Story, mittelmäßige Schauspieler, nervend die schlechte Synchronisation, die Farben des Kamerabildes und ein paar unrealistische Situationen/Fehler |
InspektorColumbo | 6.0 | |
speedo-guido | 7.5 | Die Synchronisation war wieder einmal eine Katastrophe! Aus der Story hätte man mehr machen können |
uknig22 | 8.5 | Dani Levy hat den Schweizer Tatort entmottet. Spannende, temporeiche Geschichte, gut in Szene gesetzt. Eine wirklich positive Überraschung... |
Kirillow | 8.0 | |
nieve10 | 9.0 | Der bester Flückiger bislang! Authentisches Setting in schwyzer Fasnacht! Passende Filmmusik, Delia Meyer v.a. und Stefan Gubser spielen klasse und filmkünstlerisch überzeugende Inszenierung. Spannung okay. |
Fluppy | 7.0 | |
holubicka | 6.5 | Emotineller Wirrwarr bei der Polizei. Dennoch interessante Materie: Fastnacht in Luzern und ganz passabler Fall. |
Pasquale | 7.3 | Schöne Atmosphäre, aber relativ wirr |
hochofen | 8.5 | Na also, geht doch! Wenn auch Drehbuch und Synchro noch nicht ganz perfekt waren, ein interessantes Thema, eine tolle Kamera und ein guter Regisseur machen sogar müde Schweizer munter. Weiter so! Sonderpluspunkt: Der Hendlkostüm-Running Gag. |
ssalchen | 7.0 | Jaja - auch die Schweizer können feiern. So ganz nimmt man ihnen das zwar nicht ab, ändert aber nichts an einer originell Story und einer soliden Ermittlungsarbeit inkl. nicht kitschigem Happy End. |
schnellsegler | 4.5 | |
Marginalie | 0.0 | |
tomsen2 | 0.0 | Unterirdisch. Ein cholerischer dauerschreiender Flückiger. Ein Polizeiteam das sich bei Sitzungen wie ein Kindergarten verhält. Lächerliche Vorgesetzte und eine abstruse Story. |
Aussie | 2.5 | Eine Aneinanderreihung von PEINLICHkeiten! man denke nur an den Tumult bei den Polizeibesprechungen. Einziger Lichtblick, das Gockelkostüm im Gang, in dass dann aber wieder Reto schlüpfen muss. Und dann noch die vollkommen unnötige GuteMensch-Schlussszene |
ch | 8.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
adlatus | 6.2 | |
mesju | 3.5 | |
Kreutzer | 5.0 | So ein durcheinander. Diese Schweitzer Tatorts sollten schnell ein Ende haben. |
schwabenzauber | 6.9 | Eigentlich guter Schweizer mit tollem Plot und guten Ideen. Mit Flücki und Ritschard wird man halt einfach nicht richtig warm. Plus für das besoffene Huhn im Flur. |
arnoldbrust | 7.5 | |
Exi | 6.0 | Kommissar Flückiger der einzig Nüchterne in ganz Luzern. Interessanter Einblick in die konservativen Strukturen der Stadt sowie in den Karnevalswahnsinn. Der Fall selber war so naja...Extrapunkt für den Running Gag mit dem besoffenen Huhn! |
Nic234 | 3.5 | |
RF1 | 1.0 | Grotten schlechter Tatort. Krankes Drehbuch, nervtötende musikalische Untermalung, unterirdisch schlechte Synchronisation. Jeder schreit herum und alles wirkt gekünstelt. 1 Punkt für die Verkleidungen. |
Gruch | 7.9 | Karneval ist laut u.chaotisch, also muß es auch ein im Karneval handelnder Film sein. Aber wie zum Kölner Karneval unsere Sprache gehört, so zur Luzerner Fasnacht deren Sprache, u.nicht Hochdeutsch. Der bisher beste Luzern-TO. Extrapunkt f.das Huhn. |
Nachtlicht | 3.0 | Bitte mal die Bedeutung von "synchron" nachschlagen, "übersetzen" reicht nicht (4 Punkte Abzug)! Fastnacht hat genervt und seine Berechtigung nur in den genialen Verkleidungen des Täters. |
Jahreszeiten | 6.0 | |
canjina | 9.0 | |
Makrü | 0.0 | Ohne Sinn und Struktur! |
axelino | 6.0 | warum diese dämliche Synchronisierung??? Nimmt viel vom Lokal-Charakter. Dickes Minus dafür. Sonst ganz passabel. |
dani05021 | 6.2 | der mit Abstand beste Luzerner Tatort bis lang.Spannend und Ortsverbunden. Die erste homosexuelle Komissarin. Gratulation für den Mut |
TheFragile | 7.5 | Trotz wirklich schlechter Synchro gut gelungen. Die "Polizistin" war wirklich eine eunerwartete Wendung. |
schwyz | 7.0 | Levy gelingt eine zünftige Mischung aus Krimi, Thriller und Dokumentation, die wild und kurzweilig daherkommt. Tolles, kaum zu übertreffendes Lokalkolorit. Abzug für einige offene Fragen (wer war der verbrannte Tote?) und die finale Kartenspiel-Szene. |
yellow-mellow | 7.5 | Für einen schweizer Tatort und gewöhnlich temporeich und unterhaltsam. |
JPCO | 9.0 | intensive Inszenierung; fantastisch fotografiert, stellenweise richtig gruselig, dann aber auch wieder - passend zum karnevalistischen Sujet - absurd komisch; sogar die Synchro war diesmal annehmbar; schlechte Laune Flückigers wirkt aber zu aufgesetzt |
gosox2000 | 2.0 | |
flomei | 7.5 | |
jogi | 3.0 | |
Vogelic | 3.5 | Wieder ein schwacher Schweizer,die Treffen der Ermittler wo immer Unruhe war,hat mich fast zur Wut gebracht.Fall schwach,Ermittler blass und die grossartige Lesbenszene laut Bild Zeitung war ein Witz,sie hätte gar nicht erwähnt werden müssen. |
häkchen | 7.5 | |
Milski | 7.2 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
jaki | 9.5 | dichter, spannender und ereignisreicher Tatort die Schweizer werden immer besser! |
dizzywhiz | 3.5 | |
Joekbs | 2.9 | einfach nur nervend, 2 Sonderpunkte für die lesbische Kommissarin |
Tatortfan92 | 7.7 | |
Jürgen H. | 7.0 | Hier merkt man die Handschrift von Dany Levy. Ein keineswegs überragendes Drehbuch wurde bestmöglich verfilmt. Flückiger eher farblos, aber das Ambiente verströmt viel Witz und Lustbarkeiten. Bonus für den gigantischen E.T. ;-) |
inspektorRV | 6.0 | |
silbernase | 6.0 | |
blemes | 8.0 | bisher der beste schweizer tatort find ich |
Kommissar Kniepel | 8.5 | |
Strelnikow | 8.0 | Was für ein Knaller aus der Schweiz – endlich tut sich mal was in Luzern! Ein immer spannender Krimi in hohem Tempo mit klar profilierten Ermittlern. Der Schluss ist ein wenig aufgesetzt. Punkteabzug für hochdeutschsprechende Schweizer. |
heroony | 6.3 | Als Stummfilm möglicherweise ein Meisterwerk ... Was soll die hysterische Polizistenschar? Gute Story, schöne Luzernbilder, aber zum besten Flückiger reicht es nicht. |
dommel | 6.2 | Solider Karnevalskrimi um eine Zunft, welche die heile Welt vorgaukelt, sich dann aber als Familiedrama entpuppt. Jedoch kleine Unklarheiten und unglaubwürdige Szenen (Flückingers Drogenwahn und Polizeipannen). |
Nöppes | 6.6 | |
NorLis | 6.2 | |
waltraud | 6.0 | |
Scholli | 3.0 | |
andkra67 | 3.1 | bei allem Bemühungen sprang der Funke nicht über, zu viel gekünzelte Emotionen und gestelzte Dialoge, dazu unrealistischer klischeebeladener Plot...Fazit: reicht nicht |
kaius11 | 5.5 | |
diver | 7.0 | Die stümperhafte Synchronisation versaut wie üblich den an und Pfirsich guten Gesamteindruck |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Esslevingen | 5.4 | Braucht ne ganze Weile um Fahrt aufzunehmen, danach recht ordentlich. |
Ralph | 6.5 | |
bello | 5.0 | |
HSV | 7.0 | |
silvio | 5.0 | Dieser Tatort war zwar besser als die vorherigen Tatorte mit Flückiger, aber dieses Team ist mir einfach unsympathisch. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Dynamisch, faszinierend, spannend! Ok, natürlich hanebüchen und dick aufgetragen aber auch mit klugen leisen Tönen. Unterhaltsam und empfehlenswert. Tolle Steigerung, auch wenn die Synchronisation mal wieder alles unecht wirken lässt. |
Spürnase | 1.7 | Fasnacht und Zunft bilden einen schönen Rahmen für die misslungene, unglaubwürdige Handlung, die sich durch bediente Klischees und naive Dialoge auszeichnet. Die mieserable Synchro ist ja leider schon Standard geworden. |
lightmayr | 4.0 | Das Filmhandwerk hat wenigstens gestimmt. Flückigers Anti-Karneval-Stimmung war auch gut. |
HiWolf | 7.0 | |
woswasi | 2.5 | letztklassik. |
Dippie | 6.0 | |
piwei | 5.0 | Im O-Ton nicht alles verstanden, aber Top-Schauspieler gesehen. Viele geniale Szenen (der Knasti-Chef, die falsche Polizistin, trauriges Abschminken der Partygäste gegen Ende), leider ohne Zusammenhang. Was kann man von einem Faschingstatort erwarten... |
Bohne | 6.0 | Es gibt keinen guten Karnevals-Tatort. Das Treiben auf offener Straße nervt immer wieder. |
Titus | 7.2 | Guter Tatort aus Luzern, kurzweilig, Thema gut in Szene gesetzt. |
Tatortfriends | 8.9 | Grossartiger Tatort. Spannende Geschichte, temporeich erzählt. Wird nie langweilig, obwohl doch vorhersehbar. Gute Leistung für das Luzerner Team! Lob für diese Folge, die super Unterhaltung und guten Schnitt. |
Harry Klein | 7.0 | Die schweiz-deutsche Synchro ist wie immer katastrophal, aber Dani Levy fallen zu dem alten Karnevalsplot schöne Bilder ein, die Story ist ok - unklar allerdings bleibt, warum Flückiger plötzlich ET als Täter entlarvt. Eine Eingebung? |
schaumermal | 5.0 | |
wuestenschlumpf | 5.0 | Von der Idee und dem Fall her nicht schlecht, aber die Ausführung dafür mal wieder unter aller Kanone. Die Schweizer könnens einfach nicht. |
allure | 4.0 | |
diesberg | 6.5 | |
kgm | 8.5 | zumindest in der Schweizer Version einer der besten Tatorte seit längerem. - Ist die Deutsche Synchronistation echt so schlecht??? |
l.paranoid | 2.5 | |
peter | 7.5 | |
noti | 4.0 | |
claudia | 3.5 | |
Columbo | 7.0 | Viel Lokalkolorit, kritische aber nicht vereinfachende Auseinandersetzung mit den "Zünften" (gelungen!), auch durchaus spannenden Wendungen. |
Schwatter-krauser | 6.0 | |
Revilonnamfoh | 6.5 | |
sintostyle | 7.5 | habs im SF auf Schwytzerdütsch geguggt und find den Tatort den besten Luzerner bisher. |
Sigi | 6.5 | Durchaus interessante Story, zunächst auch recht spannend. Viel Potential wurde allerdings durch die frühzeitige Preisgabe des Täters verschenkt. Miese Synchronisation. Zuviel Rumgeschreie im Präsidium. |
Xam | 3.0 | |
Herr_Bu | 6.5 | Karnevalsfolge mit einigen guten Spannungsbögen, aber leider auch einigen Schwächen |
Antipatros | 2.5 | |
tatortoline | 4.5 | Der war inhaltlich nicht so schlecht, aber die Grundstimmung war komisch... |
Stefan | 3.0 | |
misterdoogalooga | 0.0 | wenn die Schweiz mit Tatort dran ist, hab ich immer ein bisserl Angst - zu recht! Schlechter Plot, schlechte Dialoge, noch schlechtere Darsteller...grusel |
wanjiku | 6.0 | |
Christian | 7.0 | Versteckspiel gut. Das Ende auf dem Dach unpassend. Bietet Potential für weitere gute Fälle. |
Kpt.Vallow | 10.0 | |
christoph85 | 6.5 | Etwas wirrer schmutziger Donnerstag aus Luzern, Story im Grunde ganz in Ordnung, aber mit der einen oder anderen Logiklücke. Flückiger nervt bisweilen etwas. |
Mr.Smuuud | 3.5 | Der ging nicht an mich ran. Auch wenn ich sonst gerne die Folgen aus Österreich oder der Schweiz sehe... |
schnetzi | 7.0 | |
Der Hexer | 7.5 | |
59to1 | 8.0 | |
whues | 5.0 | |
walter800 | 7.0 | |
escfreak | 8.5 | |
achim | 5.0 | |
overbeck | 2.5 | |
Moorreger | 7.5 | |
berlinballz | 1.0 | |
stevkern | 6.5 | |
qaiman | 0.0 | Das Sandmännchen ist spannender. Gab es schon einmal einen guten Tatort aus der Schweiz? |
Redirkulous | 4.0 | Nerviges Thema sorgt für Langatmigkeit |
geroellheimer | 8.0 | |
alumar | 6.5 | Guter Flückinger , doofe Story |
celtic_dragon | 5.5 | Flückinger sehr behäbig... stimmungsvolle Fastnachtsbilder, aber eher mäßiger Mordfall im Zünftemilieu |
Sonderlink | 6.9 | Sinistre Zünfte, merkwürdige Bräuche und lustige Ermittlungsarbeit der Schweizer Kaspertruppe, mit anstrengenden Sequenzen zu Beginn und einer seltsamen Dramaturgie, wobei der letzte Verkleidungstrick überraschend und die Umsetzung des folgenden Drogenrausches ekstatisch gut ist (Fear and Loathing in Luzern). Sonderpunkt für die angemessen hässliche Vertonung der Messerstiche, die Halloween I-IV vollends gerecht wird; ein blutiges Vergnügen. |
Püppen | 4.8 | Gruselig und unterirdisch: nicht nur die billige Synchronisation wie in einem B-Movie, auch die Polizeiunterstützung von Amtsrat Dr. Mattmann bzw. -arbeit, als der blondgelockte Täter nicht erkannt wird, über die völlig unnötige Lesbenbeziehung von Liz Ritschardt. |
SherlockH | 5.0 | Auweh, das waren dermaßen teilweise so schlechte Dialoge dass es einem fast weh tut. Eigentlich alles nur Durchschnitt, mit Ausnahme der unterdurchschnittlichen Schauspieler und sympathischem Flückiger, sorry! [Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Ermittler 7/10; Darsteller 3/10; Spannung/Humor 5/10; Umsetzung 5/10] |
Kuhbauer | 7.5 | |
Tempelpilger | 5.5 | |
Puffelbäcker | 6.5 | Ganz guter Fall. Dramaturgischüberflüssig sind Flückigers permanent schlechte Laune und das Techtelmechtel seiner Gehilfin. |
Bulldogge | 6.0 | |
jodeldido | 9.4 | War auch wieder ganz brauchbar, Schweizer Fastnacht als nette Kulisse, das Thema Zunft mit ihrem Ehrenkodex auch durchaus brisant ähnlich den Burschenschaften. |
Thomas64 | 7.5 | Weiberfastnacht in der Schweiz. Erinnerte an einen alten Bienzle. Der Harlekin passte auffällig gut in diese Rolle. |
Mitsurugi | 6.0 | |
heinz | 7.5 | |
Noah | 6.0 | |
balou | 0.0 | Wirr, abstrus, sinnlos. Oje. |
agatha14 | 7.5 | |
achtung_tatort | 8.5 | Sehr guter Film.
Und super tolle Kamera. |
Miss_Maple | 6.5 | |
refereebremen | 7.0 | Die Fasnet wie sie lebt und lacht: Alles etwas chaotisch, aber doch spannend und unterhaltsam! Das die Liz lesbisch ist, wird hier wohltuend eingebracht. Die Tätersuche dann teils unglaubhaft (z. B. im Hotelkeller), aber Flückiger und seine Ermittlungen sind insgesamt gut. Die Kostüme und Waffen sind sehenswert. Der Schluss ist top! |
dibo73 | 5.0 | |
magnum | 4.5 | |
Der Parkstudent | 5.9 | Mit diesen Faschings-Tatorten konnte ich bisher nie wirklich viel anfangen. Da macht eine schweizer Version davon auch keine Ausnahme. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.2 | Für Schweizer Verhätnisse ein ganz guter Tatort mit teilweise erstaunlichen Einblicken in die gesellschaftlichen Bedingungen |
ruelei | 4.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | |
kringlebros | 6.0 | Sehr grosse Qualitaetsschwankungen. Teilweise gut inszeniert (z.B. die Massenszenen, die Drogenhalluzinationen) aber auch teils stuemperhaft (Boom Mikro in einer der Polizeibesprechungen.) Die Verkleidung als Polizistin war ueberzeugend. Die als Polizist (mit Schnurrbart) absolut nicht. Und dass sich ein Opfer derart plump ueberrumpeln laesst ist auch unglaubwuerdig. Auch die Flucht aufs Dach am Ende ist unrealistisch. Schade. Die Grundidee war ganz gut. Das Milieu interessant. |
oekes | 2.0 | |
TobiTobsen | 0.0 | Totaler Schwachsinn.
Ich bleib dabei, die Schweizer können vieles, aber keinen Tatort! |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | fängt stark an und gewinnt durch die Kulisse der Fasnacht und der damit verbundenen Möglichkeiten an Spannung und Atmosphäre. Gut eingebauter Humor passt auch hinein. Abzüge gibt es aber für das Ende: Warum muss immer der Ermittler entführt/gefangen genommen/überwältigt usw. werden? |
Trimmel | 6.0 | |
Alfons | 7.5 | |
Ganymede | 4.5 | |
Windpaul | 5.0 | |
SophieF | 6.5 | |
Smudinho5 | 1.5 | |
Pumabu | 7.7 | |
wkbb | 1.5 | Welcher Schwachsinn aus der Schweiz. |
Regulator | 6.0 | |
nat7 | 8.0 | Schönes Setting. Einer der stärkeren Schweizer Beiträge. |
Schlaumeier | 6.7 | |
holty | 6.0 | Guter Start, dann verflacht das Ganze zunehmend. Zunft, Karneval, Drogen, Bestechlichkeit und Erziehungsprobleme überfrachten den Plot. |
malzbier59 | 5.5 | Verworren und unrealistisch, wegen der guten Darsteller und dem sehenswerten Team trotzdem
5,5 Pkte.; aber im Vergleich zu anderen "Flückiger"-Folgen eher enttäuschend. |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Das ist doch mal ein guter Einblick in die Polizeiarbeit mit ein paar lustigen Momenten, und die Kulisse Fassnacht ermöglicht eine Intensität des Lokalkolorits, wie er im TO selten ist. Progressiv zeigt sich die Schweiz auch in der Lesbenszene mit Biene Maja und dem Cow“boy“. Unterm Strich ist ein echter Thriller mit einem geradezu unheimlichen Täter gelungen, doch sind da so ein paar Punkte in der Geschichte (Realismus beim zeitlichen Ablauf, Leiche im Auto, Flucht aufs Dach...), die die Höchstpunktzahl verhindern.
|
usedompinguin | 5.0 | |
Algo | 5.8 | |
hunter1959 | 6.0 | Viel Lokalkolorit, schöne Aufnahmen. Wenn jedoch jemand, wie ich, mit Karneval nichts am Hut hat, ist es zu wild und laut. Durchschnitt. |
Rawito | 7.1 | |
Sabinho | 7.5 | |
Junior | 4.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Callas | 7.5 | Okay, da tut sich was in Luzern. Nachdem die ersten Fälle irgendwie etwas überdreht oder aber irgendwie etwas bräsig waren, merkt man hier wird etwas neues probiert. Ruppig, lokal, mit etwas Action und etwas Thrill. Das ist zwar im Gesamten noch ein wenig holprig, funktioniert aber weitestgehend. Auch dank der Wandlungsfähigkeit Peter Zumsteins in letztlich drei verschiedenen Rollen. Luzern, da kommt noch was, so bleibt es zu hoffen. |
hitchi | 8.0 | |
oemel | 5.0 | Die Luzerner Kripo mit einem chaotischen, insgesamt wenig überzeugenden Auftritt. Die Story so wirr wie die Fastnacht, und die Ermittler alles andere als souverän. Kein TATORT, an den man sich lange erinnern wird. |
dg_ | 7.6 | |