Name | Bewertung | Kommentar |
andkra67 | 7.9 | Gute Milieustudie; Schauspielerisch überdurchschnittlich; Ermittlerduo gut mit Schwächen und Stärken; Schleichwerbung VW nervt; schön:"Tabernakelwanze" |
Grompmeier | 8.5 | |
Kirk | 1.0 | Ein Punkt wegen der Schauspieler, aber ansonsten eine hanebüschen Story. |
terrax1x1 | 9.5 | |
Staz73 | 6.5 | |
gerlitzen | 9.0 | So muss Tatort - endlich mal wieder ein richtiger Krimi - nur der Slapstick am Schluss war überflüssig |
highlandcow | 7.5 | |
Exi | 8.5 | War jetzt nicht der allerspannendste Tatort, aber sehr authentisch und glaubwürdig inszeniert und bis in jede Nebenrolle besetzt. Paulus Manker ist ohnehin eine Naturgewalt und einen Extrapunkt wert! |
steppolino | 7.2 | Krol und Kunzendorf gut wie immer. Dazu durch die Bank fantastische Schauspieler, ein tolles Milieu und dunkler Humor. Dass dann alles aber nur auf eine Beichte hinauslief, war sehr enttäuschend und abgedroschen. Schade drum. |
austin | 4.3 | ziemlich konstruierte, eklige Milieustudie... |
Hackbraten | 6.5 | Ich erinnere mich an den Hitchcock-Film von 1953, der mir besser gefiel. Das Beichtgeheimnis ist halt ein ewiges Thema |
nordlicht | 6.5 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Ralph | 5.0 | |
Sigi | 8.0 | Geradlinige, schnörkellose, durchaus realistische Milieustudie. Überzeugende Ermittlungsarbeit incl. der Darstellung der Folgen, die ein Andeuten von Internas haben kann. Slapstick-Einlage am Ende mit der Selbsttötung unnötig. |
grEGOr | 5.5 | etwas eindimensional, vulgo flach |
delphir | 6.0 | Sehr starke Schauspielleistungen und gute Milieustudie, ABER: Fall ohne Tempo, plätschert gähnreich vor sich hin. Irgendwie fehlte etwas. |
dakl | 6.0 | |
zwokl | 6.0 | |
HiWolf | 8.0 | |
Joekbs | 6.6 | In der ersten halben Stundekein klarer Faden erkennbar, recht chaotisch, wurde dann besser, schöner Gag am Ende. Recht solide Schauspielleistung von Rainer Bock. |
Nik | 8.0 | Lauter Tragödien - sehr intensiv und glaubwürdig gespielt, wohltuend langsam in Szene gesetzt, fast wie ein 70er-Jahre-Tatort. |
Rawito | 8.8 | |
donnellan | 9.6 | Genialer Tatort! Schade, dass dieses Team in der Konstellation bald aufhoert. |
MacSpock | 7.0 | |
Andy_720d | 6.0 | Aufwändige, realistische Ermittlungsarbeit eines hochinteressanten Teams. Teils sehr gut gespielt. Jedoch auch schonungslos unrealistisch. Manchmal glaubt man, auch Autoren steigern sich in einen Rausch, immer dosiserhöhender... |
Latinum | 7.0 | |
kappl | 8.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | Ansprechender Krimi mit Unterhaltungswert. Damit geht ein mäßiges "Tatort"-Jahr zu Ende. Highlights waren Mangelware, und nächstes Jahr dräut der Keinhirn-Kommissar. |
Tatortfan92 | 7.0 | |
bontepietBO | 7.9 | Jammerschade, dass Kunzendorf geht. Ein richtiger Krimi ohne Privatgedöns, eher im 70-er-Jahre-Ode-Look, brilliant gespielt, tolle Film-im-Film-Erzählweise. Dennoch hätte das heikle Thema mehr Potential gehabt. |
Roter Affe | 4.5 | Wo haben die nur den Toaster in der Opferwohnung her? Etwas lau die ganze Sache. |
holubicka | 6.0 | Real wiedergegebene Beziehungstat in einem Frankfurter Sozialem Problem Milieu. Solide Ermittlung von conny Mey und Steier. Aber sonst keine Höhepunkte. |
lightmayr | 7.0 | Durch die Reihen gut gespielt, auch wenn das kirchliche Milieu nicht so mien Fall ist. |
Cluedo | 7.5 | Starker Tatort aus Frankfurt. Gut inszeniert, schön fotografiert und vor allem: Großartige schauspielerische Darbietung. Schade nur, dass Nina Kunzendorf bald Lebwohl sagt, ihre Conny Mey wird definitiv fehlen. |
Tracy | 4.0 | Verworren, düster, brutal, aber leider nicht fesselnd. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Ermittlungsmethoden fragwürdig, weil ein Verdächtiger wie ein Zeuge befragt wurde. Ansonsten bei größtmöglicher Schlichtheit des Krimiplots immerhin weitgehend kurzweilig und mit lobenswert intensiver Figurenzeichnung konzipiert und in Szene gesetzt. |
Kirillow | 9.2 | |
Eichelhäher | 7.2 | |
brotkobberla | 6.5 | Insgesamt ein Tatort, der Ansätze eines spannenden Filmes gezeigt hat. Insgesamt aber doch zu unspektakolär und zu einfach gestrickt. |
Marginalie | 10.0 | |
Cer | 6.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
piwei | 6.5 | Schauspielerisch überragend, tolle Inszenierung und Schnitt, storytechnisch langatmig. Das Ende hätte nicht so sein müssen. Sehr schade, dass die erfrischende Conny Mey uns demnächst verlässt! |
Esslevingen | 5.6 | Solide, aber wenig spannend. |
RF1 | 4.0 | Revolverlady und abgestürzter Kommissar in einer Tragikomödie, die zwischen Betroffenheit und Lächerlichkeit schwankt |
fromlowitz | 3.0 | |
uwe1971 | 6.0 | Besser als die letzten zwei Fälle des Duos. |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt,Conny Mey wird mir nicht fehlen,weg damit.Darf man eigentlich seinen Colt so offen rumtragen? |
jaki | 6.5 | |
axelino | 7.0 | solide Darstellung. Nur warum musste dieser komische Fight-Club-Schläger mitmischen?? |
IlMaestro | 5.8 | |
schwabenzauber | 7.9 | Spannende Geschichte und eigentlich tolles Thema, sogar Mey weniger prollig als sonst. Allerdings gefällt mir der herablassende Umgang mit Steier gar nicht. Hat sich ja aber bald erledigt. Dafür Abzug und für das unbefriedigende Ende. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
schnetzi | 7.5 | |
adlatus | 8.2 | |
diesberg | 6.5 | |
canjina | 8.5 | |
Harry Klein | 8.0 | Schauspielerisch und filmisch bietet Ffm gewohnt Hochklassiges. Die "wahre Begebenheit" aus dem Trinkermilieu ist bitter, allerdings auch nach 50 min auserzählt. Die anschließende Entführung des Paters ist drangebastelt, der Schluss-Slapstick deplaziert |
NorLis | 8.6 | |
silvio | 5.0 | Krol und Kunzendorf haben mir gefallen. Das Umfeld wurde auch gut dargestellt. Aber der Fall war total langweilig. |
Paulchen | 1.5 | |
Nöppes | 9.7 | |
Schnellsegler | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 7.0 | Die Kunzendorf macht auf alt, sexy hat sie mir besser gefallen... |
TheFragile | 7.3 | Sehr trockene Polizeiarbeit, wirkt dadurch aber realistisch. Splitscreen interessant. Bricht mit Klischee, dass es der Hauptverdächtige nicht sein kann. |
HSV | 4.5 | |
dizzywhiz | 4.0 | |
Puffelbäcker | 10.0 | Sozialstudie wie gemalt. Steier/Mey laufen sich warm und werden nach der nächsten Folge ausgebremst. Die Kunzendorferin wird nur schwer ersetzbar sein. |
peter | 7.5 | Glaubwürdig "nach einer wahren Begebenheit". Tolle Kamera,exzellente Schaupieler. Hatte leider einige Längen. Schluss fällt aus dem Rahmen. |
noti | 8.3 | |
claudia | 7.5 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
TOP | 7.5 | |
achim | 8.2 | |
Spürnase | 1.9 | Seltsam: Ermittlungen zaghaft, Hinterbliebene brutal. Besonders der hysterisch schnüffelnde Sohn des Opfers nervt gewaltig. Atmosphärische ganz gut gelungen, aber öde Story in ebenso ödem Milieu. Es sind einfach zu viele dämliche Charaktere beteiligt. |
mesju | 7.5 | |
Jahreszeiten | 6.7 | |
schribbel | 7.5 | eigentlich ein Standard-Tatort, aber gute Umsetzung und mit tollen Schauspielern und Extra-Punkt für mich bekannte Drehorte! |
uknig22 | 4.0 | Ziemlich zähes Sozialdrama, erste enttäuschende Folge eines bislang überzeugenden Teams |
Helmsoland | 7.0 | Extrem brutale Milieu-Studie. |
schwyz | 7.0 | Schnörkellos und glaubhaft auf wenige Personen fokussiert wird diese Säufermilieustudie vorangetrieben. Titel und Inszenierung offenbaren Täter/Beichtgeheimnis leider etwas gar früh; als Spannungselement muss darum die Pfarrer-Entführung herhalten, |
Hänschen007 | 6.5 | Ich hoffe sehr das es in naher Zukunft wieder bessere Tatorte gibt |
flomei | 8.0 | |
speedo-guido | 7.5 | Wurde am Schluss noch einmal besser, was aber über die vorhandenen Längen nicht hinwegtäuschen kann. Im Grunde simple Story mit dem alten Thema "Beichtgeheimnis" |
alexo | 5.0 | |
Bohne | 3.5 | Der Film ist ja gut gemacht, aber wer schreibt solche bescheuerten Drehbücher. Man, das ist doch kein Krimi. |
woswasi | 6.8 | |
dommel | 9.0 | Schnörkelloser, einfacher aber beklemmender und realitätsnaher (nach einer wahren Begebenheit) Tatort über Mord im sozialen Brennpunkt/Alkoholikermileau incl. Problematik des Beichtgeheimnisses. Qualitativ wertvoll und charismatisches Ermittlerduo. |
dani05021 | 5.8 | der letzte und leider der schlechteste Kunzendorf Tatort. Sehr starke Nebendarsteler. |
AW | 6.5 | |
ARISI | 7.0 | |
Nachtlicht | 6.0 | Die Unverdächtigen zu verdächtig, die Verdächtigen zu unverdächtig. Cowboy Mey wird mir fehlen. Alkohol ganz vielschichtig ein Thema. Gut! |
Tatort-Fan | 8.0 | Spannender Krimi, der den Zuschauer zunächst raffiniert auf die falsche Fährte schickt. Kunzendorf und Król großartig. |
yellow-mellow | 6.5 | Die sonst vorhandene hohe atmosphärische Dichte der Steier/Mei Tatorte fehlt hier fast gänzlich, daher deutlich schwächer als seine Vorgänger. |
BernieBaer | 6.5 | Ein schwächerer Tatort aus Frankfurt. |
Berger | 9.0 | |
Amphitryon | 7.5 | Überzeugend gespielt, allerdings nicht übermäßig spannend. |
mathes | 8.0 | |
Strelnikow | 8.5 | Ein ganz starker Krimi mit Tiefgang – sehr bedrückend. Überzeugende Schauspieler, vor allem Joachim Król. Punktabzug wegen der total aufgesetzten und völlig unpassenden Nina Kunzendorf – vermutlich weiß sie das auch selbst. |
tomsen2 | 8.1 | Sympathische Ermittler, spannender Fall. |
ch | 7.5 | |
Detti07 | 7.0 | |
häkchen | 6.0 | |
Tatortfriends | 5.8 | Pluspunkte: Kommissarin gefällt gut, die Geschichte war spannend und beruhte auf Realität. Innovativer Schnitt!! Doch das Milieu der Story und die unsympatischen Charaktere konnten mich nicht begeistern. Auch Joachim Krol's Rolle ist gewöhnungsbedürftig. |
Titus | 8.7 | Der HR ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ein Fall aus dem Leben (war ja auch die Grundlage). Derart Anderes tut der Serie extrem gut. |
Stefan | 7.5 | |
Hardtware | 8.5 | Klasse! Schade das Nina Kunzendorf aufhört. Tolles Team! |
fotoharry | 8.5 | Gut gemacht, mir hat das Bier dazu nicht geschmeckt - Thema Alkohol wurde gut angesprochen |
heroony | 9.3 | Grundidee nicht neu, aber sehr gut umgesetzt. Intensiv und spannend. Gut, dass hier mal Fall, Opfer und Verdächtige im Mittelpunkt stehen. |
joki | 6.5 | |
Gruch | 7.8 | Ich stimme Lutz Golka zu. Conny Mey werde ich vermissen. |
spund1 | 9.0 | Eine Folge, die ganz von den überragenden Schauspielern lebt: Krol und Kunzendorf sowieso,aber auch Bock spielt den Mörder eindringlich-authentisch.Dazu eine detaillierte Milieuzeichnung. Lediglich Luckas nimmt man den Pfarrer nicht immer ab. |
bello | 6.7 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
JPCO | 9.0 | prägnante, glaubwürdige Figuren; Kraume setzt auf knallharten Realismus, der immer wieder von grotesken Momenten aufgebrochen wird; ein weiterer Ausnahmekrimi des grandiosen Duos Krol/Kunzendorf |
Scholli | 7.0 | |
diver | 7.0 | Für mich bis dato der schlechteste Steirer Mey Tatort. Relativ langweilig gefilmt und spanungsarm erzählt. Krol / Kunzendorf funktionieren trotzdem blendend zusammen, und Anna Böttcher grandios ! |
ssalchen | 7.5 | Tolle Milieustudie mit einem großartigen Paulus Manker, die zeigt, wie zweischneidig das Beichtgeheimnis ist. Ermittlungen nachvollziehbar, einzig Connys Frisur und das Slapstick Ende kosten Punkte. |
jogi | 8.0 | |
l.paranoid | 8.5 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
Pasquale | 6.7 | Team und Inszenierung wie gewohnt überzeugend, aber die Auflösung reißt nicht vom Hocker und auch das Beichtgeheimnis als spannungsbildendes Element wenig innovativ |
Dippie | 9.0 | |
Aussie | 8.0 | so ungefähr stelle ich mir die echte Kriminalpolizeiarbeit vor, wenig spektakulär. |
Christian | 8.0 | Starker Fall, Themen gut umgesetzt, zwar langsam aber nicht störend. |
inspektorRV | 6.8 | |
Schwatter-Krauser | 8.0 | Mehr davon. Top: Paulus Manker |
allure | 6.5 | |
wanjiku | 8.0 | |
Revilonnamfoh | 7.5 | |
sintostyle | 7.0 | ganz in Ordnung, aber nicht gerade spannend. Frankfurts Assi-Szene real |
geroellheimer | 9.0 | |
hochofen | 7.2 | Steier, du oller Muffelsaufkopf! Und Conny: Haare weg, aber immer noch Nuttenklamotten? Toll realistisch gefilmt und gespielt. Yeah, Splitscreen! Paulus Manker, der König der Widerlinge, ist klüger als die Polizei. Auflösung leider allzu offensichtlich. |
silbernase | 7.0 | |
tatortoline | 4.5 | |
jodeldido | 8.2 | Spannender Schluss, sehr überzeugende Darstellung der Alkoholiker. Steier bleibt hoffentlich noch lange. Die Kunzenberger leider nicht mehr |
christoph85 | 7.0 | Sehr düsterer Tatort und ein etwas angestrengendes Milieu, aber auch ein ordentliche und schnörkellose Story. Steier und Mey sind nach wie vor ein tolles Ermittlerduo. |
holty | 7.5 | Trauriges Milieu, relativ spannend, gute schauspielerische Leistung, die Frisur von Frau Mey na ja |
Kpt.Vallow | 7.0 | |
Kreutzer | 10.0 | |
Sonderlink | 8.6 | Deprimierende Abbildung der sozialen Unterschicht. Theaterschauspieler Rainer Bock ist komplett authentisch. |
Der Hexer | 8.0 | |
59to1 | 8.2 | |
whues | 5.5 | |
walter800 | 5.0 | |
escfreak | 8.0 | |
berlinballz | 6.5 | |
Sally | 7.5 | |
McFuchsto | 5.0 | wird erst sehr spät etwas spannend |
DanielFG | 7.0 | |
Ticolino | 7.2 | Atmosphärisch dicht, bedrückende Milieu-Studie; den Rachefeldzug am Schluss nehme ich Kemper jedoch nicht ab; bei der allgemeinen Sauferei (incl. Steier und Pater) wäre ein Warnhinweis "Alkohol gefährdet die Gesundheit" auch nicht schlecht gewesen. |
Nic234 | 8.5 | |
Mdoerrie | 8.5 | |
overbeck | 8.0 | |
Kliso | 5.0 | |
schaumermal | 6.5 | |
Ulfutbargen | 7.0 | |
Torsten | 6.0 | |
Ralf T | 8.4 | 162) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 6; Spannung: 9; Humor: 8 |
Püppen | 6.0 | Toll, wenn der ermittelnde Kommissar auf demselben Promille-Niveau wie der abstößende Verdächtige wandelt. "40 Kollegen arbeiten an dem Fall". Krasse Untiefen im Gallus der Banker-Stadt. Etwas dahergeholter Titel. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
rossi | 6.0 | Steier ist gut dargestellt, einige interessante Situationen und Hintergründe, insgesamt aber ziemlich dünne, z.T. langatmige, konstruierte Story und unglaubwürdige Charaktere (besonders der Rachefeldzug des Freundes der Toten); einigermaßen spannend |
Redirkulous | 7.5 | Die Schweigepflicht bringt bringt ein gutes Maß an Spannung in den Tatort, den Steier und Mey gewohnt stark beleben, aber am Ende überziehen. |
refereebremen | 7.0 | Gut inszinierte Folge über den plötzlichen Tod einer Frau der unteren Schicht. Positiv ins Gewwicht fallen die Ermittlungsarbeit sowie der kratzige Steier im Zwiespalt zur lebensfreudigen Mey ("Dann nehme ich das Du wieder zurück"). Besser könnten die Spannung sowie das Drehbuch sein. Die Entführung des Pfarrers unrealistisch (wieso wird Polizei da nicht umgehend tätig?). Insgesamt aber 7 Punkte! |
alumar | 6.5 | Ein total kaputter Steier |
Miss_Maple | 8.5 | |
ruelei | 6.8 | |
SherlockH | 9.4 | Ein schonungsloser Blick auf die unterste Gesellschaftsschicht. Gut: Rückblenden, Darstellung der Polizeiarbeit und Steiers grantige Art inkl. Trunksucht. Schauspielerisch sicher der bis jetzt beste Tatort, bis in die kleinsten Rollen top-besetzt. Paulus Manker ist eine schauspielerische Naturgewalt, auch Rainer Bock war grandios. Es gibt kleine Abzüge dafür, dass die Story (Alkoholikerin wird erschlagen) nicht ganz so grandios ist wie sie umgesetzt wurde, aber dennoch: Platz 3 in meiner Bestenwertung hinter meinem All-Time-Fave "Kein Entkommen" und "Ballade von Cenk und Valerie"! [Aufschlüsselung der Wertung: Story 9/10; Ermittler 10/10; Spannung/Humor 9/10; Darsteller 10/10; Umsetzung 9/10] |
hogmanay2008 | 9.0 | |
oliver0001 | 9.0 | Wie immer sehr hohe Qualität, wenn auch dieses Mal die Haare sehr fehlen... |
Seraphim | 6.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 0.6 | Eine äußerst zähe Angelegenheit; ein extremes Durchhaltevermögen ist für diesen Tatort absolut erforderlich |
Dobbie | 8.5 | |
nieve10 | 6.0 | |
Noah | 8.5 | |
Der Parkstudent | 7.5 | Eine solide Folge aus Frankfurt. |
königsberg | 6.5 | |
Smudinho5 | 8.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Das liebe Beichtgeheimnis musste für diese Folge herhalten. Wobei sich die Abgründe woanders auftaten. Kommissare als Team entwickeln sich immer besser. |
hitchi | 8.0 | Der erste Steier-Fall der einfach nur gut und nicht außergewöhnlich ist. Es gibt nichts zu meckern, aber irgendwie fehlt dann doch das gewisse Etwas Beichtgeheimnis hin oder her. Trotzdem bleibt Frankfurt eine der 1. Adressen für gute Fälle |
Mitsurugi | 6.5 | |
heinz | 8.0 | |
kringlebros | 8.0 | Gute story, interessant inszeniert. Paulus Manker hervorragend als Ex-Knacki Victor Kemper. Zwei Punkte Abzug wegen einiger Ungereimtheiten. Ein Dritter Punkt Abzug fuer die Outfits von Kommissarin Mey. Ein Pluspunkt fuer das Tarantino/Ritchie-artige Ende. |
Alfons | 6.3 | |
TSL | 6.0 | Interessant aber wenig spannend und streckenweise zäh erzählt. |
dibo73 | 6.5 | |
Pumabu | 8.6 | |
Bulldogge | 6.0 | |
portutti | 9.5 | |
ahaahaaha | 8.6 | Als TO solide, wie immer mit einer sehr starken Kunzendorf (in enger Hose mit Knarre einfach unwiderstehlich), vor allem aber faszinierend als Milieu- und Charakterstudie, in der Krol brilliert als Alkoholiker mit schlechtem Gewissen, der sich durch den Fall auf einmal mit der Welt sich unbeschwert totsaufender Trinker auseinandersetzen muß. |
agatha14 | 8.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Kommissarinzufall | 8.0 | |
Laser | 7.8 | |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Die eigentliche Ermittlung gerät dank der skurrilen Typen, von denen es hier nur so wimmelt, in den Hintergrund. Und vom rauchenden und trinkenden Pastor, der unter dem Beichtgeheimnis leidet bis hin zum Kommissar, der immer stärker die Auswirkungen seiner Sauferei spürt, ist alles dabei. Dazu noch der makabre Abschlussgag und die Frankfurter haben mal wieder gezeigt, dass TO auch gerne über das Niveau einer Vorabendserie hinaus darf... |
blemes | 7.5 | |
Ernesto | 8.0 | |
TobiTobsen | 9.0 | "Ich hatte ja schon bezahlt. - Für was? - Na für die Getränke"
Ein (wiedermal) sehr guter TO aus Frankfurt! Spannender, interessanter und tragischer Plot.
Am Neujahrsmorgen wird die Leiche einer Frau gefunden. In ihrem Viertel war sie sehr bekannt...
Gutes Erzählweise zwischen Vergangenheit und Jetzt-Zeit mit nettem Splitscreen. Wiederholt Spitzen Dialoge zwischen Steier und Mey. Sehr gute Auflösung mit grandiosem Ende!
Klasse besetzt und gespielt von Anna Böttcher als Agnes Brendel
Florian Lukas als Pater Markus, Vincent Radetzki als Christian Brendel und Rainer Bock als Werner Krabonke.
"Und dann hatte sie keine Lust mehr zum bumsen" |
Trimmel | 9.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 4.5 | Das Ende war ziemlich absurd. |
achtung_tatort | 7.7 | Gute Schauspieler und den Wiener Schäh mag ich eh. |
schlegel | 6.0 | |
Ganymede | 4.5 | |
Benjamin | 8.0 | Interessant und kurzweilig |
Tempelpilger | 7.7 | |
Junior | 8.0 | |
oekes | 8.5 | |
Windpaul | 7.0 | |
minodra | 8.3 | Paulus Manker ist für mich der absolute Hammer! Er spielt den gewalttätigen Viktor grandios! Auch sonst sticht der Tatort aus dem grauen Durchschnitt heraus! |
Waltraud | 8.5 | |
Milski | 8.3 | |
jdyla | 3.3 | |
Reeds | 7.2 | Routinierter Steier-Krimi, starkes Ende. |
Dmerziger | 6.4 | Nur mäßig spannend mit einer gut aufspielenden Hauptdarstellerin, jedoch ziemlich langweiligen und vorhersehbarem Verlauf. Negativ-Highlight war das "für Dumm verkaufen " der Polizei, als ein offensichtlicher Blutfleck mit genau passendem Gegenkörper der Wunde nicht erkannt wurde. |
Franzivo | 9.0 | Gut und spannend. |
Christoph Radtke | 7.0 | |
magnum | 7.5 | |
Dirk | 7.0 | |
MMx | 8.0 | |
Jedi | 7.5 | |
Finke | 6.0 | |
wkbb | 2.5 | Einzig Nina Kunzendorf kann etwas gefallen. |
Regulator | 7.5 | |
balou | 7.5 | Gut gespielt, aber wendungsarm (es gibt eigentlich nur einen Verdächtigen) und nicht gänzlich überzeugend. Was sollen denn die Tricksereien bei der Überprüfung des Blutflecks in der Wohnung des Verdächtigen? Im normalen Leben wäre das nicht gerichtsverwertbar! Sehr gut allerdings die Schlusspointe! |
Eichi | 7.5 | Mord in der alkoholkranken Unterschicht: Pater wird entführt, um aus ihm Beichtgeheimnis über den Täter zu erpressen - interessante Milieustudie
|
clubmed | 5.8 | zu langweilig, zu viel Milieu, zu eindemensional |
Schlaumeier | 10.0 | |
Sabinho | 7.5 | |
os-tatort | 5.0 | |
The NewYorker | 6.9 | gutes Ermittlerteam mit Krol und Kunzendorf, sagt Susanne... |
MKMK | 0.0 | Erst dröges Rührstück, dann seltsam brutal und eklig. Lichtjahre entfernt von einem spannenden Krimi. |
jan christou | 9.5 | |
malzbier59 | 9.0 | Eine hervorragende Folge mit dem wohl ungewöhnlichsten Ermittlerteam der ganzen TATORT-Reihe. Es ist einfach erfrischend; den beiden Antipoden zuzuschauen. Auch der Fall macht was her, obwohl einige Figuren etwas klischeehaft dargestellt wurden. Eine Folge, die man sich gern nochmal anschaut ! Nur schade, das mit diesem Team nur so wenige Fälle gedreht wurden ! |
Küstengucker | 8.7 | |
Kalliope | 8.3 | Ein simpler Kriminalfall, jedoch in einem derben Milieu, mit anfanglicher Spannung und einem Pater, der mit der schweren Last des Beichtgeheimnisses hadert. Spitzenbesetzung in allen Rollen, immerhin Spannung bis zum Auftritt von Rainer Bock (ungeschriebenes Tatort-Gesetz: Rainer Bock hat Schuld). Innovativer Stil mit Splitscreen-Rückblenden, Kameraführung, Musik/Ton und sonstige Inszenierung passt. Ein schnörkelloser, bodenständiger und solider Tatort. Abzüge nur für die unnötige Slapstick am Schluss und weil die Geschichte zu schnell an Spannung verliert, erst zum Schluss wieder anzieht und insgesamt zu kurzweilig scheint ... |
Linus9 | 6.0 | Tolles Team. Fall ok. Aufklärung auch. Trotzdem langatmig und nicht bissig genug für das Team.
|
Trimmels Zipfel | 9.1 | Ein kleiness nicht so wahrgenommenes Juwel. Die Schauspieler durchweg top besetzt. |
zrele | 7.0 | |
Mr.Johnny | 6.0 | Die Spannung hielt sich absolut in Grenzen.
Dennoch vermisse ich das Team Steirer/Mey! |
DerHarry | 9.0 | Auf Steier ist auch hier Verlass! |
Vlado Stenzel | 8.0 | |
Peter Boelens | 8.3 | |
dg_ | 8.0 | |
joestrahl | 7.0 | reichlich konstruiert, dennoch unterhält man sich gut - schade, dass das Top-Duo Krol/Kunzendorf nicht mehr aktiv ist |
jogo | 7.5 | Geradliniger Krimi im düsteren Säufermilieu. Ausgezeichnete Darsteller. Tolles Ermittlerteam.
Der Fall selber unspektakulär. |