Name | Bewertung | Kommentar |
Hänschen007 | 5.5 | |
jaki | 7.0 | Ich hoffe sehr in der Realität gibt es keine solchen Kommissare. Trotzdem das Team mausert sich zu einem spannenden Gemisch zusammen. Das kann ja noch lustig werden! |
tatort-kranken | 6.5 | |
Grompmeier | 7.5 | |
highlandcow | 8.0 | |
Tracy | 6.0 | In den letzten 20 Minuten kam endlich Schwung rein und das Ende war grausam. Ansonsten viel zu langatmig und ohne Spannung. Der ganze Privatkram der anderen Kommissare ist unnötig. Und die beiden jungen Kommissare sind sowieso total unglaubwürdig. |
Tatortfan92 | 7.9 | |
terrax1x1 | 0.5 | |
brotkobberla | 3.5 | Schwieriges Team; warum muss denn bei jedem neuen Team so ein Pysochpat mitermitteln (Leipzig, Hessen, ...). Fall selber undurchsichtig. Soziale Brennpunkte im Ruhrgebiet wurden aber gut herausgearbeitet. |
ch | 7.0 | |
schwabenzauber | 7.2 | Interessante Story, aber Faber ist und bleibt sehr gewöhnungsbedürftig. Für mich reißt das die Wertung einfach runter. Hoffentlich wird der Arsch auf dem Revier bald gefunden, dann wird's vielleicht künftig besser |
gerlitzen | 8.0 | Dortmund rockt, endlich frischer Wind im behäbigen Tatort Biotop |
Vosen | 7.0 | |
Hackbraten | 6.5 | einerseits schon, aber andererseits auch wieder nicht |
zwokl | 6.5 | Besser als die erste Dortmunder Folge. Allerdings Täter zu schnell klar und klischeehaft. |
canjina | 2.0 | |
dakl | 8.0 | |
MacSpock | 8.0 | |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Insgesamt gelungen. Schlagfertige Dialoge, Ermittler mit Herz, Seele und Melancholie. Natürlich mit Klischees. Aber auch viel Wahrheit. Krimihandlung leider aus dem Systembaukasten. Tolle Kamera und Schnitt!! Gut:Der Cliffhanger! |
Karpatjoe | 5.0 | Viele Punkte bleiben offen, trotzdem teilweise ganz amüsante Szenen |
Exi | 7.5 | Gefiel mit besser als das Debüt, auch wenn Faber nach wie vor gewöhnungsbedürftig ist und im echten Leben ganz sicher nicht auf Kollegen und Kriminelle losgelassen werden würde. |
grEGOr | 4.0 | Konnte leider nicht so recht folgen |
Cer | 2.0 | |
RF1 | 8.0 | Rasant, eigenwillig, spannend. Gewinnt durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Charaktere. Das "In letzter Sekunde-Finale" war etwas zu dramatisch. Die Glaubwürdigkeitsgrenze wurde einige Male überschritten. |
christoph85 | 7.5 | Interessante Ermittlerfiguren, wenn auch teilweise etwas dick aufgetragen (Baseballschläger...), ordentliche Story, allerdings nicht besonders spannend, da der Täter schnell klar ist. |
yellow-mellow | 7.5 | Was für ein schräger Vogel. Aber insgesamt hat mir die Geschichte gefallen. |
os-tatort | 6.0 | |
Laser | 8.5 | |
Cluedo | 5.5 | Nett fotografiert, sehr schöne Bilder. Mit Faber kann man warm werden, die Bönisch geht mir aber jetzt schon auf die Nerven. Der Fall war diesmal dafür nix, zu viel Gebrabbel, zu viel Gedönse. Hicks! |
Amphitryon | 8.8 | Jörg Hartmann ist brillant. Insgesamt sehr überzeugend, gute Darsteller, ordentliches Drehbuch, seriöse Regie. |
piwei | 9.0 | Wow! Schauspieler großartig (v. a. Hartmann, Schudt, Kromm) waren großartig, genauso Atmosphäre durch Musik, Drehorte und Kamera. Das Ende mit Frau+Kind und dem Wutausbruch waren total stimmig. Der Fall als solcher: so naja. |
joki | 5.5 | der Kommissar ist doch leicht gestört, deshalb auch nicht mehr Punkte |
Latinum | 4.0 | Die Story hätte man durchaus auch in 30 statt 90 Minuten packen können. Faber ist mir persönlich ein wenig zu schräg. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Joekbs | 7.2 | Der Anfang war absolut chaotisch, das Ende auch, zwischendurch wars ein richtig guter Krimi. Verwirrend ist nur immer wieder der Name, ist die Verbindung zum Gelsenkirchener Faber gewollt, oder nur Zufall ? |
BernieBaer | 7.5 | Ganz schön gestört, die beiden Hauptermittler(in). Trotzdem gefiel mir die Story und es waren einige klasse Dialoge dabei. Spannung war ehrer mäßig, nach einer Stunde ahnte ich, wer der Mörder ist. |
Pasquale | 5.3 | Solch einen schlechten Fall hat das Team nicht verdient |
kappl | 7.0 | |
tomsen2 | 8.7 | Sehr gute Folge. Spannung und interessante Story ohne Zeigefinger. Nur die Drogengeschichte des Sohnes war überflüssig wenn da nicht noch was kommt. Faber villeicht teilweise etwas übertrieben |
holubicka | 8.0 | Extreme Verhältnisse bei den Ermittlern sowie im Umfeld der Ermittlung. Extremer Fall im Brennpunkt Nordstadt Dortmund. Die Methoden von Faber gewöhnungsbedürftig. Spannung bis zuletzt. |
Marginalie | 10.0 | |
Vinzenz06 | 7.5 | |
mesju | 4.0 | |
Makrü | 0.0 | Das war eigentlich unter null. Habe nach zwanzig Minuten abgeschaltet. Die Person Faber ist einfach nur schrecklich peinlich! |
Harry Klein | 7.5 | Starke. realistische Millieustudie aus der Dortmunder Nordstadt. Hart, schnell, direkt, gute Schauspieler. Leider ist die Täterin bald erkennbar, Fabers Ticks und Nachspielsequenzen nerven, Aylin Tezel muss zum Logopäden. |
IlMaestro | 8.0 | Klasse Fall aus dem Pott. Mit dem Ermittlerteam wird man auch langsam warm. Die Kommissare gewinnen an Profil. |
smayrhofer | 6.5 | |
wkbb | 3.0 | Wie soll dieses schwache Team jemals eine bessere Note bekommen ? Insbesondere Faber mit seinem realitätsfremden Verhalten ist nicht ansehbar. Diese Story war zudem noch undurchschaubar. |
dani05021 | 8.2 | Schöne Revierstudie. Dortmund entwickelt sich zu einer guten Tatortstadt. Krämer etwas zu krass dargestellt. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Dass man mit solchen Ermittlern nicht den Main-Stream-Geschmack (à la Thiel/Boerne) treffen kann,ist klar. Genau deshalb bin ich gespannt,wie lange sich das Team Dortmund noch halten kann. Ich hoffe,man sägt hier nicht so schnell wie in Saarbrücken... |
adlatus | 7.3 | Wer Dortmund kennt, weiß das es dort genau so zugeht. Faber ist klasse, der Rest vom Team hat noch Potenzial. Ebenso kann die Inszinierung noch besser werden. |
Jürgen H. | 5.5 | Der Fall selbst durchaus gut, und Peter Faber hat schon was. Ansonsten viel zu viel Privat-Gschichterln der Ermittler, weniger ist manchmal mehr... |
Sigi | 7.5 | Interessanter und kurzweiliger Tatort. Dieser Fall hat mir besser gefallen als der Auftakt. Faber ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber sein Charakter wird konsequent durchgezogen. Chapeau! Ich bin auf die weiteren Folgen gespannt. |
austin | 8.0 | Hohe Wertung aufgrund des Titelsongs und vor allem der "Deine Mutter"-Szene |
axelino | 6.5 | Steigerung zum ersten Fall...die Frikadelle war für meinen Geschmack ein bisschen zuviel Retro (Haferkamp) |
Fromlowitz | 5.5 | |
Scholli | 2.5 | Ich mag Neues, Ungewöhnliches, gerne auch Skurriles und Verrücktes. Aber das war einfach too much. Vieles wird angerissen, aber nicht zu Ende erzählt. |
LAutre0815 | 8.0 | |
diver | 8.0 | Mir machen die Dortmunder Spass: Hartmann ist ein genialer Schauspieler und Anna Schudt ist eine Augenweide :-) Der Fall an sich nicht spektakulär aber kurzweilig umgesetzt |
flomei | 9.0 | |
minodra | 9.2 | Der Dortmunder Tatort hat das Potenzial zum Kult zu werden! Sehr starke schauspielerische Leistung von Hartmann! |
arnoldbrust | 9.0 | |
sintostyle | 8.0 | Kein sehr spannender Fall, aber Faber ist genial. Realistisches Milieu. |
Vogelic | 3.0 | Das Team passt überhaupt nicht zusammen,Faber total schräg,einzig das spannende Briefbedrohungsszenario war gut. |
Kreutzer | 4.5 | Auch dieser zweite Tatort aus Dortmund war voll daneben. Es kostet wirklich Muhe die volle 90 minuten an zu sehen. |
NorLis | 9.9 | |
schwyz | 5.0 | Der solide Whodunit hätte Potenzial zu mehr, aber der Fokus muss ja auf den ach so originell zusammengestellen Ermittler-Charakteren liegen... Faber hat zwar Profil, aber er nervt und ist fehl am Platz. Und die Jungkommissare sind lediglich Abziehbilder |
ssalchen | 5.0 | Deutliche Steigerung gegenüber dem Einstand, aber zu einem richtig guten Tatort fehlt einiges. Auch verderben zu viele Köche (=Kommissare) den Brei. Auflösung zu vorhersehbar. |
uwe1971 | 3.5 | Vielleicht bin ich altmodisch aber das war wohl nichts. |
AW | 8.0 | |
donnellan | 8.7 | Faber ist genial. Bitte mehr davon! |
spund1 | 8.0 | Starkes Team mit überragendem Faber. Allerdings befürchtet man, dass sich der Plot darin tot läuft, möglichst viele Tabus zu brechen und den Zuschauer möglichst sprachlos zu lassen. Der Fall: Durchschnitt. Tolle Aufnahmen aus dem "Revier". |
jogi | 4.0 | Spannend, aber viel zu viel privates. Ich würde es wirklich bevorzugen, wenn man sich auf den Fall konzentrieren würde. |
woswasi | 4.0 | nein, werde mit diesem team einfach nicht warm. zuviele leute, es gab schon bessere spinner als faber. kann die kamera nicht mal eine sequenz lang ruhig stehen?! |
Strelnikow | 8.5 | Lieber einen gammeligen Verrückten als Chefermittler, als einen durchgestylten Langweiler - Faber ist der Gegenpol zum antiseptischen Bodensee! Rasant, hart und schmutzig, sehr spannend (wenn auch völlig unrealistisch). |
bontepietBO | 8.9 | Faber gehört aus Fürsorgepflicht krank geschrieben - Hartmann ist einfach genial. Der Rest des Teams entwickelt sich auf hohem Niveau- nach der FH beginnt das Berufsleben - deshalb mag ich gerade die "Küken". Erfrischend anders, mamma weiter ! |
achim | 5.5 | |
Jahreszeiten | 7.0 | |
alexo | 5.0 | Fall ganz ok. Aber Faber gehört medizinisch behandelt und die beiden jungen Ermittler sollten den Dienst quittieren und sich bei GZSZ bewerben.Die Beiden haben im Tatort nichts verloren.l |
noti | 9.7 | Düster - Fatalistisch - Authentisch. Und: starkes Team ! |
Kirk | 4.0 | Die Rolle des Fabers ist total überzeichnet. Ansonsten erinnert der Plot sehr stark an eine Vorabendsoap |
luxi1959 | 8.0 | Klasse TATORT aus dem Ruhrpott, bei dem die Probleme der Dortmunder Nordstadt gut in den Vordergrund gestellt worden sind. |
staz73 | 7.5 | |
Andy_720d | 5.0 | Extreme Psycho-Knackse: eher eine Zumutung für den Zuschauer. Story und Milieu ziemlich klischeehaft, Figuren eindimensional bis unglaubwürdig. So wird das Team niemals ein Langläufer. |
schribbel | 6.5 | Standardgeschichte, außergewöhnlich nur die neue Ermittlungsmethodik und Art von Faber (derzeit noch zu überzeichnet), gute Kombination des Teams, daraus kann was werden. |
steppolino | 7.6 | Das Team gefällt absolut und zwar alle vier. Faber hat schon was von Schimi. Der Fall ist nicht dumm und angenehm politisch unkorrekt, hat aber Längen. Weiter machen Dortmund, es ist noch einige Luft nach oben. |
Nöppes | 10.0 | Wesentlich besser als der 1.Fall. Sicherlich ist Faber als Ermittler etwas außergewöhnlich. Aber dann sollte man vielleicht Rosenheim-Cops gucken. Oder wir holen wieder Ermittler a la Palu & Brinkmann aus der Versenkung.10 aus Protest gegen den Mainstream |
Roter Affe | 6.0 | Faber kommt nie runter, zu viel privates des Ermittlerteams. |
DanielFG | 7.5 | Sooo schlecht wie viele meinen nun auch nicht, das kann doch noch werden. Einige gute Szenen und Wendungen gab's jedenfalls |
dizzywhiz | 9.0 | |
peter | 8.5 | Mal eine interessante Abwechslung, dieser "gestörte" Kommissar. Gute Leistung von Jörg Hartmann. Ich fands gut. |
Spürnase | 1.4 | Mittelmäßige Story in ätzendem Milieu, mit durchgedrehtem Kommissar, absurder Charakterzeichnung und zu schneller Schnittfolge. Immerhin steigen Qualität und Spannung in den letzten 30 Minuten an. |
Berger | 1.0 | Ein Tatort für Jugendliche auf dem Niveau einer Daily-Soap. |
Esslevingen | 6.9 | |
speedo-guido | 7.0 | Mir reicht's eigentlich, wenn der Täter psychisch gestört ist. Muss doch nicht immer der Kommissar sein. |
Puffelbäcker | 7.5 | Faber wird ein guter. Die Figur hat Potenzial. Insgesamt müssten seine emotionalen Entladungen besser verteilt werden, sonst wirkt es schnell aufgesetzt und falsch. |
HSV | 7.0 | |
lightmayr | 5.0 | Faber fängt langsam an, interessant zu werden |
häkchen | 4.0 | |
schnellsegler | 4.0 | |
nieve10 | 7.5 | |
fotoharry | 5.0 | Faber als Typ gut, aber der Rest ist eher mau. Story etwas zu haarig. |
Paulchen | 6.5 | |
Milski | 7.3 | |
Ralph | 8.0 | |
mathes | 5.0 | |
Detti07 | 7.5 | |
Titus | 6.3 | Fall okay, aber Faber ist absolut krank. Etwas zu stark auf die Spitze getrieben. |
claudia | 8.0 | |
nachtlicht | 6.5 | Kümmert Euch um Faber und füllt die Lücken nicht mit Bönischs Eskapaden - sonst weiter so. |
Herr_Bu | 6.5 | |
heroony | 6.2 | Faber an der Grenze zum Overacting. Das zu besetzte Team vermittelt SOKO-Athmosphäre. |
Dippie | 5.5 | |
JPCO | 7.5 | als Milieustudie nicht in jedem Detail glaubwürdig, aber der zugespitzte Seelenstriptease der Ermittler sorgt für reißerisch-unterhaltsame Tatort-Unterhaltung; bezüglich der Zukunft des Dortmunder Teams zitiere ich den Kaiser: "Schau'n mer mal!" |
bello | 6.2 | |
Rawito | 9.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.0 | Man muss sich zuerst noch am neuen Team gewöhnen... |
refereebremen | 6.5 | Milieu-Folge, die nur bedingt zu überzeugen weiss. Die "Ausraster" der Ermittler erinnern doch stark an Schimanski. Die Thematik "Prostutution" wird näher durchleuchtet, die Figuren bleiben aber an der Oberfläche. Polland überzeugt nicht. Schöne Bilder! |
mecker | 0.5 | Beste Szene: Ich hab ne halbe Stunde. |
Eichelhäher | 5.0 | |
l.paranoid | 8.5 | |
dommel | 7.3 | Gute realitätsnahe Mileaustudie und starke Charismatik der Kommissare. Die story um den Mord an einem Zuhälter/Dealter nur mittelprächtig |
silbernase | 7.5 | |
diesberg | 6.5 | überm Durchschnitt |
Schwatter-krauser | 8.5 | |
Stefan | 7.5 | |
allure | 4.0 | |
Gruch | 6.5 | Bönisch bleibt der Lichtblick im Quartett (die Callboy-Szene fand ich sehr passend). Seltsam, aber an Faber gewöhne ich mich vielleicht doch. Wenn die Kinder so weitermachen, erledigt sich dies Problem via Mutterschutz und Elternzeit. |
Kirillow | 8.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
Nik | 7.5 | Stimmiger und ausgereifter als der erste Fall. Ein interessantes Team bzw. Konzept: Schroff, kaputt, aber intelligent. |
Christian | 7.5 | Spannend, solider Fall und (für mich) nicht vorhersehbar. Team entwickelt sich. |
inspektorRV | 7.5 | |
celtic_dragon | 7.5 | Solider Auftakt der Dortmunder. Interessante Ermittlertermine, der Fall: Okay, aber nicht berauschend. Täterin war schnell klar. |
Revilonnamfoh | 8.5 | |
Aussie | 6.5 | Story leicht durchschaubar, aber so überzogen Faber dargestellt wird, so originell er und sein Chaotenteam. |
wanjiku | 7.0 | |
hochofen | 8.0 | Kompromisslos, hart, realistisch. Und endlich mal Kommissare, die vögeln und saufen. Irgendwie mag ich die kaputten Dortmunder, sie sind so menschlich. Moralaposteln gibts eh schon genug. Spannung geht etwas ab, weil die Täterin sooo klar war, sonst top! |
tatortoline | 4.5 | |
misterdoogalooga | 8.5 | Faber ist so herrlich unsympathisch, dass er Lust auf Tatort macht - und einen Zusatzpunkt gibts für die süsse Nora Dalay |
Bohne | 7.0 | Recht spannungsarm. "Bornstraße, Dortmund-Nord." Jeder Dortmunder weiß, wo die Bornstraße ist. Da braucht man nicht "Dortmund-Nord" zu sagen. Dort war übrigens auch mal der Straßenstrich, Anfang der 1990er. |
holty | 7.0 | Manchmal etwas zu viel gewollt, nicht immer stimmig, aber durchaus spannend |
uknig22 | 9.0 | Starker Großstadtkrimi, der mir beim zweiten Sehen noch besser gefallen hat. |
Ticolino | 6.5 | Faber finde ich klasse, und nach dem zweiten Sehen habe ich auch die Handlung verstanden; trotzdem für meinen Geschmack zu viel Privatgedöns der Ermittler. |
TheFragile | 6.3 | Erste Hälfte zu krass, Faber nervte eher. Erst später fügte sich alles (inkl. der Charaktere) passend zusammen. |
Kpt.Vallow | 8.5 | |
jodeldido | 9.2 | Lange überlegt nach einer Wertung. Faber ist ein Kontrast. Seine Biographie verbirgt sicher noch einiges. Erfrischender Humor, schön kauzig und sperrig, einer aus dem Pott. Schonungslos die dunklen Ecken des Potts aufgezeigt, die es auch anderswo gibt. |
Bobbel | 9.0 | das "Jungteam" ist nicht so mein Fall, Faber und die Blonde find ich klasse. |
geroellheimer | 10.0 | |
Der Hexer | 5.0 | |
whues | 1.0 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
walter800 | 2.0 | |
escfreak | 2.0 | |
Bulldogge | 7.5 | |
Moorreger | 6.5 | |
berlinballz | 3.0 | |
Püppen | 7.5 | Ich bin begeistert von den Verhören von Faber: "Ich bin der Bulle und sie sind der Böse", "Ich versuche nur, Schritt zu halten", "Warum rennen die nur alle nach oben", "Es is' OK einen Kollegen zu decken". Er treibt definitiv die Lösung des Falles voran. Im Rückblick sehr interessant zu sehen, wenn man schon die Auflösung seiner privaten Historie kennt ? Auf ewig Dein. |
alumar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Noah | 8.5 | |
Sonderlink | 6.4 | Der morbide Charme des sozial und ökologisch verrotteten Viertels um den Borsigplatz (der in einer Szene kurz zu sehen ist) wurde treffend eingefangen. Die ermittelnde blonde Schlampe passt perfekt in diesen Stadtteil, die Figur ist dementsprechend moralisch fragwürdig angelegt. Solche Psychopathen wie Faber werden im wirklichen Dortmunder Norden nach amtsärztlichem Gutachten sofort aus dem Dienst entfernt. Aylin Tezel: Süß, aber wenig authentisch, konnte als Aschenputtel eher überzeugen. Also mal wieder Science-Fiction-Ermittler. Die anfängliche Enttäuschung über dieses insgesamt unsympathische Quartett hat sich etwas gelegt: + 0,9. |
dibo73 | 6.0 | |
Miss_Maple | 9.5 | |
schaumermal | 4.0 | |
Ralf T | 7.0 | 255) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 5; Spannung: 7; Humor: 6 |
ruelei | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 0.7 | Noch schlechter als beim ersten Versuch; dazu auch noch extrem langweilig; da sollte man lieber Roiter wiederholen |
Benjamin | 6.5 | |
schlegel | 6.5 | |
overbeck | 8.5 | |
Kuhbauer | 9.5 | Genau meine Wellenlänge, ein moderner Krimi, gewürzt mit ganz viel "Menscheln" |
Kaius11 | 9.0 | |
BasCordewener | 8.6 | Spannung, Emotion, Nervous Breaksdown. Dortmund als Stadt mit reiche Tuerken und arme Bulgaren. bezahlte Sex, nicht dur im Mordfall, auch im Privatleben. Gute Ermitlungen, aber die Realitaet geht schneller. Gute Unterhaltung! |
Der Parkstudent | 5.7 | Normalerweise mag ich ja Fernsehkommissare, die unkonventionell sind, aber Faber ist etwas zu krass drauf und somit unglaubwürdig. Und der Rest der Hauptcharaktere wirkt einfallslos und austauschbar, was man bei dieser Folge auch über die Handlung sagen kann. |
hitchi | 7.5 | Konsequent kotzt Faber da weiter wo er in “Alter Ego“aufgehört hat, schade nur diesmal das der Fall recht schnell nur noch wenig zu bieten hat. Das bei aller politischen Unkorrektkeit, dann der am wenigsten Verfänglichste der Täter ist. Aber das Potential dieses Teams lässt immer noch auf mehr hoffen. |
Tempelpilger | 6.7 | |
TSL | 7.0 | Durchgeknallt aber Dank der Charaktere und interessanter Milieustudie durchaus sehenswert. |
Smudinho5 | 8.5 | |
agatha14 | 4.0 | |
mr.smuuud | 7.4 | Faber ist herrlich |
Königsberg | 7.0 | Gute Milieustudie, aber nur mäßig spannend. Fabers Probleme etwas zu dick aufgetragen, ansonsten interessantes Team. |
achtung_tatort | 6.2 | Ein bischen zuviel des Guten. Ich mag die vier Dortmunder ja, aber ... weniger ist manchmal mehr |
Redirkulous | 6.5 | Faber und Bönisch tragen den komplizierten Fall, bei dem dennoch ein Feierabendbier zur Unterhaltung passt. |
Volker81 | 6.5 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
heinz | 8.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Gewöhnungsbedürftiger Kommissar bei der Faber-Premiere. Schon damals stellte sich die Frage was die ARD mit diesem Modell vorhat. Die Folge an sich bediente erwartet Klischees (Stahlbaron, Fußballverein), war aber fesselnd gut. |
schnetzi | 8.5 | Faber top; Bönisch absolut in Ordnung; mehr Kommissare brauchts nicht; Story naja; Faber top; Faber top |
Waltraud | 5.5 | |
blemes | 7.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | |
Pumabu | 8.5 | |
portutti | 7.5 | |
ahaahaaha | 9.4 | Der Fall an sich solide, aber nicht hervorragend, jedoch auch der schlechteste Faber-Tatort ist eine Klasse für sich. Faber ist nicht zu toppen, das Team wieder erste Liga, coole Dialoge und pfiffige Kameraführung, ungeschminkte harte Realität wasserdicht erzählt. |
Seraphim | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 9.2 | Solche empathischen A....löcher wie Faber tun dem Tatort mit dem einen oder anderen glattgebügelten Ermittler nur gut. Genauso blitzartig wie seine Gemütswandlungen ist die ganze Folge, die trotz ungewöhnlicher Methoden doch sehr realitätsnah wirkt.
Ein klein wenig Durcheinander entsteht durch die verschiedenen Handlungsebenen und was Fabers Geschichte betrifft gibt es einen Cliffhanger, der noch einiges erwarten lässt.
Adrenalin-Action statt Kuschel-Krimi, so darf es mit diesem Team weiter gehen.
|
TobiTobsen | 8.0 | Ein Klasse zweiter TO aus Dortmund!
Sehr guter Plot um den Mord an dem Zuhälter Bürec, die rechte Hand des zwielichtigen Geschäftsmannes Tarim Abakay. Dazu kommt eine spurlos verschwundene Zeugin und der Streifenpolizist Polland... Ein glänzend aufgelegter Faber mit einem starken Team dahinter! Guter Cliffhanger. "Ühre Mudder?!" |
Alfons | 7.5 | |
Ernesto | 7.0 | |
Trimmel | 6.5 | |
Ganymede | 8.0 | |
jdyla | 6.7 | |
Nic234 | 7.5 | |
windpaul | 6.0 | |
Eichi | 6.5 | |
TOP | 8.0 | |
MMx | 7.0 | |
sakulan | 7.5 | Hartmann als Faber total überzogen abersehrsehr gut. Ebenso das gesamte Team. Da ist die Handlung eher zweitrangig. Gute Milieudarstellung: Integration scheitert, zum Schluss fliegen wieder din Müllsäcke ausm Fenster. Realität pur in grossen Teilen Deutschlands. |
jan christou | 6.0 | |
Finke | 5.0 | |
falcons81 | 8.5 | |
Jedi | 8.0 | |
Sally | 7.0 | Faber bleibt sich treu! Leider nimmt das Private in den Dortmunder Tatorten viel zu viel Raum ein. Das Team hat mir immer gut gefallen, seine Dynamik und Art zu ermitteln. Auch hier kommen Faber und Bönisch wieder im Rollenspiel zur Lösung (die der Zuschauer natürlich längst erraten hat). Alles in allem ein paar starke Szenen (z.B. das Besäufnis mit Polland), ein hartes Ende (alles bleibt beim Alten), und leider auch ein paar Klischees zu viel. Guter Tatort, aber nicht spitze. |
Regulator | 7.0 | |
clubmed | 8.5 | |
SherlockH | 5.6 | Die Bewertung würde besser ausfallen, wenn diese ständigen Schreiduelle zwischen Faber und dem Team nicht wären. Das nervt. Überhaupt nervt mich die ganze Figur Faber - vor allem in den ersten Folgen. Der Fall selber ist solide und durchaus sehenswert. Das nächste Mal bitte wieder weniger Geschrei und Gezank. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 6/10; Ermittler 5/10; Darsteller 5/10; Umsetzung 6/10) |
zrele | 8.5 | |
dg_ | 9.1 | Der Beginn des Films ist eine 10. |
Kalliope | 6.0 | Guter Einstieg... Spannung fällt leider nach der Hälfte ab.
Auflösung bisschen verdreht.
Höhepunkte auch in diesem TO die unkonventionelle, doch direkte Herangehensweise Fabers im Nachstellen von Tathergänge (z.B. mit Baseballschläger auf Auto, Laserpointer und Pistole im Anschlag). |
Dirk | 6.5 | |
Trimmels Zipfel | 6.3 | Der Anfang etwas schleppend. Faber wäre normalerweise längst aus dem Dienst entlassen worden, so einen möchte doch niemand als Kollegen haben.
Sehr nett die zum Schluss fliegenden Müllsäcke. Da wird mit großem Aufwand sauber gemacht und die Bewohner tun 0,0 um es sauber zu halten. Tolle Millieustudie. |
balou | 3.0 | Der quartalsaufende Vollpsychopath Faber, seine chronisch untervögelte Kollegin und der Rest der Dortmunder Knallchargentruppe - das ist so megapeinlich und so daneben, dass es fast schon wieder gut ist. Aber eben nur fast! Denn die Eskapaden dieser Clownstruppe überdecken eben leider alles andere. Was dem Zuschauer von diesem Tatort 10 Minuten nach Filmende vom eigentlichen Fall noch in Erinnerung sein wird? Wenn´s ihm so geht wie mir: GAR NICHTS! |
White eagle | 7.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Ein Underground-TATORT mit dem "enfant terrible" aus der Riege der aktuellen Kommissare. Schräge Typen, verwahrloste Drehorte und Gegenden, ein unharmonisches Team sowie eine nervende Jungkommissarin, die eher an ein Escort-Girl erinnert, zeichnen diese Folge aus. Die Story selbst recht banal, es sind die Aktionen und Reaktionen der Akteure und Darsteller, die den Fall erst sehenswert machen ! Im Vergleich zu Tschiller oder dem aktuellen Blödsinn aus Dresden oder Berlin haben die Faber-Folgen Struktur, Spannung und Originalität !
|
MKMK | 7.5 | Da war die Dortmunder Tatort-Welt noch in Ordnung, das Team schön normal: Faber normal bescheuert, Bönisch normal wuschig, Dalay und Kossik normal verliebt. Solider Krimi. |
Schlaumeier | 7.7 | |
Küstengucker | 7.7 | |
silvio | 9.0 | |
The NewYorker | 8.0 | Beeindruckende schauspielerische Leistung von Faber. Seine persönliche Geschichte trägt zur Komplexität der Persönlichkeit bei; die starken Emotionen und die Bitterkeit des Protagonisten erfahren Glaubwürdigkeit. Sehr positiv da unkonventionell: die Frau holt sich ein männliches Escort aufs Hotelzimmer. Gut: der Müllsack fällt in den Innenhof; es fällt danach der zweite. Interessantes, authentisches Milieu. Gute Musik. Die beiden jüngeren Kommissare überzeugen zu wenig. |
Utrechtfan | 8.0 | ein überwiegend guter Tatort, der vor allem am Anfang und am Ende sehr stark war. In der Mitte war er leider einigermaßen langweilig. |
Junior | 5.0 | |
magnum | 4.5 | Guter Beginn, dann aber stark nachlassend. Das Team und insbesondere Faber ist für mich auch nicht stimmig. Faber nevt mit seiner Art. |
Zuff1 | 6.0 | |
usedompinguin | 3.0 | Der wohl schwächste Faber-Tatort: Hier stimmt gar nichts. Der Fall ist schlecht und auch die Figurenskizzierung und der Handlungsbereich sind einfach nur schwach. Einziger Lichtblick: Die Ermittler.
Bewertung: 3/10 |
Sabinho | 8.0 | |
Linus9 | 8.5 | Faber poralisiert. Entweder 100%, oder 0%. Ich bin bei 100% (Und nicht weil er aus unser schönen Stadt Lübeck nach Dortmund kam). Das Team wächst zusammen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen (u.a. Callboy). Der Fall und das Team ist klasse. Mehr davon! |
TatortLK | 6.0 | Faber immer noch borderlinemäßig
gewöhnungsbedürftig
gehts auch mal normal?
Schade um die anderen Schauspieler, die nur Statisten sind.
|
horst s | 9.4 | |
Dmerziger | 9.0 | 2 Extrapunkte für die exzellenten provokativen Faber-Dialoge bei toller passender Musik, leicht überdurchschnittlicher Story und nicht zuletzt mit beklemmender offener Sidestory. |