Name | Bewertung | Kommentar |
Jan Christou | 6.5 | |
delphir | 4.0 | Berlin steckt im Stau. Der Fall dröge und hausbacken, die Schauspielkunst mäßig. Alle Verdächtigen hatten am Mordabend Streit, die bösen Banken, und, und, und. Alles schon 1000 Mal gesehen. Einzig die Musik überzeugt. |
highlandcow | 7.5 | |
Hackbraten | 6.0 | |
SherlockH | 3.0 | Die letzten 15 Minuten konnten die 60 Minuten Langweile davor echt nicht aufwiegen! Nur ein paar gute Szenen und mit Ausnahme von Christian Blümel und Renate Krößner auch keine herausragenden schausp. Leistungen! Altmodischer WDI zum Abgewöhnen! |
donnellan | 7.3 | Schöner "Kiez-Tatort", ging jedoch phasenweise eher in Richtung Lindenstraße und Co. Die Balance zwischen Tragik und Komik gelang nicht immer. Alles in Allem Durchschnitt aus Berlin. |
Nik | 4.0 | Gute oder zumindest bemühte Darsteller, eine gute Dosis Lokalkolorit - das macht noch längst keinen guten Tatort. Lahmer, gequälter Laberkrimi. |
achim | 7.2 | |
kappl | 5.5 | |
WalkerBoh | 8.0 | Insgesamt eine sehr düstere Folge mit vielen Abgründen aus zwischenmenschlichen Beziehungen und Bankgeschäften. Die Ermittlungsarbeit ist sehr spannend und das miträtseln macht Spaß. Alles in allem sehr gelungen. |
andkra67 | 6.8 | Gute Fallkonstruktin, gute Darsteller, etwas wenig Action und die Frage, ob das Bankensystem gerecht ist...dann war`s doch die Geliebte....Fazit: Durchschnitt |
Tatortfan92 | 6.0 | Durchschnittlicher Berliner. Bin besseres von den beiden gewohnt. Pluspunkt gibts aber für die schöne musikalische Untermalung. |
Puffelbäcker | 6.0 | Der Fall kam mir altbacken vor. Ermittlung erinnerte mich an Fälle aus den 90ern. |
BernieBaer | 6.0 | Tiefergreifende Geschichte. Alle Darsteller spielten glänzend. Nur die Spannung fehlte völlig. |
grEGOr | 4.0 | |
exi | 4.0 | Hätte ein schnörkellos erzählter klassischer Tatort werden können, entwickelte sich aber zu einem dieser dauermelancholischen Tristesse Filme. Und früher war sowieso alles besser, sogar die Banken... |
yellow-mellow | 5.5 | Langatmiges Nachbarschaftsdrama mit einem verunglückten Versuch einer Kapitalismuskritik. |
Cer | 6.5 | |
TOP | 6.5 | |
batic | 5.0 | |
brotkobberla | 6.0 | Naja - man konnte ihn schauen, mehr aber auch nicht. Etwas althergeholt. Der Ende doch etwas weit hergeholt |
zwokl | 6.5 | |
uwe1971 | 4.5 | Langatmiger Alltagskrimi |
Grompmeier | 6.5 | |
NorLis | 6.5 | |
Nöppes | 6.0 | Darf die Polizei einen Tatort nach Versiegelung eigentlich nicht mehr betreten? Und das vielleicht sinnigerweise am Tag oder bei Licht. |
non-turbo | 6.5 | Gut: Muzik, Bilder und das Team. Fall am sonsten eine solide 08/15 Krimi, mit ein etwas billige Liebeslösung. Die Steit der Kleinbetriebe versus die Grossbanken etwas zu dick aufgetragen. War nicht schlecht, aber morgen wieder vergessen. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Ein ebenso dichtes wie unspektakuläres Drehbuch als Basis für die bis auf die alben großbühnenhafte Geständnisszene von allen Schauspielern excellent gespielter klassischer Regie-Tatort vor den hervorragend ausgewählten Kulissen des modernen Berlin. |
canjina | 8.5 | |
Amphitryon | 5.0 | Erinnert stilistisch an das alte Westberlin. |
Elkjaer | 5.0 | |
joki | 5.0 | |
os-tatort | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
hjkmans | 6.0 | |
steppolino | 7.9 | Wie zuletzt immer in Berlin: tolle Bilder, gute Charakterzeichnungen, viel Atmosphäre, viel Ruhe, null Spannung, aber auch null Langeweile. Dazu tolle Darsteller. Nur dass der Täter ohne jede Not nach 86 min einfach so gesteht, ist ärgerlich. |
DirkJes | 4.5 | Ein eher nur durchschnittlicher Tatort, und leider einige Fehler im Ablauf. Die Kommissare wirkten stückweise selbst gelangweilt. |
Esslevingen | 4.5 | |
Ralph | 7.5 | |
ssalchen | 4.0 | Alle Tatort Klischees wurden bedient - der türkische Trittbrettfahrer, der Anwalt, der 10 Minuten weg muss und die verschmähte Sekretärin mordet. 0815, nichts Neues, daher unterdurchschnittlich. |
diebank_vonelpaso | 7.5 | |
wkbb | 7.5 | Berliner Drama mit fast ausschließlich Verlierer: Klemke als Mordopfer, Tochter Dagmar, Angestellte Welziehn, Mieter Zuckowski, Taxi-Konkurent Bülent und sogar Stark, dem die Räder seines Fahrrads gestohlen wurden. Einziger Gewinner: Der Zuschauer. |
fotoharry | 5.0 | Mittelmaß, dass die Berliner nun auch witzig sein wollen, ging etwas daneben; an Börne und Thiel kommen sie nicht ran, daher bitte so bleiben wie gewohnt |
IlMaestro | 5.1 | |
dakl | 6.7 | |
mesju | 8.0 | |
Holubicka | 6.0 | Ruhiger Plot. Interessante Ermittlung von Ritter und Stark. Auch schön die schnellen Wechsel der Befragungen. Sehr gute Kamera und schöne Bilder von Berlin. Spannung fehlte. |
smayrhofer | 6.0 | |
dennster1981 | 6.5 | |
RF1 | 6.8 | Die Spannung dümpelt so dahin. Schauspielerisch gut gemacht. Dürftige Story. Jeder muss mal aufs Revier und wird so lange festgehalten, bis der nächste potenzielle Täter gefasst wird. |
arnoldbrust | 8.5 | |
peter | 7.0 | Unspektakulär. Und von den Beteiligten seltsam unbeteiligt. |
Joekbs | 7.5 | Das Ermittler Duo höchsten durchschnittlich, ein paar witzige Sprüche ist etwas zu wenig, gerettet wird der Film duch die geballte Frauenpower, Nicolette Krebitz, Alwara Höfels und Renate Krößner |
TheFragile | 6.2 | Interessante Atmosphäre (z.B. Aufnahmen der Stadt), guter und emotionaler Musikeinsatz. Sehr gute schauispielerische Leistung (besonders am Ende). Leider plätscherte die Handlung dahin. Hatte die Exfrau jetzt eigentlich zwei unterschiedliche Vornamen...? |
Makrü | 5.5 | |
amnesix | 8.5 | |
dani05021 | 5.8 | Tolle Bilder der Stadt Berlin, leider keine Spannung, Lahme Story. Durchschnitt mehr nicht |
schwabenzauber | 7.0 | Nette Geschichte mit vielen Verdächtigten, aber leider etwas spannungsarm erzählt. |
Dippie | 6.0 | |
dommel | 6.5 | Unspektakukäre und solide Durchschnittsfolge um Geld- und Beziehungsstreitigkeiten. |
Der Kommissar | 8.5 | |
Paulchen | 4.5 | |
schwyz | 4.5 | Nehme ein paar (gut gespielte) Verdächtige, gebe jedem ein Motiv und schicke ihn am Tatabend einmal beim Opfer vorbei - fertig ist ein trister angestaubter Baukastenkrimi, der nur durch mühsames Erfragen/Ermitteln seiner Auflösung zugeführt werden kann. |
woswasi | 5.0 | ziemlich uninspiriert, flache dialoge, langweilig. gerade noch durchschnitt. |
tomsen2 | 7.8 | Sympathische Ermittler. Guter "Wer war's - Fall". Leichter Zeigefinger der aber nicht weiter Störte. |
matthias | 7.5 | Spannend und unterhaltsam, jedoch etwas zu ruhig weil ohne Wendungen und Überraschungen. Nebenrollen sehr gut besetzt. Schöne Bilder von Berlin. Aufklärung durch Geständnis. |
Jürgen H. | 5.5 | Bemüht, wirkt aber teilweise mehr wie eine Fremdenverkehrswerbung denn ein Krimi. Der "running gag" Rad contra Auto funktioniert auch nicht wirklich. Die Thematik selbst gar nicht mal schlecht umgesetzt, gegen Ende hin gibt es aber Längen. |
Spürnase | 7.0 | Als Milieustudie gelungen und mit vielen interessanten Charakteren ausgestattet, die von ausgezeichneten Schauspielern verkörpert werden. Die kriminalistische Handlung ist allerdings etwas öde. Und vor lauter Konversation raucht einem der Kopf. |
Vinzenz06 | 6.0 | etwas über dem Durchschnitt!! |
JPCO | 7.5 | entschleunigtes Großstadt-Verlierer-Porträt; zurückhaltend, aber umso glaubwürdiger gespielt, unspektakulär erzählt |
Andy_720d | 6.0 | Nette Details, gute Dorf-Großstadt-Atmosphäre, gut gespielt. Leider sehr wenig spannend - und es bleibt eine peinliche Werbung für ein grauenhaftes Auto in Erinnerung. |
Axelino | 7.0 | |
alexo | 5.0 | |
speedo-guido | 5.5 | Nettes Fernsehspiel aber als Tatort ungeeignet. Spannung = Null |
Vosen | 6.0 | Berlin schön ins Bild gesetzt; ansonsten eien Ansammlung von Klischees: böse Banker, Klischeetürke, Taxifahrer, böse Bruder, einfühlsame Schwester, Klischeeberliner als Assistent; melancholische Musik wie Mehltau, ... ansonsten langweilig und langatmig |
Harry Klein | 3.5 | Ritter, Stark, ein toter Taxiunternehmer und sehr viel Langeweile. Alle Verdächtigen besuchten am Tatabend nacheinander das Opfer. Rätselhaft, dass die Schauspieler bei Sätzen wie "Ich war da, aber da war er schon tot" nicht lachen müssen. |
Winston_C | 7.0 | Nicht herausragend, aber angenehm zu sehen. Melancholische Bilder aus Berlin. Hätte eine bessere Wertung erhalten, wäre da nicht der absurde Schluss (Geständnis nebst Belauschung der Ermittler) gewesen. |
Scholli | 4.5 | |
terrax1x1 | 5.5 | |
Professor Tatort | 6.0 | Ganz solide Krimikost - lange Zeit spannend, aber zum Schluss etwas vorhersehbar, aber nicht immer schlüssig. |
lightmayr | 4.0 | Gute Nebenschauspieler und gute Musik. Als Kriminalfall war es mir aber zu einfach gestrickt. |
dizzywhiz | 8.0 | |
Vogelic | 3.5 | Schwacher Tatort. |
austin | 4.0 | relativ typischer Berliner Langeweiler mit der unvermeidlichen Sozialkritik, extra Abzug für die unnötige Sandkastenlesbenromanze |
flomei | 4.5 | |
Milski | 6.1 | |
Christian | 6.5 | Alle Verdächtigen abklappern. Thema mau und Täterf rüh geahnt. |
adlatus | 6.0 | |
Stefan | 6.5 | |
petersilie123 | 4.0 | |
Titus | 7.1 | Guter Durchschnitt ohne recht aufzufallen. |
jogi | 7.5 | |
Rawito | 6.0 | |
ARISI | 6.8 | Solide, aber nichts Besonderes. Es fehlt etwas an Tempo, das Milieu wird aber gut beschrieben. So geht es durchaus in die Tiefe menschlicher Schicksale. Deshalb recht interessant, aber ohne große Spannung. |
VolkeR. | 3.0 | |
diver | 7.0 | ruhiger Tatort mit einigen Längen. Renate Krößner rettete vor schlechterer Bewertung |
häkchen | 6.0 | |
Steve Warson | 3.5 | Ziemlich müde und langweilige Angelegenheit. Nicolette Krebitz nett, aber der Fall schnarchig. |
refereebremen | 6.5 | Es geht gemächlich los in Berlin. Schöne Bilder aus der Hauptstadt, gute Sozialkiritk an dem Bankensystem. Richtige Spannung kommt nicht auf. Die Personen werden tief charakterisiert. Bleibt die These, dass das Gute dem Schlechten unterliegt (Beraterin). |
Inkasso-Heinzi | 4.0 | Langweilig. Einzig gut die Idee des Wettrennens Auto gegen Fahrrad. Das hätte man ausbauen können. Wäre deutlich spannender gewesen. |
Roter Affe | 5.0 | Durchschnitt mit Fehlern, Testamentseröffnung unreal, auch wenn die Häuser fakitisch der Bank gehören erbt die Tochter trotzdem, erstmal. |
Pasquale | 5.3 | Anschlussfehler, Stereotypen und nach Tatortlogik evidenter Täter, dazu ein 08/15-Fall mit zufälliger Auflösung, immerhin mit edlen Bildern |
Herr_Bu | 7.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
wuestenschlumpf | 6.5 | Unspektakulär |
AW | 7.8 | |
Schwatter-krauser | 8.5 | |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.0 | |
spund1 | 7.5 | Ruhiges Drama über Sorgen und Nöte, Träume und Hoffnungen der vermeintlich kleinen Leute. Angenehmes Schauspielerpersonal mit Nicolette Krebitz an der Spitze. |
allure | 6.0 | |
l.paranoid | 8.5 | |
Tracy | 7.0 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
DanielFG | 3.5 | Flau und langweilig, zT auch schlecht gespielt |
MacSpock | 8.5 | |
Tatortfriends | 7.0 | Gute Folge aus Berlin. Starkes Team. |
fromlowitz | 5.0 | |
HSV | 7.0 | |
Berger | 6.0 | |
Detti07 | 5.5 | |
inspektorRV | 6.9 | |
Bohne | 5.0 | Dieser ökologisch wertvolle Film war langweilig und hatte eine langweilige Auflösung. |
Revilonnamfoh | 6.1 | |
wanjiku | 5.5 | |
celtic_dragon | 7.5 | Solider Ritter/Stark Fall mit einem Hauch Melancholie... Mord am Eigentümer eines Taxiunternehmens, viele Verknüpfungen unterschiedlicher Personen |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
nieve10 | 9.0 | Tolle Haupzszadtfolge. Extrapunkt für die Musik. Überzeugend gezeichnete Beziehungen, deren Wert durch Geld festgesetzt ist. Die Schlusswette der Kommissare ist da schöner Schlusspunkt. |
Kreutzer | 9.5 | |
escfreak | 6.0 | |
whues | 3.5 | |
Püppen | 5.0 | |
Eichelhäher | 4.7 | Laangweilig. |
HUNHOI | 6.0 | Solide |
alumar | 7.5 | |
Noah | 6.5 | |
oekes | 5.0 | |
agatha14 | 6.5 | |
dibo73 | 5.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
Sonderlink | 7.0 | Sozialer Brennpunkt - kleine Krauter werden von gierigem Miethai ausbluten gelassen. Aber es gibt gutherzige Bänker. Und am Ende nur Verlierer. Was bleibt, ist die Erkenntnis: In Berlin ist man mit dem Fahrrad schneller, es sei denn, es fehlen zu viele Speichen. |
Miss_Maple | 4.0 | |
walter800 | 6.5 | |
magnum | 7.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
Fantomas | 1.0 | Ganz schwaches Drehbuch, eine erbärmliche Auflösung und drei schlechte Schauspielerinnen (Nicolette Krebitz, Alwara Höfels und ganz schlimm: Renate Krößner). Und dann auch noch laaaaangweilig.... Das war nix! |
Strelnikow | 7.5 | Starke Bilder und differenzierte Typen machen diesen wirklich guten Tatort aus. Einfach ein gutes Ermittlungsteam, das harmonisch zusammen gute Arbeit macht. Vielleicht etwas zu harmonosch – so ergeben sich auch Längen. |
ruelei | 6.9 | |
Bulldogge | 5.0 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Der Parkstudent | 5.8 | Taxiunternehmen in der Krise, Kreditbetrung? Für einen guten, spannenden Krimi eher ungeeignet! |
Weiche_Cloppenhoff | 1.2 | Hier handelt es sich um äußerst gepflegte Langeweile ohne größere Höhepunkte |
Latinum | 2.0 | |
blemes | 5.0 | Absoluter Durchschnitt |
Kuhbauer | 7.0 | Souverän, routiniert runtergekurbelt. Hier und da ein Joke. Leider alles schonmal da gewesen.
Alles schonmal gesehen. |
Smudinho5 | 8.0 | |
TSL | 6.0 | Interessante, solide Folge mit guten Darstellern aber wenig Spannung und einigen Längen. Positiv: Bilder, Kamera und Musik. |
hoefi74 | 7.5 | Leider unnötige Längen
|
silvio | 7.5 | |
Mitsurugi | 7.0 | |
SteierFan | 7.0 | |
Torsten | 2.0 | Gepflegte Langeweile! |
nirtak | 9.0 | ach wie wunderbr sind doch diese beiden Ermittler! Und Berlin! Und der Fall! Schade, dass die gehen mussten. |
achtung_tatort | 5.8 | Sehr spannungsarm. Gleichzeitig traurig mit den vielen tragischen Einzelschicksalen. |
falcons81 | 7.5 | |
Benjamin | 7.5 | Interessant, obwohl für mich der/die Schuldige schon nach 5 Minuten feststand |
ralfhausschwerte | 8.0 | Tolle Frauenfiguren in einem nachdenklichen Krimi über Träume und Enttäuschungen. Mehrere Verdächtige sorgen auch für etwas Spannung. Die kleinen Spielereien zwischen den beiden Kommissaren nerven etwas, aber dank den tollen Darstellerinnen (besonders Nicolette Krebitz) doch oberes Niveau. |
Trimmel | 8.5 | |
portutti | 9.0 | |
Redirkulous | 5.5 | Ein dermaßen klassischer Tatort, dass die Rätsel-Laune schnell verfliegt und man sich mit den durchschnittlichen Figuren abfinden muss |
overbeck | 7.5 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Kliso | 8.5 | |
Tatort-Fan | 5.5 | Routinierter Whodunit - mit einem etwas aufregenderen Plot hätte das ein richtig guter Kiezkrimi werden können! Die melancholische Stimmung, die die ganze Zeit über dem Film schwebt (verstärkt durch die Filmmusik), hat mir ausgesprochen gut gefallen, die eigentliche Story konnte mich jedoch leider nur in den ersten 20 und in den letzten 20 Minuten mitreißen. Der Täter war eigentlich schon beim Blick auf die Besetzungsliste klar. Ritter und Stark ermitteln eher zurückhaltend und leise, gute schauspielerische Leistungen von Renate Krößner und Alwara Höfels, schön fotografiert, mit einer angenehmen Prise Lokalkolorit. Der Schlussgag hat die melancholische Grundstimmung des Films leider etwas zerstört, darauf hätte man ruhig verzichten können. |
TobiTobsen | 6.5 | Solider Berliner TO über den Mord an dem Taxiunternehmer Klemm. Viele Verdächtige, gute Dialoge, mittelmäßige Auflösung.
Mit Alwara Höfels und Nicolette Krebitz gut besetzt. Nette Nebenstory mit den Wettrennen Auto (Ritter) gegen Fahrrad (Stark). |
Laser | 6.8 | |
Junior | 5.5 | |
Ticolino | 5.9 | Schöne Bilder von Berlin; trotz namhafter Besetzung blieben die Figuren jedoch ziemlich eindimensional, was wohl daran lag, dass wegen der übertrieben vielen Verdächtigen zu wenig Zeit für jeden Einzelnen blieb; das Ermittlerteam war angenehm, ansonsten plätscherte die Handlung ziemlich spannungsarm dahin. Positiv war noch die Kritik an den Banken. Bei den kurzzeitig eingeblendeten Kalendern gab es einige Widersprüche. |
Reeds | 4.3 | Insgesamt etwas lahm, Ritter und Stark besser als der Fall. Am Abend der Tat gaben sich die Besucher, mit denen das Mordopfer Streit hatte, anscheinend die Klinke in die Hand... |
Schimanskis Jacke | 4.2 | So schlimm ist wohl die Finanzwelt im 21. Jahrhundert doch nicht. Eine Bankerin mit Herz trickst bei der Kreditvergabe und die Miete wird in bar beglichen.
Im Hintergrund läuft esoterisches Tiefseegeblubber und nennt sich Musik, jeder hat irgendwie Dreck am Stecken und trotzdem fehlt diesem TO das wichtigste: Spannung.
Zum Verlieben schön ist der Feinkostladen auf jeden Fall, aber auch die schönsten Bilder von Berlin können hier nicht für eine gute Unterhaltung sorgen.
|
Pumabu | 7.4 | |
Kirk | 6.5 | sehr vorhersehbar |
DerHarry | 5.0 | Einigen interessanten Figuren und nachdenklich stimmenden Momenten stehen leider Klischees (Taxifahrer, arroganter Banker) gegenüber sowie kaum Tempo.
Durchschnitt. |
Alfons | 6.3 | |
Dirk | 5.0 | |
kringlebros | 3.0 | Mir gefallen die Kommissare, aber der Fall war uninteressant. Die Protagonisten -- die ausdruckslose gierige Tochter, die gierige Sekretaerin, die gierigen Geschwister -- waren mir alle unsympathisch. |
jdyla | 3.3 | |
windpaul | 6.0 | |
Ganymede | 5.2 | |
Waltzing Matilda | 6.5 | Unspektakulärer Fall, so ruhig wie alle Fälle dieses Teams. |
balou | 3.5 | Lahm. Als Banken- bzw. Kapitalismuskritik viel zu kurz gehüpft. Zitat "focus": "Alles hat seinen Preis – hier beträgt er anderthalb Stunden Lebenszeit." Einzig Renate Krößner spielt überzeugend. Ansonsten sind eigentlich die vielen Haupstadtperspektiven noch das Beste. |
holty | 7.0 | Solide, kurzweilig, aber nichts für die Ewigkeit. Sonderpunkt für die wundervolle Nicolette Krebitz. |
Schlaumeier | 6.5 | |
Linus9 | 5.5 | Ich weiß nicht warum mir der Täter von Anfang an klar war (was selten ist). Schauspieler sind toll. Der Fall aber wirkte für mich ein wenig müde.
|