Name | Bewertung | Kommentar |
andkra67 | 9.4 | Klasse-Tatort mit einem überragenden Selge, aber auch starken Ermittlern...Ballauf-Romanze war "too much"...klasse Auto ! |
highlandcow | 9.5 | |
Andy_720d | 8.5 | Endlich eine liebevoll-intelligente Story für die Kölner. Fesselnd besetzt, gespielt (Selge!), gefilmt. Keine Körperbewegung zu viel oder zu wenig, kein Dialog unwichtig. Sehr gute Musik - ein absolutes Meisterwerk. |
Hackbraten | 7.0 | |
zwokl | 7.7 | |
kappl | 7.5 | |
hochofen | 3.5 | Laaaaaaaaaaangweilig! Der schlechteste Kölner aller Zeiten! Wäre Max doch zum BKA gegangen, da ist es sicher spannender. 1 Punkt allein für Freddys Amischlitten. |
staz73 | 5.0 | |
Ticolino | 4.9 | Täterin war eigentlich klar, da sie am unwahrscheinlichsten war und bis zum Schluss nie verdächtigt wurde; gäbe es Ballaufs Privatgedöns nicht, hätte man die Handlung bequem in einer Stunde abfrühstücken können; Edgar Selge war grandios. |
JPCO | 8.0 | Gentrifizierungs-Melancholie, eingebettet in einen solide konstruierten Kriminalfall; Selge genial - der Mann kann offensichtlich alles spielen; Ballauf und die Frauen - das wird nichts mehr... |
BernieBaer | 8.5 | Ging unter die Haut. Leise erzählte Story mit interessanter Nebenstory. Gewohnt guter Tatort aus Kölle. |
uwe1971 | 5.0 | Leider nur Mittelmaß trotz einer guten Leistung von Edgar Selge. |
dakl | 5.5 | |
canjina | 7.0 | |
brotkobberla | 5.5 | Nicht sehr ansprechende Jubiläum; langweiliges hin und her ... wenn na bei so einer Beförderungsstory mal was unverhofftes rauskommen würde - völlig unnötig... |
os-tatort | 7.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
terrax1x1 | 4.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Leise und schön. Einen kurzem Moment dachte ich Stamm ist Trudis Sohn, das hätte Punktabzug gegeben. |
Nik | 5.5 | Der Jubiläumsfall - kein Fall zum Jubeln. Zu wenig Krimi (mal wieder) und zu viel Milieustudie - als solche aber einigermaßen gelungen. Wenn Ballauf/Schenk aber nicht mal wieder einen Zahn zulegen, gehören sie wirklich bald zum alten Eisen. |
austin | 6.2 | Kölner Kleinwelt, Marienhof für Erwachsene oder Verschrobene oder so... |
uknig22 | 2.5 | Über weite Strecken eine richtig zähe Angelegenheit: kein Tempo, keine Spannung, richtig quälend. Enttäuschend. |
Exi | 8.0 | Berührender Film über das Thema älter werden und dabei auch sehr passabler Krimi! |
joki | 6.5 | |
Esslevingen | 6.0 | |
Ralph | 6.0 | |
refereebremen | 7.5 | Ein ruhiger Kölner Tatort, in dem die wenigen Charaktere schön vertieft werden. Der Zwist Ballauf und Schenk wegen BKA und Frauen ist realitätsnah. Top der Auftritt von Edgar Selge als Transe Trude Hütter! Tolle Wendungen, aber das Ende mit Abstrichen! |
donnellan | 9.0 | Die Kölner melden sich mit einem sehr guten Fall aus der Sommerpause zurück. Sehr tragischer Fall, mehr als ordentlich rübergebracht. |
holubicka | 9.0 | Melancholisches, trauriges Mietbeziehungsdrama mit einer gewissen Spannung bis zu letzt. Interessante Rolle von Selge als Trudi. Ballauf und Schenk überzeugend. Sehr gute Kamera |
InspektorColumbo | 7.0 | |
heroony | 9.0 | Anrühende Geschichte um Trudis Welt, erfreulich klischeearm und damit klar über dem Kölner Normalmaß. Dank Selge guten Gewissens eine 9! |
steppolino | 9.1 | Der 50. ist für mich der Beste! Ballauf war schauspielerisch noch nie so gut. Alles ist ruhig, gediegen und zutiefst sympathisch. Der Fall ist auch gut, doch unvergesslich wird die berührende, grandiose Trudi des genialen Edgar Selge bleiben. Toll! |
Hänschen007 | 8.0 | alles Gute zum 50zigsten |
Jürgen H. | 5.5 | Gehören die Kölner Kommissare langsam zum alten Eisen? Auch wenn sich Ballauf nicht nach Wiesbaden vertschüsen wird, sind er und Schenk recht behäbig unterwegs. Die "Liebesgeschichte" ist vorläufig nur Makulatur. Der Fall selbst mäßig, Edgar Selge top! |
Amphitryon | 7.7 | Beeindruckend und überzeugend gespielt. |
Pasquale | 6.0 | Ganz nett, aber das frühere Niveau wird wohl nicht mehr erreicht. Altes Eisen? |
Grompmeier | 8.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
mesju | 7.5 | |
Titus | 6.4 | Durchschnitts-Tatort, zu dem nicht viel zu sagen ist. |
Paulchen | 3.5 | Zu viel Transe, zu viel Liebeskummer, unnötige BKA-Unruhe. Und wo ist die Tatwaffe? |
IlMaestro | 5.3 | Hatte ganz unterhaltsame Passagen, lustige Dialoge - alleine Freddys Sprüche und sein Dienstwagen war eine Augenweide. Der Fall aber eher langatmig und wenig spannend. |
Kreutzer | 6.5 | |
tomsen2 | 7.2 | Durchschnittlicher Kölner Tatort. Unterhaltend und unerwartete Auflösung. |
Joekbs | 6.8 | Irgendwie einfach uninteressant, da war kein Pep drin, keine Highlights. Beste Szene war der Ausflipper von Max nach seiner Abfuhr bei Lydia. |
bello | 6.7 | |
Vogelic | 6.0 | Pluspunkt für die Transe. |
fromlowitz | 4.0 | |
Dippie | 6.5 | |
Spürnase | 4.0 | Fängt stark an mit intensiver Stimmung, einem Caddy und einer von E. Selge überzeugend gespielten Transe. Doch nach 30 Minuten ist das Tempo raus. Der Nebenplot über Ballaufs Privatleben bzw. die Beförderung ist überflüssig und nervt nur. |
peter | 9.0 | Interessante leise Story aus dem Kölner Kiez um die Opfer von Immobilienspekulationen mit einem großartigen Edgar Selge und einem schönen Auto. |
spund1 | 7.0 | Ganz viel Lokalkolorit und Authentitzität, dazu viel Atmosphäre zwischen Ballauf und Schenk. Aber der großartige Selge als Transsexuelle(r)? Was ernsthaft sein sollte, wurde so phasenweise ungewollt albern. |
schwyz | 7.0 | Einfache gute Geschichte ohne "Kölner"-Zeigefinger. Selge spielt einnehmend und berührend, was die dahinplätschernde Handlung erträglich macht. Ballaufs Privatkram bleibt ein ewiges Ärgernis. Etwas mehr Dialekt hätte dieser Folge nicht geschadet. |
Sally | 8.0 | Schon allein Edgar Selge war das Einschalten wert!!! So eine berührende, unübertriebene und glaubwürdige Darstellung. Diesen Tatort schalte ich jederzeit wieder gerne ein. Das "alte Ehepaar" Schenk und Ballauf diesmal auch gar nicht nervig. Super! |
axelino | 7.5 | |
achim | 7.0 | |
Nöppes | 8.0 | Der Kriminalfall als solches: 3 / schauspielerische Leistung Edgar Selge: 1+ |
dani05021 | 6.8 | Tolle Schauspieler, Lahme Story. Ein paar Klischees zu viel. Ballauf schießt wegen einer 0815 Schlägerei mitten in der Innenstadt in die Luft? sehr unrealistisch...... |
Harry Klein | 6.5 | Freddy & Max und eine handvoll Verdächtige in einer Kiez-Gentrifizierungs- und Altersdepressionsstudie. Sehenswert, weil Selge die transsexuelle Trudi ganz bezaubernd spielt, der Rest ist streckenweise ziemlich zäh und eher langweilig als melancholisch. |
heinz | 7.0 | |
Laser | 7.2 | |
dommel | 7.2 | Die eigentliche story mit dem Mord an der verhassten Vermieterin nur mäßig. Bewegend jedoch die Geschichte der Transe und deren Ex-Frau. |
gosox2000 | 7.5 | |
nordlicht | 6.0 | |
flomei | 6.5 | |
lightmayr | 4.5 | Edgar Selge als Frau ist sehenswert - der Rest des Falls war mau. Die Mordumstände und das Aufladen der Patronen bleiben nicht ganz klar. Außerdem hätte man ruhig genauer drauf eingehen können, was jetzt mit Lydia ist |
nieve10 | 9.0 | Ganz wunderbar entwickelte Figuren und Edgar Selge spielt sie alle an die Wand. Die eigentlichen Alten sind Ballauf und Schenk, wobei letzterer mit seinem Gepolter nervt. Anrührende Beziehungsgeschichte, würdige Jubiläumsfolge aus Köln. |
Puffelbäcker | 9.0 | Sehr gut ausgewähltes Ensemble, in dem der grandiose Edgar Selge brilliert. Sehr guter, kammerspielartiger Ermittlungskrimi. |
noti | 8.2 | |
claudia | 8.0 | |
alexo | 5.0 | |
piwei | 7.5 | Ein wenig behäbig, aber tolle Schauspieler (fast nur welche, die man sonst nicht sieht!); die Geschichte Trudi+Gerda war anrührend; die Nebenstory mit Ballauf zum BKA war blöd und, wie üblich, ohne Konsequenzen. |
TOP | 7.0 | |
speedo-guido | 8.5 | Intensiv und einfühlsam mit viel Liebe zum Detail und einem herausragenden Edgar Selge |
Kirillow | 5.7 | |
Kirk | 6.5 | |
Scholli | 8.0 | |
jogi | 3.0 | Schon der Titel macht klar, wer der Täter ist und Ballauf nervt mit seinen Liebesproblemen, wäre er bloß nach Wiesbaden geganger und hätte Platz gemacht für etwas Neues. |
dizzywhiz | 5.0 | |
Herr_Bu | 5.5 | Langatmig, einzig der vielschichtige Titel ansatzweise und Selge ganz überzeugend |
ssalchen | 8.0 | Gutes aus Köln! Berührend und zum Nachdenken - spannend wars auch und genial gespielt von Edgar Selge. Auch das private nervt bei Max und Feddy nicht. So gehört Tatort gemacht! |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Hart an der Klischeegrenze. Aber ein schön altmodisch konzipierter Fall, der überraschend sensibel von den Kölner gelöst wurde. Wunderbar berührend: Edgar Selge und seine eheliche Liebesgeschichte. |
Sigi | 6.5 | Solider Tatort mit einem überzeugenden Selge. Diesmal ohne Moralkeule. Mit der wiederkehrenden Liebschaft von Ballauf aus 'Platt gemacht' bahnt sich offenbar so was wie Kontinuität an. |
Cer | 5.5 | |
HSV | 7.5 | |
sintostyle | 7.0 | Selge brilliant, Max leider nicht, Fall durchschnitt, aber im Vergleich zu den letzten Tatorten ganz gut |
Elkjaer | 5.5 | |
luxi1959 | 6.5 | Naja, ein etwas langatmiger TATORT. Für die Jubiläumsfolge von Ballauf / Schenk hätte ich mir schon etwas spannenderes gewünscht. |
schnellsegler | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 8.0 | Nach anfänglichen Bedenken wurde ich doch noch positiv überrascht. Edgar Selge mal wieder grandios. Auch Lokalkolorit kam gut. |
diver | 8.0 | Ballauch und Schenk gefallen, aber Trudi stiehlt ihnen die Show. Grossartig, Herr Selge ! |
ch | 6.0 | |
Xam | 8.5 | Gute Idee, gut umgesetzt. Vielleicht etwas zu viel Tragikomödie. Das BKA-Angebot überflüssig, zumahl dieses Jahr der Leipziger schon mal nach Wiesbaden wollte/sollte. |
geroellheimer | 10.0 | |
delphir | 8.5 | |
allure | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.0 | Ein Tatort den man irgendwie schnell wieder vergisst. |
adlatus | 5.5 | |
Schwatter-Krauser | 8.0 | |
Christian | 6.5 | Durchschnittskrimi mit gutem Selge, aber zu langatmig. |
Stefan | 5.5 | |
Moorreger | 7.0 | Schöne Milieubeschreibung mit überragendem Edgar Selge macht den eher schlichten Fall interessant. |
Latinum | 7.0 | |
MordZumSonntag | 5.0 | Der Fall konnte mich so gar nicht begeistern. Am spannendsten war noch die Frage, wie es mit Max&Lydia weitergeht. |
jodeldido | 8.4 | Das Kölner Team macht doch immer noch Spass. Beide haben einen sehr angenehmen Humor. Dazu endlich mal was mit ner Transe. Gute Schauspieler. Rührend auch der Schluss. |
grEGOr | 7.0 | |
wkbb | 6.5 | Wäre es nicht Ballauf-Schenk gewesen hätte es eine ganz miese Bewertung gegeben. Hätte man den Schluß anders gestaltet hätte es eine sehr gute Bewertung gegeben. Aber so: Mittelmaß |
smayrhofer | 7.0 | |
l.paranoid | 7.5 | |
Vosen | 7.5 | |
silbernase | 8.0 | |
wanjiku | 7.0 | |
RF1 | 6.0 | Etwas altbacken. |
NorLis | 9.9 | |
Strelnikow | 6.5 | Ein überragender Edgar Selge als Transe. Leider wurde diese Spitzenleistung durch das tumbige Kölner Ermittlungsteam und durch die „Political Correctnes“ kaputtgemacht. |
Celtic_Dragon | 4.5 | Gähn... die Nebenhandlung mit dem verliebten Ballauf war noch das Spannendste an der Folge |
Aussie | 8.0 | sehr gute Milieustudie, überzeugende Schauspielerleistungen. Aber etwas zäh zur Aufklärung. |
hitchi | 8.0 | Ein gut gemachter Fall, wenn auch keine Sternstunde zum 50. Jubiläum. Eher routiniert bietet der Fall all das wofür man Köln eben mag oder nicht. Und Edgar Selge bringt den nötigen Schauspiel-Promi-Glanz |
inspektorRV | 5.5 | |
christoph85 | 7.0 | Gute Story aus Köln mit einem brillianten Edgar Selge. Teilweise gibt es ein paar Längen. Ballauf und Schenk okay, waren aber schon besser. Dazu mal wieder eine mögliche Versetzung zum BKA (zum gefühlt 100. Mal). |
Revilonnamfoh | 7.0 | |
DanielFG | 8.5 | |
Rawito | 7.5 | |
Bohne | 8.0 | Unrealistisch. Man kann seinen Sohn z. B. nicht einfach enterben. Aber rührend. Und ohne Happy End. (Die Bratwursterei hatte geschlossen.) |
schribbel | 6.0 | Story nicht berauschend, nahm aber dann ein bisschen an Fahrt auf, Highlight: Edgar Selge als Trude |
tatort-kranken | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 8.0 | Trudi wurde von Edgar Selge super gespielt. Respekt! |
Sonderlink | 8.0 | Geschichte aus dem sozialen Brennpunkt. Was der Selge auch anpackt - es wird ein Schuh draus. Ballauf als verliebter Esel lächerlich und mal wieder vollkommen überflüssig. |
yellow-mellow | 5.5 | Eine schöne und sensibel erzählte Liebesgeschichte, aber von einem interessanten Krimi so weit entfernt wie nur irgendwas. |
whues | 5.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
mauerblume | 6.5 | |
minodra | 8.2 | Erfrischend unaufgeregt mit schönen Bildern und einer tragischen tory. Guter Kölner Tatort |
Cluedo | 6.0 | Atmosphärisch dichte Folge aus einem Köln, wie man es sich so vorstellt. Natürlich wieder mit viel sozialdemokratischem Verhandlungsgedöns (diesmal: Gentrifizierung), aber letztendlich doch überzeugend. Stark: Edgar Selge. Unterm Strich ein solider Film. |
walter800 | 5.0 | |
Der Parkstudent | 3.9 | Schwache, langweilige Folge, die auch nicht von einem großartigen Edgar Selge gerettet werden konnte. |
Bulldogge | 6.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
ruelei | 7.5 | |
Tracy | 8.0 | Sehr traurige und berührende Geschichte mit einem genialen Edgar Selge. Nur die Nebengeschichten von Ballauf störten. Rückblickend betrachtet wäre es besser gewesen, wenn er zum BKA gegangen wäre... |
clubmed | 9.0 | viel Lokalkolorit (mag ich), Schauspieler bis in die Nebenrollen top, aktuelles Thema, hat mir gut gefallen |
schaumermal | 7.5 | |
overbeck | 8.0 | |
escfreak | 10.0 | |
kaius11 | 8.5 | |
kommissarinzufall | 6.5 | |
BasCordewener | 7.9 | Schöner WhoDunnit, glänzendes Spiel, Frauengeschichte Ballauf ein bisschen übertrieben. |
Eichelhäher | 7.7 | Immer wieder verblüffend, wie Edgar Selge einen Tatort aufwerten kann. |
alumar | 6.0 | |
hogmanay2008 | 5.0 | |
Franzivo | 7.0 | Edgar Selge großartig, die Folge nicht ganz so, aber durchaus stark. |
MacSpock | 7.0 | |
Noah | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.7 | Plätschert ein wenig dahin ohne große Höhepunkte, aber auch ohne wesentliche Ausfälle |
ARISI | 7.5 | |
Kuhbauer | 8.5 | Tolles Spiel von , dem es gelingt, den Charackter wunderbar verletzlich zu verkörpern, ohne jemals ins Klamaukige oder Klischeehafte abzugleiten. |
Seraphim | 7.0 | |
dibo73 | 6.5 | |
Redirkulous | 7.5 | Ein ganz klassich aufgebauter Fall mit engem Verdächtigenkreis und einer Nebenstory eines Ermittlers enthält gelungene Figuren und eine stimmige Mordauflösung |
Benjamin | 8.5 | Ein gutes Beispiel für Vorurteile in unserer Gesellschaft. Minuspunkte wegen Ballaufs "Was soll ich denn in Wiesbadenß", meinem Wohnort |
Püppen | 6.9 | Edgar Selge als Transsexuelle Trudi ist so intensiv - das werde ich in weiteren 800 Tatort-Folgen nicht vergessen. |
th.max | 9.7 | |
tatortoline | 7.5 | |
Smudinho5 | 9.0 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
Thomas64 | 3.0 | Zum 50. Ballauf-Schenk werden Transsexuellen-Klischees mir zu sehr bedient. Ballaufs Privatleben wird zur Neverending-Story. Edgar Selges Verkleidung hatte etwas karnevalistisches. Lokale Kölner Eindrücke verdrängten diesmal das was einen Krimi ausmacht. |
Mitsurugi | 5.5 | |
Ohneland | 7.5 | |
fotoharry | 7.0 | Trudi sehr gelungen. Dass Ballauf mit dem Gedanken ans Abwandern denkt, ist bedenklich! |
königsberg | 6.5 | Zu wenig Krimi, sondern wie so oft in Köln mehr Drama oder (hier) Milieustudie. Selge spielt klasse, aber ansonsten ausbaufähig. Immerhin passt dieser Tatort hervorragend zur Stadt Köln. |
Waltraud | 6.5 | |
Tempelpilger | 6.6 | |
Alfons | 7.0 | |
LariFari | 8.0 | starker Fall aus Köln. Etwas bizarr, aber dennoch spannend |
Trimmel | 7.0 | |
TobiTobsen | 8.5 | "Jeder Jeck ist anders"
Wiederholt gesehen, den sehr guten, einer der besten TO aus Köln.
Sehr guter, unterhaltsamer, ruhiger Plot.
Die Vermieterin eines Mietshauses wird ermordet. Das Haus sollte versteigert werden...
Viele Verdächtige, sehr schöner Lokalkolorit, gute Dialoge. Schönes Drama über den Wandel der Zeit.
Überragend gespielt von Edgar Selge als Trudi Hütten bzw. Arno Hütten.
Abzüge für die Nebenstory um Ballaufs Affäre mit Lydia und dem Angebot vom BKA. Gute Auflösung. |
portutti | 4.5 | |
Junior | 6.0 | |
falcons81 | 5.0 | |
Nic234 | 6.0 | |
Ernesto | 6.0 | |
agatha14 | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.8 | Edgar Selge als Trudi Hütten stiehlt allen die Show und trägt diesen TO, der neben Krimi noch gleichermaßen Sozialdrama und Liebesgeschichte ist. Selge weckt mit seiner einfühlsamen Darstellung Emotionen beim Zuschauer, man lacht, weint, liebt und leidet mit Trudi, die bisweilen aufkommenden Klischees sind ertragbar.
Ballauf ist schlicht unerträglich, wenn er unglücklich verliebt ist, also eigentlich immer, und zum Jubiläum 50. Fall für Ballauf und Schenk bleibt die Wurstbude dieses Mal geschlossen.
|
bontepietBO | 9.5 | Ein kleines berührendes Meisterwerk mit einem überragenden Edgar Selge. Auch das Ermittlerteam hat diesmal überzeugt. Ballaufs kleine Romanze passte zur Thematik. |
Pumabu | 8.9 | |
Ganymede | 5.5 | |
oemel | 7.0 | Wohltuender Durchschnitt - damit ist man aktuell ("Auf einen Schlag" / "Fünf Minuten Himmel") schon sehr zufrieden! Einen Punkt gibt's als Jubiläumsbonus. |
Kliso | 8.5 | |
schwabenzauber | 7.8 | Wie sagte Freddy: "Jeder Jeck ist anders". So locker sehen das Kölner. Und wenn die Beiden langsam auch wirklich wie ein altes Ehepaar sind, diese Geschichte war sehenswert. Toller Edgar Selge, toller Kölner Lokalkolorit und auch ein toller Ballauf. Das konnte sich durchaus sehen lassen. Einzig den BKA-Schmarrn hätte man sich sparen können. Wer will schon nach Wiesbaden? |
blemes | 8.5 | Bedrückendes Kammerspiel mit einem hervorragendem Selge |
krotho | 6.0 | |
schlegel | 6.0 | |
kringlebros | 5.0 | Keine Spannung, der Fenstersprung macht wenig Sinn. Gentrifizierung aber gut verarbeitet. Ballaufs Liebeleien waren fuer mich uninteressant. Die daraus entstehenden Zankereien mit Schenk ebenso. |
Windpaul | 9.0 | |
Foerb92 | 8.5 | |
jdyla | 2.7 | |
Linus9 | 5.5 | Team gut, Selge toll. Story eigentlich auch. Aber irgendwie trotzdem zäh und das Ende ziemlich mau.
|
Regulator | 7.5 | |
Illi-Noize | 10.0 | Edgar Selge in einer tollen Rolle. Das hat Spaß gemacht! |
Reeds | 3.1 | Die Damen (einschl. der nicht "biologischen") waren überzeugend und haben's ein bisschen rausgerissen. Ansonsten die typische Kölner Betroffenheits-Ödnis. |
balou | 5.5 | Eigentlich nur wieder ein relativ belangloser Buddy-Film aus Köln; ein sehr guter Edgar Selge hebt ihn allerdings noch auf soliden Durchschnitt; dennoch hätte man vom Jubiläums-Fall der Kölner (50. Tatort) mehr erwarten dürfen! |
silvio | 5.0 | |
The NewYorker | 8.1 | sämtliche Punkte für einen überragenden Edgar Selge |
Honigtiger | 3.0 | |
zrele | 5.5 | |
holty | 6.2 | Ballauf und Schenk in guter Form. Story eher hausbacken und spannungsarm, trotz Lokalkolorit und skurriler Typen. |
Schlaumeier | 8.5 | |
tommy22k | 5.5 | Dieser Tatort hatte einige traurige und einfühlsame Momente. Die Schauspieler waren größtenteils gut besetzt und überzeugend gespielt. Leider fand ich die Handlung aber auch ziemlich langweilig. Die Auflösung war unerwartet aber auch etwas unglaubwürdig.
|
malzbier59 | 7.0 | Ungewöhnliche und leicht melancholisch eingefärbte Folge mit einem herausragenden Edgar Selge als gealterte "Transe". Der Fall selbst eher simpel gestrickt und eher unspannend. Das Team + Kollegin ohne Tadel. |
jan christou | 8.5 | |
Finke | 5.5 | |
Elch154 | 9.5 | Starke Folge, auch in Details gutes Drehbuch und Regie, gute schauspielerische Leistung aller, besonders von Edgar Selge und Henny Reents. Die Nebenhandlung mit Ballaufs glückloser Liebe gut eingepflechtet. Die Schlussszene vor der Rhein-Kulisse neben der geschlossenen Wurstbraterei. |
Kalliope | 6.0 | Sonderpunkte für Trude. Die Auflösung war nach der Hälfte des Krimis schon absehbar. Achso, da gab es noch eine Nebengeschichte um Erbschaft, Gentrifizierung und so ... bin ich nicht durchgestiegen. Meine Punkte für Trude. |
achtung_tatort | 7.9 | Hat Spaß gemacht und Edgar Selge ist hat ein Könner |
Küstengucker | 6.8 | |
qaiman | 9.0 | Hat mir gut gefallen, besonders Edgar Selge. |
Eichi | 6.0 | Durchschnittliche Kölner-Folge. Irgendwie nervt die überspitzt dargestellte Tragik des alten Ex-Ehepaars ein bisschen. |
hunter1959 | 6.7 | Ziemlich düsterer Tatort. Teilweise allerdings etwas langatmig. |
magnum | 7.5 | Sehr trauriger, intensiver, emotionaler Tatort mit sehr gutem Edgar Selge, allerdings nicht spannend |
Trimmels Zipfel | 7.3 | Selge grandios gespielt. Ansonsten war die Auflösung schon schnell klar. Dennoch toll gefilmt. |
Sabinho | 7.0 | |
horst s | 2.9 | |
TheFragile | 6.5 | |
Vlado Stenzel | 1.5 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Die eigentliche Whodunit-Krimistory ist nicht besonders spektakulär. Es sind andere Dinge, die diesen Veedel-Krimi ausmachen: die stimmig eingefangene Atmosphäre, die zarte "Liebesgeschichte" zwischen Trudi und Gerda - und das Spiel des großartigen, auch hier mal wieder äußerst sehenswerten Edgar Selge. Auf den Nebenstrang um Ballaufs Pläne, zum BKA nach Wiesbaden zu wechseln, hätte ich verzichten können. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
grillmeister1 | 7.5 | |
Callas | 8.0 | Und manchmal sind es dann doch die Gäste, die einen routinierten Stangen-Tatort in etwas besonderes verwandeln. Hier ist es Edgar Selge und Heide Simon, die gelinde gesagt, den Jubilaren Ballauf und Schenk, dann mal eben die Show stehlen. Mit ehrlichen und überzeugenden Spiel lassen sie einen einfach vergessen, dass der 50. Fall eigentlich nur "Köln as usual" präsentiert. Und dann ist am Schluß auch noch die Würstchenbude geschlossen, na dann herzlich Glückwunsch die Herren. |
MKMK | 7.5 | Viel Veedel-Atmosphäre im 50. Kölner Tatort. Die Veedel-"Familie" liefert dann auch einen Fundus an Verdächtigen, was für Spannung sorgt. Dazu glänzt Edgar Selge als empathische, feinfühlige und letztlich tragische Transsexuelle Trudi. Kein ganz großer, aber ein guter Tatort. |
jogo | 6.8 | Veedel-Stimmung, Ballauf verliebt, Schenks geiler Dienstwagen, Edgar Selge in Höchstform, das machte diesen TO aus. Fall durchschittlich, zäh, etwas wirr.
|
dg_ | 8.5 | |
MMx | 7.0 | |
Haferkamps Enkel | 6.0 | |