Name | Bewertung | Kommentar |
LAutre0815 | 4.5 | |
ssalchen | 9.0 | Exzellente Schauspieler, kurzweilige Story und extrem kreative Verbrechen. Inkl. amüsanter Rahmenhandlung und betroffenes Ende! Top! |
kappl | 9.5 | |
hochofen | 3.0 | Rache im Geschlechterkrieg? Ja, aber umgekehrt! Denn Urheber dieses manipulatorischen Machwerks ist eine DrebuchautorIN! Alle Männer böse, alle Frauen arm? Na sicher! Hinterhältiger Emanzen-Dreck! |
andkra67 | 8.9 | Mutig konstruierte Geschichte mit cleverer Aufklärung, wohltuender Schwerpunkt auf akribischer Ermittlungsarbeit, gute schauspielerische Leistungen (Giegerich !), Blum diesmal stark, Perlmann noch besser; kleiner Abzug für etwas viel "Lie to me" |
TOP | 7.0 | |
donnellan | 9.5 | Moderner Tatort auf allerhöchstem Niveau mit einem genialen Drehbuch. Kratzt fast an der 10.0. Bester Tatort vom Bodensee bis dato. |
Jaksc | 7.0 | |
highlandcow | 8.0 | |
Esslevingen | 6.0 | ordentlich |
refereebremen | 7.0 | Die Tiefe der Charaktere gefällt, modernes Thema "Sexverabredung im Netz" interessant umgesetzt. Perlmann wirkt zu arrogant, Blum diesmal passend souverän. Private Story Beckchen passt, wenn auch nicht neu. Keine Tophighlights, aber insgesamt gelungen! |
dakl | 8.0 | |
Paulchen | 8.2 | |
achim | 8.5 | |
zwokl | 8.2 | |
Kirk | 8.0 | |
sintostyle | 7.0 | Gut erzwungenes Geständnis am Ende, Blum und Perlmann überzeugend. |
grEGOr | 8.5 | |
Ticolino | 8.5 | Sehr interessante Thematik, hat mir gut gefallen; lediglich der Journalist hat etwas gestört. Für Zuschauer, die in Sachen Computer und Internet nicht sonderlich bewandert sind, dürfte es allerdings etwas kompliziert gewesen sein. |
Exi | 6.0 | Anfangs etwas zäh in die Gänge gekommen, aber dann noch auf solides Tatortniveau gekommen. Story war aber schon etwas hanebüchen... |
yellow-mellow | 9.0 | Sehr gute Geschichte, sehr viel Spannung und eine gehörige Menge Bosheit; hätte aber gerade zum Ende hin etwas dramatischer sein können |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Grompmeier | 8.0 | |
Herr_Bu | 8.0 | |
Hänschen007 | 8.5 | Klara Blum gut wie immer |
Puffelbäcker | 9.0 | Nach "Herz aus Eis" der beste Blum-Krimi. Doppelbödiges Spiel mit Sym- und antipathien. Großartiges Damen-Duell! |
redrider | 9.0 | ziemlich cool... |
Ralph | 7.7 | |
Stefan | 9.5 | |
waltraud | 9.5 | |
Moorreger | 7.0 | Take-Home Message: Immer schön das WLAN sichern. Ansonsten: Was wir schon immer 'mal über Mikromimik und SM wissen wollten. Solider Tatort. |
Jobig | 7.0 | hin und wieder etwas verworren, aber Spannung und Atmosphäre durchaus in Ordnung |
Roter Affe | 7.5 | Viel Menschlichkeit und nette Nebengeschichten. Sehr spannend. |
BernieBaer | 9.2 | Wieder mal ein ganz starker Tatort vom Bodensee. |
mangomare | 9.0 | |
Jürgen H. | 5.0 | Dorothee Schön hat einige sehr gute Drehbücher geschrieben, doch das hier ist ziemlich hanebüchen. Klischees noch und nöcher und dann auch noch diese böööse sado-maso-Website. Bonus für die glänzend aufspielende Karin Giegerich. |
nieve10 | 8.5 | Klara Blums Ermittlungen leben von d psychologischen Feinsinnigkeit + Genauigkeit. Insofern war Professor nur unterhaltsames Beiwerk. Gut, dass Perlmann den Ausgleich schafft. In der Mitte verlor man Faden. Immer klasse: der Perlmann-Blum-Dialog am Ende. |
mesju | 6.0 | |
Sigi | 8.5 | Ein überzeugender Tatort, der einen fesselnd vor dem Bildschirm harren ließ und die Glaubwürdigkeit/Unglaubwürdigkeit der einzelnen Personen immer wieder aufs Neue in Frage stellte. Toller Spannungsbogen mit einer gut gemachten Auflösung. Sehenswert! |
smayrhofer | 7.5 | |
joki | 7.0 | |
Joekbs | 8.0 | Interessante Story mit guten Schauspielern umgesetzt. Bleibt spannend bis zum Schluss, allerdings sollte man am Bodensee den Unterschied zwischen Rudern und Paddeln kennen! |
MordZumSonntag | 7.0 | Mal nicht "Wer war der Täter" sondern "Wer ist Täter, wer Opfer" Das Ganze wurde gut umgesetzt, auch die Nebenhandlung Beckchen passte gut in die Gesamtstory. Zu sehr fokusiert auf die Gesichtsausdrucksanalyse. Eher spannungsarm. |
tomsen2 | 7.6 | Guter Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. |
m531268 | 10.0 | |
Harry Klein | 7.5 | Der Plot beruht darauf, dass in Konschtanz die Frauen hinter unverschlüsselten W-LAN-Netzen sitzen. Das ist natürlich ziemlicher Quatsch - aber trotzdem kann man lange rätseln, ob die Anwältin Täter oder Opfer ist. Durchaus sehenswert. |
TheFragile | 9.5 | Starke Folge, starke Figuren (Frauen)! Sehr Emotional durch Musik und Nahaufnahmen, spannend. "Verfall" der Richterin sehr gut schrittweise dargestellt. |
Fromlowitz | 7.0 | |
Cer | 7.0 | |
schwyz | 8.5 | "Schön" konstruierter Glaubwürdigkeits-Krimi, gut inszeniert (von Regie und von Heck) und intensiv gespielt. Blums Stärken kommen voll zum Tragen. Es geht auch ohne sozialen Themenballast und unnötige Privatangelegenheiten. Du/Sie wieder gut eingebaut. |
Vogelic | 2.0 | Absoluter Tiefpunkt von Blum. |
bontepietBO | 10.0 | Prickelndes Kammerspiel, Blum genial, Perlmann immer besser, der Nebenstrang mit Bäckchens Affäre erfrischend. Hervorragende Schauspieler, glaubwürdige Handlung, kurz: der beste Tatort 2011. |
gosox2000 | 9.0 | |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Reißerisches Thema mit einigen Ungereimtheiten. Modern aber seelenlos gefilmt -was dazu führt, dass das Ermittler-Trio wohltuend wie ein Anker der Menschlichkeit als Highlight der Folge gelten kann. Humor fein und gut. |
peter | 10.0 | Absolute Spitzenklasse. Hervorragend die Leistung von Karin Giegerich (Richterin Göttler). Absolut meisterhaft war der Dreh, mit dem Klara Blum das Geständnis erzwungen hat. |
Axelino | 8.0 | |
diver | 9.0 | Spannend und absolut raffiniert inszeniert. |
uknig22 | 8.5 | Eine schön- abgründige Story mit einigen Überraschungen, dazu noch weitgehend spannend und ein bestens aufgelegtes Ermittler-Team - gelungene Kost vom Bodensee. |
holubicka | 10.0 | Mörderischer Racheplan an Richterin und Exfrau. Spannendes Katz und Mausspiel zwischen Täter und Kommissare. Sehr gute Schauspieler Leistungen. |
häkchen | 7.0 | |
Der Kommissar | 6.0 | |
brotkobberla | 7.5 | War teilweise spannend, undurchsichtig und wirklich gut gemacht - aber teilweise auch langatmig und vorherschauber. Täterin aber doch für mich überraschend. |
Nöppes | 8.8 | |
claudia | 5.5 | |
noti | 7.5 | Durchweg spannend. Etwas zu viel Psychologie |
HSV | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Für mich ein bißchen viel "Lie to me". Ansonsten sehr gut gemacht. Man fiebert von Anfang an mit. |
Milski | 9.1 | |
ch | 7.7 | |
heinz | 9.0 | |
flomei | 6.5 | |
schnellsegler | 7.0 | |
Laser | 3.0 | An den Haaren herbeigezogen. |
piwei | 8.5 | Thema interessant umgesetzt; allesamt gute Schauspieler, die die vielen Gesten und Gesichtsausdrücke gut darstellen konnten; Abzüge für die manipulierende Musik und den unrasierten Typen am Schluß. |
spund1 | 5.0 | Sollte wohl ein Pyscho-Duell werden, wurde aber völlig verwässert durch den lächerlichen Mimik-Guru. Ebenfalls deplatziert: Bäckchens Liaison. |
Tatortfriends | 8.5 | Sehr spannender Psychokrimi. Exzellentes Drehbuch, sehr überzeugende schauspielerische Leistungen, ein modernes hochinteressantes Thema, actionsreicher Fall mit schönen Aussen-Aufnahmen dazu. Diesmal eine akzeptabele Blum und wie immer guter Perlmann. |
Spürnase | 8.9 | Intelligenter Plot und sehr stimmige Besetzung. Großartig auch die Dialoge, insbesondere die zwischen Klara und der Richterin. Der zur Auflösung führende Trick sorgt für einen passenden Schluss. Auch die Nebenhandlung mit dem Journalisten gefällt. |
Celtic_Dragon | 8.0 | Nach zuletzt mäßigen Bodensee-Krimis mal wieder besser. Sehr gut: Die toughe Richterin... |
woswasi | 7.0 | schwacher versuch "lie to me" in den tatort zu bringen, ansonsten gute handlung, gute visuelle umsetzung. |
Titus | 8.9 | Genial gemacht, spannend bis zum Ende. |
alexo | 8.0 | Wieder eine gelungene Folge aus Konstanz. Brilliante schauspielerische Leistung der Richterin. |
Kirillow | 7.5 | |
AW | 3.7 | |
bello | 8.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Vinzenz06 | 8.0 | |
dommel | 9.0 | Durchweg spannende Folge über einen wegen angeblicher Vergewaltigung an seiner Ex-Frau zu unrecht Verurteilten, der einen perfiden Rachefeldzug gegen die Richterin, Ex-Frau etc startet. |
Scholli | 7.0 | |
Christian | 7.5 | Spannend, wenn auch ein wenig übertrieben. Viele Stränge und gutes Thema. |
fabian456 | 7.3 | Etwas konstruiert, aber gut und interessant gemacht; für das Geständnis der Richterin am Ende gibt es nochmal 0,3 Punkte drauf. |
Helmsoland | 8.0 | Der HSV regiert den Tatort,,, ;) |
Hackbraten | 3.5 | |
Kreutzer | 7.0 | Aktuelles thema. Guter Tatort, aber mit einigen kleinen Pannen |
Nik | 6.0 | Solide Vorstellung von einer soliden Eva Mattes. Zwischendurch ein bisschen Leerlauf, aber zum Ende hin zieht die Spannung ordentlich an. |
Xam | 7.5 | |
Pasquale | 8.0 | Guter, innovativer, wendungsreicher Film mit interessanten Ideen, von denen die meisten überzeugen. Blum teilweise ein wenig hölzern. |
Andy_720d | 7.5 | Gute Story, schön gefilmt, gut gespielt. Leidet zum Ende (wie in Konstanz oft) an Unglaubwürdigkeit und hellseherischen Fähigkeiten. Grandiose Besetzung. |
Amphitryon | 4.0 | Darstellerisch enttäuschend. |
speedo-guido | 5.0 | arg konstruierte Story, die nicht überzeugt |
allure | 7.5 | |
Tatort-Fan | 6.0 | Für einen TATORT-Krimi aus der Drehbuchwerkstatt von Dorothee Schön verhältnismäßig schwach, trotz interessanter Ansätze. |
dani05021 | 7.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
Canjina | 8.5 | |
heroony | 8.6 | Eindringliches Szenario, edel inszeniert, Karin Giegerich trägt den Fall in beeindruckender Weise. |
schwatter-krauser | 6.5 | |
l.paranoid | 9.0 | |
JPCO | 9.0 | raffinierte Täter-Konstruktion; stark gespielt von Giegerich und Freihof, gute Regie von Winczewski; selbst die offensichtliche "Lie to me"-Anleihe ist durchaus passend in die Handlung integriert |
jodeldido | 9.3 | Sehr gute Schauspielleistung der Richterin, Fall wird in der zweiten Hälfte sehr interessant. Vom Bodensee kommen immer wieder sehr gute Tatorte. Entwickelt sich immer besser. |
lightmayr | 6.5 | Sieben Gesichtsausdrücke gibt es? Klara Blum kommt mit einem einzigen aus... Und wieso war nun beim WLAN der Nachname der Richterin Teil der essid und das Ding ungesichert? Die Erklärung von Klara hat sich ja nicht bestätigt. Insgesamt aber eine gute Folg |
Aussie | 8.5 | Zickenkrieg: Hoher Unterhaltungswert, dem sich leider dann doch (wieder) Blum als Gutmensch entzieht. Klasse auch Perlmann. Gute Story, die leider zum Ende etwas überkonstruiert abflacht. |
Vosen | 8.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
dizzywhiz | 4.0 | |
NorLis | 9.5 | |
RF1 | 4.8 | Jetzt sind wir alle kleine Psychologen und können Kommissar spielen. Leidlich spannend. |
wkbb | 9.0 | Top-Tatort-Thriller vom Bodensee, wahrscheinich der beste Blum-Tatort. Wäre nur mit anderer Kommissarbesetzung zu topen gewesen (und mit Verzicht auf Liebesstory von Beckchen). |
steppolino | 8.3 | Da gibt es rein gar nichts zu mäkeln. Ein gutes Team in einem spannenden Fall mit so wohl noch nicht dagewesenem Plot. Gut die spröde Richterin und die ständige nicht beantwortete Frage: Ehevergewaltigung, oder nicht? |
silvio | 9.5 | Super Folge ! Blum und Perlmann wie immer sehr gut . Auch die Rolle der Richterin wunderbar gespielt . |
jogi | 4.0 | |
Tempelpilger | 7.5 | |
Der Parkstudent | 7.6 | Ein Mann, der übers Internet Vergewaltiger auf seine Feindinnen ansetzt: Ein interessanter Ansatz, aber die Spannung hätte noch etwas höher sein können. |
Strelnikow | 7.5 | Spitzenkrimi vom Bodensee – überragende Darstellung der Richterin von ? Sehenswert trotz der Bodensee-Antiseptik. |
hitchi | 8.5 | Gut gemachter Tatort mit interessanten Tatvorgang. Spannend inszeniert.Vielleicht hier und da zu konstruiert und leider auch zu viel unnötiges Beiwerk (Beckchen-Geschichte), aber im Ganzen wohltuend abwechslungsreich. |
Tracy | 9.0 | |
delphir | 7.5 | Guter Spannungsbogen mit passender melancholischer Stimmung. Leider etwas viel Küchenpsychologie, etwas mehr echte Handlung wäre wünschenswert gewesen. Das Ende überzeugt nicht ganz. |
DanielFG | 10.0 | Erstklassig. Spannend bis zum Ende, schauspielerisch 1a, sowohl die Ermittler als auch die anderen Hauptfiguren |
schribbel | 9.0 | Spannender TO, auch wenn der Täter schon lange vorher bekannt ist, die Nebengeschichte mit Bäckchen hat gestört und für meine Gescmack zu viel Mimikleserei, aber sonst sehr gut |
tatort-kranken | 7.0 | |
inspektorRV | 7.5 | |
silbernase | 3.5 | |
Revilonnamfoh | 6.9 | |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
walter800 | 7.0 | |
escfreak | 8.5 | |
whues | 5.5 | |
mathes | 5.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
alumar | 8.0 | |
Seraphim | 5.5 | |
Elkjaer | 6.5 | |
ratefreund | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.4 | Weder spannend noch unterhalb; dazu die 08/15-Musik vom Endlosband (aus kleinen runden Löchern in der Wand?); auch wenn die Idee nicht schlecht war
|
Ralf T | 9.4 | 199) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 9; Spannung: 10; Humor: 8 |
Redirkulous | 8.0 | Ein in sich stimmiger und hervorragend besetzter Psychologie-Tatort, bei dem einem alle Gesichtsausdrücke entlockt werden |
Püppen | 8.5 | Im Duell mit der sehr starken Karin Giegerich „könnte“ Eva Mattes zeigen, was für eine gute Schauspielerin sie ist. Das gelang ihr aber nur ansatzweise, z. B. am Schluss. In „Im Netz der Lügen“ spielt ein Blick in die Welt der mimischen Micro-Expressions eine gewisse Rolle. Hochinteressant - doch irgendwie beruhigend, dass die Unterstützung des Professors am Ende nicht entscheidend weiterhilft.
|
ARISI | 5.5 | |
wildheart | 7.5 | |
Eichelhäher | 7.7 | |
overbeck | 7.5 | |
magnum | 5.0 | Idee interessant, aber recht vorhersehbar und wenig Esprit der Ermittler, schauspierleisch überzeugt nur die Richterin |
blemes | 9.0 | Sehr gut inzenierter tiefgründer Tatort. Einziger Minuspunkt ist die Nebenstory mit Beckchen. |
dogvk | 8.0 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
schaumermal | 9.5 | |
dibo73 | 8.5 | |
LariFari | 8.0 | Blums bester Fall bisher. Spannend und durchaus mit sehr kritischem Hintergrund. Hervorragender Spannungsbogen, der sich aber etwas zu früh entspannt. Sonst klasse! |
Kaius11 | 8.5 | |
ruelei | 6.5 | |
SherlockH | 8.4 | Das war ein toller Blum-Tatort mit interessantem Thema. [Aufschlüsselung: Story 9/10; Ermittler 9/10; Spannung/Humor 7,5/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8,5/10) |
Bohne | 5.5 | Frauen, die vergewaltigt werden wollen. Ich tippe mal auf einen männlichen Drehbuchschreiber. Und einen männlichen Produzenten. Und Schauspielerinnen, die das Geld brauchten. Und der Weisgabe, dass alle Tatort-Gucker männlich sind. |
Noah | 8.5 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
MacSpock | 5.5 | |
Latinum | 7.0 | |
Kliso | 8.5 | Täter stand zwar relativ früh fest, die Spannung wurde aber bis zum Schluss aufrecht erhalten mit der Frage wie er überführt werden kann. Interessante Beobachtungen und Auslegungen des Mimik-Forschers. |
dobbie | 9.5 | |
Gotteshacker | 7.0 | Interessante Konstruktion: wie aus einem beabsichtigten, von langer Hand geplanten "mal ein bisschen erschrecken oder leiden lassen" und einer ungeplanten Notwehr ein Todesfall wird. Raffiniert der Plan Hecks: wie er Schaden anrichtet, so dass zwar (wegen der drei Zielpersonen) der Verdacht auf ihn fällt, es aber wegen der ausgeliehenen Laptops keine Beweise gegen ihn geben kann. Unklar bleibt nur, wieso sich das Verhältnis Blum-Göttler von schroffer Ablehnung ("Danke, dass Sie mich gefahren haben" und "Es beleidigt meine Intelligenz") zu vertrauensvoll (Geständnis am Schluss) wandelt. Negativ: Heck als Person ist etwas blass dargestellt. |
Thomas64 | 9.5 | Ganz toller Tatort mit einem Geständnis ohne wirkliche Not. Die Gesichtsausdruck-Szene mit Prof. Lorenz war höchst interessant. Umso lustiger dann sein "Duz-Gespräch" mit Annika und - Perlmann. Nachdenklich stimmt dass die Urteilsverkündung nicht in dubio pro reo, sondern nur aufgrund einer "ich war mir absolut sicher-Befindlichkeit" gefällt wurde. |
Mitsurugi | 7.0 | |
fotoharry | 8.0 | Starker Bodensee Tatort mit überzeugender Schauspielleistung |
clubmed | 8.0 | Und wer war's - Dorothee Schön! Ich sag's ja auf's Drehbuch kommt es an. Toller Stoff, gute Unterhaltung. |
Gisbert_Engelhardt | 8.0 | schauspielerisch stark umgesetzt, besonders von Karin Giegerich, man nahm ihr die Rolle sehr gut ab. daher überraschendes Ende und mal wieder bewiesen dass ein guter Krimi keine Schießereien, Verfolgungsjagden o.ä. braucht. solide Folge von Klara Blum. |
Alfons | 8.0 | |
Trimmel | 10.0 | |
minodra | 9.3 | Ein hasserfüllter zu unrecht verurteilter Ehemann, der seine Frau an ihre lesbische Verteidigerin verliert und sich auf perfide Art rächt... gute Story mit spannenden Wendungen! |
Ganymede | 7.5 | |
agatha14 | 8.5 | |
schwabenzauber | 8.6 | Drehbuch mit viel Raffinesse und nicht alltäglichen Gemeinheiten. Da hat sich die Schön doch mal was einfallen lassen. Das war was Sehenswertes vom Bodensee. Eine spannende und sehr unterhaltsame Story über perfide Rachepläne. Gut gemacht..... |
Junior | 8.0 | |
MDoerrie | 9.0 | |
portutti | 8.0 | |
Ernesto | 8.0 | |
Reeds | 8.8 | Interessante Idee, schnörkellos und stringent umgesetzt, gut gespielt. Dass durch Gesichtserkennung alle entlarvt werden, ist natürlich überspitzt, aber insgesamt schon ein außergewöhnlich guter TO. |
DerHarry | 9.5 | Interessant gemacht, spannend und nicht zu offensichtlich. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
ahaahaaha | 6.1 | Spannend könnte man das nennen, wenn man von der Absurdität dieser Fern-Vergewaltigungsmethode absehen könnte. Viel besser wäre dieser TO, hätte er sich mehr auf das Psychogramm und das innere Gewissensdrama der Richterin konzentriert anstatt auf den eher schwachen Fall. Mit etwas mehr Fokus hätte man dann wahrscheinlich auch die psychologischen Unebenheiten in ihrer Figur etwas ausbügeln können, wie die plötzlichen unmotivierten Gefühlsänderungen Frau Blum gegenüber. Und den Psycho-Kurs mit Riesenfotos fand ich keinen besonders gelungenen Einfall, hat denn die Blum mit ihrer Erfahrung die ganze Gesichtslesekunst nicht ohnehin schon längst beherrschen sollen? |
TobiTobsen | 6.5 | "Safeword - mit oder ohne fesseln"
Raffinierter TO aus Konstanz.
In Notwehr erschlägt eine Richterin einen potenziellen Vergewaltiger, allerdings gerät diese dennoch in den Fokus der Ermittlungen...Guter, geradliniger Plot mit Studien über Gestik und Mimik und SM-Verabredungen im Netz. |
Schimanskis Jacke | 9.2 | So bleibt ein Fall, der schon vor der Hälfte für den Zuschauer geklärt ist bis zum Schluss spannend und wird zu einem der besten von Klara Blum.
Hierzu tragen auch die Darsteller der beiden Gegenparts Göttler und Heck, Karin Giegerich und Matthias Freihof bei, aber vor allem die von Marek Erhardt als Prof. Lorenz thematisierte Mimikanalyse. Dank vieler Close-ups der Darsteller können diese zeigen, was sie drauf haben und bestehen diese Aufgabe bravourös, wie beispielsweise Pokerface Blum bei Hecks Verhör.
Unglaubwürdig ist das dilettantische Vorgehen des Journalisten, immerhin haben wir dem die Ansicht eines sich betrinkenden Beckchens zu verdanken.
Schade auch, dass die Story nur mit dem Vorhandensein ungesicherter Internetzugänge und verlorener Labtops funktioniert.
|
schlegel | 7.0 | |
Sonderlink | 8.6 | Das ist mal ein genialer Rachefeldzug, spannend, aber natürlich hochspekulativ konstruiert, mit tiefenpsychologischer Durchdringung und weitgehend unbekannten Darstellern. Immerhin blicken sie, ob wütend, hassend oder überrascht während der 88 Minuten nicht direkt in die Kamera. |
falcons81 | 6.5 | |
rossi | 0.0 | fragwürdige Story, unsympathisch gespielt |
Eichi | 8.0 | |
MMx | 8.5 | |
Bascordewener | 7.0 | Gute Unterhaltung und am Anfang richtig geheimnisvoll, aber langsam aenderte sich dass. Die viele Luegen (grosartige Titel) und viele Videos (wie mann die Luegen detektiert) irritieren und die Spielern und Karaktern ueberzuegen nicht mehr (Matthias Freihof/Heck!)
Und die 'Affaire' Beckie, grausam unglaubwuerdig. Aber Blum und Perlmann - die sind toll! |
Windpaul | 7.0 | |
jdyla | 6.0 |
|
Sally | 8.0 | Starke Folge mit originellem Tathergang! Täter nach ca. der Hälfte klar, dennoch war die Überführung spannend. Sehr interessant auch die Einblicke ins Deuten der Mimik und Gestik. Lässt sich das wirklich so einfach lernen? Dennoch, einige kleine Kritikpunkt gibt es: Wer schützt sein Heimnetzwerk bitte nicht? Natürlich, hier musste es sein, weil sonst der ganze Fall nicht funktioniert hätte, unglaubwürdig ist es trotzdem. Woher kannte Heck den Spitznamen der Richterin? Die Geschichte mit Beckchen eher unnötig. Abgesehen davon war es wirklich gute Unterhaltung aus Konstanz! |
Linus9 | 6.0 | Ganz o.k. Aber keine Meisterleistung. Und man erkennt soviel aus Mündern, Stirnfalten und Nasenflügeln? Einiges bestimmt, aber nicht zu 100%-
|
Pumabu | 8.3 | |
Finke | 4.0 | |
Paschki1977 | 8.0 | Ein Fall mit unglaublich dichter Atmosphäre. Spanmnend von Anfang bis Ende. Viele Jahre vor "lie to me" innovativer Ansatz mit der Verarbeitung des Themas Mikromimik. Spannendes Katz und maus Spiel mit stimmigem Ende |
Regulator | 7.5 | |
achtung_tatort | 8.8 | Durchgängig gut, nur das Ende kam zu schnell. Schade, dass die mit der alles begann davon kam. |
Honigtiger | 8.0 | |
balou | 9.0 | Brilliant gespieltes, athmosphärisch dichtes und voll überzeugendes Ränkespiel. Besonders Karin Giegerich ragt heraus. Für eine 10 war der Täter aber ein wenig zu früh klar. Dennoch ein Highlight unter den Konstanzer Tatorten. |
krotho | 7.5 | |
Dmerziger | 7.4 | Richtig gute Bodenseefolge mit richtig spannenden Momenten, störend ein wenig das Klaviergeklimper, welches punktuell eingesetzt gut gewesen wäre, aber hier übertrieben wurde, sowie die völlig lächerliche Bäckchen-Nebenstory, dafür tolle Einführung in MicroExpressions und tiefe Einblicke in Charaktere. |
Kalliope | 4.5 | Ausgelebter Männerhass - Rechtlich bedenklich.
Kein weiteres Kommentar... |
malzbier59 | 6.5 | Hintergründiger und doch etwas konstruiert wirkender TATORT. Kommissarin Blum wie gewohnt mit Intuition; Perlmann diesmal recht forsch, Beckchen erfrischend naiv. Sehenswert, wie die kühle Fassade der Richterin mehr und mehr in sich zusammenfällt. |
Miss_Maple | 8.5 | |
staz73 | 6.0 | |
dg_ | 8.0 | |
Gruch | 8.2 | Das hin und her bei den Motiven/möglichen Tätern fand ich gelungen. So sollte ein TO sein. Einziger Schwachpunkt: warum gesteht Heck? Um zu erkennen, daß Blum die Geschichte mit der Tochter statt der Exfrau auf dem See erfunden hat, brauchte man keine Kenntnisse im Lesen von Mikro-Ausdrücken, da genügte die Kenntnis von Makro-Ausdrücken.
Eine Frage beschäftigt mich schon länger: wie geht ein Richter damit um, wenn er nach Jahren erfährt, daß er durch ein Fehlurteil das Leben eines Unschuldigen zerstört hat. Schleicht er sich, wie es Heike Göttler versucht, feige aus der Verantwortung? Oder setzt er alles daran seinem Opfer zu helfen? Oder ist er so abgebrüht, daß er nur mit der Schulter zuckt? Ich weiß es nicht. |
kringlebros | 6.0 | |
Rawito | 9.1 | |
holty | 7.0 | Solider Spannungsaufbau, perfide Rachemethode. Insgesamt aber arg konstruiert. |
Nic234 | 8.5 | |
tatortoline | 7.9 | |
hunter1959 | 6.0 | Eher langweilig. Richterin schlecht gespielt. |
Dirk | 9.0 | |
Trimmels Zipfel | 8.4 | Bis kurz vor dem Ende war nicht klar wer es denn nun war. Die Auswahl der Schauspieler gut- allen voran die Richterin. So muss ein Blum sein :-) |
küstengucker | 7.9 | Zuerst fand ich ihn extrem langweilig. Story zwar wirklich gut, aber dennoch ein wenig zu dröge in Szene gesetzt. Spannung kam bei mir nur kurz auf.
Der Suizid-Versuch der toughen Richterin irgendwie nicht nachvollziehbar. Beckchens Liebesstory überflüssig.
Gegen Ende nahm es dann etwas fahrt auf und wurde etwas gefälliger in Szene gesetzt so das ein wenig Spannung aufkam. |
adlatus | 7.5 | Die Einleitungen des Profilers schärfen im Verlauf des Tatorts auch die Sinne des Zuschauers. Fand den Bodensee-Tatort beim ersten Mal nicht so gut, aber die Wiederholung hat mich doch gefesselt. Apropos, nicht alle SM-ler haben Gewaltphantasien und sind immer Männer, und Vergewaltiger. Habe ich mir sagen lassen :-) |
Schlaumeier | 7.5 | |
diesberg | 7.5 | |
Sabinho | 8.0 | |
joestrahl | 3.0 | eine ziemlich abstruse Geschichte, die beim besten Willen nicht zu fesseln weiß - zudem auch schwäbisch-lahm inszeniert |
MKMK | 8.3 | Notwehr? Kaum. Aus den Anfangsszenen entspinnt sich eine spannende Geschichte mit Wendungen: prima Bodensee-Qualität. Einzig das Mimik-Gedöns nervt. Dafür macht Spaß, wie Perlmann Beckchens Journalisten-Liaison beendet. |
usedompinguin | 7.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 8.5 | Na Klara, wer sagt es denn? Ein echt ansehnlicher Thriller ist da am Bodensee entstanden, nachdem man in den letzten Folgen die Befürchtung haben musste, dass Konstanz entweder in die Betulichkeit abdriftete oder aber vor lauter Action, die Dramaturgie vernachlässigte. Doch hier stimmt alles, Finten, Motiv, darstellerische Leistung. Nun gut, wenn man meckern will, kann man die ein oder andere Konstruiertheit bemängeln und die Journalisten-Story hat man jetzt auch schon dutzendfach und besser gesehen. Bleibt aber trotzdem immer noch ein mit hohem Unterhaltungswert sehenswerter Fall der Frau Blum. |
oemel | 5.5 | Nicht wirklich spannende, arg konstruierte Folge, deren bemerkenswert kalte, distanziert-gekünstelte Charaktere keine Spannung aufkommen lassen. Oder war das Absicht und Kunst? |
zrele | 7.5 | |
jan christou | 8.5 | |