Name | Bewertung | Kommentar |
Elkjaer | 0.0 | |
kappl | 6.0 | |
ssalchen | 3.0 | Sollte wohl ein Plädoyer für homosexuelle Fußballer/Sportler sein - das wars auch, mehr jedoch nicht. Langweilig und unglaubwürdig - ein Fall zum Vergessen. Extrapunkt für Radiohead! |
hochofen | 3.0 | Lindholm = langweilig. Das war zwar fast immer so, aber ohne Martin ist's noch schlimmer. Weg damit! |
donnellan | 1.0 | Gute Botschaft aber sehr ärgerlicher Tatort. Die Bundesligageschichte kam nicht authentisch sondern aufgesetzt rüber. Das Thema "schwuler Fußballer" wirkte auch extrem forciert. Schlechtes Drehbuch, bin besseres aus Hannover gewohnt. |
highlandcow | 7.0 | |
piwei | 3.5 | Schwuler Fußballer als Thema und neuer Kollege OK, aber sonst Laaangeweile, ein Sohn als Platzhalter am Anfang und Ende und illegaler Einbruch, um den Fall zu knacken. Es wird Zeit, daß Kommissarin abtritt. |
andkra67 | 7.6 | Positiv: Charlotte mal nicht auf dem Land; Interessantes, weil prinzipiell totgeschwiegenes Thema, tolle Schlusssequenz in der Kneipe (Musik !) - leider hinkte da die Fallkonstruktion hinterher. Insgesamt solide Unterhaltung |
zwokl | 6.6 | |
Ticolino | 1.2 | Ich fand's sehr langweilig. |
Kirk | 5.0 | Ein echter Lindholm - langweilig. Interessantes drumherum, vorhersehbar, Klischeehaft gähn |
Laser | 0.8 | Die Klischees geben sich die Klinke in die Hand. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
dakl | 6.5 | |
Helmsoland | 0.0 | Der schlechteste jemals gesendete Tatort. Offensichtlich, daß die Ehefrau des Burda-Verlegers Storys provozieren möchte. Dazu eine völlig wirre und an den Haaren herbeigezogene Handlung. Zero points Frau Lindholm ! |
austin | 0.3 | Darf man das 'oberschwul' nennen? Lindholm Selbstdarstellung sponsored by Vichy & Co., Polizeiarbeit bar jeglicher Realität und Legalität, Punkte nur für Hannover 69 ;-) |
Exi | 4.5 | Hat sich anfangs ganz gut angelassen, aber dann wollte man zuviel: Krimi, Homosexuellenproblematik im Fußball und Lovestory von Furtwängler...am Ende war es nichts richtiges und vor allem: langweilig! Und die Täterüberführung ohne einen einzigen Beweis... |
uwe1971 | 5.0 | Interessantes Thema schwach umgesetzt. |
grEGOr | 7.5 | |
brotkobberla | 6.0 | Thema enttäuschend rübergebracht. Keine Emotionen und spannende Geschichte, blöde Liebelei. Nix aufregendes und unspektakuläre Auflösung. Wer bring seinen Ziehsohn schon so um? Ich hatte mir mehr versprochen. |
uknig22 | 1.0 | Einfach nur grauenhaft in allen Belangen |
waltraud | 9.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Ein bisschen viele Klischees auf einmal bedient und kürzer wäre es auch ok gewesen. Trotzdem gute Unterhaltung mit einigen sehr spannenden Momenten |
Der Kommissar | 2.5 | |
Ralph | 6.0 | |
lightmayr | 2.0 | Ganz schwach. Ein anderer Ermittler hätte aus diesem Thema vielleicht was machen können, aber der Lindholm ist es nicht gelungen. Und wie das mit der E-Mail auf dem Laptop beim Stromausfall funktionieren soll ist mir auch ein Rätsel |
Moorreger | 6.5 | Irgendwo zwischen sehr gut und sehr schlecht. Thema 'schwule Fußballer' im Vorfeld hoch gehandelt aber dann angenehm zurückhaltend behandelt. Lindholm mit Aussetzern. Martin leider nur virtuell dabei. 96-Logo abgeklebt aber TUI ständig im Bild??? |
holubicka | 8.0 | Heikles Thema: Schwule Profi- Fußballer. Sozialkritisch und spannend umgesetzt. Lindholm in ihrer Mutterrolle unglaubwürdig. |
steppolino | 6.8 | Auch hier nervt die One-tough-woman-show. Um so mehr gefällt Polizist Näter, der den Film rettet. Erwähnung von Martin völlig unlogisch, Auflösung wegen Hundegebells echt lachhaft und vorhersehbar. Unsensibel: Fantrauerszenen ausgerechnet in der Enkestadt |
Jobig | 3.0 | Um Gottes Willen. Furchtbar viele Fehler, teils hanebüchene Ermittlungen, Hooligan-Klischees, nervige Lovestory, Kitsch-Finale...furchtbar! |
Jürgen H. | 3.0 | Ein gesellschaftspolitisches wichtiges Thema wurde hier leider nur unzureichend dargestellt. Zudem ist nur bedingt Spannung vorhanden, und der Täter vorhersehbar. Einzig Hannover 96 und die letzte Szene verhindern den Salto Nullo. |
LAutre0815 | 6.0 | |
bontepietBO | 9.0 | Brisantes Thema (natürlich gibt es schwule Fußballer!) gut umgesetzt, das Ende hat berührt. Kleiner Punktabzug für die Liebelei der Frau Kommissarin, die den Fall verwässert hat. Ansonsten: Daumen hoch ! |
staz73 | 5.0 | |
Nik | 4.0 | Fußball-Tatorte waren schon immer ein Fall für die 2. Liga. So auch dieser hier, trotz der Schwulen- und Hooligan-Thematik. Beliebig, belanglos, mäßig spannend. |
mesju | 5.5 | |
joki | 4.5 | |
speedo-guido | 6.5 | das war leider nur Oberliga |
Grompmeier | 4.5 | |
Kinyonga | 6.0 | Manche unlogische Stellen, teilweise irrationales LKA-Vorgehen und auch der moralische Zeigefinger kommt nicht zu kurz. Das war Durchschnitt. Das große ABER und der eine Bonuspunkt: Frau Lindholm sieht einfach großartig aus!!! :-) |
Cer | 4.5 | |
heinz | 6.5 | |
cstahl | 2.0 | Punktvergabe wegen schnuckeligen "Journalist" und dem Runnig Gag "Wir sind doch nicht bei Hannover 69" |
canjina | 8.5 | |
Vogelic | 3.0 | Sehr schwacher Tatort,Lindholm mit Kind und Beziehungskiste nerven schön langsam. |
dani05021 | 6.1 | leider war die Vorfreude zu groß. Die Unrealistischen Dummen Aleingänge von FRau Lindholm müpssten eingedämft werden. Am Ede kommt kurz Spannung auf, ansonsten hätte mit diesen Kulissen und dem Thema mehr kommen müssen !!!!! |
hille | 8.5 | |
m531268 | 3.0 | |
diver | 8.0 | Fühlte mich gut unterhalten. Hooligan-Szene glaubhaft rübergebracht. |
Herr_Bu | 6.0 | |
Spürnase | 2.8 | Das wirkt alles zu gestellt und unglaubwürdig. Charlotte geht immer nur auf Verdächtige zu und versucht sie zu provozieren, wo bleibt da die Professionalität? Die Auflösung erfolgt eher nebenher und berührt nicht. Zudem nervt der erzieherische Anspruch. |
Harry Klein | 4.5 | Das Thema Schwule im Fußball hätte spannend sein können. Leider nur langweiliges Täterraten mit erwartbaren Verdächtigen, eindimensionalen Figuren und peinlichem Pilcher-Schluss, Lindholm ist (klar) plötzlich Fussballfan und kriegt Autogramm vom Opfer |
peter | 9.0 | Ein wichtiges Thema gut umgesetzt. Ich bewundere Hannover 96, die im Moment eine traumhafte Saison spielen und trotz des noch nahen Enke-Verlusts die Kulisse für ein ähnliches Thema zur Verfügung stellen. Hut ab! |
refereebremen | 8.0 | Eine Weiterentwicklung des Bremer "Endspiel"-Tatorts mit gleicher Thematik. Das Tabu Homosexualität im Fussball wird tiefgründig behandelt, auch wenn der Schluss zwar schön, aber realitätsfern ist. Lindholm in Hooliganszene mutig. Teils übertrieben, so 8! |
tomsen2 | 7.5 | Guter Durchschnitt, leider etwas langatmig. martin fehlte mir nicht im Geringsten. Der war eh meistens überflüssig und hat zur Story nichts beigetragen. |
sintostyle | 4.0 | Wäre bei einem anderen Ermittler vielleicht besser aufgehoben, Fall unterdurchschnittlich, da zu vorhersehbar, einzig die Botschaft, dass es im Fußball auch mal toleranter gegenüber Schwulen zugehen soll, bringt der Tatort gut rüber... Lindholm hasse ich. |
Axelino | 7.0 | |
flomei | 4.0 | |
Esslevingen | 3.0 | einfach nur blöde |
christoph85 | 7.0 | Brisante Thematik - bis auf ein paar Längen gut umgesetzt, vielleicht etwas überladen. Lindholm okay. |
gosox2000 | 8.0 | |
wuestenschlumpf | 3.0 | Die Idee war ja noch ehrenwert, aber die Ausführung blieb grottig! Ganz übel! Restpunkte für die Original-Stadionszenen. |
wollesb2000 | 6.0 | Naja, Alexander Held ist sicher anspruchsvollere Rollen gewöhnt. Den Job hier hat er wohl nur wegen der Aussicht auf 9 Mio Zuschauer angenommen. Die Story natürlich ganz auf krampfhaft auf Homothematik gestrickt, aber leider blieb alles genauso farblos |
Kirillow | 3.3 | |
nieve10 | 7.5 | Solide Krimikost aus Hannover.Der sympathische, aber leicht beleidigte Kollege, der durch Charlottes unverblümte, brüskierende Art genervt war, ihr aber auch mal die Meinung sagte, war gut. Ch. Privatleben wie immer konstruiert. Plöd. |
schnellsegler | 7.5 | |
Milski | 5.3 | |
alexo | 4.5 | Das war nichts. Auf den komischen Schönling an Frau Lindholms Seite kann man verzichten. |
schwyz | 4.5 | Ist gefangen im oberflächlichen Fussballthemenkorsett. Homosexualität, Hooligans, Manager - alles wird mit profillosen Figuren und Lindholmscher Eigenmächtigkeit schulbuchmässig abgearbeitet. Originalität und Spannung Fehlanzeige. Folge mit Abstiegsgefahr |
achim | 7.0 | nicht schlecht, v.A. auch die Fußballszenen nicht total peinlich, allerdings gerät der Fall zu sehr zur Nebensache |
BernieBaer | 8.0 | Das Thema war zwar nicht so interessant für mich, aber der Krimi war gut und spannend |
Dippie | 4.5 | |
Roter Affe | 4.0 | Bischen viel neben dem Gesetz und dann mit einem Video die harten Brocken geknackt, na ja. |
ch | 6.0 | |
TOP | 5.0 | |
Sigi | 5.0 | Ein Tatort mit verschenktem Potential. Man hätte sich auf das Thema Homosexualität konzentrieren sollen, was diesem mehr gerecht geworden wäre. So wirkte vieles unausgegoren und platt. Täter vorhersehbar. |
wkbb | 2.5 | Fussball ist Fussball und Tatort ist Tatort, aber beides passt nicht zusammen. Mieses Drehbuch, Vorurteile (immer wieder Homosexualität bei Fussballern) machen diesen Tatort zum einem der schlechtesten. Ein Lichtblick: Martin ist nicht mehr dabei. |
Pasquale | 7.3 | Ein zu bunter Themenmix, mal stärker, mal weniger stark, aber insgesamt bei weitem nicht so schlimm wie befürchtet |
woswasi | 5.0 | näter ist komisch, gut daß felser nicht mehr dabei ist. die kommissarin hat natürlich wieder mal zufällig kontakt mit dem opfer vor dem mord, der rest recht flach. |
claudia | 6.0 | |
noti | 6.0 | |
Christian | 4.5 | Unterdurschnittlich. Thema hätte was werden können; einige wenige Gags waren gut. |
allure | 5.0 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
Titus | 4.5 | Ein klarer Abstiegskandidat! |
dommel | 7.7 | Stark, dass das Tabuthema Homosexualität im Profifussball aufgegriffen wurde. Durch Hooliganstory jedoch etwas überfrachtet; diese Problematik hätte Stoff für einen ganzen Tatort. |
Paulchen | 6.5 | |
Stefan | 4.5 | |
mangomare | 6.0 | |
IlMaestro | 3.3 | |
häkchen | 3.0 | |
HSV | 5.5 | |
spund1 | 4.0 | Thema verfehlt. Leider überwiegen wie es zu erwarten war die Klischees. Absolut slapstickhafte Hooligan-Schlägerei, zuviele Zufälle, lächerliche Lindholm-Recherche in der Wohnung eines Verdächtigen. |
smayrhofer | 5.5 | |
Tatortfriends | 6.6 | Durchschnittlich. Gute schauspielerische Leistungen, eine angenehme Ermittlung und leisere Tönen machen den Tatort sehenswert, aber ohne grosse Überraschungen. Es fehlt an Spannung oder Action. |
Andy_720d | 5.0 | Ein kleiner, häßlicher Planet kreist um einen häßlichen Fixstern (am Schrotthügel) - und keiner weiß warum. - Normaler, spannender Krimi geht wohl nicht mehr ? |
jogi | 6.5 | |
bello | 4.7 | |
Scholli | 5.5 | Als Fußball-Freak hatte ich mich auf die Folge gefreut, aber vieles wurde fehlerhaft dargestellt - das gilt vor allem für den Berater. |
Aussie | 6.0 | Lindholm als Fußballfan, und der 2-Jährige, der unbedingt ein Autogramm will, unglauwürdig wie der ganze TO, aber politisch korrekt! |
Kreutzer | 4.0 | Völlig unglaubwürdig. |
Xam | 3.5 | Lindholm-Folgen sind selten gut. Auch diesmal nicht. Nur kann man Frau Furtwängler hier nur bedingt einen Vorwurf machen. Das Drehbuch ist einfach zu schlecht. Schade, denn das Thema hätte mehr hergeben können. |
luxi1959 | 6.5 | Mit Sicherheit ein interessantes Thema; leider an einigen Stellen etwas zu langatmig |
schwatter-krauser | 8.5 | |
TheFragile | 7.0 | Um es in Fußballersprache zu sagen: Fall aus dem Mittelfeld. Jedoch gut, dass die Thematik im Tatort angesprochen wird. |
heroony | 3.2 | Hanebüchen. Das kommt dabei raus, wenn man jede Thematik verwursten will. |
l.paranoid | 5.0 | |
Hackbraten | 3.5 | |
JPCO | 6.0 | leider nur ein Tatort aus der zweiten Liga; trotz der brisanten Thematik plätschert die Folge relativ arm an Höhepunkten vor sich hin; Fritz Roth spielt immerhin genial und auch Furtwängler war schon schlechter |
Sally | 4.5 | Wieder so ein Lindholm, auf den ich auch verzichten könnte. So ein wichitges Thema hätte etwas besseres verdient, und dann noch dieser total unrealistische Schluss...nun ja. |
delphir | 2.5 | Thementatorte nerven! |
Vosen | 5.0 | |
arnoldbrust | 6.5 | |
silbernase | 8.0 | |
wanjiku | 6.0 | |
dizzywhiz | 4.5 | |
MordZumSonntag | 6.0 | Interessante Story, aber halt auch viele Klischees bedient (schwuler Fußballer, egoistischer Manager), Wie kommt die Lindhom sofort auf Homosexualität? Trotz Stromausfall läuft Lindholms Rechner und empfängt e-Mails??? |
hitchi | 6.5 | Egal ob Lindholm auf dem Land ermittelt oder in der Stadt wirklich aufregend wird das in der Regel nicht (mehr) Ein Lichtblick ist da der knöttrige Kollege, der gerne wieder auftreten darf und die Frage ob Sadler der neue Martin wird |
Inkasso-Heinzi | 3.5 | Das Thema versprach Spannung, aber die Umsetzung: Klischees und Unglaubwürdigkeiten. Schade! |
MacSpock | 7.5 | |
schribbel | 3.0 | Standardgeschichte ins Fußballmilieu gepackt, dort gleichmal alle Klischees mit verarbeitet aber Gott sei Dank behält Charlotte Lindholm souverän den Überblick und läßt sich durch nichts ( auch keine Schlägertrupps und kein Gesetz)beirren |
Tracy | 7.0 | |
Eichelhäher | 2.5 | |
Strelnikow | 7.0 | Mutig wird hier ein Tabuthema angepackt: Homosexualität im Fußball. Gute Umsetzung, allerdings stört die kühle Distanz der Ermittlerin. Am Ende arg konstruiert. |
inspektorRV | 6.0 | |
Bohne | 8.0 | "Wir heißen ja nicht Hannover 69." Musste die Tui-Werbung sein? Ich finde es gut, dass das Thema mal in einem Tatort behandelt wurde. |
minodra | 5.5 | Schwuler Bundesligaprofi outet sich und wird am Spieltag drauf beklatscht! Schönes Märchen! Schwache Story! |
TSL | 4.0 | Langweilig und unglaubwürdig bezüglich Aufarbeitung des Themas. Es kommt weder Krimi- noch FußballatÂmoÂsphäÂre auf, alles wirkt künstlich, unbeholfen und lustlos. Schlechtester Lindholm, den ich bis jetzt gesehen habe. |
Jahreszeiten | 7.3 | |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Solide produziert, mit einer gelungenen Grundmelacholie.Aber leider ein Drehbuch, dass den Arbeitstitel "Chancentod" verdient hätte! Auflösung vorhersehbar, rosarotes Finale zu seifenoperig. Lindholm als triebhafte Schönwettermutti gewöhnungsbedürftig. |
Puffelbäcker | 6.5 | ok |
schnetzi | 6.5 | |
schaumermal | 7.5 | |
magnum | 5.0 | |
adlatus | 5.0 | |
Ulfutbargen | 3.0 | |
os-tatort | 6.5 | |
blemes | 5.0 | Eine fande Story, ohne jegliche Spannung drin. |
Siegfried Werner | 8.5 | |
silvio | 7.6 | |
Der Parkstudent | 3.2 | Einen Tatort über schwule Fußballer hatten wir 2002 schon mal in einer besseren Form! |
tatortoline | 6.5 | |
kaius11 | 5.5 | |
Revilonnamfoh | 5.2 | Schwach umgesetzt da hatte ich mhr erwartet.. |
DanielFG | 7.5 | |
Benjamin | 5.0 | |
Ralf T | 4.8 | 40) Fall/Handlung: 4; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 4; Spannung: 4; Humor: 3 |
tatort-kranken | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
ruelei | 5.0 | |
whues | 1.0 | |
mauerblume | 6.5 | |
RF1 | 2.0 | Voller Klischees und schlechter Schauspielerei. Gutes Thema unglaubwürdig umgesetzt. |
Joekbs | 5.8 | Spannung gleich null |
walter800 | 5.5 | |
escfreak | 10.0 | |
alumar | 5.5 | |
Illi-Noize | 7.5 | Im Gegensatz zu vielen Vorpostern hat mir die Ermittlung in verschiedene Richtungen (Homosexualität, Hooligans, Spielerberater) gut gefallen - gefehlt hat aber grundsätzlich eine genauere Rechereche im Verein (z. B. Trainer). Auch auf die Idee, dass es ein Spieler gewesen sein könnte, der einen Konkurrenten um einen Stammplatz ausschalten will, ist man leider nicht gekommen. |
Kliso | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.0 | Den ersten Versuch, diesen Tatort zu sehen, hatte ich noch abgebrochen, heute habe ich (leider) durchgehalten; noch unrealistischer geht kaum; dazu noch diese aufdringliche Schleichwerbung; und wo war eigentlich "Hitz The Hammer"? Wertung 0,96 Punkte |
ARISI | 7.0 | |
dibo73 | 4.5 | Langatmiger und seichter Tatort aus Hannover. Mit Homosexualität und Profifußball werden zwei Klischees angepackt, aber schwach umgesetzt. |
geroellheimer | 10.0 | |
Columbo | 6.0 | Solide umgesetzt, aber teilweise ein bisschen klischeehaft. Aber schön, dass sich der Tatort dieser doch recht aktuellen Themen (das "Tabu" Homosexualität im Fußball, Hooligans) angenommen hat. |
Sonderlink | 7.5 | Endlich mal ein Tatort über schwule Fußballprofis ! Lindholm in der Herrendusche. Sensationell ! "Die heißen doch nicht Hannover 69".
|
hogmanay2008 | 4.0 | |
Redirkulous | 5.5 | Gewagte, gute Idee, aber doch zu künstlich und mit widersprüchliches Mordmotiv |
Miss_Maple | 7.0 | |
Püppen | 5.8 | Schönes Lokalkolorit mit AWD-Arena und Maschsee, brisantes Thema mit homosexuellen Profi-Fußballern (angeregt durch Theo Zwanziger) – aber das Privatleben Lindholms nervt! |
SherlockH | 4.2 | Nun ja, kein besonders innovatives Thema nicht besonders innovativ umgesetzt, schade. Da es aber zwischendrin doch mal interessant wurde, gibt es ein paar Punkte. Lindholm nervt mit ihrem Privatleben. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung/Humor 4/10; Ermittler 3/10; Spannung/Humor 5/10; Umsetzung 5/10] |
Noah | 7.5 | |
Reeds | 5.8 | "Jan, du bist eine Pfeife!" - hätte Lindholm ihre Meinung nicht geändert, wäre uns das Beziehungswirrwarr in den nächsten Folgen erspart geblieben. |
BasCordewener | 7.7 | Gutes Thema, spannender Fall. Glaubwuerdige Erzaehlung aber der Typ mit wem Lindholm sich einlasst macht es schwierig. Der andere Kommissar, Stefan Bitomsky und Hannover fan, ist super!! |
Smudinho5 | 8.5 | |
Latinum | 5.0 | |
Tempelpilger | 5.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Einer der aktuell vielleicht besten deutschen Schauspieler, Alexander Held, einmal mehr in einem Tatort. Weil er stets so einprägend gut spielt, sehe ich da snicht als Vorteil an. Das Thema Homosexualität im Fußball wurde populistisch einseitig, und daher nur oberflächlich, behandelt. In der Rolle die der Täter spielt erscheint mir sein Motiv auch unglaubwürdig. Ohne Fußball wäre dieser TO vielleicht besser angekommen. |
Mitsurugi | 5.0 | |
rossi | 3.0 | nerviges uninteressantes Grundthema, schwächster Lindholm-Fall |
jodeldido | 8.2 | Gutes Thema ausgewählt, Schwule in der Fussball-Bundesliga und das Outing. Aber keine überraschenden Wendungen, ein solider Krimi eben |
Trimmel | 4.5 | Der Mut zum Thema ist lobenswert, aber suboptimal umgesetzt. |
fotoharry | 4.0 | Charlotte nackt in der Männerdusche - das war wohl das Highlight. Leider etwas dünner Tatort. |
Königsberg | 3.0 | Homosexualität im Fussball ist eine Angelegenheit, über das sicherlich Redebedarf besteht. Es gelingt dem Krimi aber nicht, die Brisanz des Themas für sich zu nutzen. Oberflächlich wird hier ein Klischee nach dem anderen bedient, ohne dass Spannung aufkommt. |
Kuhbauer | 6.5 | |
kringlebros | 8.0 | |
TobiTobsen | 6.5 | "Wir heißen ja nicht Hannover 69"...
Lindholms TO über das Thema Homosexualität im Profifußball.
Leider etwas zu langatmig und klischeehaft umgesetzt, dazu Täter zu schnell vorhersehbar. Alexander Held als Spielerberater, sowie der erste Auftritt von Lindholms späteren Freund Jan.
Pluspunkte für den anfänglichen Kurzauftritt von Arnd Zeigler, sowie den
tollen Lokalkolorit mit Maschsee, Niedersachsenstadion inkl. Katakomben und Hannover 96. |
achtung_tatort | 3.8 | Alexander Held und "Creep" retten diesen Tatort nicht.
Die Alleingänge von Frau Furtwängler nerven. |
portutti | 4.0 | |
clubmed | 3.8 | |
agatha14 | 6.5 | |
Fromlowitz | 4.0 | Naja nichts besonderes.Spannung wollte keine aufkommen.Der Tatort plätschert so vor sich hin.
Typischer Lindholm Tatort |
ahaahaaha | 5.3 | Story OK, aber auch nicht mehr. Lindholm dekonzentriert, Liebermann lahm, Näter eine Karikatur. |
Celtic_Dragon | 8.0 | Lindholm ermittelt Mord an Fussballprofi und in der Hooliganszene. Ganz gut... |
Ganymede | 5.5 | |
schwabenzauber | 5.8 | Ein Plädoyer für schwule Fußballer? Ok, mag sein. Aber auch ein langweiliger Tatort mit hanebüchenen Alleingängen der Charlotte. Vor allem wenn beim ersten Auftritt von Alexander Held alles schon klar ist. Besetzt den Mann doch mal anders. Dazu die Fußballwelt, wie sie klischeebeladener nicht sein kann. Und als fast schon übliches Sahnehäubchen sinnfreie Lindholmsche Flirtversuche. Gähn. |
Pumabu | 7.8 | |
Junior | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 3.2 | Das war genauso erstligareif wie Hannover 96 im Jahr 2016. Da gibt es dilettantische Chatverläufe und so bemitleidenswerte Szenen wie Charlotte Lindholms ersten Treffen mit „Robben“ oder der, in der sie mit Schal und Mütze getarnt durch kloppende Hooligans schleicht. Ansonsten rät sie sich durch den schmucklosen und trockenen Fall, bei dem Täter und Motiv schon lange klar schienen und es ist nicht immer nachvollziehbar, wie sie auf ihre „Kombinationen“ kommt. Wenigstens kann sie sich als Fanbetreuertröster nützlich machen.
Wahrscheinlich wollte jemand „schnell mal“ was zum Thema „schwuler Fußball“ machen, wusste aber nicht wohin mit den ganzen Klischees. So wurde der Sache kein guter Dienst geleistet, und schon gar nicht mit dem pathetischen Outing. Der nachfolgende Applaus für Ben Nenbrook hätte „Danke an den DFB“ untertitelt werden können.
|
Ernesto | 6.0 | |
Alfons | 5.7 | |
jdyla | 4.7 | |
windpaul | 5.0 | |
Kommissar Kniepel | 8.0 | |
Oekes | 5.5 | |
tommy22k | 5.0 | Doch ziemlich stereotypisch und mit einigen Längen. Ein Großteil auch nicht sonderlich glaubwürdig. |
balou | 1.0 | Öde Tatort-Graupe aus der Kreisklasse, die nur mit rechtswidrig erlangtem Beweismaterial gelöst werden kann (das fehlende Rechtsverständnis der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ARD ist schon sehr bemerkenswert...). Das Ganze noch garniert mit völlig überflüsigem Beziehungsquark. Das war abstiegsreif!!! |
schlegel | 4.0 | irgendwann wars völlig egal, wie der fall wohl ausgeht. er langweilte doch sehr. |
MMx | 6.5 | |
hunter1959 | 5.0 | |
Dirk | 7.5 | |
Finke | 3.5 | |
Eichi | 5.0 | Ziemlich langweilige Story um Mord an Fussballstar und schwule Fussballer. Eine der schlechtesten Lindholm-Folgen |
Maltinho | 5.5 | Linholms Umgang mit Kollegen und Verdächtigen nervt immer mehr.
Fall ansonsten Mittelmaß. |
Christoph Radtke | 7.5 | (Thema: Homosexualität im Fußball) |
Nic234 | 5.5 | |
Seraphim | 6.0 | |
dg_ | 5.0 | |
kgm | 8.0 | Chapeau! Das Thema Homosexualität war überzeugend umgesetzt, und das Thema Hooliganismus ebenfalls, so dass die Folge psychologisch an vielen Stellen überzeugend und der Fall interessant war. Das tatsächliche Motiv und der Tathergang waren jedoch leider nur mäßg überzeugend... |
Trimmels Zipfel | 5.6 | So ganz warm wurde ich mit dieser TO Folge nicht. Ein typischer Lindholm. Mehr nicht. |
Regulator | 5.5 | |
The NewYorker | 5.1 | sehr klischeehafte Handlung und berechenbarer Verlauf. Und natürlich ist das Ende mit wohligen Applaus für den geouteten Fußballer reines Wunschdenken der Fernsehdrehbuchschreiber |
Honigtiger | 4.5 | |
latimer | 3.0 | zu viele Themen miteinander vermengt. Lindholm begibt sich stümperhaft ohne Rückendeckung in gefährliche Situationen. Schlechtes Drehbuch. |
holty | 5.5 | Wärmt eine ganze Reihe von Klischees auf, einiges ist fernab der Realität. Versöhnliches Ende. |
Detti07 | 3.5 | |
oemel | 6.0 | Solider Fall mit einigen spannenden Szenen. Die resultieren merkwürdigerweise immer aus Situationen, in denen sich Frau Lndholm selbst in Gefahr bringt. Professionell geht anders... |
Schlaumeier | 5.0 | |
malzbier59 | 4.0 | Hintergrund der Folge zu jener Zeit durchaus gesellschaftskritisch, aber schlecht und klischeehaft umgesetzt; die Intention des Filmes zu durchsichtig, dazu passend das schon zu erwartende Finale. Auch die Annäherung der Lindholm zum "Undercover"-Reporter kein Highlight, genau so wie ihre eigentümliche Ermittlungsarbeit. Ihr Teamkollege auch wenig überzeugend. Unterer Durchschnitt - das Phänomen bei den Lindholm-TATORTEN ist für mich; dass sie mit der Zeit immer schlechter wurden - die allererste Folge mit ihr war fast erstklassig ("Lastrumer Mischung"/ 496) . |
Linus9 | 8.0 | Aktuelles Thema! Toll umgesetzt. Das Ende war ein bißchen mau.
|
Küstengucker | 5.7 | Nettes Thema, aber irgendwie alles so ein bisschen angerissen und unglaubwürdig dargestellt. Dazu extrem langweilig |
zrele | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Kirsten72 | 7.0 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Tatort-Fan | 4.0 | Eigentlich gutes Thema, aber extrem öde umgesetzt. |
Peter Boelens | 7.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Callas | 5.0 | Da war wohl die Aussage wichtiger als ein gelungenes Skript. Homophobie im Profifußball, ernstes Thema, das leider komplett Klischeebeladen umgesetzt wird und dadurch sowohl in der Umsetzung als auch in der Wirkung nur mässig überzeugen kann. Kaum ist Martin weg, steht der Jan vor der Tür, damit auch weiterhin Charlottes abgefilmtes Privatleben nicht zu kurz kommt. Zu guter Letzt darf dann noch Benjamin Sadler sein bestes Stück in die Kamera halten, war wohl bei der Thematik zwingend erforderlich, genauso wie das fern jeder Realität dazugeschriebene "Happy End" |
jan christou | 6.5 | |