Name | Bewertung | Kommentar |
kappl | 10.0 | Bravo! |
highlandcow | 6.5 | |
andkra67 | 9.3 | Afghanistan als Thema ist gesellschaftlich notwendig, hier jedoch leider nicht diffrenziert genug. Ermittlerteam gut und angenehm menschlich authentisch. Beeindruckende Schlusssequenz. Gute Bewertung für den Mut zum Thema und schauspielerische Leistungen |
ssalchen | 6.0 | Schwierig zu beurteilen: Als Kriegsdrama gut bis sehr gut, als Krimi (=Tatort) hat er nicht funktioniert. |
Kirk | 8.0 | Starkes Thema, nur der Laienschauspieler Stefan bleibt eine Zumutung |
Tatort-Fan | 0.0 | |
donnellan | 8.5 | Gut gemachter Tatort, gute Musik und interessantes Thema der Schuld-/Traumaverarbeitung |
sintostyle | 8.0 | guter Fall, gute Darsteller, Thema Afghanistan-Trauma realistisch umgesetzt, Abzug für Deiningers Pornobalken |
hochofen | 7.5 | Wichtiges Thema. Starkes Finish. |
Ticolino | 8.0 | Sehr bedrückender TO über das Berufsrisiko von Soldaten; in der Mitte ein paar Längen, aber sonst gut; das Ermittlerteam konnte gefallen. |
dakl | 8.0 | |
uwe1971 | 6.5 | Gute Folge aus Saarbrücken mit einem kleinen Durchhänger in der Mitte. Das Thema "Afghanistan Heimkehrer" gut umgesetzt. |
nieve10 | 10.0 | Zu Beginn etwas schleppend nimmt die Ermittlung dann an Fahrt auf. Thema lässt Zuschauer fassungslos zurück. Ermittlerteam ein richtig sympathisches TEAM. Zeitgeschichtliches Zeugnis. Top. |
uknig22 | 9.0 | Ein ganz hervorragender Tatort aus dem Saarland. Brisantes Thema sensibel umgesetzt, dazu hochspannend - ein Tatort, der an die Nieren ging. |
achim | 9.0 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
ch | 9.0 | |
zwokl | 7.5 | |
yellow-mellow | 9.0 | Hervorragende Umsetzung eines interessanten Themas. Leider mit leichter Länge mittendrin |
InspektorColumbo | 7.0 | |
refereebremen | 9.5 | Kritischer Blick auf traumatisierte Auslandsrückkehrer der Bundeswehr voll geglückt. Tragischer Verlauf mit ausgezeichneten schauspielerischen Leistungen ist top! Fesselnd und viel Action. Kleinere Fehler z. B. Psychologin, Showdown verhindern Höchstnote! |
Hänschen007 | 6.5 | |
Exi | 7.0 | Betont moderner Tatort (Schnittfolge, Kamera, Musik), heikles Thema (kennt man allerdings schon aus zig Vietnamfilmen!). Jedoch schlechte Ermittlungsarbeit und unsympathischer Hauptkommissar, daher 7.0 |
joki | 8.0 | Heikles Thema. Habe aber nicht verstanden, warum der "Truppenführer" unbedingt sterben wollte. |
Grompmeier | 8.5 | |
os-tatort | 7.0 | |
Nik | 7.0 | Schneller und härter: Das steht dem Team aus Saarbrücken, deren Fall zudem den Finger in die Wunde legt - gelungen. |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Folge mit einigen Längen und einigen -kurzen- intensiven Momenten von schauspielerischer Qualität. Drehbuch mit kaum Innovationskraft und auch nicht facettenstark. Thema erschütternderweise auch schon ausgelutscht... |
grEGOr | 7.0 | |
Ralph | 6.5 | |
BernieBaer | 4.0 | Nicht mein Ding. Außerdem keine Spannung. |
spund1 | 6.5 | Eindringliche Umsetzung der Afghanistan-Thematik,dazu fortwährende Spannung.Aber auch jede Menge Logikfehler (Bsp. problemlose Blitzgeburt sieben Wochen vor Termin), Deininger wie ein Hobbyschauspieler & vor allem ein albernes Finale wie im Wilden Westen. |
redrider | 5.5 | mehr als ne 4+ ist wirklich nicht drin... |
Amphitryon | 4.5 | Drehbuch und Darsteller unterdurchschnittlich. Deininger nervt unglaublich! |
holubicka | 10.0 | Brisante Materie. Real, professionell und hart umgesetzt. Die traumatisierten Soldaten sehr gut von den Schauspielern dargestellt. Action und Spannung pur. |
Ulfutbargen | 9.0 | |
Cer | 6.5 | |
luxi1959 | 8.5 | Der TATORT hat gut aufgezeigt, welche Folgen der Krieg in Afghanistan für die dort stationierten Soldaten hat. Spannend bis zum Schluss, zum Glück ohne Verteidigungsminister Guttenberg... |
steppolino | 9.2 | Die beiden werden so langsam mein Lieblingsteam: Kappl prima, Deininger echt sensationell! Es macht Spaß denen zuzugucken. Dazu ein ungewöhnlicher interessanter Fall, tolle Kamera, brillante Dialoge. Bitte mehr Fälle jährlich vom SR! |
Sigi | 6.0 | Hochaktuelles und ambitioniertes Thema. Problematik heimkehrender Afghanistansoldaten wurde glaubwürdig und realistisch dargestellt. Schwache Kommissare, die vielfach überfordert wirkten. Überzogenes und unglaubwürdiges Handeln der Kommissare am Ende. |
mesju | 8.5 | |
brotkobberla | 9.0 | Klasse Saarbrücker Tatort mit bedrückend realistischer Darstellung der Soldaten; Einzig die Psyochologin etwas unglaubwürdig; zum ersten Mal kommen Kappl und Deininger als Kommisare rüber und nicht als Schulbuben. Bester Saarbrücker mit dem Kappl-Team |
Milski | 9.3 | |
tomsen2 | 8.5 | Sehr spannend und gut gemacht |
smayrhofer | 7.0 | |
piwei | 3.0 | Das aktuelle Thema hilft bei dieser dilettantischen Umsetzung dann auch nicht mehr; so unprofessionell agierende, pöbelnde, und ahnungslose Polizisten haben wir schon lange nicht mehr gesehen; einziger Lichtblick: Julia Jäger. |
heroony | 8.6 | Auch ich empfand die Mitte etwas durchhängend und das Ende etwas zu hochstilisiert - warum kann man eigentlich beim Initiativschuss nicht auf die Waffe zielen? - unter dem Strich aber unerwartet stark, bemerkenswert umgesetzt, überzeugende Kommissare. |
Vogelic | 7.0 | Gelungener Fall von Kappl. |
peter | 9.5 | Eine der besten Folgen dieses Jahr. Aktuelles Thema, die Soldaten brillant dargestellt. Kamera und Musik Top. |
diver | 8.0 | Hätte noch mehr werden können, ween die Fehler nicht wären ( Sinnloses Umhergehen von Statisten in der Kaserne, Baby, Soldat mit 1 Fuss muss noch Dienst schieben, Alle 4 gleichzeitig in Afg. und auch gleichzeitig entlassen, Psycholigin in Kaserne,...) |
Fromlowitz | 7.0 | |
austin | 7.9 | Ehre den Jonggs und der Dragunov! Allerdings wird die Figur des Kappl immer verwaschener und und unsympathischer, da fehlt eine klare Linie. |
Celtic_Dragon | 7.0 | Solide, wenngleich die Soldatenproblematik langsam genug durchgekaut ist. |
Puffelbäcker | 8.0 | Das Ende war übertrieben meoldramatisch. Insgesamt aber ein denkwürdiger, guter Fall. |
dani05021 | 6.9 | Solide Abendunterhaltung |
noti | 9.0 | Ohne übermässig auf Action zu setzen sehr gelungener spannungsgeladener tatort mit hervorragenden Schauspielern gekonnt und glaubwürdig inszeniert |
claudia | 8.5 | |
Axelino | 7.5 | |
Pasquale | 5.3 | Eine Kunst, einen so langweiligen Film aus einem dermaßen vielversprechenden Thema zu machen. |
TheFragile | 5.8 | Hat mich nicht wirklich überzeugt bzw. sogar wenig berührt. Vieles blieb unklar (wer hat den Wachmann niedergeschlagen und warum?). Das Ganze wirkte seltsam fern und manchmal überzogen (Scharfschütze am Schluss - was für ein Zufall) |
TOP | 7.0 | |
Paulchen | 4.0 | Das Thema Afghanistan war mal dran, die Umsetzung aber zäh, holprig und eher langweilig. |
Harry Klein | 5.0 | Akkurat wird jeder wichtige Aspekt des Themas "traumatisierte Afghanistanrückkehrer" abgehakt. Überflüssiger Showdown. Teils schwache Schauspieler, die Kommissarsdarsteller gehören leider auch dazu. |
alexo | 7.0 | |
Esslevingen | 5.0 | |
häkchen | 6.0 | |
bello | 6.0 | ambitioniertes Thema aber eher langweilig umgesetzt und ein Ende, das ärgerlich macht |
schwyz | 7.0 | Das Ende wird der Spannung zuliebe unnötig und unlogisch zugespitzt. Ansonsten eine gut fokussierte Abhandlung eines aktuellen Themas mit sehr überzeugend aufspielenden Soldaten. |
Andy_720d | 7.6 | Brisantes Thema, gekonnt bearbeitet: sehr gute Dialoge, harmonisch heterogenes Ermittlerteam. Sehr gut gespielt (Jäger! Michaelis!! Weber!!!). |
wkbb | 6.5 | Aktuelles Thema, ansonsten plätscherte die Story hin |
Kirillow | 7.6 | |
gosox2000 | 7.5 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Interessantes Thema, aber so richtig wurde ich mit dem Film nicht warm. |
Scholli | 7.5 | |
Titus | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Glaubwürdige Folge mit guten Darstellern. Hätte ich den Saarländern gar nicht zugetraut! |
dommel | 7.3 | Aktuelles Thema um Kriegstraumatisierte Afghanistan-Soldaten, die Probleme haben, sich im Alltag wieder zurechtzufinden. Einige Logikfehler verhinderten eine noch bessere Wertung |
speedo-guido | 7.5 | Heikles Thema sensibel umgesetzt |
Jürgen H. | 7.5 | |
Spürnase | 7.3 | Wichtiges, aber heikles Thema, das mit starker Kameraarbeit überzeugend inszeniert wurde. Es gibt keine störenden Abschweifungen, die Focussierung bleibt auf dem Fall. Abzüge für das unglaubwürdige Auf-Eigene-Faust-Ende, statt kurz aufs SEK zu warten. |
woswasi | 7.0 | ganz OK; ende allerdings etwas zu dick aufgetragen |
jogi | 6.0 | |
schwatter-krauser | 10.0 | |
bontepietBO | 3.5 | Ein brisantes Thema wurde leichtfertig in die Saar gesetzt. Sehr klischeebeladen, nur selten mutig. Ermittler dilletantisch ohne Teamarbeit, der Schluss entschädigte etwas. |
Nöppes | 9.9 | |
schnellsegler | 8.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Meine relativ hohen Erwartungen, die ich aufgrund der Vorberichte von dem Tatort hatte, wurden leider nicht ganz erfüllt, aber dennoch etwas über dem Durchschnitt |
Christian | 8.0 | Brisantes Thema, gut umgesetzt. Einige 'Seiten' anschaulich und mitfühlend umgesetzt. |
Aussie | 6.5 | zwar spannend, gutes Thema, aber nix besonderes. |
Tatortfriends | 7.3 | Sehr gute Schauspieler in den Gastrollen und das hochinteressante Thema machen diesen Film sehenswert. Wem oder was nützen die traumatisierten Kriegsoldaten?... Vorhersehbares Ende. Keine Überraschungen, daher nich höher bewertet. |
AW | 9.9 | |
Stefan | 6.0 | |
Helmsoland | 0.1 | Ein politisch mißbrauchter Krimi. Schade ! |
wanjiku | 6.5 | |
allure | 4.0 | |
Hackbraten | 5.5 | |
Kreutzer | 6.0 | |
l.paranoid | 7.5 | |
JPCO | 8.5 | bittere, hervorragend gespielte Folge, die den Zuschauer beklommen zurücklässt; von Oscar-Gewinner Freydank (hier wieder mit seinen "Spielzeugland"-Akteuren Weber, Jäger und Michaelis vereint) eindrucksvoll in Szene gesetzt |
jodeldido | 9.8 | Rundherum gelungen und sehr realistisch, tolle Schauspielerleistungen. Endlich mal was zu dem Thema, Gedenken an die armen Schweine, die nach Hause kommen. |
kgm | 8.0 | |
Vosen | 8.0 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
silbernase | 10.0 | |
dizzywhiz | 8.5 | |
Tempelpilger | 7.8 | |
hitchi | 8.0 | Mutig und singulär das kann man definitiv sagen und positiv bewerten. Leider nicht so gelungen wie der letzte Kappl, da leider immer auch Längen im Plot. |
NorLis | 10.0 | |
Strelnikow | 8.0 | Super Bundeswehr-Kiste mit dem Dream-Team. Gute und realistische Darstellung. Sehenswert! |
adlatus | 7.5 | |
Joekbs | 8.4 | Spannend und bedrückend weil man nicht wußte ob so auch die Realität ist, was ja dann in der nachfolgenden GJ-Sendung bestätigt wurde, auch bedrückend weil bewußt wurde, das dieser sinnlose Krieg schon über 10 Jahre dauert. |
Inkasso-Heinzi | 9.0 | Brisantes Thema gut umgesetzt, packendes, tragisches Finale. |
HSV | 7.5 | |
RF1 | 6.0 | Die beste Folge der Beiden, aber sie können es halt einfach nicht besser. |
lightmayr | 6.0 | Die unterschiedlichen Einzelcharaktere wurden gut ausgearbeitet. Für das Thema war der Film nur leider viel zu kurz. Die "Performance" wirkte auch irgendwie lächerlich. |
schwabenzauber | 6.1 | mit Sicherheit ein heikles Thema, mir aber hier zu überdreht, zu heroisch und zu versponnen dargestellt. Schade für die eigentlich guten Kappl / Deininger. |
mangomare | 9.5 | |
silvio | 7.6 | Ein Tatort über die psychischen Belastungen bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr . Ein sehr aktuelles Thema . Leider einige Ermittlungspannen und ein zu dick aufgetragener Showdown . |
Der Parkstudent | 7.5 | Sieh an, was aus Bienzles kleinem, heimlichen Zeugen (Ludwig Trepte) nach 10 Jahren geworden ist! Auch sonst ist die Darstellung der traumatisierten Jungsoldaten authentisch und gelungen. |
Dippie | 9.0 | |
Cluedo | 7.0 | Kappl und Deininger mit Herzblut bei der Sache. Der Fall höchst-politisch und sicherlich diskussionswürdig. Am Ende ist dann doch Eifersucht das Mordmotiv. Kann man doof finden, muss man aber nicht. Guter Tatort! |
schribbel | 6.0 | Thema sehr gut, da leider aktuell und keine Ausnahme(+1Pkt), Ermittler gut, aber Umsetzung wie leider häufig in den letzten Jahren nach üblichen Schema |
tatort-kranken | 7.0 | |
MacSpock | 6.5 | |
Eichelhäher | 7.0 | |
minodra | 7.3 | Bedrückende Story mit realistischem Hintergrund! Teilweise zu brutal aber ehrlich dargestellt! |
inspektorRV | 7.6 | |
TSL | 5.0 | Wie sagt schon Deininger im Film: "Mann ist das ne zähe Nummer". Kann mich mit der Thematik des Filmes nicht anfreunden, ist nichts für einen Tatort. |
nordlicht | 7.5 | |
Bohne | 8.0 | Von der melonengroßen Austrittswunde konnte man zum Glück nichts sehen. |
schnetzi | 6.5 | |
tatortoline | 4.5 | |
Revilonnamfoh | 7.9 | |
Bulldogge | 8.0 | |
ruelei | 7.0 | |
kaius11 | 7.0 | |
christoph85 | 7.0 | Brisantes Thema mit den vier Afghanistanheimkehrern. Allerdings nicht immer logisch und ein bisschen zu dick aufgetragen (Schluss). Ermittler in Ordnung (vor allem wenn man weiß was nachfolgt *g*). |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
schaumermal | 7.5 | |
mathes | 3.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.2 | Die Umsetzung des Themas gelingt hier nur teilweise; ob es wirklich tatorttauglich ist? |
Volker81 | 7.5 | |
Thomas64 | 8.0 | Bitte nicht alle Soldaten mit den Klischees verhaften ... |
Nachtlicht | 8.0 | Geht unter die Haut. Ich vermisse diese beiden genialen Kommissare!!! |
walter800 | 3.5 | |
escfreak | 9.0 | |
whues | 7.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Püppen | 8.6 | Starke Vorstellung der Jungstars von Jascheroff, Mücke, Trepte und Kiefer als Afghanistan-traumatisierte Heimkehrer mit einem dramatischen Ende. Hat diese Folge Gregor Weber motiviert, nach Afghanistan als Journalist zu gehen? |
SherlockH | 4.8 | Ganz ok, kann die allgemeine Begeisterung aber nicht so nachvollziehen. Fand die schauspielerischen Leistungen eher mau, die Ermittler farblos und die Story an den Haaren herbeigezogen [Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Darsteller 5/10; Ermittler 4/10; Spannung/Humor 6/10; Umsetzung 4/10] |
Miss_Maple | 8.5 | |
alumar | 9.0 | für mich der beste Kappl/Deininger TO |
Sonderlink | 8.0 | Kein Fehlschuss, auch wenn Zitterhändchen aus 400 Metern niemals treffen kann. Das Mitleid mit traumatisierten Kotzbrocken hält sich in bescheidenen Grenzen. Reservist Gregor Weber hingegen scheint die Afghanistan-Thematik nachhaltig in den Bann gezogen zu haben. Handwerklich ambitioniert: Wir sehen einen erstklassigen Zoom Out im Zeitraffer mit zwei verdeckten Schnitten und weitere Feinheiten. |
overbeck | 7.5 | |
ARISI | 9.5 | |
Rawito | 7.0 | |
Smudinho5 | 9.0 | |
Redirkulous | 7.0 | Mit übersichtlichem Verdächtigenkreis, ausgewogener Ermittlung aber auch einigen Längen schafft der Fall die Thematik zu verarbeiten |
Latinum | 4.0 | |
agatha14 | 9.5 | |
Moorreger | 8.0 | "…. Herr Hauptkommissar." Thema gut umgesetzt. Der hirnrissige Alleingang von Kappl am Ende verhindert eine bessere Wertung. |
achtung_tatort | 8.0 | Spannend.
Am Anfang zwar mit unglaublichen Klöpsen, aber danach richtig gut.
Und Ja, Soldaten sind die ärmsten Schweine. Aber sie wollten es ja so ... |
rossi | 0.0 | unsäglicher Ermittler (Kappl) |
Kuhbauer | 3.0 | Oh Kinners
Vier traumatisierte Veteranen drehen durch und spielen ihre Kriegsspielchen in der Heimat nach, weil sie alle einen an der Waffel haben.
Alles schon x-mal gesehen!
Und leider meist besser! |
mauerblume | 6.0 | |
Reeds | 6.9 | Einige sehr gute Momente, insgesamt solide. |
ralfhausschwerte | 9.5 | Starkes, sehr dich inszeniertes Soldatendrama, das gleichzeitig auch sehr fesselnd erzählt ist. |
Mitsurugi | 6.0 | |
Torsten | 1.0 | Was für ein Schrott! Schlecht gespielt, völlig unrealistisch!
Den einen Punkt gibt es für Kings Of Leon - Closer |
Noah | 7.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.5 | |
Gruch | 8.0 | Ja, es ist ein heikles Thema, und die Charaktere sind sehr klischeehaft dargestellt. Aber mir ist es immer noch lieber, die Folgewirkungen von Kriegseinsätzen werden auf diese Weise einem breiten Publikum nahegebracht, als überhaupt nicht. Und der moralische Zeigefinger, der mich sehr gestört hätte, entfiel durch das private Mordmotiv.
Ich bin so traumatisierten Menschen noch nicht begegnet, kann also die Darstellung nicht beurteilen, aber sie erscheint mir plausibel.
Der Fehler mit der Geburt ist ärgerlich. |
flomei | 5.0 | |
Alfons | 7.3 | |
Trimmel | 8.0 | |
fotoharry | 8.0 | Sehr gute Darstellung traumatisierter Soldaten. Sprüche von Deininger ("hole mo de Storchewage" als die Geburt sich ankündigt) amüsant und schön auf Dialekt! |
geroellheimer | 7.0 | |
Ganymede | 8.5 | |
schlegel | 8.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
MMx | 6.5 | |
ahaahaaha | 5.6 | Kamera gut und die ganze Soldatenriege intensiv gespielt, das war erfrischend. Der Rest uninteressant, von der anfänglichen lächerlichen "Performance" bis zur lahmen Auflösung und dem schablonenhaften Selbstmord Weiterhagens durch Polizei. Nach dem stundenlangen ermittlerischen Spekulieren von A bis D und zurück besteht die einzige Wendung darin, daß der Täter C aus Eifersucht und nicht wegen des Videos gehandelt hat. Das ist zu wenig. |
Schimanskis Jacke | 7.2 | Kappl und Deininger machen sich im Wechselspiel „Guter Bulle – Böser Bulle“ ganz gut und zeigen Profil in einer Geschichte, deren Ende leider schon seit der Fokussierung auf den SEK-Mann absehbar ist. Schade auch, dass einiges unrealistisch oder unplausibel ist, so z.B. der SEK-Einsatz oder dass ein Kriegsinvalide noch monatelang im Dienst gehalten wird.
Dafür entschädigen Siegelmanns rasante Kamera aus den verschiedensten Perspektiven die den Zuschauer selbst in die Position des Scharfschützen verfrachtet.
Stark auch die Rollenbesetzung, insbesondere die der Kriegsheimkehrer. Regisseur Freydank sensibilisiert für das Thema, ohne eine falsche Betroffenheit zu provozieren.
Außerdem erfahren wir, was aus Manuel Andrack nach der Harald-Schmidt-Show wurde.
|
TobiTobsen | 7.5 | "Ein Schuss aus 400 Metern und die Welt ist wieder in Ordnung"
Kappl & Deiningers vorletzter Fall, ein gutes Gesellschaftsdrama.
Guter, geradliniger Plot um die Geschichte von vier Soldaten, die aus Afghanistan zurückkehren und die Probleme haben, nach dem Erlebten in ihr früheres Leben zurück zu finden. Sehr gut gespielt von Friedrich Mücke, Ludwig Trepte, Constantin von Jascheroff und Martin Kiefer. Amüsanter Kurzauftritt von Manuel Andrack als Kneipenwirt.
|
Waltraud | 7.0 | |
Pumabu | 8.9 | |
DanielFG | 8.0 | Sehr gute Folge der beiden, auch schauspielerisch, schade, dass sie einer unseligen "Star"besetzung weichen mussten. |
Windpaul | 6.0 | |
oemel | 4.5 | Schwer verdauliche Kost statt eines guten Fernsehkrimis. Bleibt über die gesamte Spielzeit emotionslos-distanziert und lässt weder Spannung noch Mitgefühl aufkommen. Kappl und Deininger können bei diesem Fall ihre Qualitäten nicht ausspielen. Umso erstaunlicher der gute Platz in der Rangliste. |
jdyla | 3.3 | |
kringlebros | 2.0 | |
Linus9 | 7.0 | Interessantes Thema mit einem mir zu dramatischen Ende. Ansonsten gut.
|
Finke | 6.0 | |
jan christou | 7.5 | |
Dirk | 6.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
dg_ | 7.7 | |
regulator | 7.5 | |
Honigtiger | 8.0 | |
holty | 5.0 | Heikles Thema, eher mittelmäßig umgesetzt. Spannung kommt nur gelegentlich auf, die Charaktere bleiben vielfach nur wenig erläutert. |
balou | 9.0 | Knallharter, spannender, gut gespielter und leider wohl auch nur zu reeller Kriegsfilm, der tatsächlich ein Antikriegsfilm ist zum Thema posttraumatische Belastungsstörung nach Auslandseinsatz bei der Bundeswehr. Gregor Weber alias Deininger diente nach seinem Tatort-Rauswurf tatsächlich selbst in Afghanistan und arbeitet seit 2018 Vollzeit für die Bundeswehr. |
Detti07 | 9.0 | |
Schlaumeier | 4.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Seraphim | 4.5 | |
hunter1959 | 6.0 | Eigentlich ein recht ordentlicher Tatort, obwohl das Thema schon oft behandelt wurde. Der Schluss war jedoch so schwach, dass es nicht zu einer besseren Bewertung reicht. |
Kalliope | 4.5 | |
Küstengucker | 7.3 | |
Eichi | 7.5 | Einblick in die zum Teil schwer traumatisierten Seelen der Afghanistan-Söldner, auch wenn es wohl etwas überspitzt dargestellt wird. Kappl und Deininger waren einfach gut, so unaufgeregte Kommissare haben heute leider Seltenheitswert. |
magnum | 7.0 | |
Algo | 7.6 | |
ernesto | 5.5 | |
Trimmels Zipfel | 5.8 | Alles irgendwie schon x-mal gesehen. Der Schuss auch für einen Profi einfach zu perfekt. Deininger liest einen anderen Text als auf dem Zettel steht, ein Wachmann bewacht ein Gebäude in dem nichts zu holen ist? Und der SEK Newbie trägt als einziger keine Maske, damit der Zuschauer ihn erkennt... Zu blöde |
portutti | 5.5 | |
malzbier59 | 6.0 | Hier wurde ein durchaus brisanter Stoff durch die einseitige und weitgehend unsensible Ermittlungsarbeit gleich beider Kommissare verrissen. Verstörend hier zahllose Kommentare, Dialoge und die fehlende psychologische Betrachtung des Falles durch das auf mich stets unsympathisch wirkende Team. Was hätte beispielsweise (seinerzeit) Klara Blum oder das Franken-Team um Voss & Ringelhahn aus dem Falle machen können ? Schade um die hochinteressante Thematik ! |
heinz | 7.0 | Der SR wagt sich hier an ein gesellschaftliches relevantes Thema! Es ist nicht die Tätersuche, die fesselt, es ist der Blick auf die kaputten Existenzen, die der Krieg am Hindukusch hinterlässt. Manuel Andrack zapft Bier. |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
dobbie | 7.0 | |