Name | Bewertung | Kommentar |
kappl | 9.5 | |
hochofen | 3.0 | Langweilige Psychokacke!!! Nach "Tod auf dem Rhein" ein weiteres Low-Light aus Ludwigshafen. Macht endlich Schluss mit der Odenthal! Auch wenn ich Kopper vermissen werde. |
TOP | 6.0 | |
Kirillow | 2.0 | |
highlandcow | 6.5 | |
heroony | 6.2 | Die Schauspieler mühen sich redlich, aber irgendwie hat man das alles schon zu oft gesehen. Was hat die Autoren wohl bewogen, dem tragischen Fall diesen furchtbar lächerlichen Guilliano gegenüberzustellen? Beim Schlaflied kehrten Stoever & Brocki wieder. |
Ticolino | 6.4 | Ernstes Thema, welches auch meistens wohlwollend langsam und intensiv in Szene gesetzt wurde; Punktabzüge gibt es für einige kitschige Momente, das arg konstruierte Ende sowie ganz besonders für Koppers nervenden Neffen. |
Thiel-Hamburg | 1.0 | Vollkommen an den Haaren herbei gezogener Quark! Unglaubwürdigkeiten überlagern jeden Ansatz von Atmosphäre, Tragik oder gar Spannung. Grauenhaft auch die vielen Anleihen bei drittklassiger US-Ware, die sowohl Kulisse als auch Musik durchwabern. |
refereebremen | 7.0 | Eine Familientragödie, die bewegt. Das Ermittlerteam handelt diesmal suboptimal, auch wenn die Randgeschichte mit Juliano noch hineinpasst. Weniger ist manchmal mehr! Schöne Bilder, der Tathergang ist unrealistisch: Dank der tollen Schlusszene noch 7,0! |
Elkjaer | 1.0 | |
zwokl | 5.5 | Was sollte der nervige Neffe von Kopper - und was war das für ein merkwürdiger Freizeitpark? Schade. Zu dem fand ich den Vater von "Sandra" schlecht besetzt. |
Nik | 6.0 | Gut gespielt, ansprechend gefilmt - und doch nicht wirklich packend. Eher schwere Kost. |
Hänschen007 | 4.5 | sorry aber Odenthal u. Kopper haben mehr drauf. Bin enttäuscht. |
dakl | 7.0 | |
joki | 7.0 | |
canjina | 7.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
os-tatort | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | Endlich mal wieder ein Fall, der die Figuren v-a- psychologisch zeichnet und dadurch überzeugt. Das Hin und Her in den Ermittlungen betont die Unsicherheit der Kommissare. Endlich mal kein Fall, in dem sich alles um Super-Lena dreht! |
heinz | 2.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | So gut die Geschichte an sich ist: Kopper als Onkelchen wider und mit Willen geht gar nicht, und die Auflösung ist fragwürdig. Da wäre viel mehr drin gewesen, schade! |
LAutre0815 | 6.0 | |
BernieBaer | 3.0 | Dieser Tatort konnte mich nicht begeistern! |
holubicka | 6.0 | Brisanter fall mit Längen. Die Darsteller wirken hölzern und Mario und Lena waren auch schon mal besser. Der Neffe nervt. |
Amphitryon | 2.5 | Dieses Drehbuch ist selbst ein Verbrechen - an der Intelligenz des Zuschauers. |
steppolino | 3.7 | Küchenpsychologischer Vollquatsch im nebligen und immer leeren Freizeitpark. Nebenbei zerstört und rettet Lena zwei Familien. Täter totaler Unfug (Kind als Schutzschild). Wegen des ultranervigen Kopperneffen hoffte ich auf einen Serientäter. Ganz mies! |
Andy_720d | 3.5 | Oje schon wieder. Mit der Titanic-Ecke zeigt sich die häßliche Fratze dieser Unterschichten-"Vergnügungs-"Parks. - Selten ein so blutleeres Aufsagen von Texten, Abarbeiten von Szenen gesehen. Schlecht: Besetzung bis Musik. Lustlos gespielt und inszeniert. |
Harry Klein | 3.5 | In einem stets leeren Freizeitpark, in dem (a la Maddy McCann) ein Kind verschwand, sagen schwache Darsteller haarsträubende Texte auf. Die private Parallelstory (Kopper passt auf kleinen Racker mit Schiebermütze auf) schlimm, die Auflösung noch schlimmer |
schwyz | 5.0 | Hat die Mutter ihr Kind getötet? - Interessant abgehandelte Frage, aber der Rest scheint für die Macher nur notwendiges und uninteressantes Beigemüse zu sein . Deshalb in der Gesamtbetrachtung ein lückenhafter, unlogischer und lieblos konstruierter Krimi. |
Der Kommissar | 9.0 | |
mesju | 4.5 | |
brotkobberla | 6.0 | Naja aus Ludwigshafen habe ich schon besseres gesehen. Die Darstellung der Mutter etwas unglaubwürdig (würde wohl richtig zusammenbrechen). Ansonsten schon zufällige Aufklärung. Bräutigam spaziert hier rum ... usw. |
Milski | 4.7 | |
Scholli | 4.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
Paulchen | 6.0 | Für Ludwigshafen wenig spannend. Und Punktabzug für den nervigen Neffen. |
Roter Affe | 4.0 | nicht gerade fesselnd, Park stets ohne Besucher, Geständins am Ende unglaubwürdig. |
Puffelbäcker | 0.0 | Psüchosülze |
AW | 6.0 | Nunja, schlechte Geschichte.... Das hat das sonst so gute Ermittlerteam nicht verdient. Die Nebengeschichte mit Kopper und seinem Neffen war noch fast das Beste. |
m531268 | 3.0 | |
häkchen | 6.0 | |
Axelino | 6.0 | |
Titus | 6.5 | |
alexo | 2.5 | |
flomei | 6.5 | |
sintostyle | 4.5 | unterirdischer Fall mit völlig hanebüchener Auflösung und Täter, Giuliano nervt ununterbrochen, positiv die Darstellerleistung von Fabian Busch und den Eltern |
yellow-mellow | 6.5 | Vom Kern her eine gute Geschichte, aber leider zu halbherzig umgesetzt. So bleibt es nur Mittelmaß. Odenthal sollte so langsam mal ausgewechselt werden... |
Aussie | 4.0 | Odenthal wildert mal wieder in fremden Revier: BW. Geschichte flau und voller Zufälligkeiten. Selbst Kopper durch diese schwachsinnige Nebengeschichte rettet dieses mal nichts. Weinerliche Eltern des Püppchens nerven. |
Dippie | 6.0 | |
speedo-guido | 4.5 | Völlig misslungen. Hier stimmte gar nichts: simpler Plott, schlechte Schauspieler, null Spannung. Die "Kevin allein zuhaus" und "Shining"- Anleihen völlig fehl am Platz |
uwe1971 | 4.0 | Der schwächste Odenthal den ich gesehen habe. Thema schon zu oft im TV gesehenund dann noch der nervente Neffe von Kopper. |
Nöppes | 6.5 | |
tomsen2 | 6.8 | Sehr guter Anfang hat dann aber stark nachgelassen. Auflösung fand ich etwas seltsam. Die Geschichte mit Koppers Neffen war mehr als überflüssig. |
austin | 1.0 | Zwar teilweise spannend, aber insgesamt lächerlich. Sonderpreis für die so ziemlich bescheuertste Auflösung des Mordes. Schwachsinnig ohne Ende. Dazu nervender Zeitfüller-Neffe ohne Sinn für die Handlung. |
Spürnase | 2.2 | Langweilig, konstruiert und konventionell. Die Nebenstory mit Koppers Neffen ist genau so überflüssig wie nervig. Und die Auflösung misslang völlig. Einziger Lichtblick: Fabian Busch. |
wuestenschlumpf | 5.0 | Mal wieder ein Odenthal zum Einschlafen. Setzt bei Kommissaren endlich das Rentenalter herab, aber nur in Ludwigshafen!;-) |
TheFragile | 5.0 | Einbildungen der Mutter zum Ende hin gut gelungen. Darüber hinaus eine absolut handlungsarme und langatmige Folge, ohne Abwechslung oder Spannung. |
nordlicht | 4.0 | |
achim | 6.0 | |
dani05021 | 7.6 | Durchschnitt |
diver | 7.0 | Kein Highligt, aber durchschnittlich passabel. Schauspieler teils gut, teils großartig (v.a. Annika Kuhl), Plot auch ganz in Ordnung, Auflösung allerdings an den Haaren herbeigezogen. Ausserdem nervt die absolut überflüssige Neffen-Nebenhandlung |
MordZumSonntag | 7.5 | Gute Story, schön gefilmt und erzählt. Die Mutter etwas nervig. Gut, dass das Problem Resozialisierung von Sexualstraftätern sehr behutsam behandelt wurde. Auflösung zu schnell. Sandra klasse gespielt |
staz73 | 7.0 | |
peter | 5.0 | Grottenlangweilig. Eigentlich können Lena und Kopper das besser. Man muss ihnen nur bessere Drehbücher geben. |
Herr_Bu | 5.0 | Gerade mal noch Durchschnitt, zusammengeschusterter Fall, überflüssige Nebenhandlung mit Sohn der Cousine von Koppper |
Pasquale | 6.7 | Solide konstruiert, nett anzusehen |
spund1 | 2.0 | Oh je... Die zwei Punkte gibt's nur für die Spannung. Ansonsten alles misslungen: Peinliche "Shining"-Adaptionen, völlig unlustiger und unnötiger Kopper-Neffe, ein siebenjähriges Kind, das nachts allein in einem Vergnügungspark spaziert. Tschüs, Lena! |
Ralph | 6.2 | |
RLeben | 4.0 | |
ch | 5.5 | |
dommel | 8.0 | Solider und spannender Psycho-Tatort um den Mord an einem Mädchen. Das Ende - Mord aufgrund einer Zufallsbegegnung- allerdings ziemlich konstruiert. Nebenhandlung um Koppers Neffen albern und überflüssig. |
noti | 7.5 | |
claudia | 5.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Tatortfriends | 6.1 | Sehr dramatischer Fall, höchtsinteressantes Thema. Leider total überflüssige Nebengeschichte mit dem Neffe. Komplexer Fall mit sozialem Tiefgang. Swaches Ende das viele Fragen offen lässt.. Sympatisches Team. Solider Fall ohne richtige Höhepunkte. |
ssalchen | 8.0 | Sehr gute Darstellung der von schuldgefühlen zerfressenen Mutter sowie des "geläuterten" Pädophilen. Spannend bix zum Schluß, nur Mord(Totschlag-)motiv etwas unglaubwürdig. Koppers Neffe.. naja! |
allure | 4.5 | |
jogi | 7.5 | |
hsv | 5.0 | |
Esslevingen | 4.5 | |
l.paranoid | 4.5 | |
Xam | 6.0 | |
Stefan | 8.0 | |
Moorreger | 7.5 | |
Christian | 7.0 | Koppers Kindergeschichte überflüssig, dass der Täter offenblieb, erhöhte die Spannung. Gut fand ich die "Zerstöre-ich-ein-Leben-durch-meine-Fragen"-Thematik. |
woswasi | 4.0 | als ob wir nicht schon genug mütter und töchter hätten; nein, jetzt kommt auch noch der neffe :-( ansonsten leider auch ziemlich schlecht (dialoge, musik, ...) |
wanjiku | 8.0 | |
Vogelic | 9.0 | Guter Tatort mit Kopper und Odenthal. |
donnellan | 2.5 | Habe mich irgendwie nicht wohl gefühlt mit diesem Tatort, hat einen doch sehr deprimiert. |
JPCO | 7.0 | die Auflösung der verschiedenen Handlungsstränge überzeugt durchaus, aber die alberne Nebengeschichte um Koppers Neffen konterkariert ohne dramaturgischen Nutzen die ernste Grundstimmung; einige Dialoge sind zudem reichlich platt geraten |
Jobig | 4.5 | Tokio Hotel geht gar nicht...hätte ein solider whodunnit werden können, ohne diese bescheuerte Auflösung. Und der Drehbuchschreiber war wohl auch nicht so von der Geschichte überzeugt, sonst hätte Giuliano nicht die ganze Zeit ablenken lassen... |
jodeldido | 4.0 | Schwache Auflösung, blöde Nebengeschichte mit Koppers Neffen, mehrere unlogische Stellen, |
Hackbraten | 5.5 | |
lightmayr | 2.5 | Das Gekreische ging mir wahnsinnig auf die Nerven. Dazu noch Koppers dämlicher Neffe. AUßerdem weiß ich immer noch nicht, was die nachts im Park zu suchen hatte. |
schnellsegler | 4.0 | |
Sally | 4.0 | z.T. durchaus dramatisch und spannend, aber nicht so ganz meins...was sollte das mit Coppers Neffen? Und dieser Rummelplatz schiem chronisch unterbesucht zu sein... |
Celtic_Dragon | 6.5 | Totes Kind im Freizeitpark. Gute Ansätze, enttäuschende Lösung |
delphir | 5.0 | |
hitchi | 4.0 | Dauerlangeweile aus Lu Fragwürdige Ermittlungen peinliche Dialoge und ein nerviges Kind weisen Odenthal mal wieder den Weg Richtung Rente Lediglich die Auflösung lässt einen am Bildschirm ausharren um Die gibt einem dann allerdings den Rest |
bello | 5.5 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
MacSpock | 7.5 | |
Cluedo | 5.0 | Mauer Psychothriller, der zwar Spannung aufbaut, aber nie so richtig an Fahrt aufnimmt. Die Auflösung war dann auch reichlich hanebüchen. Da wäre storytechnisch mehr drin gewesen. |
RF1 | 2.0 | Zum Schreien. Dilettantisch, lieblos und unglaubwürdig gespielt. Giuliano fährt Auto, Kopper singt. Spannend wie ein Schlafmittel. Einfach traurig. |
grEGOr | 5.0 | |
Joekbs | 8.5 | Sehr gelungener feinsinniger Tatort, viele Verdächtige, das Hinterfragen beider Kommissare ob sie richtig liegen, all das führt zu einem rundum gelungenem Film, selbst der Schluss " zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort" passt dazu |
piwei | 6.0 | Bemerkenswerte Konstellation von Verdächtigen, viele Verwirrungen, die späte Einsicht, dem ehemaligen Kinderschänder doch noch zu helfen; leider zieht die super-dämliche Nebengeschichte mit dem Neffen alles runter (blöder geht's ja kaum!). |
Tracy | 5.0 | Blöde Auflösung und der Junge war absolut überflüssig. |
schnetzi | 6.0 | |
Kreutzer | 7.5 | |
Der Parkstudent | 3.8 | Fast schon eine Kopie von Borowskis heiler Welt. (mit dem einzigen wesentlichen Unterschied, dass hier die Mutter besser wegkommt) Trotzdem wirkt diese Folge genauso öde. |
waltraud | 7.5 | |
Strelnikow | 1.0 | Der Möchte-Gern-Italiener mit der blöden Onkel-Geschichte geht nicht. Den Apltraum aller Eltern mit dieser Intensität darzustellen, geht gar nicht. Überhaupt nicht. 1 Punkt fürs "gut gemeint". |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
silbernase | 0.0 | |
Kpt.Vallow | 1.5 | |
escfreak | 4.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.0 | Sehr, sehr zäh; beinahe fürchterlich |
Sonderlink | 7.3 | Jump Cuts visualisieren die Zerrissenheit, z.B. des pädophilen Tom. Positiv. Trotzdem wirkt alles etwas aufgesetzt. Sehr ähnliches Thema hatte TO " Schrott und Totschlag". Lösung und Koppers Tarantella-Verwandtschaft - Schwamm drüber. |
Bohne | 8.0 | Ich hätte Odendahl selber Rat suchen lassen. Und dieser Experte hätte ihr dann gesagt, dass es gut ist, dass der Pädophile nicht jeden Tag Reizen ausgesetzt wird, die ihm selbst nicht gut tun. Tatsächlich spricht sie aber von einer "zweiten Chance". |
wildheart | 5.0 | |
schaumermal | 6.5 | |
wkbb | 8.0 | Sehr tragischer Fall um einen Mord an einem kleinen Mädchen. Gute Darstellung der Ermittlungsarbeit, aber der Neffe von Kopper passt nicht in diesen Tatort. |
Eichelhäher | 6.0 | |
ralfhausschwerte | 9.8 | Der beste Odenthal Krimi der letzten 10 Jahre: genialer, spannender Beginn, angenehm sachlich ermittelndes Ermittlerteam, deren Zweifel sichtbar werden. Überraschendes, aber nicht unglaubwürdige Auflösung. Großartige Besetzung |
Ralf T | 7.4 | 125) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 9; Spannung: 7; Humor: 7 |
silvio | 5.5 | |
ruelei | 2.5 | Was sollte das mit dem bescheuerten Neffen? Und warum gehen die Ermittler immer so überzeugt und vehement auf alle möglichen Täter los? Auflösung am Schluß grotesk. |
whues | 2.0 | |
inspektorRV | 6.0 | |
adlatus | 6.2 | Der Tod im Märchenpark wirkte ziemlich surrealistisch. Die Täterfindung kam dann eher zufällig und unlogisch daher. |
Seraphim | 3.5 | |
kommissarinzufall | 4.0 | |
Torsten | 5.0 | |
minodra | 7.1 | Beklemmend! Auflösung am Ende schwach! |
McFuchsto | 4.5 | |
Jaksc | 5.5 | |
schlegel | 6.0 | Bedrückende Handlung, gut umgesetzt. Was sollte der Neffe da, auflockern? Manchmal etwas überzeichnet (Vater). |
walter800 | 1.5 | |
latinum | 4.0 | |
blemes | 4.0 | Ziemlich dünster.Gute Schauspieler aber irgendwie verworrene Story |
ARISI | 5.0 | |
Redirkulous | 6.0 | Die gute Darstellung von Verhalten und Reaktionen der Beteiligten und die sympatischen Ermittler werden vom völlig unsinnigen Mordmotiv überschattet. |
Reeds | 7.0 | viele "Betroffenheitsthemen", aber Giuliano brachte auch etwas Auflockerung |
overbeck | 4.0 | |
Püppen | 4.0 | Tragische Familiengeschichten in einen unglaublich idiotischen Unfall hineinkonstruiert. |
alumar | 2.5 | so was von schlecht |
Kliso | 8.0 | |
Noah | 4.5 | Dank Odenthal und vor allem Kopper halbwegs erträglich. |
TSL | 2.0 | Pendelt wischen schwach und nervend, gewürzt mit dümmlicher Nebenhandlung. |
Bulldogge | 6.0 | |
Kuhbauer | 3.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Sigi | 3.5 | Ein nächster Tiefpunkt aus Ludwigshafen. Nach anfänglich ganz gutem Beginn zeichnet sich dieser Tatort durch unterirdische, unsensible Polizeiarbeit aus: Odenthal wie ein Elefant im Porzellanladen. Und am Ende ist die Mutter urplötzlich "überm Berg" und schafft es, den zuvor "starken" Vater zu "therapieren". Dazu eine völlig sinnfreie Nebengeschichte mit Koppers Neffen. Aber man brauchte ja 'ne Daseinsberechtigung für die überflüssigste Nebenfigur der Tatortgeschichte, Frau Keller... |
Rawito | 7.4 | |
Detti07 | 4.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 4.0 | für mich eine der schwächsten Odenthal-Folgen. wollte nicht so recht Spannung aufkommen, obwohl der Fall undurchsichtig war und eigentlich auch nicht schlecht gespielt... |
Alfons | 7.0 | |
agatha14 | 9.5 | |
dibo73 | 5.0 | |
clubmed | 6.3 | |
fotoharry | 7.5 | Guter Spannungsbogen der den Täter bis zum Ende offen lässt. Koppers Neffe bringt lustigen Schwung in den Laden. |
portutti | 2.0 | |
ahaahaaha | 3.5 | Noch nie einen so lustlos gemachten Tatort gesehen. Der einzige, der etwas Leben in die Geschichte gebracht hat, war der vorbestrafte Pädophile mit seiner Angst um die neue Beziehung. Die Ermittler und die Eltern wechseln sich auf dem Bildschirm aus, labern und grübeln, regen sich auf, schluchzen etc., ohne dadurch den Fall überhaupt voranzubringen. Und die Auflösung kommt dann völlig unmotiviert. |
TobiTobsen | 1.5 | Ein richtig richtig schlechter TO aus Ludwigshafen. Freizeitpark, ein totes Kind, Psycho, Geschrei, Langatmig, Konfus, Sinnfrei, schlechte Auflösung. Nebenstory mit Koppers Abgang albern.
Alle Punkte gehen ausschließlich an Roeland Wiesnekker. |
Nic234 | 7.0 | |
Junior | 7.0 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
Miss_Maple | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 3.0 | Was war denn das? Ein menschenleerer Vergnügungspark, farblose Gestalten und eine langweilige Ermittlung, die nicht zur Auflösung führt, diese fällt nämlich aus heiterem Himmel. Dazu noch der nervige Neffe... Immerhin war die Polizei schon deutlich vor den Angehörigen am Tatort, was die Story aber auch nicht glaubhafter macht.
|
Trimmel | 5.5 | |
magnum | 5.0 | |
Ernesto | 5.5 | |
schwabenzauber | 7.1 | ordentlicher Plot, hat mir gut gefallen - gehörte mal wieder zu den besseren Lenas... |
DanielFG | 1.5 | Furchtbar. Die O. verdächtigt jeden, der Freizeitpark ist ständig menschenleer, der Täter gesteht plötzlich ohne jeden Anlass und und und ... |
schribbel | 5.5 | Thema ging unter die Haut wobei Motiv von Täter für mich unglaubwürdig,das Kind Juliano nervte, dafür Punktabzug. |
Pumabu | 6.4 | |
Thomas64 | 7.0 | Der zu leere Park und Lenas zu forsches Auftreten beim Verdächtigen Heye sind keine Höhepunkte. Die Geschichte mit dem Neffen kann bestenfalls als „lustig“ bezeichnet werden. Dabei ist anfangs alles angerichtet: Die Verdächtigten tröpfeln ein und die Kommissare puzzeln sich emsig voran. Das Ende allerdings wirkt überraschend, unrealistisch und konstruiert. |
jdyla | 6.7 | |
Linus9 | 4.0 | Der Mord ist irgendwie völlig blöde. Der nervige „Mini-Neffen-Kopper“ auch.
|
windpaul | 4.5 | |
Regulator | 6.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
Ganymede | 5.0 | |
Eichi | 4.5 | Ziemlich schwerfällige Folge mit psychopathischer, langweiliger Hauptverdächtigen, am Schluss sehr konstruierte und unlogische Auflösung, irgendwie musste man noch einen Zufallstäter finden. Und auf die einfältigen Szenen mit Koppers Neffen könnten wir auch verzichten... |
holty | 6.8 | Psychodrama über einen Kindsmord mit vergleichsweise banaler Auflösung. |
achtung_tatort | 3.9 | Alle, selbst Wiesnekker, spielen unter ihren Möglichkeiten. Schade, dabei wäre das Thema gut gewesen. |
balou | 3.0 | Da wird, wenn es sein muss unter Zuhilfenahme billigster Gruseleffekte, fast 90 Minuten lang kein psychologischer oder besser psychopathologischer Abgrund ausgelassen - und dann dieser geradezu absurd banale Schluss! Noch dazu wird der Zuschauer mit einer völlig sinnfreien Sidestory um Koppers total verzogenen Neffen gequält. Was bleibt? Das ungute Gefühl, diesen "Tatort" vielleicht doch 3 Punkte zu hoch bewertet zu haben... |
malzbier59 | 8.0 | Respektable und sehenswerte Folge mit sozialkritischem Hintergrund. Sehr gute Darsteller. Odenthal grenzwertig unsensibel und direkt; interessantes Psychogramm der vermeintlichen Täterin (Mutter des Opfers); die Rolle des ehemals verurteilten Päderasten gut besetzt und gespielt, jedoch sehr nah am Klischee. Störend und etwas nervig, aber nicht wirklich abwertend: die leidige Nebenstory um Koppers' Neffen. Alles in allem ein beeindruckender TATORT ! |
Schlaumeier | 7.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
Tempelpilger | 6.0 | |
Tatort-Fan | 1.0 | Fürchterliches Machwerk mit holzschnittartigen Figuren und zum Teil schrecklich-abgedroschenen Dialogen ("Manchmal hasse ich meinen Beruf", "Ich habe noch ein Panna Cotta gegessen", "Der Stoffhase riecht sogar noch nach ihr"). Die pathetische Inszenierung mit zu viel Kunstnebel und zu viel unheilschwangerer Musik macht alles noch schlimmer. Obwohl es um den Tod eines Kindes ging, hat mich die Story komplett kalt gelassen. Der Nebenstrang um Kopper als "Babysitter" für seinen Großcousin Juliano passte mit seinen "Comedy-Elementen" auch nicht besonders zum Rest des Films. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 3.5 | Krisensitzung beim SWR. Der neue LU-Fall ist einfach langweilig, da werden ja nur brav alle Verdächtigen abgeklappert, der Schnitzler hat auch schon alles gemacht, da wackelt mal die Handkamera, das Bild mit Symbole vollgepackt, visionäre Zwischenschnitte eingefügt und trotzdem langweilt man sich bis zum Einschlafen. Also was tun? Ach, führen wir doch ein lustiges Kind ein, dass kann dann total witzige Szenen machen, die Münster alt aussehen lassen, dann fällt bestimmt auch die banale Auflösung nicht auf, denn am Schluß lassen wir noch bedeutungsschwanger Luftballons in den Himmel steigen, dann sind bestimmt alle total ergriffen..Schade SWR hat alles nichts genutzt, ist trotzdem eine langweilige Veranstaltung geworden. |