Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 8.0 | |
Nik | 6.0 | |
Christian | 6.0 | |
Elkjaer | 6.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | Eine durchaus originelle Geschichte, bei der auch der Humor nicht zu kurz kam. Die Langeweile löste die Kurzweile erst gegen Ende ab. |
Tatort-Fan | 7.0 | Ein gut besetzer und äußerst unterhaltsamer Krimi, bei dem auch das Ermittlerteam wieder voll in seinem Element ist. |
JPCO | 7.5 | gut gespielt und mit einem spannenden Finale, einige Längen trüben das Vergnügen nur geringfügig |
Fluppy | 8.0 | gute Story, ohne Effekthascherei spannend und mit viel Lokalkolorit umgesetzt. Kurzum: einer der besten Veigls! |
Esslevingen | 2.5 | dröge |
holubicka | 6.5 | Interessantes Bayrisches Beziehungsdrama mit Wilderei, Mord und Erpressung. Veigels bester Tatortfall. |
geroellheimer | 7.0 | |
Aussie | 8.0 | |
Linus9 | 4.0 | Positiv: Gute Schauspieler! Negativ: Der Rest! Zu viele Nebengeschichten! Zu dramtisch! Die Folge passt nicht zu Veigl! Und ein Martin Semmelrogge der bayrisch spricht…. :-) |
Professor Tatort | 10.0 | Genial, ganz großes Kino, eine meiner Lieblingsfolgen. Die Tat ist nur eine Sache, aber wirklich klasse Schauspieler und eine witzige Story, sehr realistisch; Semmelrogge wieder mal in seiner Paraderolle als |
königsberg | 7.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Definitiv einer der besseren Veigl-Tatorte mit relativ viel Tempo, gerade am Ende |
Jan Christou | 1.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Spannend, klasse Charaltere und 70iger Jahre Autos, ein Traum. |
refereebremen | 6.5 | Fall kommt nur gemächlich in Gang, Veigl wieder mal unsympathisch. Schauspieler sind meist glaubwürdig, es gibt einen kontinuierlichen Ermittlungsverlauf. Schön, wie sich Lenz hier weiterentwickelt hat! Tragischer Schluss mit dem Unfall ist gut insziniert |
steppolino | 7.5 | Bei anderen 70er-Kommissaren wäre der Fall fad gewesen, nicht aber bei Veigl, Lenz und Brettschneider. |
uwe1971 | 6.0 | Gut besetzter Veigl-Tatort, mit guter Ermittlungsarbeit, der am Schluß als Drama endet. |
trueman2869 | 6.9 | Solider bayerischer Krimi mit gutem aber tragischem Ende. Dazu ein Semmelrogge, der sich im bayerischen Slang versucht und dessen Geschrei neben dem brennenden Wagen mich ein wenig an Pumuckl erinnerte:-). Abspannmelodie mit Zittersolo schön anzuhören. |
heinz | 6.5 | |
brotkobberla | 8.0 | Für die Zeit ein spektakuläres Ende. Ansonsten etwas lauer aber durch Gustl Bayrhammer jederzeit sehenswerter Tatort. |
Der Parkstudent | 2.7 | Nicht nur wegen des späten Wiederholungstermins eine Zumutung. Die spektakuläre Unfallszene am Ende, rettet den Film auch nicht mehr. |
schwyz | 7.0 | Wilderei, Gelegenheitsbeischlaf, Mörderglückschluss und ein finalrasanter Autounfall - fertig ist der gediegene Krimi. Legendär: Ermittlergespräche beim Wildessen im Jägerstüberl! |
FloMei | 6.5 | |
alexo | 5.5 | |
schnellsegler | 6.0 | |
heroony | 7.0 | Ein Krimi mit typischer Ashley-Handschrift. Tote Tiere sind gar nicht nach meinem Geschmack, aber der Fall entwickelt sich dennoch gut. Asam und Semmelrogge als böse Buben - das wohl wohl in den 70ern unvermeidlich. |
Spürnase | 8.5 | Zeitweise zu extremer Dialekt. Die (packende) Geschichte wird besonders zu Anfang schön ausführlich geschildert. Außerdem gut passende Musikeinspielungen. |
Paulchen | 0.5 | |
staz73 | 5.5 | |
Titus | 7.0 | Das Sehen hat sehr viel Spaß gemacht. Der Fall so lala, aber der Autounfall am Ende hatte es in sich. |
achim | 7.0 | |
ch | 5.5 | |
andkra67 | 5.5 | Simple, schlichte Durchschnittstory..der junge Semmelrogge ist kurzweilig ! |
schwatter-krauser | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
noti | 9.0 | Nach Jahren wieder gesehen und von 8 auf 9 aufgewertet. Ist zwar nicht der spannendste Tatort aber die Erzählweise gefällt mir. Nicht hektisch sondern mit Tiefgang. Die Charaktere sind gut herausgearbteitet |
Harry Klein | 8.0 | (Nach heutigen Maßstäben wohl zu) simple Story und zuwenig Spannung, aber sehr sorgfältig inszeniert und glaubwürdig gespielt. Veigl & Co in großer Spiellaune. Martin Semmelrogge offenbart erstaunliche Beherrschung der bayerischen Sprache. |
dommel | 9.0 | Ein für die 70er-Jahre erstaunlich spannender Tatort über den Tod einer Anhalterin und illegalen Wildhandel. Mit Siegried Rauch und Martin Semmelrogge zudem stark besetzt. |
sintostyle | 7.5 | Veigl wieder mal in guter Form. Schöne nostalgische Benzinpreise an der Tankstelle... |
tomsen2 | 8.5 | |
Sigi | 7.5 | Stringente, realistische Ermittlungsarbeit in einem Fall, der glaubwürdig dargestellt wurde. Viel Lokalkolorit. An einigen Stellen wirkt der Tatort aber ein wenig behäbig. Dramatisches Ende. |
Herr_Bu | 7.0 | |
luxi1959 | 8.0 | Jo mei. Ein richtig schöner urbayrischer TATORT. Übersetzung ins Hochdeutsche nicht erforderlich, wenn mal selbst oft in Oberbayern im Urlaub war.. |
Andy_720d | 7.0 | Nur in der Mitte mit Längen, sonst sehr sehenswert und spannend |
Jaksc | 6.0 | |
ssalchen | 6.0 | |
Axelino | 7.0 | |
Tombot | 7.5 | Wilderei, Mord, Erpressung und ein explodierendes Auto, hurra. Leider manchmal schwer zu vestehendes bayrisch. Brettschneider mochte ich anfangs gar nicht, wird aber sympathischer, gute Ermittlung. Semmelrogge als Fiesling wohl Pflicht ;-) Gute Folge. |
Der Kommissar | 8.5 | |
Kreutzer | 9.5 | Sehr guter Tatort. Mann hat fur alle Verständnis, sogar fur den Täter. |
Vogelic | 8.0 | Guter Fall mit Veigl,Semmelrogge noch ganz jung. |
Pasquale | 6.0 | Viel amüsanter Sarkasmus. Der Fall nach Anlaufschwierigkeiten recht interessant, am Ende aber zu konventionell |
Strelnikow | 10.0 | Perfektes Wilderer-Drama mit einer Top-Besetzung: V.Fitz, Martin Semmelrogge, Werner Asam, die alle hervorragend spielen. Bester Tatort aus Bayern! |
allure | 6.0 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
Volker81 | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
zwokl | 7.0 | |
dakl | 7.0 | Ton war nicht so dolle .... viel bayrisches Kauderwelsch ... Semmelroge mit einer Rolle wie sein Leben ;-) |
hochofen | 7.5 | Ein Thema so bayerisch wie Weißbier. Super Zeit- und Lokalkolorit! Interessante Ermittlungen mit überraschenden Wendungen. Bemerkenswert: ein sehr junger Martin Semmelrogge, der schon damals den Kleinkriminellen voll drauf hatte. Toller Stunt für 1977! |
Sonderlink | 8.0 | Asam und Semmelrogge sind zum Brüllen, auch die Dialoge zwischen Veigl und Brettschneider. |
Bulldogge | 6.5 | |
Hackbraten | 7.0 | Bis auf das explodierende Auto recht ordentlicher Film. Sehr schön die Stelle, in der der Jagdpächter erst mal zwei Schnäpse trinkt, weil er jetzt mit dem Auto in die Stadt fahren muss: Prost |
TSL | 6.0 | Behäbige bayerische Krimikost mit etwas viel Dialekt. Solide Ermittlerarbeit, glaubwürdige Handlung. Wenig spannend, dennoch unterhaltsam. |
BasCordewener | 4.5 | Nicht sehr sympatischer Veigl, sehr langweilig am Anfang, forzierte Dialogen und ein ziemlich durchschnittlicher Mord. Martin Semmelrogge (‘Dscho‘) hat mir noch nie gefallen, spielt wie mann im Dorf auf der Buehne steht. Und viel zu viel Bayerisch dazu. 1 extra Punkt fuer den Unfall – prima enszeniert! |
whues | 7.0 | |
Bohne | 8.0 | Interessante, wenn auch wenig spannende Geschichte. Veronika Fitz war wohl eine Dauerbesetzung beim München-Tatort. |
nieve10 | 8.5 | Hier hatten fast alle Dreck am Stecken,sodass die Ermittlungen erst Stück für Stück das Gesamtbild aufdecken konnten. Veigl umgänglicher. |
DanielFG | 10.0 | Eine der wenigen wirklich zeitlosen Folgen aus den 70ern die heute nicht wie Parodien wirken: komplexe, gut erzählte Story, von allen Protagonisten ausgezeichnet gespielt (sogar vom "bayrischen Semmelrogge"), Veigl und Kollegen in Höchstform. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Kuhbauer | 7.0 | Ein Pluspunkt wegen dem Nostalgiefaktor, ein Minuspunkt wegen dem erhobenen Zeigefinger |
alumar | 7.5 | |
Püppen | 3.6 | Hier fehlt zwar keiner der üblichen bayerischen Darsteller, aber wenn Semmelrogge dabei ist, muss es natürlich auch der Sohn von „Kreutzer“ gewesen sein. |
oliver0001 | 5.5 | Schön, dass Veigl ein Privatleben bekommt. Schade, dass der Fall so unspannend ist. |
christoph85 | 7.0 | Solider, wenn auch nicht übermäßig spannender Fall, der aber nie langweilig wird. Gute Besetzung und gutes Ermittlerteam. Schön: die Autos und natürlich der Stunt am Ende. |
schwabenzauber | 6.8 | Etwas zäher Einstieg in die Geschichte und relativ leicht zu durchschauen. Dazu Münchner oder Veiglsche Betulichkeit. Da kann kein Tatort-Reißer rauskommen. Trotzdem nettes Wiedersehen mit altbekannten Schauspielern. Insgesamt aber doch bayerische Magerkost. |
Ohneland | 8.0 | |
homer | 7.5 | |
Scholli | 7.0 | |
Hänschen007 | 7.5 | |
Trimmel | 7.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Sehr solide Folge. Durchaus glaubwürdig. Und ein Martin Semmelrogge, der bayerisch spricht. |
fotoharry | 7.0 | Wurde Martin Semmelrogge synchronisiert oder kann er bayerisch? Spannender Fall mit tragischem Ende. Sehr schön: viel Lokoalkolorit. |
Ralf T | 9.8 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 9; Humor: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 10 |
piwei | 6.3 | "Früher, im Kino, war's auch schön." Nicht super spannend aber ganz unterhaltsam, auch wegen der humorigen Einlagen von "Brettscheider" (Harlander); Veigl dagegen war ja wieder besonders grantelig, außer mit seiner "Frau Hansen" aus Berlin. Martin Semmelrogge damals schon beeindruckend als junger Tunichtgut mit Opa aus derselben Ecke. |
Ernesto | 1.5 | |
Rawito | 7.8 | |
Thomas64 | 7.5 | Punktabzug für die Besetzung, konkret Vera Fitz. Gibt ja kaum einen Veigl bei dem sie nicht dabei ist. Das ging schon damals nicht. Dafür erstmals mit Kreutzer junior. Schon früher dachte ich er würde nur für das echte Leben üben. Intensiv die bayrische Mundart wie nie zuvor bei Veigl. Dafür ein verschachtelter Fall nach dem Motto „einfach, aber gut“. Heute würde es vielleicht als ZU einfach beurteilt werden, damals ging es unter die Haut. |
holty | 6.5 | Ziemlich betulich, für Retro sonst ganz nett |
sindimindi | 8.5 | Die Story ist etwas komplex(Wilderei,Gelegenheitsbeischlaf,Totschlag),passt aber dann doch in sich zusammen.Veigl, Lenz und Brettschneider amüsant.Semmelrogge spielt wieder sich selbst.Dramatisches Ende. Glaubwürdige Handlung.Ein Kult-Tatort! |
schribbel | 7.5 | Der bislang beste Veigl-TO. Geschichte wie Umsetzung sehr solide, Semmelrogge in seiner Paraderolle. |
Alfons | 7.0 | |
Pumabu | 7.7 | |
joki | 6.5 | |
malzbier59 | 7.0 | Eine der besseren Veigl-Folgen; anhaltender Spannungs-Level und überzeugende Darsteller.
Ein Highlight immer wieder der unvergleichliche Martin Semmelrogge.
Über dem Durchschnitt und zur Wiederholung geeignet... |
Weiche_Cloppenhoff | 7.5 | Sehr gut besetzter und gespielter Bayern-Tatort |
wkbb | 8.5 | Neben "Mädchen am Klavier" wohl der beste Veigl. Veigl, Lenz und Brettschneider gut, aber hervorragend sind die bekannten Nebendarsteller, wie z.B. Martin Semmelrogge. Der Tatort ist auch nach 40 Jahren noch sehr sehenswert. |
achtung_tatort | 5.7 | Aus unerklärlichen Gründen so weit oben.
Völlig unrealistisch; wenigstens war es akzeptabel gespielt. |
windpaul | 6.0 | |
Eichi | 9.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Paschki1977 | 6.1 | Hat mich nicht wirklich überzeugt. Altbacken gemacht. Finale war gut.
|
Ticolino | 5.5 | Gut nachvollziehbare Polizeiarbeit, aber das Ende zog sich ziemlich in die Länge, und Veigl ist ein großer Unsympath. Punktabzug für zu viele tote Tiere. |
oemel | 6.5 | Wieder mal ein Tatort aus München mit einem ungewöhnlichen Drehbuch: die Ermittler gleich zu Beginn im Einsatz, der Mord aber erst nach einer gefühlten Ewigkeit. Für den unverbrauchten Nachwuchsdarsteller Semmelrogge gibt es einen halben Punkt extra. |
Honigtiger | 5.0 | |
jogi | 7.0 | |
inspektorRV | 6.4 | |
TobiTobsen | 8.2 | "A rothaariger Schmaler und a Kräftiger"
Sehr guter, spannender, unterhaltsamer 9. Veigl, mit wunderschönem - auch wenn anfänglich teilweise unverständlichem -bayrischen Dialekt und Charme. Starkes und für die 70er ein spektakuläres Ende. Veigl, Lenz und Harlander wie gewohnt klasse. Mit Martin Semmelrogge, Werner Asam und Siegfried Rauch sehr gut besetzt. |
Illi-Noize | 8.0 | Tolles Zusammenspiel der drei Ermittler. Bis zum Mord vergeht aber zu viel Zeit. |
Seraphim | 7.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
grEGOr | 8.0 | |
Finke | 8.5 | |
dg_ | 5.5 | |
jdyla | 6.0 | |
agatha14 | 6.0 | |
Regulator | 7.0 | |
Latinum | 6.0 | |
Reeds | 5.0 | Gut inszeniertes Ende, sonst eher behäbig und durchschaubar. |
Detti07 | 6.5 | |
Kohlmi | 8.7 | Hervorragender Tatort mit tragischem Ausgang. Spannend realisierte Folge, bei der der Zuschauer schon fast Sympathien für den Tatverdächtigen entwickeln konnte. Der bayerische Slang war etwas schwer zu verstehen, aber Siegfried Rauch spielte wie immer abgeklärt gut. Semmelrogge authentisch kriminell- gerade das macht diese älteren Tatortfolgen aus. |
zrele | 5.5 | |
Siegfried Werner | 3.0 | |
blemes | 7.5 | Gute gestrickte Geschichte mit tollen Schauspielern. Klasse der Dialog beim Wildessen. |
Smudinho5 | 7.5 | |
stevkern | 7.5 | |
ARISI | 6.5 | |
Exi | 6.5 | Solider Bayrhammer Tatort, mit einigen pfiffigen Dialogen zwischen den Ermittlern und einem sehr guten Siegfried Rauch. Die Story braucht recht lange bis sie in Fahrt kommt, kann dann aber durchaus überzeugen. |
schaumermal | 5.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Ein Klassiker, wie er nur aus Bayern kommen kann. Martin Semmelrogge noch nicht vom Kiffen gezeichnet, Werner Asam an Anfang seiner Serientäterkarriere und ein Gustl Bayrhammer, dem Godfather der grantligen Kommissare bis hin zu Kluftinger sind eine Besetzung sondersgleichen.
Lieblingszitat: „Lenz, legen sie sich emol auf den Platz von dem Mädchen hin.“, und schön auch, dass die Bezeichnung „Salzneger“ nicht der nachträglichen P.C.-Zensur zum Opfer gefallen ist. So sprachen die Altvorderen...
Ein Bonuspunkt für den Stuntman, der den Alfa auf´s Feinste zerlegt hat.
|
Silvio | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Bei einem Tatort aus dieser Zeit muss man ja immer mit dem Schlimmsten rechnen. Dafür aber sehr ordentlich mit tollen Schauspielern. |
Helmsoland | 8.5 | Geradliniger Tatort trotz vieler Wendungen. Ein Nostalgiepunkt. |
Ganymede | 7.0 | |
ruelei | 8.7 | |
MMx | 7.0 | |
spund1 | 9.0 | Als Krimis noch Krimis waren. Viel Bayern, viel Gegrantel, viele bekannte Schauspieler aus den 70ern, viel Spannung. Nur - wenn Semmelrogge und Kummet mitspielen, nimmt das bei der Tätersuche doch einiges vorweg:-) |
lightmayr | 5.0 | Das mit Martin Semmelrogge war ganz witzig, aber der Tathergang schon arg an den Haaren herbeigezogen |
mesju | 7.5 | |
magnum | 6.0 | |
silbernase | 7.0 | |
escfreak | 5.0 | |
Stefan | 7.0 | |
Berger | 9.0 | Ein paar Ungereimtheiten, aber die alten Münchener kommen bei mir fast mühelos (Zeitkolorit, Lokalkolorit, Veigl, Lenz, Brettschneider, der Sport-Alfa, Semmelrogge, Asam, Rauch, ...) auf 9 Punkte!!! |
speedo-guido | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 7.5 | Guter alter Veigl. Ohne Höhepunkte aber sehenswert. |
Noah | 7.5 | |
Sabinho | 6.0 | |
dizzywhiz | 6.0 | |
Callas | 8.0 | Veigl in Hochform, mit viel feinen Humor gespickte Folge. Eine pfiffige Geschichte, gradlinig erzählt und sehr gut besetzt. Nur gegen Ende etwas langatmig geraten, aber dafür gibt es dann noch einen spektakulären Stunt am Ende, das man kurz denkt man wäre schon in den 80zigern. |
hitchi | 8.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |