Name | Bewertung | Kommentar |
Elkjaer | 0.5 | |
kappl | 5.0 | Durchschnitt. |
zwokl | 7.5 | Endlich mal wieder ein guter Tatort. Nicht Top - aber solide. |
highlandcow | 7.5 | |
hochofen | 6.5 | Solides Sozialdrama ohne zuviel Gefühlsduselei. Auch wenn die Pflegefamilie reichlich spät auftauchte und Hellwich von Anfang an verdächtig wirkte. Warum aber sahen die jungen Eltern wie aus den frühen 80ern rausgehüpft aus? |
Kirk | 7.0 | Thematik brisant, aber Auflösung Mordfall schwach. Manchmal meint man, man würde einen Sozialfilm sehen anstatt einem Tatort |
staz73 | 6.5 | |
Pasquale | 4.0 | Langweilig und unspannend, insgesamt aber noch ganz solide |
speedo-guido | 7.0 | + : Aktualität, Mittelstaedt konnte endlich einmal unter Beweis stellen, dass sie zu mehr taugt als als Stichwortgeberin - : keine echte Spannung |
Der Kommissar | 8.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Interessantes Thema, Nebenstrang Franziska unnötig, ausser wenn der Frosch ein Prinz war, abwarten. |
sintostyle | 6.5 | schöne Schlusssszene mit dem Auto, ansonsten solide Tatort-Arbeit mit Köln-typischer Sozialkritik |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Tatort aus Köln. Die Nebenstory mit Franziska war überflüssig und was wer denn das mit Karlsen aus Bremen? |
LAutre0815 | 10.0 | |
Tatortfriends | 7.1 | Gutes Thema, interessante Einblicke in sozial-problematische Familien, traurige Situationen und finanzielle Notsituationen. Leider fehlte jede Spannung und Action, war der Täter schnell klar und überzeugte der "Fall" Franziska nicht richtig. |
heinz | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Sehr gute thematische Ansätze mit starken Momenten, die die Finger - auch teils subtil - in die richtigen Wunden legen. Doch leider bleiben die falschen Fragen unbeantortet, es holpert arg in der Auflösung und Vieles bleibt bloß Effekt. |
yellow-mellow | 8.0 | Modern, mit genügend Tempo und Spannung, überzeugend |
InspektorColumbo | 7.0 | |
refereebremen | 7.5 | Einblicke in die schwierige Arbeit des Jugendamtes realitätsnah aufgezeigt. Tragische Handlungen, die mitreißen. Leider einige Schauspieler nicht gut, einige ermittlungstaktische Fehler. Gute Nebenstory, diese Folge bleibt wegen der Problematik haften! |
steppolino | 7.9 | Endlich wieder besseres aus Köln ohne Verstrickung von Ballauf. Zwar mit Längen, aber gutes Thema, gute Story, gute Franziska und gute Ideen, z.b. Tiefkühltruhe. Dazu mit dem Foto vom Frosch ein echt guter Lacher. |
nieve10 | 8.5 | Endlich mal wieder ein spannender Tatort aus Köln mit zwei gut aufgelegten Kommissaren + Franziska! Die Auflösung war ein bisschen Hopplahopp und wirr und einige Indizien vom Drehbuch zu künstlich gelegt (Mütze). 'Ne verdiente Currywurst zum Schluss! |
Paulchen | 3.5 | Cool war der Gastauftritt von Kriminalassistent Karlsen aus Bremen, sonst ziemlich öde und übertrieben sentimental, um dieses Thema darzustellen. |
Harry Klein | 6.0 | Routinierte Durchschnittskost aus Köln. Etwas überfrachtete Story aus dem Schattenreich zwischen Hartz 4 und Jugendamt. Einige Schauspieler ziemlich schwach. Auf die private Parallelstory (hier: Franziska ist schwanger) kann man offenbar nicht verzichten |
Joekbs | 7.1 | Die Problematik, Jugendamt und sozialschwache Kinder wurde ganz gut dargestellt. Die Geschichte der vom Frosch geschwängerten Franziska, das war Seifenoperstil, die die Story um Freddys Autos ist noch nicht mal lustig, einfach nur lächerlich. |
Ticolino | 5.9 | Es wimmelte von Verdächtigen, Motiven und Indizien - weniger wäre mehr gewesen, so ließ mich dieser Tatort (trotz aller Brisanz und Aktualität) ziemlich kalt; Franziskas "Fall" berührte mich mehr; Hellwig als Täter war keine Überraschung. |
gosox2000 | 7.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
dani05021 | 8.0 | ganz OK von der Storry her, sie können es aber besser...... |
Sigi | 7.5 | Gelungener Tatort aus Köln. Story wird ohne Effekthascherei dargestellt. Ermittler gut aufgelegt, Ermittlungen nachvollziehbar. Abtransport der Kinder von Pflegefamilie zu theatralisch; Fund im Archiv glich Stecknadelsuchen, dafür zu schnell. |
tomsen2 | 8.0 | |
ch | 7.0 | |
brotkobberla | 8.0 | Ordentlicher Tatort aus dem Kölner Land. Teilweise etwas unübersichtlich aber dennnoch spannend und klasse gemacht. |
Jürgen H. | 3.5 | Sowohl das Drehbuch als auch die schauspielerischen "Leistungen" können nur als mäßig bis schwach bezeichnet werden. Sicher eine der schlechtesten Fälle für Ballauf und Schenk, die den Klamauk nicht retten können. Sonderpunkt für Frau Mittelstaedt. |
Esslevingen | 6.5 | |
canjina | 7.0 | |
Aussie | 7.5 | Geschichte gut und halbwegs spannend, aber die Schauspieler (außer die Komm.): schlimm und peinlich. |
HSV | 7.8 | |
spund1 | 6.9 | Sehr durchschnittler und arg konstruierter Fall. Franziskas Sympathie für die junge Mutter wirkt wenig glaubwürdig. Der Sozialarbeiter war wegen der betonten Biedermännigkeit und Gutmenschelei von Anfang an zu verdächtig. Geiler Gastauftritt! |
schwyz | 7.0 | Jede Menge Elend und nur "Verlierer" als Verdächtige - da wäre in Sachen Intensität weniger sicher mehr gewesen. Aber sonst ein guter Fall (endlich) ohne ballaufsche Verstrickungen und guter Ermittlungsarbeit. Karlsens Cameo-Auftritt ein Brüller. |
austin | 0.5 | unterirdische Sozialschmonzette. Ballauf beleidigte Dauerleberwurst. Ab und an ein Wortwitz. |
Axelino | 8.0 | |
diver | 9.0 | Spannungsbögen toll herausgearbeitet und lange gehalten. Dieses mal die Kölner Gott sei Dank ohne erhobenen Zeigefinger. Täter war zwar schnell zu erraten, Motiv interessant und die Entführung der kleinen war ein spannender Nebenstrang. |
kinyonga | 6.5 | |
Vogelic | 5.0 | Mittelmässiger Tatort |
schnellsegler | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
dommel | 7.8 | Überdurchschnittlicher Sozialkrimi um verwahrloste Kinder und überforderte Eltern. Franzis Schwangerschaft passte gut zur Thematik und wurde gut eingebaut. Etwas Themen überfrachtet, z. B. Drogen, Prostitution, Ritzen.. |
alexo | 7.5 | |
peter | 8.0 | Interessantes wichtiges Thema auf die (hausgemachten) Defizite in den kommunalen Jugendämtern hinzuweisen. Positiv: Franziskas Frosch, Schenks Auto und Lou Reed. Die Story lief aber nicht so richtig rund. Tolle Leistung von T. Mittelstaedt und M. Horwitz. |
Kirillow | 7.1 | |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Endlich nach zwei Nieten mal wieder ein ordentlicher neuer Tatort. Brisantes aktuelles Thema, leider ein paar kleine inhaltliche Schwächen. Insgesamt ok. |
Nik | 3.0 | Langweilig, klischeehaft, ohne Inspiration. Wirkte alles wie schon mal in einem anderen Kölner Tatort gesehen - nur besser. |
Nöppes | 8.0 | |
woswasi | 6.5 | gutes thema und solide verarbeitet; punkteabzug nur für gefühlsdusselige szene mit "perfect day" |
TheFragile | 7.5 | Wieder ein besserer Fall aus Köln! Kritisch, bewegend und realitätsnah. |
häkchen | 7.5 | |
Ralph | 7.0 | |
holubicka | 10.0 | Sehr gute Problem Story, die unter die Haut geht. Die Einzelschicksale sehr gut von den Schauspielern gespielt.top Ermittler Team. Gute Musik. |
Spürnase | 5.8 | Der Fall beginnt schnell, ohne viel Vorgeplenkel, gut so. Doch mit der Zeit wird der Nebenplot interessanter als der eigentliche Fall. Einiges wurde schlecht inszeniert (z.B. Kinderabholung) und das Ende fällt überdramatisch aus. |
Scholli | 6.5 | |
flomei | 7.5 | |
dakl | 7.0 | |
allure | 4.0 | |
andkra67 | 8.9 | Guter Themenerahmen; Ermittler menschlich und realistisch - Charakterzeichnungen glaubwürdig |
Titus | 7.5 | Endlich wieder etwas Spannendes aus Köln, wobei dem geübten Zuschauer der Täter schnell bekannt war. :) |
Stefan | 4.5 | |
piwei | 6.5 | Der Fall war eher langweilig, aber die Geschichte um die Kollegin hat es wieder rausgerissen. (Schön, daß man von ihr auch mal mehr gesehen hat!) |
bello | 6.7 | Nicht überragend aber okay. Derzeitiges Kölner Niveau. Story zu überladen |
Christian | 6.5 | Solide Krimikost, nach den 'Ausflügen' der Wochen zuvor eine Erholung, allerdings nicht das hohe Niveau, das ich aus Köln erwarte. |
Amphitryon | 7.5 | Solides aus Köln. Nach den lauen Episoden zuletzt schon so etwas wie eine Wohltat. |
heroony | 7.3 | Das wie gewohnt schwierige Thema diesmal angenehm locker umgesetzt und damit über dem Kölner Durchschnitt. Der Nebenstrang Franziska war schon nötig, damit sie endlich mal schauspielerisch was zeigen darf. |
Tempelpilger | 6.3 | Dieser Kölner Tatort hat inhaltlich immerhin etwas mehr zu bieten als viele andere Ballauf-Fälle der letzten Monate. Gewohnt gute schauspielerische Leistungen aus Köln können den dennoch nur durchschnittlichen Plot nicht kaschieren. |
Christoph85 | 7.5 | Brisante Thematik, durchaus gut umgesetzt - leider ein bisschen überladen. Ballauf, Schenk und vor allem Franziska überzeugen. Tolles Auto von Freddy! |
achim | 9.0 | |
TOP | 8.0 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
jodeldido | 7.8 | Mehr Sozialfall als Tatort. Sicher recht solide, gut konstruiert. Und Schenks Ami-Schlitten fantzastisch |
l.paranoid | 7.5 | |
wanjiku | 5.0 | |
JPCO | 8.0 | die übliche Sozialkritik aus Köln; trotz Klischees (Freddys Auto!) freilich komplett stimmig und absolut superb gespielt |
dizzywhiz | 7.0 | |
Xam | 6.5 | |
Helmsoland | 7.8 | |
grEGOr | 4.0 | |
mesju | 6.5 | |
Moorreger | 8.5 | Sehr vielschichtige Geschichte, bei der man trotz mehrerer Handlungstränge und der großen Zahl 'auftretender' Personen nicht den Überblick verliert. Sehr gut gemacht, einer der besten Kölner Fälle; überzeugend und nur sehr bedingt vorhersehrbar. |
Hänschen007 | 6.5 | |
lightmayr | 5.0 | Die ganze Geschichte mit Franziska ging zu schnell und der Fall war mir nicht gut genug ermittelt. Am besten war dann immer noch der Überraschungsauftritt von Karlsen! |
Der Parkstudent | 5.1 | Abermals eine eher schwache Folge aus Köln! Wann kommt endlich wieder ein richtiger Knaller? |
Milski | 7.4 | |
waltraud | 7.5 | |
Tatort-Fan | 6.5 | |
hitchi | 7.0 | Kein Meilenstein, aber doch knapp über Durchschnitt. Franziskas Baby-Geschichte zwar überflüssig, nervt aber auch nicht wie so manch andere Nebenhandlung. Leider ziehen einige Längen das Ganze unnötig. |
minodra | 9.0 | Stark! Überforderte und korrupte Jugendamtmitarbeiter, überzeugend dargestellt. Zwischendurch immer wieder tolle Bilder und passende Musik. Auch die Nebenhandlung mit der schwangeren Assistentin ist stimmig und passt zur Folge! |
Hackbraten | 5.0 | Franziskas Schwangerschaft passt dermaßen gut in die Handlung, dass man heulen könnte |
uknig22 | 5.0 | Anfangs noch ganz passabel, doch irgendwann säuft die Geschichte ab. Wenig logisch, wenig spannend, vorherrsehbar - kein Highlight aus Köln. |
BernieBaer | 8.5 | Tatort mit viel Tiefgang. Mir hat er gut gefallen! |
tatort-kranken | 6.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Cluedo | 6.0 | Dick aufgetragenes Sozialdrama, wie man es in letzter Zeit oft von Ballauf und Schenk zu sehen bekommt. Die Story war etwas wirr, aber doch interessant. Dennoch für Kölner Verhältnisse "nur" ein durchschnittlicher Krimi. |
bontepietBO | 8.1 | Bewegende Sozialstudie ohne Kitsch, ein starker Kölner. Packend mit überraschenden Wendungen. Bonuspunkt für Franziska und "Just a perfect day" |
Kreutzer | 8.0 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Guter Fall. Allerdings ein bisschen viel inhalt. Weniger wäre mehr gewesen. |
RF1 | 7.5 | Sehr emotionaler Tatort mit viel Sympathien für die Ermittler inklusive Franziska |
Vosen | 8.0 | |
Fromlowitz | 7.0 | |
schwabenzauber | 6.4 | Typisch Köln mit Einblicken in die gesellschaftlichen Ränder.... Mir einfach langsam zu soziallastig.... Und der Nebenstrang mit Franziska war dann wirklich zu viel des Guten.... |
silvio | 8.0 | Ein Krimi mit sehr ernstem Hintergrund,welcher aber ein wenig überkonstruiert wirkte. Max, Freddy und Franziska mit einer sehr guten schauspielerischen Leistung. |
os-tatort | 9.5 | |
Professor Tatort | 6.5 | Spannendes Sozialdrama; bei der Aufklärung zeigten sich dann doch gewisse Ungereimtheiten (wieso waren Täter und Opfer in der Wohnung, wieso wurde das Mädchen genau da abgeholt??), unnötige Nebenstory mit Franziska, daher Abzüge |
terrax1x1 | 2.5 | |
jogi | 9.0 | |
Dippie | 6.0 | |
Tracy | 7.0 | |
donnellan | 6.1 | |
ssalchen | 6.5 | Vom Fall her wenig dramatisch, aber ddie Folge gewinnt durch das verdiente "In-den-Mittelpunkt-setzen" von Franziska. Aber auch der Mörder war lange unklar. |
MacSpock | 7.0 | |
Jobig | 5.5 | Solide Folge ohne große Highlights, zum nebenbei Anschauen ok, morgen vergessen. |
Strelnikow | 6.5 | Solider Krimi, bei dessen Hintergrund sich der Magen umdreht: Betrug mit Pflegekindern. Das Thema wurde gut umgesetzt. Aber will man das wirklich sehen? |
Der Hexer | 1.5 | |
DanielFG | 7.0 | Wie oft zu viel reingepackt, am Ende geht's dann leider Holterdipolter |
Bohne | 9.5 | Ergreifend. Nichts auszusetzen. Nur dass die das Video so oft angesehen haben, ohne mal bis 6 zu zählen. Naja. |
inspektorRV | 7.0 | |
silbernase | 2.5 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
whues | 5.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
walter800 | 7.0 | |
escfreak | 3.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.7 | Sozialdrama, das nur schwer zu ertragen ist; auch Franziska hilft da nicht mehr viel |
falcons81 | 7.0 | |
magnum | 4.0 | Schauspielerisch in den Nebenrollen überwiegend schwach, aber immerhin ganz spannend |
MordZumSonntag | 6.0 | An sich ein interessanter Fall. Franziskas Schwangerschaft mehr als konstruiert und nimmt einiges an Spannung. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Warum fährt das Auto die Parkgarage hoch und gleich wieder runter? |
Eichelhäher | 5.5 | |
nordlicht | 7.0 | |
latinum | 6.5 | |
mauerblume | 7.0 | |
ARISI | 8.5 | |
overbeck | 7.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
Detti07 | 7.0 | |
alumar | 6.0 | |
TSL | 4.0 | Überfrachtet, wenig glaubwürdig und ohne Spannung. |
Andy_720d | 5.0 | Hallo: es geht um Kinder - und am Ende doch nur um V8 BigBlock. Die Dramatik wird zu keiner Zeit spürbar; der Fall bewegt in dieser Inzenierung, mit diesen Akteuren null. Einzig die Franziska-Szenen sind diesmal gelungen. |
dibo73 | 7.0 | |
Illi-Noize | 7.5 | |
Torsten | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Sonderlink | 8.4 | Beeindruckendes Sozialdrama, allerdings hat es das mit diesem Ermittlerduo fast genau so schon einmal gegeben (472:Kindstod) |
ruelei | 6.3 | |
Püppen | 4.7 | Die Weltretter aus Köln werden nach erfolgreicher Arbeit mit einem „Chevrolet Impala“ belohnt. Da sind doch schnell alle Sorgen um Totgeburten und raffgierige Pflegefamilien vergessen... |
Miss_Maple | 8.0 | |
dogvk | 7.5 | |
Smudinho5 | 7.0 | |
wkbb | 7.5 | Ein Tatort ist immer bedrückend wenn es um Kinder geht, zum Glück wurde in diesem Tatort keines ein Mordopfer. Dank unvorhergesehener Wendung des Falls. Gut gemacht. |
Ralf T | 7.4 | 289) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 7; Spannung: 8; Humor: 8 |
Noah | 8.5 | |
blemes | 7.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
joki | 7.0 | |
Thomas64 | 7.0 | Plausibel und unterhaltsam vorgetragener Sozialbetrug mit Pflegekindern. Wenn sich der Abgrund zu sehr öffnete, kam der Franziska-Handlungsstrang und sorgte wieder für Entspannung. |
Mitsurugi | 6.0 | |
Kliso | 8.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
fotoharry | 6.5 | Viele Nebenschauplätze, durchschnittlicher Krimi. |
Trimmel | 7.5 | |
Sally | 7.5 | Gute Folge! Konnte gleich mit mehreren möglichen Tätern aufwarten und letztlich mit der überraschenden Wendung, dass das Kind noch wohlauf war. Gewundert hat mich auch, dass die Mütze tatsächlich vom Flohmarkt war...einige kleine Ungereimtheiten (z.B. viel zu schnelle Suche im Archiv), ansonsten gelungen. |
Marc74 | 7.5 | |
Pumabu | 6.7 | |
schribbel | 5.0 | Geschichte wie Umsetzung waren Standard. Sehr vorhersehbar, hat mich nicht vom Hocker gerissen. |
Alfons | 7.3 | |
jdyla | 6.0 | |
Linus9 | 5.0 | Das Team, wie immer, gut. Der Fall langweilig, Anhand der Besetzungsliste war der Täter dann auch schnell klar, auch wenn mir das Motiv fehlte.
|
geroellheimer | 8.0 | |
MMx | 7.5 | |
schlegel | 5.0 | |
achtung_tatort | 5.2 | Völlig überfrachtet. |
Nic234 | 7.5 | |
TobiTobsen | 7.7 | Stefanie kommt morgens betrunken nach Hause. Dort liegt ein erstochener Sozialarbeiter, aber die vierjährige Tochter ist verschwunden. Ballauf & Schenk kriegen es mit sozial schwachen Familien und Jugendamtsbürokraten zu tun….sehr gutes Sozialdrama, spannend, interessant und sehr gut dargestellt. Passende Nebenstory um Franziska's Schwangerschaft/evtl. Abtreibung und der Schlussendliche Verlust des Babys. Sehr gut gespielt von Charly Hübner in ungewohnter Rolle als Mitarbeiter des Jugendamtes. Netter Sidekick mit dem Kurzauftritt von Karlsen vom Bremer Team. Einige Szenen wurden im Historischen Stadtarchiv Kölns gedreht, das kurz darauf einstürzte. |
Reeds | 4.4 | Sozialdrama mit Parallelgeschichte bei den Ermittlern - nichts Neues aus Köln. |
malzbier59 | 4.5 | Überambitioniertes Sozialdrama; klischeebelastet,
einige Rollen teils überdreht dargestellt.
Hier galt eigentlich: weniger wäre (einfach) mehr gewesen... |
Finke | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Quintessenz: jeder Depp darf Kinder in die Welt setzen aber für´s Autofahren braucht es eine Lizenz. Und wie bei allen millieulastigen TO kommt hier erst gar keine Stimmung auf (obwohl, das mit Franziska und dem F.-Frosch sollte man sich mal vorstellen). Schauspielerisch sehr gut besetzt, besonders die Psycho-Mutti, aber das hilft auch nur wenig, wenn dann alles zusammenkonstruiert wird und am Schluss noch eine Ommi aus gutem Haus aus dem Hut kommt, die wohl von der Suche nach dem Kind nichts mitbekommen hat. Übrigens: wenn Polizisten Kindern eine Mütze für einen Fuffi abkaufen können entsteht der Eindruck, sie würden zu viel verdienen. Persönliches Highlight: Perfect Day von Lou Reed - danke dafür.
|
Eichi | 6.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
agatha14 | 5.0 | |
nat7 | 9.0 | Guter Spannungsbogen, erreignisreich. |
Dirk | 7.5 | |
Christoph Radtke | 7.0 | |
Junior | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Durchaus bedrückende Milieustudie, die aber auch als Kriminalfall gut funktionierte. Nur der zu positive Schluss mit dem Chevy für Freddie passte nicht zu den vorher gesehenen 90 Minuten. |
Ganymede | 5.8 | |
Regulator | 7.0 | |
Windpaul | 5.5 | |
holty | 7.8 | Solide, tragisch aber trotzdem unterhaltsam. Ballauf und Schenk in guter Form. |
balou | 3.0 | Typischer Kölner "Tatort" mit dem fast schon obligatorisch erhobenen Zeigefinger. Solide geschauspielert, überzeugt dieser "Tatort" jedoch nicht, sondern bleibt oberflächlich und bruchstückhaft. Da die Story für 90 Minuten nicht trägt, muss sie daher um eine sinnfreie Sidestory um Assistentin Franziska gestreckt werden. Mit vergleichbarer Thematik haben wir das nicht allzu lange vorher vom Münchner Tatort mit Janina Stopper in der Hauptrolle viel überzeugender und besser gesehen (Nr. 683 "Kleine Herzen")! Charly Hübner als adrett gescheitelter Jugendamtsmitarbeiter im Pullunder ist eine glatte Fehlbesetzung. |
Schlaumeier | 7.0 | |
homer | 5.5 | |
Küstengucker | 3.5 | |
Kalliope | 0.0 | Von allem zuviel: Mord, Kindsentführung, Drogensucht, Verwahrlosung, ungewollte Schwangerschaft, Sozialbetrug, "Scheiß Auto" ... im 5-Minutentakt wird eine neue Ungeheuerlichkeit aus dem kölner Sozialsumpf gezogen. Täterfrage für mich schon geklärt mit dem ersten Auftritt jener Person. Plot durchschaubar.
Was bleibt? Ein "Scheiß Auto" und noch ein "Scheiß Auto" aus der Aservatenkammer. Ist sowas überhaupt legal?
Tiefpunkt der Episode: "Das Kind ist vom Frosch." |
Sabinho | 6.5 | |
jan christou | 7.0 | |
Elch154 | 10.0 | Ergreifende Story jederzeit unterhaltsam, gut gespielt von allen Schauspielern, besonders Franziskas Minenspiel ist Oskar-verdächtig. Wurstbraterei, Kolbenfresser alles dabei, was will man mehr. |
tommy22k | 9.5 | Starker Tatort. Glaubhaft gespielt. Ich weiß nicht ob die Verknüpfung des Mordes mit der Kindesentführung unbedingt sein musste. Ansonsten sehr bewegend. |
Utrechtfan | 7.5 | Interessanter Tatort, aber das Ende fand ich echt mies. Es war schon lange deutlich, dass dieser Helbig der Täter war. |
dg_ | 7.5 | |
zrele | 7.0 | |
portutti | 3.5 | |
Trimmels Zipfel | 8.2 | Warum musste die völlig unlogische Sache mit der Mütze vorkommen? Wer an so viele Zufälle glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ansonsten spannend bis zum Ende. |
ernesto | 5.0 | |
kringlebros | 5.0 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
steffl30 | 7.4 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
grillmeister1 | 8.5 | |
Königsberg | 6.0 | Die übliche Kölner Sozialkritik erscheint hier eher im biederen Gewand. Nichts, was groß in Erinnerung bleibt. |
Callas | 5.5 | Heute Stammessen zum 50. Mal: Sozialdrama Kölner Art, leicht zerkocht. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man annehmen, die Kölner fangen an Remakes ihrer eigenen Fälle zu produzieren, so bekannt ist das alles in Aufbau, Betroffenheit und Spiegelung der Problematik im Team. Und wie es leider bei Remake häufig ist, das Original ist besser. Hier nervt Miriam Horwirz mit einer Einheitsbrüllerei nach dem verschwundenen Kind und auch sonst kann man nur sagen, klar dass können wir uns so in diversen Varianten anschauen, nur spannend ist das leider schon lange nicht mehr. Wenn schon keine Rente, dann versucht es doch mal mit einer gründlichen Erneuerung, dann hat man auch wieder mehr Lust zuzuschauen. |
oemel | 6.0 | Solide ermittelt, abgeschlossen, schnell vergessen. Mäßig besetzter TATORT, der den Zuschauer nicht wirklich fesselt. Allzu tief möchte man in die Materie auch nicht eintauchen... |
Rawito | 8.1 | |