Name | Bewertung | Kommentar |
wollesb2000 | 6.5 | Die zwei SR-Kommissare haben zwar ein recht ansehnliches Kammerschauspiel mit dem genialen Sergej Moya abgeliefert. Moya war ja schon im TO 2003 "Bermuda" grandios. Es mangelt Kappl & Deiniger aber immer noch total an Prägnanz, Witz und Esprit à |
andkra67 | 5.4 | grundsätzlich gute Ansätze; aber zu viel Pseudopsychologie; insgesamt zu dialoglastig; Ermittlerteam wenig professionell..warum kein Psychologe bei den Verhören mit dem offensichtlich gestörten Tobias ? |
LAutre0815 | 8.5 | |
speedo-guido | 7.0 | Düsteres Psychogramm mit einem Fernsehpreis-verdächtigen Sergej Moya |
hochofen | 7.0 | Creepy! Verdammt schwere Kost aus Saarbrücken. Und wahrlich nicht "unterhaltend". Dennoch ein gut gespieltes Psychodrama, dass denn sonst so unbekümmerten Saarländern mehr Seriosität verleiht. Gut auch: die unsägliche Frau Braun hat nur ein Cameo. |
luxi1959 | 7.0 | Eigentlich ein ganz guter TATORT; etwas zu viel Psychologie; hätte vielleicht durch etwas mehr Spannung ersetzt werden können. |
Der Kommissar | 8.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Ticolino | 8.9 | Sehr bedrückend und intensiv; Kappl ungewohnt emotional und ruppig, Deininger konnte punkten, gut: Folge ohne Kappls Papa, Verlesen des Protokolls mit Off-Stimme; schlecht: Schauspieler, der den Tobias verkörpert hat, war etwas zu alt für die Rolle. |
kappl | 10.0 | |
uwe1971 | 7.0 | Der Beste Tatort aus Saarbrücken seit Jahren. Mal was anderes und ein super Leistung von Sergej Moya. |
heroony | 6.5 | Gelungen ist zumindest das Projekt Entschleunigung des Tatorts. Film mit hohem Anspruch, aber mäßigem Unterhaltungsfaktor. Tobi-Darsteller definitiv zu alt, die Motive für das schizophrene Auftreten (cool bei Jonathan, apathisch im Verhör) bleiben halbgar |
Kirk | 7.0 | |
achim | 8.5 | |
os-tatort | 8.0 | Deprimierend, realistisch ... Ungewöhnlich, aber gut! |
Tatort-Fan | 0.5 | |
Fromlowitz | 2.5 | Laaaaangweilig |
highlandcow | 6.5 | |
refereebremen | 6.7 | Sehr aktuelles Thema (Mobbing), kann aber mit dem Kölner "Kinder der Gewalt" nicht mithalten. Die Tiefe fehlt, Handlung der Figuren passt nicht zu deren Charaktere. Rechtswidrige vorläufige Ingewahrsamnahme, starke Schlusshalbestunde. Einiges unaufgeklärt |
Ralph | 4.0 | |
spund1 | 8.0 | Ein Krimi, der frösteln und nachdenken lässt. Origineller Erzählstil. Überragender Tobias-Darsteller.Aber leider, wie immer, völlig gestelzte Dialoge zwischen Kappl und Deininger.Dennoch bislang bester Fall der Beiden. |
Nöppes | 8.8 | |
holubicka | 5.0 | Aktuelles Thema: Problematik unter Schülern. Melancholische, dramatische Story, ohne große Spannung. Schwierige Ermittlung von Kappl und Deininger gut dargestellt. |
yellow-mellow | 7.5 | Spannung und Wahnsinn |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Sauber gespielt. Der Figur Kappl tun diese kleinen Charakterschwächen sehr gut -solange Deininger als Korrektiv (und heimlicher Star) dabeibleibt. .Sehr wichtiges Thema, bitter und gänsehautträchtig. Abzüge für Verletzung rechtsstaatlicher Grundsätze. |
steppolino | 6.7 | Mit ungemeiner Ernsthaftigkeit, dadurch aber auch sehr spröde und sperrig. Der Fall selbst war unspektakulär und rechtfertigte diesen extremen Ernst eigentlich gar nicht. Das Schweigen aller nervte irgendwann. |
Amphitryon | 7.3 | Ein etwas anderer Tatort, der weitgehend funktioniert. Die Auflösung ist allerdings denkbar unoriginell. |
Jürgen H. | 4.0 | Zieht sich lange Zeit wie Kaugummi. Wichtiges Thema wird "entschleunigt" dargestellt, was in diesem Fall wohl ein Fehler ist. Nur das letzte Drittel reißt die Geschichte ein bisschen raus. Kappl schwach, Deininger kongenial. Insgesamt enttäuschend. |
Kirillow | 9.2 | |
dommel | 8.7 | Schwere Kost (nicht negativ gemeint!) über das leider aktuelle Thema mobbing an Schulen. Geht unter die Haut und regt zum Nachdenken an. Für mich der beste Kappl bislang. Das neue Saarbrücker Team um Längen besser als Palü! |
ch | 6.0 | |
brotkobberla | 7.0 | Ruhiger ansprechender Tatort; das Thema Mobbing an Schulen wurde gut umgesetzt. Die Macher brachten aber weder Spannung noch die Emotionen richtig gut rüber. Aber man konnte ihn sehen. |
Sigi | 8.0 | Ungwöhnliche, aber gelungene Erzählweise des Tatorts mit einem absolut passenden Titel. Schockierende, aber sicherlich realitätsnahe Story. Etwas einseitige Ermittlungsarbeit. Der beste Kappl bisher. |
smayrhofer | 7.0 | |
nordlicht | 6.0 | |
Harry Klein | 6.5 | Der bislang beste Kappl, aber mit dem kreischenden Brückner werde ich nicht warm. Der Ansatz eines Kammerspiels ist plausibel, aber geht dann nicht ganz auf. Zu viele Verhörszenen, zuviel Schweigen, zuwenig Ermittlung, daher streckenweise eher zäh. |
zwokl | 8.0 | |
peter | 5.0 | Schweres Thema, aber trotzdem muss das nicht so langweilig und zäh sein. Absolutes Gegenstück zu dem actiongeladenen Roadmovie-Tatort letzte Woche. |
bello | 6.2 | |
piwei | 4.0 | Hat keine Spannung und greift auch kein interessantes Thema auf, das nicht schon zig-Mal in anderen Tatorten besser behandelt worden wäre. |
TheFragile | 8.5 | Kommt zwar ab und an nicht richtig in Schwung, ist dafür aber umso tiefgründiger und mal was anderes. Schauspielerisch stark! Ende besonders gut gelungen, daher 8,5 statt 8,0 |
austin | 4.8 | Hirnrissige unlogische Story und einen Schüler sollte man wohl besser nicht mit einem besetzen, der zumindest wie Mitte Dreißig aussieht. |
tomsen2 | 7.0 | |
oekes | 9.5 | |
dakl | 6.5 | |
Joekbs | 7.9 | Ein ruhiger und sehr spannender tatort |
Esslevingen | 6.1 | Ich hatte mir von diesem Thema etwas mehr versprochen. Dennoch der bisher mehr beste Kapl-Fall. |
Tatortfriends | 6.8 | Die meisten Punkte gehen nach Sergej Moya für die hervorragenden schauspielerischen Leistungen die er da gebracht hat. Der Fall an sich äusserst tragisch und schockierend. Ermittlungen etwas schwach, aber ein nettes Team. |
HSV | 7.3 | |
Spürnase | 7.8 | Viel Tiefgang, wenig Tempo, eine liebevolle Charakterzeichnung und die gut vermittelte, bedrückende Stimmung sind die Sonnenseiten von "Hilflos". |
diver | 9.0 | Franz und Stefan in Top-Form. Der Fall spannend, die Erzählweise anhand des Polizeiprotokolls ungewöhnlich aber spitze ! |
Axelino | 9.0 | |
sintostyle | 5.0 | Dank guter Schauspielleistungen noch 5 Punkte |
alexo | 0.0 | |
flomei | 9.0 | |
staz73 | 9.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Paulchen | 3.0 | Mit "hilflos" waren wohl die Ermittler gemeint. |
Pasquale | 4.7 | Trotz guter Ansätze insgesamt hilflos |
kinyonga | 8.0 | Es muss nicht immer laut und bunt zugehen! Ein atmosphärisch dichter, sehr ruhig erzählter und gefilmter Tatort, der nachdenklich machte und diese gewisse Hilflosigkeit gut vermittelte. Wunderbar... so bereitet sogar das saarländische Tatortteam Freude! |
RLeben | 7.8 | In einer ruhigen Stimmung anschauen. Bonus für die Bildgestaltung. |
häkchen | 6.0 | |
schnellsegler | 7.5 | |
noti | 9.0 | |
claudia | 9.0 | |
schwyz | 6.5 | Ambitioniertes erschütterndes Thema mit ordentlichem Plot und einer guten Idee mit der protokollierten Erzählung. Wegen eintönigen Drehorten, langen Verhören und zu fokussierten Ermittlungen zwischendurch aber eine ziemlich langfädige Sache. |
jogi | 9.0 | |
Roter Affe | 6.5 | Tolle Anfang/Ende Sequenz, ansonsten etwas unspektakuläre Ermittlung. |
Puffelbäcker | 9.0 | Hochwertige, intensive Folge. Ein Schauspielerfilm. |
Titus | 8.5 | Einfach herausgend! |
Scholli | 4.5 | |
Milski | 7.9 | |
redrider | 9.0 | |
wuestenschlumpf | 6.0 | Mal wieder ein Tatort voller Durchgeknallter, oh Verzeihung, das nennt man wohl "Psychologie". Passt aber leider ganz und gar nicht zu den Ermittlern, die sollten lieber wieder aufs Weinfest. |
adlatus | 5.0 | |
TOP | 8.0 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
allure | 3.0 | |
woswasi | 8.0 | echt heftig. nicht schlecht. tolle leistung von "Tobias". keine klischees und peinlichkeiten. |
Christian | 5.5 | Den Erzählstil fand ich gut, der Fall war mir aber zu langatmig und an einigen Stellen nicht nachvollziehbar. |
Stefan | 7.0 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Tempelpilger | 6.8 | Gutes Thema und gute Hauptdarsteller. Lediglich die Kommissare wirken unglaubwürdig und nerven etwas. Leider weiß der Film nicht, was er will. Das Thema hätte mehr Potenzial geboten! Am Ende ist es etwas besser! |
AW | 6.9 | |
wanjiku | 6.0 | |
Andy_720d | 3.0 | Irgendwie leblos, unnötige Erzählweise, maue Schauspieler |
Aussie | 9.5 | 1a Tatort, und das aus Saarbrücken. Einzig die Hilfe des Kommissars Zufalls (vollständige Rep. der Festplatte) gibt Punktabzug. |
JPCO | 9.5 | ungeheuer intensive Folge, bei der es einem eiskalt den Rücken herunterläuft; fast schon kammerspielartig wird die zermürbende Ermittlungsarbeit vorgeführt; Brückner und Weber ganz stark; Moya brillant und als 88er Jahrgang auch nicht zu alt |
Nik | 8.0 | Intensiver Psychokrimi, atmospärisch gelungen und durchweg gut gespielt. Definitiv der beste Kappl/Deininger bisher. |
l.paranoid | 7.5 | |
jodeldido | 8.2 | Kappl und Deininger überzeugen wieder, sehr wichtige Thematik, ging unter die Haut. Ermittlungsarbeit wird gut gezeigt. Regt zum Nachdenken an. Ich sehe auch dieses Team mir gerne an. |
Dippie | 8.5 | |
dizzywhiz | 8.5 | |
donnellan | 9.0 | Sehr geniale Folge mit vielen tatortunüblichen Darstellungsweisen. Der Tatort lebt vor allem durch psychologische Aspekte und braucht kaum die sonst übliche Spannung, wer der Täter ist. Harter und dramatischer Tatort. Teilweise zuviel Drama. |
grEGOr | 7.0 | |
joki | 6.5 | |
terrax1x1 | 6.0 | |
Hackbraten | 7.5 | düster |
Kreutzer | 7.5 | |
uknig22 | 6.5 | Interessante Story, teilweise richtig intensiv und sehr beklemmned, zum Teil leider auch etwas langatmig. |
lightmayr | 7.5 | Die Kommissare waren stellenweise etwas schwach (Kappl schlägt im Verhör Minderjährige...), dafür waren die jungen Schauspieler umso besser. Die Handyvideos waren gut eingebunden. Insgesamt sehr dramatisch, besonders Kappls zweites Verhör. |
bontepietBO | 1.4 | Brisantes Thema - doch wie der Titel so das Drehbuch : hilflos und zäh. Ungenießbar auch dank des von Kappl dahingeplapperten Protokolls. Er sollte einen (Vor-) Lesekurs besuchen - die Betonung im Satz war einfach schlimm. . |
Vogelic | 3.0 | Langatmiger Fall von Kappl. |
dani05021 | 6.2 | zieht sich zum Ende ein wenig zu lange hin. sonst Ok. |
Vinzenz06 | 8.5 | |
Moorreger | 7.0 | |
Der Parkstudent | 8.0 | Das Thema bot Potential für eine Spitzenfolge, welches leider nicht voll ausgeschöpft wurde. Zitat: "Zieh dran!...Jonathan! Jonathan, zieh mal richtig dran! Zieh mal richtig dran! Zieh mal richtig dran!"(Tobias Rothgerber) |
hitchi | 9.0 | Zugegeben der Anfang hapert und der Fall braucht eine Weile um in Fahrt zu kommen, doch dann wird man mit einer dichten und sogartigen Folge belohnt, die schonungslos bis zum Ende geht. Darstellerisch top da verzeiht man die ermittlerischen Zufälle |
Celtic_Dragon | 7.5 | Lebt von der düsteren Atmosphäre, Abgründe zwischen Schülern... nicht überraschend aber beklemmend inszeniert |
delphir | 6.0 | Hatte eine andere Auflösung erwartet und erwünscht. |
nieve10 | 9.5 | Düsteres, bedrückendes Thema. Hilflos waren da viele. Eltern, Lehrer, Kommissare und nicht zuletzt die Schüler... Furchtbares Thema gut in Szene gesetzt. Überzeugend die Rückblende mittels Protokoll, weil es die düstere Stimmung noch verstärkte. |
mesju | 7.0 | |
Latinum | 6.5 | |
Hänschen007 | 7.5 | Wohlstandsverwahrlosung ! |
waltraud | 3.5 | |
silbernase | 10.0 | |
RF1 | 2.5 | Kappls Kommentar "Das macht alles keinen Sinn" trifft hier voll zu. Langatmig, zäh, zum abgewöhnen. Gutes Thema, schwache Kommissare. Gottseidank fand das Duo Kappl/ Deininger ein Ende |
Strelnikow | 8.0 | Starker Krimi mit einem überragenden Maximilian Brückner. Gut gemacht! |
MacSpock | 7.5 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
DanielFG | 7.0 | Spannend, gute Schauspieler (Moya), aber ... die Ermittler waren nie so recht erste Liga, hätten vielleicht noch ein paar Folgen gebraucht (das Potential war da) |
Cluedo | 7.5 | Ein sehr intensiver und unheimlich ruhiger Fall. Das Thema ist natürlich starker Tobak, wird aber sehr überzeugend inszeniert. Schade, dass Kappl und Deininger kaum Kredit hatten, Fälle wie dieser sind deutlich überdurchschnittlich! Guter Krimi! |
ssalchen | 8.0 | Atmosphärisch dichter Tatort, der vor allem von der exzellenten Leistung Sergej Moyas lebt. Auch die Idee der Erzähltechnik von Kappl ist gelungen. Alles in allem ein super Krimi, der zu Denken gibt. |
arnoldbrust | 10.0 | |
silvio | 7.2 | Der Fall hätte mehr "Fahrt "vertragen. Deininger war wieder etwas nervig. |
magnum | 7.5 | Kein spannender Tatort, aber trotzdem ganz gut aufgrund der interessanten Erzählweise und eindringlicher Thematik. |
Bohne | 9.5 | Man hofft, dass dieser Film realitätsfremd ist. Man hofft. |
Berger | 7.0 | |
Cer | 7.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | |
inspektorRV | 7.1 | |
schribbel | 9.0 | Thema, das sehr unter die Haut ging, Umsetzung fand ich auch sehr gut gelungen, beide Kommissare haben überzeugend gespielt, grandioser Sergej Moya ! |
tatortoline | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
clubmed | 5.0 | |
walter800 | 7.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
Detti07 | 8.5 | |
escfreak | 8.5 | |
ruelei | 8.2 | |
Seraphim | 4.0 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Ralf T | 5.2 | 132) Fall/Handlung: 4; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 4; Spannung: 6; Humor: 4 |
overbeck | 7.5 | |
Kirsten72 | 8.5 | |
Sindimindi | 6.5 | Die Story wirkt glaubwürdig und beklemmend.Allerdings humorlos und langatmig inszeniert. Tobias ist für einen Schüler etwas zu alt! |
Weiche_Cloppenhoff | 4.0 | Leider ziemlich zäh, wobei es auch ein schwieriges Thema ist; Extrapunkte für die viel zu früh geschassten Kommissare |
schnetzi | 6.0 | Team überzeugt einfach nicht. Thema brisant und gut umgesetzt. Trotzdem nur Durchschnitt |
ARISI | 8.5 | |
kommissarinzufall | 3.5 | |
schaumermal | 4.5 | |
TSL | 5.0 | Bedrückendes Thema, durchaus angemessen behandelt. Der Film ist jedoch eher anstrengend anzusehen als unterhaltsam und zudem wenig spannend. Kommissare gut, Sergej Moya brillant aber deutlich zu alt für die Rolle. |
whues | 2.5 | |
alumar | 5.5 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
Püppen | 4.8 | Hilflos, kopflos, sinnlos, wehrlos, brotlos, lieblos, hemmungslos, ahnungslos, fristlos, endlos, heillos, geschmacklos, ideenlos, hirnlos … |
Noah | 7.0 | |
SherlockH | 7.2 | Spannende Folge mit guten Darstellern. Einer der besseren Saarbrückener. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 7/10; Ermittler 6/10; Spannung/Humor 6/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 8/10] |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Smudinho5 | 9.5 | |
agatha14 | 7.0 | |
Volker81 | 7.0 | |
Falcons81 | 5.5 | |
Sonderlink | 2.5 | Hilflos war in erster Linie die Produktion. Bis auf Frau Dr. Rhea Singh könnt ihr alle nach Hause gehen ! |
blemes | 8.0 | |
Kaius11 | 9.0 | |
Thomas64 | 9.0 | Endlich mal wieder eine Folge aus dem "Tatort Klassenzimmer". Endlich mal wieder ein Ermittlerpaar dass sich nachvollziehbar zofft, um dann das gemeinsame Ziel professionell weiter zu verfolgen. U.a. durch detaillierte Tatortrekonstruktion. Tobias' wohl mit Absicht hinterlassener Datenträger wirft Fragen auf. Was nix ändert: Tolle Folge aus dem Saarland. |
Rawito | 7.8 | |
Mitsurugi | 7.0 | |
rossi | 2.0 | da wurde ein wichtiges Thema aufgegriffen und die Story selbst war nicht so schlecht, den Kommissar Kappl (bzw. den Schauspieler) finde ich allerdings so grottenschlecht, dass mir immer gleich der ganze Tatort vergällt wird |
fotoharry | 7.5 | Saarbrücker mit ganz viel "Unter-die-Haut" Gefühl. Schwere Kost, aber ansehbar, auch verständnisvoll warum Kappl und Deininger sich immer zoffen. |
Gisbert_Engelhardt | 7.5 | |
Gruch | 8.5 | Einer der düstersten TOe, auch wegen der Weißen Frau im Weißen Haus. Ich habe Sergej Moya den Oberstufenschüler abgenommen (Bartholomäi auch). Wir wollten damals auch sehr viel erwachsener wirken. |
Alfons | 6.7 | |
Trimmel | 7.5 | |
TobiTobsen | 8.0 | Sehr guter 4. Fall von Kappl & Deiniger.
Guter Plot, klarer Handlungsstrang und gute Erzählweise um den Mord an dem Gesamtschüler David. Bedrückend verbunden mit Grausamkeiten, Gewalt und Mobbing unter Schülern, sowie Verhörmethoden a la "guter Bulle, böser Bulle". Stark gespielt von Sergej Moya (Tobias) und Florian Bartholomäi (Jonathan). Passendes heftiges Ende. |
krotho | 8.0 | Sehr guter Tatort und ein gutes Beispiel, wie man mit wenig Aufwand, guten Darstellern und einen Einblick in die Gefühlslage der Protagonisten einen Krimi inszemieren kann. Das Duo Kappl/Deininger hat wieder mal gezeigt, dass es für erstklassige Krimis steht.
Krass auch die psychische und körperliche Brutaltität, mit der schon unter Schülern agiert wird. Vermutlich sehr realisitisch. |
dibo73 | 7.5 | |
portutti | 5.5 | |
Nic234 | 7.0 | |
Ernesto | 6.0 | |
ahaahaaha | 4.8 | Der kalte schulische Handlungsrahmen, die erzählerische Führung durch den Fall, die intensive Präsenz eines unhygienischen Verdächtigen, der fast zu riechen ist - alles im Ansatz erfrischend innovativ für TO, kommt aber andererseits kaum zu Geltung weil in diesem Film handlungsmäßig mindestens 75 Minuten gar nichts passiert, es gibt keine interessanten Erkenntnisse die hinzukämen, es wechseln nur das ewig gleiche Psychologisieren der Polizisten, Tobias' Besuche bei Jonathan und die schweigsamen Verhöre. Das einzige Leben kommt in die Bude mit Kappls wiederkehrendem unmotiviertem Anschnauzen, abwechselnd von Deininger und Tobias, schlecht gespielt. |
Schimanskis Jacke | 4.5 | Zunächst hat mir die Idee des Erzählstils in Form eines rückblickenden Protokolls gefallen, dann musste ich einsehen, dass Trockenheit und Nüchternheit diesem Stilmittel geschuldet sind. So bleibt es schwer, der Geschichte zu folgen, zusätzlich sind die diversen Persönlichkeitsänderungen der Teenager nur schwer nachzuvollziehen. Bedrückendes Thema und bedrückende Stimmung sind allgegenwärtig. Dazu passt Franz Kappl ins Saarland wie Maggi auf eine Weißwurst (auch wenn er von Maximilian Brückner gut verkörpert wird). Ich hätte es Gregor Weber gegönnt, den bodenständigen KHK Deininger auch ohne Partner darzustellen. Lokalkolorit ist ein großes Plus der TO-Reihe, die muss man nicht mit importierten Ermittlern übertünchen. Das Saarland gibt auch ohne diese besonders viel her. |
Redirkulous | 7.0 | Die Protagonisten erzeugen eine durchaus beklemmende Atmosphäre, wobei die kontraststarke Ermittlung ein wenig wild erscheint |
TatortLK | 4.0 | zieht sich
konstruiert
lang-weilig
fast nur Studioaufnahmen |
Professor Tatort | 4.0 | Interessante Folge, teils wie als spannendes Kammerspiel, teils als nicht nachvollziehbarer Unsinn. Tobias wirkte weniger wie der Außenseiter, der gehänselt wird, sondern eher wie der coole Checker, Jonathan hingegen nicht wie der Rädelsführer, sondern eher wie das Muttersöhnchen aus gutem Hause, das sich als Opfer eignet...
Auch wenn die Auflösung des Motivs für das Handeln von Tobias bewusst nicht erfolgte, so fehlte dem vorhersehbaren Krimi eben als einziger Kick eine umfassende Auflösung. Alles in allem daher nicht so dolle....(wenn auch nicht langweilig!) |
Pumabu | 6.2 | |
DerHarry | 9.0 | Starke Folge mit ganz bitterem Ende.
Leider kleine Durchhänger im Mittelteil.
Warum Kappl und Deininger abgesägt wurden, ist mir bis heute ein Rätsel. |
Ganymede | 3.5 | |
oemel | 3.0 | Saarbrücker Tiefpunkt. Eine vollkommen unrealistische Mobbingstory, ein überambitioniertes Drehbuch (Stefan zu Franz: "Hör auf mit der Psycho-Kacke!" - wie wahr...), ein zerstrittenes Ermittlerteam: NICHTS von dem, was das Tandem Kappl/Deininger ausmacht, ist hier zu finden. Interessant ist die Erzählweise des Films, aber ALLES wird letztendlich überdeckt von der schauspielerischen ANTI-Leistung von Sergej Moya: Grausam! Die Punkte sind für Stefan Deiningers Abrechnung mit seinem Ex-Sportlehrer. Großartig!!! |
achtung_tatort | 7.4 | Eindringlicher spannender Tatort mit guten Jungmimen. |
wkbb | 5.5 | Aus der Rückblende erzählt, interessant. Die beiden Kommissare wieder einmal sehr schwach, dagegen eine sehr gute Leistung von Sergej Moya als Tobias. Erstaunlich, dass der eigentliche Außenseiter Tobias plötzlich so dominant gegen seinen Klassenkameraden Jonathan sein kann, sehr unwahrscheinlich. |
jdyla | 2.0 | |
Dirk | 8.0 | |
Linus9 | 8.0 | Ein bewegender Fall um Mobbing. Widerwärtig. Sehr gut gespielt und berührend.
|
Finke | 6.0 | |
Jan Christou | 9.0 | |
Windpaul | 6.0 | |
MMx | 6.0 | |
Kohlmi | 6.8 | Interessanter Fall des (leider) abgesetzten Saar-Duo' s. Immer wieder erstaunlich, was sich Schüler untereinander antun können. Seelenverklemmte Kinder, die zu Jugendlichen geworden sind und dann wegen jahrelangem Mobbing morden. Die Ermittler ergänzen sich hervorragend, könnte in der Realität genauso sein. Als Saarländer bewerte ich auch die Ausspeache Deiningers als 100% und der Bayer Kappl passt wunderbar dazu. |
schwabenzauber | 8.2 | Bedrückende und doch auch beeindruckende Story mit tollen Charakteren. Kappl und Deininger sind für mich ein gutes Team mit Dynamik und Leidenschaft. Bleibt die Frage: Warum wurden die beiden nur abgelöst???? |
Sally | 8.0 | Ein guter und erschütternder Fall, über den ich noch einige Zeit nachdenken musste. Allerdings finde ich die Chemie zwischen den Ermittlern nicht besonders gut. Auch sollte man Bartholomäi mal ne Pause gönnen (siehe nächster Borowski). |
regulator | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Glaubwürdiger Saarländer Tatort, der vor allem von der gelungenen Darstellung des gemobbten Schüler Tobias lebt. Auch Deininger überzeugt diesmal. Leider ein paar Längen zwischendurch, aber insgesamt stellt sich auch nach diesem Kappl/Deininger Fall die Frage, warum dieses Team nur so wenige Folgen machen durfte! |
Reeds | 2.9 | Sollte wohl ein Psychoduell sein, war aber fad und unglaubwürdig, und nicht überzeugend gespielt. |
hunter1959 | 3.0 | Langatmig und langweilig. Vorwiegend schlechte Schauspieler. Miserable
Tonqualität. Sehr fragwürdige Polizeiarbeit, allen voran der Kappl. Das kann nur besser werden. |
stevkern | 7.0 | |
dg_ | 6.7 | |
MKMK | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Interessanter Ansatz, aber schlussendlich doch sehr langfädig umgesetzt, die beiden Kommissare wie immer gut. |
homer | 4.5 | |
holty | 7.0 | Mord als Folge von Mobbing unter Schülern. Ernstes Thema trotz guter Ansätze nicht wirklich anrührend. |
balou | 6.0 | Schülermobbing, bei dem jeder jeden mobbt??? Äußerst unglaubwürdig! "Die Schikanen treffen häufig Kinder und Jugendliche, die eher passiv sind, schwächer und ängstlicher erscheinen..." (Zitat Kammerer, Vom Opfer zum Täter - Mobbing ist kein Kavaliersdelikt!). Gerade wegen der Schwäche der typischen Mobbingopfer werden diese niemals in der Lage sein, den Spieß gegen ihre Peiniger herumzudrehen - anderenfalls gäbe es wohl auch sehr schnell kein klassisches Mobbing mehr... Dennoch interessante Idee, jedenfalls hervorragend gespielt. |
Schlaumeier | 7.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
malzbier59 | 3.0 | Die an sich gute Grundidee dieser Folge leidet an der laienhaften Umsetzung; viele Szenen und Dialoge sind einfach unter dem Durchschnitt, dazu grobe Unstimmigkeiten bei Ermittlung und Verhör, ferner auch einige Ungereimtheiten und das völlige Fehlen jeglichen Humors. Dieser TATORT überzeugte einfach nicht - es gibt bessere Folgen mit diesem Team; allerdings wirkte Deininger in den Palu-Folgen einfach entspannter als mit dem neuen Kollegen. |
Küstengucker | 8.3 | |
Kalliope | 6.4 | Ein intensiver Fall. Natürlich merkt man, dass hinter den erdrückenden Indizien sich noch ein Geheimnis verbirgt. Das Miträtseln hält den Fall spannend und interessant. Bei der angestaubten Good-Cop-Bad-Cop-Vernehmungstechnik wirken Kappl und Deininger insgesamt nur durchwachsen. Das (doppelt-tragische) Ende deutete sich teilweise schon an. Es bleiben ein paar Fragezeichen. Positiv: Deininger darf austeilen - Negativ und aufgesetzt überflüssig: Gezanke zwischen Kappl und Deininger
"Geh' mal auf die Straße und fress' Dreck!" |
schlegel | 6.5 | |
Kliso | 8.5 | |
Trimmels Zipfel | 7.6 | Der nicht antwortende nuschelnde Zeuge/Verdächtige kann einen wahnsinnig machen. Das Ende leider etwas enttäuschend. |
Der anständige Andi | 7.0 | |
heinz | 7.5 | Schicht für Schicht wird hier abgelöst und die nächste Schicht ist immer noch dunkler. Ein ruhiger, beklemmender Fall. Im Kopf bleiben die sterile Wohnung, Blumen auf dem Parkdeck, hilflose Lehrer und eine Zahnspange. |
Silvershadow | 7.0 | |
kringlebros | 3.0 | |
Vlado Stenzel | 7.0 | |