Name | Bewertung | Kommentar |
kappl | 10.0 | Ein würdiger Abschluss 2009. Großartig Bibiana Zeller. |
highlandcow | 6.5 | |
andkra67 | 9.9 | Tolle, intelligente und menschlich anrührende Story; Lannert spitze und Bibiana Zeller ein echtes Highlight - dieses Ermittlerduo macht Spass; plus für Musik-gleicht die unnötige Schwiegermutterposse aus |
Ticolino | 8.3 | |
refereebremen | 9.5 | Genau der richtige Tatort zum Jahresschluss! Ruhig und doch sehr emotional, sozialkritisch (Kassenbudget der Ärzte, Verteidigung von Sexualstraftätern) mit sehr guten schauspielerischen Leistungen. Lustige Poente Bootz/ Lannert als schwules Paar beim Arzt |
heroony | 7.5 | Sehr gesprächslastig in der ersten Hälfte, mit der Mensch-ärger-dich-nicht-Partie kam erstmals Spannung auf. In der zweiten Hälfte wurde das Thema schärfer fokussiert, mit nachvollziehbarer Lösung. Ach ja, ein halber Extrapunkt für das Baguette. |
os-tatort | 10.0 | Ich hätte ja gedacht, dass es die Kleine war, aber diese Auflösung war wesentlich überraschender und besser! "Spiel mir das Lied vom Tod" beim "Mensch ärgere dich nicht" - Wirklich gut! |
Stefan | 9.0 | |
Esslevingen | 6.5 | |
uwe1971 | 6.0 | Ordenliche Tatort-Folge aus Stuttgart, meiner Meinung nach nicht ganz so stark da sich ein paar Fehler und Zufälle darin befinden und die Spannung ein wenig fehlt. Top Leistung von Bibiana Zeller! |
Amphitryon | 7.5 | Berührendes Ende, von dem aus allerdings der gesamte Fall unplausibel wird - warum klärt die alte Dame die Ermittler nicht einfach über den Freitod ihres Mannes auf? |
austin | 0.2 | schlecht, schlechter, Stuttgarter...die neuen Folgen werden von Mal zu Mal lächerlicher... |
dakl | 8.5 | |
zwokl | 9.0 | |
ch | 7.5 | |
Jürgen H. | 7.5 | Lannert und Bootz haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft, in die Riege der Top-Teams aufzusteigen. Wunderbar kongenial gespielt, der Fall selbst auch gut inszeniert, jedoch mit Längen und teilweise eindimensionalen Figuren. Großartig Frau Zeller! |
heinz | 8.5 | |
königsberg | 9.0 | Hier wurde ein brisantes Thema sehr feinfühlig umgesetzt, doch trotz des ernsten Plotts gibt es durchaus auch eine Brise Humor. Der Tatort hätte allenfalls einen Tick spannender sein können. |
steppolino | 10.0 | Der Beste 2009! Perfektes Team im perfekten Fall. Musik, Kamera, Schauspieler: alles stimmte. Dazu menschlich zutiefst anruehrend! |
Paulchen | 9.0 | Ein Tatort ohne Mörder, aber dafür mit ganz viel Sensibilität zum Thema Pflege, Zwei-Klassen-Medizin und Selbstbestimmung. |
brotkobberla | 8.5 | Superabschluss des Tatortjahres. Ein einfacher Polizeiermittlungsbericht in einer trauerenden Familie mit ihren Fehlern und Eigenarten. Der Schluss vielleicht etwas theatralisch... |
häkchen | 10.0 | |
dommel | 9.0 | Akuelles und Thema der Zukunft Pflegebedürftigkeit im Alter und die Überforderung der Angehörigen damit hervorragend umgesetzt. Einziger Schwachpunkt: Rechtsanwalt als Kassenpatient und Verhinderung des Freitots der Witwe. Neues Team hat sich etabliert |
achim | 8.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Drama um Alter und Generationenkonflikte; dicht, aber etwas schablonenhaft erzählt anhand einer arg leidgeprüften Familie: Trisomie 21, Krebs, Alzheimer, Kindesmissbrauch und gesetzliche Krankenversicherung. Gut, aber nicht überragend. |
LAutre0815 | 10.0 | |
Spürnase | 7.3 | Das Thema gefällt. Problematik des alterns wird gut dargestellt. Nervig: Schwiegermutter für die unlustige Holzhammerkomik und der Typ von Lannerts Nachbarin. |
TheFragile | 7.0 | Zieht sich unglaublich lange hin, habe sehr oft auf die Uhr geschaut. Pluspunkte für die schauspielerische Leistung der alten Dame, die ihre Verwirrtheit aber auch Entschlossenheit sehr gut darstellt. |
schwyz | 7.5 | Einfache, herzliche Geschichte mit fast überflüssiger Polizei, aber es "menschelt" mal wieder richtig intensiv und glaubwürdig, nicht zuletzt wegen einer grandiosen Bibiane Zeller. Und jetzt: "Spiel mir das Lied der Schwiegermütter..." |
holubicka | 7.5 | Menschliche Tragödie gut aufgearbeitet.Schauspielerisch gut besetzt und das Ermittlungsteam gut in Form. Spannung fehlte, dafür mal ein gelungener Schluß. |
gosox2000 | 8.0 | |
AW | 8.0 | |
Puffelbäcker | 9.0 | Hervorragender Fall, hervorragende Schauspieler. Punktabzug allein wegen des puscheligen Endes. |
sintostyle | 9.0 | Top Tatort aus Stuttgart mit hervorragenden Schauspielern |
Fromlowitz | 6.0 | |
homer | 0.5 | Ein halber Punkt wegen des Volvo |
schnellsegler | 8.5 | |
Nöppes | 9.5 | |
claudia | 8.0 | |
noti | 8.5 | |
Milski | 8.4 | |
spund1 | 9.9 | Großartig, ein echtes Highlight. Ruhig, traurig und nah an der Realität. Und ein Ermittlerpaar, das immer besser zueinander passt. |
Kirillow | 0.0 | |
diver | 9.0 | Gutes aus Stuttgart. Spannend und berührende, vor allem der Schluss. |
staz73 | 3.5 | |
wuestenschlumpf | 5.0 | Plätscher plätscher plätscher... Erinnerte einen leider an die langweiligen Bienzle-Zeiten. Story konnte auch nicht begeistern. |
Roter Affe | 7.5 | Tolles Thema gut rübergebracht, aber Anwalt=Kassenpatient kann es nicht geben. |
alexo | 9.0 | |
Hardtware | 9.5 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Kirk | 7.0 | |
Titus | 7.5 | Interessanter Fall und Thema. Super Ermittlungsteam! |
Scholli | 8.5 | |
Christian | 8.5 | Einige Themen gut behandelt, auch das Privatleben störte nicht. Die letzten 2min hätte man auch mutig anders ablaufen lassen. |
Nik | 4.0 | Ein Tatort, der einem wie drei Stunden verkam. Er näherte sich zwar sensibel dem Thema Alt-sein und Sterben, war dabei aber so langweilig und so farblos, dass man sich glatt den Bienzle zurückwünschte. Der brachte immerhin Lokalkolorit rein. |
allure | 5.0 | |
MordZumSonntag | 6.5 | Kein berauschender aber auch kein schlechter Tatort aus Stuttgart. Privatleben der Kommissare etwas zu sehr in Szene gesetzt. Und zweimal vorm Suizid bewahrt ist dann doch des Guten zu viel! |
bello | 9.7 | |
peter | 9.5 | Exzellenter Tatort der leisen Töne mit einem überzeugenden Lannert und einer grandiosen Bibiane Zeller. |
Elkjaer | 7.0 | |
Sally | 9.0 | Super! |
JPCO | 9.5 | komplett stimmiger Fall; tolle Ermittler, hervorragendes Schauspielensemble; die Auflösung ist gleichzeitig versöhnlich, todtraurig und zutiefst romantisch |
Ralph | 7.0 | |
piwei | 7.5 | Hat zwar mit "Tatort" nicht viel zu tun, aber als Drama einer Familie ein sehr guter Fernsehfilm. |
Herr_Bu | 8.0 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
jogi | 8.5 | Hauptthema sehr berührend, leider überflüssigerweise die Szenen mit der Schwiegermutter |
HSV | 7.5 | |
Sigi | 8.0 | Nach etwas zähem Beginn ein sehenswerter Tatort. Erst durch die polizeil. Ermittlungen werden die Familienangehörigen gezwungen, sich mit ihrem Verhältnis untereinander zu beschäftigen. Gute schauspielerische Leistungen. Bewegende Darstellung des Themas. |
Pasquale | 9.3 | Thema, Verlauf, Team durchweg überzeugend |
Der Kommissar | 9.5 | |
flomei | 8.5 | |
smayrhofer | 9.0 | |
Tempelpilger | 8.3 | Das Stuttgarter Team setzt weiterhin Maßstäbe. In diesem anrührenden Familiendrama gerät die Ermittlungsarbeit etwas in den Hintergrund, dafür gibt es sehr gut gezeichnete Figuen und einfühlsam beschriebene Familienprobleme mit überraschendem Ende. |
Joekbs | 8.2 | Sehr emotionaler gut gemachter Fall aus Stuttgart. Das Ermittlerduo gefällt mir immer besser |
Andy_720d | 8.5 | Würdige Jubiläumsfolge, wohltuend sachlich, ohne hinweisflüsternde Stars, ohne nervende Privatprobleme |
dizzywhiz | 7.5 | |
Aussie | 10.0 | Herausragend und ohne jede Abstriche. Gutes Thema interessant und ohne Seichheiten umgesetzt. Bonus: das Menschärgeredichnicht. |
wanjiku | 7.5 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Der Parkstudent | 7.0 | Einer der besseren Sozialdrama-Tatorte. Dennoch kommt auch hier die Krimihandlung viel zu kurz. Extrapunkt für die überraschende Wendung am Ende. |
dani05021 | 9.2 | sehr viel Gefühl, genial umgesetzt, mit einem ernsthaften gesellschaftlichen Thema. Der beste Stuttgarter Tatort. Absolut realistisch mit überraschendem Ende |
tomsen2 | 7.0 | Nicht schlecht, aber insgesamt etwas zu schwermütig. |
Hänschen007 | 8.5 | Lannert spielt mit einer herrlichen Ruhe. |
joki | 6.5 | |
Axelino | 9.5 | |
Tatortfriends | 10.0 | Brisanter Tatort mit sozial-kritischem Hintergrund. Exzellente Ermittler die solch einen emotionalen Fall perfekt und einfühlsam lösen!!. Zu tiefst rührende Geschichte mit viel Lob für die schauspielerischen Leistungen. Sehr bewegend! SEHENSWERT!! |
IlMaestro | 8.0 | |
donnellan | 1.0 | Hat mir gar nicht gefallen. Sehr merkwürdiges Menschenbild und wirkt nicht echt, dass zwei ältere Leute lächelnd ihren Tod verkünden. Bin kein Freund solcher Tatorte. 1 Punkt für die schauspielerische Leistung der beiden kleinen Kinder. |
Moorreger | 10.0 | Toller und spannender Tatort. Das Gesundheitssystem wird von verschiedenen Seiten kritisch betrachtet, aber - zum Glück - fehlt der sonst bei sozialkritischen Tatorten häufige Moral-Hammer 'Wir prangern an!'. Da spannend und stimmig erzählt: Höchstnote |
Jobig | 7.5 | Stuttgart überrascht (positiv) mit einem sozialkritischen Kammerspiel! |
Dippie | 7.5 | |
lightmayr | 8.5 | Ein packender Tatort, der ganz ohne einen Mord auskommt. Leider war die nebengeschichte mit der Nachbarin diesmal zu zwanghaft eingebaut. Das hätte man besser ganz gelassen. |
hitchi | 9.0 | Ruhiges und stimmiges Drama über das Sterben, das Gott sei Dank nicht (wie häufig) den Krimi vergißt. Ende sehr bewegend dargestellt (mit Ausnahme des Happy-Ends) Gute bis sehr gute Schauspieler. |
hochofen | 6.5 | Familiendramen sind ja nicht so meins, aber das war ganz gut, wenn auch etwas zuviel: ermordetes Kind, behindertes Kind, Alzheimer, Krebs, Insolvenz,... na servus! Servus auch an Frau Kottan. Wos mochn nochan Se bei de Piefke. Waas des der Dolferl? ;-) |
Hackbraten | 5.5 | |
delphir | 8.1 | Tolle Bilder aus Stuttgart und ein sehr starkes Ende retten für Lannert und Bootz viele Punkte. |
terrax1x1 | 10.0 | |
grEGOr | 8.0 | |
schwabenzauber | 8.9 | Bravo Stuttgart. Tolles emotionales Stück mit symphatischen Kommissaren. Tolle Anspielungen auf heutiges Medizinwesen und Pflege. Fast perfekt, aber Abzüge weil etwas vorhersehbar und spannungsarm. |
Thiel-Hamburg | 0.0 | Irgendwo zwischen Werthers Echte und Pudding-Werbung: Peinlich, langweilig-süßliche TV-Katastrophe, zwar bemüht um anrührende Normalität, doch letztlich erstarrt in einem ekelhaften Geflecht von TV-Familien-Klischees (Enkelin! Schwiegermama! gütiger Opi!) |
nieve10 | 9.0 | |
waltraud | 8.0 | |
kgm | 6.5 | gesellschaftlich relevante Themen gut aufgegriffen, nicht vorhersehbare Auflösung, aber leider z. T. etwas hektische Kameraführung und nervige Charaktere |
mesju | 9.5 | |
silvio | 8.1 | Mehr ein Familiendrama als ein Krimi ,aber trozdem sehenswert . Lannert und Bootz wie immer sehr gut . Und dazu noch schöne Bilder . |
RF1 | 5.8 | Das war kein Stuttgarter Hammer. |
mathes | 5.0 | |
Fluppy | 5.5 | |
speedo-guido | 7.5 | Aktuelles Thema bewegend umgesetzt. Kommt leider erst zum Schluss richtig in Fahrt |
geroellheimer | 10.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
schribbel | 6.0 | Toller Film, tolle Umsetzung aber für mich kein Tatort |
DanielFG | 10.0 | Hervorragend gespielt, Auflösung schlüssig und überraschend |
Tracy | 9.0 | |
Kreutzer | 7.0 | |
magnum | 10.0 | Interessantes und schwieriges Thema sehr gut inszeniert. Sehenswert! |
Sindimindi | 7.2 | Etwas zu klischeebeladen und bemüht, aber insgesamt recht gut gemacht. |
Cluedo | 8.0 | Ein Krimi, der vor allem durch sein starkes Ende überzeugt. Zuvor ein solider Krimi, aber erst mit der überraschenden Wendung zum Ende hin wird aus einem guten ein sehr guter Film. Tolles Familiendrama. |
MacSpock | 8.0 | |
Latinum | 8.5 | Eigentlich ist es mehr Spielfilm als Krimi. Kein "klassischer" Tatort. Aber ich mag das. |
adlatus | 8.3 | |
Vinzenz06 | 9.0 | einer der 10 besten TO. |
Xam | 7.0 | |
Detti07 | 8.5 | |
Vogelic | 10.0 | Ein Toptatort der Extraklasse,einfach genial,hat alles gepasst. |
Laser | 6.7 | |
ssalchen | 8.0 | Sehr traurige Geschichte, toll erzählt und gut gespielt. Regt zum Nachdenken an, und zwar nicht, wer der "Mörder" war. |
Tatort-Fan | 8.5 | Sehr berührender Film mit starken Schauspielern. Trotz Sozialkritik kommt die Rätselspannung nicht zu kurz. |
inspektorRV | 8.4 | |
Bohne | 8.0 | Bewegend. "Nasentrockner" war mein Lieblingswort. |
Strelnikow | 6.5 | Ein für Stuttgarter Verhältnisse ungewöhnlich unterhaltsamer Krimi, wenn man von der Nullnummer Bootz absieht. Durch die hochkarätige Besetzung ansehnlich. Das ständige Familiengedöns und die Längen nerven leider. Besserer Durchschnitt. |
wkbb | 7.0 | Eigentlich wieder ein überzeugender Tatort mit Lannert und Bootz, aber der schwächste bislang. Grund hierfür sind die Nebenstories mit Familie, Schwiegermutter und Freundin Nachbar. |
kirsten72 | 9.0 | Sehr anrührend, Taschentuch bereit halten! |
ruelei | 10.0 | |
Volker81 | 8.5 | |
Ralf T | 8.6 | 20) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 9; Spannung: 8; Humor: 8 |
Eichelhäher | 9.0 | |
SophieF | 5.0 | |
silbernase | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
yellow-mellow | 9.0 | Tolle, Gefühl- und humorvolle Umsetzung eines sehr schwierigen Themas. Zu Beginn hielt ich die Folge für Schrott, aber sie steigert sich von Minute zu Minute. |
whues | 7.5 | |
tatortoline | 8.0 | Insgesamt guter TO. "Mörder" leider nach 3 Minuten absehbar, aber dennoch interessante Geschichte und rühriges Ende. |
Sonderlink | 4.0 | Kein frischer Wind durch Brise Schubert ! Wichtiges Thema, werden wieder viele sagen, aber hier ist es überfrachtet, gedrechselt, zuweilen tränenselig verkitscht und mit Steffen Münster, sonst ein guter Betrüger oder Drogendealer, krass fehlbesetzt. |
Bulldogge | 6.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
escfreak | 10.0 | |
clubmed | 8.0 | |
jodeldido | 9.6 | Berührt menschlich, eine überraschende Auflösung, ein sehr angenehmes Ermittlerteam, mit dem es nie langweilig wird. Eins der besten neuen Ermittlerteams. |
Püppen | 8.0 | Behutsame Entwicklung eines top-aktuellen Themas. Bizarr: Schwiegersohn vs. -mutter nach 49 min! |
alumar | 8.0 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
TasseKaffee | 10.0 | einer der besten Tatorte, die ich je gesehen habe. Zwar kein richtiger Tatort und Täter kann man ahnen
toll gespielt von Bibiana Zeller. Leider realistisch, jeder hat Eltern und eines Tages werden wir alt sein und alle so ein, vielleicht Altlasten |
Hiwolf | 8.5 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
Miss_Maple | 10.0 | |
Kringlebros | 7.0 | Guter Twist am Ende, aber dass Lannert den Selbstmordversuch erkennt weil die Dame nicht "auf Wiedersehen" gesagt hat halte ich fuer hochgradig unglaubwuerdig. Einige andere Dinge sind leicht vorhersehbar. Die Verarbeitung von Alzheimer ueberzeugt auch nur teilweise. |
BasCordewener | 10.0 | Ein Tatort der unter den Nerven geht. Alles stimmt und doch wird mann ueberrascht. Genial gemacht, gespielt. Traenen!
|
fastgame | 9.5 | |
Smudinho5 | 5.5 | |
Kuhbauer | 10.0 | Ich mag die beiden Kommissare nicht.
Aber allein die Nebendarsteller heben diese Folge deutlich über den Durchschnitt.
Glückwunsch. |
dibo73 | 8.0 | Toller Tatort aus Stuttgart vor einem traurigen Hintergrund |
Thomas64 | 7.5 | Selten einen traurigeren Tatort gesehen. Mit, eher unangenehmen, Themen die wohl jeden Zuschauer früher oder später (be)treffen. Vor allem dank "Versteher" Lannert gelingt es dann doch noch so was wie ein Happy-End hinzubekommen. Das war gut. |
LariFari | 7.0 | nachdenklicher Tatort mit etwas langatmigen Strecken zwischendurch. |
Noah | 9.0 | |
fotoharry | 8.5 | Sehr kritischer Tatort der sich mit dem Altwerden und dem Krankenkassensystem gut auseinandersetzt. Schön mit Pointen gespickt (Schwiegermutter+Spiel mir das Lied vom Tod -Szene), rührendes Ende |
ARISI | 9.0 | |
agatha14 | 8.5 | |
Kaius11 | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.4 | Anrührende Geschichte, aber wie üblich in Stuttgart sehr gemächlich und einschläfende inszeniert |
Franzivo | 8.0 | Wurde immer intensiver - Alter, Schwiegermutter, Tod...
Bewegende Geschichte, hat Tiefgang. |
bontepietBO | 9.5 | Ein toller Tatort mit einem bewegenden Thema, anrührendem Ende und großartigen Schauspielern. |
Alfons | 7.7 | |
Pumabu | 8.8 | |
Gisbert_Engelhardt | 9.0 | Stimmung gut umgesetzt, Erzähltempo stimmt, überraschende Auflösung (vom Titel vllt. abgesehen), Charakterzeichnung und Schauspieler top! Überflüssig war nur die letzte Szene. |
Trimmel | 9.0 | |
Chuck_E | 8.0 | Bewegendes aus Stuttgart |
Ernesto | 6.0 | |
TSL | 7.0 | Intelligente und berührende Story, in allen Belangen gut umgesetzt. Nebenhandlungen in diesem Umfeld etwas störend und die letzte Szene ist völlig daneben. |
Dirk | 7.0 | |
jdyla | 4.0 | |
Linus9 | 9.5 | Ein Fall, der unter die Haut geht. Ein Thema, das großartig in einen Fall eingebaut wird. Und das Team? Super und zuverlässig, wie immer! Die Musik ist auch einfach super und passt. Fantastische Jubiläumsfolge.
|
Gruch | 8.8 | Meine Mutter wollte immer, daß ich Jura studiere, damit ich nicht auf die gesetzliche Krankenkasse angewiesen bin. Und jetzt dieser Anwalt als Kassenpatient, war also doch kein so großer Nachteil Historiker zu werden.
Die schwierige Situation sehr gut gespielt, vor allem von B.Zeller. Aber wie geht es nun weiter, nachdem sich alle als Mörder verdächtigt haben? Ist dann noch ein Familienleben möglich? |
Regulator | 8.0 | |
Windpaul | 5.5 | |
ziwa | 4.0 | Die Stuttgarter Ermittler gewöhnlich sympathisch — der Fall ungewöhnlich langweilig. |
achtung_tatort | 7.5 | Frau Zeller wie so oft top. Schluss auch extrem gut dargestellt.
Ansonsten m.E. hier überbewertet. Warum sagt Frau Zeller nicht gleich wie es war? Was sollen die vielen Randthemen? Und der Anfang war wirklich extrem dialoglastig. |
Paschki1977 | 8.3 | Unglaublich dichte und gut erzählte Geschichte über die Schattenseiten des Alterns. Eine weltklasse Leistung von Bibiana Zeller. Das Ende zieht dem Zuschauer dann endgültig die Schuhe aus. Schmerzhaft und atmosphärisch gigantisch.
|
Ganymede | 8.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
malzbier59 | 6.5 | Brisantes Thema solide, aber ohne rechte Spannung umgesetzt; teils melodramatische Anklänge; auch nervt der Part mit der Nachbarin des Kommissars. Charaktere der zerstrittenen Familie etwas zu plakativ dargestellt. Eine etwas schwächere Folge dieses Teams. |
jan christou | 9.0 | |
Eichi | 6.5 | Interessantes Thema, aber irgendwie ist die Umsetzung dann doch nicht so gelungen, hat mich nicht wirklich gepackt. Zudem Bootz wieder mal nicht überzeugend. |
MMx | 5.0 | |
Kalliope | 7.7 | Doppeldeutiger Titel mit gehöriger Portion Sozialkritik.
Sehr schöne Personenkonstellation, bei der jeder/jedem genug Motive angehängt werden können. Darum spannend im ersten Drittel. Dann zeichnet sich schnell ab, wer (als großer Plot) tatsächlich gemordet hat. Schade, dass die Spannung im letzten Drittel sehr nachließ.
Lannert ausgezeichnet. Bootz und seine Familiengeschichte nerven mich. |
Küstengucker | 8.1 | Mal wieder ein who does it Tatort. Das gefällt. Ansonsten, was soll man sagen. Die Tragik der heutigen Zeit. Solide. |
overbeck | 9.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Alt werden, Liebe, Krankheit und Pflege im Alter, Generationskonflikte, Gewissen, Familie, Zweiklassenmedizin.... Selten hat ein TO so viele Themen zur Diskussion beigesteuert, ohne soziallastig zu werden oder die Krimihandlung zu vergessen. Und alles noch mit Szenen wie der im Wartezimmer aufgelockert, damit man nicht zu schwermütig wird. Großartig, Bibiane Zeller, feinfühlig umgesetzt. Ein TO, den man nicht zum Immerwiedergucken abspeichert, aber den man gesehen haben sollte.
|
Exi | 7.0 | Eher ruhigere Stuttgarter Folge, deren eher konventionelle Krimihandlung durch die berührende Darstellung des Themas Alter und Krankheit überzeugt. |
zrele | 8.5 | |
holty | 8.0 | Fast durchgehend berührend und zum Nachdenken anregend. Als Krimi sicher nicht so recht spannnend. |
Schlaumeier | 7.2 | |
Junior | 8.0 | |
Mitsurugi | 6.0 | |
FatmanDan | 8.0 | |
balou | 10.0 | Extrem berührender Tatort der EXTRAKLASSE mit einer sagenhaft guten, um nicht zu sagen phantastischen Bibiana Zeller. Für mich einer der drei besten Tatorte, wenn nicht sogar der beste Tatort überhaupt. Auf der Bewertungsskala von 0 bis 10 eigentlich eine glatte 12! |
swimmfreak | 8.5 | Sehr gut! |
schlegel | 6.0 | |
Nic234 | 8.5 | |
Finke | 7.0 | |
ahaahaaha | 9.5 | Einer der ganz grossen Tatorte. Gute Dialoge, tolle Story, starke Auflösung, viel angenehm Menschliches, und die beiden Kommissare wie immer locker und ominös zugleich. |
walter800 | 0.0 | Gute Machart. Doch durch die überlaute Musik wurden viele Dialoge akustisch unverständlich. Deshalb keine Punkte von mir. |
Jedi | 7.0 | |
1-2-Polizei | 10.0 | Großartig! Ein absolutes Highlight im Tatort-Kanon. Glaubwürdige Story, sehr einfühlsam und empathisch in Szene gesetzt mit kleinen amüsanten Auflockerungen und sogar ethisch-moralische Fragen zum noch-danach-Nachdenken - ohne schwer zu wirken oder aufdringlich zu sein. Ganz großes Fernsehen! |
dg_ | 8.0 | |
Kliso | 10.0 | |
oemel | 3.5 | Langweilig von der ersten bis zur letzten Minute. Das gesamte Ermittlerteam mit einer äußerst blassen Darbietung. Hätte gerne mehr von Lannerts Nachbarin gesehen - sie sorgt für die einzig unterhaltsamen Momente. |
TobiTobsen | 10.0 | Ein herausragender 5. Fall von Lannert&Bootz. Sehr gutes, ruhiges, emotionales, bewegendes Sozial-Gesellschaftskritisches Familiendrama mit mehreren klaren Botschaften, alles in allem sowas von stimmig! Dazu der eigentliche Fall mit sehr gutem Whodunit und starker Auflösung. Bibiana Zeller als Brise Schubert überragend. Nebenhandlung um Bootz‘ Schwiegermutter recht amüsant und passend zur Gesamtthematik. Nach wiederholtem Sehen mit voller Punktzahl ausgestattet. „Man sagt Wiedersehen!“ |
Sabinho | 7.0 | |
Dmerziger | 7.0 | Toll gespielt, mit nachdenklichem Genre und Plot, auch, wenn die Spannung ein wenig auf der Strecke bleibt. |
leitmayr_fan | 8.0 | |
Callas | 9.0 | Mit einem Seelenschmirgler geht der aktuell am besten bewertete Jahrgang 2009 zu Ende, der geschickt gesellschaftliche Themen und Krimi kombiniert. Nichts wird übertrieben (naja bis auf das Schlussbild vielleicht), vieles wird nur angedeutet und sagt doch alles und vor allem es wird nicht angebiedert oder mit der berüchtigten Empörungsdramatik Kölner Art gearbeitet. Die Inszenierung verlässt sich auf die Geschichte und eine großartige Bibiana Zeller Lannert und Bootz kann so weitergehen. |
Rawito | 7.9 | |
xyz | 9.0 | |
grillmeister1 | 8.5 | |