Name | Bewertung | Kommentar |
andkra67 | 8.2 | guter Fall; m. E. dicht an der Realität; Stark überdurchschnittlich-Ritter angenehm zurückhaltend. Weber macht Spaß...jetzt noch etwas mehr Intensität..dann wird Berlin echt gut ! |
heroony | 5.3 | Kühle Bilder, blasse Gesichter, wackelige Kamera, fader Fall. |
brotkobberla | 5.0 | Blasses Berlinder "Duo" - oder was davon übrig blieb. Stark heute ganz blass und Ritter unglaubwürdig, nach so einem Zusammenschlag. Der Fall langwierig und uninteressant. Schlechtester Berliner von Stark/Ritter, den ich gesehen habe ... |
Ticolino | 3.0 | |
Elkjaer | 2.5 | |
heinz | 4.0 | |
holubicka | 8.5 | Gammelfleisch, Subventionsbetrüger, profitgier von skrupelosen Fleischmafiagängstern. Das Ganze kurzweilig erzählt mit tragischem hintergrund. Weber hat gefallen. |
Esslevingen | 6.0 | |
Ralph | 5.0 | |
os-tatort | 5.0 | |
refereebremen | 6.7 | Aktuelle Thematik gut aufbereitet, es fehlt aber in der Folge an Tempo. Das Ende ist stark, vermeidbare Schwächen (z. B. Videobotschaft der Bulgaren in Wohnung der Verdächtigen aufgebaut und übertragen?). Dass Ritter mal nicht so präsent ist schadet nicht |
steppolino | 6.0 | Das packte einen nicht. Uninteressantes Thema, dazu eine komplizierte Hintergrundsgeschichte, der schwer zu folgen war. Viel unnötiges Personal, z.b. die Geliebte, die irgendwann einfach nicht mehr auftauchte. Sympathiepunkte für alleingelassenen Stark. |
Jürgen H. | 2.5 | Ein hochbrisantes Thema wird buchstäblich verwurstet. Über weite Strecken langweilig, einidimensionale Figuren. Stark ohne Ritter schwach. |
TheFragile | 6.8 | |
Paulchen | 6.0 | Schleppend. Schade, dass Ritter weitest gehend aus dem Spiel war. |
achim | 8.6 | |
Sigi | 6.0 | Ambitioniertes Thema mit Schwächen in der Umsetzung. Der Funke will nicht richtig rüberspringen. Lag vielleicht an der fehlenden Spannung. Wieder mal etwas langatmig. Positiv: größerer Raum für Weber. |
wuestenschlumpf | 7.0 | Ein Tatort voller kaputter Gestalten. Insgesamt durchschnittlich. Story kann mich nicht zum Vegetarier machen!;-) |
Harry Klein | 6.5 | Routinierte Verfilmung einer nicht übermäßig originellen Missstandsgeschichte, fast schon zu verwirrend angelegtes Verdächtigenroulette - zumal sich die Herren recht ähnlch sehen und ununterscheidbare Namen tragen. |
Der Kommissar | 6.0 | |
tomsen2 | 8.0 | |
zwokl | 7.5 | |
kinyonga | 7.0 | |
dommel | 3.5 | Interessantes und brisantes Thema über Fleischskandal. Aber was nutzt dass, wenn die story verworren und größenteils nicht nachvollziehbar ist. Auch das Ritter die meiste Zeit gefehlt hat, schlug sich negativ wieder. |
gosox2000 | 7.0 | |
IlMaestro | 4.7 | Sehr lecker zum Abendessen. Konfuser Fall mit zuvielen Personen, die nicht wirklich gut gespielt wurden. Langwierig und Spannung fehlt auch etwas. Wenigstens hat Till seinen Humor bei der Kopfverletzung nicht verloren. |
Fromlowitz | 5.5 | |
dakl | 7.5 | |
schwyz | 6.5 | Wenn das Fleisch eine Reise tut... Gutes Thema, solider Krimi aber doch irgendwie sub-sub-optimal. Einmal mehr das typisch überladene Berliner Verdächtigengeflecht. Pluspunkt für die temporäre "Beförderung" von Weber. |
Spürnase | 5.8 | Die Story vermag es nicht mich zu fesseln und es fehlt am sonst so gut vermittelten Berliner Charme. Aber toll war die neue Schriftart im Abspann. Und Ritter ist ganz schön alt geworden. |
Puffelbäcker | 7.0 | Gutes Thema wird weitgehend verwuselt präsentiert. |
sintostyle | 6.0 | Leider nicht gut inszeniert, aber dadurch das der Täter für mich überraschend kam, gibts nen Pluspunkt. |
HSV | 6.3 | |
ch | 7.8 | |
Nöppes | 7.0 | |
highlandcow | 6.5 | |
königsberg | 4.5 | Die Story war sehr verworren. Noch mehr störte mich allerdings das farbarme Bild, was leider zuletzt immer häufiger eingesetzt wurde. |
JPCO | 8.5 | vielschichtige, brandaktuelle Story mit überzeugender, tragischer Auflösung; souverän inszeniert und gespielt; hatte Raacke noch ein anderes Engagement ??? - dramaturgisch notwendig ist ein derart ausgedehnter Klinikaufenthalt von Ritter nicht |
FloMei | 5.0 | |
Pasquale | 5.3 | Sehr steril, dadurch recht große Distanz zum Geschehen. Zudem sehr wirr. Gegen Ende deutlich besser. |
Roter Affe | 6.5 | Gutes Thema, Klamauk von Ritter passte |
bello | 6.5 | |
alexo | 5.5 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
spund1 | 7.0 | Wirtschaftskrimis sind keine klassischen Tatorte.... |
Titus | 7.0 | Schöner Einblick in eine düstere Branche. Krimi nicht schlecht, aber nichts Außergewöhnliches. |
schnellsegler | 7.0 | |
diver | 8.0 | War spannend, das Motiv zwar recht fragwürdig aber das Thema "EU-Subventions-Irrsinn" schön aufgezeigt |
häkchen | 6.0 | |
Scholli | 4.5 | |
KommissarinZufall | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Gute Themen, inhaltlich am Puls der Zeit. Dennoch ist das Drehbuch zu zerfasert, ohne wirkliche Dramaturgie. Schädlich: Der Ausfall von Ritter. Stark wird seinem Namen nur im Zusammenspiel mit Ritter gerecht. |
Kirk | 7.0 | |
allure | 4.0 | Zaluskowski aus Schwarz Rot Gold konnte das viel besser. |
claudia | 6.0 | |
noti | 7.5 | |
Christian | 7.5 | Krankenhausgeschichte überflüssig, ansonsten war die Story gut. |
Stefan | 6.5 | |
Sally | 6.8 | Mittelmäßig, etwas zu verworren, zu viele Charaktere - und schon wieder Johanna Gastdorf (auch wenn ich sie gut finde, 2x in 2 Wochen ist doch zu oft). Ritters Verarsche im Krankenhaus vorhersehbar...für Berliner Verhältnisse dennoch in Ordnung. |
hille | 7.0 | |
schwatter-krauser | 9.0 | |
peter | 7.0 | |
nieve10 | 1.0 | So was von unappetitlich, verworren und unspannend. Gähn. |
piwei | 4.5 | |
kappl | 3.0 | |
TOP | 6.5 | Ritter fehlt!!! |
dizzywhiz | 8.5 | |
Tatortfriends | 5.0 | Interessantes Thema mit vielen Klischees und schwacher Ermittlung. An vielen Stellen unglaubwürdig und für Vegetarier unestätische Bilder. Hat mir nicht gut gefallen. |
smayrhofer | 6.5 | |
Professor Tatort | 5.5 | Solide Folge mit aktuellem Hintergrund (Gammelfleisch, EU-Subvention(sbetrug), osteuropäische Billig-Leiharbeiter. Handlung anfangs spannend, aber irgendwie hält das nicht bis zum Schluß. Wie ging es denn aus?? Hab´s leider schon vergessen.... |
uwe1971 | 4.5 | Viel Osteuropäer schwierige Story, ein schwacher Tatort aus Berlin. |
Nik | 5.5 | Ein bisschen zäh, aber nicht gammelig. |
Axelino | 8.5 | |
l.paranoid | 6.0 | |
fluppy | 6.0 | |
Jaksc | 6.5 | |
Xam | 7.0 | |
Kirillow | 6.8 | |
Hackbraten | 7.0 | |
Milski | 9.5 | |
donnellan | 9.0 | Weber und Stark ein gutes Team. Vielschichtiger, ruhiger aber sehr spannender Tatort. |
grEGOr | 6.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Interessante und plausible Geschichte, die ihre Spannung durchgängig halten kann. |
terrax1x1 | 6.0 | |
joki | 7.5 | |
Joekbs | 6.0 | Zu viele Klischees wurden bedient, böse ukrainische Mafia, arme ausgebeutete osteuropäische Arbeiter, gefühlt zum 100-ten Mal. Auch die Nebengeschichte einfach flach, um Weber mal die Chance zum Ermitteln zu geben gibt es bessere Möglichkeiten. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
austin | 7.7 | Solide Krimikost! |
mesju | 5.5 | |
dani05021 | 6.3 | Gutes Thema zu uninteressant umgesetzt. Man hätte mehr draus machen müssen |
Kreutzer | 7.5 | |
Vogelic | 4.5 | Knapp unter dem Durchschnitt. |
lightmayr | 4.5 | Ritter wirkt lächerlich mit seinem ganzen Verhalten im Krankenhaus. Der Geschäftsführer macht keine gute Figur - einzig die Ukrainer haben das unterhaltsam gemacht. |
Tatort-Fan | 7.0 | Maren Kroymann und Johanna Gastdorf sind immer ein Genuss; der Rest war auch ganz okay, |
hitchi | 7.5 | Durchschnittlicher Wirtschaftskrimi aus Berlin, der ein paar gelungen und bewegende Momente hat,leider auch einige vermeidbare Längen. Kroymann überzeugt in ernster Rolle. Erschreckend nur wie wenig man Ritter vermißt. |
wkbb | 7.0 | Anfang etwas verwirrend, wird danach interessant und spannend. |
jodeldido | 7.6 | war ein bisschen verworren, etwas viel Thematik hineingebracht. Darunter litt der Tatort. |
AW | 7.6 | |
Hänschen007 | 7.5 | grässlich Gammelfleisch ! |
silvio | 9.0 | Sehr guter realistischer Tatort |
uknig22 | 7.5 | Kleine Punktabzüge, weil manchmal etwas konstruiert, ansonsten aber ein gelungener Berliner Tatort |
hochofen | 6.5 | |
Dippie | 6.5 | |
Moorreger | 8.0 | Guten Appetit! Vielschichtiger Tatort vor dem Hintergrund Gammelfleischtransport und EU-Subventionsbetrug. Große Klasse: Weber als Ersatz für Ritter. |
Der Parkstudent | 6.2 | Durchschittskost aus Berlin - und ich meine nicht das Schweinefleisch! Zitat: "Ja, aber ich hab' den Auftrag abgegeben an einen Sub-Subunternehmer in Bulgarien." (Joachim Kahle, der Subunternehmer) |
Rawito | 9.0 | |
RF1 | 8.5 | Atmosphärisch dicht und bewegend. Brisantes Thema gut umgesetzt. |
Inkasso-Heinzi | 7.5 | Ein spannender Fall aus Berlin, Abzüge für die etwas konstruierte Auflösung. |
jogi | 8.0 | |
NorLis | 10.0 | |
Tracy | 6.0 | |
Aussie | 4.5 | das ist der absolute Durchschnittstatort, nur etwas überdurchschnittlich spannungsarm. |
schwabenzauber | 6.5 | Etwas langwierige, verworrene Geschichte um Gammelfleich und Subventionen.... Riss nicht so sehr vom Hocker. |
MacSpock | 8.5 | |
Cluedo | 6.0 | Gut komponierte, aber etwas fahrige Tatort-Folge. Schade, dass Ritter außer Gefecht ist, Weber macht aber auch einen tollen Job. Die Auflösung war einigermaßen überzeugend. Geht alles in allem in Ordnung. |
ssalchen | 8.0 | Starker Fall aus Berlin, auch ohne Einsatz von Ritter. Ostmafia, Gammelfleisch, Eifersucht, Macht, Liebe - alles dabei. Und Weber bekommt einmal die Bühne, die er sich verdient hat. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Siegfried Werner | 9.5 | |
Bohne | 6.0 | Schöne Gammelgeschichte mit wenig Spannung. |
schribbel | 5.5 | Brisantes Thema gewählt, eigentliche Fall eher banal und der TO langatmig |
DanielFG | 7.5 | |
silbernase | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Volker81 | 7.5 | |
Cer | 7.0 | |
schaumermal | 6.5 | |
Redirkulous | 8.0 | Kein Ritter? Kein Problem, weil die Kollegen (vor allem Weber) überzeugen, eine gelungene thematische Bandbreite angeboten wird und die emotionale Tragik am Ende glaubhaft ist |
Strelnikow | 5.5 | Ein zäher Krimi mit Längen in einem unappetitlichen Umfeld aus Gammelfleisch, sehr konstruiert mit den üblichen osteuropäischen Stereotypen. Die halbe Zeit wäre für den Ihnhalt schon zu viel gewesen. Durchschnitt. |
inspektorRV | 6.4 | |
speedo-guido | 7.5 | |
mauerblume | 7.0 | |
walter800 | 7.0 | |
tatort-kranken | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.2 | Hätte vomThema her eigentlich recht interessant werden können; ähnelt aber leider eher einem "zähen Schnitzel" |
magnum | 6.0 | |
schnetzi | 7.0 | |
Andy_720d | 4.5 | Lieblos runtergespielter "Krimi" vom Reißbrett, ohne jeden Höhepunkt. Kein Lokalkolorit, klischeehafte Figuren, kein Überrraschungsmoment. |
escfreak | 6.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Eichelhäher | 5.5 | |
whues | 5.5 | |
Illi-Noize | 8.0 | Interessantes Thema mit den ganzen Subunternehmern, spannend inszeniert. |
ARISI | 6.5 | |
alumar | 5.5 | |
Kaius11 | 8.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Püppen | 7.2 | Die vielen Handlungsstränge rund um Gammelfleisch mit Trichinen, EU-Subventionen, osteuropäischen Sub-Sub-Unternehmern, Unternehmens-Nachfolgern und Kindstod fordern die Aufmerksamkeit des Tatort-Zuschauers. Aber am Schluss ist alles ganz einfach und der typische Verdächtige war es. Hervorzuheben ist noch der Außendienst-Einsatz von Lutz Weber. Chapeau! |
Noah | 7.0 | |
schlegel | 7.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
blemes | 5.0 | Veworrene unglaubwürdige Geschichte. Überraschende Wendung zum Schluss. Durchnittskost ohne Spannung |
ralfhausschwerte | 8.5 | Ein weiterer guter Krimi aus Berlin. Vielschichtiger Wirtschaftskrimi, dessen Glaubwürdigkeit auch aus der alltäglichen Realität (Gammelfleisch) herrührt. Ordentliche Besetzung, aus der Lucas Gregorowicz herausragt. |
overbeck | 8.0 | |
Tempelpilger | 5.1 | Eine eher durchschnittlich inszenierte Story. Die Thematik ist durchaus interessant. |
SherlockH | 6.6 | Mord, kriminelle Ukrainer, Gammelfleisch, Subventionsbetrug, Familiendramen - etwas viel für 90 Minuten und daher auch überkonstruiert. Riesenabzüge gibt es für das rasche Ende, da es unglaubwürdig ist, dass die Polizisten den Täter nur wegen Erraten des Motivs festnehmen ohne Beweise zu haben und der Täter natürlich gleich gesteht. Ausnahmslos gute Darsteller (Puppe, Kroymann, Gastdorf), bei den Ermittlern springt der Funke nicht so über. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 5/10; Darsteller 9/10; Ermittler 6/10; Umsetzung 7/10] |
Miss_Maple | 8.0 | |
Kliso | 8.0 | |
Smudinho5 | 1.0 | |
achtung_tatort | 8.0 | Hochkomplexer Tatort mit Top-Themen.
Miitendrin war es etwas zäh und sehnig, aber das Randstück (ersten 30 und letzten 30 Minuten) waren höchste Qualität. |
fotoharry | 6.5 | Schon eklig,dass das so sein könnte, nur um Geld zu machen. Daher wie Stark lieber einen Salat essen gehen. Aber dass eine Familienunternehmen so übernommen wird ist unglaubwürdig. |
oliver0001 | 6.5 | Bis ca. 70. Minute spannend und überzeugend, dann wird es ein wenig langatmig. |
Junior | 6.5 | |
agatha14 | 8.0 | Interessantes Thema, leider etwas überladen. |
portutti | 6.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
ruelei | 7.0 | |
Reeds | 7.4 | Gammelfleisch wird quer durch Europa und wieder zurück gekarrt - so geht's wahrscheinlich wirklich zu... |
TobiTobsen | 7.0 | Gutes Thema/Dramatik und auch recht spannend, vielleicht etwas zu langatmig.
Stark ermittelt größtenteils ohne Ritter, jedoch beste Szene im Krankenhaus: "Hey, wahnsinnig schöne Blumen! Warste tanken " :D |
Trimmel | 4.5 | |
Thomas64 | 7.0 | Ziemlich viel reingepackt. Den Trick mit dem Staubsauger soll man(n) sich merken. |
Ganymede | 6.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
Pumabu | 6.9 | |
Laser | 5.0 | |
falcons81 | 7.5 | |
balou | 7.0 | Überzeugender Wirtschaftskrimi rund um Gammelfleisch, Subventionsbetrug und Ost-Mafia. |
Sonderlink | 6.9 | Leckere Szenen im "Zerlegebereich", musste mir gleich ein Würstchen holen. Die übelste Schweinehäfte ist dieser Pistolen-Russe; die Handlung könnte in puncto Klarheit, Nachvollziehbarkeit und Logik zwar delektabler sein, aber Story und Ermittler sind immer noch besser, als wohl das Meiste, das neuerdings so auf den Tisch kommt. Deswegen nach der Abwertung wieder die schweinische Aufwertung. |
Mdoerrie | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 5.0 | Bisschen Mördersuche, bisschen Wirtschaftskrimi, bisschen Sozialdrama. Dass der Nikotinkaugummi noch eine wichtige Rolle spielt war klar, nachdem er anfangs so oft im Bild betont wurde. Apropos Bild: der Kameramann hat in der Kameramannschule bei „Perspektiven von oben“ und „Gesichts-Close-ups“ wohl besonders gut aufgepasst. Dafür verschlechtert es das Verstehen des Films ungemein, wenn die Hälfte der Hauptdarsteller nur gebrochen deutsch spricht. Der Tausch Till Ritter gegen Lutz Weber tut gut, weniger gut tun die zahlreichen Unstimmigkeiten (Bösewicht sucht nur halbherzig nach Wanze, Zugriff innerhalb Nullkommanix, der Entführte wird sogar 2 mal unerkannt durch die Fabrik geschleppt). Ein klassischer TO, ohne das Zeug zu einem Klassiker.
|
MMx | 6.5 | |
jdyla | 6.7 | |
Alfons | 6.5 | |
windpaul | 4.5 | |
homer | 5.5 | |
TSL | 6.0 | |
ernesto | 6.5 | |
Finke | 6.0 | |
bontepietBO | 3.8 | Die komplexe Handlung mit vier zu vielen Tatverdächtigen war undurchsichtig und deshalb langweilig und wurde dem brisanten Thema zu keiner Zeit gerecht. Der Täter hat mir am Ende fast leid getan.
Ritters flache Schwerzchen und Bluffs zu seinem Gesundheitszustand unterirdisch. Ein paar Sympathiepunkte für Weber, der normalerweise immer im Büro versauern und dort für ein wenig Lokalkolorit sorgen muss.
Insgesamt aber eine ganz schwache Folge der Berliner. |
Trimmels Zipfel | 6.4 | Ein ekliges Thema als Grundgerüst. Zwischenzeitlich musste ich an die alte Serie "Schwarz Rot Gold" denken.
Jetzt erst mal ein schönes Wurstbrot :-) |
nat7 | 8.0 | |
clubmed | 6.9 | |
Kalliope | 6.6 | Packender Auftakt der die Zuschauer unmittelbar in Handlung und Mysterien wirft (zum Schluss ergibt dies ein deutlicheres Bild).
Verstrickungen und vermeintliche Nebenschicksale durchziehen einen Tatort mit vielen "Schweinereien".
Insgesamt unterhaltsam, Täterfrage/Motiv bis zum Schluss offen. Teilweise sehr amüsant, dass Stark diesmal mit Weber arbeitet. |
Regulator | 7.5 | |
Exi | 6.5 | Routinierte Berliner Tatortkost rund um einen Gammelfleischskandal. Durchaus spannend und vor dem Hintergrund des Subventionsbetruges auch nicht uninteressant, allerdings war die Handlung auch ziemlich klischeebehaftet. |
Gruch | 7.0 | Ein Fleisch-Cocktail, rührend, nicht schüttelnd. Will viel (Gammelfleisch, EU-Subventions-Irrsinn, Billigleiharbeiter, dubiose Ostblock-Investoren), schafft auch etwas. Insofern besser als manch anderer Themenmix-TO. Aber dann doch ziemlich träge, man hätte auch aus der Sicht Ritters im Krankenhaus drehen können. |
Eichi | 7.0 | |
Paschki1977 | 6.3 | Ganz ok mit einigen Längen
|
holty | 6.8 | Guter Beginn, später etwas ins banale abgedriftet. Weber statt Ritter ist auch unterhaltsam. |
Schlaumeier | 7.5 | |
Linus9 | 5.5 | Thema gut, aber irgendwie nur Durchschnitt. Und das Team ist besser, wenn es zusammen den Fall löst.
|
Detti07 | 6.0 | |
usedompinguin | 6.0 | Zu wenig Ritter |
Sabinho | 6.5 | |
Latinum | 5.0 | |
oemel | 7.5 | Sehr gut besetzter TATORT aus Berlin. Der komplexe Aufbau und die Vielzahl der handelnden Personen erfordert Geduld vom Zuschauer; wer nicht gleich aufgibt, wird mit einem wirklich guten Krimi belohnt. |
Bulldogge | 6.5 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Callas | 7.5 | Die Tendenz zu dicht inszenierten Fällen, deren Motivlage nicht nur darin besteht das schlichte Whodunnit-Prinzip zu erzählen, sondern mehrere Handlungsstränge zu einem Thema zusammenlaufen zu lassen, ist nun auch in Berlin angekommen. Durchaus positiv zu vermelden, wenn dieser Berliner phasenweise nicht an Dichte verlieren würde und durchaus zähe Momente aufweist. Auch wenn das letzte Quäntchen Wumme fehlt, so überwiegen tendenziell die positiven Aspekte allen voran Maren Kroymann und Weber als Ersatz für Ritter. |
xyz | 6.5 | |