Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 8.5 | |
andkra67 | 6.1 | Berlin Atmosspäre war klasse, Story durchwachsen und mit unnötigen Längen, Ermittler wirkten etwas lustlos |
heroony | 6.5 | Gute Athmosphäre mit ihren gewollten Gegensätzen. Leider zu langatmig erzählt. Die KVB lassen grüßen ... |
gosox2000 | 7.0 | |
refereebremen | 7.5 | Schöne lokale Berlin-Bilder insbesondere vom Alexanderplatz, die den Fall fast in den Hintergrund rücken. Bonus für den Berlin-Song "Schwarz zu blau" von Peter Fox. Gute Kamera, Schauspieler glaubhaft, einige Unlogiken. Tragische Geschichte! |
achim | 7.5 | |
brotkobberla | 6.0 | Blasser Berliner Tatort mit vielen Ungereimtheiten (mal Schnee, dann wieder grüner Blätter, ...) |
yellow-mellow | 7.5 | Interessante Schauplätze und teilweise interessante Charaktäre; leider teilweise sehr merkwürdige Story |
Ralph | 7.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Muriel Baumeister und die Bilder aus Berlin waren gut |
alexo | 8.0 | |
Amphitryon | 4.5 | Konfus und langatmig. Der Hintergrund der Tat bleibt völlig im Dunkeln. |
heinz | 7.0 | |
Elkjaer | 4.0 | |
königsberg | 5.0 | Der FDilm war weitestgehend langatmig erzählt und zog sich wie Kaugummi, dazu nicht immer realistisch. Positiv in's Gewicht fallen aber die tolle visuelle Einbindung Berlins sowie der sehr passende Titel in's Gewicht. |
schnellsegler | 6.0 | |
Nik | 7.0 | Die Story bewegt sich zwischen Familiendrama und Wirtschaftskrimi, ist eher Durchschnitt. Trotzdem hat der Film durchaus Thrill - dank des ungewöhnlichen Schauplatzes. |
Jürgen H. | 7.5 | Untergründige und oberflächliche Geschichte gleichermaßen. Gute Verknüpfungen von Haupt- und Nebensträngen. Schöne Bilder von Berlin. Ungewöhnlich ist die Metaphorik. |
holubicka | 5.0 | Interessanter Ermittlungsbereich, Berlin Mitte oben und unten. Schöne bilder von Berlin. Story mit einer gewissen Spannung, aber insgesamt langatmig. |
Paulchen | 5.8 | Etwas verworren. Wie kommt der Künstler aus dem Untergrund an den Geldkoffer, den doch der Sohn erpresst hat? Und wo ist das Geld geblieben? Die Nebenhandlungen mit den Baumängeln und den Insolvenzen spielte offenbar gar keine Rolle. |
Sigi | 6.0 | Tatort mit absolut passendem Titel, der die Stimmung des Underground sehr gut einfängt. Druckmittel des Sohnes gegenüber dem Vater wird nicht deutlich. Auch sonst mehrere handwerkliche Fehler. Leider nur mäßig spannend. |
smayrhofer | 7.0 | |
Kirillow | 6.1 | |
swimmfreak | 7.0 | Einer der Besseren; wäre aber mehr drinn geleben, schöne Bilder, aber wir erfuhren nie, womit sich der Vater erpressen liess. Wäre aber wichtig! |
noti | 7.5 | |
claudia | 6.0 | |
Roter Affe | 5.5 | Anfangs stark, in der Mitte lang und am Ende flach. |
Der Kommissar | 5.0 | |
steppolino | 6.5 | Der Fall selbst war eher mau, aber beeindruckend kühle Bilder des Oben. |
austin | 4.2 | laaaaaaaaangweilig... |
peter | 6.0 | Schleppend und mit Längen. Interessante Untertage-Bilder, aber insgesamt zu dünn. |
schwyz | 7.0 | Dank den herrlichen Schauplätzen und der Kontraste oben/unten eine kurzweilige Sache. Einmal mehr werden aber so viele Verdächtige und Handlungsstränge aufgebaut, dass am Schluss in Sachen Logik nicht mehr alles aufgeht. Weniger wäre mehr gewesen. |
FloMei | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 7.0 | Nur Durchschnitt, obwohls eigentlich kein alltäglicher Tatort war. Spannung gabs leider nur im Untergrund, Minuspunkte für die Baumeister. Welche Rolle spielte die überhaupt? |
Harry Klein | 6.0 | Sympathische Ermittler in einer bemühten, aber zu konstruierte Kombination aus einer 1000mal gesehenen überirdischen und einer interessanten, aber unglaubwürdigen unterirdischen Story. Sehr viele Logikfehler - und merkwürdig langweilig. Nur Mittelmaß. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Titus | 8.0 | Für jemanden der 25 Jahre in Berlin gelebt hat, interessante Folge. Für andere wohl ein wenig gewöhnungsbedürftig. Trotzdem tolle Bilder und Atmo. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Der Mordfall ist nicht besonders spannend oder logisch. Aber die beeindruckenden Berlin-Bilder und das intelligent gearbeitete facetten- und (zeit)geistreiche Sittengemälde des Plots machen diese Folge zu einem echten Hingucker! |
dommel | 7.6 | Tolle, düstere Berlinaufnahmen aus dem Untergrund. Die Idee Ritter "unten" und Stark "oben" ermitteln zu lassen, war gelungen. Punktabzug dafür, dass nicht klar wurde, womit der Sohn seinen Vater erpresst hat. |
diver | 7.0 | Berliner Mittelklasse, Ein paar Fehler , Ungereimtheiten und offen gebliebene Fragen trübten das an sich Tolle Seherlebnis |
Esslevingen | 7.0 | Spannend, sehr gut gefilmt und interessante Location 'Underground'. Die beiden Kommissare wirkten sehr präsent, besonders Ritter konzentriert wie lange nicht. Allerdings bleiben die Verdächtigenprofile doch arg oberflächlich. |
Spürnase | 7.8 | Kurzweilige Unterhaltung durch dichte, athmospherische Darstellung einer gut nachvollziehbaren Handlung. Auflösung und Musikuntermalung sind ebenso gelungen. |
ch | 7.5 | |
Tatort-Fan | 6.5 | |
Scholli | 5.5 | |
häkchen | 7.0 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
allure | 6.0 | |
Stefan | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.7 | Sehr interessante Kulisse, gute Ermittlung, gutes Tempo, wurde nie langweilig. |
bello | 6.2 | |
Christian | 7.5 | Tolle Bilder aus der Unterwelt. Auch das Thema 'oben und unten' war stark. Nur der Mordfall an sich war mir zu schwach. |
JPCO | 8.0 | teilweise bei "Creep" geklaut, ein schlimmer Anschlussfehler (Schneeflocken) und etwas zu viele bildliche Oben/Unten-Metaphern; abgesehen davon: spannend bis unheimlich, schnörkellos, gute Ermittler (inklusive Weber), stark aufspielender Harald Schrott |
tomsen2 | 8.5 | |
Sally | 3.5 | Tagestipp in meiner Fernsehzeitung - warum?! Sehr langweiliger Tatort. |
Jan Christou | 8.0 | |
Aussie | 8.5 | Richtig guter, spannender Tatort, klasse Atmosphäre, überzeugende Kommissare. Etwas überlang die Szene im Untergrund. |
Herr_Bu | 7.0 | |
piwei | 7.5 | |
kappl | 4.0 | |
jodeldido | 2.5 | Zääääääääääääääh wie Leder. Bäääääääääh. Bin überrascht über die guten Bewertungen. Es kommt bei mir keine recht Spannung auf, zu verworren, |
Axelino | 7.0 | |
Fluppy | 6.0 | |
l.paranoid | 6.5 | |
sintostyle | 7.5 | skurille Figuren, z.B. der Untergrund-Künstler, interessanter Schauplatz im Untergrund Berlins... Fall gut, aber nicht spitze. |
geroellheimer | 10.0 | |
Joekbs | 8.0 | Viele verschiedene Ermittlungswege, dadurch spannend bis zum Schluss. |
Laser | 8.0 | Solider Tatort. |
grEGOr | 5.5 | |
Moorreger | 7.0 | Solider und spannender Whodunit-Tatort; interessante Berlin-Ansichten. |
lightmayr | 3.0 | teilweise ziemlich albern und das setzen des opfers in die u-bahn wurde meiner meinung nach auch nicht plausibel erklärt |
donnellan | 8.0 | Schwer zu bewerten. Einerseits viele unbeantwortete Fragen (wieso das Video mit der Mutter, womit wurde erpresst etc.). Alles rund ums Motiv kommt zu kurz. Und auf der U2 fährt neuerdings eine Großprofil-U-Bahn. Dennoch: spannende und gute Folge! |
bontepietBO | 2.0 | Interessante Milieustudie, aber kein Ermittler der Welt begibt sich permanent ohne Absprache derart in Gefahr. Unrealistisch wie der Gullideckel in der Stadt... |
mesju | 3.5 | |
Dippie | 4.5 | |
Der Parkstudent | 5.4 | Hab ich eigentlich schon erzählt, dass Ritter und Stark seit ihrer Anfangszeit vor knapp 10 Jahren ziemlich nachgelassen haben? Da macht diese Folge keine Ausnahme. Nur in den Katakombenszenen kommt ansatzweise Spannung auf. |
spund1 | 6.0 | Viele interessante Bilder aus einer ungewöhnlichen Perspektive, dazu Peter Fox und einige Lacher. Das war's dann aber. Der Rest war dünn, konstruiert und weit an jeder Realität vorbei. |
TheFragile | 7.0 | U-Bahn und Tunnel geben eine spannende/besondere Kulisse. Später leider zu viele Zufälle, Wohnung des Künstlers unter Berlin eher unrealistisch. Gagszenen "Leichenbeförderung" und "Ritters Schuhe" gelungen! |
joki | 7.5 | |
Xam | 4.5 | |
AW | 7.7 | |
Ticolino | 2.5 | Gut gelungene U-Bahn-Atmosphäre und interessante Drehorte können die gähnend langweilige, unglaubwürdige und mit Zufällen gespickte Story leider nicht retten. |
Jaksc | 5.5 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
zwokl | 6.5 | |
Milski | 9.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | Gelungene Symmetrie der Geschichte, der Bilder. Schöne Bilder von Berlin Mitte und ein überraschendes Ende. Ein Fall, der unter die Haut geht. Harald Schott überzeugend als Künstler in der Unterwelt. Der leise Ritter kommt immer besser rüber. |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
Hackbraten | 8.5 | |
dakl | 7.0 | |
speedo-guido | 6.5 | Künstlich in die Länge gezogen. Pluspunkt: schöne Bilder aus Berlin |
jogi | 8.0 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Gute Folge, mit ansprechender Atmosphäre im Berliner Untergrund |
silvio | 6.0 | Erste Hälfte gut, zweite Hälfte schlecht und langweilig . Pluspunkt für die schönen Bilder aus Berlin . |
Pasquale | 6.0 | Wäre das allenfalls durchschnittliche Drehbuch bloß so gut wie der Stil und die Location |
RF1 | 6.0 | Die Handlung plätschert so dahin. Sehr schöne Eindrücke und Bilder aus dem Berliner Untergrund |
Tracy | 7.0 | |
ssalchen | 8.0 | Atmosphärisch dichte Liebeserklärung an Berlin und was darunter liegt, untermalt mit guter Musik und einer schwungvollen Mörderhatz. |
MacSpock | 7.0 | |
Inkasso-Heinzi | 8.5 | Ein stimmungsvoller Berlin-Tatort, in dem der eigentliche Kriminalfall nicht im Vordergrund stand. Es wurden aber zu viele Dinge, die nichts miteinander zu tun hatten (wie der FC Kids) miteinander vermischt. |
Latinum | 7.0 | |
Jobig | 7.5 | Braucht eine Weile, um Fahrt aufzunehmen. Dann entwickelt sich eine atmosphärisch dichte Folge mit sympathischen Ermittlern. |
Berger | 7.0 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Bohne | 6.0 | Plätscherte ohne Spannung dahin. Langatmig außerdem. |
tatort-kranken | 7.5 | |
hochofen | 6.5 | Geiles Setting, tolle Bilder, coole Musik und die beiden mag ich sowieso. ABER die Story - wie leider so oft in Berlin - startet nicht richtig durch. Und wenn sie gleich nach der Ex gefragt hätten, wär der Tatort sehr kurz geworden. |
DanielFG | 5.5 | Eigentlich spannend, aber zu viele Logiklöcher (Koffer ??) und unbeendete Handlungsstränge (Bausache) |
arnoldbrust | 9.0 | |
schribbel | 7.5 | Tolle Geschichte gut gemacht, bis auf den Schluss, tolle Bilder von Berlin |
dizzywhiz | 8.0 | |
TSL | 6.0 | Einige Logikfehler in einer überwiegend wenig spannenden und teils wirren Folge. Berlin kann es viel besser, die Kommissare jedoch sind wie gewohnt gut. Gute Kamera. |
Volker81 | 7.5 | |
schnetzi | 5.0 | Absehbar. -2 für Kommissar Hobbit |
HSV | 7.0 | |
Andy_720d | 5.5 | Gute Bildgestaltung, aber maue Geschichte, absolut unglaubwürdig. Nicht besonders gut gespielt. Echter Durchschnitt. |
silbernase | 7.0 | spannender Ausflug in die Berliner Unterwelt |
homer | 5.0 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
mauerblume | 7.5 | |
Cluedo | 5.5 | Hm, grundsätzlich fand ich die Thematik ja schon interessant, aber leider bleibt dieser Tatort unter seinen Möglichkeiten. Stark, Ritter und Weber agieren zwar sehr humorvoll und charmant, doch der Fall bleibt wie seine Figuren relativ platt. Schade! |
minodra | 8.4 | Überragend die Szenen im Berliner U-Bahn-/Kanalnetz! Die Auflösung am Schluß eher mittelmäßig! |
dani05021 | 6.5 | |
schaumermal | 7.5 | |
ruelei | 6.8 | |
escfreak | 6.0 | |
Eichelhäher | 7.2 | |
Nic234 | 8.0 | |
schwabenzauber | 6.7 | Würde mal sagen leidlich spannend und für mich ein bißchen zu viel Untergrund-Gekrabbel. Da gab es doch schon besseres aus Berlin zu sehen. |
schlegel | 6.0 | hochinteressante Drehorte, ansonsten durchschnitt |
Püppen | 7.5 | Unten: atmosphärisch brillante Installation und oben: „Müde Gestalten …/Frust kommt auf, denn...“ (Schwarz zu Blau – Peter Fox) |
falcons81 | 7.5 | |
portutti | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.6 | Ritter und Stark sind eindeutig die Meister der gepflegten Langeweile; die Punkte gibt es daher überwiegend für die U-Bahn-Bilder |
ARISI | 7.5 | |
Illi-Noize | 8.0 | Schöne, auch mal etwas andere Bilder von "unten". Nett war auch, wie parallel "oben" und "unten" ermittelt worden ist. Doof dabei, dass beide zeitgleich den Fall lösen, was ein Zufall. Ansonsten solide Unterhaltung! |
Ralf T | 7.8 | 170) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 9; Spannung: 7; Humor: 7 |
inspektorRV | 6.7 | |
Sonderlink | 6.5 | Alternativtitel: Ritter in der Unterwelt. Nicht ganz unterirdisch, aber viel zu nass: Ständiger Regen, patschige Kanalisation, M .Baumeister versucht mit wässrigem Blick, den Bauskandal zu vernebeln, die Ermittlungen geraten ins Schwimmen und beim Tatmotiv geht die Geschichte dann fast vollständig baden. "Unter uns sind Gedärme" (Harald Schrott). |
kaius11 | 9.5 | |
whues | 7.0 | |
alumar | 6.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Harte soziale Missstände werden durch die Coolness der Ermittler verträglicher gemacht, neigen gegen Ende jedoch zur Abstrusität |
Rawito | 7.2 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Sehr solider Ermittler-Krimi, der schummrige Bilder der berliner Unterwelt zeigt. |
Kliso | 7.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
Thomas64 | 8.5 | Handlungsorte wie sie hierzulande wohl nur die Hauptstadt bieten kann. Vor allem das „unten“ sorgte für eine faszinierende Atmosphäre. Der Titel passt zu dieser Folge doppelt gut, starke Folge aus Berlin. |
balou | 5.0 | Kein Highlight... |
Trimmel | 5.0 | |
Noah | 6.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
fotoharry | 7.5 | Am Anfang etwas langatmig aber dann wurde es noch richtig gut. Dramatische Familienstory mit verwirrenden Elementen. |
achtung_tatort | 5.5 | Schade.
Tolle Bilder und eine interessante Story. Aber leider eine völlig unbefriedigende und hektische Auflösung. |
krotho | 5.5 | Es fehlen Dramatik, Spannung und auch kriminaltypische Motive. Leider keiner der besseren Berliner Tatorte |
agatha14 | 8.0 | |
Strelnikow | 3.0 | Zäh ziehen sich die Ermittlungen hin, immer wieder werden die gleichen Leute verhört. Leute laufen im Untergrund Berlins herum – und dann noch dieser unnötig traurige Schluß. Einfach nur unterirdisch! |
TobiTobsen | 6.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
Alfons | 7.0 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Ernesto | 7.0 | |
dobbie | 7.5 | |
Ganymede | 7.0 | |
Maltinho | 7.0 | Ein solider Tatort aus Berlin mit interessanten Einblicken in die Unterwelt. |
wkbb | 2.5 | Das war eindeutig nicht oben, sondern nur unten. Großer Mist aus Berlin. |
Pumabu | 7.7 | |
Linus9 | 5.5 | Ziemlich zäh und die Aufklärung eher zufällig. Trotzdem spielt das Team gut. Aber ein überzeugender Fall sieht anders aus.
|
jdyla | 3.3 | |
windpaul | 5.0 | |
Regulator | 7.0 | |
holty | 6.5 | Mäßig spannende Story über Berlin über und unter der Erde. Eher ein schwächerer Ritter & Stark. |
Schlaumeier | 6.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 2.8 | Es wirkt alles nur konfus und unmotiviert. Schwaches Drehbuch, in dem Personen erst eingeführt werden und dann grundlos wieder verschwinden, die Geschichte kann man sich dann zum Schluss auch noch zusammenraten. schwache Umsetzung mit Handyempfang und guter Beleuchtung unter der Erde, das Wetter wechselt von einem Schnitt zum nächsten. Selbst der alltägliche Berliner Wahnsinn, der hier mal ab und zu durchblinzelt, hat System. Dieser TO nicht.
|
kringlebros | 6.0 | |
malzbier59 | 7.0 | Konstruiert wirkende Story, die aber dank recht guter Darsteller wie z. B. Baumeister und Schott und dem hervorragenden Ermittlerteam durchaus sehenswert war. Richtige Spannung kam jedoch in keiner Minute vor. |
Kalliope | 6.4 | Die Idee, dass ein Toter unbemerkt U-Bahn fährt ist nicht neu und nicht mehr originell, allerdings gibt es ein paar Puzzleteile auf dem Weg zur Auflösung zu kombinieren. Ermittlerteam wirkt gut zusammen, doch der Alleingang von Ritter in der Unterwelt wirkt unrealistisch. Ordentliche Nebendarsteller. Punktabzug für den zu gemächlichen Aufbau und weil die Auflösung schon nach der Hälfte offensichtlich war. |
oemel | 7.5 | Guter TATORT aus Berlin, glaubwürdig gespielt und mal wieder mit einem perfekt harmonierenden Ermittlerteam. Macht Spaß, ihnen zuzusehen! Für meinen Geschmack hätte man allerdings etwas mehr oben und weniger unten ermitteln können, das unterirdische Berlin hat nur begrenzten Charme. |
dg_ | 7.1 | |
Bulldogge | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 7.0 | Zugegeben das Setting hat seine Qualitäten und es wird eindrucksvoll in Szene gesetzt, wenn man aber an "Borowski in der Unterwelt" zurückdenkt, muss man auch feststellen, man hätte aus dieser Szenerie auch deutlich mehr herausholen können. Unten regiert die Nacht mit ihren Schatten, oben wird brav nach Vorschrift ermittelt. Ein paar Überraschungen hat man zwar noch auf Lager, aber sie zünden zu spät, um noch eine packende Wende zu erreichen, die über Routiniertheit hinauswächst. Gesundes Mittelmaß zum Jubiläum. |
hitchi | 7.5 | |
MKMK | 6.5 | Viel Surreales im Gewirr des Berliner U-Bahnnetzes, gepaart mit einer Prise Mystik. Manko dieses Tatorts ist, dass etliche Plots angerissen, aber nicht zu einem logischen Ende geführt werden; am Schluss bleibt angesichts der nicht vollständig aufgelösten Zusammenhänge beim Zuschauer eine Portion Ratlosigkeit. Pluspunkt ist einmal mehr das Ermittlerteam Stark und Ritter. |
xyz | 6.5 | |