Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 7.0 | |
andkra67 | 7.7 | Gute Story, Liefers bleibt ein Highlight, etwas viele Vorurteile |
achim | 7.5 | |
LAutre0815 | 2.5 | Bis jetzt schlechtester Münsteraner Fall! |
Elkjaer | 2.5 | |
uwe1971 | 6.0 | Spannend und witzig .Typisch Münster Tatort. nicht schlecht |
Esslevingen | 4.0 | kann zu keiner Zeit fesseln |
refereebremen | 6.5 | Idee war echt gut, die Umsetzung aber eher mager. Denn vieles ist zu fingiert. Dazu Thiel diesmal deutlich unter Niveau - auch wenn wieder witzige Dialoge dabei waren und es teils gute Stellen in der Folge gibt. Münster kanns besser- trotz des Schlussteil |
Stefan | 5.0 | |
Puffelbäcker | 8.5 | Vergnügliches Spiel mit Klischees. Der Münster-Tatort glitt heute nicht in die Parodie ab. |
Ralph | 6.5 | |
fabian456 | 6.7 | Unterhaltsam; aber zu seicht! Die Täter blieben farblos, die Mordmotive und Hintergründe der Taten waren oberflächlich und stereotypisch (der eifersüchtige Bruder/die vertuschende, sich opfernde Mutter) |
Sigi | 8.0 | Endlich mal vordergründig keine Krimikomödie. Dafür eine gelungene Inszenierung mit nachvollziehbaren Beweggründen der Mutter. Das Mordmotiv für den Tod des Bruders war aber schon früh zu erahnen. |
staz73 | 8.0 | |
IlMaestro | 7.2 | |
Milski | 8.0 | |
Nik | 4.0 | Hat weder als Krimi noch als Groteske Biss, dafür jede Menge unsägliches Burschenschaftsgedöns. Lau. |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.0 | |
JPCO | 8.5 | getreu dem Titel befriedigt auch diese Folge die Gelüste des geneigten Tatort-Zuschauers - Autor Betz gelang ein herrliches Buch, das auf reinen Klamauk verzichtet; originelle und im wahrsten Sinne des Wortes schräge Kamera |
schwyz | 7.0 | Für einmal eine ganz interessante und stimmige Burschengeschichte, die den Klamauk im Hintergrund hält; leider nimmt man dem Duo Thiel/Boerne Ernsthaftigkeit und Spannung irgendwie nicht mehr ab. Unterhaltsam wars aber allemal. |
peter | 9.5 | Wieder ein interessantes neues Milieu, die Seilschaften der Burschenschaften. Wir erfuhren, was wir uns schon immer gedacht haben. Prahl + Liefers hervorragend. Es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen und zuzuhören. |
Jürgen H. | 6.0 | Wäre angenehm, mal dem Fall wenigstens ein bisschen Spielraum zu geben. So aber mal wieder eine schwache Geschichte, und diesmal nur halblustige Ermittler. Pluspunkt Alberich, die endlich aus dem Schatten von Boerne treten darf! |
holubicka | 4.0 | Fing vielversprechend an, erlahmte dann aber zusehends. Auch der sonst so markante Münsteraner Humor war hier nicht vorhanden. |
Christian | 5.5 | Weder guter Krimi, noch sehr gute Kömodie. Leider nur Mittelmaß. |
Amphitryon | 7.5 | Routinierte Münsteraner Unterhaltung mit Schmiss |
Paulchen | 8.8 | Boerne ist doch der Gute. "Ich mag kein Bier." - "Prost!" |
FloMei | 8.0 | |
hochofen | 8.0 | Große Satire auf die machtgeilen Seilschaften und hinrissigen 19.Jahrhundert-Traditionen der Burschenschaften! Das Thema wird eigentlich noch umfassender angepackt als in "Quartett in Leipzig". |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Ein ekliges Umfeld! Wirkte realitätsnah und ließ kaum gute Laune zu. Die Witze mittelmäßig, ebenso der Krimi-Plot, der zu holperig-aufgeblasen war. Aber tolle Ausstattung und Inszenierung und wie immer kurzweilig. |
Spürnase | 7.0 | |
austin | 7.2 | zutreffende Abrechnung mit dem Verbindungsunwesen! |
Tatort-Fan | 5.5 | Ein typischer Thiel-Tatort im negativen Sinne. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass sich an der inhaltlichen Ausrichtung und dem Konzept der Münster-Folgen nichts mehr ändern wird. Schade, diese WDR-Ära hatte so vielversprechend begonnen. |
sintostyle | 9.5 | Die Münsteraner gewohnt top |
nordlicht | 7.0 | |
Kirillow | 6.9 | |
Scholli | 8.0 | |
Tatortfriends | 4.4 | Schon unterhaltsam, aber das Team wirkt mir immer viel zu unrealistisch, weit von der Realität ist besonders ihre Ermittlungsweise, ihre Humor. Das Konzept ändert sich leider nicht mehr, schade um die guten Schauspielern. Wirkt nie wie Krimi, eher Satire. |
alexo | 5.0 | |
schnellsegler | 8.0 | |
jodeldido | 6.5 | Am anderen Tag weiss man schon gar nichts mehr vom eigentlichen Fall, nur noch die Erinnerung an Burschenschaften und deren Umfeld. Sehr mäßig |
InspektorColumbo | 7.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Fluppy | 4.0 | wie immer flach und klischeehaft mit ein paar netten Gags - warum laufen diese Filme eigentlich in der Tatort-Serie? |
ulfutbargen | 8.5 | |
os-tatort | 7.5 | |
hille | 5.0 | |
Aussie | 6.5 | Laue Story, ziemlich Klischeebeladen. T&B waren auch schon mit mehr Spaß am Werk. |
wanjiku | 7.0 | |
Pasquale | 8.0 | Liebevoll gefilmt, aber ein wenig langatmig. Verhältnismäßig wenig Humor. Konzept ein wenig eingefahren. |
schwatter-krauser | 8.5 | |
Roter Affe | 8.0 | |
kappl | 8.0 | |
Kinyonga | 4.5 | Das war der bislang schwächste Fall aus Münster. Dieses Mal können nicht einmal Thiel und Börne retten! |
ch | 7.9 | |
Professor Tatort | 4.0 | Schwacher Thiel mit sehr vielen Unwahrscheinlichkeiten; Thiel/Börne auch nicht so gut wie schon gesehen |
gosox2000 | 6.5 | |
Ticolino | 8.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
trueman2869 | 6.0 | Ziemlich konstruiert aber dennoch unterhaltsam; v. a. ob der amüsanten Dialoge. Schon mehr Komödie als Krimi! |
bello | 6.7 | |
brotkobberla | 6.5 | Ein Münsteraner Tatort, der etwas flau ist. Bei mir kam nie richtig Spannung auf und eine Krimikomödie wars irgendwie auch nicht. Zum Abschalten wars aber auch nicht. |
Fromlowitz | 3.5 | |
Der Parkstudent | 7.0 | Humor und Spannung waren schon mal besser. Zitat: "...schließlich ist der deutsche Wald voll von vermissten Personen!" (Professor Karl Friedrich Boerne) |
heroony | 7.1 | Wie gewohnt fern der Realität - aber unterhaltsam. |
HSV | 6.2 | |
Sally | 7.0 | |
Titus | 7.0 | Konnte mit der Satisfaktion nichts so richtig anfangen, Boerne und Thiel aber wieder hervorragend. |
diver | 7.0 | Thile und Börne albern wie eh und jeh, Thema schlagende Verbindung interessant dargestellt. Spannung kam allerdings nicht richtig auf. |
dommel | 6.9 | Eigentlich von der Thematik her für ein packendes Familiendrama geeignet. Aber Münster setzt halt (leider) mehr auf Unterhaltung als auf Spannung. Der Familienpatrichat mit Michael Degen klasse gespielt. |
Harry Klein | 4.5 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
dani05021 | 7.9 | |
Gächterle | 10.0 | |
Joekbs | 7.0 | Für mich eine zu sehr Boerne One-man-show |
Christoph85 | 7.0 | Ordentliche Story im Burschenschaftsmilieu, allerdings war der münsteraner Humor schon mal deutlich besser als hier. Schauspielerisch durchaus gut, insbesondere in Bezug auf Michael Degen. |
smayrhofer | 9.0 | |
nieve10 | 5.0 | Nichts Besonderes aus Münster. Ein Fall im Verbindungsmilieu, der allein durch den Wortwitz der Kommissare getragen wird. |
AW | 7.6 | |
l.paranoid | 9.0 | |
zwokl | 6.8 | |
dakl | 7.5 | |
steppolino | 8.1 | Diesmal zum Humor auch ein guter Krimi mit interessantem Milieu und Boerne als Hauptperson. Nie langweilig und gut gefilmt. Und Vormärz ist ein anderes Wort für Februar. |
joki | 6.5 | |
Xam | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 8.0 | Boerne und Thiel, skuril und humorvoll im Dunstkreis schlagender Verbindungen |
Vogelic | 7.0 | Boerne diesmal mit schlechter Rolle. |
mesju | 7.0 | |
Axelino | 8.5 | |
jogi | 8.0 | |
donnellan | 7.5 | |
waltraud | 4.0 | |
Helmsoland | 0.0 | |
uknig22 | 7.5 | Schöner Einblick in die Münsteraner High Society. Tolle Comedy, der Fall - na ja... |
Hackbraten | 7.5 | |
yellow-mellow | 7.0 | Solide und gar nicht so fern ab der Realität, aber teilweise etwas lahm |
grEGOr | 5.5 | |
Andy_720d | 4.0 | Sterbenslangweilig. Vorhersehbare Story und Konstellation. Müde Witze, die kaum zünden. Und wieder eine Involviertheit (Vaddern). Die hohe Schlagzahl (TO/a) führt zu schlechten Drehbüchern und ermüdenden Fans. |
Vinzenz06 | 7.5 | |
MordZumSonntag | 3.0 | Konnte mich leider gar nicht dafür begeistern. Pluspunkte für einige nette Thiel-Boerne-Duelle, aber ansonsten Magerkost. Münster läuft auch immer gleich ab: Boerne kennt mal wieder einen Angehörigen des Opfers und Vaddern ist auch indirekt verwickelt. |
Kreutzer | 5.0 | |
lightmayr | 7.5 | Interessantes Milieu, in dem die beiden ermitteln. Und Boerne kennt natürlich mal wieder alle und jeden. |
Dippie | 6.5 | |
Hänschen007 | 8.0 | |
delphir | 5.0 | Nur die letzten zwanzig Minuten sind wirklich überzeugend. |
tomsen2 | 3.0 | In etwa so spannend wie einem Brot beim backen zu zusehen. Boerne wieder einmal persönlich verstrickt. Abstruse Geschichte. Ein Tiefpunkt der letzten 10 Jahre. |
Strelnikow | 2.5 | Gute Story, kaputtgemacht durch die parodiehafte Sebstdarstellung von Jan-Josef Liefers. |
RF1 | 7.5 | Kein Highlight aber immer noch deutlich über Durchschnitt. Amigos gibt es überall. |
Inkasso-Heinzi | 6.0 | Die Folge plätschert eher spannungsarm vor sich hin. Kein Highlight aus Münster. |
piwei | 8.0 | Einer der besten Münsteraner, trotz Klischees um Studentenverbindungen; aber die Schauspieler haben was, die Story auch. |
ssalchen | 5.0 | Schön langsam nerven die persönliche Verwicklungen von unserm Herrn Professor. Auch war der Verbindungsfall in Leipzig besser. Für Münster ist Durchschnitt schlecht. |
tatort-kranken | 7.0 | |
MacSpock | 10.0 | |
schribbel | 5.0 | Naja, Witz waren gut, Handlung 08/15 und das Verbindungsthema besser recherchiert als alles bisheriges aber immer noch grottenschlecht, aber auf die gezeigten Klischees stehen ja die Meisten |
arnoldbrust | 9.5 | |
Bohne | 6.5 | Das Gekotze nervte mich. |
Volker81 | 8.0 | |
DanielFG | 8.5 | |
Kirsten72 | 9.0 | super Michael Degen |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
Bulldogge | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.4 | Etwas martialisch; hätte ins Auge gehen können; hält sich aber |
clubmed | 6.5 | buessgen langweilig, noe |
Sonderlink | 4.0 | Hart an der Grenze zur Groteske. Das ist kein Krimi mehr. |
whues | 8.0 | |
escfreak | 10.0 | |
Seraphim | 7.5 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Schon ein wenig abstrus, diese Welt der Studentenverbindungen. Trotzdem recht sehenswert. |
wkbb | 7.0 | Etwas Abstriche gegen den "Münsterer" Durchschnitt wegen der Verwicklung von Boerne in die Vorgeschichte des Falls. |
Redirkulous | 5.0 | Ungewohnt arm an Gecks plätschert ein langweiliger Fall, in welchen man sich nicht wirklich hineinversetzen kann, eher vor sich hin. |
magnum | 8.0 | Regie top, Komik sehr gut und auch ansonsten sehenswert |
Moorreger | 7.5 | |
hitchi | 7.5 | Bewährt vergnüglicher Spaß aus der Münster leider mit einigen Längen. Im Ganzen bleibt aber die sichere Krimikomödien-Bank aus Westfalen mit einem souveränen Michael Degen und reichlich Säbelrasseln. |
LariFari | 6.0 | Guter Tatort, die Verstrickungen einiger Hauptdarsteller in die Verbindung erschienen aber etwas zuwider. Genau so der Zufall, dass Thiels Vater ausgerechnet von den beiden Ärzten behandelt wird. Im Großen und Ganzen aber ok! |
alumar | 9.5 | alle Darsteller Topp! |
silbernase | 7.5 | |
hogmanay2008 | 9.0 | |
inspektorRV | 7.0 | |
Gruch | 8.0 | Eigentlich will ich bei einem TO ja etwas lernen, und nicht meine Vorurteile bestätigt bekommen. Noch weniger mag ich es, wenn auf gesellschaftlichen Randgruppen rumgehackt wird (hier: schlagende Verbindungen). Aber es war viel besser als beim Leipziger Allerlei äh Quartett. Außerdem paßte irgendwie alles zusammen. |
Kuhbauer | 9.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Noah | 7.5 | |
minodra | 9.7 | Super Folge aus Münster! Nicht der Klamauk im Vordergrund, sondern die wirklich spannende Handlung! Thiels Vater im Krankenhaus ein gelungener Nebenplot! |
Kliso | 9.3 | |
portutti | 9.0 | |
schaumermal | 9.5 | |
Cer | 9.5 | |
Kaius11 | 8.5 | |
ARISI | 6.5 | |
Berger | 9.0 | |
overbeck | 7.5 | |
dibo73 | 8.0 | |
balou | 7.0 | Für Münsteraner Verhältnisse ein zeitweise ungewöhnlich ernster und leider wohl recht realistischer Blick in die Niederungen deutscher Burschenschaften. Nicht der beste Fall von Thiel und Börne, aber immer noch ein guter. |
Dobbie | 8.4 | |
Latinum | 7.0 | |
ruelei | 5.5 | |
Püppen | 7.0 | Corpsgeist, Mensur, Contrahage, Alte Herren, Seilschaften, Ehrabschneidung, Vetternwirtschaft – was soll man schon erwarten bei diesem Titel? Natürlich einen Prof. Dr. Karl Friedrich Börne in Hochform. |
Jobig | 5.0 | Das Verbindungsmilieu wurde auch schon mal besser dargestellt (z.B. Quartett in Leipzig), einige skurrile, gute Szenen, zwischendurch aber auch mal Langeweile. Gibt deutlich bessere aus Münster. |
walter800 | 8.0 | |
Ralf T | 8.6 | 276) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8; Spannung: 8; Humor: 10 |
schlegel | 6.5 | erwartung nicht erfüllt |
speedo-guido | 7.0 | die ganzen Überraschungen fehlten |
Mdoerrie | 8.0 | |
Smudinho5 | 8.5 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
ratefreund | 8.4 | |
Thomas64 | 5.5 | In Münster nichts Neues. Für Boerne bleibt es offenbar ein Dorf. Trotzdem schön anzuschauen. |
Trimmel | 7.0 | |
homer | 6.5 | |
Königsberg | 7.0 | Interessantes Milieu und nicht so albern wie sonst. Insgesamt recht unterhaltsam, wenngleich nicht sonderlich spannend. |
TobiTobsen | 6.5 | Wiederholt gesehen, relativ untypischer TO aus Münster.
Burschenschaften, Studentenverbindungen mit Säbelkämpfen und Silencium naja....aber Story dennoch recht gut und spannend. |
agatha14 | 6.5 | Na ja, es gibt spannendere Tatorte - auch aus Münster. |
krotho | 7.5 | Sehr guter und wohl auch realistischer Einblick in die Welt schlagender Verbindungen. Auch die Story war einfach und schnörkellos erzählt - so wie man sich einen gelungenen Tatort vorstellt. Nur die Tatsache, dass Thiel in McGyver Manier im Dunkeln ein Vorhängeschloss mit einer Nadel öffnet, war etwas merkwürdig. Aus heutiger Sicht (Nov 2015) ein angenehm klamaukarmer Tatort aus Münster. |
fotoharry | 8.0 | Schon wie der Leichenfledderer die Knochen sortiert. Michael Degen klasse, gibt diesem Tatort den Stempel. |
stevkern | 7.5 | |
SherlockH | 5.8 | Ungewohnt düstere Folge der Münsteraner, leider über weite Strecken ziemlich spannungsarm. Ein passabler Tatort, aber nicht mehr! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung/Humor 3/10; Ermittler 8/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 6/10) |
Exi | 8.0 | Die besten Münster Tatorte sind die, wo die Kalauerdichte geringer ist, und Jan Josef Liefers seinen Boerne etwas ruhiger anlegt. Ein gutes Beispiel dafür war dieser Tatort, der zusätzlich auch noch durch eine glaubwürdige Darstellung des Burschenschaftermilieus und Top Schauspieler (Michael Degen, Godehard Giese) punkten kann. Einzig die Beweisführung bzw. Überführung der Täter war nicht ganz so ünerzeugend. |
Torsten | 7.5 | |
holty | 8.0 | Unterhaltsames aus Münster |
Ernesto | 7.5 | |
Pumabu | 8.3 | |
oemel | 5.5 | Der schwächste Tatort, seit es Münster gibt. Schade. Thematisch ein Fehlgriff, schlagende Verbindungen SIND langweilig. Normalerweise wird so etwas in Münster durch Humor und klasse Schauspieler locker wieder ausgeglichen, aber hier wirkte das komplette Ermittlerteam seltsam unmotiviert, als hätte man vergessen, die Handbremse zu lösen. Hoffentlich nur ein Ausrutscher |
Linus9 | 6.5 | Humorvoll, wie so oft. Dem Fall konnte ich nicht viel abgewinnen. Auch sind diese hirnrissigen Studentenverbindungen nicht meine Welt.
|
Ganymede | 10.0 | |
Alfons | 6.8 | |
Windpaul | 6.0 | |
achtung_tatort | 4.9 | Ein paar gute Szenden und das war es. Aber Burschenschafts-Tatorte sind sowieso nicht mein Ding. |
schwabenzauber | 5.0 | Üblicher Münster-Klamauk in diesmal aber schlechter Geschichte über die wichtigtuerischen, sinnfreien Traditionen der Burschenschaften. Konnte ich nicht viel abringen. Passend dazu zündeten auch die Witze dieses Mal nicht. Hat alles irgendwie genervt. |
jdyla | 3.3 | |
Traubenbaum | 10.0 | |
Regulator | 8.0 | |
KarlHunger | 5.0 | |
Benjamin | 9.5 | Münster at his best ! |
tommy22k | 6.5 | Meiner Meinung nach etwas zuviel Klamauk. |
hunter1959 | 6.0 | Schade, dies war sogar für Münster Verhältnisse übertrieben und überladen. Völlig
unglaubwürdige Fechteinlagen. Der bisher schwächste Thiel Tatort den ich gesehen habe. |
Christoph Radtke | 4.5 | |
Nic234 | 5.5 | |
Finke | 4.5 | |
th.max | 6.0 | |
dg_ | 7.5 | |
Eichi | 4.0 | |
Kohlmi | 6.2 | Wieder eine Geschichte, in der Thiel selbst eine Rolle spielte. Das wirkt wenig glaubhaft, auch wenn die Folge dann durchschnittlich spannend war. Der Fall war aber ziemlich verworren - man hatte geradezu den Eindruck, das Buch sei darum geschrieben worden, anstatt beim Ermittlungskern (Mordfall in der Burschenschaft) zu bleiben. |
kismet | 6.0 | Ein paar gute Gags, aber die Geschichte ist ein wenig zu vorhersehbar. |
Siegfried Werner | 9.5 | |
silvio | 7.0 | |
MMx | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Gute-alte-Münster-Zeit, Humor war noch kein Klamauk, der Fall war gradlinig und realistisch und die Protagonisten wurden dezent in die Nebenhandlung eingebaut. Der Einblick in die Burschenschaft war bis auf die übertriebenen Kotzszenen gelungen. Besonders positiv aufgefallen ist die Kamera von Egon Werdin. Mit teilweise originellen Perspektiven und einem unkonventionellen Bildaufbau macht er diese Folge besonders sehenswert.
|
blemes | 6.5 | |
falcons81 | 6.0 | |
TatortLK | 6.0 | unterhaltsam,
Thiel und Börne können gekonnt ihre unterschiedlichen Milieus ausspielen |
kgm | 5.5 | Boernes fragwürdige Vergangenheit im Burschi-Milieu war der einzig wirklich gelungene Aspekt dieser Folge. Zwar gab es den Münster-typischen Humor, aber die Story um die Hauptverdächtigen war von vorherein unangenehm dick aufgetragen, so dass eine eigentlich gute Idee leider nicht wirklich in Schwung gekommen ist... - schade, da wäre mehr drinn gewesen. |
Junior | 3.5 | |
Dirk | 7.0 | |
MKMK | 2.5 | |
TSL | 6.0 | |
Maltinho | 7.0 | Nett anzuschauen. Mordfall relativ simpel, aber das Drumherum passt. |
oliver0001 | 7.0 | Zu Beginn etwas langsam, wird dann aber immer besser. Höhepunkt natürlich das simultan ablaufende Verhör Thiels und das Duell Boernes. Interessante Einblicke in Burschenschaften. |
Dmerziger | 7.2 | Typisch Münster, gelungener Plot mit guter Mischung zwischen KriminalStory und herzlich-amüsanten Parallelstorys, gute Darsteller, auch, wenn die Spannung ein wenig zu wünschen übrig lässt, gelungener Schauplatz um Vergangenheit, Burschenschaften, Jugendsünden und Übertrag in die Jetztzeit. |
bontepietBO | 2.5 | Spannendes Thema, langweilig umgesetzt. Das hätte jedes andere Team beser hin bekommen. Positiv war, dass dieser Münsteraner Tatort mal nicht klamaukig war, allerdings habe ich noch nie einen Tatort gesehen, in dem fast alle "Teammitglieder" irgendwie in den Fall involviert waren. Vor allem Börne fiel negativ aus dem Rahmen des Erträglichen und hat wieder einmal den Ermittler raushängen lassen, der er nun einmal nicht ist. |
Kalliope | 5.0 | Von Anfang an schwankt die Inszenierung zwischen Trash-Elementen, Charaktergeschichten und Ermittlungsarbeit. Im Nachhinein ganz ordentlich. |
küstengucker | 7.8 | Das Verbindungswesen schon wesentlich besser und realistischer dargestellt als üblich im TV - aber immer noch zu überzogen und weit ab der tatsächlichen Realität. Aber insgesamt ein ansprechender Tatort |
Detti07 | 7.5 | |
Schlaumeier | 7.8 | |
The NewYorker | 6.4 | Warum wird zweimal eine Kloschüssel durch das Bild getragen? Cameo des WDR Intendanten?
|
jan christou | 9.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.1 | Dieser Tatort weiß nicht so richtig in welche Richtung er gehen soll. Teilweise sehr langweilig erzählt und dann stellenweise wieder genial. Unterm Strich bleibt aber eher eine 08/15 Folge. |
Sabinho | 8.0 | |
TheFragile | 7.0 | |
zrele | 7.5 | |
Habakuk_Tiebatong | 8.5 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
jogo | 7.5 | Interessantes Umfeld, spitzen Börne, Fall Durchschnitt, Humor statt Klamauk, unterhaltsam. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 8.0 | Zugegeben die Krimihandlung gibt nicht viel her, zu durchschaubar das Ganze, zu klischeehaft das Personal. Allerdings gefällt mir, das neben einer weitestgehenden klamaukfreien Inszenierung, Thiel und Boerne über weite Strecken einmal gegeneinander arbeiten. So werden die Kabbeleien einmal schön variert und in den besten Momenten möchte man Boerne so gar so etwas wie die Tiefgang zusprechen. Natürlich an Münsteraner Verhältnissen gemessen, versteht sich. |
Haferkamps Enkel | 6.5 | |
Rawito | 7.6 | |
thwasu | 8.0 | |