Name | Bewertung | Kommentar |
Tatort-Fan | 3.0 | Unterm Strich ist dieser TATORT trotz einiger durchaus guter Ansätze leider vor allem eins: enttäuschend und ärgerlich. |
Kirillow | 9.3 | |
jodeldido | 5.0 | Dümpelt länger vor sich hin, zum Schluss besser und ein besonders grauenhaftes Ende, vor allem so man es sich bildlich vorstellt. |
Nik | 2.0 | Leck mich inne Tesch, was für ein langweiliges Teil. Da hilft wohl nur noch beten, damit der Matthes mal wieder bessere und plausiblere Bücher vergönnt sind. |
achim | 7.5 | |
Stefan | 8.0 | |
refereebremen | 7.5 | Tragisches Familendrama mit erschreckender Aufklärung. Teils gibt es recht witzige Dialoge. Würde Blum den Perlmann nicht desöfteren so plump aufziehen und die Autobahnszene so unrealistisch, wäre mehr drin gewesen. |
holubicka | 10.0 | Sehr spannend inszenierter, geheimnisvoller Fall, der letztendlich an die Nieren geht. |
Sigi | 8.5 | Ein überzeug. gespielter und spannend inszenierter Fall um ein nur vordergründiges intaktes, perfekt aufeinander eingespieltes Familiendreieck, dass einige dunkle Familiengeheimnisse zu Tage bringt. Sensibles Thema glaubh. umgesetzt. Bester Blum-Tatort. |
Jürgen H. | 7.0 | Eine ambitionierte Story mit kleinen Schönheitsfehlern. Blum und Perlmann kongenial. Beckchen witzig, und Siebenschön ausbaufähig. Keineswegs langweilig, die Rollenmuster - leider - zu stereotyp. |
nordlicht | 8.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Solide zusammengezimmert aus dem Tatort-Standard-Baukasten. Gut gespielt, tolle Landschaft, anfangs gute Musik. Doch insgesamt zu stereotyp und zu wenig Innovation. Folglich kaum Emotion beim Zuschauer. |
JPCO | 7.5 | bis auf die letzten 20 Minuten kaum mehr als routinierte Krimi-Unterhaltung - die tragische Auflösung trifft den Zuschauer aber mit voller Wucht; überragend gut: Janina Stopper |
Paulchen | 4.5 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Ein guter Fall für die Frau Blum. Positiv: Perlmanns Aufwertung. Nicht der spannendste Krimi, aber sehr unterhaltsam. Star des Abends: der Muser! |
wanjiku | 10.0 | |
alexo | 8.0 | |
schwyz | 7.0 | Für einmal ein einwandfreies und gelungenes Drehbuch von Susanne Schneider. Dilettantische unnötige Autobahnszene, dafür ein legendärer Schluss mit dem zu Schnaps gebrannten Mordopfer. Charaktere ein bisschen zu klar strukturiert, aber gut gespielt. |
austin | 8.7 | Einer der besten Bodensee-Tatorte mit richtig fies-sarkastischem Ende... |
peter | 4.0 | Die erste Stunde grottenlangweilig, erst zum Schluss kam ein bischen Leben rein. Sowohl Peter Ulmer als auch der ganze Fall von Anfang an durchsichtig. Die Autobahnszene ist dilettantisch. Einziger Lichtblick: Janina Stopper als Jessica. |
LAutre0815 | 6.0 | |
Scholli | 7.5 | |
highlandcow | 8.0 | |
Spürnase | 7.5 | |
andkra67 | 7.7 | solide Story, konservativer Spannungsbogen, gutes Ermittlerteam |
sintostyle | 7.5 | Einer der stärkeren Blums |
Ralph | 6.0 | |
Esslevingen | 6.5 | |
staz73 | 6.5 | |
schnellsegler | 7.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Christian | 7.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Aussie | 7.0 | da spielt der Perlmann seine Chefin doch glatt an die Wand. Ansonsten solider Tatort, aber vorhersehbar und alle Verdächtige kann man sofort nach Gut und Böse einsortieren. |
uwe1971 | 6.0 | Einer der besseren Blum-Tatorte. Spannend ein wenig lustig und zum Schluß ein wenig makaber. |
Joekbs | 8.0 | Spannend bis zum Schluss, rundum gut |
brotkobberla | 8.0 | Ein unterhaltsamer Tatort, spannend gehalten mit traurigen Ende; Nebengeschichte mit Johanna und Perlmann war gut gemacht. Die Schlußszene war auch super. |
Der Parkstudent | 7.2 | Kein besonders einfallsreiches Thema, aber insgesamt noch ganz passabel inszeniert. Interessant auch: das "Brennen" des Mordopfers. |
noti | 8.0 | |
claudia | 7.5 | |
Pasquale | 4.7 | Völliger Standard, gefühlt schon zehnmal gesehen, langatmig und tempolos |
ch | 7.5 | |
Roter Affe | 6.5 | Sehr spannend, gruslige Familie. |
gosox2000 | 8.5 | |
Herr_Bu | 6.5 | |
dakl | 7.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
nieve10 | 10.0 | Ein toller Tatort. Ich mag die ruhige Art der Ermittlungen von Blum + Perlmann, die eine tolle Stimmung schaffen: Zuverlässigkeit, gegenseitiges Vertrauen + Humor. Der Fall war durchsichtig, ebenso Mörder + sein Motiv. Trotzdem spannend + gruseliges Ende |
Tatortfriends | 6.7 | Durchsnchnittlicher aber doch sehenswerter Tatort. Gut ausarbeitenes Thema, schöne Landschaftsaufnahmen und tragische Geschichte. Irgendwie kommt aber wenig Spannung oder Tempo auf und auch bei den Ermittlungen gibt es wenig emotionale Spannung. |
steppolino | 8.3 | Eine runde Sache: Sympathische Ermittler in einem cleveren Fall, der mal tragisch, mal komisch, mal spannend, aber nie langweilig ist. |
Fromlowitz | 8.0 | Guter Tatort |
zwokl | 8.0 | Was für ein Ende - dieser Tatort bleibt in Erinnerung! |
kommissarinzufall | 9.2 | |
RLeben | 6.1 | Kommt etwas langsam in die Gänge. |
TheFragile | 7.3 | Beginnt sehr schleppend, daher Punkteabzug. Wird zur Mitte hin immer besser, der Schluss überzeugt. Gute Wendung, die den Fall schließlich aufklärt! |
Titus | 6.5 | Mäßiger Krimi vom Bodensee. |
wuestenschlumpf | 6.0 | So wird am Bodensee also Schnaps gebrannt. Na dann prost! |
hille | 8.5 | |
diver | 7.0 | Druchschnitts- Blum . Himbeergeist trink ich so schnell nicht mehr. |
bello | 7.2 | |
Tempelpilger | 7.1 | Verworrene, spannende Familiengeschiche. Dazu das Rätselraten, wer ist der Täter? Einerseits vorhersehbar, andererseits aber am Ende doch etwas überraschend. Teils schaurig, verworren, aber machmal auch etwas tempo- und ereignisarm. Durchaus sehenswert. |
dommel | 8.8 | Starker Krimi um Missbrauch an einer Jugendlichen durch deren Onkel im Umfeld einer scheinbaren Familienidylle. Team Blum/Perlmann harmonierend incl. der reizvollen Psychologin. |
Milski | 8.2 | |
homer | 8.0 | |
schwatter-krauser | 9.5 | |
heroony | 6.4 | Guter Plott, aber auch als Konstanz-Sympathisant springt der Funke bei mir nicht über. Sehr konstruiert. |
Harry Klein | 5.5 | Böse Brüder brennen Schnaps aus einer Leiche. Das ist aber auch das einzig Interessante. Eindimensionale Charaktere, lahme Dialoge in einem konventionellen Familiendrama. |
piwei | 6.0 | |
smayrhofer | 8.0 | |
Moorreger | 7.5 | |
kappl | 4.0 | |
uknig22 | 6.5 | Die letzten 20 Minuten waren richtig beklemmend, guter Beginn, zwischendurch aber viel Leerlauf. |
Jobig | 7.5 | nachdem die Familienkonstellationen entwirrt sind, entwickelt sich ein spannender und tlw. bewegender Tatort. Der Showdown etwas zu konstruiert, die für einen TO heftige "Entsorgungsmethode" und der Schlussgag entschädigen dafür. |
Hackbraten | 6.5 | |
joki | 7.0 | |
spund1 | 8.2 | Spannendes Familiendrama mit Figuren nah am Leben. Dazu mit Blumfeld einer der ungewöhnlichsten Soundtracks der Tatort-Historie und ein herrlich makabres Finale. |
Elkjaer | 6.0 | |
mesju | 7.0 | |
dani05021 | 7.1 | schöne Familienstorry, sehr spannend am Ende |
Kreutzer | 7.5 | |
lightmayr | 7.0 | Insgesamt ganz gut. Nur frage ich mich, wie das Opfer unbemerkt diesen Handyfilm aufnehmen konnte. |
donnellan | 3.0 | Einer der deutlich schlechtesten vom Bodensee. |
Xam | 6.5 | |
tomsen2 | 7.0 | |
l.paranoid | 6.0 | |
delphir | 5.5 | Spannung mäßig, einige Ungereimtheiten und alberne Nebenstory. Nur das Ende entschädigt etwas. |
Celtic_Dragon | 9.5 | Starke Folge vom Bodensee... Eigentliche Problematik bleibt schön lange subtil im Hintergrund. Ein Highlight. |
Ticolino | 7.3 | Ein paar Längen und Vorhersehbarkeiten, aber auch unerwartete und witzige Momente; insgesamt guter Durchschnitt. |
grEGOr | 8.0 | |
jogi | 8.5 | |
Vogelic | 8.0 | Sehr guter Fall mit Blum. |
adlatus | 6.5 | |
Andy_720d | 6.0 | Hölzerne Dialoge, teils bescheidenes Schauspiel, schlechte Autobahn-Action wird kompensiert durch interessante Familienkonstellation, schöne Locations. Grotesker Schluss. |
Dippie | 6.0 | |
schwabenzauber | 7.0 | Etwas überladene Geschichte mit zugegebenermaßen pfiffigem Schluss. Aber insgesamt doch etwas viel, was an krimineller Energie in diesen Familien steckt. |
Jan Christou | 6.0 | |
RF1 | 7.5 | Es gibt ihn doch noch, den perfekten Mord. Er wird gebrannt zum Himbeergeist. Trotz Blum sehr spannend und überzeugend. |
Strelnikow | 9.0 | Spannung pur durch den gesamten Ermittlungsverlauf. Steigernde Emotionen, die sich zum Ende hin auch entladen dürfen. Erstaunlich gut für den Bodensee! |
ssalchen | 5.0 | Kinder sind immer ein apartes Mittel, um beim Zuseher Betroffenheit zu generieren. Und Tante Klara ist prädestiniert für diese Fälle. Die 3 Brüder waren lustig, der Plot ok - insgesamt Durchschnitt, auch wenn ich Perlmanns Faible für Fr. 7schön teile! |
Cluedo | 6.0 | Solider Bodensee-Tatort mit morbidem Ende. Blum agiert sehr souverän, Perlmann ist mit dem Kopf ganz woanders. Kann man machen... |
hochofen | 4.5 | 08/15 Fall auf Derrick-Niveau. 1000 x schon ähnlich gesehen. Einmal anschauen und sofort vergessen. |
Tracy | 7.0 | |
schribbel | 6.5 | Geschichte war gut, leider war schnell klar, wer der Täter ist |
tatort-kranken | 7.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
IlMaestro | 6.8 | Schon merkwürdig, dass ein Leiche abseits vom Waldweg von einer Frau beim Walking gefunden wird. |
waltraud | 8.5 | |
Axelino | 7.5 | |
yellow-mellow | 6.5 | Gute Rahmenhandlung, sehr originelle Idee einer Leichenbeseitigung, aber ansonsten zu viel Stillstand. |
MacSpock | 7.5 | |
tatortoline | 6.8 | Trotz gutem Ende insgesamt zu zäh... Es war auch von Anfang an klar, wer es war (nur eben nicht, warum). Die Sache mit der Psychologin vollkommen sinnlos für die Story und noch dazu albern. |
Cer | 6.5 | |
magnum | 5.5 | |
ruelei | 8.0 | |
schaumermal | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
Sonderlink | 7.0 | |
escfreak | 10.0 | |
Miss_Maple | 10.0 | |
alumar | 7.5 | |
whues | 2.0 | |
TSL | 7.0 | Guter und unterhaltsamer Bodensee-Tatort mit einem herausragenden Perlmann. |
silbernase | 7.0 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
Püppen | 7.8 | Jessica Ulmer, perfekt besetzt mit Janina Stopper, möchte man schütteln, so verschlossen gibt sich das Mädchen nach dem Fund ihrer besten Freundin. Aber dass sich die Familienbande so entwickeln mit einer makabren Destillation, das gibt es nur auf der Leinwand. |
Trimmel | 7.0 | |
Thomas64 | 7.5 | Ziemlich gefühlvoll, und leider recht realistisch, werden die Charaktere der Leute skizziert die einiges anstellen. |
Bohne | 7.5 | Ein verhaltensauffälliger Jugendlicher wird in Tatorten gerne zum unschuldigen Täter gemacht. Das war zu erahnen, aber welches Schicksal die Kleine erleiden musste, nicht. Schnaps ist doch was Leckeres. |
Gisbert_Engelhardt | 6.5 | Teilweise langatmig, aber im Grunde genau das was einen Tatort eben ausmacht: Ermittlungsarbeit und eine wenig vorhersehbare Handlung. dazu gewohnt sympathische Kommissare. Keine Folge, die einen vom Hocker haut aber auch bei weitem keine schlechte. |
Alfons | 6.8 | |
Hänschen007 | 5.5 | |
wkbb | 8.0 | Die Bodensee-Tatorte werden im Durchschnitt immer besser, auch bei dieser Familien-Blutsbande konnte insbesondere Blum überzeugen, aber Perlmann wird ja auch bewusst im Hintergrund gehalten, darf nur mal ein kleiner Flirt sein. |
fotoharry | 7.0 | Eins hat dieser Tatort bewirkt: beim nächtsen Himbeergeist denk ich dran was alles drins ein könnte. |
Linus9 | 4.0 | War o.k., aber der Reißer war das nun nicht! Ich mag das Team mittlerweile, es geht aber trotzdem besser! Typische wer mit wem, in einer Familiengeschichte!
|
Eichelhäher | 6.7 | Unterhaltsamer Krimi, wenn er auch wenig Überraschendes zu bieten hat. Nicht nur in dieser Folge: Warum bremst der LKW, vor den sich Jessica stellt, nicht einfach? Ist ja keine Eisenbahn. Unnötiges "Spannungsmittel", nicht nur hier. |
speedo-guido | 7.5 | packende Story |
hogmanay2008 | 7.0 | |
DanielFG | 7.5 | Bis auf die abwegige und schlecht gemachte Autobahn-Szene 'ne gute und spannende Folge, kam zum Ende hin richtig in Fahrt. |
jdyla | 6.0 | |
malzbier59 | 8.0 | Spannender und emotionsgeladener "Blum"-TATORT;
der Zusammenhalt des Familienclans zur Ermittlung des Täters spannungsreich und auch mit einem Blick hinter die Fassaden treffend dargestellt. Auf der anderen Seite die effizienten (und seitens Blum auch hintergründigen) Recherchen der Kommissare. Schließlich eine unerwartete Lösung des Falles.
Ein sehr guter TATORT mit einer hervorragenden Eva Mattes. |
windpaul | 6.0 | |
Pumabu | 8.0 | Gute Mischung zwischen schrecklicher Familiengeschichte und humoristischen Nebengeschichten mit Perlmann. Vor allem das Ende mit dem Schnapstrinken war amüsant |
Redirkulous | 6.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.6 | Mittelmäßig, teils zäh; Höhepunkt: Blumfeld! |
Regulator | 7.0 | |
dibo73 | 7.5 | |
Rawito | 7.3 | |
holty | 7.7 | Solider wendungsreichet TO vom Bodensee. Nicht immer ganz nah an der Realität. Gute schauspielerische Leistungen insbesondere von Janina Stopper |
Ganymede | 6.0 | |
dizzywhiz | 3.0 | |
Nic234 | 8.5 | |
Honigtiger | 8.0 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 5.8 | „Lass uns nicht über´s Drehbuch reden“... denn es zieht sich erst mal lange hin, dann kommen kurz vor dem Finale Beweismittel auf den Tisch, schnell noch ein ganz dilettantischer Polizeieinsatz auf der Autobahn und dann wird alles gut. Zwischendurch noch ein bisschen „Perlmann in love“, damit überhaupt was passiert. Der letzte Tote und sein Verbleiben, das durch eine verräterische Kameraeinstellung schon prophezeit wurde, lässt den Begriff „Reinkarnation“ in einem völlig neuen Licht erscheinen.
|
Sabinho | 6.5 | |
achtung_tatort | 8.4 | Für Blumfeld würde es natürlich Bonuspunkte geben, wenn ich welche vergeben würde.
Sensibles, bedrückendes Thema sehr gut umgesetzt.
|
kringlebros | 6.0 | |
Latinum | 6.0 | |
Bulldogge | 7.0 | |
oemel | 7.5 | Sehenswerter TATORT vom Bodensee. Vielleicht sind einige Figuren etwas überzeichnet und der bzw. die Täter schnell im Fokus, dafür bleibt der genaue Tathergang aber doch recht lange unklar. Und die Gags rund um 'Perlmann in love' sind echt gelungen. Daumen hoch! |
Callas | 6.0 | Die behäbige Fraktion der TO-Kommissare ist schon in Rente gegangen oder steht kurz davor. Und wer schließt jetzt diese Lücke? Fast hat man das Gefühl als wäre dieser Bodensee-Fall ein Anwärter auf die freie Position. Ein an sich nicht uninteressanter Fall wird sehr langatmig erzählt, die Ermittlungen streifen immer wieder an die Grenze zur Behäbigkeit und am Ende übertreibt man maßlos, um den wegdümpelenden Zuschauer wachzurütteln. Das kennt man zur Genüge aus Leipzig oder Stuttgart. Das Einzige was man lernt, ist dass wohl ein LKW mehrere hundert Meter bevor er einen Menschen vor sich auf der Straße sieht, lediglich hupt und gar nicht daran denkt abzubremsen. Freie Fahrt für freie Bürger, nee ist schon klar. Bleibt zu hoffen, dass sich der Bodensee in den folgenden Fällen mehr an Frankfurt oder Kiel orientiert oder wenigstens an Hannover oder Berlin. Spannender kann es nur werden. |
hitchi | 7.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
xyz | 5.5 | |
dg_ | 6.0 | |