Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 6.0 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Krimi, bei dem ich allerdings den sonst so üblichen Marek-Humur ein wenig vermisst habe - dennoch eine sehr sehenswerte Folge. |
Christian | 6.0 | Ein bisschen wirr, immerhin kamen diesmal viele Stränge am Ende zusammen. |
Linus9 | 8.0 | Gute Geschichte und gute Ermittlungsarbeit eines tollen sympathischen Teams, wenn auch mit einigen Zufällen! Großartige Nebenrolle: Mircea "Slivovic" Krishan |
yellow-mellow | 4.0 | Hat einige sehr nette Gags und ein charmantes Thema; ist aber über weite Teile einfach nur langatmig |
Jürgen H. | 7.0 | Ungewöhnlich viele Schnitte und chaotische Handlungsstränge. Großartig Gusti Wolf und Mircea Krishan. Und Marek überrascht als Pistolero... |
Harry Klein | 6.5 | Ein guter Marek – schon weil er nicht nur im Büro spielt, weil die Nebengeschichten besonders liebevoll (und witzig) inszeniert sind – und weil Marek & Co besonders gut aufgelegt sind. Die Kriminalgeschichte ist allerdings wie immer wenig fesselnd. |
kappl | 8.5 | |
sintostyle | 6.5 | ganz unterhaltsamer Marek mit einem schönen Gastauftritt Brammer ("in seiner Visage seh ich 5 Jahre Zuchthaus") |
Professor Tatort | 6.0 | Viel Lokalkolorit, trotzdem spannend; der Weg zur finalen Auflösung wirkte konstruiert. Dennoch schöner Krimi aus Östereich mit viel Flair der 70er |
Herr_Bu | 7.0 | |
ssalchen | 7.5 | |
Stefan | 6.5 | |
Titus | 8.0 | Ein sehr schöner Fall aus Wien. |
alexo | 5.0 | |
Tombot | 6.5 | Marek hat tatsächlich geschosssen, diesmal viel Aussarbeit und weniger Komik als bei den Vorgängern, das war sympathisch. Nette Geschichte, aber sicher kein Highlight in der Tatort-Historie |
Axelino | 5.5 | |
Ralph | 7.0 | |
allure | 5.0 | |
Sigi | 6.5 | Wohltuend viele Außenaufnahmen und flott inszeniert hebt sich dieser Marek von vielen anderen ab. Die Kriminalgeschichte bleibt allerdings etwas dünn. Auch helfen einige Zufälle mit. |
hitchi | 6.5 | Amüsanter Oldfashion-Krimi mit Urgestein Marek und schönen Gastauftritt von Brammer. Leider zum Teil etwas langatmig geraten, die nur zum Teil durch den Wiener Grantl-Charme aufgefangen wird. |
Vogelic | 6.0 | Witziger Marek. |
Hackbraten | 7.5 | Mircea Krishan setzte das Glanzlicht in diesem recht lustigen Film |
Spürnase | 7.2 | Der großartige Humor und die gute Charakterzeichnung sind ja schon typisch für Eckhardt, in diesem Fall kommen auch noch eine attraktive Handlung und sehenswerte Schauplätze hinzu. Sehr gelungen wurde zudem Brammers Gastauftritt in die Handlung eingefügt. |
Exi | 6.0 | Die erste Marek Folge, die komplett ohne diese billige fernsehspielartige Atmosphäre der Anfangsfolgen auskommt. Mit viel Witz und guten Schauspielern inszeniert, wenn auch mit arg konstruierter und zufälliger Story. |
zwokl | 6.5 | |
dakl | 7.5 | |
sindimindi | 8.5 | Der wohl beste "Marek"! Gut erfundene Handlung,köstlicher Humor, tolle Schauspieler: Axel von Ambesser als Heiratsschwindler und Mircea Krishan als jugoslaw. Gastwirt! Das Meisterwerk von Fritz Eckardt! |
Christoph85 | 6.5 | Solider Marek-Fall mit einem wie immer herrlichen Bezirksinspektor Wirz. Die Story ist okay, aber auch nicht überragend und weist die eine oder andere Länge auf. |
arnoldbrust | 7.0 | |
BasCordewener | 6.5 | OK aber sehr langsam. Immerhin, Marek ist und bleibt super klasse, spielt fantastisch! |
alumar | 6.5 | |
hochofen | 6.5 | Schöne Zeitdokumente vom Wurstel-Prater und vom heute so nicht mehr existenten Wiener Südbahhof. Auch viele (zukünftige) Kottan-Personalien erfreuen das nostalgische Herz: Bibiane Zeller (Frau Kottan), Gusti Wolf (Mama Kottan) und Carlo Böhm ("Leichen-Sandler" Drballa). Nettes Brammer-Gastspiel.
Ziemlich viele Leichen für einen Marek. Und sogar nackte Tatsachen! Ein rundum wieder vergnüglicher Film, obwohl es sicher nicht der beste aus der Ära ist.
Übriges gab und gibt es in seiner unfreundlichen Unbeherrschtheit keinen authentischeren österreichischen TV-Kriminaler als Wirz! Auch ganz großartig: Der Slibovic-saufende jugoslawische Wirt! |
Bohne | 7.5 | Damals hatten die Telefonzellen noch eine Anleitung, wie man telefoniert. Herrlich. Sehr gutes Drehbuch. Sehr gute Dialoge. |
DanielFG | 7.5 | |
pasquale | 7.3 | Erste Hälfte gut, zweite ein wenig langatmig |
Kreutzer | 6.0 | |
magnum | 5.0 | |
schwyz | 6.5 | Vielfältige Aussenaufnahmen (Bahnhof, Flussufer, Gastgewerbe), welche die zwei parallelen Heiratsschwindler-Geschichten ganz ordentlich aussehen lassen. Wieder etwas gar zufällig... aber man kennt sich halt in der Wiener Räuber-und-Poli-Szene. Köstlich, wie Wirz die naiven Annoncen-Landfrauen "abwatscht". |
hogmanay2008 | 8.5 | |
jogi | 7.5 | |
Püppen | 6.5 | Wie so oft ein Marek mit einigen Längen, aber dafür kommt man aus dem Schmunzeln kaum heraus und die deutschen Importe wie Axel von Ambesser und Knut Hinz als Hauptkommissar Brammer veredeln den Fall um clevere Heiratsschwindler. |
Eichelhäher | 7.0 | |
oliver0001 | 6.0 | Nicht schlecht, aber auch nicht überragend (bei Marek-Folgen auch nicht zu erwarten). Gut: Die Darstellung der Frauen und ihre Selbstlügen. |
whues | 7.5 | |
SherlockH | 9.0 | Sehr lustig, Wirz ist einfach der Hammer! "Ich bin ja ka Trutscherl aus Grammatneusiedl!" Erstaunlich viele Außenaufnahmen und erstaunlich viele Tote für einen Marek. Einen Extrapunkt für den saufenden Wirten :) Toller Gastauftritt von Brammer. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8,5/10; Humor 8,5/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9,5/10; Umsetzung 8,5/10) |
joki | 3.5 | langweilig - zu sehen auf YouTube |
Bulldogge | 6.0 | |
Ohneland | 5.0 | |
heinz | 6.0 | |
fotoharry | 8.5 | Witz und Charme haben die Kollegen vom Kommissariat. Mircea Krishan toppt das Ganze! |
Der Parkstudent | 3.8 | Einer der "besseren" Marek-Tatorte. Muss wohl an dem höheren Anteil brauchbarer Witze liegen. |
steppolino | 9.4 | Ein Genuss von A bis Z. Fritz Eckhardts Dialoge sind zum Niederknien. Die Texte, die er von Axel von Ambesser und Mircea Krishan, in dessen fast zehnminütigen Monolog, in den Mund legt, sind von unschlagbarem Humor. Wirtz ist eh der beste und auch die Story ist überzeugend. Beste, wirklich allerbeste Unterhaltung. |
piwei | 7.6 | "Teufel soll fressen seine Seele!", der Gastwirt Kolarowic war ja großartig. Alles in allem unerwartet unterhaltsam und noch humoriger --und mehr Außenaufnahmen!-- als sonst in Wien. |
Puffelbäcker | 7.0 | Nicht gerade so träge wie manche andere Marek-Ermittlung. Eigentlich recht pfiffig. |
Trimmel | 5.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Ralf T | 8.2 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 7; Humor: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 7 |
Silvio | 5.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Für Mareksche Verhältnisse ein erstaunlich flotter Tatort. Auch weil der Mief der alten Amtsstube immer öfters verlassen wird. Manchmal ich bisschen zäh (7 Minuten beim kroatischen Wirt, Sketchszene anfangs mit den zwei Damen). Dafür durchweg viel feiner Humor, und die beiden Deliktserien werden gut miteinander verbunden. |
Königsberg | 6.0 | Sicher einer der besseren Mareks. Das liegt zum Einen daran, dass man auch im Freien gedreht hat. Zum Anderen an dem im Vergleich zu anderen mareks zügigem Erzähltempo. Spannend war es zwar nicht, aber der Humor stimmte wie immer bei Marek. |
Sonderlink | 2.5 | Schwere Kindheit: Wer so früh seine Mutter verliert, KANN vermutlich keine anderen Drehbücher abliefern. |
Andy_720d | 6.3 | Eine Marek-Folge, ganz unstatisch inszeniert, mit wirklich gelungenen Szenen und Dialogen. Die Story ist zwar letztlich bieder, aber dafür nicht chaotisch und überraschend spannend. Bei Brammer bin ich mir immer unsicherer, ob das Gespielte so gewollt war. |
schaumermal | 7.5 | |
wkbb | 3.5 | Äußerst schwaches Marek-Theaterstück mit einem nervenden Bezirksinspektor Wirz. Marek, der nie eine Waffe trägt, hat hier ausgerechnet bei seinem Rendezvous eine dabei. |
Der Kommissar | 5.5 | |
Dirk | 6.0 | |
Ticolino | 6.9 | Die Längen zum Ende hin verhindern eine bessere Wertung; Humor und Wiener Schmäh waren klasse. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.1 | Dieser klassisch angelegte Marek-Tatort wird klar durch die Auftritte von Mircea Krishan und Knut Hinz aufgewertet; auch Axel von Ambesser ist gut besetzt |
Alfons | 6.3 | |
tatort-kranken | 3.0 | |
achtung_tatort | 6.9 | Entweder mag man ihn oder man mag ihn nicht. Ich mag ihn |
windpaul | 4.5 | |
Eichi | 4.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
Kuhbauer | 5.5 | |
Rawito | 7.0 | |
Paschki1977 | 6.5 | Guter Tatort aus Wien, allerdings fehlte mir etwas Mareks Humor, auch wenn ansonsten recht viel davon in der Folge zu finden war. Unübertrefflich. Der jugoslawische Wirt :)
|
Pumabu | 8.8 | |
grEGOr | 6.5 | |
Hänschen007 | 5.5 | |
schwabenzauber | 4.6 | Selbst für einen Marek war der noch langsam. Es gibt wenige Tatorte bei denen man beim Zusehen einschlafen könnte. Der gehört zweifelsfrei dazu. Positiv waren allenfalls die Gastrolle von Altstar Axel von Ambesser und das man endlich auch mal aus dem Büro kam. |
malzbier59 | 6.0 | Nicht unbedingt spannend, aber mit originellen Besetzungen und einem Hauch von österreichischem Charme und Humor. Die Grundidee der Story gut, aber alles etwas zu verschachtelt dargestellt.
Edd Stavjanik in seiner Rolle famos.
Marek und Team okay. Kein Highlight, aber durchaus sehenswert ! |
holubicka | 5.0 | Ganz interessante Story mit interessanter Ermittlung vom Kommissariat 24 um Giftmorde und Heiratsschwindler. |
Strelnikow | 4.0 | Interessanter Fall, von Marek leider bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. |
Honigtiger | 5.0 | 5 nur wegen dem Wiener Schmäh |
dg_ | 6.0 | |
nieve10 | 6.0 | Behäbig. |
elch154 | 6.0 | Verhältnismäßig guter Marek, bei dem wie bei allen Mareks die Spannung zu kurz kommt. Es wird nicht mal im Bild gezeigt wie Marek den Täter in Notwehr nieder schießt, der liegt plötzlich am Boden. Gegen Ende fügen sich alle Spuren zur Lösung zusammen. Etwas Situationskomik a la Fritz Eckardt wie immer. |
silbernase | 6.5 | |
speedo-guido | 5.0 | |
The NewYorker | 6.4 | Die Handlung ist albern und eigentlich auch nebensächlich, es lebt von großartigen Darstellern, allen voran Axel von Ambesser, aber auch Mircea Krishna mit einer wunderbaren Szene im Jugo-Restaurant, und die Burgschauspielerin Ulli Fessl mit einer leider nur kleinen Rolle. Und Einschaltquoten von damals 61% waren noch Zeiten... |
Ganymede | 4.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Die Außenaufnahmen tun den Marek-Folgen gut, so kommt doch noch ein wenig Leben in die ansonsten so sterilen Theaterkulissen. Und hier passt dann auch fast alles, die Überheblichkeit der Beamten, die herrlich dargestellten Figuren, weanerische Dialoge und die wohl höchste Slibowitz-Rate aller Folgen. Ein bisschen konstruiert wirkt die Geschichte schon, Namen des Hotels und Anschrift sollte man sich schon merken, wenn man dort zugegen ist.
|
Finke | 7.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
dizzywhiz | 5.0 | |
Callas | 7.0 | Mit seinem 6. Fall für die Reihe ist Marek endlich entstaubt worden. Vorbei die Theateratmosphäre der ersten Fälle. Aber wo Marek draufsteht ist auch Marek drin. Aber der Humor zündet, die typischen Ingredienzien bleiben meist in der Spur und mit Axel von Ambesser hat der Fall einen überzeugenden Tatverdächtigen. Dann gibt noch Mircea Krishan seine Paraderolle als plappernder Jugoslawe zum Besten und fertig ist ein rundum gelungener Marek- Tatort ist komplett. |
holty | 7.2 | Viel Humor, viel Streß mit den Piefkes und ein großartiger Mircea Krishan (als Jugoslawe!) da stört der eigentliche Kriminalfall kaum. |
lightmayr | 6.5 | Gib ma die Krochn :) Etwas humorvoller als die vorherigen Folgen |
Kohlmi | 5.9 | Diesmal haben die Wiener etwas mehr Fahrt aufgenommen- der Fall bleibt aber fad. Erneut werden mehrere Handlungsstränge miteinander verwoben, was vom eigentlichen Schwerverbrechen unnötig ablenkt. Eckhardt, Jaggberg und Co. spielen souverän und wie immer mit Witz. Der Nebenstrang mit Brammer kurios und konstruiert. Gemma ! |
Mesju | 7.5 | |
regulator | 6.0 | |
Vinzenz06 | 7.0 | Drehbuch schwach aber sehr starker Lokalkolorit und super Wiener Schmäh, toll besetzt!! |
Fat Sheeran | 4.9 | |
jan christou | 4.5 | |
oemel | 4.5 | Interessanter Fall, aber die Umsetzung ist nicht besonders gelungen. Unspektakulär, um nicht zu sagen langweilig. Da wäre mehr drin gewesen. |
Berger | 6.0 | |
jogo | 6.8 | Müder und spannungsarmer Fall, aber schöner Wianer Schmäh. Kolarovic, von Kalkreuth und allen voran Wirz in Topform.
Und ein gelungenes Schlußbild.
|
leitmayr_fan | 6.0 | |