Name | Bewertung | Kommentar |
LAutre0815 | 8.0 | |
Christian | 4.0 | Zusammengestückelt und unrealistisch. |
Tatortfriends | 8.8 | Ein interessanter Tatort mit Kohlenmonoxid als Tatwaffe, angenehme Bemittlungsweise, die zum Mitdenken anregt. Sympatischer Ermittler, einige sehr tolle Milieuszenen im Opferviertel. Das Team macht einen realistischen, sympatischen Eindruck. |
refereebremen | 6.7 | Ansehnlich die Auflösung, die Differenzen Deininger/ Kappl, die Ermittlungen, die die Reihe zu anderen Orten abgrenzt. Aber der RA kommt niemals dafür in U-Haft. Dazu Wohnungsdurchsuchung beim Opfer ohne Richteranordnung möglich, grob fehlerhaft! So 6,7 |
Stefan | 5.5 | |
fabian456 | 6.8 | |
Jürgen H. | 0.0 | Kappl macht Palu Konkurrenz! Langweiliger gehts kaum. Die Hahnenkämpfe samt "Versöhnung" mit Deininger letztklassig. Brückner sollte damit beginnen, sich mit dem "Tatort" zu beschäftigen. |
wollesb2000 | 7.0 | Positiv die AUfwertung der bisherigen Nebenfiguren Deininger und Frau Braun. Sie hat heute doch am Telefon tatsächlich einige Sätze Hochdeutsch sprechen dürfen. Negativ: Der nervige Bayer Kappl und der abstruse DDR/Schleusenkrimi-Handlungsstrang. Boring. |
noti | 8.0 | |
claudia | 8.0 | |
Paulchen | 8.2 | Unterhaltsam, spannend, actionreich, gute Ermittlungsmethoden. Deutlich frischer & sympathischer als Palu, wenngleich sich das Team noch finden muss. Es scheint, dass in diesem Jahr einige positive, verjüngende Wechsel von Kommissar-Darstellern anstehen. |
Milski | 6.9 | |
austin | 2.5 | äußerst bescheiden und Kappl spielt wie ein Schauspielschüler... |
hochofen | 7.5 | Nach mauem Anfang doch noch ein guter Tatort mit einem bisher noch nicht gesehenen Mordmethode. Franz und Stefan passen trotz Gezänks wunderbar zusammen. Rhea war eine Augenweide. Bitte bleiben. Sonderpunkt für Stefans "Hauptsach gudd gess"-Plakat! |
peter | 8.5 | Sympathische Ermittler, einschl. des Dauerstreits, sehr ungewöhnliche Mordmethode und furioser Schluss. Davon kann man auch mehr sehen. |
alexo | 6.5 | Die bayerischen Ausdrücke zwischendurch waren ganz amüsant! |
Esslevingen | 5.5 | |
schwyz | 6.5 | Originelle Mordmethode aber leider verheddert sich das Drehbuch der Breinersdorfers gegen Ende zunehmends. Das Ermittler-Team gefällt, störend jedoch die unkonstanten Ermittlungsmethoden: manchmal grossstädtisch und dann doch wieder bieder provinzial. |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Waren ganz nette Schmankerln dabei. Aber mein Lieblingsermittler wird Kappl nicht. Der Fall hat mich emotional nie gepackt, so dass ich nicht wirklich "mitgegangen" bin und ihn am Ende zu irr-wirr fand. |
holubicka | 9.0 | Das Ermittlerteam super in Form. Die Ermittlung sehr interessant aufgezeigt. Sehr gute Kamera. die Story hingt etwas hinterher. |
sintostyle | 7.5 | Wenns jetzt noch bessere Autoren gibt könnt einem der Saarland-Tatort anfangen zu gefallen. |
Nik | 7.0 | Schon ganz ordentlich. Unspektakulärer Fall, solide in Szene gesetzt. Was vielmehr überzeugt, ist die neue Machart beim Saar-Tatort: realistische Polizeiarbeit statt verschwurbeltem Kunst-Kino-Verschnitt a la Blumenberg/Senf. |
Ralph | 6.5 | |
achim | 7.5 | |
staz73 | 6.5 | |
JPCO | 7.5 | der Fall reißt einen nicht gerade vom Hocker, aber das sympathische Team macht noch mehr Spaß, als im Vorgänger und sorgt für grundsolide Tatort-Unterhaltung |
wanjiku | 8.5 | Ich fand es war genau die richtige Prise Humor um mir zu gefallen |
Tatort-Fan | 6.0 | Zwar immer noch nicht überragend, aber dennoch deutlich überzeugender als der Erstling. |
Aussie | 2.5 | Mein Gott, wie schlecht ! Tatort jetzt auch mit Laienschauspielern – und wir wissen, was wir an Palü hatten. Aber auch die Regie passt sich dem Niveau der Schauspieler an. Alles in Allem: erbärmlicher Tatort, 2 Punkte wenigstens noch für die Story |
FloMei | 5.5 | |
qaiman | 0.5 | |
Scholli | 4.0 | Die zweite Kappl-Folge hielt nicht, was die erste versprach. Schade. |
schnellsegler | 7.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
kappl | 10.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
highlandcow | 7.5 | |
uwe1971 | 6.0 | Der guten Ermittlungsarbeit steht die sinnlose Nebengeschichte gegenüber. Hätte man mehr draus machen können. |
ch | 6.0 | |
wuestenschlumpf | 6.5 | Naja, riss einen nicht vom Hocker. Außerdem dieser nervige Dialekt, an den ich mich nie gewöhnen werde. Am besten war noch die Abservierung des Anwalts!;-) |
Fromlowitz | 7.0 | |
dommel | 7.4 | Der eigentliche Fall mit der Gasvergiftung und deren Figuren war etwas undurchsichtig. Klasse dagegen die Stalking-Geschichte und das Team Kappl/Deininger. |
Joekbs | 7.5 | Für Saarbrücken ein ganz ordentlicher tatort |
brotkobberla | 5.0 | Langweiliger Tatort; Vor allem Max. Brückner kommt nicht wirklich als Respektsperson rüber. Der Fall sehr lau und auch der Nebenschauplatz mit dem Anwalt war nicht sehr gut umgesetzt. |
Pasquale | 2.7 | Innovatives Tatwerkzeug, aber blasse Figuren, missglückter Humor, wenig überzeugendes Motiv und in der Luft hängende Nebenhandlung |
Spürnase | 5.2 | An sich ein guter Hauptplot, doch die zahlreichen Nebenhandlungen nerven, der Humor kommt nicht an und die Spannung schwankt auf und ab. |
Titus | 8.0 | Das Saarbrücker-Team gefällt mir richtig gut. Solider Krimi. |
Der Parkstudent | 6.7 | Außer der besonderen Mordmethode hat diese Folge nicht wirklich viel zu bieten. Höchstens Kappls Scherz beim CO-Versuch im Auto. |
heroony | 7.2 | Dramaturgisch eine leichte Steigerung, doch die Behäbigkeit bleibt. |
bello | 6.7 | Leichte Steigerung zum ersten Fall, nicht mehr ganz so hölzern aber noch weit entfernt von souverän |
Sigi | 7.0 | Originelle Mordmethode und interessante, wenn auch nicht überragende Story. Zusammenspiel zwischen Kappl/Deiniger noch ausbaufähig. Interessante polizeiliche Ermittlungsarbeit. |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Harry Klein | 3.0 | Rätselhaft, wie man ein neues Team installieren kann, das schon schauspielerisch an die Pubertierenden erinnert, die in KIKA-Krimis Texte aufsagen. Hier kommen noch ein langweiliger Fall, peinlicher Humor und grausam hölzerne Dialoge hinzu. |
Kirillow | 7.0 | |
nordlicht | 4.0 | |
jogi | 8.5 | |
diver | 7.0 | Zu stark konstruiert, Die Gerichstmedizineren zu künstlich gespielt, zu viele Zufälle |
HSV | 7.3 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
jodeldido | 6.8 | Der Fall doch etwas lau und sehr konstruiert, z.B. DDR-Connection. Aber das Ermittlerteam lässt hoffen und wirkt sympathisch. Wünsche mir den Härtetest, ob sie drei passable Tatorte pro Jahr gut hinlegen können. Fehlen bessere Fälle. |
steppolino | 8.1 | Kappl, der Stefan, Madame Maigret und die indische Augenweide sind ein Klasseteam. Ein guter Fall, doch die Nebenhandlung um den Stalker-Anwalt interessierte mich mehr. Doch warum mußte Kappl in das Auto? Türen kann man auch von außen schließen. |
Axelino | 6.0 | |
dakl | 8.0 | |
zwokl | 6.5 | |
TheFragile | 8.0 | Zwar kaum spannend, hat mir aber dennoch sehr gut gefallen! Interessanter Fall, Personen sehr "menschlich" dargestellt |
Jaksc | 7.0 | |
andkra67 | 6.8 | gar nicht so übel...gute Kriminalrecherche , allerdings ist der stalkende Anwalt unnötig.. |
Moorreger | 8.5 | |
piwei | 7.0 | |
smayrhofer | 6.0 | |
Puffelbäcker | 8.5 | guter krimi der oberen Mittelklasse. Für Peter Franke einen Extrapunkt. |
donnellan | 5.5 | Relativ langweiliger Tatort mit vielen Hängern. Oftmals undurchsichtig, wer, wo, was gemacht hat und tatverdächtig ist. Zeichnete sich für mich höchstens durch die Nebenhandlungen aus, extra Punkt für die letzte Szene. |
spund1 | 6.0 | Warum sind die Dialoge in den saarländischen Tatorten immer so gestelzt? Und warum werfen oder schlagen die beiden Kommissare in der (zu) dramatischen Schlussszene nicht einfach schon direkt die Scheibe ein? Story durchaus ok |
BernieBaer | 7.2 | Saarbrücken kommt leider immer schlecht weg, so schlecht war der garnicht! |
bontepietBO | 8.0 | Tolles Teamwork, Witz, Menschlichkeit - Kappl/Deininger entwickeln sich genial. Die Story plätschert zwar dahin, aber zum Schluss wird es unverhofft noch spannend. Bitte mehr davon. |
mesju | 5.5 | |
joki | 7.0 | |
vogelic | 4.0 | Unter Durchschnitt |
Kreutzer | 7.0 | |
hitchi | 6.5 | Eigentlich ein schöner sommerlicher routinierter Tatort mit spannendem Fall. Richtig ärgerlich ist allerdings das Techtelmechtel zwischen Singh und Kappl und dem total dämmlichen Stalker-Nebenstrang, das kostet echt Punkte |
Hackbraten | 8.0 | |
nieve10 | 8.0 | Sympathisches, interessantes Ermittlerteam, das von den bayerisch-saarländischen Eigenarten lebt. Fall vor allem kriminaltechnisch ansprechend entwickelt. |
Kommissarinzufall | 8.8 | |
Hänschen007 | 8.0 | Der Deininger kernig frisch ! |
silbernase | 9.5 | |
Jan Christou | 5.0 | |
Dippie | 4.5 | |
Strelnikow | 9.0 | Ein Spitzen-Tatort mit dem Dream Team! Der Ekel-Anwalt wird von Wanja Mues perfekt in Szene gesetzt. |
lightmayr | 7.0 | Sehr interessante Mordmethode und gute Ermittlungsarbeit. Kappl gibt sich ja alle Mühe, auch wenn Stefan als mal zu arg dagegen war. |
ssalchen | 6.5 | Kurzweiliger Tatort mit der üblichen Anzahl an Verdächtigen, einem nachvollziehbaren Motiv und glaubwürdiger Ermittlungsarbeit. Auch der Stalker Nebenstrang war okay. Amüsante Schlusspointe - nur: Wer bekommt nun das Mädchen?, |
tomsen2 | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
tatort-kranken | 6.0 | |
MacSpock | 8.5 | |
yellow-mellow | 7.5 | Gute Teambildung, netter, teilweise spannender Fall, es fehlt jedoch der Aha-Effekt. |
Roter Affe | 3.5 | Na ja ganz nett aber auch weit hergeholt. Was ist denn nun mit Rhea, da lief doch nix was das Theater in der nächsten Folge gerechtfertigen würde. Heute nochmal gesehen und einen Punkt abgezogen wegen Rheas Verhalten als "bestalkte". Die Message geht ned. |
os-tatort | 7.5 | |
Laser | 8.0 | |
Andy_720d | 5.0 | Schlechter Beginn, krasse Logikmängel, überwiegend sehr bescheiden gespielt (grottenschlechtes Team - gut dagegen: Busch, Mues). Immerhin, deshalb Punkte: spannend, geradlinig. |
magnum | 3.5 | Schauspielerisch fand ich es in weiten Teilen schwach. Der Witz war auch nicht mein Geschmack. Immerhin durchschnittlich spannend. |
RF1 | 0.0 | Schauspielerisch gesehen spielen Kappl und Deininger in der dritten Liga. Logik war selten zu finden. Teilweises vollkommen aus der Luft gegriffenes Overacting. Nicht nachvollziehbar. Geht gar nicht. |
Sindimindi | 5.5 | Die Story wirkte nicht wie aus einem Guß - die Stalkinggeschichte absurd und dann noch die stümperhafte Erpressung! Überflüssiger Hahnenkampf der beiden KHKs - albern. Das groteske Ende hatte aber was! |
schnetzi | 5.5 | |
wkbb | 5.0 | Ziemlich unrealistisch. Dazu noch die überflüssige Nebenstory Kappl-Singh mit dem Rechtsanwalt Woltermann. Und das Motiv des "Serienkillers" ist auch nicht durchsichtig. |
Eichelhäher | 6.0 | |
silvio | 8.5 | Für mich der beste Fall der beiden. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
inspektorRV | 6.9 | |
Bulldogge | 7.0 | |
Rawito | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Jahreszeiten | 6.3 | |
Volker81 | 7.0 | |
TSL | 7.0 | Gutes aus Saarbrücken mit einem interessanten Team in einem einfallsreichen und sehr unterhaltsamen Fall. |
grEGOr | 6.5 | |
Sonderlink | 5.0 | Fünf Punkte für Lale Yavas. |
Cer | 7.0 | |
adlatus | 7.5 | |
Bohne | 7.5 | Roulette-System und so viele Leute, die darauf reinfallen. Unglaubwürdig. Und Deininger hat genervt. |
Cluedo | 5.0 | Recht biederer Sonntagabendkrimi, der in seiner ganzen Durchschnittlichkeit schon wieder amüsant war. Die Story war indes sehr mau, da kommen wir nicht umhin. Die Nebenstory mit dem Stalker war auch unnötig. Naja. |
schaumermal | 5.0 | |
DanielFG | 7.5 | |
bascordewener | 8.2 | Zehr gut! Spannung, Liebe, Aktion, Genugtuung. |
schribbel | 6.5 | Fall schien spannend zu werden, hatte aber zwischenzeitlich seine Länge, nahm aber zum Ende wieder an Fahrt auf. Die Story war etwas konstruiert, Duo Kappl Deininger gefällt mir sehr gut |
escfreak | 5.0 | |
alumar | 6.5 | |
terrax1x1 | 3.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
Illi-Noize | 8.5 | |
Püppen | 4.5 | Anstatt mit einem der Themen Spielsucht, Geldgier oder Fluchthilfe in die Tiefe zu gehen, wird eine völlig unnötige Nebenhandlung mit Rhelein aufgeblasen. Das mag zwar potenziell für weitere Folgen und die Teambildung reizvoll sein, aber schon 6 weitere Folgen später erfährt der Zuschauer, dass Kappl/Deininger auserzählt sein sollen. Damals noch (echt?) blond: Elisabeth Brück, die aktuelle SR-Kommissarin. |
schlegel | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.5 | Schon Egon Olsen saß meistens zusammen mit einem Rechtsanwalt in einer Zelle; dafür und das Team den größten Teil der Punkte, während der Fall eher mittelmäßig ist; wer ist nochmal auf die Idee gekommen die SB-Tatort-Besetzung zu ändern? Sofort rausschmeißen! |
ruelei | 6.0 | |
Noah | 6.5 | |
schwabenzauber | 8.4 | Sehr guter und kurzweiliger Fall aus dem Saarland. Story gut ausgetüfftelt. Auch die Stalker-Nebengeschichte passt rein. Kappl und Deininger waren einfach gut. Das Stoppen dieser Reihe bleibt unverständlich. |
Miss_Maple | 7.5 | |
Torsten | 4.0 | |
walter800 | 4.0 | |
Reeds | 7.5 | Teambesprechungen und ein Verdächtiger, der mal nicht zu Hause ist, wenn die Polizeit anläutet - das sieht man selten im TO! |
ARISI | 7.0 | |
Kaius11 | 7.5 | |
Benjamin | 5.0 | |
overbeck | 4.5 | |
whues | 5.0 | |
Kliso | 8.0 | |
Ralf T | 8.2 | 217) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7; Spannung: 9; Humor: 8 |
Dobbie | 8.9 | |
Nöppes | 6.9 | |
SherlockH | 5.4 | Durchschnittlicher Fall mit sympathischen Ermittlern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung/Humor 5/10; Ermittler 7/10; Darsteller 5/10; Umsetzung 5/10) |
Smudinho5 | 8.5 | |
Linus9 | 8.0 | Das Team findet immer besser zueinander! Die Folge war auch klasse! Allerdings ist die Nebengeschichte mit dem Stalker leicht nervend!
|
Mitsurugi | 3.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.5 | |
Gruch | 7.7 | Der Anwalt entsprach bei der Erstausstrahlung noch meinem Vorurteil, daß alle Juristen solche Kotzbrocken seien. Inzwischen mußte ich mehrere Anwälte kennenlernen, es erscheint mir realistisch, daß seine Kollegen ihn auch nicht mögen.
Den Täter habe ich nicht erkannt, ich war bis fast zuletzt der Meinung, die Todesfälle hätten nichts miteinander zu tun, z.B. hätte der Lyriker seinen Vater wegen des Erbes ermordet (wie auch immer). |
Thomas64 | 9.0 | Ein sehr sympathisches Team wächst im Saarland zusammen. Pluspunkt für die detaillierte Vorgehensweise bei den Ermittlungen. Ob das mit dem Käfer so geklappt hätte sei außen vor, originell ist es allemal. |
fotoharry | 6.0 | Werden Kappl und Deiniger noch Freunde? Zickenzoff unter Kommissaren. Gespann Deiniger und Gerda Braun erinnert 100%ig an Heinz Becker. Nur Nebengeschichte um Staatsanwalt und Gerichtsmedizinerin ist überflüssig. |
Pumabu | 7.7 | |
oemel | 8.0 | Unterhaltsamer Tatort aus Saarbrücken - Kappl immer noch ein Fremdkörper im Saarland, ansonsten ein Top Ermittlerteam inklusive Rechtsmedizin, Spurensicherung und "Mme Maigret". Der Fall etwas zu konstruiert, aber trotzdem spannend. |
Latinum | 7.5 | |
agatha14 | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Die bajuwarisch-saarländische Mischung präsentiert sich als frisches, sympathisches Team in einem abwechslungsreichen Fall, auch wenn das mit der Mordwaffe Kohlenmonoxyd doch ziemlich aus den Fingern gesogen wirkt. Auch die Auflösung ist nicht ganz rund, hierfür gibt es Abzüge.
Die Liaison zwischen Kappl und Rhea Singh wird nur unnötig breit getreten, wie wir aus anderen TO wissen endet so etwas ja nie gut. Gut höchstens um zu erfahren, dass Deininger und eine Zeugin Flüstern durch geschlossene Türen hören können.
Besteht eigentlich ein Abkommen zwischen dem Drehteam und Lea Linster? Du machst Catering und wir bauen dich ein? Egal, Hauptsach gudd gess....
|
Redirkulous | 6.5 | Eine nette Verstrickung der Themen und Rollen, aber eher wenig Anlass zum Mitfiebern |
MMx | 5.5 | |
TobiTobsen | 7.7 | Der 2. Fall von Kappl & Deininger.
Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit der Gerichtsmedizinerin ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird....guter, spannender und interessanter Plot. Einfallsreicher Mord mit Kohlenmonoxid im Auto, sehr gute Ermittlungsarbeit, witzige Dialoge. Dazu Nebenstory um Gerichtsmedizinerin Reha Singh die von ihrem Ex-Freund (Wanja Mues) gestalkt wird und Kappl, der an ihr rumbaggert.
|
clubmed | 8.2 | Sehr kurzweilig |
Alfons | 6.0 | |
speedo-guido | 7.0 | |
jdyla | 7.3 | |
Ganymede | 7.0 | |
windpaul | 6.5 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
Detti07 | 5.5 | |
ernesto | 4.5 | |
tommy22k | 4.5 | Ziemlich konfus und an den Haaren herbeigezogen. |
balou | 6.0 | Durchaus unterhaltsam und wendungsreich. Der zusätzliche Handlungsstrang mit dem Stalking war aber einfach nur too much. |
Seraphim | 6.0 | |
achtung_tatort | 7.6 | Sehr interessante Mordtechnik. Leider war es die coolste Socke. Deininger manchmal kindisch bewusst kontra. |
Mdoerrie | 6.5 | |
blemes | 7.0 | Interessante Geschichte mit der ganzen tüftelei |
Dirk | 6.5 | |
Eichi | 7.0 | |
dg_ | 6.5 | |
dibo73 | 5.5 | |
Exi | 7.0 | Kein Meisterwerk, aber trotzdem eine ansprechende spannende Saarbrückner Tatortfolge. Die Teamarbeit wirkt durchaus glaubwürdig. Einzig die Lösung des Stalkingfalls ist gar ein wenig simpel. |
Regulator | 7.0 | |
holty | 7.5 | Unterhaltsamer kurzweiliger Tatort mit einen sympathischen Team. Nich innovativ oder kompliziert aber grundweg solide. |
LariFari | 6.0 | |
homer | 5.0 | |
dizzywhiz | 2.5 | |
Schlaumeier | 6.8 | |
MKMK | 6.5 | Über weite Strecken zäh und die (Achtung: Wortspiel!) "Kappeleien" zwischen Kappl und Deininger sind albern. Spaß machen dann am Ende die lässige Verhaftung des stalkenden Rechtsanwalts Woltermann und die Waschbecken-Aktion, die eine Bewusstseinstrübung bei den Kommissaren verhindert. Dies und die sympathischen Charaktere ziehen den Tatort dann doch in die obere Bewertungshälfte. |
Küstengucker | 5.8 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
Kalliope | 4.5 | Klassischer Auftakt für einen Tatort, neuartige Mordmethode gestaltet den Fall interessant, lange Unklarheit über MörderIn , doch nach der Hälfte wird es zu verworren. Die Nebengeschichte um Richter und ihren Stalker lässt Kappl nicht gut aussehen. Und Deininger wird ebenfalls wieder als Witzfigur dargestellt. |
Finke | 6.5 | |
Trimmels Zipfel | 6.7 | Zum Teil sehr verworrene Geschichte. Wer tötet so? Fingerabdrücke auf Geldscheinen? Unrealistisch. |
The NewYorker | 5.4 | |
Sabinho | 6.5 | |
Dmerziger | 6.9 | Sympathischer Saarlandtatort mit allerlei weiteren Dialekten und ner Story, die durchaus sehenswert ist. |
Habakuk_Tiebatong | 8.5 | |
heinz | 7.0 | Was aussieht wie ein Unfall entwickelt sich zu einer Geschichte aus der Vergangenheit um alte DDR-Seilschaften. Die Nebengeschichte um Rhea Singh ist aber fast interessanter. Lale Yavas rules! |