Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.5 | |
JPCO | 8.0 | unspekatakuläre, fein ausbalancierte Tragödie mit herausragenden Schauspielern, besonders Anna Brüggemann und Susanne Lothar überzeugen |
refereebremen | 4.7 | Das war nichts. Einzig Borowskis Konversationen mit der Psychologin überzeugen, die Geschichte mau, größtenteils Langeweile, dazu viele Fehler. Und Borowski, lass dir schnell einen neuen Dienstwagen geben! |
Stefan | 9.0 | |
Elkjaer | 6.0 | |
Jürgen H. | 5.0 | Es mag Zuschauer geben, die eine Geschichte zu schätzen wissen, welche mehr nach innen als nach außen gerichtet ist. Der Handlungsaspekt sollte aber nicht zu kurz kommen. Das Ding geht für mich auch kaum als Krimi durch. Sonderpunkt für Frau Lothar. |
holubicka | 6.0 | Die Rollen sehr gut besetzt und gespielt. gute Ermittlung von Borowski. Aber Spannung gleich Null und zu langatmig. |
schwyz | 6.0 | Mag dem abgegriffenen Thema zwar den einen oder anderen neuen Aspekt abzugewinnen, ist aber schlussendlich doch nicht mehr als Krimi-Routine. Ausserdem bin und werde ich wohl kein Fan von Borowskis defensiven und wortkargen Ermittlungen. |
noti | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
Nik | 6.0 | Nett anzusehen, durchaus mit spannenden Momenten, aber leider eine Spur zu verworren. |
Paulchen | 2.8 | Lethargisch, zäh, emotionslos, gelangweilt. - Ich habe Borowski mal wieder eine Chance gegeben wurde enttäuscht und darin bestärkt, bestimmte Kommissare zu meiden. Borowski ist einfach nicht mein Fall. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Zunächst Ruhe am Rande der Langatmigkeit. Und doch will man die ganze Zeit wissen, wo der Hase hinlaufen wird.Tappt genüsslich im Dunkeln. Im letzten Drittel entblättert sich dann auf zutiefst anrührende Weise ein menschliches Drama. Gelungen! |
hochofen | 4.0 | Solche unglaubwürdig übertriebenen Charaktere wie Maxi, Möller und die Rohwedder habe ich überhaupt noch nicht in einem Tatort gesehen. Und Borwoski traut sich auch noch immer nicht, mit der Jung zu knutschen! Oje, oje. |
austin | 8.6 | sehr spannend und liebevoll gemacht! |
sintostyle | 9.0 | Sehr gut gespielter Tatort, interessanter und realistischer Fall! |
Kirillow | 6.0 | |
Puffelbäcker | 6.5 | Guter Fall, der etwas langatmig inszeniert war. |
Esslevingen | 6.5 | Dieser Tatort konnte mich nicht immer fesseln. Jedoch ruhig erzählt, dazu mit guten schauspielerischen Leistungen. |
peter | 9.5 | Borowski ist einfach großartig. Das Verhältnis zwischen ihm und Frieda Jung witzig und spannend. Eine der besten Borowski-Folgen und mit Thomas Heinze, Susanne Lothar und Anna Brüggemann erstklassig besetzt. |
Christian | 6.0 | Leider etwas langatmig; einige kleine Ungereimtheiten und kaum Musik. |
alexo | 2.0 | |
Scholli | 8.5 | Gute Krimi-Unterhaltung, starkes Ende. |
Milski | 6.3 | |
Ralph | 3.0 | |
jodeldido | 6.2 | laue Geschichte, nichts für mich |
staz73 | 3.5 | |
Tatortfriends | 6.4 | Nicht sehr interessant, aber doch angenehm |
Aussie | 9.0 | Durchweg spannend gehalten, plausible Story, engagierte Schauspieler. Weit überdurchschnittlicher Tatort. Dazu wohldosiert die Beziehung Frieda Jung – Klaus Borowski. |
FloMei | 6.0 | |
schnellsegler | 8.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Spürnase | 8.0 | Schauspielerische Topleistungen. Die Story aber ist nur Mittelmaß. |
Pasquale | 6.0 | Durchschnitt in jeder Hinsicht |
geroellheimer | 8.0 | |
Joekbs | 7.8 | Einfach sympathisch das Team aus Kiel und dazu noch Anna Brügggemann |
Roter Affe | 8.0 | Ein tolles Team, spannend und mit überraschender Wende. |
highlandcow | 6.0 | |
swimmfreak | 9.0 | |
diver | 7.0 | Der Fall ist etwas zu langatmig und langweilig. Ansonsten ist das Team Borowski/Jung ganz gut |
Titus | 7.5 | Starker Borowski und starke Jung, aber irgendwas fehlte dann doch... |
dommel | 7.0 | Eine ganz gute und psychologisch interessante story, wenn auch etwas langatmig. Das Motiv - Mord aus Eifersucht weil der Ehepartner fremd geht - war ziemlich übertrieben. |
Der Parkstudent | 3.1 | Sehr schwach! Selbst für einen Borowski. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
kappl | 8.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Kirk | 7.0 | |
MordZumSonntag | 5.0 | Am Anfang noch vielversprechend, dann aber zunehmend verwirrender. Mal etwas im Garten graben, schon findet man die Leiche. Pluspunkte, weil das Vater-Tochter-Verhältnis von verschiedenen Seiten beleuchtet wurde. |
kinyonga | 8.0 | |
uwe1971 | 6.0 | Naja, gut gedacht aber nicht gut umgesetzt aber trotzdem sehendswert. |
ch | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.5 | |
Sigi | 7.0 | Ein Tatort der leisen Töne, der mit dem überraschenden Ende eine Tragödie offenbart. Leider manchmal etwas zu leise und langatmig. Tolle Besetzung. |
Der Kommissar | 8.5 | |
Harry Klein | 7.5 | Wie nennt man das, was Frau Lothar hier macht? Overacting? Ein liebevoll inszeniertes skurilles Drama, manchmal etwas arg zufallsabhängig (Graben im Garten) und Frau Jung wird langsam zu Borowskis Assistentin. |
bello | 6.7 | ruhige Erzählung mit guten Dialogen. Ein paar überflüssige Details führen nur zu langweiligen Passagen |
nieve10 | 6.5 | Unheimlich - düstere Stimmung. Gute schauspielerische Leistungen von Anna Brüggemann und Susanne Lothar. Aber der Fall könnte auch in 30 min erzählt sein, der Rest ist "Stimmungsmache". Borowski + F. Jung können dagegen keine Spannung erzeugen. |
zwokl | 7.2 | |
dakl | 6.5 | |
smayrhofer | 8.0 | |
brotkobberla | 4.0 | Schwacher Krimi aus dem Norden. Konnte keiner so recht überzeugen. Langweilige und langezogene Geschichte, auch das Kribbeln zwischen Borowski und Jung nur annähernd spürbar (... jetzt muss was passieren, sonst gehts nicht mehr als Reflex durch ... :-)) |
jogi | 7.5 | |
steppolino | 9.0 | Milberg ist hier echt klasse. Viele ungewöhnliche und sehr authentische Szenen mit brillanten Dialogen. Tolle Figuren und eine anfangs geheimnisumwitterte Geschichte. Die löst sich dann aber zu plump auf: Einziges Manko dieses Top-Tatorts. |
Nöppes | 5.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Axelino | 6.0 | |
Xam | 5.0 | Sehr langatmig. Krimi ist was anderes. |
donnellan | 9.5 | Aus meiner Sicht absolut sehenswert! Sehr ruhiger Tatort mit interessanten Charakteren. |
Jobig | 7.0 | irgendwo zwischen originell und absurd, gute Darsteller. |
Tatort-Fan | 7.0 | Starke erste Hälfte, baut in der zweiten Hälfte dann aber leider ab. Über weite Strecken interessante Geschichte, gute Schauspieler, schöne Inszenierung, einige nette Details (z.B. dass Susanne Lothar im Krankenhaus immer in die falsche Richtung läuft). |
Hänschen007 | 6.0 | Borowski braucht einen neuen Dienstwagen |
Sally | 6.5 | Merkwürdig, verschroben, hier kauzt nicht nur Borowski! Sehr gut die Garagenszene, schreckliche Sonnenbrille :) zieht sich manchmal etwas in die Länge. |
Rawito | 9.0 | |
Strelnikow | 7.0 | Eine solide bis durchschnittliche Story, die aber von Axel Milberg so stark gespielt wird, dass sie jederzeit spannend ist. |
ssalchen | 7.5 | Erneut Gutes aus Kiel mit überraschender Auflösung. Und auch das "Wie" kommt Borowski zur Lösung überzeugt. Amüsantes Stock in die Rippen Spiel! |
tomsen2 | 7.5 | |
grEGOr | 7.0 | |
Andy_720d | 5.0 | Langsam, langweilig. Polizeiarbeit mit arg großen Fehlern. |
uknig22 | 6.5 | Todtraurige Geschichte, ein paar Längen, sehr gut besetzt und einige wunderbare Dialoge zwischen Borowski und Frieda Jung. |
RF1 | 8.0 | Durchgehend spannend mit einem Schuss Grusel und einem leider etwas schwachen Schluss. Dennoch recht gut gemacht. Frieda herausragend. |
mesju | 7.0 | |
Kreutzer | 6.0 | |
Hackbraten | 4.5 | gähn |
Ticolino | 3.5 | Schöne Bilder von Kiel, ansonsten aber ohne Pep und Esprit. |
wuestenschlumpf | 6.5 | Reichlich unspektakulär. Muss man nicht nochmal geschaut haben. |
dani05021 | 4.5 | kein Fleisch kein Fisch ..... |
piwei | 7.0 | Tolle Dialoge, Szenen und Schauspieler, Heinze mal ausgenommen. Mehrere unerwartete Wendungen und ein gewisse Spannung können leider das leere Gestarre nicht komplett wettmachen. |
heroony | 8.8 | Der Fall ist nicht spektakulär, aber durchaus spannend und glänzend inszeniert. Borowski und Jung wie immer intelligent und amüsant. |
joki | 3.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
os-tatort | 7.5 | |
TheFragile | 6.8 | |
silvio | 6.5 | Eigentlich ein interessantes Thema. Die Umsetzung aber recht langweilig. |
homer | 6.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Diese Folge hinterlässt einen sehr zweispältigen Eindruck: einerseits sehr spannende durch überzeugend gezeichnete Figuren, andererseits über weite Strecken langweilig und langatmig. |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
arnoldbrust | 9.5 | |
lightmayr | 5.5 | Psychologisch ganz interessant, aber mit einiges Lüücken in der Logik. |
Kpt.Vallow | 10.0 | |
Tracy | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.1 | Recht langweilig; nur einige gute Szenen und Schauspieler |
Sonderlink | 6.5 | Undurchsichtig und unrealistisch, Verhalten gleich mehrerer Charaktere-Mutter, Schwester, Möller- nicht plausibel (das Problem des Whodunit überhaupt) Borowski nicht mehr verkehrstüchtig, Dialoge mit Jung sehr unterhaltsam. |
clubmed | 6.0 | mmm mein erster Borowski, weiß nicht so recht, die Mutter hat mich total genervt . |
Volker81 | 7.0 | |
ralfhausschwerte | 9.6 | Rundum gelungener Krimi mit großartiger Besetzung und sehr bewegendem Ende |
Ralf T | 8.2 | 115) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8; Spannung: 8; Humor: 6 |
magnum | 5.5 | |
schaumermal | 6.0 | |
silbernase | 7.5 | Borowski und Jung glänzen in einem soliden Fall, überzeugende Darsteller und immerhin sind einige szenen tatsächlich in Kiel gedreht |
ruelei | 5.5 | |
escfreak | 8.0 | |
Eichelhäher | 7.5 | |
Thomas64 | 3.5 | Handlungs- und spannungsarm. Mit Gastschauspielern die zu oft in TOs zu sehen waren und denen das Drehbuch wenig abverlangte. Nur mit der Gemeinsamkeit dass sie oft nicht authentisch wirkten. |
Bohne | 8.5 | Susanne Lothar war eine wundervolle Schauspielerin. Schön, dass hier der Polizist mal nicht der Böse ist, wie in so vielen anderen Tatorten. |
alumar | 7.5 | |
DanielFG | 8.0 | Bis auf das zu divenhafte Getue von Frau Lothar ein guter Film |
hogmanay2008 | 6.5 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
inspektorRV | 6.6 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
whues | 5.5 | |
wilfriedpeters | 7.0 | Für Borowski nicht gut genug. |
SherlockH | 7.8 | Tolle Story, wie immer bei Borowski - auch wenn ich mich die ersten 60 Minuten nicht ausgekannt habe, es war fast schon zu geschickt verwoben. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist die fehlende Spannung über weite Strecken, wobei das durch grandiose Schauspieler (Heinze, Brüggemann, Lothar) wieder ausgeglichen wird. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8,5/10; Spannung/Humor 4,5/10; Darsteller 9,5/10; Ermittler 9,5/10; Umsetzung 7/10) |
Püppen | 4.0 | Wirr und irgendwie schräg. |
Königsberg | 6.0 | Trotz guter Schauspieler plätschert der Fall so dahin und entpuppt sich am Ende als Familientragödie. Für Kieler Verhältnisse war das zu wenig, wenngleich der Film auch nicht schlecht war. |
Linus9 | 3.0 | Behäbig – wie so oft in Borowskis Fällen! Mag sein, dass Milberg ein guter Schauspieler ist, aber ich kan den Borowski-Fällen (bisher) nichts abgewinnen! Dazu dieses stets ausdruckslose Gesicht von Psychologin Jung! Nein, Danke!
|
Trimmel | 6.5 | |
fotoharry | 6.5 | Einige Szenen waren Höchstnote wert (Mutter Rohwedder und Borowski im Krankenhaus, Dialoge Borowski und Jung) aber manche Szenen völlig daneben (wenn eine Leiche im Garten erst zwei Tage verbuddelt wurde ist das doch erkennbar). |
wkbb | 8.0 | Das Gesicht des Hauptverdächtigen seit Beginn bekannt, wer er ist erst nach einer Stunde, das war mal ein neuer Plot. Borowski und Jung stark, Chef Schladitz leider nicht. Sehr gut: Die Beinahe-Unfälle von Borowski mit Radfahrer und Fußgänger, wie aus dem echten Leben ? |
Gisbert_Engelhardt | 5.0 | 1. Hälfte gut, 2. Hälfte sehr schwach |
Pumabu | 7.7 | |
speedo-guido | 6.5 | leider eine der wenigen schwächeren BorowskiFolgen |
Ernesto | 7.5 | |
Alfons | 6.5 | |
schribbel | 6.5 | Geschichte wirkte befremdlich aber gut gemacht. Zum Ende hin zog sich der TO. |
jdyla | 4.7 | |
windpaul | 5.0 | |
Regulator | 6.5 | |
holty | 7.0 | Hat seine Momente, insgesamt eher guter Durchschnitt, nicht wirklich fesselnd |
The NewYorker | 6.8 | Jung zu Borowski: Jetzt müßte mal langsam was passieren, wenn das als Reflex durchgehen soll.
Etwas gemächlich, aber Sonderpunkt für Jung und für den Punkrocksong bei 13:31, den weder Shazam noch SoundHound kennt; dankbar für Aufklärung |
achtung_tatort | 7.0 | yellow-mellow hat alles gesagt |
Ganymede | 7.5 | |
Dirk | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Zu lange zu komplex, zu viele Personen, für die eine Zuordnung schwer fällt, viele Löcher werden aufgeschaufelt, ohne dass zwischendurch mal eins zugeschüttet wird, rätselhaft bis zum Gehtnichtmehr. Die nordische Ruhe hat schon ihre Vorteile, aber hier schüttelt sie heftig am Baum der Langeweile.
|
Honigtiger | 6.0 | |
Schlaumeier | 7.2 | |
Sabinho | 6.5 | |
malzbier59 | 8.0 | Hervorragender "Borowski" mit einer nicht uninteressanten Story; ferner ein Wiedersehen mit der viel zu früh verstorbenen Susanne Lothar. Und natürlich Kollegin Jung, die den frühen Folgen mit dem "Nordlicht" unter den Ermittlern zusätzlichen Glanz verleiht.
Ein wenig nervig wirkte auf mich allerdings die Schwester der Getöteten - ansonsten ein TOP-TATORT (wie alle "Borowski"-Folgen bis 2010. |
Junior | 5.0 | |
kringlebros | 7.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
Ingo M. | 8.0 | |
oemel | 4.5 | Was für eine Enttäuschung nach dem großartigen "Mann über Bord": spannungsarm, langatmig, einschläfernd und schlecht besetzt. Von allem etwas. Nur vom guten Krimi keine Spur, das sollte man wirklich nicht verschweigen! |
Callas | 6.5 | Vielleicht nicht der beste Borowski, dafür ist die Handlung dann doch etwas zu verquer erzählt und alles auf das dramatische Ende konzipiert. Leider ist das hier nicht gerade dienlich, denn so produzieren sich dann doch zu Beginn zu viele Fragezeichen, um wirklich gepackt zu sein. Die Besetzung ist prominent, allerdings muss man auch zugeben, dass die schauspielerischen Leistung zum Teil nicht überzeugen kann, da hier an einigen Stellen etwas zu viel des Dramas gemacht wird. Gutes Mittelmaß trotz allem. |
balou | 1.0 | Völlig absurd konstruierter Fall. Hätten sie doch nur weiter geschwiegen... |
hitchi | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
grillmeister1 | 7.0 | |
jan christou | 5.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
schlegel | 4.5 | Selbst für einen Borowski zu langatmig und spannungslos. |
TobiTobsen | 5.1 | Eher lahmer 8. Borowski-Fall, mit Thomas Heinze gut besetzt. Einer der seltenen Auftritte von Borowski‘s Tochter… |
MissElli | 4.0 | |
Küstengucker | 4.0 | |
Fromlowitz | 3.5 | |
Robert80 | 8.0 | |
McFuchsto | 8.0 | Guter Borowski! |
Vlado Stenzel | 3.0 | |
Reeds | 6.0 | 1 Punkt für die herzige Szene mit dem Wecker, die die Folge über den Durchschnitt hebt :-) |
nat7 | 8.0 | |
Noah | 7.5 | |
stevkern | 7.0 | |
walter800 | 3.0 | Die Handlung war nicht schlecht, doch diese öden Kieler Ermittler lassen mich nur gähnen. |
MacSpock | 8.5 | |
blemes | 6.0 | |
dg_ | 7.1 | |
jogo | 4.7 | Ohne Spannung, wenig Handlung, einschläfernd. Da helfen auch gute schauspielerische Leistungen nicht viel. |
ARISI | 7.0 | |
agatha14 | 6.0 | |
Gotteshacker | 10.0 | Eine komplizierte Story mit mehreren Verdächtigen, aber keine Logikfehler. - Zwei Extrapunkte für die Romanze zwischen Borowski und Jung. |
Laser | 7.3 | |
Eichi | 3.0 | Ziemlich wirrer Quatsch, der Geschichte ist kaum zu folgen und Spannung kommt auch keine auf. |
HSV | 6.0 | |
ziwa | 2.0 | Langweilig. Und jede einzelne Person ist auf ihre weise nervig. Muss man auch schaffen. |
oliver0001 | 5.0 | Einige schöne Dialoge zwischen Borowski und Jung. Leider auch viele Längen. |
Elch154 | 5.0 | Schwache Handlung, aber starke Charaktere gut gespielt, (Lothar, Brüggemann, der "Pisser" Borowski und Jung) reissen die Benotung nach oben.
Die Nebenhandlung ist unterhaltsamer als als Aufklärung des Mordes. |
Trimmels Zipfel | 8.1 | Die Besetzung war wirklich top. Auch ich war mir lange unsicher wer denn nun der Täter sei. Leider konnten die letzten 20 Minuten nicht mit dem Anfang mithalten. Ich hätte mir eine andere Auflösung gewünscht, zB das Borowski denn Fall auch durch Ermittlung löst. |
DerHarry | 8.5 | Borowski früher - da war auch eine eher schwächere Folge immer noch ein guter Tatort! |
Kalliope | 6.2 | |
Haferkamps Enkel | 6.5 | |
Exi | 7.5 | Schon alleine wegen dem differenzierten knisternden Spiel zwischen Borowski und Jung sehenswert, aber auch der Fall selbst weiß zu gefallen. Man fragt sich lange, was wirklich dahinter steckt. Den Gesamteindruck trügen nur ein paar Unplausibilitäten. |
Finke | 6.5 | |
spund1 | 5.5 | Merkwürdiger, unglaubwürdiger Fall. Thomas Heintze enttäuschend, blass. Zwischen Borowski und Jung zuviel Psyco-Geschwurbel. |
Der anständige Andi | 7.0 | |
thwasu | 6.0 | |
Algo | 7.3 | |