Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 6.5 | |
JPCO | 9.5 | abseits der üblichen Erzählstrukturen, gelingt Niki Stein eine - dank des intelligenten Drehbuchs - bis zum Ende fesselnde Episode; herausragend: die Darsteller und die Kamera, die den Zuschauer mitten ins Geschehen hineinzieht |
Puffelbäcker | 8.0 | Guter Psycho-Krimi mit wechselndenErzählperspektiven! Vielleicht lassen sich beiläufig noch Jan Gröner und Dr. Scheer aus dem Ermittlungsteam herausschreiben, dann wird´s bestimmt noch besser! Die beiden nerven unsäglich. |
Stefan | 8.0 | |
refereebremen | 6.7 | Sehr gute Ansätze, zum großen Teil gute Schauspielerleistungen und viel Action. Aber: Weitestgehend fehlt die Aufklärung der Entführung, der Webkamera, des Nachbarsteits. Einiges erscheint auch überzogen. Zudem mißfällt das Ende. Ist der Paulus nun tot? |
Esslevingen | 3.5 | Über weite Strecken enervierend. Schauspielerische Leistungen (Dobra, Sellem) teilweise erschreckend schwach. Die nervöse Handkamera ist nur schwer zu ertragen. Der bisher schwächste Fall der Frankfurter Ermittler. |
alexo | 0.5 | Entäuschend, Schnösel mit Porsche nervt gewaltig! Kameraführung unmöglich! Fast so schlimm wie bei Roiter! Schade für den Strom! |
fabian456 | 3.0 | |
holubicka | 8.0 | Zerfahrenes, aber trotzdem fesselndes tragisches psychologisches Katz und Maus Spiel. Die einzelnen Charaktere sehr gut gespielt. |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Grundideen sind Niki-Stein-typisch sehr gut. Die Probleme, mit denen sich die Figuren 'rumzuschlagen haben, sind sehr heutig. Leider sind die ersten zwei Drittel pure Effekthascherei und zäh. Nur Teile des Schlussdrittels verhindern die Totalkatastrophe. |
Amphitryon | 8.0 | Regie und Drehbuch von N. Stein zählen - wie immer - zum Besten, das der TATORT im Moment zu bieten hat. Schüttauf/Sawatzki heute eher im Hintergrund. |
Jürgen H. | 7.5 | Ungewöhnlicher, manchmal in sich nicht stimmiger Fall. Nichts desto trotz spannend und mit psychologischer Tiefenschärfe erzählt. Gegen Ende hin ausgezeichnetes Gefühlskino ganz ohne Schmalztopf. Minuspunkt: Musikuntermalung teilweise sehr lästig. |
hochofen | 7.5 | Spannend, unkonventionell gemacht, gut gespielt. Ein Highlight des Tatort-Jahres. Abzüge gibts für zuviel Handkamera und manchmal ins karikaturenhafte gleitende Charaktere. |
IlMaestro | 2.5 | Leider noch verworrener als das letzte Rennen. Keine Spannung, da Mörder schon am Anfang klar - keine Ermittlungsarbeit. |
noti | 8.0 | |
claudia | 8.0 | |
Christian | 9.0 | Starkes Psychodrama; Nachbarschaftstreitigkeiten als Auslöser für mich ein gutes Motiv. Stark wie eine Geschichte von vielen Seiten erzählt wurde. |
austin | 8.0 | ganz eigen, aber schon allein deswegen lobenswert |
Paulchen | 2.5 | Frankfurt wird immer schlechter. Das Team (außer Dellwo) ist ein Hühnerhaufen: Sänger, Fromm und der Staatsanwalt. Außerdem: Alles redet von Rauchverbot und Nichtraucherschutz, aber gequalmt wird von Anfang bis Ende. So ist die ARD kein Vorbild. Schade. |
schwyz | 4.5 | Oberflächliches Drehbuch, ungenügendes Ende, wirre Kameraführung und chaotische Ermittlungen. Die Folge scheitert an ihrem eigenen Anspruch! Naja, immerhin nicht langweilig. |
peter | 6.0 | Wie man an den anderen Beiträgen schon sieht: unheimlich schwer zu bewerten. Eine geniale Kameraführung und eine gute Idee für eine Story und dann teilweise wieder völlig flach. Ich bleib in der Mitte. |
Tatort-Fan | 6.5 | Einseits zwar spannend und in sich stimmig, andererseits aber in Teilen auch viel zu überdreht und unglaubwürdig. |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 7.5 | Interessanter Psychokrimi, der vor allem durch seine raffinierte Erzählweise auffällt. Stein packt´s anders an - eine Bereicherung für die Reihe. |
jodeldido | 1.2 | Grottenlangweiliges Psychodrama. Sowas ist nicht mein Fall. Lieber sogar Logikfehler, aber Abwechslung. |
Scholli | 7.5 | Am Anfang einige Schwächen (böse Schnittfehler), aber der Perspektiven-Triathlon (Wohnung/Präsidium/Jagd) wusste zu gefallen). |
sintostyle | 7.5 | |
Tatortfriends | 10.0 | Niki Stein bringt neue, frische Regie mit Tiefgang! Raffinierte Erzälweise, fesselnder Milieu-psychokrimi, wird zum Schluss immer besser. 10 Punkte für die wertvollen Schluss-Dialogen die ein tieftragisches, aber so realistisches menschliches Drama zeigen |
geroellheimer | 7.0 | |
schnellsegler | 7.0 | |
nordlicht | 6.5 | |
Jan Christou | 7.0 | |
Pasquale | 9.3 | Hochinteressante Grundidee |
highlandcow | 8.0 | |
Titus | 6.0 | Absolut mittelmäßige Folge des HR. |
FloMei | 6.5 | |
brotkobberla | 4.5 | Schwache Frankfurter Folge. Wie kann ein besoffener Psychologe aus dem Ausland zur Hauptfigur aufsteigen. Ansonsten auch chaotischer Tatort. Muss man nicht mehr sehen. |
Roter Affe | 4.0 | Na ja iegenwie scheinen die den Äppelwoi nicht zu vertragen. Komische Geschichte komische Gestalten. |
Der Parkstudent | 7.2 | Ein eskalierender Nachbarschaftsstreit, Geiselnahme. Kein schlechter Tatort - auch dank der gelungenen Rückblenden. |
steppolino | 9.0 | Sehr stark. Hatte teilweise sogar etwas von "24". |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Aussie | 9.5 | Absolut top, spannend, überraschend und alle Schauspieler geben ihr Bestes. Abzug für die Qualmerei. |
kappl | 8.0 | |
diver | 8.0 | Dellwo und Sänger gehen leider ein bisserl unter und der Belgier nervt. ansonsten guter Plot und eine Kameraführung die den Zuschauer "mitten drin" sein läßt |
Spürnase | 3.8 | Was hat dieser nervige Hermann v. B. in diesem Tatort verloren? Und den Fromm derartig verwirrt darzustellen ist auch ein Fehler. Selbst die bekannten, sonst guten Schauspieler bringen keinen Glanz in diesen Film. Nur die Kameraführung überzeugt. |
Herr_Bu | 6.0 | |
Der Kommissar | 5.0 | |
Harry Klein | 9.0 | Einer der originellsten und besten Frankfurter Tatorte, der vollkommen ohne die ermüdenden 08/15-Bestandteile (Verstrickung des Ermittlers etc) auskommt. Eine eigentlich simple Story sehr dicht und spannend inszeniert. Überflüssig nur der Psychologe |
zwokl | 7.5 | |
nieve10 | 9.0 | menschliche Tragödien, Nachbarn, Lärmbelästigung, Mord. Spannung durch besondere Verhör- und Erzähltechnik. Und überzeugende schauspielerische Leistungen. Diesen Tatort kann ich mir auch noch in der zweiten und dritten Wiederholung ansehen.... |
dakl | 6.5 | |
Fromlowitz | 5.0 | |
uwe1971 | 5.5 | Ein Tatort mit guten Szenen wie die verschiedenen Verhöre mit den Rückblenden und dann wieder wirr und Unglaubwürdig. Die Kameraführung passt irgendwie gut dazu. |
cstahl | 1.0 | Ach Gott, was war das denn??? Da hätte ich auch 90 Minuten Fische beim Schwimmen zusehen können, so langweilig war das!!! Einziger Punkt für Runing Gag: Tatortjingle im Hintergrund, als das Paar die Glotze anhatte. |
wuestenschlumpf | 3.0 | Psychodrama gewollt aber nicht gekonnt! Trotz guten Drehbuchs kam so gut wie keine Spannung auf, dazu nervte noch dieser Psychologe mit seinem widerlichen Akzent. Highlight: Staatsanwalt Scheer mit Helm! |
bello | 6.2 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Christoph85 | 7.0 | Spannender Psychokrimi mit ausgezeichneter Rückblendentechnik erzählt! Dellwo okay und Sänger angenehm im Hintergrund. Wackelkamera störend, Staatsanwalt Scheer und Gröner nerven! |
smayrhofer | 7.0 | |
Joekbs | 7.2 | Eine sehr interessante Thematik |
hsv | 6.1 | |
spund1 | 7.2 | Na ja, ziemlich konstruiert. Sänger ist fast nicht präsent. Die Anfangsszene mit van Boyten wirkt sehr unglaubwürdig. Etwas zu psychologisierendes Ende. Dass die Spannung bis zum Schluss bleibt, rettet den Durchschnittskrimi. |
heroony | 7.9 | Spannend, intensiv, humorlos, gut. Fordert aber ständige Aufmerksamkeit. |
Axelino | 5.5 | |
dommel | 7.2 | Nach schwächerem teilweise wirren Beginn immer besser. Psychodrama um Nachbarschaftsstreitigkeiten und den Absturz eines Mannes, welcher von Frau und Kindern verlassen wurde. Den belgischen Kommissar hätte man weglassen können. |
ch | 5.0 | |
Andy_720d | 8.0 | Thriller, der Realität auf Hochspannung abbilden will und wegen teils hektischer Kamera/Schnitt und verwirrender Rückblenden fast scheitert. Doch grandios: Buch, Besetzung, Spiel. Tatort-Geschichte schreibt die Laufschritt-Szene. |
Milski | 8.6 | |
Ticolino | 7.6 | Starker Beginn und starkes Ende, der Mittelteil fiel leider deutlich ab; die Rückblenden konnten gefallen, ebenso die Darstellung der Hektik im Präsidium; Gröner hat etwas genervt; tolle schauspielerische Leistung von Frau Sellem als Ina Müritz. |
mesju | 2.0 | |
dani05021 | 8.2 | etwas verworren, Dellwo in Top Form, Sänger zum Glück nur ne Nebenrolle. |
joki | 3.5 | so ein Quatsch! |
TOP | 7.5 | |
canjina | 8.0 | |
Dippie | 8.0 | |
Xam | 3.0 | |
Moorreger | 8.5 | |
Kirillow | 7.5 | |
l.paranoid | 7.5 | |
waltraud | 3.0 | |
hitchi | 8.0 | Teils brillant, teils konfus, so kommt dieser Tatort daher. Sicher ist manches arg konstruiert und das Buch manchmal sehr ambioniert. Doch wie das Psychospiel sich langsam entwickelt ist durchweg spannend und innovativ ist die Machart allemal |
donnellan | 9.0 | Richtig guter Tatort! |
tomsen2 | 7.5 | Schon für den erschossenen Laubbläser gibts 2 Punkte. |
Vogelic | 8.0 | Sehr guter Fall mit Dellwo. |
delphir | 8.9 | |
Strelnikow | 8.0 | Super Krimi mit dem Dream Team! Allerdings stellenweise sehr beklemmend. Interessante Wendung in der Geschichte, gute schauspielerische Leistungen. |
ssalchen | 4.0 | 2 Psychos treffen aufeinander - und was kommt raus? Ein (fast) unschuldiger Toter (Laubbläser!) und ein Suicide by Cops. Dann wird noch ein Profiler eingestreut und fertig ist das moderne Märchen ohne Happy End und Zusammenhang. |
NorLis | 10.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
os-tatort | 8.0 | |
Hackbraten | 8.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Cluedo | 6.5 | Ein ungewöhnlicher Tatort, der den Zuseher bis zum Ende Rätsel aufgibt. Nicht immer war alles plausibel oder logisch, doch kleine Fehler verzeiht man gern, wenn ein guter Krimi herauskommt. "Der Tag des Jägers" ist jedenfalls einer. |
RF1 | 1.0 | Katastrophale Kameraführung (Tatort fast nur mit zittriger Handkamera). Hypernervende Begleitmusik. Hysterische Akteure und ein neben sich stehender Fromm. Null glaubwürdig. 1 Punkt für Anica Dobra. |
Tracy | 6.0 | Die Geschichte war zu strange. Außerdem schlechte Auswahl der sich äußerlich zu sehr ähnelnden Hauptdarsteller. |
lightmayr | 7.5 | Für Leute, die Laubbläser abknallen habe ich echt was übrig... Dazu waren die Rollen auch noch wirklich gut besetzt |
jogi | 8.0 | |
piwei | 8.0 | Glaubwürdig ist das nicht, spannend trotzdem, ein tolles Experiment! Der Film versucht leider, zu viele Charaktere gleichzeitig zu würdigen. Das Schlußwort von van Boiten bringt aber dann nochmal alles auf den Punkt. |
Exi | 7.0 | Wie bei fast allen von Niki Stein inszenierten Frankfurter Tatorten ein ungewöhnliches nicht unbedingt vorhersehbares Drehbuch, dramaturgisch interessant aufbereitet. Diesmal allerdings ein paar Längen, und der belgische Psychologe nervte. |
yellow-mellow | 6.5 | Originelle Umsetzung des Themas 'Nachbarschaftsstreit'. Das ändert aber nichts daran, dass die Folge über weite Strecken stinklangweilig ist und eine der schwächsten Dellwo-Folgen darstellt. |
arnoldbrust | 8.5 | |
Kpt.Vallow | 9.0 | |
silbernase | 6.5 | |
whues | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
TheFragile | 4.5 | Sehr seltsam, teilweise verworren und hektisch. Atmosphäre an sich stimmig, aber schwer, der Handlung zu folgen. |
Sigi | 7.0 | Es ist den Frankfurtern wieder einmal gelungen, eine ungewöhnliche Geschichte zu erzählen. Der Beginn war allerdings etwas zäh und uninteressant. Das änderte sich mit zunehmender Zeitdauer. Die letzten 15 Min. waren dann ganz großes Kino. |
Rawito | 8.2 | |
Püppen | 4.8 | Viel zu lange unklar, überzogen, übermotiviert, konstruiert, überladen. |
Miss_Maple | 8.0 | |
Franzivo | 9.0 | Stark, wie die meisten Folgen mit Sänger und Dellwo. |
Linus9 | 2.0 | Was war denn das für ein Mist? Laaaaaaaaaangweilig! Psycho-Schrott! Allein die erste Szene ist schon daneben! Charlotte läuft durch den Park und Herr Kriminial-Psychologe liegt auf der Bank! Die Darsteller (Haupt- und Nebendarsteller) sind schauspielerisch unterirdisch!
|
Trimmel | 7.0 | |
dizzywhiz | 7.5 | |
Detti07 | 6.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Dellwo hui und Sänger auch dabei. Ein tief gehender Thriller mit einer faszinierenden Erzählweise. Gut geeignet um in eine Folge 90 Minuten einzutauchen. Herausgerissen wir, wer sich die Frage stellt ob es in Deutschland nach einem Mord sofort eine Soko gibt. Die, digital 1a vernetzt, über Hubschrauber verfügt und bei der alle Großkopferten sich bei Captain Kirk auf der Brücke versammeln. |
Noah | 7.0 | |
speedo-guido | 7.0 | |
schaumermal | 2.5 | |
uknig22 | 8.0 | Gute Geschichte voller Abgründe. Wie viele Hessen-Tatorte sehenswert. |
grEGOr | 2.0 | |
Bohne | 5.0 | Die Zeitwechsel waren großartig. Die Verhöre langweilig. Die Grundidee zum Film aussichtslos. Und wieder ist ein Kommissar in Gefahr geraten. |
fotoharry | 8.0 | Fesselnd und durch die Erzähltechnik packend. Auch das Thema "Nervig" wurde gut angepackt. |
MacSpock | 7.5 | |
Königsberg | 7.0 | Gewohnt melancholisch bis depressiv geprägter Kriminalfall des Frankfurter Teams und Sänger/Dellwo. In diesem Fall habe ich mich anfangs doch ein Stück weit gelangweilt, wurde aber für mein Durchhaltevermögen mit einer bärenstarken letzten halben Stunde belohnt. Daher insgesamt durchschnittliche Wertung. Die Erzählperspektive gefällt. |
Sonderlink | 8.4 | Schießen Sie nicht auf den Hausmeister! Niemand kann in Frieden leben, wenn es den bösen Nachbarn (gewohnt unsympathisch: Balkonknipser Oliver (Stahlauge) Stritzel und Marylou Silberblick) nicht gefällt. Das Psychoduell wurde intelligent mit Rückblenden und parallel montiert. Drehbuchschnakkel: Wie kann Dellwo die Schulkinder dermaßen in Gefahr bringen??? Mittlerweile ist sogar Anica Dobra zu alt, um eine werdende Mutti zu spielen, Kampwirth einmal mehr als Mann ohne Zukunft. Running Gag: Die verklemmte Sänger wird immer angebaggert und erteilt sauertöpfisch Abfuhren. |
achtung_tatort | 8.6 | Extrem lange Einstellungen, tolle schauspielerische Leistungen und ein gutes Script.
Und Ja, ich würde dann auch sagen: geschieht ihm recht |
Redirkulous | 7.0 | Eine zum Ende hin abgedriftete Handlung verliert durch das Ermittler-Team und die Rückblenden eigentlich nie die Unterhaltsamkeit |
magnum | 8.0 | Spannend und überzeugend, gute Schauspieler. Abzüge für das viele Kompetenzgerangel und die Kamera. |
ruelei | 7.0 | |
inspektorRV | 6.5 | |
overbeck | 7.5 | |
KarlHunger | 4.5 | |
Hänschen007 | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.1 | Hier wird viel Aufwand betrieben, um Spannung und Action zu erzeugen; irgendwie kommt es aber nicht richtig rüber |
agatha14 | 0.5 | Stellenweise unerträgliches Kameragewackel. Ich kann das nicht ertragen, auch wenn es dramaturgisch durchaus seine Berechtigung haben mag.
Eine ziemlich dünne Story mit einem langweiligen Kriminalpsychologen, Kindern, die ohne Betreuung den Polizeieinsatz miterleben mussten, ... einfach schwach! |
LariFari | 7.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 4.5 | Falling Down made by Hessischer Rundfunk. wieder mal eine Geiselnahme und wieder mal ein Ermittler entführt. am Ende hätte man die Situation auch durch Schusswaffeneinsatz lösen können. leider insgesamt unrealistisch. eine der schwächsten Folgen mit Dellwo und Sänger. |
wkbb | 8.0 | Starkes Drehbuch und durchweg gute Umsetzung durch die Schauspieler. Aber der gute Abschluss fehlt, das war schwach. |
Pumabu | 8.9 | |
DanielFG | 1.0 | "Im Wesentlichen Blödsinn" trifft's am Besten, da stimmt wirklich nichts: die Story ist hanebüchen, die Inszenierung wirr und die Schauspieler schwach. Leider ein typischer Fall von Regisseurs-TO, "künstlerische" Profilierung auf Kosten von Sinn und Verstand. Schade, das sowas hier oft sehr überbewertet wird. |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Alfons | 5.1 | |
Eichelhäher | 7.2 | Spannender Fall. Leider mit einigen nervigen Passagen und auch einigen Ungereimtheiten. |
jdyla | 5.3 | |
escfreak | 9.0 | |
windpaul | 5.5 | |
kringlebros | 0.0 | |
balou | 0.0 | Was für ein Schmarrn!!! Unglaubwürdig bis zum Gehtnichtmehr und die gesamte Polizei inklusive Staatsanwalt dürfen mal wieder als bodenlose Ignoranten und Stümper glänzen! Ohne Kommentar die geradezu peinlich alberne Verfolgungsjagd im Wald mit anschließender Geiselnahme Dellwos... |
Seraphim | 7.5 | |
minodra | 7.4 | Raffinierte Story, die am Ende eine nahezu banale Aufklärung erfährt. Gute Rückblendentechnik, der Staatsanwalt nervt! |
TobiTobsen | 3.9 | "Er heißt Berthold. - Brecht oder wie?" In aller Herrgottsfrühe wirft der Hausmeister den Laubbläser an und wird kurz danach erschossen. Der mutmaßliche Todesschütze Paulus (Stephan Kampwirth) ist flüchtig und hat eine Geisel (Oliver Stritzel) genommen….für das sehr gute Niveau von Dellwo & Sänger ein schwacher 9. Fall. Völlig konfuses Psychodrama, mit hektischen Schnitten, ständigen Rückblenden und hölzernen Dialogen. Dazu ein nerviger Kriminalassi Gröner, ein völlig überdrehter Staatsanwalt und nerviges Saxophongedudel. "Is doch nicht zum aushalten, ehrlich" |
Laser | 8.8 | |
clubmed | 5.9 | Mit Dellwo werde ich wohl nie warm, der Schluss entschädigt- gut war die Echtzeit. |
dg_ | 7.4 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
ARISI | 7.0 | |
dibo73 | 5.0 | |
ernesto | 7.5 | |
Eichi | 7.0 | Verlassener Vater läuft Amok, um seine Familie zurück zu erhalten, den Laubbläser-Hauswart hat aber der Nachbar erschossen.
Recht interessante Story, aber warum muss diese laute und grässliche Musik ständig sein, so dass man oft kaum etwas versteht?
|
Schimanskis Jacke | 8.5 | Das 11. Gebot „Du sollst nicht lärmen“ sollte nicht unterschätzt werden und es ist nicht verwunderlich, wenn nur wenige Mitleid mit einem Laubblasterroristen haben. Darüber lebt das raffinierte Psychogramm wie so oft in Frankfurt von den fein gezeichneten Personen, vom coolsten Hosenträger Rudi Fromm über die nicht ganz zurechnungsfähige Ina Müritz bis hin zum Promille-Profiler van Boiten, alle sehr, sehr gut verkörpert. Nur schade, dass Frankfurt-Ikone Michael Quast nur kurz aufblitzen durfte. Ein interessanter Drehbuch-Kniff war auch, dass der Zuschauer den Ermittlern um einiges voraus war und dennoch mit einer neuen Auflösung konfrontiert wurde. |
Finke | 6.5 | |
malzbier59 | 6.0 | Recht konstruiert wirkende Story mit einigen überdrehten Szenen, aber einem famos spielenden Stephan Kampwirth; auch O. Strietzel nicht schlecht. Anica Dobra eher enttäuschend. Vom Team ist Dellwo eindeutig der bessere Ermittler, Kollegin Sänger überzeugt, wie in den meisten anderen Folgen der Frankfurter, nicht wirklich. Kein allzu schlechter TATORT, aber beileibe kein "Meilenstein". |
Dirk | 5.5 | |
SherlockH | 8.6 | Schräge, aber auch tragische und hochspannende Folge. Gute schauspielerische Leistungen aller Beteiligten. Auf Dellwo & Sänger war immer Verlass (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 9/10; Ermittler 9/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 8/10) |
Silvio | 4.8 | |
Ganymede | 6.6 | |
bontepietBO | 4.3 | Interessante Perspektiven auf das Geschehen, teilweise aber verwirrend. Insgesamt spannungsarmes Nachbarschaftsdrama, bei der die schlimme Kameraführung kaum auszuhalten war. |
MMx | 7.5 | |
staz73 | 8.0 | |
Latinum | 3.0 | |
Kliso | 8.5 | |
Junior | 9.0 | |
holty | 8.4 | Über weite Strecken fesselnd und mit überraschenden Wendungen. In jedem Fall kreativ, Tatort mal anders. |
schnetzi | 6.0 | |
Schlaumeier | 6.4 | |
schlegel | 6.0 | |
Nic234 | 8.0 | |
Küstengucker | 5.4 | Bin ich wirklich der einzige der nicht kapiert warum dellwo am Schluß einfach geht? Der wusste a) genau was passieren wird und hätte b)jede Möglichkeit gehabt das zu verhindern. Was sein Job gewesen wäre. Dazu gröner azfmüofig ubd frech, der Staatsanwalt total überzogen, die Ehefrau die reine Psychose... Nee. War einfach nur überdreht und dazu mäßig spannend. |
regulator | 7.0 | |
kaius11 | 6.5 | |
Sabinho | 6.0 | |
homer | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |