Name | Bewertung | Kommentar |
JPCO | 8.5 | grandiose Darsteller in einem toll fotografierten, unspektakulären Fall, der von seinen ebenso vielschichtigen wie glaubwürdigen Figuren lebt |
Paulchen | 5.5 | |
alexo | 4.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | Ein hervorragend aufspielender Joachim Krol wertet einen ansonsten wenig ambitioniert Fall gehörig auf. Auch wenn fast von Anfang an klar ist, das er der Mörder ist: Ein raffiniertes Kerlchen! |
Nik | 6.0 | Fängt gut an, hat dann aber zu viele Längen und führt ziemlich umständlich zur Auflösung. Mit Krol und Eichhorn aber top besetzt. |
refereebremen | 7.5 | Einer der schwächeren Bremer Krimis. Zwar noch gute Psycho-Effekte und einzelne bewegende Szenen, aber Punktabzüge für Lürsens wiedermal nervige Affäre mit einem Mörder oder dem Schluß( Glück). Wegen der tollen Bilder aus Bremerhaven eine noch gute Folge |
austin | 2.5 | Um es mit Kirillow auf den Punkt zu bringen: Was sollte diese Bremer Plörre? |
holubicka | 7.0 | Ungewöhnliche Rolle für Inga Lürsen. Ungewöhnlicher Eifersuchtsfall, der einem aber irgendwie fassziniert. Gute Kamera. |
Esslevingen | 5.5 | Insgesamt nur Durchschnitt. Das formidable Spiel von Joachim Król bringt einen halben Punkt zusätzlich. |
noti | 8.0 | |
claudia | 7.5 | |
Kirillow | 2.0 | |
peter | 3.5 | Langweilig, sehr konstruiert. Nervig die Streitereien zwischen Stedefreund und Lürsen. Weit hergeholt die Affäre von Lürsen. Aber herausragend: Joachim Król und Karoline Eichhorn. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Die Folge hat durchaus Atmosphäre. Schauspielerische Leistungen sind auch gut, und es sind einige wirklich schöne Schauplätze zu sehen. Leider ist alles ein bisschen zu artifiziell, inhaltlich zu "erfunden", so dass man nie mitfiebert. |
Fluppy | 5.0 | |
schwyz | 3.0 | Die Bremer lassen nichts unversucht: Diesmal eine billige Lindholm-Kopie ohne jegliche Krimispannung und banalem Script. Nur Joachim Krol rettet die Folge vor dem totalen Absaufen. |
LAutre0815 | 6.5 | |
hochofen | 5.5 | Hervorragender Krol. Tolle Bilder. Nervende Kommissare. Helen mal okay (weil nur kurz im Bild und da nett zum Opa). |
achim | 8.5 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Ein etwas zu konstruierter Fall. Allerdings mit großartigen Schauspielern. Die Reibereien zwischen Lürsen und Stedefreund finde ich sehr amüsant. |
Tatort-Fan | 8.5 | Großartiger Bremen-Krimi: eine gleichermaßen spannende wie bewegende Handlung mit sehr stimmigen und hervorragend besetzten Figuren. Alles in allem ein TATORT, wie es ihn heutzutage leider nur noch äußerst selten gibt. |
Stefan | 6.5 | |
Ralph | 4.0 | |
Christian | 7.5 | Schon wieder Komissar&Täter "eng zusammen". Tolle Bilder, interessante Story aber irgendwie nicht perfekt |
Milski | 7.5 | |
Scholli | 7.0 | |
Sigi | 8.0 | beschaulich, aber gut - vielleicht gerade deshalb |
Tatortfriends | 7.0 | Obwohl das Team sympatisch ermittelt, war dieser Fall etwas langsam und actionsarm |
geroellheimer | 7.0 | |
schnellsegler | 6.0 | |
wanjiku | 4.0 | |
Kirk | 8.0 | |
brotkobberla | 6.0 | Auch wenn er nicht als der große Krimi angekündigt wurde, war er für mich nicht sehr unterhaltsamt. Seltsame Auftretensweisen (vom 3. Mann während der Verhöre) und eine stumpf gespielte Liebe zwischen Kommisarin und Mörder ... War nicht wirklich gut. |
cstahl | 2.0 | Gähn, das waren mal wieder 90 Minuten veugeudetes Leben vor der Glotze. |
highlandcow | 8.5 | |
Spürnase | 7.7 | Gefühlvoll inszenierter Film, sehr um die Vermittlung einer dramatischen Stimmung bemüht. Für meinen Geschmack fehlt hier nur eine Prise Humor und die Hintergrundstory mit Lürsens Vater wirkt unstimmig. Auch ihre Tochter bleibt dieses Mal blass. |
Der Parkstudent | 6.0 | Mäßig spannender Fall. Inga Lürsens Beziehung zu dem Verdächtigen wirkt irgendwie peinlich. "Ich hab' mich benommen wie eine kleine Anfängerin"(Inga Lürsen) |
FloMei | 6.0 | |
diver | 8.0 | Ich bin zwar normalerweise kein Lürsen-Freund, aber der Tatort war echt sehenswert. Vor allem die schauspieleriche Leistung von Joachim Krol : Hervorragend ! |
nordlicht | 5.5 | |
schwatter-krauser | 6.0 | |
Pasquale | 6.7 | Gar nicht schlecht, aber ein wenig zu langatmig und vorhersehbar |
gosox2000 | 9.0 | |
Aussie | 8.0 | Eigentlich atmosphärisch gut und stimmig, herausragender Krol spielt das Ermittlerduo an die Wand, die hier eher peinlich auftreten. |
Sally | 7.5 | unprofessionelles verhalten der ermittler, vorhersehbar- dennoch sehr spannend und v.a. von król hervorragend gespielt. leider weiß man bei einem schauspieler seines kalibers immer schon vorher, dass er der täter ist. |
Roter Affe | 5.5 | |
trueman2869 | 3.0 | Gut: solides Ende sowie die athmosphärisch dichten Schafe. Story altbekannt. Frau macht Mulla Mulla mit fremden Mann. Ehemann explodiert. Nervig: Das vorzugsweise schreiende Team. Merkwürdig: Beischlaf zwischen Lürsen und frischgebackenem Witwer. |
heroony | 7.1 | Schöne Kulisse, einfach strukturierter Fall, glänzender Krol. |
uwe1971 | 4.5 | Das einzig Gute war das man den Täter erst am Schluß findet, der Rest war sehr langweilig. Das Verhältnis von Lürsen und Schürmer war auch überflüssig. |
steppolino | 8.0 | Eine sehr gute kammerspielartige Geschichte mit hervorragenden Schauspielern. |
IlMaestro | 6.7 | |
Fromlowitz | 4.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
Elkjaer | 5.0 | |
bello | 5.0 | |
dommel | 8.1 | Mal wieder ein etwas anderer Krimi aus Bremen aber durchaus positiv. Spannendes Eifersuchtsdrama. Lürsens Affäre mit dem Mörder macht diese menschlich. |
Titus | 7.0 | |
kappl | 7.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
homer | 5.0 | |
Andy_720d | 8.0 | Lebt ruhig und gut von den allesamt guten Schauspielern. Eine für einen Tatort sehr würdige, eher ungewöhnliche Geschichte. |
Harry Klein | 7.5 | Einfach, aber gewitzt gestricktes Kammerspiel, stimmungsvoll gefilmt und (vor allem von Krol) gut gespielt. Wenn man auf die überflüssige Affäre zwischen Kommissarin und Hauptverdächtigem verzichtet hätte, wäre das ein sehr guter Film geworden. |
dakl | 7.0 | |
zwokl | 4.5 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Hab schon weitaus schlechtere Tatorts gesehen. Obwohl man den Täter ahnte, blieb es doch bis zum Schluss spannend. Fein gemacht. Und die Affäre tat der Lürsen auch mal gut!;-) |
Ticolino | 6.8 | Schwierig zu bewerten; beim ersten Sehen sehr außergewöhnlich und positiv, die Wiederholungen waren indes aufgrund der Langatmigkeit für mich dann nur noch schwer zu ertragen; Joachim Król war aber klasse. |
dani05021 | 8.0 | |
Joekbs | 7.8 | Viele Stärken aber auch Schwächen. Das Thema war gut, aber die Umsetzung ließ mir manchmal die Haare zu Berge stehen. Die Schauspieler waren hervorragend |
hsv | 6.9 | |
jogi | 7.0 | |
joki | 6.0 | |
Xam | 4.5 | |
sintostyle | 7.0 | Gut besetzter Fall, mittlerweile mag ich die Bremer |
piwei | 7.0 | |
donnellan | 6.5 | |
tomsen2 | 4.5 | Viel langweiliger und arm an Spannung geht wohl kaum noch. Unnötige Nebenstory mit Vater. |
Helmsoland | 0.0 | |
jodeldido | 8.1 | |
Hackbraten | 7.5 | ganz starke Leistung von Król |
terrax1x1 | 7.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit Lürsen,leider lässt sie sich oft mit Verdächtigen ein. |
RF1 | 2.7 | Frau Lürsen zeigte hier schlechtes Urteilsvermögen, schwache Soziale Kompetenz sowie emotionale Abgründe. Ja war das ein Schmarrn. |
nieve10 | 7.0 | Tolle Schauspieler, sehr schöne Bilder, ein streitendes Ermittlerteam, atmosphärisch stimmig, aber Spannung kommt dennoch nicht wirklich auf. |
Moorreger | 6.5 | Fall ist eher knapp durchschnittlich; durch großartige Schauspieler wird einiges wett gemacht. - Zu viele Nebenstränge durch Lürsens Gefühlschaos |
mesju | 6.0 | |
ssalchen | 3.5 | Die erste Hälfte war zäh wie Kaugummi, dann nahm der Tatort etwas Fahrt auf, wurde aber durch das abstruse Ende wieder richtig unterdurchschnittlich. Und dass der bekannteste Schauspieler der Mörder ist... |
NorLis | 10.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Tracy | 4.0 | Zu schnell vorhersehbar... |
Strelnikow | 6.5 | Ein hervorragender Król spielt alle an die Wand. Dann lässt sich auch noch die Ermittlerin mit dem Tatverdächtigen ein – wie grotesk! Sonst ganz brauchbar. |
arnoldbrust | 8.5 | |
yellow-mellow | 5.0 | Das Drehbuch ist leider zu schwach und das Thema so unoriginell, als das ein Joachim Kròl da noch irgendetwas reißen könnte. |
minodra | 9.1 | Joachim Krol in Glanzform! Toll, dass er als Tatortkommissar gewonnen werden konnte! Ganz starke Lürsenfolge!! Einfühlsam und erschütternd zugleich! |
schwabenzauber | 8.2 | Die Lürsen mal eher etwas zerbrechlich als tough. Steht ihr aber gut. Wunderbarer Krol. Stimmige Story. Gehört zu den guten Bremern. |
MacSpock | 7.5 | |
Bohne | 5.0 | Langweilige Geschichte, großartiger Krol, doofe Auflösung. |
Cluedo | 5.5 | Was spannend begann und vom Setting her auch sehr, sehr vielversprechend ist, verliert im Laufe der 90 Minuten leider vollkommen an Reiz. Die Liaison ist so unnötig wie nur was und die Ermittlungen höchst fraglich. Logik geht anders, Brême! |
Latinum | 6.0 | |
Vinzenz06 | 8.0 | |
schnetzi | 7.5 | |
magnum | 7.5 | Król macht diesen Tatort sehenswert. |
silvio | 6.8 | Joachim Krol war herausragend. Auch die Story war ganz ok. |
inspektorRV | 7.8 | |
lightmayr | 4.0 | Joachim Krol war gut, aber es waren viele peinliche Szenen dabei, wie die in der Bäckerei und das Verhör mit dem ersten Verdächtigen. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Waltraud | 5.0 | |
Sonderlink | 8.4 | Eher Drama als Krimi, hervorragend besetzt (Krol, Eichhorn) und gespielt - vorhersehbar, aber das ist zweitrangig, denn die Spannung entsteht durch die Beziehungen der Figuren zueinander. |
axelino | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
silbernase | 6.5 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Eichelhäher | 7.0 | Die Folge lebt vor allem von Joachim Krol, der sehr gut spielt. Was mmN nicht ausreichend klar wird ist der zeitliche Ablauf und die Motivik der Tat. Lässt sich denn nicht feststellen, wann die Frau gestorben ist (und somit, ob sie schon tot war als Krol die Polizei zum Rastplatz gerufen hat). Auch das Töten der Schafe war irgendwie nicht passend zur Person. |
schribbel | 6.0 | Standardgeschichte, Umsetzung ganz ok, sehr gut Joachim Krol und Karoline Eichhorn. TO zieht sich leider für meinen Geschmack und Täter leider von Anfang an klar. |
Dippie | 6.5 | |
SherlockH | 4.2 | Die Fälle von Lürsen müssen immer so schwach sein, dass noch immer genug Zeit für unnötiges Nebengedöns (Tochter, Vater im Pflegeheim, Affäre mit Verdächtigem) bleibt. Das nervt und führt zu empfindlichen Abzügen. Die Hauptstory an sich gut zum Miträtseln, aber mäßig spannend mit typischen Krimi-Versatzstücken, die man schon 100 Mal gesehen hat (falsches Geständnis, falsches Alibi etc.) Das Ende war an den Haaren herbeigezogen. "Es ist nicht mehr mein Fall" sagt Lürsen und schwört dem Ehemann, dass sie Beweise finden wird. WTF? Und dann das Geständnis aus heiterem Himmel? Richtig schlecht war das. Eichhorn und Krol spielen aber gut. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 2/10; Spannung 3/10; Ermittler 5/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 4/10) |
Linus9 | 5.0 | Gute Leistungen der Schauspieler (Król, Eichhorn), aber ansonsten ist der Fall meines Erachtens ziemlich langweilig!
|
Kreutzer | 8.5 | |
whues | 5.5 | |
Rawito | 8.8 | |
Trimmel | 6.0 | |
Püppen | 4.7 | Der „attraktive“ Herr Schirmer plant eiskalt den Mord an seiner Frau nach 20 Ehejahren und benutzt dazu die ausgetrocknete Nachbarin und die entwurzelte (und hemmungslos naive) Kommissarin - oh Mann, so ein inszenierter Quatsch. |
schaumermal | 7.0 | |
Thomas64 | 8.0 | Schönes Beispiel dafür wie aus wenig viel gemacht werden kann. Lürsen gibt im wahrsten Sinne des Wortes fast alles. |
fotoharry | 8.0 | Super gespielt von Krol, gutes Psychospiel zw Lürsen-Schirmer-Scheuven. |
wkbb | 6.0 | Täter war praktisch von Beginn an klar, spätestens nachdem Lürsen die kleine, unnötige Affäre anfing. Nebenstory um den bisher unbekannten Lürsen-Vater unnötig, wie auch was die Tochter betrifft. Der Tatort lebt von Kröl und Eichhorn, mehr nicht. |
Pumabu | 7.0 | |
ruelei | 6.7 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
speedo-guido | 8.0 | KLasse Story mit einem hervorragenden Joachim Król |
Alfons | 6.3 | |
windpaul | 5.5 | |
ernesto | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.7 | Guter Fall, gut gespielt |
achtung_tatort | 8.0 | Starke Charaktäre in einem persönlichen Fall mit einem unwürdigen Schluss. Und die Geschichte mit dem Alzheimer-Vater war unnötig. |
nat7 | 9.5 | |
Ganymede | 7.0 | |
holty | 7.9 | Recht spannendes Katz und Mausspiel, Lürsen agiert zT realitätsfern, trotz vorhersehbaren Endes unterhaltsam.
Krol und Eichhorn spielen herausragend |
malzbier59 | 6.0 | Mäßig spannende TATORT mit melodramatischen Anklängen. Król unverwechselbar in seiner Rolle, aber die Affäre der Kommissarin wirkt aufgesetzt. Es gibt bessere Folgen mit diesem Team. |
regulator | 7.0 | |
Honigtiger | 7.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
usedompinguin | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Das war doch mal stimmig aufgebaut und auch dank dem Spiel von Joachim Krol und Karoline Eichhorn ein echtes Erlebnis. Da hat jemand ein gutes Händchen beim Casting gehabt. Wenn nur die Überführung am Ende nicht so einfach gewesen wäre... Aber plötzlich hat das Drehbuch wohl nicht mehr Platz gehabt. Nach 90 Minuten muss Schluss sein. |
oemel | 6.5 | Nach dem bombastischen "Requiem" ein erholsamer Kontrast: unspektakulär, dafür schauspielerisch absolut überzeugend. Diese Folge hätte auch sehr gut zu Charlotte Lindholm gepasst. |
Sabinho | 7.0 | |
kringlebros | 3.0 | Immer wieder diese persoenlichen Verknuepfungen zwischen Kommissaren und Verdaechtigen. Hier trug es weder zur Spannung bei noch war es glaubwuerdig. Habe ich etwas verpasst oder kam das Gestaendnis aus dem Nichts? |
Franzivo | 7.0 | Gut aufgebaut, aus "mal sehen" wird bald "sehr interessant". Joachim Krol immer wieder gut. |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 6.0 | Ja da haben sie wirklich einen tollen Cast zusammen bekommen, leider ist der Fall absolute Stangenware und noch nicht mal besonders raffiniert komponiert (der Titel hätte auch Inga und der Krach um Manfred heißen können). Also wenn man mal davon absieht, dass es hier einen der wenigen Fälle gibt wo eine Kommissarin mit einem Tatverdächtigen anbändelt. In der Regel kennt man dies ja nur in der umgekehrten Variante. Das war es eigentlich schon, talentierte Schauspieler spielen brav ihren Schuh, der Rest besteht aus dem ünnötigen Helen-Gedöns und Vatter Lürsen mit Alzheimer. Hallo Radio Bremen, das geht aber besser. |
hitchi | 7.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
xyz | 6.0 | |
balou | 3.0 | Punkte verdient hier eigentlich nur Krol. Das Verhalten von Lürsen wäre in der Realität kaum tolerierbar. Es nervt, dass sich die Tatort-Ermittlerinnen regelmäßig von allem bespringen lassen, was bei drei nicht auf´m Baum ist. Und die Streitereien von Lürsen und Stedefreund erinnern an Kleinkinder. |